Name | Bewertung | Kommentar |
JPCO | 9.0 | glaubwürdige Figuren in einer dichten Inszenierung, sehr gute Ermittler, sensibler Umgang mit der heiklen Thematik - hervorragend |
Elkjaer | 5.5 | |
Jürgen H. | 8.0 | Ein spannend inszenierter Fall, dessen Ende ein wenig überraschend ist. Wunderbar, dass Menschen mit Behinderung diesen Fall bereicherten. Ihre Spielfreude ist ihnen anzusehen! |
holubicka | 8.5 | Beklemmendes Drama stark umgesetzt. Sehr gute Ermittlungsarbeit von Ehrlicher und Kain. |
hochofen | 6.0 | |
peter | 7.5 | Die Sprüche der Nazis machen einen wirklich wütend. Wunderbar dagegen die behinderten Schauspieler und der sensible Umgang von Ehrlicher und Kain mit ihnen. Aktuelles Thema top präsentiert. |
Puffelbäcker | 8.0 | Gute, alte Krimi-Manier: langsames Erzähltempo, sympathisch-bemitleidenswerte Figuren, nachvollziehbarer Fall ohne überflüssige Gimmicks. Die Lösung erfolgt durch glaubhafte Ermittlungsarbeit. |
Ralph | 6.0 | |
austin | 8.0 | Ein Highlight der sensiblen Kain/Ehrlicher Ermittlungskunst. |
Kommissarinzufall | 4.0 | |
Tatort-Fan | 6.0 | Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, aber mit ein paar ganz guten Einfällen. |
Esslevingen | 5.3 | Solide |
Stefan | 5.5 | |
noti | 7.0 | |
alexo | 6.5 | |
claudia | 7.0 | |
Nik | 6.0 | Den Leipzigern will einfach nicht der große Wurf gelingen! Wieder ein guter Auftritt des Teams, dazu gute Figurenzeichnung - aber die Story ist einfach zu behäbig. |
wanjiku | 8.0 | |
Christian | 5.5 | Irgendwie müde. Dialoge schwach. Themen interessant, aber zuviele. |
schwyz | 7.5 | Vielleicht ein bisschen überladen, aber sonst eine ganz gute Story mit den gewohnt sympathischen Ermittlern |
Thiel-Hamburg | 4.5 | Gut gemeint. Aber zu viele Schwächen: Extrem nerviger Handy-Plot, Besetzung der Jungmimen zu sehr nach ästetischen Gesichtspunkten und weniger nach Können. Lachhaft: der Modell-Autist und die gestylte Erzieherin. Funke sprang nie über. |
Aussie | 7.0 | |
Tatortfriends | 9.1 | Nur Lob für diesen Tatort! Ausgezeichnetes Sociodrama das richtig zum Nachdenken stimmt. Hervorragende Leistung von den behinderten Schauspielern. Lob für Regie und Drehbuch!! |
jodeldido | 7.6 | Von allem etwas, angenehm ruhige Ermittlungsarbeit, etwas fehlte die Spannung und Atmosphäre. |
scholli | 7.5 | |
nordlicht | 8.0 | |
Der Parkstudent | 6.1 | Das hier gewählte Thema tut der Spannung nicht besonders gut. Eine ziemlich durchschnittliche Ehrlicher/Kain-Folge. |
Sigi | 7.0 | Das brisante Thema wurde sehr sensibel umgesetzt. Viele Fährten: Immer, wenn man meinte die Lösung zu haben - Sackgasse. Gute Darstellung der Ermittlungsarbeit. Abzüge für schwaches Tatmotiv. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
FloMei | 6.5 | |
achim | 6.0 | |
Milski | 6.9 | |
schnellsegler | 8.0 | |
Der Kommissar | 10.0 | |
refereebremen | 8.3 | Eine Folge mit aktuellen Problemen, die die Figuren ausführlich charakterisiert. Glänzende schauspielerische Leistungen, was nicht einfach war. Dazu interessante und witzige Nebenstories (z. B. Handyklau). Trotz kleiner Schwächen gelungen und mitreißend! |
gosox2000 | 7.0 | |
ch | 7.5 | |
Ticolino | 7.0 | |
Titus | 8.5 | |
dommel | 8.5 | einer der besten Ehrlicher. Interssante Einblicke in die Welt der Abseits von der Gesellschaft stehenden Menschen. Unfassbares Mordmotiv des Mörders. |
