Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 7.0 | |
Ralph | 7.5 | |
Nik | 8.0 | |
Hochofen | 7.5 | |
Jürgen H. | 9.5 | |
JPCO | 9.0 | eindeutig der beste Palu - hervorragend |
Tatort-Fan | 7.5 | |
Christian | 5.0 | |
claudia | 7.0 | |
Elkjaer | 3.0 | |
schwyz | 7.0 | Wer den Mord begangen hat, ist leider schon ganz früh vorhersehbar und klar; immerhin kann diese Folge den Spannungsbogen bis zum Schluss hochhalten und die Schauplätze gefallen |
Thiel-Hamburg | 3.0 | Immer diese unsäglichen Action-Sequenzen! Die Opfer werden mir hier viel zu sehr zu Tätern als dass man mit Ihnen mitfühlen könnte. Nach einigermaßen hoffnungsfrohem Beginn bei mir zunehmende Langeweile. Drehbuch war eine Sammlung verrpasster Chancen! |
Stefan | 7.5 | |
achim | 10.0 | |
Esslevingen | 5.2 | |
geroellheimer | 6.0 | |
Holubicka | 10.0 | Brutale Verzweifelungstaten spannend inszeniert, mit traurigem Ende. Schauspielrisch top besetzt. |
Aussie | 9.0 | |
FloMei | 4.5 | |
Kommissarinzufall | 8.0 | Bienzle Gastauftritte wirken deplaziert |
jodeldido | 8.2 | Für einen Palü recht ordentlich. Dazu ein Bienzle. Leider einige blöde Fehler, dennoch ansehnlich, Schluss tragisch, wie auch die Tatsache, dass er an Leukämie später starb und es seine letzte Rolle war. |
Der Parkstudent | 9.4 | Ein wunderbarer Tatort! Tolle Wendungen, immer weiter steigende Spannung und das einmalige Thema (Kindesentführung zum Freipressen eines geliebten Partners), haben mich wirklich beeindruckt. |
Milski | 6.4 | |
alexo | 10.0 | |
austin | 5.5 | Einige Hackfressen, die man nicht braucht sowie stark übertriebene Story...schöne Bilder aber dabei... |
uwe1971 | 6.5 | Es geht doch! Endlich mal ein besserer Palu. Obwohl man von Anfang an den Täter erahnen kann bleibt es bis zum Schluß spannent. |
Joekbs | 8.7 | Der beste Palu. Optimale Mischung aus Spannung, Action und Erotik in Person der Katharina Schüttler. |
Spürnase | 2.5 | Vorsicht: Dieser Tatort macht hysterisch. Lauter nervtötende Charaktere, kaum auszuhalten. Nur Palu macht einen guten Job. Bienzles Besuch geht in Ordnung, wäre aber nicht nötig gewesen. |
dommel | 8.1 | spannende Entführungsstory mit einem dramatischen Ende. Ausnahmsweise mal ein richtig guter Palü. |
Roter Affe | 5.5 | Ein Palu der spannend ist, schön das es sowas gibt. Woher sein Verständnis gegen Ende für die Täter kommt bleibt ein Rätsel. |
Titus | 6.5 | |
schwatter-krauser | 8.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
kappl | 7.5 | |
tomsen2 | 9.0 | |
ch | 7.0 | |
Harry Klein | 3.0 | Oh weh! 4 Verdächtige gleichzeitig am Tatort, dann 80min. pseudodramatisches Rätseln, und dann war es die, von der man es zu Beginn schon dachte. Völlig spannungsfreier, dilettantisch inszenierter Film, schwache Dialoge, zum Abschalten! |
Herr_Bu | 5.5 | |
bello | 6.5 | etwas abgedroschen, wirkt teilweise lieblos |
steppolino | 7.6 | Ein guter Palu. Deininger prima, die Lebensgefährtin jedoch sehr nervig. Der Film baute auf Sympathie für das Pärchen, doch die stellte sich bei mir leider nicht ein. Und Huby hat seinen Bienzle auch noch untergebracht, gestört hat er nicht. |
refereebremen | 7.3 | Tolle Geschichte Arm gegen Reich! Die Charaktere wirken etwas plump, aber noch glaubwürdig. Bonus für den Bienzle-Gastauftritt! Zwar einige Längen, aber toller Showdown in dieser tragischen Geschichte! Empfehlenswert zu schauen! |
heroony | 6.7 | Sympathische Figuren, deren Leben innerhalb kürzester Zeit entgleist. Etwas verkitscht dargestellt, aber durchaus unterhaltsam. |
andkra67 | 7.8 | Interessante Geschichte-zwar wenig realistisch, aber durchaus packend. Palu diesmal eher überdurchschnittlich... |
diver | 7.0 | Für Palu-Verhältnisse ganz guter Fall, Jochen Senf allerding steif wie eh und jeh. |
sintostyle | 8.0 | einer der besten Palus mit einer super Leistung von Hasenfratz... dass nur Mascha die Täterin sein konnte, war jedoch von vornherein klar (zeitlich) |
Der Kommissar | 5.0 | |
Scholli | 6.5 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Axelino | 7.0 | |
Vogelic | 7.0 | Guter Fall mit Palü,aber zuviel Geschmuse finde ich. |
Tatortfriends | 5.5 | Für Palu ein ganz ordentlicher Fall mit Spannung und Unterhaltung. |
ssalchen | 7.0 | Kein Thema - Tatablauf früh klar, jedoch das Zwischenmenschliche gut dargestellt - und dass es auf den Suizid hinausläuft war vorauszusehen und störte gar nicht. Bienzle Auftritt hätte nicht sein müssen, wenn schon Gast, dann etwas mehr einbauen. |
Jobig | 7.0 | Endlich mal ein stringent erzählter und temporeicher Palu. Tragisches, weil vermeidbares Ende. Privatkram und die durchwachsenen Darsteller verhindern bessere Bewertung. |
Pasquale | 6.0 | An sich mit vielen guten Ideen und viel Handlung, aber Täter absehbar und Oliver Hasenfratz nervig wie immer |
Hackbraten | 7.0 | spannend |
yellow-mellow | 7.0 | Für saarländische Verhältnisse außergewöhnlich flott und mit schönen Bildern aus dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte versehen. Allerdings wirkt auch hier der Ermittler seltsam deplaziert und überfordert. |
homer | 8.0 | |
Kirillow | 5.9 | |
Linus9 | 3.0 | Zum Schmunzeln war die Zusammenarbeit mit Bienzle! Der Rest ist totlangweilig und schlecht von einigen Haupt- und allen Nebendarstellern gespielt! Das Ende ist auch sche****! R.I.P. Oliver Hasenfratz! |
dakl | 6.0 | |
zwokl | 6.0 | |
wkbb | 6.5 | Die Art von Palu gefällt. Dieser Tatort auch bis zur Mitte, danach wurde es immer unrealistischer bis zum bitteren Ende mit dem Sprung vom Dach. Nach verheißungsvollem Beginn leider am Ende nur Durchschnitt. |
arnoldbrust | 8.5 | |
Rawito | 8.5 | |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
Sigi | 7.0 | Tragisches Ende, dass man allerdings nicht mehr tragisch empfindet, weil das Gaunerpärchen mit zunehmender Zeit jegliche Sympathiepunkte verspielt. Gehört aber insgesamt zu den besseren Palus. |
lightmayr | 8.5 | Die Szene am Schluss ist klasse. Das Balg von Palu nervt leider über große teile des Films. |
Andy_720d | 5.6 | Typische Verlierergeschichte. Dabei keine Lichtblicke in Überraschungen der Inszenierung oder im guten Schauspiel. An Biederkeit kaum zu übertreffen, dabei auffällig schlechte Dialoge und Schnitt. Schöne Locations, sogar kurzweilig. |
whues | 3.0 | |
alumar | 7.0 | |
Noah | 6.5 | |
MacSpock | 7.5 | Palü bekommt Unterstützung durch Bienzle. |
TSL | 6.0 | Gut unterhaltender, zum Ende auch spannender Krimi. |
inspektorRV | 7.0 | |
jan christou | 8.0 | |
blemes | 7.5 | Sehr gut für einen palu. Gute jungschauspieler und bonnie & clyde Ende |
grEGOr | 3.5 | Der ewig peinliche Palü in einem aus Versatzstücken zusammen gefrickelten larmoyanten Gähnstück |
Sonderlink | 6.8 | Bonnie & Clyde im Saarland. Wenig nachvollziehbare, aber wenigstens nicht langweilige Handlung mit guter Darstellung durchgeknallter Charaktere. Das Konzept mit der persönlichen Verwicklung funktioniert auch hier nicht. Es dient der Spannung, dass der Täter früh bekannt ist. Wertungskorrektur 9/14 von 6 auf 6,8. |
walter800 | 0.5 | |
joki | 7.0 | |
schaumermal | 4.0 | |
Kaius11 | 8.5 | |
wildheart | 5.0 | |
Eichelhäher | 5.0 | |
ARISI | 7.5 | |
escfreak | 4.5 | |
TheFragile | 7.0 | Zu Beginn etwas seltsam, steigerte sich dann noch zu einem ganz guten Drama mit vielen Verkettungen. Bienzles Gastauftritt als interessantes i-Tüpfelchen. |
piwei | 4.5 | Naja, Durchschnitt, schnell wieder vergessen. Das Herausragendste war noch der Kauf der kleinen Dampfmaschine. |
Weiche_Cloppenhoff | 6.3 | Konventioneller Tatort ohne große Höhepunkte; als Palu-Freund hebe ich ihn deutlich über den Schnitt |
