Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 5.0 | |
Nik | 10.0 | |
hjkmans | 8.0 | |
Christian | 7.5 | |
holubicka | 5.0 | Ganz pasable Trucker- Schmuggel Story mit Action. |
Stefan | 7.5 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Entspricht zwar vielleicht nicht mehr vollkommen den heutigen Sehgewohnheiten, stellt aber dennoch ein liebenswertes und unterhaltsames Kleinod dar. |
Linus9 | 5.0 | Eher Durchschnitt! Werde auch mit dem Macho-Gehabe von Kressin nicht warm! |
VolkeR. | 8.0 | Schnörkellos und spannend. |
Schwatter-krauser | 8.0 | |
yellow-mellow | 8.5 | tolle Verfolgungsjagd, interessante Story; hätte man zwar locker um 20 min. kürzen können, aber trotzdem großes Kino |
allure | 6.5 | |
Thiel-Hamburg | 4.0 | Mir werden zu vÃele rollende Altautos gezeigt und insgesamt zu wenig geredet. Gute Ansätze, aber insgesamt nicht Fisch (Undervover-Situation), nicht Fleisch (Beziehungs-Kokolores). Zu Langatmig, vergleichssweise schlechter als viele Tatort-folgen danach. |
Pasquale | 6.7 | Mit einigen guten Ideen sowie einigen Längen, insgesamt okay |
refereebremen | 6.0 | Tolle Anfangsszene am Bahnhof, schön die alten Autos. Die Handlung hat leider zuviele Längen, um Spannung zu erzeugen. Ende ist zu kurz. Interessant, wie Zugriff auf OK ohne noch fehlendes SEK gelöst wurde. Ob die Frau mitspielen musste, ist fraglich... |
Puffelbäcker | 8.5 | Als Krimi eher einfach gestrickt, da noch der Gauner-Geist der 50er vorherrschste. Ansonsten aber: perfekte Nostalgie. Dafür die recht hohe Punktzahl. |
Jürgen H. | 6.0 | |
Der Parkstudent | 6.9 | Für siebziger Jahre-Verhältnisse eine durchaus spannende Folge. Und natürlich wie jede Folge aus dieser Zeit ein schönes Zeitdokument.(besonders die alten Autos faszinieren) |
dennster1981 | 5.5 | |
schwyz | 4.5 | Kressin als Lkw-Fahrer ähnlich wie Hallervorden in "Didi auf vollen Touren": Ein bisschen witzig, aber im Ganzen ziemlich ärgerlich. Und sonst? Bemühte Action, absehbares Ende. Es fehlen halt einfach die Mordermittlungen. |
uwe1971 | 6.0 | Für heutige Verhältnisse müßt dieser Tatort schwächer bewertet werden, doch aus Nostalgiegründen gibt es einen Sonderpunkt. Die Actionszenen für damalige Verhältnisse gut, und sogar ein bisschen Spannung kommt auf. |
Harry Klein | 6.5 | Ziemlich biedere Story, die durch den unrealistischen Kniff aufgewertet wird, dass Kressin den Gangstern den LKW klaut. Die Altherrenzoten halten sich in Grenzen - insofern einer der besseren Kressins |
Milski | 9.1 | |
Spürnase | 9.3 | Kressins neue fand ich nicht ganz so hübsch, der Fall aber ist packend und ohne Längen. |
dommel | 4.5 | ziemlich mäßige und teilweise unlogische story. Dank Kressin und dem 70er Jahre-Flair dennoch einigermaßen unterhaltsam. |
alexo | 7.0 | |
batic | 7.0 | |
FloMei | 6.0 | |
Titus | 6.5 | |
diver | 3.0 | Spannend wie ein Telefonbuch. 3 Punkte für das bisserl nostalgische Flair das rüberkommt |
achim | 7.0 | |
Scholli | 4.0 | |
peter | 7.5 | Ganz passabel für einen der ersten Tatorte. Nicht so gut wie der "Nordexpress" oder das "Taxi nach Leipzig". |
Steve Warson | 8.0 | Nicht so gut wie der Vorgänger (Toter Mann im Fleet) und der Nachfolger (Nordexpress) aber solider Krimi, der im Köln/Aachener Raum einschließlich Nordeifel spielt (Autos mit MON - Monschau-Kennzeichen). Nicht so humorvoll wie andere Kressin-Folgen. |
Roter Affe | 7.0 | Spannend mit guter alter Aktion. |
JPCO | 6.5 | authentisches Flair, aber die Geschichte ist zu dünn für 80 Minuten; zu viele Ungereimtheiten trüben das Vergnügen; Rupp überzeugt dennoch |
jodeldido | 5.0 | Ein durchschnittlicher Kressin. Da hilft auch die Nostalgie nicht |
Jan Christou | 8.0 | |
Professor Tatort | 5.5 | Spannend, aber halt auch schon etwas angestaubt. Manche Zusammenhänge werden nicht ganz klar, manches itsauch etwas unlogisch. Eher für Kressin-Fans geeignet |
Herr_Bu | 7.0 | |
andkra67 | 6.9 | ganz flott - mehr leider nicht |
kappl | 4.5 | |
Andy_720d | 5.5 | Außer guten Bildern wenig positives, krude Story |
l.paranoid | 7.0 | |
Der Kommissar | 3.5 | |
Tombot | 8.0 | Action-Zollfahnder Kressin gefällt in seinem zweiten Abenteuer. Gute Story, sehr kurzweilig zu schauen. Gelungen. |
non-turbo | 7.0 | Hauchdunnes Drehbuch, Alkoholschmuckler werden inflitriert, Kressin ersetzt der getötete Undercover-Kollege, wird geschnappt und entkommt. Ein wenig Rambo, etwas Cobra11. Immerhin Aktionsreicher Unterhaltung. Tolles Bild Auto's/LKWs und Belgien derzeit. |
Kreutzer | 8.5 | |
matthias | 6.5 | Recht spannend und unterhaltsam, mit Laengen. Wie schon in der ersten Folge deutliche James Bond Anklaenge: Bond-Girls, Sportwagen, sportliche Pruegeleien, der Erzboese Blofeld alias Sievers. Nur vor den Gimmicks ist man wohl zurueckgeschreckt ... |
geroellheimer | 10.0 | |
Hackbraten | 8.5 | Das waren noch Zeiten, als es bei Fässern in Krimis um Alkohol und nicht um Giftmüll ging. Ein Extrapunkt für den Traktor zum Durchbruch |
homer | 8.0 | |
Vogelic | 4.0 | Knapp unter dem Durchschnitt. |
Winston_C | 4.5 | |
mesju | 6.5 | |
Axelino | 9.0 | |
arnoldbrust | 7.5 | |
donnellan | 3.7 | Fängt richtig gut an, wird aber irgendwann nur schlechter. Zu viele Stellen, bei denen ewig nicht geredet wird. |
smayrhofer | 5.0 | |
tomsen2 | 7.5 | Sehr unterhaltsamer Tatort. Etwas Action und eine Prise Witz. |
joki | 5.5 | |
Gruch | 7.8 | Schwächen in der Logik (wie kommt Kressin von Lüttich plötzlich wieder über die Grenze, warum will die Bande den Laster ohne Alkohol?). Wird alles ausgeglichen durch die SEK-lose Stürmung der Zentrale (aber wieso in LÜD mit MON-Trecker?) |
dakl | 3.5 | ... inkl. Nostalgie-Zuschlag ... |
zwokl | 3.0 | |
claudia | 7.0 | |
noti | 7.5 | |
Bohne | 5.5 | Welcher Film war zuerst da? "Das Duell" oder dieser hier. Dürfte beides 1971 gewesen sein. |
TSL | 7.0 | Es ist immer wieder eine Freude, die alten Folgen zu sehen. Dies gilt auch hier: Spannend, flüssig erzählt und gut gemacht. Typen wie Kressin fehlen bei den heutigen Ermittlern leider. |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
schwabenzauber | 7.4 | Schöne Geschichte in James-Bond-Manier mit erstaunlich viel Action für die ersten Folgen. Auch Kressin besser als beim ersten Mal. |
nieve10 | 5.0 | Lahm und viele unerklärbare Lücken. |
tatort-kranken | 4.0 | |
whues | 5.5 | |
BasCordewener | 7.9 | Zweiter Auftritt Kressin – und ein sehr Gewalttätiger und sogar Spannender Fall. Mir gefallen zwei Szenen. Die Verfolgung mit Lastkraftwagen und die in welcher Kressin (immer so schlau) wird entführt. |
Weiche_Cloppenhoff | 8.8 | Echter Klassiker mit legendären Schauspielern |
Kirsten72 | 4.0 | |
Sonderlink | 6.8 | Unrealistisch, gemächtlich und von rein historischem Interesse. Dummschwätzer Kressin spielt mit Fischer-Technik, damals DAS angesagte Spielzeug. Unfreiwillig komische Prügelszenen. Hervorzuheben ist Doldingers Musik, auch innerhalb des Films. |
Püppen | 3.5 | |
Eichelhäher | 4.5 | |
SteierFan | 10.0 | Mein absoluter Liebling unter den früheren Tatorten, pure Spannung. Kressin ist und bleibt mein einer meiner Lieblingsermittler. |
alumar | 8.0 | war mein aller erster Tatort den ich gesehen habe
|
Nic234 | 6.0 | |
Elkjaer | 8.0 | |
grEGOr | 7.5 | Der Alain Delon vom WDR. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Detti07 | 7.5 | |
Musenginst | 3.7 | Auch für einen so frühen Tatort etwas langatmig und nicht sonderlich spannend. Hatte mir von Toelle/Menge mehr erwartet. Einige Ungereimtheiten im Drehbuch, vor allem eine ziemlich absurde LKW-Verfolgungsszene (was sollte das und warum stellen die Verfolger so blöd an?). Entführungsszene nett gemacht. Aber ich mag Angebertypen wie Kressin einfach nicht. Sonderpunkt für die DS und die anderen Autos. |
ARISI | 4.0 | |
dibo73 | 5.5 | Eine Mischung aus James Bond, Der Fahnder und Auf Achse. Die Ermittlungsarbeit lässt uns heute schmunzeln. Trotzdem schön einen der ersten Tatorte mal zu sehen! |
RF1 | 2.0 | Wirkt heutzutage sehr altbacken und überflüssig. Toll sind die alten Autos |
brotkobberla | 4.0 | Naja wirklich ein guter Tatort wars nicht. Die Story selber sehr durchschaubar und völlig ohne Spannung. Kressin ist halt doch nur ein James Bond für Arme. Der VW-Käfer und Ford-Transit-Auflauf zum Schluss war ganz gut. Der Ton während des gesamten Films war grottenschlecht. |
Strelnikow | 9.0 | Ein Klassiker der frühen 70er, dieser actionreiche Thriller – durchgängige Spannung vom Beginn bis zum Ende. Über das Machogehabe sehen wir mal großzügig hinweg. |
Esslevingen | 5.5 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
fotoharry | 7.5 | Die gute alte Zeit! Schön anzusehen, vor allem keine Hektitk - die ersten fünf Minuten wurde nichts gesprochen! Kressin macht zwar illegale Sachen, aber lieber das als manchen Klamauk von heute. |
kaius11 | 9.0 | |
ralfhausschwerte | 4.0 | Ganz netter 70er Charme mit zwei bis drei spannenden Action Szenen, aber Kressin nervt mit seiner aufgesetzten Coolness doch sehr. Schade, dass Seipold so früh stirbt. |
jogi | 8.0 | Kressin ist einfach Spitze, der James Bond der frühen Tatort-Tage |
TheFragile | 6.5 | Dieser Kressin hat leider Längen. "Prügelszenen" sehr unterhaltsam, Kressin undercover hat was. Pluspunkt: Krankenwagenentführung. |
Bulldogge | 6.0 | |
escfreak | 5.0 | |
schaumermal | 6.5 | |
ssalchen | 6.0 | Kressisn startet in bester Bond Manier und lacht sich mit einem superflachen Ansmachspruch die erstbeste Blondine an. Danach arbeitet er in bester Bond Manier gegen die Mordkommission und auf eigenen Faust und begibt sich in Lebensgefahr. Er klärt den Fall zwar auf, aber in bester Bond Manier entkommt der Oberbösewicht.
Riecht nicht ans Original heran, unterhaltsam wars allemal. |
Exi | 7.0 | Auch wenn die Story einige Lücken aufweist (Woher kommt die Kripo so schnell daher am Schluss? Wozu der Alleingang, der so ohnehin nie klappen konnte?), kann dieser Tatort durchaus überzeugen: für damalige Verhältnisse flott und mit Action inszeniert dazu viel Lokalkolorit und Charme der 70er. |
lightmayr | 5.0 | Kressin stark, aber das Drehbuch ist so mit Längen versehen, dass das ganze auf 15 Minuten heruntergebrochen werden könnte. |
Kliso | 6.5 | |
hogmanay2008 | 9.5 | |
wkbb | 5.0 | Ohne Nostalgiepunkte ein glatter Reinfall. |
hoefi74 | 6.0 | Für die damalige Zeit recht gut, nur die Action übertrieben. |
Kuhbauer | 7.0 | |
Kirk | 7.5 | Für damalige Verhältnisse ein ganz guter Krimi |
steppolino | 7.1 | Abgesehen von den Tauben, mein erster Kressin. Und das war schon ein richtig, richtig, richtig crooler Hund. Seltsam, dass sowas Anfang der 70er ging und der Tatort dann in den 80er und mehr noch 90er so spießig piffig wurde. Also nicht über Tschiller aufregen, Kressin gabs schon vierzig Jahre früher. Und auch hier ist der Ermittler die Haupt- und der schwache Fall die Nebensache. Gute, überhaupt nicht angestaubte Unterhaltung. |
oliver0001 | 8.0 | Wie schon der erste Fall Kressins überzeugend und teilweise auch spannend |
Dippie | 6.5 | |
achtung_tatort | 2.8 | Bislang der beste Tatort, aber immer noch auf ganz niedrigem Niveau. Der Anfang war gut, aber dann ließ es stark nach. Und wie die Polizei das gebäude in der Nähe von Lüdenscheid ausfindig machen konnte, entschließt sich meiner Kenntnis. Wahrscheinlich durch Verrat der gefassten zwei Gauner, aber dennoch ... |
holty | 5.5 | Krimi für Nostalgiker, interessante Einblicke in die die frühen 70er, Actionszenen z.T. unfreiwillig komisch, die Spannung hielt sich in Grenzen, es gibt bessere Kressin Tatorte |
Ralf T | 8.6 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 8; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 9 |
Trimmel | 7.0 | |
Eichi | 8.0 | |
agatha14 | 7.0 | Spannend, keine Frage, aber diverse Ungereimtheiten kosten Abzüge bei diesem schönen alten Tatort. |
Joekbs | 3.0 | |
terrax1x1 | 7.5 | |
MacSpock | 5.5 | |
staz73 | 6.5 | |
Miss_Maple | 4.0 | |
speedo-guido | 7.0 | |
HUNHOI | 6.0 | Meine ursprüngliche Wertung war viel zu niedrig.
Unterhaltsamer Oldie. |
blemes | 6.5 | |
stevkern | 7.5 | |
Kohlmi | 7.0 | Früher Tatort, den ich wegen dem Zeitkolorit milder beurteile .. Katrin Schaake wie immer nett. Story ok und auch spannend! |
inspektorRV | 4.5 | |
ruelei | 4.1 | |
adlatus | 6.0 | Auch eine der Folgen, die in die Jahre gekommen sind, anders als zum Beispiel die Finke-Tatorte.
Die Story ist mau und auch mit dem Nostalgiefaktor ist es nicht so weit her. |
DanielFG | 4.5 | 'n paar schöne alte Autos, der Fall aber ist zu einfach gestrickt und trägt höchsten 'ne 3/4 Stunde, die "Action" ist wirklich amateurhaft (LKW-Verfolgung, Prügelszenen), war das damals auch in anderen Filmen so schlecht? |
Arlemer | 5.0 | |
Alfons | 6.0 | |
MMx | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.5 | Im zweiten Kressin wird auch klar, warum Sievers / Desny im ersten entkommen durfte. Wir haben einen Blofeld im TO!
Aber es gibt auch Schwächen im Vergleich zum ersten Kressin, die Solofahrt im gekaperten LKW oder dass auf einmal auch die Gespielin vor dem Geheimversteck der Gangster auf Kressin wartet. Aber da fragt beim „Original“ ja auch keiner danach und es war mutig von Menge, so etwas mit TO-Budget auf die Beine zu stellen. Selbst Verfolgungs“jagd“ mit WK2-LKW ist dabei.
Nett anzuschauen und vor allem anzuhören, denn damals kam die Musik noch von Klaus Doldinger und nicht von Dieter Bohlen.
|
dizzywhiz | 4.5 | |
Smudinho5 | 7.5 | |
SherlockH | 6.0 | Für einen Tatort aus 1971 außergewöhnlich gute Action-Szenen. Leider war es anfangs und auch zwischendrin sehr langatmig. Darüber hinaus war es für Kressin viel zu einfach, sich zu befreien. Als ob Sievers so dumm wäre ... sehr unglaubwürdig. Unter Berücksichtigung des Jahrgangs ein durchschnittlicher Tatort, aber nichts Besonderes. Schade, Kressin ist nämlich einfach eine coole Sau (wie man in Österreich sagt). (Aufschlüsselung der Wertung: Story 3/10; Spannung/Humor 3/10; Ermittler 10/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 7/10) |
malzbier59 | 8.5 | Spannender Fall mit Kressin in allen Facetten und
einem ausgezeichnet spielenden Manfred Seipold.
Interessantes Zeitkolorit (Köln, Lüttich, Autobahnen).
Nebenrollen gut besetzt. Ein optimaler TATORT. |
Pumabu | 7.9 | |
Paschki1977 | 6.4 | Recht unterhaltsam mit einigen Längen
|
minodra | 6.6 | Ein typischer Kressin. Kommissar Lutz spielt sogar auch mit! Schöne Bilder vom alten Köln der frühen 70er Jahre! Von der Handlung her, eher Durchschnitt! |
Regulator | 8.0 | |
windpaul | 5.5 | |
balou | 0.0 | Mein Favorit in Sachen frühzeitig Abschalten: Den widerlich schmierigen Kretin und Westentaschen-Macho mit den oberdümmlichen Anmachsprüchen, der jedem Rock hinterherrennt, konnte ich keine 5 Minuten ertragen! Und das läuft als Retrospektive im WDR unter dem Motto "Unsere besten Tatorte"... |
paravogel | 3.0 | |
Finke | 7.0 | |
jdyla | 4.7 | |
schlegel | 4.5 | |
TobiTobsen | 7.0 | "Jeden Tag werden auch Wohnungen geklaut, das ist doch ganz normal"
Mit einem raffinierten Trick schmuggelt eine Ostblockbande Alkohol in die BRD. Als ein Zollfahnder stirbt, heuert Kressin bei den Kriminellen als Lkw-Fahrer an….der 2. Fall von Kressin, unterhaltsamer Plot mit schönem 70ziger Charme und schönen Bilder von Köln, Aachen und Umgebung. Dazu mit Gastauftritt von KHK Lutz, amüsanter Schleichwerbung ("Tschibo senkt die Kaffee Preise") und Sievers entwischt mal wieder im letzten Moment. |
walter800 | 4.0 | Gute Handlung, doch für meinen Geschmack zu viel Action und ein unsäglicher Fahnder. |
petersilie123 | 4.0 | |
Latinum | 3.0 | |
White eagle | 7.0 | |
magnum | 4.5 | reichlich unrealistisch und unlogisch, aber recht spannend und mit viel Action |
Waltzing Matilda | 7.8 | Kressin war einfach toll. Ein cooles Abenteuer und Kollege Lutz ist auch mit dabei. Kressins Erzfeind war schon klasse. |
Berger | 6.0 | Warum war auf dem Weg von Lüttich zurück nach Deutschland eigentlich Alkohol in den Fässern??? |
Honigtiger | 4.0 | |
Trimmels Zipfel | 4.5 | Story etwas an den Haaren vorbeigezogen.
Ermittlungsarbeit wie so oft nicht so ganz nachvollziehbar. |
Celtic_Dragon | 5.5 | Alkoholschmuggeler, die über Leichen gehen. Ganz ordentlich für den Unsympathen Kressin und wenn man das Alter der Folge berücksichtigt. Typisch "erzählender" Tatort, bei der die Ermittlung noch Nebensache ist. |
dg_ | 7.5 | |
Ganymede | 5.5 | |
The NewYorker | 6.8 | Kressin ist als Tatort der Zeit weit voraus, herrlich vor allem der Einsatz des damaligen Sondereinsatzkommandos in der Schlussszene, und Tschibo senkt die Kaffeepreise 1971 |
mk87 | 9.0 | |
spund1 | 8.0 | Mottenkiste trifft auf Kuriositätenkabinett. Aber ein gefundes Fressen für 70er-Nostalgiker. Als Autos noch Autos, Frauen noch Frauen und Gangster noch Gangster waren. Sehr skurille Krankenwagenszene. Und immer und überall und von jedem wird geraucht, herrlich. |
Fat Sheeran | 5.8 | |