Name | Bewertung | Kommentar |
JPCO | 8.5 | ein Musterbeispiel für einen Tatort, der politisch engagiert ist und nebenbei noch bis zum Ende spannend bleibt; Regie besonders während der Anfangsszene gut, Behrendt und Bär souverän |
austin | 9.1 | aktuelle realistische Thematik, passend zum Tag des Kriegsendes ohne dabei auf irgendeine Tränen- & Reuedrüse zu drücken, sondern sachlich und auf aktuelle Probleme beschränkt, dazu durchweg spannend und gute gespielt mit kleiner Hommage an "Grace Jones" |
Elkjaer | 5.0 | |
Esslevingen | 8.0 | ein wirklich guter Fall, selten agierten Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär besser, dennoch nehme ich Abzüge vor, weil die Distanz zum emotionalen Mitfühlen zu groß war und so bleibt 'nur' ein handwerklich sehr guter Tatort |
Holubicka | 7.0 | Häßliches und aktuelles Thema. Kam erst am Ende richtige Spannung auf. Ungewohnt und unpassend Ballauf als Kotzbrocken. |
Jürgen H. | 6.5 | Hätte viel draus gemacht werden können aus der brisanten Thematik Personenminen. Leider aber nur eine matte Darbietung, die das Thema zum Einen nur angekratzt hat, und zum Anderen seltsam weichzeichernisch wirkende Bilder aus Angola zeigte... |
Christian | 7.5 | |
noti | 8.5 | |
peter | 9.0 | Vom Thema her ein Alptraum-Tatort mit absolut aktuellem Bezug. Emotional mitreißend. Wieder gut gespielt Dietmar Bär und exzellente Vorstellung der Hannah (Maria Simon). |
Tatort-Fan | 6.5 | |
Ralph | 6.0 | |
Nik | 7.0 | Etwas verworren, aber atmosphärisch stark und spannend. |
wanjiku | 9.5 | |
Stefan | 7.0 | |
claudia | 8.5 | |
schwyz | 8.0 | spannend, brisant und toll inszeniert |
Tatortfriends | 10.0 | Hochinteressantes Thema, spannend, wieder eine richtig KLASSE Ballauf/Schenk TATORT, das beste TATORT Team mit immer wieder sozial kritische und politischen Themen! |
Puffelbäcker | 9.0 | Von den politisch geprägten Fällen im Tatort einer der besseren, von den Ballauf/Schenk-Fällen einer der besten. |
alexo | 5.0 | |
FloMei | 9.0 | |
Kirillow | 5.2 | |
refereebremen | 10.0 | Politischer Hintergrund, durchweg spannend, sehr beklemmend. |
jodeldido | 9.6 | Thema tiop |
achim | 8.5 | |
Thiel-Hamburg | 5.5 | Thema ist wichtig und hat Aufmerksamkeit verdient. Leider haut das Drehbuch überhaupt nicht vom Hocker, ist zum Teil langatmig und an anderer Stelle abstrus. |
Aussie | 9.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Der Parkstudent | 6.1 | Kein 08/15-Thema(wie so oft), dafür aber 08/15-Handlung. |
schnellsegler | 7.2 | |
andkra67 | 8.0 | z.T. etwas sehr belehrend, Freddy ist und bleibt klasse |
Scholli | 5.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Na ja, a weng sonderbar war es schon! |
gosox2000 | 6.5 | |
Sigi | 7.5 | Aktuelles Thema spannend und gut umgesetzt, ohne aufgesetzt zu wirken. |
dommel | 3.0 | verwirrende, komplizierte story. Einer der schwächeren Tatorte mit Ballauf und Schenk. |
brotkobberla | 7.0 | Durchschnittlicher Kölner Tatort. Da gabs schon besseres, wobei die Geschichte ganz interessant war. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
highlandcow | 8.5 | |
Pasquale | 6.7 | Interessantes Thema, aber: streckenweise ein wenig langatmig, die Auflösung wird aus dem Hut gezaubert und Schenk dreht mal wieder durch |
IlMaestro | 6.8 | |
Joekbs | 7.0 | |
Der Kommissar | 9.5 | |
wuestenschlumpf | 7.0 | Gutes Thema, leider etwas unspannend umgesetzt. Für Kölner Verhältnisse nur Durchschnitt. |
cstahl | 6.0 | sensibles Thema, gut dargestellt. Ich verstehe nur nicht, weshalb Fredy die ganze Nacht auf dem Holzklotz stehen bleibt und nicht das Handy zückt (trägt er sicherlich ständig bei sich) und sich Hilfe holt. |
diver | 8.0 | Geht unter die Haut. an ein paar Stellen aber zu langweilig |
Titus | 7.0 | Ernstes Thema mit nicht ganz optimaler Umsetzung |
kappl | 8.0 | |
Herr_Bu | 8.0 | |
dani05021 | 8.5 | |
Harry Klein | 6.5 | Leider recht bemühte Verfilmung einer recht interessanten Grundidee. Über weite Strecken recht pädagogisch und zäh, am Ende dann ziemlich übertrieben dramatisch. |
bello | 7.7 | |
uwe1971 | 5.5 | Interessantes Thema mit einigen Längen. |
MordZumSonntag | 7.0 | Gute Story, ideal umgesetzt. Trotzdem fand ich den Fall ein wenig verwirrend, insbesondere am Ende. Dass die Krankenschwester beteiligt ist, war auch recht früh klar. |
jogi | 8.0 | |
heroony | 9.0 | Das brisante Thema wird gut angefasst und zu einem spannenden Fall umgesetzt. Gegenüber des Grauens der Landminen steht die erotische Ausstrahlung dreier Darstellerinnen, von der beide Kommissare erfasst werden. |
Axelino | 7.5 | |
Spürnase | 7.0 | Ein heißes Eisen diese Minen. Die Thematik ist sehr ergreifend. Doch was sollen die unglaubwürdigen und unbegrüdeten Streitigkeiten zwischen Max und Freddy? Das Ende ist in seiner Dramatik etwas überzogen. |
Sally | 8.0 | Krasse Folge! Die Kölner langweilen mich irgendwie öfters, aber hier...keine Spur von Langeweile! |
ch | 8.0 | |
Milski | 5.6 | |
sintostyle | 6.5 | gute Thematik, leider etwas langweilig und auch Max und Freddy nicht in Normalform |
donnellan | 7.5 | |
Nöppes | 8.8 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
ssalchen | 7.0 | Kein normlaer Krimi, sondern ein Tatort mit Message. Die kam auf jeden Fall rüber, dazu stimmige Musik und glaubwürdige Schauspieler. Die Spannung selbst fehlte etwas, trotzdem sehenswert. |
tomsen2 | 7.0 | |
yellow-mellow | 8.0 | Der Gutmenschen-Bildungsauftrag nervt etwas, aber insgesamt eine sehr gelungene Folge. Kann man sich nochmal ansehen. |
homer | 8.0 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnitt. |
hochofen | 7.5 | Köln, deine Glanzzeiten! Wo sind sie hin? Vergangen - wie die Farbe in Ballaufs Haupthaar. Sehr interessantes und ungewöhnliches Thema, nur etwas spannender umgesetzt hätte es sein dürfen. Die Verliebtheiten der Herren Ermittler waren unnötig. |
Tracy | 4.0 | Gutes Thema, guter Anfang, aber dann wird es immer verwirrender... schade! |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
Hackbraten | 7.5 | ernsthafte Auseinandersetzung mit einem ernsthaften Thema, der Mordfall ist da eher Nebensache |
Linus9 | 7.0 | Sehr interessantes Thema! Gut umgesetzt! Tarrach wie immer klasse! Aber es war zeitweise langatmig!
|
Rawito | 7.8 | |
whues | 2.5 | |
nieve10 | 6.0 | Eigentlich spannendes, immer noch aktuelles Thema. Aber leider umgesetzt in einer wirren Geschichte, bei der sich auch am Ende Täter und Motive nur ansatzweise erschlossen. Zu viele Fragen bleiben offen. Tolle Besetzung, Maria Simon überzeugend. |
alumar | 7.5 | |
silbernase | 7.5 | |
Noah | 6.0 | |
inspektorRV | 6.6 | |
minodra | 7.8 | Guter Tatort aus Köln, der das Thema Landminen in Afrika zurück ins Gedächtnis ruft! |
schlegel | 5.5 | |
Seraphim | 7.0 | |
adlatus | 7.4 | Gute Story, schlechte Regie. |
Weiche_Cloppenhoff | 2.6 | Ein klassisches sozialpolitisches Thema, hervorragend auf die Kölner Betroffenheitskommissare zugeschnitten; das es nicht ganz so langweilig wird, wie zu vermuten wäre, liegt an den teilweise guten Schauspielern |
grEGOr | 5.0 | |
Sonderlink | 4.9 | Unser Mienenspiel verfinsterte sich zusehends: Das Drehbuch ist leider ziemlicher Blödsinn (kleine, niedliche und unablässig schniefende Krankenschwester ist das zynische, kinderkrüppelnde Minenmonster), und die Regie hat keinen blassen Schimmer von der filmsyntaktischen Bedeutung von Abblenden. Die Erkenntnis aus diesem WDR-Elaborat: Joggen ist tödlicher, als viele glauben. |
speedo-guido | 4.5 | Schlaftablette |
Cluedo | 3.0 | Leider ein ziemlich zäher, mühsamer und schleppender Tatort mit schwacher Figurzeichnung und einer alles andere als überzeugenden Auflösung. Köln auf dem absoluten Tiefstand? Schaute damals, im Frühjahr 2005, so aus. |
tatort-kranken | 5.5 | |
Bohne | 8.0 | 10 Punkte für meine Dankbarkeit, dass man sich dieses wichtigen Themas angenommen hat. 7 Punkte für den Krimi selbst. Alte Tatort-Regel: Wenn der Kommissar sich verliebt, ist das Objekt der Begierde entweder ein späteres Opfer oder der Täter. Tja, und manchmal sogar beides. |
canjina | 3.5 | |
Illi-Noize | 6.5 | Eigentlich eine gute Idee, aber doch eher langweilig in der Umsetzung. Eigentlich nur Spannung im Finale - es war klar, dass das mit der Mine mal passieren muss ... das hätte man noch besser inszenieren können. |
hsv | 7.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
ARISI | 6.5 | |
TheFragile | 7.5 | |
zwokl | 7.5 | |
dakl | 7.5 | |
lightmayr | 6.0 | Harte Kost, allerdings trotzdem etwas blutrünstig. |
ruelei | 6.0 | |
Silvio | 4.5 | |
Siegfried Werner | 7.0 | |
escfreak | 4.5 | |
piwei | 5.0 | Eine weitere Version zum Thema "Hilfsorganisation ist eigentlich schlecht", nicht sonderlich spannend, aber weggesprengte Beine sind ziemlich unschön anzusehen. Nebenbei erfährt man noch Einiges zum Thema Minen in Afrika, aber eigentlich auch nichts Neues. Die Angolanerin ist leider mal wieder eine von den typischen Tatort-Schwarzen, die nichts sagen und geheimnisvoll tun, das finde ich wie immer ziemlich unerträglich. Gut, dass Tarrach diesmal nicht als Bad Guy besetzt war! |
Xam | 7.5 | |
Mesju | 6.5 | |
Strelnikow | 4.0 | Erschütternd und tragisch. Bilder werden ins Gedächtnis gerufen, die wir immer wieder verdrängen. Leider ist die Geschichte dermaßen verworren und unlogisch, dass selbst die Protagonisten nicht mehr durchzublicken scheinen. Warum dann auch noch eine dubiose „Hilfsorganisation“ als Grund für die Morde herhalten muss, ist unverständlich. |
l.paranoid | 8.5 | |
Eichelhäher | 6.5 | |
Detti07 | 9.0 | |
DanielFG | 3.5 | Brisantes Thema, aber der eigentliche Fall geht dabei völlig unter, alle fahren wie wild durch die Gegend, reden mal mal da mit diesem und jenem ... Spannung ist was anderes. |
hogmanay2008 | 6.5 | |
joki | 7.0 | Und warum wird die Herstellung nicht verboten? Wahrscheinlich wegen der Arbeitsplätze! |
Kreutzer | 7.0 | |
Trimmel | 7.0 | |
Püppen | 6.8 | Ein humanitär brisantes Thema mit erschreckenden Fakten (und wie dann später auch “Blutdiamanten“ von gesellschaftspolitischer Relevanz) wurde sehr bemüht nach Köln transportiert. Übel war der Minenanschlag auf den kleinen Jungen und seine Schreie im Krankenhaus. |
Nic234 | 8.0 | |
fotoharry | 7.5 | Politischer Tatort mit Zeigefingerwink. Warum Freddy und Max sich öfters an die Karre springen ist mir unklar. |
Paulchen | 8.5 | |
schaumermal | 4.5 | |
overbeck | 7.0 | |
Redirkulous | 7.0 | Tatort-Atmosphäre durch Ermittler, Emotionen und Musik, nur die Tätersuche kann nicht so stark mitreißen |
Smudinho5 | 4.5 | |
Exi | 7.0 | Brisantes Thema, nicht ganz so vorschlagshammermäßig wie es oft bei den Kölner der Fall ist, in einen spannenden Tatort gebracht. Die Szenen mit dem Kind, das auf die Mine getreten ist, waren zwar nur kurz, aber intensiv. Warum allerdings Freddy im Finale erst zum Schluss telefonisch erreichbar war, und wieso der Schäferhund sterben musste, blieb mir unklar. |
Vosen | 8.0 | |
Königsberg | 7.5 | Brisantes Thema, das den Zuschauer jedoch doch der Sensibilität nie so ganz zu fassen weiß. Die Zwistigkeiten zwischen Max und Freddy sind eher störend. Ein Kompliment aber für die Auswahl der Musik. |
wkbb | 7.5 | Guter Fall mit gutem Thema und den dazu passenden Kommissaren. Konnte leider nur 70 Minuten voll überzeugen, die Auflösung erscheint einem so, als ob dem Drehbuchautor nichts mehr eingefallen wäre. |
Torsten | 6.5 | |
Andy_720d | 7.0 | Zeitloser, dramatischer Fall, recht gut gefilmt. Während die Besetzung recht stimmig ist, die Stimmung der Ermittler passt, sind einige Details weniger gelungen (Zweitexplosion, Heli-Pilotensitz etc.). In der Summe gelungen und gefühlig. |
Alfons | 6.7 | |
RF1 | 4.5 | Hochbrisantes Thema teilweise spannend umgesetzt mit passender musikalischer Untermalung. Aber logisch und nachvollziehbar war das nicht. |
Hänschen007 | 5.0 | |
Ernesto | 8.5 | |
Pumabu | 7.1 | |
Franzivo | 7.5 | Köln gut wie meistens sonst auch. |
Marc74 | 7.5 | |
Latinum | 6.0 | |
Thomas64 | 7.0 | Teils deftige Szenen, die wohl zur geplanten politischen Botschaft dieser Folge dazugehören sollen. Ich persönlich muss keine Politik im Tatort haben, auch das Balzen der zwei Balzkommissare brauche ich, so, nicht. |
Windpaul | 8.0 | |
schribbel | 6.0 | Interessanter Einstieg für dieses brisantes Thema, Umsetzung grundsätzlich ordentlich aber kein Glanzlicht. |
Regulator | 8.0 | |
TobiTobsen | 6.5 | Eine Mine reißt dem Jogger Fresinger die Beine weg, er verblutet im Kölner Stadtwald. Der Mann war Vorstandsmitglied der Stiftung „Land statt Minen“, die sich in Angola engagiert. Nach einem weiteren Anschlag zweifeln Ballauf & Schenk an den guten Absichten der Organisation….Guter gesellschaftlich-politischer Auftrag mit ein paar erschreckenden u. aufrüttelnden Szenen. Plot spannend und dramatisch. Mit Maria Simon, Jürgen Tarrach u. Johann von Bülow sehr gut besetzt. |
uknig22 | 4.0 | Einer dieser nervenden Kölner Sozial-/Politik-Tatorte. Die Geschichte fängt gut an, „schläft“ aber regelrecht ein. Hinterher wird es zudem etwas konfus. Außerdem viel zu pathetisch. |
Finke | 4.0 | |
walter800 | 5.0 | Eigentlich sehr gut, doch die ständigen Streitereien entwerten den Film. Fünf Punkte Abzug dafür. |
jdyla | 5.3 | |
nat7 | 7.5 | Ok, dass so ein Thema gewählt wird, aber die Geschichte wirkte dann doch etwas um das Thema herum konstruiert. Erzählung etwas wirr, die Figuren etwas platt. |
Eichi | 5.5 | Aus dem Thema Landminen hätte man sicher mehr machen können. Der Fall plätschert mit diversen Nebenschauplätzen so vor sich hin, ein klares Motiv ist auch nicht ersichtlich. |
MMx | 5.5 | |
Schimanskis Jacke | 4.5 | Die Kölner greifen ja gerne mal ein aktuelles, politisches oder sozialkritisches Thema auf, aber wie so oft engagieren sie sich so stark darin, dass die Krimihandlung vernachlässigt und lahm präsentiert wird. Beim Anblick der Wurstbude ist sicher mancher mit dem Gedanken „ist es schon vorbei?“ aufgeschreckt, aber die kam diesmal ausnahmsweise mal in der Mitte des Films und wer wollte, konnte sich danach noch ein bisschen über Landminen aufklären lassen. Immerhin bekommen hier zukünftige Minenräumer eine solide Grundausbildung.
|
Dippie | 6.5 | |
falcons81 | 7.0 | |
Kaius11 | 7.5 | |
dg_ | 9.0 | |
Paschki1977 | 5.8 | Zugegeben: Ein sehr spannendes und wichtiges Thema. Trotzdem kann der Fall nicht überzeugen.In Ansätzen immer wieder mal gut, aber ohne das gewisse Etwas. Jürgen Tarrach ist allerdings stets eine Bereicherung.
|
Dirk | 3.0 | |
magnum | 8.5 | |
bontepietBO | 9.0 | Zeitlos, berührend, spannend. Ein guter politischer Tatort aus Kölkn, der nie belehrend wirkt und ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Emotionen und Konflikte des Ermittlerteams sehr glaubwürdig. Ein paar Längen im Mittelteil, Abzüge für die unbedachten, leichtsinnigen Alleingänge der Ermittler, zum Beispiel in der alten Metzgerei. |
Ganymede | 6.5 | |
holty | 8.5 | Anrührend und überzeugend gespielt, z.T. ziemlich harter Tobak |
blemes | 9.0 | Interessantes bedrückendes Thema. Ich fand die Einblenden aus Afrika auch passend. Kurzweilig und spannend erzählt. Regt zum Nachdenken an. |
Honigtiger | 6.5 | |
Celtic_Dragon | 7.0 | Solide Kölner Folge die das Bewusstsein für die Problematik von Landminen schärft. |
Schlaumeier | 7.5 | |
Sabinho | 6.5 | |
achtung_tatort | 8.4 | Einige selten dämliche Dialoge und Ballauf‘s komischen Verhalten trüben diesen sehr guten Tatort zu einem Topthema. |
malzbier59 | 8.5 | Spannende Folge mit interessantem Hintergrund und brisanter Thematik. Gute Ermittlungsarbeit des Teams und ein dramatisches Szenarium kurz vor dem Ende (der erlösende Anruf). Auch schauspielerisch gut aufgestellt. Eine packende und sehenswerte Folge ! |
oliver0001 | 6.5 | Löbliche Absicht, das Thema Landminen in einem Fall aufzunehmen, aber teilweise recht langatmig geraten. Wurde im Film (außer im Abspann) erwähnt, dass das Opfer anscheinend in Bonn gelebt haben muss? |
oemel | 6.0 | Überfrachtet mit moralischem Anspruch und politischem Appell, erleidet dieser Fall Schiffbruch. Enttäuschend. |
Bulldogge | 5.5 | |
Callas | 7.5 | Da sind die Kölner wieder im Kernkompetenzbereich. Großes Thema, aufgeregter Tatort. Doch hier wird die Waage zwischen Sichtbar-Machen der Probleme unserer Welt (neben Landminen wird immerhin unter anderem auch das Asylrecht noch beleuchtet) und Krimihandlung ist gut austariert, so dass man der Handlung gerne folgt, zumal sich die 'Buddys forever' zeitweilig mal mächtig in die Wolle kriegen und der Ton auch mal herzlich rau wird. Also im Ganzen ein guter Tatort. |
hitchi | 7.0 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
grillmeister1 | 8.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
jan christou | 7.0 | |
Junior | 6.0 | |
jogo | 6.3 | Brisantes, widerliches Thema. Leider nicht sehr wirksam umgesetzt. Das hätte mehr sein können/müssen |
hunter1959 | 7.0 | Langweilig wurde es eigentlich nie, aber die Tendenz zur Selbstbeschuldigung nervt ein wenig. Und die letzten 10 Minuten, ab der Sache mit dem Hubschrauber, waren eher lächerlich. Und schlussendlich müsste jemand dem Ballauf endlich einmal Disziplin und Selbstbeherrschung beibringen. Leider ist dies aber bis heute, 2022, noch niemandem gelungen. |
Miss_Maple | 7.8 | |
Kalliope | 3.5 | |
zrele | 6.0 | |
Fromlowitz | 3.0 | Langweilig |
MissElli | 4.0 | |
Kohlmi | 7.3 | Routiniert gespielter Tatort mit solider Hintergrundstory. Ein Mord durch eine Miene hat etwas außergewöhnliches und macht die Auflösung des Falles spannend. Ballauf und Schenk wie so oft diametral unterschiedlicher Meinung; am Ende lösen sie den Fall aber wie immer gemeinsam auf. |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Laser | 7.7 | |
nordlicht | 7.0 | |