Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 8.5 | |
Ralph | 7.5 | |
Nik | 4.5 | |
Hochofen | 2.0 | |
Jürgen H. | 7.0 | |
Elkjaer | 4.0 | |
JPCO | 7.0 | ungewöhnlicher Einstieg |
Tatort-Fan | 6.5 | |
Christian | 1.5 | |
Thiel-Hamburg | 3.5 | Das Product-Placement einer schwäbischen Autofirma ist mehr als nervig! |
LAutre0815 | 8.5 | |
claudia | 8.0 | |
alexo | 10.0 | |
Esslevingen | 7.5 | |
schwyz | 6.0 | Vieles wirkt unausgegoren; anstatt in die Tiefe zu gehen, hält sich die Folge viel zu sehr mit der Verfolgungsjagd auf. Dafür schöne Drehorte und eine gute Vorstellung von Eva Mattes. |
tatortfriends | 3.6 | Einige gute Elemente, schöne Bilder, das wunderschöne Land, mit Liebe für Detail. Aber sonst leider recht langweilig und wenig glaubwürdig, insbesondere die Rolle von Hauptkommisarin Blum. Das Ende brachte noch ein wenig Spannung und Action. |
jodeldido | 6.2 | Teilweise recht spannend; Story einfach und wenig komplex, keine Überraschungen, wenig Humor, wenigstens recht attraktive Ermittlerin! |
achim | 7.5 | |
Kommissarinzufall | 8.0 | |
Stefan | 8.0 | |
Fluppy | 1.0 | |
Aussie | 0.0 | |
Der Parkstudent | 7.5 | Ein Fall, der sich vom Standard abhebt und durchgehend ziemlich spannend bleibt. |
kappl | 0.5 | |
uwe1971 | 4.5 | Jeder Anfang ist schwer. Schwacher Einstand von Klara Blum. Die Geschichte über ihren Chef und Mann war gut gedacht |
steppolino | 7.8 | Guter Einstand. Als klassischer Krimi allerdings sehr unglaubhaft. Der ganze Plot erinnert mehr an den eines Edelwesterns. |
dommel | 8.5 | Sehr guter Einstieg der neuen Kommissarin Blum. Klarer verständlicher aber dennoch nicht langweiliger Fall über einen Tatverdächtigen Behinderten. Interessante Aufklärung des Falles. |
refereebremen | 6.5 | Drollig ist Beckchen als Madonna-Cover! Schön anzusehen ist auch das problematische Verhältnis der Blum-Ehe. Klara Blum kommt jedoch zu überheblich und arrogant rüber, das wirkt nicht real. Viel Handlung und Spannung im Fall, das Ende leider zu hingebogen |
FloMei | 5.0 | |
schwatter-krauser | 6.0 | |
Titus | 7.5 | Generell finde ich dir Geschichten vom Bodensee sehr interessant. Doch muss der Mann so plump sterben? Das mit den gelegten Feuern ist doch auch eher unglaubwürdig. |
Roter Affe | 1.0 | Was war das denn für eine Schnulze? |
heinz | 3.0 | |
gosox2000 | 6.5 | |
Harry Klein | 4.5 | Passable Umsetzung einer äußerst dünnen Story. Lange Verfolgung des (na klar) Unschuldigen, und dann entpuppt sich erwartungsgemäß der Bruder als Täter. Besonders blödsinnig: Die Verfolgung abzubrechen und stattdessen Feuer anzuzünden. Oh weh. |
woswasi | 2.0 | eine katastrophe! ein wunder (und glück) daß es danach mit frau blum überhaupt noch weiterging ... |
Herr_Bu | 4.5 | |
sintostyle | 6.5 | leider sehr vorhersehbare erste Folge aus Konstanz, Pluspunkt für Beckchens Karaoke-Auftritt |
Sigi | 5.5 | Extrem dürftige Story, die nur v. d. Verfolgung des vermeintl. Täters lebte. Dessen Unschuld war früh klar. Ebenso d.Täter, nachdem dieser seine Mitarbeit aufdringlich anbot. Mattes und Bayer gut. Die Rolle von Hr. Blum unerträglich. Ausbaufähig. |
smayrhofer | 5.0 | |
Scholli | 6.5 | |
Gächterle | 9.0 | toller Einstand von Kommissarin Blum ! |
Jaksc | 7.5 | |
piwei | 8.0 | |
Der Kommissar | 0.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
Kirillow | 6.1 | |
InspektorColumbo | 5.0 | |
Hackbraten | 9.0 | |
Kreutzer | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
mesju | 6.0 | |
Andy_720d | 4.0 | Vereinzelt stimmungsvoll, mehrheitlich peinlich-lächerlich-fehlerhaft. Der mit Abstand Beste (Gwisdek) schnell tödlich abgewickelt: böse Vorahnung. Story und Dramaturgie einfach nur schlecht. |
dakl | 5.5 | |
zwokl | 5.8 | |
Xam | 5.0 | Mit Feuerschneisen in die Enge treiben. Lustig! |
Exi | 6.0 | Blum Debüt: fing schwach an (lächerliche Verfolgungsjagd), steigerte sich aber zum Schluss hin deutlich. Auch wenn sich die alte Krimiregel, dass jemand immer verdächtig ist, wenn er/sie sich an den Kommissar ranmacht, wieder mal bestätigt hat... |
donnellan | 6.5 | In Ordnung, aber kein Klassiker. |
tomsen2 | 5.5 | Die letzte halbe Stunde rettet das Ganze ein wenig. Sonst zum einschlafen. Kriminalhauptkommissar Blum ist ein Witz. Total unfähig. Schlechter Einstand für Frau Blum. |
ssalchen | 5.0 | Durchwachsenes "erstes Mal" von Klara. Viel passiert nicht, die Verfolgungsjagd viel zu lang und dann ein Pseudo-dramatisches Happy End. Die unkonventionelle Eröffnung einer Tatort Karriere mit dem Ehemann rettet den Durchschnitt. |
l.paranoid | 8.0 | |
bello | 5.0 | gut, dass das später besser geworden ist |
hitchi | 3.5 | Ein selten schlechter Einstand für Frau Blum. Stundenlange Verfolgung ohne Sinn und Zweck, beschissene Ermittlung und Mattes/Gwisdek ein unglaubwürdiges Paar. Lediglich Alexander Beyer liefert eine tolle Darstellung ab ansonsten eher zum Wegschauen |
Strelnikow | 9.0 | Beim 1. Blum-Fall ist alles perfekt: Story, Landschaft, Spannung, Dramatik erste Sahne! |
Vogelic | 10.0 | Perfekter Tatort mit traurigem Blumende. |
yellow-mellow | 8.0 | Startet schwach, wird dann aber immer besser. |
tatort-kranken | 7.0 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
Linus9 | 4.0 | Blasser Einstand! Der Fall ist nicht gerade prickelnd und mir ZU dramatisch! Gut allerdings: Alexander Beyer! |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
Sonderlink | 8.0 | |
Hänschen007 | 5.5 | |
silbernase | 7.0 | |
escfreak | 9.0 | |
wkbb | 8.5 | Auftakt für den Bodensee-Tatort, der in der ersten Folge eher an einen Land-Krimi erinnern lässt. Aber überaus gelungenes Debüt für Ev Mttes als Klara Blum, hier noch mt Ehemann aber ohne Perlmann. |
homer | 6.0 | |
axelino | 6.0 | |
Spürnase | 3.2 | Die Einführung der Charaktere gelingt gut, die Story ist traurig und berührend, aber nicht wirklich fesselnd. Eva Mattes überzeugt mit gewohnt gutem Schauspiel. Aber die Darstellung der Polizei fällt viel zu unprofessionell und dilettantisch aus. |
alumar | 6.5 | |
whues | 2.0 | |
Tempelpilger | 5.1 | Furchtbar: Sehr durchschaubare Handlung und plump gezeichnete Figuren! Ein schwacher Tatort, trotz des interessanten Ansatzes. Dieser Fall ist wenig berührend - auch nicht das Ende. |
Püppen | 3.6 | Die mit Abstand schlechteste Tatort-Premiere im Jahr 2002! Da helfen auch viel Lokalkolorit mit dem Hegauberg Hohenkrähen und dem Feuerbrand in den Streuobstwiesen wenig. Eine Einführung, bei der der Partner des Kommissars im Einsatz von hinten erschossen wird von einem Täter, der vorher dem „Kommissar“ schöne Augen gemacht hat und sonst Kinder getötet und von Irren in der Gegend herumgetrieben werden, die ist schon äußerst konstruiert. |
Thomas64 | 7.5 | Nur eine Woche nach der Dellwo-Premiere geht der Debütantenball weiter. Hier aber mit einer kurzen aber knackigen Einführung des neuen Teams. Auch wenn’s mir ein wenig zu dramatisch wurde. Michael Gwisdek brillierte in seiner naiven Rolle, die Pressekonferenz erinnerte an die Kuh „Elsa- Gag. Auch die Ringfahndung war eher was für die Lachmuskeln. Toll die Landschaftsnahmen auch vom Hegau. Trotzdem war noch genug Platz für den Fall an sich. Ganz ordentlicher Beginn |
Trimmel | 5.0 | |
Eichelhäher | 6.5 | Emotionaler Einstieg für die Kommissarin, der eigentliche Fall war aber schlecht. |
Bohne | 5.0 | "Wolfi bei den Schafen" wäre ein besserer Titel für diesen Langweiler gewesen. Die Verfolgtung von Wolfi war so unerträglich, dass ich immer wieder für ein paar Minuten vorspulen musste. Was sollte der Scheiß mit dem Feuer? Dafür wurde der Film zum Ende hin hochklassisch. Einen Hauptdarsteller früh sterben lassen. Das können doch sonst nur die Amerikaner. "Schieb mal an, Herr xxx". Den Namen von Klaras Assistenten habe ich schon wieder vergessen. Der Mann war furchtbar wie seine Sonnenbrille. Gut, dass der sogleich abgelöst wurde. "Will sonst noch jemand mit?" Nein, mit dir lieber nicht! |
Gisbert_Engelhardt | 7.0 | trotz einiger Längen und wenig Ermittlungsarbeit sowie "typischen" Showdown ein ordentlicher Auftakt für Klara Blum, der aufgrund der stimmigen Aufnahmen, passenden Charakterzeichnung und guten Schauspielerleistungen überzeugen kann. |
hogmanay2008 | 6.0 | |
fotoharry | 6.5 | Emotionaler Beginn für das Ermittler(ehe)paar Blum, schade dass diese Zusammenarbeit bereits nach einer Folge beendet wurde. Mit dem Streifenpolizist hatte man erst Mitleid, am Ende wusste man warum er nur abgestelt wird. Beckchen unpassabel. |
Ernesto | 8.5 | |
bontepietBO | 6.0 | Die Blum´sche Premiere hätte auf 60 Minuten gestrafft kurzweilig und durchaus spannend sein können. So war sie zwar emotional dicht, aber langatmig. Die Actionszenen konnten daran nichts ändern. Auflösung und Übergang zur Schlussszene auf dem See zu abrupt. |
Noah | 6.0 | |
achtung_tatort | 4.4 | Ein paar wirklich tolle Kameraeinstellungen.
Der Film selber war zu 2/3 wohl eine Krimigroteske und zu 1/3 ganz angenehm. |
MacSpock | 6.0 | |
dibo73 | 3.0 | |
Nic234 | 6.0 | |
grEGOr | 6.0 | |
jdyla | 6.0 | |
Junior | 6.0 | |
TobiTobsen | 6.0 | Der 1. Fall von Klara Blum aus Konstanz.
Statt aufs Polizeifest zieht es das Kripopaar Klara und Martin Blum (Michael Gwisdek) zum Bodensee, wo ein toter Junge im Kleid liegt. Der vermeintliche Täter wurde bereits gefasst, doch Klara bezweifelt seine Schuld...ganz guter Einstand mit ebenfalls recht gutem Plot. Damals noch ohne Perlmann, dafür mit Ehegatten (dies allerdings auch nicht lange) und Kollege Steinert (Max Hopp). Sehr gut gespielt von Alexander Beyer als Wolfi. Dazu mit Martin Feifel gut besetzt. |
agatha14 | 8.0 | |
schaumermal | 5.0 | |
blemes | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 9.0 | Besser lässt sich ein neuer Ermittler wohl kaum vorstellen. Ohne Rückblenden bis zur 43. Folge, ohne Familienaufstellungen, sondern alles, was man zu Klara Blum wissen sollte ergibt sich aus diesem ersten Fall, an dessen Ende man ruhig einen Knödel im Hals haben darf.
Dieses Bodensee-Road-Movie überzeugt auch mit den Aufnahmen, die diesen typischen lokalen Bezug herstellen, die Story hat schon die eine oder andere Schwäche (es kann nicht so schwer sein, einen Kranken, der nicht Autofahren kann in einem roten Volvo zu finden und festzuhalten), aber der positive Gesamteindruck bleibt.
Aber wie nennt man eigentlich das, was Beckchen da mit ihrem Gesang veranstaltet hat? Auto-Mobbing? Audio-Mobbing?
|
Siegfried Werner | 7.0 | |
walter800 | 7.5 | |
ARISI | 8.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.2 | Recht interessanter Einstand der neuen Ermittler und des neuen Schauplatzes; mit Längen, aber ausbaufähig |
lightmayr | 4.5 | Das Highlight war ja der Auftritt von Beckchen am Anfang. Der Fall steigerte sich zum Glück nach konfusem Anfang. Die Entführung und Verfolgung waren ganz unterhaltsam dargestellt, wobei die Polizeiarbeit öfters dilettantisch war. |
nieve10 | 7.5 | Überzeugender Einstand von Frau Blum. |
Tracy | 4.0 | Ziemlich heftiger Auftakt für die ansonsten meist beschaulichen Tatorte vom Bodensee. Die Rolle von Hr. Blum fand ich aber überflüssig, vermutlich sollte ein bekannter Schauspieler nur die Quote höher treiben. |
diver | 7.0 | Guter Einstand von Blum mit einigen Unglaubwürdigkeiten und Ungereimtheiten. |
ruelei | 6.5 | |
magnum | 6.0 | Der erste Bodenseetatort war noch einer der besseren des Teams. Gwisdek überzeugend, aber ansonsten deutet sich schon der Mangel an Spannung, Temperament und Esprit an, der später häufig das Team begleitet hat |
SherlockH | 7.2 | Interessanter Einstand für Klara Blum, die fröhlich und nicht so lethargisch wirkte danach. Den Grund dafür erfuhr man in dieser Folge gegen Ende - nette Idee! Der Fall an sich war stimmungsvoll inszeniert, Spannung kam aber nur gegen Ende auf. Großes Plus: Alexander Beyer spielte GRANDIOS und auch Michael Gwisdek spielte überzeugend. Alles in allem einer dank Beyer einer der besseren Tatorte (Aufschlüsselung der Wertung: Story 7,5/10; Spannung/Humor 4,5/10; Ermittler 7/10; Darsteller 10/10; Umsetzung 7/10) |
hsv | 6.5 | |
Alfons | 6.0 | |
TSL | 4.0 | Sehr dürftige Story zum Einstieg. Zudem unglaubwürdig, ohne jede Spannung und mit erheblichen Längen. |
schlegel | 6.0 | |
Latinum | 5.5 | |
Finke | 4.5 | |
DanielFG | 5.0 | Auch mit Einstandsbonus ist das höchstens Mittelmaß. Das Drehbuch ist einfach vollkommen unglaubhaft und die Umsetzung schlecht ... man glaubt dem Film die Geschichte nie. |
MMx | 4.0 | Gewagt, ein neues Team als provinzielle Trotteltruppe einzuführen, die sich von einem geistig zurückgebliebenen jungen Mann während eines Großteils der Folge locker austricksen lässt. Viel unlogisches, vieles wirkt aufgesetzt. Wenigstens kam gegen Schluss noch ein Hauch von Spannung auf. |
Kirk | 7.5 | ganz guter Start der Klara Blum
|
Holubicka | 4.5 | Ermittlung konfus, Spannungsarm, die Schauspieler wirken hölzern. Lichtblick der Lokalkollorit. |
Silvio | 4.8 | |
Miss_Maple | 2.0 | |
brotkobberla | 5.5 | Ein doch ganz ansehenlicher Einstieg in Konstanz. Im Gegensatz zu heute wirkt der Tatort doch etwas aufgesetzt, obwhl er erst 14 Jahre alt ist. Die Sanitäterin mit Nabelpiersing, der Martin ohne Schueh und so mancher Einspieler sorgte für Erheiterung. Es fehlte aber leider etwas die Spannung. |
Ganymede | 3.5 | |
peter | 6.5 | Nicht so gelungen, das Debut von Frau Blum. Mit Längen. Gut Alexander Beyer als Wolfi und die Rolle des Polizisten Isi. |
pasquale | 5.3 | Konzeptionell recht ordentlich, aber teilweise doch recht reißbrettartig und laienhaft |
DerHarry | 8.5 | Hat sehr gemächlich angefangen, aber gerade gegen Ende sehr spannend.
Abzug für die teils furchtbare Musik. |
spund1 | 5.5 | Na ja. Nur durchschnittlicher Einstand ür Frau Blum. Wenig Spannung, überzogen dargestellte Kindesentführung. Schade, dass Blums Mann nicht länger dabei bleiben konnte. Hätte was werden können. |
windpaul | 5.5 | |
speedo-guido | 6.5 | |
RF1 | 0.0 | Ein Musterbeispiel für Zeit- und Geldverschwendung. Grausames Drehbuch hölzern umgesetzt. Spannung im Minus und Logik ein Fremdwort. |
Pumabu | 7.6 | |
Ticolino | 2.7 | Dieser TO punktet bei mir ausschließlich wegen der schönen Bilder. Punktabzüge für die vielen Logiklöcher, hölzernen Dialoge, die im Off massakrierten Meerschweinchen und das aufgeblähte Ende. Dass der Bruder der Täter war, war zudem von Beginn an so sicher wie das Amen in der Kirche, und wenn sich die Polizei durch die Bank weg nicht so unglaublich deppert angestellt hätte, wäre diese Folge locker schon nach einer halben Stunde beendet gewesen. |
Honigtiger | 10.0 | Einstand perfekt. Unverständlich, dass dieser Tatort so schlecht wegkommt. Geschmäcker sind halt verschieden |
holty | 6.4 | durchschnittlicher Auftakt für Frau Blum
|
oliver0001 | 4.5 | Zu Beginn unerträgliche und völlig unpassende Musik; dazu ständiger Privatkram, der zu einer sehr unprofessionellen Ermittlungsarbeit führt; der Täter war früh klar; Klara Blums Outfit geht gar nicht. Leider kein guter Einstand |
Regulator | 7.0 | |
geroellheimer | 6.0 | |
kringlebros | 1.0 | Einen Punkt fuer die schoenen Bilder. Der Rest war kaum ertraeglich. Die Idee mit den Feuern war schwachsinning. Frau Blum serviert mal ganz locker Ihren Mann/Boss ab weil der einen Fehler gemacht hat? Und dann planscht sie am Ende mit dem Moerder noch im See. In Zeitlupe. |
Schlaumeier | 7.5 | |
Waltraud | 3.0 | |
malzbier59 | 6.0 | Einstand für Klara Blum, aber bei weitem kein Highlight. Die Story recht dünn; Gwisdek in der Rolle als Ehemann der Kommissarin schwach. Interessant Gnädinger in seinen wenigen Szenen. Das Finale wirr und aufgesetzt. Dennoch 6 Pkte. als "Startbonus"....denn: egal, in welcher Rolle - die Mattes hat was ! |
Sabinho | 5.5 | |
oemel | 6.0 | Premiere in Konstanz: sympathische Kommissarin, aber das Team eine Katastrophe. Dazu ein mäßig spannender Fall - ausbaufähig. |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 3.0 | Mit Ausnahme der Gründerzeit gab es wohl nie wieder eine Zeit in der innerhalb von 4 Folgen 3 neue Teams ihren Einstand gaben. Von diesem 3 (Dellwo/Sänger; Lindholm und Blum) hat Blum leider den einzigen Fehlstart hingelegt. Anstatt "Schlaraffenland" wäre auch "Klara, Wolfi und die große Verfolgungsjagd am Bodensee" ein passender Titel gewesen. Getreu dem Motto nach Blöd kommt Bescheuert, geht es nicht gut los und wird dann noch schlechter. Wer gerne mal richtig den Kopf schütteln will, hier ist gutes Material dazu. |
leitmayr_fan | 8.0 | |
Ralf T | 7.6 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 8 Humor: 6; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 9 |
Rawito | 8.0 | Was hat der Wolfi mit dem Butzi gemacht? Krass, krass, Klara. |