steppolino | 8.1 | Einfach ein guter Krimi. Seit Frau Thomalla weiß man erst, was man an Ehrlicher hatte. Die Szenen mit den Behinderten waren sehr gut und realitätsnah gemacht. |
diver | 7.0 | Plätschert so vor sich hin, Nervig war die Zugluft im Büro und die Handy Story. |
Herr_Bu | 7.0 | |
Harry Klein | 7.5 | Eine der überzeugenden Ehrlicher-Folgen. Gut eingefangene Stimmung, plausible Ermittlungen. Schade, dass manche (der nichtbehinderten!) Nebendarsteller so schlecht sind und dass das Mordmotiv am Ende herbeigezaubert wird - und ziemlich unglaubwürdig ist |
homer | 6.0 | |
Spürnase | 2.2 | Bademeister ertränkt Behinderten über 50 Sekunden lang in einem vollen Schwimmbad, und keiner hats gesehen. So ein Blödsinn! Dazu miserable Schauspieler und Dialoge wie in einer Soap. Ermittler solide und Pluspukt für die Handydiebstahlstory. |
kappl | 0.0 | |
Roter Affe | 6.5 | Spannend, Motiv des Täters war schwach. |
Axelino | 8.0 | |
Joekbs | 6.4 | Ziemliches Durcheinander bei den Verdächtigen |
bello | 5.2 | leidlich interessant, stark konstruiert mit schwachem Ende |
uwe1971 | 5.5 | Durchschnittlicher Tatort aus Leipzig. Die Nebengeschichte (Handy) war unnötig. die Schauspieler mit Down-Syndrom bereichern den Tatort. |
heroony | 6.6 | Der Fall pendelt zwischen Originalität und Pathos. |
geroellheimer | 8.0 | |
smayrhofer | 7.5 | |
highlandcow | 5.5 | |
Andy_720d | 6.8 | Hervorragendes, realistisches Szenario. Gut dosierte Inszenierung und Besetzung. Abzüge wegen größerer Logikmängel in der Ermittlersphäre. |
nieve10 | 8.0 | Spannende Ermittlungen aus Leipzig zu einem Mord an einem Jugendlichen mit Down-Syndrom. Kain und Ehrlicher ein eingespieltes, überzeugendes Team. V.a. Kain super. Gut auch August Zirner als scheiternder Lehrer + Ehemann. |
Pasquale | 5.3 | Eigentlich schöner, da klassisch konstruierter Film auf mittelmäßigem Niveau. Viele potentielle Täter möglich. Wahnsinnig viele Themen werden angeschnitten, ohne dass es überfrachtet wirkt. Auflösung inklusive Mordmotiv dann leider überaus blödsinnig. |
Fromlowitz | 6.5 | |
mesju | 6.5 | |
joki | 4.5 | Lahm! |
Dippie | 6.0 | |
zwokl | 6.5 | |
dakl | 6.5 | |
sintostyle | 7.0 | Täter ziemlich früh klar, dennoch wichtiges Thema "Gewalt gegen Behinderte". Leider immer noch aktuell in der Gesellschaft |
hitchi | 5.0 | Arg bemühter Whodunnit der leider von einem Klischee ins nächste kippt dazu untalentierte Jungdarsteller Langatmig inszeniert versetzt das dem Fall den Todesstoß |
Hackbraten | 5.5 | |
Kirk | 8.5 | |
waltraud | 6.5 | |
Xam | 4.5 | |
Schwatter-Krauser | 6.5 | |
Jobig | 6.0 | Bemüht, ohne große Höhepunkte. |
silbernase | 6.0 | |
ssalchen | 7.0 | Ein eher gewöhnlicher Mordfall und Tatort wird durch das Involvieren der Behinderten zu einem sehr guten, rührenden Film. Ehrlicher und Kain tun ihr übriges dazu, dass das funktioniert hat. Handy Geschichte überflüssig. |
arnoldbrust | 7.5 | |
tomsen2 | 7.8 | |
MacSpock | 6.5 | |
RF1 | 7.0 | Sensibel und mit großem Hang zur Normalität gespielt. Handy-Klau und Wiederbekommen war überflüssig. Ansonsten recht ordentlicher "Leipziger". |
Vogelic | 8.0 | Wäre fast ein 10er geworden,aber Action fehlte,ansonsten gute Folge. |
donnellan | 3.7 | Wirre Geschichte und die Charaktere überzeugen nicht. |
Latinum | 4.0 | |
silvio | 8.5 | Bis auf Ehrlichers "Undercovereisatz" im Schwimmbad ein gelungener Tatort. |
piwei | 7.0 | Stellenweise geniale Drehorte und Kamera, Story interessant, Charaktere allesamt gut gespielt; allerdings nervt das Drumrum (Papier, Handy); insgesamt guter Tatort-Durchschnitt. |
