Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 6.0 | |
Nik | 6.0 | |
Christian | 5.0 | |
Stefan | 7.0 | |
holubicka | 5.5 | Interessante Story um neue Existenz. Gut gespielt von Heinz Bennent. |
Aussie | 9.5 | |
schwatter-krauser | 8.0 | |
Linus9 | 6.0 | Recht interessant, aber leider blöde inszeniert! Es gibt weitaus bessere Haferkamps! |
Professor Tatort | 6.0 | Fängt sehr spannend an, lässt leider zum Schluss doch ziemlich nach.... |
yellow-mellow | 9.0 | Tolle Folge mit Spannung Tempo, toller Musik und einem brillianten Heinz Bennent; nur der Haferkamp ist viel zu lahm |
sintostyle | 8.0 | Heinz Bennent mal wieder in einer Paraderolle für ihn... Guter Fall, Haferkamp bleibt gut. |
Harry Klein | 7.0 | Interessante Story mit guten Schauspielern. Leider unrealistisch inszeniert (Postkarte an den Mafiaboss, Zeitungsrecherche binnen Minuten...) und nervige Musik. Der Amerikaner hat fast so einen grotesken Akzent wie Frau Blums "schwedischer Freund" |
Herr_Bu | 7.0 | |
Jan Christou | 7.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Komplexe Geschichte, Klasse Autos und Locations. |
refereebremen | 6.0 | Coole Brillen, kultige Autos, schöne Flugzeugbilder. Interessantes Psychoduell zwischen Haferkamp und Täter, der früh klar ist, was die Spannung nimmt. Die Story selber ist eher mau und geht in Richtung "Räuberpistole". Insgesamt oberer Durchschnitt.... |
Jürgen H. | 5.0 | |
Joekbs | 7.2 | Interessante und spannende Handlung |
Puffelbäcker | 8.0 | Handlung war etwas unwahrscheinlich, aber die Figuren waren alle klasse! |
Spürnase | 5.7 | Bissl weit hergeholt, mit Mafia und so. Das Drehbuch wirkt unausgegoren. Da der Zuschauer aber so lange im Unklaren gelassen wird warum das passiert, was er sieht ist es trotzdem spannend. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Milski | 6.7 | |
alexo | 6.5 | |
Titus | 7.5 | Schöner Thriller als Tatort. |
JPCO | 8.0 | die ersten 20 Minuten sind schlicht brillant inszeniert; danach leistet sich das Skript einige Unglaubwürdigkeiten und Klischees zu viel; dennoch spannende Unterhaltung, auch dank der hervorragenden Schauspieler |
Sigi | 6.5 | Anfang und Ende gut, dazwischen stellenweise langatmig und spannungsarm - mit Ausnahme der Szene bei der Angestellten. Bennent wie immer gut. Durchschnittlicher Haferkamp. |
schwyz | 6.5 | Was Frank Schell wird Franz Scheller - welch grandiose Tarnung. Auch ansonsten wirkt diese Mafia-Geschichte sehr provinziell. Der Schluss mit dem eingefädelten "dritten" Leben und der Kapitulation ist aber sehr gelungen. |
uwe1971 | 4.5 | Einer der schwächsten Haferkamp-Tatorte ohne Spannung und mit zuviel sinnlosen Dialogen. |
dommel | 5.5 | Die story in welcher die USA-Mafia einen Kronzeugen bis in die BRD verfolgt war doch ziemlich konstruiert. Dank der starken Schauspielerbesetzung und dem wieder gelungenen Duell Haferkamp-Mörder noch ganz okay. |
diver | 4.0 | Räuberpistole mit FBI, Kronzeuge, Mafia...Nee nee nee !! Ist schon interessant dass solche Folgen hier aus Nostalgiegründen so hoch bewertet werden, während der gleiche Schmarrn bei Lindholm und Co verteufelt wird. |
bello | 7.2 | Große Welt gut in einen deutschen Krimi eingefügt |
