Name | Bewertung | Kommentar |
Nik | 4.0 | Wieder einmal eine Geschichte, bei der man als Zuschauer zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin- und hergeschubst wurde. Verworren! |
Ralph | 5.0 | |
Jürgen H. | 4.5 | Offenbar eine märchenhaft langweilige Story, die als Ingredienz eine unnötige "Liebesgeschichte" anzubieten hat. Ziemlich verkorkst, die Angelegenheit. |
holubicka | 8.0 | Interssante Story um Morde aus der DDR Vergangenheit. Nette Einlage: Romanze im Tatort. |
noti | 7.5 | |
JPCO | 7.0 | Atmosphäre und Darsteller überzeugen, aber die Geschichte ist an den Haaren herbeigezogen |
alexo | 3.5 | Ich finde, die romantischen Szenen passten nicht dazu |
Stefan | 6.0 | |
Esslevingen | 7.1 | |
Christian | 5.5 | Zu verwirrend. |
Thiel-Hamburg | 8.0 | |
Tatort-Fan | 6.5 | |
claudia | 7.5 | |
refereebremen | 8.0 | |
hochofen | 8.5 | Etwas überkonstruiert und verworren. Aber spannend! Die Lovestory und Martins Eifersucht vertieften die Charaktere von Charlotte und Martin und gaben ihnen neue Facetten. Der beste Lindholm bisher! |
schwyz | 4.5 | Was noch einigermassen vielversprechend beginnt, verzettelt sich schon bald in unnötigen Romanzen, platten Dialogen und einer konstruierten Geschichte. |
Puffelbäcker | 7.5 | Jedes Dorf braucht seinen Deppen. Der ist aber nie der Mörder. Ab dann wird´s verworren. Am Ende kriegt Frau Lindholm doch noch die Kurve. |
austin | 3.0 | Defilée der Furchtbarkeiten: Martin, Mutter, Staatssekretär - weg damit! |
wanjiku | 7.5 | |
peter | 9.5 | So muss ein Tatort sein. Super-Dialoge, tolle Story und gute Schauspieler. Bitte mehr davon. |
Tatortfriends | 6.1 | Nette, sympatische Lindholm, ruhige, angenehme Atmosphäre, ein vielversprechender Anfang der leider nachher actions- und spannungsarm mit komplexer Geschichte doch etwas enttäuscht. Dramatischer Schluss, nette Affäre für Charlotte, viele tolle Szenen = ++ |
Paulchen | 6.0 | sympathische Kommissarin, respektvolles Vorgehen, super Martin. Und auch Kommissare dürfen ein Liebesleben haben (sie sind ja schließlich auch nur Menschen). Aber verworrene Story. Und: Wer war jetzt der Mörder? |
Milski | 6.9 | |
geroellheimer | 9.0 | |
achim | 7.0 | |
Spürnase | 6.8 | |
FloMei | 6.5 | |
Sigi | 7.0 | Ausgespr. interess. Story mit der DDR-Grenzschützervergangenheit, die gut dargest. wurde. Idee m. Affäre von Lindh. fand ich sehr gelungen, auch wenn Grund der Anwesenheit v. Endres wenig glaubwürd. war. Bitte mehr Abwechsl. in Location und Auftr. der EW. |
schnellsegler | 5.5 | |
Der Parkstudent | 4.9 | Irgendwie gleichen sich diese Dorf-Tatorte wie ein Ei dem Anderen. Was ist nur mit den Drehbuchautoren los? |
Aussie | 7.0 | |
gosox2000 | 9.5 | |
highlandcow | 6.5 | |
brotkobberla | 7.0 | Eigentlich ein schön und gut gemachter Tatort. Bisweilen war er mich aber etwas verwirrend. Wer hat jetzt auf wem bei der NVA geschossen und wie passte die Bedienung ins Bild. Ganz kapiert hab ich es nicht ... |
ch | 7.5 | |
schwatter-krauser | 8.0 | |
Der Kommissar | 8.5 | |
Scholli | 5.0 | |
kappl | 4.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Gute Schaupieler in nettem Dorfkrimi, die Romanze mit dem Staatsanwalt fängt hier (ganz erträglich) an. Dumm nur: im letzten Drittel wird die Story so verworren, dass ich am Ende keine Ahnung habe, wer wen warum umgebracht hat. |
uwe1971 | 6.5 | Gut gemachter Tatort. Die Nebengeschichte (Tobias) eigentlich ein Minus, wenn man aber den Tatort als Wiederholung sieht und die Geschichte von Tobias kennt ist es akzeptabel |
bello | 7.2 | |
Fromlowitz | 4.0 | |
oekes | 9.5 | |
Pasquale | 4.7 | Das Konzept mittlerweile recht eingefahren. Die Auflösung zudem sehr konfus geraten. |
kinyonga | 7.5 | |
Roter Affe | 7.5 | Ein schöner Lindholm, mit Witz und Spannung. |
diver | 8.0 | Guter Lindholm Tatort, schöner Beginn der Enders-Romanze. Aber was ist mit dem Rucksack passiert ? |
Herr_Bu | 6.5 | |
nordlicht | 6.0 | |
dani05021 | 9.5 | |
heroony | 6.5 | Wirrer Dorfkrimi mit dem üblichen Verdächtigenkreis. Für die Auflösung hätte ich einen grafischen Stammbaum gebraucht. Lindholms Privatleben wird zu penetrant dargelegt, diletantisch die Absturzszene am Ende. Originell: die Pensionswirtin. |
smayrhofer | 7.0 | |
jodeldido | 9.8 | Ein sehr komplexer, raffiniert konstruierter Fall, der beste Lindholm-Fall bis dahin. Warum kann sie nicht häufiger solch anspruchsvolle Drehbücher bekommen! Zudem Sound prima. Aber warum geht sie ungeduscht so oft in den Dienst? |
Titus | 6.0 | Na ja. |
homer | 6.0 | |
joki | 6.5 | |
sintostyle | 7.0 | Lindholm überzeugt in einem guten Fall, Hannes Jaenicke Liebhaber Story musste nicht sein, jetzt hat sie dem Martin endgültig das Herz gebrochen... Interessantes Thema mit DDR-Vergangenheit in Niedersachsen |
piwei | 8.0 | |
nieve10 | 6.0 | |
Kirillow | 7.1 | |
heinz | 7.5 | |
tomsen2 | 9.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Zielgerichtete Spannung, ordentliches Konstrukt. Und keiner der Topstars (Hübner, Jaenicke) der Täter - gut. Allerdings eine Spur zu aufgesetzt (Mutter, Dialoge, Bananen), syntethisch erscheinende Bildgestaltung. Feine, fein besetzte Figuren (Gehrke!). |
Hackbraten | 7.0 | |
ssalchen | 7.0 | Charlotte und ihr Privatleben - stand hier fast mehr im Mittelpunkt als der Fall. War aber nicht aufdringlich, und auch die Geschichte inkl. Vergangenheitsbewältigung gefiel. |
Strelnikow | 7.5 | Wieder mal die Furtwängler gegen den Rest der Welt. Sehr spannend, stellenweise bedrückend. |
arnoldbrust | 9.0 | |
terrax1x1 | 8.5 | |
yellow-mellow | 7.5 | Schöne Geschichte, wobei mir der Zusammenhang zwischen dem Dorf und der Grenzsicherung nicht so klar wurde. Die Romanze war überflüssig. |
Tracy | 7.0 | |
Kirk | 8.5 | Mal ausnahmsweise ein guter Krimi mit der Furtwängler |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Cluedo | 5.0 | Zwar schön ruhig, aber dennoch recht bieder und kitschig. Die Liebesgeschichte wäre absolut nicht nötig gewesen, dafür wurde der Mordfall am Ende etwas lieblos und schnell aufgelöst. Wobei die Story recht offensichtlich und überraschungsarm war. |
dakl | 8.0 | |
zwokl | 8.0 | |
MacSpock | 7.5 | |
Helmsoland | 4.5 | Interessante Wende-Story viel zu spät in Szene gesetzt. Warum immer mindestens 45 Minuten für die Selbstdarstellung von Frau Furtwängler ? |
steppolino | 6.1 | Die Punkte gibts eigentlich nur für die damals noch interessante Figur Lindholm und deren Affäre. Ansonsten mal wieder eine haarsträubende, viel zu komplizierte Story mit Quatschmotiven aus der Vergangenheit, die nicht berühren. |
Kreutzer | 7.0 | |
RF1 | 6.0 | Spannungsarm. Netter Beziehungsfilm mit Horoskop. |
adlatus | 6.7 | |
jogi | 7.0 | |
Exi | 7.0 | Eine der besseren Lindholm Folgen mit einer soliden spannenden Story. Ausnahmsweise behandelt sie auch den lokalen Polizisten nicht wie einen Deppen. Dafür nervt die private Liebelei mit dem Staatssekretär. |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
lightmayr | 6.5 | Mit Hannes Jaenicke wurd das richtig ansehbar. Die Verstrickung mit dem Schießbefehl an der Mauer wurde auch gut gelöst |
tatort-kranken | 6.0 | |
os-tatort | 6.5 | |
schribbel | 7.5 | interessante Geschichte, stellenweise etwas wirr, wurde zunehmend spannend, gut Charly Hübner |
Bohne | 8.5 | Die erste gute "Lindwurm"-Folge. Mit einigen guten Gags, guter musikalischer Untermalung und interessantem Plot. |
Joekbs | 7.0 | Ich fühlte mich ganz gut unterhalten, verliebte Charlotte und Sternzeichen-Raterei passten nicht so gut rein |
tatortoline | 9.0 | |
DanielFG | 7.0 | |
misterdoogalooga | 8.2 | recht gute folge, schauspielerische leistungen sehr gut, die spannung lässt aber ab der hälfte nach |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
donnellan | 5.3 | |
Linus9 | 8.0 | Schöne Geschichte! Spannend bis zum Ende (wenn auch ein wenig vorhersehbar) ! Das Ende dann ZU dramatisch! |
escfreak | 10.0 | |
hitchi | 7.0 | Der Auftakt der Jaenecke-Trilogie zeigt eines der besseren Lindholm-Dörfer. Am Ende zwar etwas langatmig aber im Gesamten stimmig und spannend |
Moorreger | 7.0 | |
Eichelhäher | 5.7 | |
BernieBaer | 8.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
trueman2869 | 4.5 | Von Möchtegernschauspielern wie Ferres oder eben Furtwängler erwartet man ja nicht viel. Wenn dann aber die Story auch noch lauwarm ist, dann = 4,5 :-) |
Weiche_Cloppenhoff | 3.8 | Waldläufer-Tatort, leider ohne Hellmut Lange; das Thema hätte interessant werden können, leider werden viel Möglichkeiten verpasst |
Sonderlink | 7.5 | Zu viel Gerede, die Geschichte erzählt sich nicht von selbst. Rückblenden wären aufschlussreich gewesen. Die Nebenhandlung ist interessanter ("Joggen mach ich schon, seit das Dauerlauf hieß""Meinen Assistenten kenn ich gar nicht"). |
grEGOr | 4.0 | Ohjemine |
Volker81 | 7.0 | |
portutti | 5.0 | |
schnetzi | 6.5 | |
Thomas64 | 7.5 | LKA hätte Thüringen (und uns) besser getan als die Kommissarflut in Weimar und Erfurt. Tolle Folge, fast zu viel privates, schön verschachtelter Fall, und immer schön logisch bleibend. Prima... das LKA-TO-Regionalkonzept begeistert. |
mesju | 6.0 | |
ruelei | 6.5 | |
Ralf T | 9.2 | 156) Fall/Handlung: 10; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 10; Spannung: 9; Humor: 8 |
schaumermal | 8.0 | |
dommel | 6.3 | Man musste schon sehr konzentriert sein, um die Verbindungen der vielen Personen zu verstehen. Überraschende Auflösung mit der Verbindung zur DDR-Vergangenheit. |
magnum | 6.0 | |
inspektorRV | 6.7 | |
whues | 6.5 | |
alumar | 8.0 | |
Arlemer | 6.0 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
hogmanay2008 | 4.0 | |
Xam | 7.0 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
Püppen | 5.5 | Logik und Lindholm – ein weites Feld... Zum Glück gibt es in dieser Folge Hübner/Bukow (Polizeiruf 110), der das Ganze unterhaltsam macht. |
Tempelpilger | 5.7 | Etwas düsterer, leicht melancholisch wirkender Tatort, der nur schwer in die Gänge kommt. Insgesamt jedoch durchaus unterhaltsam. |
Rawito | 5.9 | |
Mitsurugi | 6.5 | |
Trimmel | 7.0 | |
wkbb | 4.0 | Billiges Märchen, dieser Märchenwald. Außerdem mag ich Hannes Jaenicke nicht. Und auch nicht das Herumstochern in Stasi- und NV-Vergangenheit. |
silbernase | 7.0 | |
SherlockH | 6.0 | Die Story hat mich nicht gefesselt, leider. Dennoch ein paar Schmunzler ("Frau Lindwurm") und gute filmische Umsetzung (sehr athmosphärisch). (Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Spannung/Humor 5/10; Ermittler 7/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 7/10) |
fotoharry | 5.0 | Zu viel Privatkram hemmen dazu eine höhere Note zu geben. Frau "Lindwurm" sonst wie gewohnt. |
Königsberg | 6.0 | Ziemlich typischer Tatort mit Lindholm auf dem Land, dieses Mal sogar mit Affäre. Weder besonders spannend noch besonders langatmig, nur Martin nervt wie immer. |
axelino | 7.5 | |
LariFari | 6.0 | durchschnittlicher Tatort mit vielen Nebenstorys, die etwas überhand nahmen. |
Redirkulous | 5.5 | Der Tatort nimmt sich seine privaten Auszeiten, verliert sich irgendwo zwischen Dorf und Wald, zeigt aber hier und da Humor |
TobiTobsen | 6.0 | Guter Lindholm Krimi. Ein Unbekannter wird tot im Wald gefunden und zeitgleich befanden sich zur Tatzeit mehrere Personen ebenfalls im Wald....guter Plot mit vielen Verdächtigen und interessanter & guter Auflösung! Dazu eine sehr guter Besetzung. Charly Hübner als Polizist Mertens und Hannes Jaenicke als Lindholms Lover. |
Noah | 6.0 | |
DerHarry | 7.0 | Geradlinig, interessant, gut inszeniert.
Nur das überdramatische Ende und die Affäre hätten nicht sein müssen. |
dibo73 | 6.0 | |
Junior | 5.5 | |
Berger | 8.0 | |
achtung_tatort | 5.0 | Gut gemeint ist manchmal das Gegenteil von gut.
An sich ein gutes Thema, leider durchschnittlich umgesetzt.
Ich werde einfach nicht warm mit Frau Furtwängler.
Und Naujoks & Jaenicke sind wahrlich keine Schauspielgrößen. |
ahaahaaha | 4.3 | Das spannendste war noch Lindholms Liebelei, und das wird wohl was sagen. Eine Story über die Mauerschützen sollte eigentlich mehr Brisanz und Tiefgang aufweisen. |
Siegfried Werner | 6.0 | |
blemes | 7.0 | Gute Geschichte, Umsetzung durschnittlich |
agatha14 | 5.0 | ganz ok, aber die unruhige Kameraführung und die häufigen Schnitte kann ich nicht ertragen, daher 2P Abzug |
ARISI | 7.5 | |
silvio | 8.4 | |
Kaius11 | 7.0 | |
hsv | 6.0 | |
speedo-guido | 6.5 | |
Ernesto | 2.0 | |
oemel | 6.5 | Schleppender Beginn mit den üblichen Verdächtigen in einem Dorfkrimi, dazu künstliche Gruselatmosphäre in einem gar nicht gruseligen Wald. Als Krönung die Affäre mit dem Staatssekretär, da war fast der Punk zum Einschlafen erreicht. Die letzten 25 Minuten reißen diesen Fall aus seiner Lethargie. Warum nicht gleich so? |
Latinum | 7.0 | |
Pumabu | 8.2 | |
Dirk | 7.5 | |
Alfons | 6.7 | |
jdyla | 5.3 | |
windpaul | 6.0 | |
Detti07 | 5.5 | |
holty | 7.0 | Etwas arg überzeichnete Rachemär aus NVA Zeiten. Lindholm gewohnt souverän. Spannung ok, Realismus unterentwickelt. |
Regulator | 7.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
The NewYorker | 7.0 | fast alle Punkte für die wunderbare Hannelore Lübeck als Inhaberin der "Pension Erika", die Frau "Lindwurm" Rede und Antwort steht. Und endlich auch einmal ein Soundtrack, der nicht die komplette "Der Kommissar Erik Ode" Filmmusik Mottenkiste aufruft. Als erstes Lied allerdings Three Dog Night "Mama told me not to come"? Mutig! Aber immer noch besser als das Phil Collins Cover aus Folge Lindholm 4 |
Ganymede | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.8 | Wenn schon die Hälfte der Sendezeit genutzt wird, das Privatleben der Hauptfigur zu beschreiben, bleibt nur noch die andere Hälfte für den Krimi. Und da ist natürlich jedes Detail in jedem Satz ein klarer Hinweis zur Auflösung. Und so erklärt sich auch, warum auf diese Weise so viel von der Spannung genommen wird. Für einen Höhepunkt im Film bleiben dann nur noch Frau „Lindwurm“ im Designer-Schlafanzug, der astronomische Polizist und der cineastische Autist.