jogi | 7.5 | |
yellow-mellow | 6.0 | Solide umgesetzte aber nur mäßig spannende Folge. Unspektakulär. |
Helmsoland | 0.0 | |
Kirillow | 7.0 | |
tatort-kranken | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 4.5 | |
Moorreger | 7.0 | |
TSL | 5.0 | Fall keineswegs enttäuschend, die Erzählweise ist hier jedoch zu langsam geraten und lässt Spannung vermissen. Zudem einige Fehler und eine übertriebene Nebenhandlung um das Handy. |
Linus9 | 8.0 | Nichts Dolles! Nichts Schlechtes! Thema berührt! Einfach unterhaltend! Ich mag das Team!
|
alumar | 7.5 | |
Rawito | 8.0 | |
grEGOr | 5.5 | |
Sonderlink | 3.0 | Down in the pool. Befragungsmarathon, uninspiriert, dröge, einschläfernd, humorlos. Da kann auch Ehrlicher in Bademantel und Strohhut keine Abhilfe schaffen. Nicht freigeschwommen, sondern kläglich abgesoffen. |
Eichelhäher | 5.0 | |
Benjamin | 5.0 | Schwache Handlung, gute Kommisare |
Kaius11 | 8.5 | |
wildheart | 5.5 | |
lightmayr | 4.0 | Das Mordmotiv ("Müllmann") ist nicht nachvollziehbar und diese Mutter nervt den ganzen Film über. |
escfreak | 8.5 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Exi | 6.5 | Eine der besseren Ehrlicher Folgen, das Thema Behinderte wurde gut und einfühlsam umgesetzt. Die Rollenbesetzung (oft ein Problem bei den Ehrlicher Tatorten) passte auch, v.a. Arved Birnbaum spielte überzeugend. Negativ ist die doch recht betuliche Inszenierung anzuführen, der aufgesetzt wirkende Humor sowie die Nichtaufklärung des Brandanschlages. |
ARISI | 6.5 | |
inspektorRV | 7.0 | |
TheFragile | 7.3 | Eine gute Folge, die dem Zuschauer nicht direkt platte Klischees präsentiert, sondern viele Meinungen gekonnt nebeneinander darstellt. Der Umgang mit den Behinderten war sehr unverkrampft, Daumen hoch dafür! |
Weiche_Cloppenhoff | 8.1 | Einer der bester Ehrlicher-Tatorte; das Thema ist wohl vom "Fall Sebnitz" inspiriert, wird aber ohne die übliche Sozialkritik rübergebracht; zu keiner Sekunde langweilig, das ist manchmal auch schon was... |
brotkobberla | 5.0 | Eine eher langweilige Folge aus Leipzig. Mit den Eltern des toten Jungen, die sich über die ganze Folge so komisch verhalten hätten, wie es keine Eltern täten. |
Strelnikow | 7.5 | Intensiver Krimi, der wegen seiner wehrlosen Opfer unter die Haut geht. Sensible Ermittler, die mit viel Fingerspitzengefühl den Fall Stück für Stück aufklären. Leider am Ende zu unpräzise und unfertig. Was geschieht mit diesen ekelhaften Neonazis? |
speedo-guido | 4.5 | gesehen - vergessen. Kain dämlich wie immer |
Smudinho5 | 8.0 | |
whues | 0.5 | |
ruelei | 8.0 | |
Trimmel | 6.0 | |
Püppen | 7.5 | In der Sommerhitze Leipzigs wird hier neben Sonnenanbetern und Badenden - manchmal etwas überzeichnet – aber ziemlich überraschend das Scheitern bürgerlicher Existenzen einerseits und – recht mutig - das Glück „behinderter“ Menschen andererseits gezeigt. Außerdem erfuhr man von etwas über das Asperger-Syndrom. |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Bohne | 7.0 | Der Drehbuchautor hat doch bestimmt "42" ins Drehbuch geschrieben. Und dann hieß es, wir können doch keine Witze auf dem Rücken von Behinderten machen. Und so wurde eine "52" daraus. Viele Tatverdächtige, gute Ermittlung. Guter Krimi, aber etwas behebig. Halt ein Ehrlicher. |
fotoharry | 8.0 | Das Thema Behinderung wurde sehr gut angeschnitten, auch unter dem Aspekt dass einer der sehr tief gefallen ist von "Behinderten" als Müllmann verspottet wird. Gibt sehr zum Nachdenken. |
DanielFG | 8.5 | Schön ruhig erzähltes Drama ohne unnötige Action und Gags. |
schaumermal | 8.5 | |
Hänschen007 | 8.0 | |
wkbb | 7.0 | Extra-Punkte für die Gruppe der Behinderten und ihre Leiterin. Unglaublich, dass niemand gesehen hat, wer den Jungen nach unten gezogen hat, konnte ja nur ein Superstar wie der Bronze-Medaillengewinner sein. |
Thomas64 | 8.5 | Viele Themen schlüssig platziert. Manchmal macht die Spannung kurzweiliger Unterhaltung Platz. |
Ernesto | 8.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | |
Alfons | 3.3 | |
windpaul | 5.0 | |
Noah | 7.5 | |
MMx | 6.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
Nic234 | 6.0 | |
jdyla | 6.7 | |
Vinzenz06 | 5.0 | tümpelt so dahin...... |
Schimanskis Jacke | 6.0 | Kain, der auch auf seiner Visitenkarte nur so heißt, gibt mal wieder das Trottelchen und Ehrlicher spricht mit Handycapped wie mit Deppen. Letztendlich löst sich der Fall durch einen Autisten auf. Überhaupt wurde das Thema „Menschen mit Behinderung“ gut angeschnitten, hätte aber etwas mehr Tiefe verdient. Wir wissen jetzt, dass sie auch poppen. Ah ja. Ansonsten kommt Ehrlicher dieses mal fast schon angenehm rüber weil weder besserossihaft noch knotterig. Oder hab ich mich an ihn gewöhnt? Und natürlich gibt es wieder wunderbare Beispiele des seltsamen MDR-Humors, so der Undercover-Einsatz im Schwimmbad und die fliegenden Blätter von Leipzig. Aber dass einer fast eine Minute im vollbesetzten Schwimmbad ertränkt wird und keiner bekommt es mit, das können die jemandem erzählen, der die Badehose mit der Beißzange anzieht |
walter800 | 7.0 | Wenn die Skinhead-Rolle mit dem selbstverliebten Milchbubi Florian Bartholomäi besetzt wird, wird sie völlig unglaubwürdig, eine klassische Fehlbesetzung. Den verwöhnten Internatszögling kann er gerade noch überzeugend darstellen, sonst nicht viel. Halbwegs wettgemacht wird das durch Julia Jäger als zwielichtige Mutter des Opfers. Doch insgesamt gab das Thema nicht viel her für einen Tatort. |
dibo73 | 5.0 | |
agatha14 | 6.5 | |
Finke | 6.5 | |
balou | 6.0 | Wie üblich sucht man bei einem Ehrlicher-Tatort Tempo und Action vergeblich. Dennoch ist dieser Tatort eigentlich recht spannend und wendungsreich. Durch das lieblos-oberflächliche Ende, bei dem sowohl Tatmotiv als auch Tatbegehung absolut realitätsfern und fernab jeglicher Logik sind, wird allerdings der Fall weitgehend verschenkt! Da hätte viel mehr daraus werden können. Schade! |
Eichi | 6.0 | |
blemes | 6.0 | interessante Geschichte, gut erzählt aber ohne große Spannung. |
bontepietBO | 7.2 | Gute Ermittlungsarbeit in einem sensibel erzählten Fall. Feiner Humor (willst du fliegen? ), etwas unglaubwürdiger Tathergang. Insgesamt unterhaltsam. |
schribbel | 6.5 | Geschichte wie Umfeld interessant und ganz solide umgesetzt. |
TobiTobsen | 6.4 | "Wo issn der Gerichtsmediziner? - Auf ner Beerdigung. - Na da hat er wenigstens ein Privatleben." In einem Leipziger Freibad ertrinkt der junge Leo Stein, der das Downsyndrom hatte. Seine Eltern glauben das es Mord war, begangen von dem jugendlichem Schläger Ralf Salchow (Florian Bartholomäi)....guter Whodunit, aber auch sehr langatmiger Plot. Ganz stark die Einbeziehung/Besetzung durch die Behinderten Schauspieler. Ganz gute (Running)Gags von Ehrlicher & Kain.