flomei | 5.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Spektakulär gedreht, gute Schauspieler, schlechte Ermittlung |
Der Parkstudent | 6.8 | Ein solider Haferkamp-Tatort. |
spund1 | 7.0 | Ein nur durchschnittlicher und enorm unglaubwürdiger Haferkamp, der hauptsächlich von der Präsenz Bennents und Uhlens lebt. Darstellungen der "Killer" sehr klischeehaft. |
Jaksc | 8.0 | |
achim | 9.0 | |
heroony | 9.0 | Interessanter Fall mit Verknüpfung der weiten Welt mit dem heimeligen Essener Süden. Paraderolle für Heinz Bennent. |
claudia | 7.0 | |
noti | 7.5 | |
tomsen2 | 6.0 | |
steppolino | 6.8 | Nicht bewegend, aber auch nie langweilig. Die Dramatik, die die irrsinnige Musik vorgaukeln wollte, hatte der Film nicht. Haferkamp gut, aber eigentlich löst Ingrid den Fall. |
ssalchen | 9.0 | |
Esslevingen | 6.2 | |
Der Kommissar | 6.0 | |
ch | 6.0 | |
Axelino | 6.5 | |
Grompmeier | 6.0 | |
Tombot | 7.0 | Ist zwar nicht schlecht, aber die anderen Haferkamps fand ich interessanter. Geschichte interessant, daher noch 7 Punkte |
wkbb | 7.5 | Sehr gute Story, Umsetzung etwas zäh. Besetzung der Rollen durchweg gut (Gisela Uhlen, Heinz Bennett). |
lightmayr | 5.0 | Zum Schluss wurde es zum Glück deutlich spannender. Am Anfang leider etwas langweilig. Haferkamp hatte auch nicht seinen stärksten Auftritt |
allure | 7.0 | |
Kreutzer | 8.5 | Ein echter Haferkamp Tatort. Obwohl mann weiss wer der Mörder ist, spannend bis zum Schluss |
heinz | 7.5 | |
Vogelic | 3.0 | Schwacher Tatort mit Haferkamp. |
Pasquale | 7.3 | Bei der damals üblichen gemächlichen Erzählweise braucht es schon einen spannenden Plot, damit der Fall zeitgemäß bleibt. Bei einem mittelmäßigen Fall trifft dies leider nicht zu. Dann noch mit einer überraschenden Schlusswendung. |
schribbel | 9.0 | Interessante Geschichte und fast durchgehend spannend, gute, der Story entsprechende Musik |
hochofen | 7.0 | Astreine Columbo-Kopie, der in der Zeit ja groß raus kam. Sogar inklusive der typischen Phrase " Ach, entschuldigung, eine Frage hätte ich noch" und Columbos deutscher Stimme Klaus Schwarzkopf als Gastkommissar Finke. Tolle klassische Musik. |
Dippie | 8.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
schwabenzauber | 7.3 | klassische Begleitmusik war originell und selten. Interessanter Plot mit spannendem Ende. Haferkamp und Kreutzer sehr symphatisch. |
TSL | 8.0 | Typischer Haferkamp mit tollem Katz-und-Maus-Spiel. Bis zum Schluss spannend, obwohl der Täter bekannt ist. Wie immer brillant sind H.-J. Felmy und Heinz Bennent. |
Hackbraten | 8.0 | |
dakl | 6.5 | |
zwokl | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Tempelpilger | 7.4 | |
Bulldogge | 6.0 | |
Bohne | 8.5 | Motivlage dürftig, aber spannend. Dass die Assistentin einfach so ihr Leben riskiert hat! |
tatort-kranken | 4.0 | |
Christoph85 | 7.0 | Ungewöhnliche und etwas abwegige Story mit Mafia und FBI, allerdings auch recht spannend. Haferkamp selbt war schon besser in Form. Herausragend wie immer: Heinz Bennent |
nieve10 | 9.5 | Großartiger Tatort aus einer Zeit, als sie noch das Kaliber von Spielfilmen hatten.Zuschauer wird noch ernst genommen und darf dank des Wissensvorsprungs mitdenken. Haferkamp + Kreutzer humorvoll-gelassen in Fall, in dem es nur Spießer und Kriminelle gibt |
