Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 2.0 | |
JPCO | 7.5 | tolle Ermittler, zum Teil herausragende Akteure (Westphal, Sander), aber der Fall ist unterm Strich zu unglaubwürdig - dennoch gelungen |
holubicka | 6.0 | Ganz interessante Story- aber zu lahmes Ende. |
Jürgen H. | 7.5 | Ein erfrischender Fall mit interessanten Wendungen. Die kleine Geburtstagsfestszene mit dem ganzen Team (samt einsamen Pathologen, und herausragenden Tanzpartner Otto Sander!) ein kleines High-Light! |
Elkjaer | 2.5 | |
austin | 5.9 | verwirrend, nur teilweise spannend, irgendwie fehlt das gewisse Etwas |
noti | 3.0 | |
alexo | 5.5 | |
wanjiku | 1.0 | |
Nik | 2.0 | Ein Ärgernis. Verworren, unbeholfen konstruiert, zum Teil schlecht gespielt. |
Tatort-Fan | 5.5 | |
Esslevingen | 5.8 | |
Stefan | 7.5 | |
Christian | 7.5 | |
claudia | 3.0 | |
LAutre0815 | 7.0 | |
IlMaestro | 2.6 | |
schwyz | 6.0 | Ein bisschen viel Ungereimtheiten und ein bisschen viel Hin und Her, aber trotzdem hat diese Folge eine gewisse Faszination durch "das Spiel" gegen das Gesetz. Zudem herrlich abartige Kunstszene und gekonnt zurückhaltende Nebenhandlung. |
achim | 5.0 | |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Der Krimiplot ist unbestritten derart simpel, dass es weh tut -da istTKKG anspruchsvoller. Und dennoch ist diese Folge durchweg unterhaltsam. Spielfreudiges Stammensemble erpunktet sich Sympathien, Fall-Figuren Klasse besetzt. Folge gekonnt inszeniert! |
hochofen | 3.0 | Schlechte Kunst, mieses Drehbuch, tödliche Langweile am Bodensee (wie meistens, leider!) |
jodeldido | 0.5 | Zurecht so ein schlechter Platz. Langweilig, unglaubwürdig, diletantisch usw. |
geroellheimer | 10.0 | |
Scholli | 5.0 | |
refereebremen | 7.0 | Verwirrspiel in Konstanz: Schöne Bilder, skurille Geschichte und ganz ansehnliche Dialoge, vor allem zwischen Blum und Perlmann. Doch insgesamt sind Blums Ermittlungen zu behäbig, teils zu unauthentisch. Die Geburtagsfeier ist ok und nicht zu lang. |
FloMei | 6.0 | |
qaiman | 9.0 | |
peter | 9.0 | Auch wenn der Plott nicht überzeugend war, überzeugten die Schauspieler doch in besonderer Weise. Neben Ingeborg Westphal und Jan Nicklas überragte Otto Sander alle Anderen. |
Der Parkstudent | 4.2 | Kein überzeugender Film! |
Aussie | 7.0 | |
kappl | 0.0 | |
dizzywhiz | 3.5 | |
brotkobberla | 6.0 | Ein durschnittlicher Tatort aus Konstanz, wenig Spannung und unnötige Länge. Wer genehmigt eigentlich die vielen Abhörmethoden und wer gibt die Filmerlaubnis, die als Beweismittel letztendlich den Täter entlarven. Etwas unrealistisch ... |
Milski | 5.1 | |
Der Kommissar | 5.5 | |
dommel | 1.8 | Ganz schwache wirre, durchgeknallte und zum Teil alberne story. Schwächster Blum-Tatort bislang. |
steppolino | 5.5 | Alles war bestens, doch dann machte die billigste aller Auflösung (ein heimlich mitgefilmtes Geständnis) alles zunichte. |
gosox2000 | 7.0 | |
highlandcow | 8.5 | |
uwe1971 | 7.0 | Gut gemachter Psycho Krimi mit einem Pluspunkt für Otto Sander |
Roter Affe | 6.5 | Interessante Geschichte. |
tomsen2 | 5.0 | |
Spürnase | 5.7 | Otto, der unbedingt in die JVA zurück möchte und die Überraschungsparty zu Klaras Geburtstag bringen Humor und Stimmung in diesen Film. Die Story über den mordenden Spieler kann allein nicht überzeugen. |
Titus | 7.5 | |
bello | 6.0 | |
diver | 6.0 | Blum mit einem nicht so tollen Fall. Ist alles zu verwirrend und unglaubwürdig. |
schwatter-krauser | 9.0 | |
Herr_Bu | 6.5 | |
Harry Klein | 3.0 | Von Anfang bis Ende vollkommen unglaubhafte, papierne Dialoge, mühsam ausgewalzte, konstruierte Story. Teilweise irritierend schlecht gespielt. Langweilig. |
Paulchen | 4.5 | |
Dippie | 5.5 | |
mesju | 6.5 | |
joki | 7.0 | |
Vogelic | 6.0 | Spannender Tatort,mit guten Schauspielern. |
Andy_720d | 6.0 | Großartig aufspielende Niklas und Sander werden in einem nichtssagenden Drehbuch "verheizt". Maue Inszenierung. Nett aber der Totenschnippler Kurt (mit C und d), der "rot und..... kariert" trägt - ! - Alemannisch übrigens nicht wirklich fernsehtauglich. |
hsv | 6.5 | |
Axelino | 5.5 | |
wuestenschlumpf | 5.0 | Äußerst sonderbar. Dat woar nix, Klara! |
dani05021 | 7.9 | gute Abendunterhaltung. |
sintostyle | 5.5 | schwacher Fall mit guten Darstellern, Pluspunkt für Otto Sander, ganz großes Minus -> Bodensee=Schwäbisches Meer... wissen die Autoren nicht, dass Konstanz badisch ist? |
Moorreger | 6.5 | |
piwei | 7.0 | |
heinz | 3.5 | |
dakl | 5.5 | |
zwokl | 7.8 | |
ssalchen | 4.0 | Konfuses Verwirrspiel mit (Mord)Opfer (oder auch nicht), gute Freunde (oder auch nicht), Verhältnisse (oder auch nicht). Extravagant wie die vorkommende Vernissage - für mich zu schräg. |
donnellan | 9.9 | Genialer Tatort inklusive der Nebengeschichte! Eindeutig der beste Blum-Tatort, absolut erstklassig! |
Kirillow | 5.0 | |
Pasquale | 5.3 | Zu vorhersehbar und streckenweise unsinnig |
arnoldbrust | 7.5 | |
terrax1x1 | 1.5 | |
schribbel | 6.0 | leider mir zu langatmig |
DanielFG | 3.5 | Positiv nur Otto Sander und das Ermittlerteam, die Story vollkommen unglaubwürdig, absurd und schlecht gespielt |
yellow-mellow | 6.0 | Das Team hat mir gefallen, der Fall jedoch nicht. |
Tracy | 5.0 | Langatmige, aber solute Ermittlungsarbeit und lauter spinnerne Mitspieler. |
tatort-kranken | 5.5 | |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
Hackbraten | 5.5 | Otto Sander ist zwar großartig, hat aber eigentlich nichts mit der Handlung zu tun. Und diese Handlung ist mäßig |
escfreak | 9.5 | |
Linus9 | 5.5 | Ganz gut gemacht! Teilweise ein bißchen langatmig! Perlmann geht irgendwie unter! Otto Sander ist klasse! |
hitchi | 6.5 | Durchwachsene Folge. Auf der einen Seite toll gespielter interessanter Plot, auf der anderen Seite gegen Ende zäh erzählt und mit einer unbefriedigenden Auflösung. |
Sigi | 6.5 | Clever konstruierte Geschichte, der leider zum Schluss die Luft ausgeht. Die Unaufmerksamkeit beim Geständnis entsprach so gar nicht dem kühl planenden Täter. |
alumar | 4.5 | |
whues | 3.5 | |
lightmayr | 6.0 | Besonders Perlmann und Otto haben in dieser Folge einen guten Auftritt. Abzüge gibt es für die ständig wechselnden Verdächtigungen und diese hysterische Künstlerin. Auch der Hr. Sobeke ist mir zu überdreht. |
silbernase | 7.5 | |
Püppen | 3.0 | Leider fast genauso belanglos und verwirrend wie der gleichnamige ORF-Tatort fast 20 Jahre zuvor. Die moderne Installation bringt aber immerhin eine 3-mal höhere Bewertung... |
Trimmel | 6.0 | |
Franzivo | 5.5 | Uninteressant und leicht wirr. |
Thomas64 | 8.5 | Wie Beckchen auf einem Bein Perlmann anhimmelt, oder Blum zum Geburtstag überrascht wird - das sind Wohlfühlszenen. Respekt an die Regie für den im wahrsten Sinne des Wortes künstlerischen Aufwand. Raffiniert eingefädeltes Spiel. Den Fehler, das Spiel bis New York fortzuführen, hätte ich nicht mehr erwartet. |
wkbb | 5.0 | Zweiter gemeinsamer Fall einer jung wirkenden Blum einem recht steifen Perlmann, der mit 8 Akteuren auskommt. Von daher nicht spannend und fast eine Persiflage auf sich selbst. |
Bohne | 3.0 | Die Zeugin sagt, es war Sobeke. Wozu dann die Gegenüberstellung? Klar, erkennt sie den Mann, den sie namentlich vorher benannt hat. Sie hat Angst, dass er weiß, das sie ihn anschwärzt. Frau Blum sagt, „er sieht Sie doch gar nicht“. Danach hat er dann aber das Recht sich zu verteidigen und dabei seine Anschwärzerin kennenzulernen. Und sie nimmt das einfach hin. So viel Unlogik in wenigen Sekunden habe ich noch nie erlebt. Eigentlich war es ja eine schöne Idee, dass ein Mörder nicht dafür sorgt, dass er ent-, sondern vielmehr belastet wird. Mit falscher Uhrzeit. Und danach sorgt er höchstrichterlich für ein bestmöglichstes Alibi. Chance vertan. Gute Idee hin. |
fotoharry | 4.5 | Glückloses Durcheinander (Belastung - Entlastung), Otto Sander (Knast, aber doch Leben auf höchten Ebenen), wirkte alles gekünstelt. |
Ernesto | 5.0 | |
Sonderlink | 6.5 | Schiffschraubengemetzel und anschließende Identifikation der Leiche nur durch Intimkenner. Das hat was. Krimi ist ja schließlich auch keine Augsburger Puppenkiste. Das Füllmaterial dieser Episode lässt sich leider schon eher dort verorten. Die Westphal sieht aus wie eine in die Jahre gekommene Barbiepuppe. Zwischendurch ist´s vom Fred dann fein ausgedacht, nur das belastende Video -au wei!
Otto weiß es: "Wenn man in den besten Jahren ist, hat man die guten bereits hinter sich" |
Schimanskis Jacke | 6.0 | Klara tanzt und Perlmann weiß, was Schwule tragen.
Von Otto Sander hätte ich mir mehr gewünscht, aber selbst als dieser Knastkoch ist fehlt dem Filmchen einfach der rechte Biss. Gute Schauspieler, seichte Unterhaltung und eine wirre Geschichte, die man zu Recht bald vergisst. Sofern man Lust hat, diese bis zum Ende durchzuhalten.
|
speedo-guido | 5.0 | |
windpaul | 3.5 | |
Eichelhäher | 6.5 | |
Pumabu | 7.2 | Schlechtes Drehbuch versus gute Schauspieler...... |
Alfons | 6.0 | |
Paschki1977 | 6.7 | Die Story kommt aus einem anderen Universum, so abgespaced ist diese. Der Fall durchweg spannend und unterhaltsam. Aber wie kann Sobeke nur so dumm sein, seine Geliebte noch VOR dem Flug nach NY abzuservieren? Ist doch klar, dass die Amok läuft. Otto Sander wieder weltklasse!
|
Honigtiger | 6.5 | Frau Blum ist immer einfühlsam |
homer | 5.0 | |
Rawito | 5.5 | |
holty | 6.0 | Zum Teil wirr und wenig nachvollziehbar. Das Ermittlerteam agiert fast durchweg sympathisch, alle anderen Akteure bleiben blaß und eher uninteressant. |
schaumermal | 6.0 | |
Ganymede | 5.0 | |
nieve10 | 8.5 | |
hogmanay2008 | 5.0 | |
walter800 | 8.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
jdyla | 5.3 | |
stevkern | 7.0 | |
dibo73 | 5.5 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
balou | 4.5 | Gänseblümchen-Krimi - er war´s, er war´s nicht, er wars´doch... Viel mehr ermüdend sls unterhaltsam. Jan Niklas und Ingeborg Westphal nicht überzeugend, besonders Westphal total überkandidelt. Große Klasse dafür Otto Sander, der diesen Krimi im Alleingang fast noch auf Durchschnittsniveau hebt. |
Noah | 5.0 | |
uknig22 | 6.0 | Ein paar starke Momente dank einer sehr entspannten Klara Blum und des tollen Schauspielers Otto Sander, aber Krimis im Bonzen-Milieu sind höchstens Mittelmaß. Dieser auch. |
Küstengucker | 5.3 | So verworren das man echt aufpassen muss. Leider auch so langweilig. Was dazu führt das man nicht aufpasst. Ein Dilemma. |
Bulldogge | 5.0 | |
agatha14 | 6.5 | |
Eichi | 7.0 | Eher durchschnittliche Folge, man erahnt bereits früh die effektiven Geschehnisse rund um das Verschwinden der Frau. Zusatzpunkt für das romantische Tanzfestchen zu Ehren von Blum's Geburtstag. |
ARISI | 4.5 | |
magnum | 5.5 | |
Dirk | 5.5 | |
staz73 | 4.0 | |
grEGOr | 5.5 | |
Strelnikow | 4.0 | Was für ein unübersichtlicher und aufgeblasener Quatsch, dazu schlechtes Schauspiel der beiden Hauptverdächtigen. Punkte gibt’s für den hervorragenden Otto Sander in seiner Nebenrolle als Clochard. |
MMx | 6.0 | |
Silvio | 3.0 | |
TobiTobsen | 6.0 | „Konschtanz heißt das!“
Guter, aber auch mit einigen Längen ausgestatter 6. Blum Fall. Interessantes Psychoduell zwischen Sobeke und Blum. Amüsante Flirt Attacke von Beckchen an den damals noch rauchenden Perlmann. Überflüssige Nebenhandlung um Otto.
„Noch eine Revanche, Frau Blum?“ |
Regulator | 7.5 | |
Junior | 4.5 | |
l.paranoid | 5.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.2 | Otto Sander als herausragender Höhepunkt, sonst eher Durchschnitt |
Exi | 7.5 | Konstanzer Tatort mit Edelbesetzung, der ein stimmungsvolles Mörderrätsel bietet (wenn auch vielleicht ein wenig konstruiert). |
Schlaumeier | 6.8 | |
InspektorRV | 5.0 | |
ruelei | 5.0 | |
Waltraud | 6.5 | |
malzbier59 | 6.0 | Relativ flache Story und eine durchgeknallte Künstlerin, dazu nicht unbedingt überzeugende Darsteller; der (neue) Kollege noch recht forsch. Hingucker waren Otto Sander, wie immer Beckchen und natürlich die Mattes als "Kommissarin Klara"...leider insgesamt nur Mittelmaß. |
Sabinho | 7.0 | |
schlegel | 4.5 | |
achtung_tatort | 5.1 | Für sintostyle: Schwäbisches Meer = Bodensee
Interessanter Fall mit tollen Schauspielern und einer depperten Auflösung. |
Seraphim | 5.0 | |
spund1 | 5.5 | Ein Setting wie im Tatort: Rechtsanwälte, Geliebte, Golfspieler, Haushälterin. Die Geschichte mit hübschen Drehungen und Wendungen. Daneben, da unglaubwürdig: Otto Sander als Edel-Penner. Blum hingegen hatte in dieser Phase noch beachtlich Verve. Perlmann hingegen wie eine blasse Schaufensterpuppe. |
blemes | 7.5 | Interessante Geschichte mit Wendungen. Gute Darsteller. Lustige Randgeschichte mit Otto Sander |
dg_ | 7.7 | Anfangs schlecht; dass gerade noch kurz der Mord gezeigt wurde. Danach weiter verwirrend, aber mit Witz und Tempo, guten, aber auch unnötig schlechten Szenen, Spannung, Perlmann gut, aber zu wenig in Szene. Gute Spiel-Szenen, der Zusammenhang zum Titel aber schwach. |
Finke | 6.0 | |
Kliso | 9.0 | |
bontepietBO | 1.5 | Schlechte schauspielerische Leistungen, eine unglaubwürdige und zudem verworrene Handlung und fehlende Spannung - für mich der schwächste Blum-Perlmann-Tatort. Sonderabzug für den fingierten Raubüberfall in der Tankstelle. |
Miss_Maple | 7.0 | |
Gruch | 6.0 | Diese Folge paßt eigentlich mehr zu den Wohlfühlkrimis des Vorabendprogramms. Lauter nette Ermittler, die gemeinsam feiern und sich nur harmlos zanken, dazu die rührende Nebenhandlung mit dem hervorragenden Otto Sander (für ihn einen Extrapunkt).
Hin und wieder sehe ich sowas ja auch gerne, aber mit weniger Unwahrscheinlichkeiten. Auch 2005 war es nicht so einfach so weitgehende Abhörgenehmigungen zu bekommen (schon garnicht für öffentliche Telephonzellen). Und das Geständnisvideo dürfte vor Gericht wohl kaum verwertbar sein. |
kringlebros | 6.0 | Einen Punkt extra fuer Otto Sander. |
DerHarry | 9.0 | Schön schmierige Gegenspieler für Blum.
Das Team gefällt, und Otto Sander ist eine Wucht! |
TheFragile | 6.0 | |
Latinum | 5.5 | |
Hänschen007 | 5.5 | die liebe Klara |
jan christou | 5.5 | |
oemel | 5.5 | Über weite Strecken ganz o.k., wenn auch die dargestellte Welt der Reichen und nicht mehr ganz Schönen eher an einen Derrick erinnert. Gegen Ende dann nur noch langweilig, das Finale komplett spannungsfrei. |
Haferkamps Enkel | 4.5 | |
Callas | 6.0 | Wieder so ein Fall, bei dem man nicht so recht weiß was man schreiben soll: eigentlich ist alles nicht wirklich schlecht, die Besetzung, der Plot, das Psychoduell, der Humor und trotzdem kommt der ganze Fall nicht richtig aus dem Quark. Denn letztlich ist halt "nicht wirklich schlecht" auch nicht wirklich gut. Naja schauen-vergessen. |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Elch154 | 5.0 | Mittelmäßige Story, kaum Spannung, aber einige gute Schauspieler und etwas Situationskomik, alles irgendwie Durchschnitt. |