"Hier ist Euer Jump-Wetter, der neue Sound im Radio" |
falcons81 | 5.5 | |
Dirk | 5.5 | |
magnum | 6.0 | |
Ganymede | 7.4 | |
Junior | 7.0 | |
Pumabu | 6.4 | |
DerHarry | 3.0 | Langweilig, unlogisch und mit schauspielerischen Löchern.
Recht schwache Folge. |
holty | 7.3 | Solider Tator. gelungen die Einbeziehung behinderter Menschen. Abzüge für das banale Tatmotiv. |
Honigtiger | 5.5 | |
Redirkulous | 5.5 | Wahnsinnig viele Logikfehler in einem (zu) klassischen und überraschungsarmen Whodunit |
Schlaumeier | 7.5 | |
dg_ | 6.4 | |
Küstengucker | 7.0 | |
jan christou | 7.5 | |
HSV | 7.0 | |
regulator | 7.0 | |
Aschenbecher | 6.5 | |
achtung_tatort | 5.5 | Wenn er eine Stunde gedauert hätte, wäre es ein super Tatort. So zog er sich wie Kaugummi. |
The NewYorker | 5.6 | Betulich |
staz73 | 6.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
Kirsten72 | 9.0 | Zum Mitraten; ehrlicher ist toll! |
Trimmels Zipfel | 7.4 | Bis zur Auflösung bzw letzten Viertelstunde ein guter TO zum mitraten. Die Nebenstory mit Kains Handy sollte wohl Witz in die Story bringen - ich fand es dämlich. Ein großes Lob an die Behinderten Schauspieler. Das war gut gespielt.
PS: ich höre jetzt nur noch JUMP ;-) |
malzbier59 | 6.0 | Randgruppen im TATORT zu thematisieren, fällt von Fall zu Fall unterschiedlich aus. In dieser Folge ist man bemüht, aber zu viele Verdächtige, Klischees und ein schwacher Kain als Ermittler lassen eine mehr als durchschnittliche Bewertung nicht zu. |
Kliso | 8.0 | |
portutti | 5.5 | |
Kalliope | 5.6 | Schade, mein Anfangsverdacht erwies sich als wahr. Insgesamt Durchschnitt. |
Miss_Maple | 6.0 | |
Horst S | 7.6 | |
oliver0001 | 3.0 | Leider sehr langatmig und langweilig. Hinzu kommen unterirdisch schlechte (nicht-behinderte) Jungschauspieler. Negatives Highlight: Ehrlicher im Schwimmbad. |
Berger | 8.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 4.0 | Man merkt es, der Zahn der Zeit nagt an Bruno. Und irgendwie hat man den Eindruck, die Leipziger wollen in der verbleibenden Zeit noch zeigen, welche Themen sie noch nicht beackert haben. Und so packt man den Tatort randvoll mit Themen wie: Umgang mit behinderten Menschen, Wegschau-Mentalität, familiäre Konflikte, Romeo und Julia, Jugendkonflikten und verlorene Handys. Man ist verwundert das bei einem so überladenen Tatort Ehrlicher nicht die Aktentasche aus der Hand fällt. Erwartungsgemäß verliert sich so der Fall im Klein-Klein der Themen-Mix und damit man nicht wegdämmert, wird einem noch die Message mit dem Zaunpfahl um die Ohren gehauen. Angereichert mit weitestgehend bescheidenen Schauspielkünsten präsentiert sich Leipzig eher im Sinkflug mit Tendenz zum Absturz. |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |