Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 8.0 | |
Ralph | 7.5 | |
Elkjaer | 4.0 | |
Jürgen H. | 6.5 | |
Nik | 5.0 | Biederer, kaum denkwürdiger Schul-Krimi |
Holubicka | 6.5 | Psyschologisch wertvoll. |
Tatort-Fan | 3.0 | |
JPCO | 7.5 | aufgesetzte Dramatik, wie beim Finale, passt nicht zu Bienzle, ansonsten aber ein trauriger und angenehm unspektakulärer Fall |
Christian | 6.0 | |
Stefan | 7.0 | |
claudia | 8.0 | |
austin | 3.8 | Mischung aus Marienhof und Dr. Specht. Wäre "ideal" besetzt mit Casstorff gewesen. Manu Reich (Sophie von Kessel) ganz schlecht, Bienzle auch ausser Form. Musik passend und gut. |
Esslevingen | 4.5 | Eigentlich ein interessantes Thema. Die Inszenierung jedoch absolut schnarchig. Auch die Schauspieler habe ich in anderen FIlmen schon weit besser gesehen. Schade. |
schwyz | 7.5 | Interessante Thematik und stimmige Geschichte, nur die Darsteller wirken mit Ausnahme der bewährten Stammformation etwas blass. |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Auflösung klar vorhersehbar aber emotional enorm packend. Bienzle zudem so sympathisch wie selten!! |
kirillow | 1.5 | |
wanjiku | 7.5 | |
refereebremen | 8.7 | Sehr düster und melancholisch, Bienzle in Hochform! Die Hintergründe der Liebesaffäre eines Schülers zu seiner Lehrerin hätten aber noch besser dargestellt werden können. Aber wegen der guten Zugeinblenden und dramatischem Schluss ein sehr guter Tatort! |
geroellheimer | 7.0 | |
highlandcow | 7.5 | |
ulfutbargen | 5.0 | |
InspektorColumbo | 8.0 | |
Puffelbäcker | 7.0 | Nicht unspannend. Das Ende erscheint aufgesetzt. |
FloMei | 6.0 | |
Spürnase | 7.7 | Mit sehr guten Schauspielern besetzt. Interessante Story. Aber leider ohne viel Spannung umgesetzt. |
Aussie | 9.0 | Dicht und spannend. Bis zum Schluss bleibt der Täter unklar. Sehr gute \ |
achim | 8.5 | |
Der Parkstudent | 8.6 | Wieder eine wunderbare Folge aus dem Schulmilieu. Auch der Tod des Schülers Florian ist in jeder Hinsicht einzigartig! |
jodeldido | 7.8 | Angenehmer ruhiger Krimi, Bienzle lohnt sich immer wieder zu schauen. Bedrückendes Ende, atmosphärisch durchaus auch gelungen. Romminger muss einfach sein! |
nordlicht | 6.5 | |
schnellsegler | 6.8 | |
diver | 6.0 | Eigentlich nur 5 Punkte, aber einen Sonderpunkt für Bienzle auf nem Heavy-Metal Konzert :-) |
Roter Affe | 7.0 | Gute Story, bischen viel Hannelore, krasser Vater. |
alexo | 7.5 | |
schwatter-krauser | 8.0 | |
gosox2000 | 8.5 | |
Harry Klein | 4.5 | Schrecklich verschnarchte Inszenierung einer biederen "Alle-sind-verdächtig-Story" mit einer (wie so oft wenig überzeugend dargestellten) Jugendclique. Aufklärung per Bilddeutung - nee, klar! |
Herr_Bu | 5.0 | |
kappl | 3.0 | |
homer | 7.0 | |
Axelino | 8.5 | |
sintostyle | 6.0 | Tragischer, vorhersehbarer Fall mit guten Darstellern, auch wenn Sophie von Kessel zu jung als Lehrerin wirkt. Hannelores Armbruch und Rominger nerven |
Der Kommissar | 5.0 | |
Scholli | 5.5 | |
piwei | 7.0 | |
luxi1959 | 7.5 | Ein mehr oder weniger gelungener Bienzle-TATORT. |
ssalchen | 8.5 | Eindeutig der beste Bienzle bis dato. Nachvollziehbare Handlung, gute Ermittlungsarbeit, tolle Schauspieler und super Musik. Auch die Hannelore Nebenstory nervt nicht. Extrapunkt für Bienzle beim Nevermore Konzert! |
Pasquale | 8.0 | Durchweg überzeugend, auch in der Auflösung |
Jobig | 6.5 | Die überraschende Auflösung weiß zu gefallen, vorher aber viele logische Schwächen. |
Titus | 6.5 | Guter Bienzle, Story etwas schräg. |
hochofen | 5.0 | Laaaaaangweilig, Grottendchlechte Dialoge.Blöder Romminger. Naja, Bienzle halt. |
Dippie | 5.5 | |
uknig22 | 2.0 | Bieder, lahm, klischeehaft, schlecht gespielt; dazu ganz grauenhafte Musik.. |
Hackbraten | 6.5 | |
uwe1971 | 5.5 | Durchschnittlicher Stuttgarter Tatort mit schwäbischer Ruhe ermittelt. |
zwokl | 7.2 | |
dakl | 6.5 | |
Andy_720d | 6.7 | Top Großstadtmusik, außerordentlich; gute Schauspieler (der ex-Revoluzzer-Zollbeamte, Respekt!), Bienzle in guter Form, aber: eine ganz und gar nicht gute Geschichte, dazu Schwächen in Dialogen. |
RF1 | 5.5 | Zu viele Themen auf einmal (Lehrerin - Schüler Beziehung, Hacker Angriffe auf Banken, Unerwiderte Liebe, Gier nach Geld), super musikalische Untermalung durch Joe Mubare |
steppolino | 7.7 | Schon etwas blutleer und arg steif. Auch schauspielerisch recht mäßig. Aber die Geschichte ist gut, die Auflösung überraschend und das Actionfinale auch nicht so schlecht. Insgesamt machts durchaus Spass. |
nieve10 | 7.5 | Durchschnittlicher TO, typischer Bienzle. Pluspunkt für die überraschende Auflösung. |
jogi | 6.5 | |
lightmayr | 6.0 | Die melancholische Grundstimmung hat mir gut gefallen. Die schauspielerische Leistung war an vielen Stellen nicht überragend. |
joki | 5.5 | |
Exi | 5.0 | Kurioses Milieu für den biederen Bienzle: Ermittlungen in der Gothic Metal Szene inkl. Konzertbesuch :-) Der Fall an sich war aber nur mäßig spannend und interessant, da gab es schon Besseres aus Stuttgart. |
Grompmeier | 7.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Bienzle und Heavy Metal – eine gelungene Mischung! Super gemacht, Spitzen-Story, immer spannend. |
yellow-mellow | 6.5 | Naja, die Story ist schon etwas haarsträubend. Aber Für Bienzle-Verhältnisse dann doch recht temporeich und halbwegs unterhaltsam. |
tomsen2 | 7.8 | |
bello | 7.7 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
arnoldbrust | 7.5 | |
wkbb | 7.5 | Durchweg guter Tatort mit reichlich Facetten aber auch eingen wenigen Schwächen. |
celtic_dragon | 9.0 | Es geht doch! Gebt dem Binzle einen guten Plot und es flutscht... und NEVERMORE als Zuckerle obendrauf! Fein!!!! |
mathes | 4.0 | |
Kpt.Vallow | 3.0 | |
Linus9 | 5.0 | Ich mach es kurz: Durchschnitt! Das Ende ist mir zu theatralisch! |
walter800 | 9.5 | |
Sigi | 7.0 | Ruhige, dem melancholischen Grundthema des Tatorts passende Ermittlungen. Tragische, aber überzeugende Inszenierung. |
escfreak | 10.0 | |
Rawito | 7.2 | |
Tracy | 2.0 | Die vielen Ablenkungsmanöver sorgten leider nicht für Spannung, sondern macht diese Folge langatmig und zäh. |
alumar | 6.5 | |
whues | 3.5 | |
Bohne | 8.0 | Oh, da nimmt es ein Film mit Reifezeugnis auf. Ein bestialischer Mord. Lieber Herr Bienzle, warum halten Sie den Leute vor, tatverdächtig zu sein, die in einer engen Beziehung zu Florian standen? So ein Mord begeht doch kein Vater! So ein Mord beght doch keine Lehrerin! Das gefiel mir überhaupt nicht an diesem Film. Mit einer "normalen" Todesart hätte ich ihn sehr gut gefunden. |
DanielFG | 5.5 | Etwas zu viel vom allem: Lehrerin-Schüler-Beziehung, Banken-Hacker mit Lehrerin-Ehegatte(!), dazu der ganze Beziehungskram der Jugendlichen, die Bilderdeuterei, Hannelores Armbruch ... der Romminger ... fast alles nur so angerissen, das wirkte ziemlich unfertig und die Dramatik am Ende war einfach zu aufgesetzt, sowas ahnte man einfach schon die ganze Zeit ... |
Rigatoni | 7.0 | |
Sonderlink | 5.7 | Ein wahrer SWR-Splatter. Das beste ist noch das fordernde Gitarrensolo zu Beginn, das schlimmste sind diese Lehrerkarikaturen, die sämtliche Vorurteile gegenüber dem Berufsstand frisch und lebendig zu halten vermögen. Ein weiteres Ärgernis: die präsenile Gemächlichkeit des "Polizischten" und seiner gipsbewehrten Wuchtbrumme. |
Püppen | 5.0 | Dieser Bienzle müsste eigentlich Mubare heißen – bei dieser durchdringenden musikalischen Untermalung... Den Todesschrei stieß das Opfer durch sein Graffiti aus, aber das war ein hartes Stück Ermittlungen für Hannelore, Gächter & Co. |
Trimmel | 6.0 | |
schribbel | 5.5 | Durchschnittstatort |
Kreutzer | 6.5 | |
Thomas64 | 9.0 | Faszinierende Erklärung bei der finalen Szene am Bahndamm. Überzeugende Folge ohne Aussetzer, die anfangs ein wenig braucht um in Fahrt zu kommen. |
Gisbert_Engelhardt | 6.5 | ordentliche Folge zwischen schwäbischem Humor und Selbsthass. Motiv allerdings etwas konstruiert. |
fotoharry | 6.5 | Routinierter Bienzle, Rominger diesmal eher nett, was der Armbruch dramaturgisch für einen Sinn macht sei dahingestellt, Fall aber gut gelöst. Lehrer werden nicht realistisch dargestellt.
|
tatort-kranken | 7.5 | |
Alfons | 7.0 | |
schwabenzauber | 7.0 | InteressanteStory, vielleicht etwas zu duster ausgearbeitet. Bienzle top, auch die anderen Schauspieler können gefallen, wenn auch das Ganze doch etwas spannungsarm inszeniert war. Auflösung anhand des Wandbildes gute Idee. |
windpaul | 5.5 | |
speedo-guido | 4.0 | Schwäbische Spiessigkeit gepaart mit tödlicher Langeweile |
hogmanay2008 | 5.0 | |
Noah | 6.5 | War ganz ok, Musik hat aber schon irgendwie genervt auf Dauer.
|
MMx | 7.5 | |
achtung_tatort | 7.3 | Ein bischen arg viele Klischees, aber ganz nett gemacht. Und Bienzle mag ich eh. |
MacSpock | 8.0 | |
dibo73 | 5.5 | |
grEGOr | 3.5 | übler Schmarrn |
jdyla | 7.3 | |
ruelei | 7.7 | |
agatha14 | 5.5 | |
ARISI | 6.5 | |
Eichi | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Zwischen einem theatralischen Trennungsgespräch und einer originellen, aber unbefriedigenden Auflösung gibt es die aus dieser Zeit aus Stuttgart gewohnte lahme Inszenierung, die 2017 alles andere als zeitgemäß wirkt. Es gibt auch wohl nur eine Stelle, an der man das Panorama von Stuttgart im Hintergrund filmen kann. Gesehen haben wir diesen Ausblick nun schon oft genug. Befremdlich wirkt, dass Jugendliche von den Ermittlern schon mal grundsätzlich geduzt werden, das ist aber noch nichts gegen die Befremdung, die einen ereilt, als sich Bienzle auf das Nevermore-Konzert macht, gleich die Protagonisten findet und sich mit denen auch noch in ruhigem Tonfall unterhält. So ein bisschen Realitätsnähe hat vor allem Filmen, die auf eine ruhige Sachlichkeit setzen, noch nie geschadet.
|
Dirk | 6.5 | |
blemes | 7.0 | Wenig Spannend. Aber gute Geschichte und Musik. Ungewöhnlicher Bienzle |
TobiTobsen | 2.3 | Angekettet an die Bahngleise, wurde der 19-jährige Schüler Florian vom Nachtzug überrollt. Florian betätigte sich als krimineller Hacker, sprühte rätselhafte Graffiti und hatte eine Affäre mit seiner Lehrerin....Das ist jetzt nicht dein Ernst mein lieber Ärnschd. Äußerst lahmer, langatmiger und langweiliger Plot inkl. Erzählweise. Dazu Schwache Dialoge, schwache Darsteller und die ständig nervende Hannelore. "Ich bin ja schon einiges gewöhnt, aber letzte Nacht hat's mich ganz schön umgeworfen" Das gilt auch für diesen TO.
|
Latinum | 3.0 | |
oemel | 4.5 | Zum wiederholten Mal gepflegte Langeweile aus Stuttgart, fast gänzlich spannungsfrei. Meine Damen und Herren, gleich im Anschluss sehen Sie BIENZLE UND DER KESSEL BUNTES... |
Waltraud | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.6 | "Bienzle und die Knödelpresse" wäre der bessere Titel für diesen Tatort gewesen oder warum wurde eine 371 der CD (Tschechischen Bahnen) zum Mordinstrument in Stuttgart? Ansonsten leider recht viel Leerlauf |
inspektorRV | 6.9 | |
l.paranoid | 9.0 | |
magnum | 2.5 | behäbig und maßige Schauspieler |
Silvio | 7.6 | |
Ganymede | 4.0 | |
Honigtiger | 7.5 | Ruhiger,gut erzählter Bienzle-Krimi |
mesju | 3.5 | |
Kaius11 | 2.0 | |
Pumabu | 8.5 | |
bontepietBO | 4.4 | Ein sehr biederer Fall für Bienzle. Zu viel Gitarre, unglaubwürdige Ermittlungen auf dem Konzert, zu viel Hannelore, zu viel aufgesetzte Dramatik am Schluss. |
schaumermal | 4.0 | |
holty | 5.5 | unglaubwürdige Auflösung, hölzerne Darsteller
|
Nic234 | 6.5 | |
oliver0001 | 5.5 | Immerhin noch Mittelmaß, aber sehr nervende Musik. Eingangsdialog sehr enervierend. |
silbernase | 6.5 | |
Regulator | 6.5 | |
malzbier59 | 6.0 | Nicht die beste "Bienzle"-Folge. Alles eine Spur zu melodramatisch, die "Schüler-Lehrerin"-Beziehung fast ein Klischee. Auch der Kreis der Verdächtigen zu weit gestreut. Die musikalische Untermalung streckenweise einfach nervend. |
Paschki1977 | 7.2 | Ein guter Beitrag aus dem Schwabenländle. Rominger einfach köstlich!
|
kringlebros | 7.0 | Ein zu ploetzliches und nicht wirklich sinnvolles Ende. Trotzdem interessant. Ein Pluspunkt fuer die Gitarrenmusik, obwohl sie ein wenig zu oft gespielt wurde. |
Schlaumeier | 7.3 | |
Sindimindi | 6.0 | |
Sabinho | 6.0 | |
Dmerziger | 7.8 | Echt gute zeitlose Story mit z.T. verstörenden Bildern, lediglich die „chronisch Eifersüchtige“ wirkte störend. Der ein oder andere Gänsehautmoment zur Auflösung zählt als Puspunkt. |
Finke | 5.0 | |
ernesto | 5.0 | |
Bulldogge | 6.5 | |
Callas | 7.0 | Nun ja, das Bienzle nicht für Hochspannung steht ist ja hinlänglich bekannt, trotzdem kann man sie trotz Hannelore, Rominger und Co immer mal wieder gut gucken. Der Fall und die Auflösung hier sind auch durchaus gelungen, allerdings zieht sich die Ermittlung doch sehr hin und eine gewisse Fadheit muss man der Folge schon attestieren, aber für zwischendurch voll okay. |
hitchi | 6.5 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Ralf T | 7.0 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 8; Humor: 8; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
xyz | 5.5 | |
jan christou | 8.0 | |