whues | 7.0 | |
BasCordewener | 6.3 | Haferkamp ist immer gut, aber diese Folge hat nicht die erwartete Finesse, nicht die brennende Spannung zwischen Kommissar und Verdächtigen die mann bei ihm erwartet. Der Fall ist sehr unrealistisch, und auch Hans Bennent glaubt nicht dran. |
sindimindi | 7.0 | Die Story ist schon sehr abenteuerlich und daher wenig glaubwürdig.Heinz Bennent ist wieder der eigentliche Star dieser Folge - ihm nimmt man fast jede mysteriöse Rolle bedenkenlos ab! |
Helmsoland | 8.2 | Wenn schon James Bond, dann richtig James Bond. Trotzdem originelle old school story ! |
Püppen | 5.0 | Kronzeugenregelung in den 70ern – steigert sich nach mühseligem Beginn. Schreckliche Musik! |
oekes | 5.5 | |
alumar | 7.5 | Ein Versuch von hollywood, aber diese Musik ... schrecklich |
Sonderlink | 7.5 | Benennt ist ein hervorragender Haferkamp-Antagonist, hier in seinem dritten Tatort-Einsatz. Insgesamt etwas zu tranig inszeniert. |
Eichelhäher | 7.5 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Kuhbauer | 5.0 | Eigentlich eine gute Idee, allerdings doch arg holzschnittartig geob geschnitzt, bis hin zu dem stümperhaften Mafia-Killer.
Einzig die Dialoge innerhalb des Ermittlerteams und die Einbeziehung der Ex-Frau Haferkamp waren Lichtblicke. |
Kirsten72 | 7.5 | |
DanielFG | 4.0 | Die Mafia-Geschichte war völlig überflüssig (und auch noch peinlich schlecht: was für Amateure beschäftigen die denn!), das Beziehungsdrama sehr aufgesetzt, die einzig von H. Bennent erzeugte Glaubwürdigkeit wird durch das überzogen divenhafte Spiel der Uhlen wieder kaputtgemacht. Und Haferkamp stolpert durch den Fall wie ein Anfänger. |
oliver0001 | 6.0 | Mittelmäßige Haferkamp-Folge |
Mesju | 6.0 | |
minodra | 6.0 | Mafia in Essen! Ein Haferkamp mit ziemlichen Längen! Bonuspunkte für die Nostalgie! |
joki | 4.5 | Räuberpistole - zu sehen auf YouTube |
Ohneland | 5.0 | |
Trimmel | 8.0 | |
Tatort-Fan | 7.5 | Hochspannend und fesselnd: gelungenes Drehbuch von Karl Heinz Willschrei (trotz einiger kleinerer Schwächen), starke Regie von Wolfgang Staudte, sehr gute Schauspieler (Heinz Bennent, Gisela Uhlen, Günther Stoll, Susanne Beck). |
Rawito | 7.3 | |
fotoharry | 9.0 | Gute Kriminellengeschichte mit überraschenden Wendungen, sehr gut gespielt von Heinz Bennent. |
piwei | 8.9 | Alle Tatorte mit H. Bennent waren grandios, dieser auch. Es geht schon mit der Musik los, aber die Story, die zunächst geheimnisvollen Verbindungen ins Ausland, der brennende Briefkasten, die Mafia-Connection, usw. sind toll gemacht und im richtigen Tempo eingeführt. |
Thomas64 | 8.5 | „Wennsä ma n Prospääckt gääben tähten“ – das Ruri-Deutsch wird phasenweise wunderbar gepflegt. Drehbuch ist 1a nach dem Motto: ich habe wenig, aber immer noch genug stilistische Mittel um daraus viel zu machen. Detailverleibt als der Ami englisch spricht. Überraschend nur dass damit nach der Stallszene gebrochen wird indem die Ex-Frau akzentfreies deutsch präsentiert. |
jogi | 6.0 | |
magnum | 4.5 | Unglaubwürdige Story, aber immerhin ganz spannend. |
Ralf T | 8.4 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 9; Humor: 8; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 8 |
Königsberg | 7.0 | Dank eines starken Beginns und des gewohnt starken Heinz Bennent nicht schlecht, aber sicher dennoch einer der schwächsten Haferkamps. |
Ticolino | 7.3 | Von der Thematik habe ich mir zunächst eigentlich nicht viel versprochen, aber dann wurde ich doch eines Besseren belehrt. Ein Tatort mit durchaus überraschenden Wendungen, und zum Schluss wurde es sogar richtig spannend - nur die Musik empfand ich als zu dick aufgetragen. |
holty | 6.5 | Etwas krude Mafia Story in Essen, recht spannend, allerdings keine Frikadelle für Haferkamp! |
Alfons | 7.2 | |
schaumermal | 7.0 | |
Dirk | 7.0 | |
achtung_tatort | 6.8 | Ganz nett, aber auch nicht mehr |
Weiche_Cloppenhoff | 6.0 | Durchschnittlicher Haferkamp-Tatort mit einem guten Heinz Bennent |
Sally | 6.0 | Bisher der schwächste Haferkamp, den ich gesehen habe. Die Spannung zieht er daraus, dass der Zuschauer lange gar nicht weiß worum es geht. Anfangs gut wird der Fall stellenweise langatmig. Ein paar Logikfehler gibt es auch - oder wie sollte man damals in kürzester Zeit eine Zeitungsrecherche durchführen? |
Eichi | 7.5 | |
malzbier59 | 6.5 | Etwas schwächerer "Felmy", Handlungsverlauf ziemlich konstruiert, kleine Logikfehler.
Das Spiel von Bennent allerdings hervorragend.
Sehr willkommen stets die Ermittlungshilfen der Ex-Gattin Haferkamps, fast schon als weiteres Mitglied des Zweier-Teams. Sehenswert Schornagel als Stallbursche. Störend die teils unpassende musikalische Untermalung. |
windpaul | 5.0 | |
Nic234 | 6.5 | |
Pumabu | 6.8 | |
Hänschen007 | 5.0 | |
grEGOr | 6.0 | Etwas dick aufgetragen
...und statt Frikadelle speist man dieses Mal in der gehobenen Gastronomie. |
Honigtiger | 6.5 | |
Finke | 8.0 | |
clubmed | 4.8 | ganz schlimm diese abartig theatralische Musik, die mich trotzdem nicht am Einschlafen hinderte. Zum Schluss nahm das Leben etwas Fahrt auf, deshalb die gnädigen Punkte. Nostalgie wird auch überbewertet. |
Strelnikow | 9.0 | Spannender Krimi mit Tiefgang. Heinz Bennent spielt den zwielichtigen Scheller perfekt. Spannendes Finale! |
Ganymede | 7.2 | |
TatortLK | 7.5 | Handlung etwas diffus... |
Regulator | 7.0 | |
dg_ | 6.8 | |
Silvio | 3.0 | |
speedo-guido | 6.5 | |
Trimmels Zipfel | 6.5 | Ganz nett |
homer | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Wohl der Höhepunkt der überkonstruierten und überambitionierten Haferkamps der frühen Jahre. Ein Mafia-Killer im Stall und ein Showdown am Flugplatz machen eben noch kein Hollywood. Alles nur Zufälle... Selbst die Postkarte überlebt gut lesbar das Attentat, und Haferkamp findet Zeit, alle Zeitungen der letzten Jahre durchsuchen zu lassen, um zu beweisen, dass ein Name nicht vorkommt. Schönes Zeitbild der 70er, als die Frau noch ihren Mann vor dem Kamerakauf fragen will. Lieblingsdialog: „Ist ihnen an den Männern was aufgefallen?“ – „Alle 3 haben Bier getrunken:“
|
LariFari | 6.0 | |
Redirkulous | 6.5 | Haferkamp ermittelt erneut mit Spannung im Umfeld der Reichen und Intellektuellen, wobei die Inszenierungen etwas übertrieben wirken |
Schlaumeier | 6.5 | |
Sabinho | 5.5 | |
dizzywhiz | 3.5 | |
Adlatus | 6.0 | Trotz hochkarätiger Besetzung, leider nur Mittelmaß. Interessante Geschichte, recht holzschnittartig inszeniert. Interessante Musik. Wähnte mich kurz in einem Dracula-Streifen. |
Scholli | 7.5 | |
Callas | 5.5 | Ein Haferkamp der nicht wirklich aufgeht. Zwar hat Felmy in Heinz Bennet eine würdigen Gegner, aber die Grundelemente die dem Plot zugrunde liegen (Pokerrunden, Gangster, Mafia und Attentäter), passen wohl eher in eine Folge von "Die Straßen von San Francisco" als zu einem Tatort aus Essen. Gisela Uhlens Schauspielkunst in allen Ehren, aber die eiskalte amerikanische Millionärin nimmt man ihr nicht wirklich ab.Das Haferkamp nicht den BND hinzuzieht, sondern Ingrid ermittlen lässt ist zwar charmant, aber leider auch ziemlich unglaubwüdig, dazu ein etwas dick aufgetragenes Finale bringen diesen Tatort dann endgültig auf die hinteren Ränge. |
hitchi | 4.5 | |
Kohlmi | 8.5 | Amerikanisch anmutender Tatort, mit klassischer Spannungsmusik und überwiegend dunklen Bildern. Endlich wieder einmal eine gute Geschichte, die sich so hätte zutragen können. Haferkamp und sein Assi ermitteln sachlich routiniert und auf den Fall fixiert. So muss das. |
ARISI | 6.5 | |
Noah | 7.0 | |
balou | 4.0 | Bei seiner Erstausstrahlung ein Straßenfeger, ist dieser "Tatort" trotz prominenter Besetzung vor (Bennent, Uhlen) und hinter (Staudte) der Kamera aus heutiger Sicht eher schwach und unglaubwürdig. Gerade die divenhafte Uhlen überzeugt nicht. Ein Mafia Anwalt auf Bötchen-Tour auf dem Baldeney See und ein Ex-Mafioso, dessen Zeugenschutz-Vita gleich auf den ersten Blick in sich zusammenfällt? Überzeugend geht wirklich anders. |
ahaahaaha | 8.9 | Felmy, Bennent und Korngolds Musik - da stört auch die eher mittelmäßige Story kaum, es ist ein Klassiker. Und wenn Haferkamp Scheller warnt "Zahlen Sie mein Bier, das ist in Ihrer Situation eine sehr gute Anlage", dann ist es einfach cool, auch wenn sich der Hinweis natürlich als falsch erweist und die Anlage sich nicht auszahlt. |
agatha14 | 7.5 | |
walter800 | 9.0 | Genau das, was ich unter einem guten Tatort verstehe. |
staz73 | 6.5 | |
Latinum | 6.5 | |
Kalliope | 4.0 | |
blemes | 8.0 | Gute Geschichte aus den Siebzigern. Kurzweilig erzählt und überzeugende Darsteller. |
Exi | 5.0 | Gute schauspielerische Leistungen (v.a. Heinz Bennent) können nicht über die schwache und unglaubwürdige Mafiastory hinwegtrösten. Extrapunkte für die gut eingesetzte Musk (Holst, die Planeten) sowie das Finale am Flughafen, das ein wenig Action in den Tatort reingebracht hat. |
Algo | 6.5 | |
l.paranoid | 7.0 | |
escfreak | 8.0 | |
Fat Sheeran | 7.0 | |
ruelei | 7.0 | |
brotkobberla | 6.5 | Ganz nettes Schauspiel aus den 70ern. Interessante Verbindungsstroy mit der Mafia. Sie hat sich damals auch sehr stümperhaft angestellt. Kommissar Zufall hat halt sehr mitgeholfen. Wenn Withman das Bild in der Gaststätte nicht macht, wäre es der perfekte Mord gewesen. Dann hätte er nur die kommenden Killer abfangen müssen und gut wärs. Zum Schluss schon etwas arg übertrieben mit der Flucht auf dem Flugplatz. Aber man konnte ihn einmal anschauen. Haferkampf war gut. |
kaius11 | 6.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |