Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 9.0 | |
Ralph | 5.5 | |
Nik | 7.5 | |
Hochofen | 6.5 | |
Jürgen H. | 6.0 | |
wanjiku | 3.0 | |
holubicka | 10.0 | Nervenkrieg zwischen Wilderer und Jäger. Tatort als Heimatfilm. Sehr gute Story. |
Christian | 6.5 | |
claudia | 8.5 | |
schwyz | 8.0 | Erfrischend anders, eine bodenständige Folge, die sich zum Glück nicht allzu ernst nimmt und dadurch stets unterhaltsam bleibt. |
Tatort-Fan | 2.0 | Extrem langatmig, zäh und spannungsarm. |
Thiel-Hamburg | 5.5 | Reichlich exotisch für einen echten Hamburger Jung. Gerade zu Beginn konfus und überdreht. Dann kam mit Eisner Ruhe rein. Zudem wussten einige Zweiergespräche der Dörfler untereinander wirksam zu beeindrucken! Leider gegen Ende wieder zu aufgedreht! |
Esslevingen | 6.1 | |
JPCO | 8.0 | in den Klischees manchmal zu überzeichnet, aber dennoch wunderbar skurril und düster |
FloMei | 6.5 | |
alexo | 7.5 | |
achim | 8.0 | |
jodeldido | 8.2 | Guter Eisner, Sound gut, tolle Landschaftsaufnahmen, durchaus mit Pfiff. |
Aussie | 10.0 | |
Spürnase | 4.5 | Die junge Kommissarin nervt total, Eisner wie immer rutiniert. |
refereebremen | 5.5 | Ein Film für die Selbstjustiz? Tolle Bilder aus den Bergen, aber soviel Klischee, soviel Haudrauf-Mentalität und so überzogen und naiv, dass die Folge weitgehend mißlingt. Nicht zuletzt wegen der deppernden Kommissarin. Nur Eisner sorgt für die Highlights |
Milski | 8.6 | |
Der Parkstudent | 4.1 | Abgesehen von den Alpenbildern, hat dieser Film nicht viel zu bieten. Eine spannende Atmosphäre kommt in den Berg-Dorf-Folgen kaum auf. Sie sind sich zudem auch viel zu ähnlich. Daran ändert das Elvis-Todestag-Thema auch nicht wirklich etwas! |
diver | 8.0 | Schöner Alpen-Tatort mit überraschendem Ergebnis |
schnellsegler | 6.5 | |
Paulchen | 4.5 | |
Pasquale | 8.0 | Traumhafte Bilder, gute Ideen, der Dialekt... |
andkra67 | 5.2 | abstruses Drehbuch, nur der Ösi-Charme rettet es "Hoch mit die Flossen..", |
Stefan | 7.0 | |
geroellheimer | 8.0 | |
kappl | 8.0 | |
Roter Affe | 8.0 | Schöne Geschichte und dem Staatsanwalt gönnte man von Anfanf an ein schlechtes Ende. |
steppolino | 8.8 | Ein mitreißendes und spannendes Bergdrama. Eigentlich perfekt, wäre da nur nicht das katastrophale, unterirdisch schlechte Schauspiel der Offizierin Gschnitzer gewesen. |
bello | 6.5 | Story mutet veraltet an, kann man sich aber vorstellen, dass es sowas in manchen Gegenden noch gibt. Abzüge für die dauergrinsende Polizistin und die Einmischung des Staatsanwaltes hätte die Geschichte auch nicht gebraucht |
uwe1971 | 6.5 | Wie ein Heimatfilm von früher. Ein Plus der Schlußsatz " Elvis lebt, Roy Black auch ". |
ch | 7.0 | |
Harry Klein | 4.0 | Stecher-Brüder? Elvis? Sonst alles klar soweit? Dieser Film kann eigentlich nicht ernst gemeint sein. Die Schauspieler agieren wie auf der Laienbühne. Als Persiflage vielleicht akzeptabel. |
Herr_Bu | 8.0 | |
Sigi | 7.0 | Spannend inszenierte Geschichte mit toller Musik und herrlichen Bildern. Die Verwicklung des Staatsanwaltes war leider schon früh erkennbar. Ob es heute wirklich noch solche Leute droben auf'm Berg gibt? |
schwatter-krauser | 8.0 | |
Titus | 3.5 | Schöne Landschaftsbilder, aber der Fall war richtig einschläfernd. |
Der Kommissar | 1.5 | |
Tatortfriends | 5.0 | |
Scholli | 8.0 | |
sintostyle | 6.5 | sympathische Ermittlerin, guter Fall, aber irgendwie will der Spannungsfunke nicht überspringen, etwa 20 Minuten zu lang.... |
Xam | 6.5 | |
gosox2000 | 5.5 | |
homer | 7.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
grEGOr | 0.0 | |
Exi | 4.0 | Tatort goes Heimatfilm...komplett konfuse und unglaubwürdige Story sowie Auflösung...aber einige sehr gute schauspielerische Leistungen retten noch ein 4.0 |
tomsen2 | 6.5 | Anfänglich sehr träge. Steigert sich aber mit der Zeit. Gewisse paralelen zum Tatort "Passion" vorhanden. |
ssalchen | 6.5 | Doch ganz Unterhaltsam, und das in einer tollen Landschaft mit guten Schauspielern. Einzig das Motiv für den Mord war nicht ganz klar. Insgesamt einer der besseren Eisner. |
Laser | 6.1 | Davon 2 Punkte als Trashbonus. |
dizzywhiz | 5.0 | |
Kirk | 7.0 | |
Kirillow | 6.0 | |
Moorreger | 8.5 | Elvis lebt - zumindest bis er beim 'Wildern' in Notwehr von hinten erschossen wird. |
Vinzenz06 | 8.5 | sehr guter Lokalkolorit |
Fromlowitz | 5.5 | |
lightmayr | 7.0 | Hat mir gut gefallen. Auch wenn es nicht so viel um Elvis ging als der Titel vermuten lässt. Die übrige musikalische Untermalung war aber auch nicht schlecht und Gregor Bloeb ist immer eine Bereicherung für einen Tatort. |
zwokl | 2.0 | Wie langweilig - und dann noch son Schmarn... Die beiden Punkte sind für die schönen Berge und die Musik vom King |
Puffelbäcker | 4.0 | Haarsträubende Wilderer-Romantik |
mesju | 5.0 | |
dakl | 5.0 | |
dommel | 5.0 | Mehr Heimatfilm als Krimi. Dürftige story über verfeindete Wilderer und Jäger bei schöner Alpenkulisse. |
joki | 6.5 | Abwertung wegen des durchgeknallten Staatsanwaltes |
Hackbraten | 7.0 | |
Vogelic | 7.0 | Guter Fall,Pluspunkt für Lokalkolorit. |
highlandcow | 7.0 | |
speedo-guido | 5.0 | Heimatfilm! |
heroony | 6.0 | Wild West in Tirol ... Major Kottan hätte daran seine Freude gehabt. |
MordZumSonntag | 6.0 | Interessante Story, aber etwas realitätsfern. Abzug für die Nachwuchskommissarin, hat eher genervt und ihre Alleingänge (Eisner einschalten, bei Stechers einquartieren) nicht glaubwürdig, Eisner dafür in seinem Element. Pluspunkt für die Musik, Elvis! |
Dippie | 6.0 | |
nieve10 | 8.0 | unterhaltsame Ermittlungen vor prachtvoller Tiroler Bergkulisse. Skurriles, wilderndes Bergvolk treibt da die verschworene Dorfgemeinschaft zum gemeinsamen Morden. |
Andy_720d | 5.0 | Elvis hinterwäldlerisch - abartig. Ein Heimatfilm der biederen Art, konventionell konzipiert; immerhin schöne Bergbilder und eine schöne unfähige Jungermittlerin. |
piwei | 4.0 | Eisner nicht schlecht, Gschnitzer süß und stimmig; die anderen Charaktere inklusive vorgesetzter Polizei/Staatsanwaltschaft aber arg überzeichnet. Wirklich spannend war es auch nie. |
spund1 | 8.0 | Wuchtig,kernig,erdig,bltig,speziell. Erinnert an alte Heimatdramen. Pluspunkte für neue Assistentin. |
smayrhofer | 6.5 | |
brotkobberla | 7.5 | Ordentlicher Tatort aus Österreich mit einem gewissen Heimatfilmniveau; dass heißt aber nicht, dass das schlecht war. Die Ermittlungen waren gut und der Täter aus dem Staatsdienst doch überraschend. |
RF1 | 8.0 | Auf da Alm gibts koa Sünd. Eisner souverän. Ein Hauch von Freiheit. |
Joekbs | 5.8 | Ohne Spannung, Täter lange vorhersehbar, manchmal nervend. Einen Punkte für die sich bewegende Lunte |
InspektorColumbo | 6.0 | |
peter | 8.0 | Kurzweilige Folge mit landschaftlich schönen Aufnahmen, etwas überzeichnet. Pfurtscheller sehr gut, Kommissarin sympathisch, Eisner souverän. |
jogi | 7.0 | |
Celtic_Dragon | 5.5 | Ein bisschen viel Heimatdrama... Wilderer vs. Jäger,... gefakte Außenaufnahmen... sonst ok |
Antipatros | 5.5 | Eigentlich ganz schöne Darstellung des Kampfes um Heimat und von Klein gegen Groß. Aber Elvis und Frau Jungkommissarin nerven. |
arnoldbrust | 9.0 | |
Strelnikow | 2.5 | So ein Schmarrn! Das ist ja nur noch Schmäh! Eher eine Parodie, aber dann mit Längen! |
yellow-mellow | 4.0 | Irgendwie bin ich gar nicht in diese Geschichte hineingestiegen, deshalb war sie für mich überwiegend langweilig. Das Motiv habe ich auch nicht erkannt. Also eher schwach. |
Nöppes | 9.5 | |
NorLis | 10.0 | |
MacSpock | 8.0 | |
tatort-kranken | 7.0 | |
schaumermal | 7.0 | |
ratefreund | 9.0 | |
Linus9 | 3.0 | Gesehen! Für langweilig empfunden! Vergessen! |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
silbernase | 6.5 | |
wkbb | 7.5 | Hervorragende Landschaftsbilder, Fall zwar nicht realistisch abgewickelt, aber hatte seine Reize. |
alumar | 8.0 | |
whues | 5.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.6 | Eine Mischung aus "Ewig rauschen die Wälder" und "Kottan ermittelt", leider mit einer mehr als nervigen "Gruppeninspektorin"; nicht besonders gut, aber kein Totalausfall |
Bohne | 3.5 | Ich war froh, als der Film vorbei war. Der Lockenkopf gefiel mir nicht. Das Drehbuch auch nicht. Am Schönsten war die Musik von Elvis. |
Püppen | 4.0 | Die Alpensagas des frühen Eisner (wie auch "Passion" und "Granit") bestechen leider nur durch imposantes Lokalkolorit – wenn ich nur an den depperten Pfurtscheller denke oder hier an diesen idiotischen Unfall von Simon Stecher. |
Kreutzer | 6.5 | |
hogmanay2008 | 0.5 | Unertragliches Vorabendprogramm vor Alpenkulisse. |
Franzivo | 7.0 | Sehr schön, gute Sprüche. |
Rawito | 6.0 | |
Noah | 6.5 | |
fotoharry | 8.0 | Amüsante Folge mit seh viel Lokalkolorit. Humorvoll (Roy Black lebt) und gut gespielt. |
Eichelhäher | 6.5 | Dieses Alpenpanorama hatte unverkennbar parodistische Züge und damit einen gewissen Unterhaltungswert. |
Sonderlink | 5.8 | Jagdromanze und Wildererdrama mit Todesfolge. Die "Amerikanische Nacht" (Mordszene) wirkt in einem Film von 2002 stümperhaft und antiquiert, das hätte man realistischer hinbekommen können. "Herr Eisner, sie schickt der Himmel!" "Nein, ich bin mit dem Auto da." |
axelino | 6.5 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | hatte mir nach dem Start etwas mehr erhofft, zwischendurch etwas wirr und teilweise langatmig, allerdings schöne Landschaftsaufnahmen und das Ende entschädigt auch etwas. |
Trimmel | 5.0 | |
Alfons | 4.9 | |
Latinum | 2.0 | |
oemel | 4.5 | Nicht gerade gelungen, diese Mischung aus Heimatfilm und Tatort, ganz anders als z.B. "Passion" (448). Story zu konfus, Schauspieler zu schlecht. Die schönen Bilder aus Tirol können das leider nicht kompensieren. Für mich bisher Eisners Tiefpunkt. |
Thomas64 | 9.0 | Erst Hilfskommissar „Dr.“ Eisner bringt den Fall ins Rollen, der auf weitestgehend wahren Begebenheiten beruht. Ernstes Thema unterhaltsam umgesetzt. Nur das mit der Täterschaft und den Kommunalintrigen war zu absehbar. Elvis lebt - Roy Black auch. Wunderbares Schlusswort |
SherlockH | 8.6 | Juristisch an den Haaren herbeigezogen, aber top inszeniert und durchwegs spannend und unterhaltsam! Passt! (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung/Humor 9/10; Ermittler 8/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 9/10) |
windpaul | 6.0 | |
Pumabu | 4.2 | Die alten Folgen von Eisner sind teilweise wirklich schlecht gewesen, schade. |
Ticolino | 0.5 | Schöne Landschaftsbilder, aber das war dann auch schon alles an Positivem. Bis auf die Witwe nur Durchgeknallte und Unsympathen, zu großen Teilen schlechte Schauspielleistungen, viel zu viele tote Tiere und von allen Seiten widerliche Statements über die Jagd. |
Paschki1977 | 5.6 | Jäger-Millieu in Österreich. Kaum etwas interessiert mich weniger :) Trotzdem noch ok für mich…
|
Nic234 | 6.0 | Dieses Dauergrinsen von der Kommissarin nervt tierisch |
Ganymede | 6.5 | |
holty | 6.0 | Krude Wilderer Mär
|
oliver0001 | 7.0 | Schwierig zu bewerten. Kann sich am Anfang nicht zwischen Persiflage und ernsthaftem Krimi entscheiden, bekommt dann aber doch noch die Kurve. Auch fragwürdige Haltung zu Wilderei, die fast schon apologetisch ist. Extrem cooler Spruch am Ende von Eisner (die Brüder: „Elvis lebt!“ Eisner: „Roy Black auch!“). Sensationelle Kulisse. Unterhaltsam. |
achtung_tatort | 7.4 | Wenn man sich die Geschichte von Pius Walder durchliest stellt man fest: so übertrieben ist der Film gar nicht.
Mir hat es gefallen. |
Regulator | 7.0 | |
Honigtiger | 5.5 | |
Kaius11 | 7.5 | |
malzbier59 | 9.5 | Sehr guter und spannend-hintergründiger Heimatkrimi mit einigen fast subtil-archaischen Elementen; ohne nervende kitschige Szenen. Die neue Kollegin wirkt noch etwas ungelenk; passend dazu Eisners Part als ergänzender Ermittler. Viel Lokalkolorit; der Hype um Elvis wirkt allerdings etwas aufgesetzt. Ansonsten ein durchaus hochkarätiger ORF-TATORT, fernab von Wien . |
Dirk | 5.0 | |
kringlebros | 3.0 | Unklares Motiv. Wenig Spannung. Teils schwache schauspielerisch Leistungen. Schoene Landschaftsaufnahmen. |
Schlaumeier | 7.0 | |
Sabinho | 3.5 | |
Seraphim | 5.0 | |
Eichi | 3.5 | Schwache und unglaubwürdige Wildwest-Story aus Tirol, zudem sollte so ein Kindchen wie die Gschnitzer definitiv nicht zur Polizei gehen. |
Finke | 6.5 | |
jdyla | 6.0 | |
dibo73 | 5.5 | |
hunter1959 | 3.5 | Unsäglich kitschig. Tatort Heimatfilm-Komödie. Trotzdem 3 Punkte für die schönen Naturaufnahmen und 0.5 für Eisners Jagdsprachekurs. |
jan christou | 5.0 | |
Algo | 4.2 | langweiliger Klamauk voller nicht wirklich lustiger Absurditäten |
Bulldogge | 4.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.2 | Die Idee, Elvis in die Berge zu transferieren lässt schlimmes befürchten, aber heraus kommt ein ganz gelungener Alpenwestern. Abzüge gibt es für Erwin als den wohl schlechtesten Elvis-Interpreten seit André Rieu, das gibt höchstens ein „Elvis klebt“. Dennoch bin ich erleichtert, dass die Stecher-Buben keine Freddy-Mercury-Fans waren, dessen Outfits gehen gar nicht in den Bergen.
Eisner ist mal nicht so dominant und tritt zugunsten Rookie Gschnitzer in den Hintergrund, das lässt auch die anderen Typen Platz zur Entfaltung, und dabei kommen ganz skurrile Gestalten heraus.
|
Callas | 7.0 | Na der König der Tatorte ist es sicher nicht, dafür wird einfach (besonders am Anfang) zu viel und zu laut geschrien. Aber wenn man den Fall mehr unter dem Aspekt, der "etwas andere Heimatfilm" sieht und ihn nicht ganz ernst nimmt (so wie sich die Macher wohl auch nicht ganz ernst genommen haben) ist es schon ein vergnügliche Spaß und der wohl gelungenste von Eisner-Berg-Tatorten. In diesem Sinne Elvis lebt-Roy Black auch. |
hitchi | 7.0 | |
escfreak | 10.0 | |
leitmayr_fan | 8.0 | |
TheFragile | 6.7 | |
xyz | 7.0 | |
Ralf T | 9.4 | Fall/Handlung: 10; Spannung: 9; Humor: 8; Ermittler: 10; Ort/Loaktion: 10 |
dg_ | 7.0 | |