|
Schlaumeier | 7.5 | |
oliver0001 | 5.0 | Der Privatkram nervt schrecklich in dieser Folge. Der Fall nimmt erst spät Fahrt auf. Zu viele (verwirrende) Namen. |
Claudia-Opf | 8.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
Sabinho | 8.0 | |
kringlebros | 2.0 | Liebesgeschichten der Kommissare sind meist uninteressant. Diese war es auch. Ein wirrer Fall. Ein nicht ueberzeugender Showdown. |
MMx | 6.5 | |
TSL | 7.0 | |
schlegel | 5.0 | |
malzbier59 | 6.5 | Man muss schon sehr aufmerksam sein, um in dieser Folge durch den komplexen Hintergrund nicht den Faden zu verlieren. Ihre hier gestartete Affäre wirkt zudem aufgesetzt und adäquat auf Jaenicke zugeschnitten. Sympathieträger ist bei allen Lindholm-Folgen für mich stets Naujocks als grundehrlicher und verschrobener Freund. Interessant auch die verschiedenen Charakterbilder und das schöne Lokalkolorit aus der niedersächsischen Provinz.
Immerhin sind diese frühen Lindholm-Folgen noch deutlich besser als die aktuelleren der letzten Jahre. |
walter800 | 1.0 | Dieser selbstverliebte Ingo Naujoks ist unerträglich. Neun Punkte Abzug dafür. |
Küstengucker | 5.0 | |
staz73 | 4.0 | |
Eichi | 5.0 | Verworrene Geschichte mit zu vielen Beteiligten, wer hat jetzt wen warum genau erschossen? Zudem nervt die neuerliche Liebelei von Lindholm, die sich beinahe in jeder Folge irgendeinem Typen an den Hals wirft. |
dg_ | 6.5 | |
Finke | 6.5 | |
usedompinguin | 9.5 | |
Kalliope | 4.0 | |
Algo | 7.2 | |
Gruch | 4.5 | Corona dauert an und weit und breit kein neuer Tschiller als Frustverstärker. Also die in den letzten Jahren auf Vorrat aufgenommenen Lindholm-TOe hervorgekramt.
Die Handlung ist arg konstruiert, die Figur "Lindholm" unglaubwürdig als Beamtin, die Dorfbewohner, von wenigen Ausnahmen abgesehenen, als amorphe Masse gezeichnet (was überhaupt nicht zu meinen langjährigen Dorferfahrungen paßt, das kenne ich nur aus Städten). Selbst der Wald steht still und schweiget, langweilig. Die Punkte sind für die beiden Gramisch. |
Bulldogge | 5.5 | |
Haferkamps Enkel | 7.2 | |
Callas | 7.5 | Konkurrenz für Martin, mit Märchenwald beginnt die Enders-Trilogie mit Jaenicke. Wie bei Dellwo/Sänger entspinnt sich, in diesen drei Lindholm-Folgen so etwas wie eine fortlaufende Biographie, so dass es sich lohnt die Folgen in der ursprünglichen Reihenfolge zu gucken. Ansonsten bietet der 1.Teil einen runden Dorfkrimi mit guten Darsteller und netter Motivik. Gehobener Durchschnitt. |