Mesju | 8.0 | Ich hätte nie gedacht das ich für einen Palu mal Acht Punkte vergebe ... |
Exi | 4.5 | Positiv: für einen Palu nicht unspannend und geradezu actionreich, der Gastauftritt von Bienzle, die Location Völklinger Hütte sowie das stimmige dramatische Ende. Leider verhindern die völlig unlogischen Handlungen aller Beteiligten (Ermittler sowie das Ganovenpärchen, dass immer tiefer ins Verbrechen rutscht) eine bessere Bewertung. Auch dass sich ein 10jähriger derart ruhig und kooperativ bei einer Entführung verhält, war unglaubwürdig. |
brotkobberla | 7.0 | Eine doch ganz unterhaltsame Folge, bei allerdings die Spannung fehlte. Der Schluss war gut, so dass es nicht wieder ein aufgesetztes Happy-End gab... |
Püppen | 7.3 | Vor lauter Bonnie-und-Clyde-Theatralik sollte der gute Einstand von Stefan Deininger und das besondere Lokalkolorit wie die Völklinger Hütte und das Casino des Sommeliers nicht vergessen werden. |
SherlockH | 4.7 | Was für ein überkonstruierter Mist, das war von vorne bis hinten unlogisch und unglaubwürdig. Und natürlich ist der Ermittler wieder persönlich involviert. Die Freundin von Mike hat schlecht gespielt. Und ich weiß nicht warum Staatsanwälte immer als hohle Nüsse hingestellt werden müssen in Tatorten. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 2/10; Spannung 4,5; Ermittler 7/10; Darsteller 5/10; Umsetzung 5/10) |
peter | 9.0 | |
Bohne | 9.8 | Ein großartiger Film mit einem wundervollen Mike. Auch Mascha war geradezu sympatisch. Einen kleinen Abzug für den obligatorischen Selbstmord, der typisch ist für Tatorte aus dieser Zeit. |
DanielFG | 4.5 | Arg auf Bonny and Clyde getrimmt, aber nicht sehr glaubhaft gespielt: Hasenfratz und Freundin einfach zu nervig und überdreht, die Eskalation mit Entführung, tödlichen Schuß auf Polizisten und Doppelselbstmord kaum nachzuvollziehen. Das altkluge Kind kommt noch erschwerend hinzu |
ruelei | 7.8 | |
Trimmel | 8.5 | |
fotoharry | 6.5 | Spannende Story, Verdächtige war von Anfang an klar, aber die Ermittlung dazu war ok. Das ein Kommissar in einem anderen Kommissariat nach nem günstigem Hotel fragt - was für ein Einfall! |
Hänschen007 | 7.0 | |
oemel | 5.0 | Du hast immer eine Chance: umschalten! |
Ernesto | 8.5 | |
jogi | 6.5 | Folge nicht schlecht, eigentlich, aber schwaches Ende |
Thomas64 | 7.0 | Plötzlich Margit statt Ingrid ? Diese vielen Frauenwechsel nerven bei Palu. Wie auch die Tatsache dass im 12.Teil zum 4.mal das private Umfeld massiv involviert wird. Hier der entführte Neffe, der wohl keine Eltern hat (?). Positiv der erste Deininger-Auftritt, die Völklinger Hütte, die Farben. Staatsanwältin verantwortlich für finales Blutbad. Bitter, doch auch so kann Tatort authentisch und gut sein. |
dibo73 | 7.0 | |
Pumabu | 7.9 | |
nieve10 | 7.0 | |
balou | 5.0 | Bonnie & Clyde für ganz Arme - Hasenfratz und Schüttler viel zu rotzig um auch nur irgendeine Sympathie beim Zuschauer zu wecken. Dazu jede Menge der üblichen Stereotypen: Der Ermittler wieder höchstpersönlich in den Fall verwickelt, die Staatsanwältin eine taube Nuss - und Kinder sind im Tatort wirklich nur dazu da um entführt oder umgebracht zu werden. Dieser Tatort hat keine Chance auf mehr als Durchschnitt. |
Schimanskis Jacke | 8.0 | Erstaunlich ernste Geschichte um Bonnie und Clyde an der Saar. Nach 70 Minuten befreit uns Huby von der Vorstellung, es könne doch ein anderer Täter sein und ab da spitzt es sich so richtig zu.
Oliver Hasenfratz in seiner letzten Rolle spielt den „Verbrecher aus Naivität“ gut, Huby-Spezi Bienzle hat einen nicht so ganz erforderlichen Gastauftritt und Horst Jordan war wohl vor seiner Tätigkeit als Gerichtsmediziner Richter. Respekt zu dieser Karriere. Wahrscheinlich ist er abgesetzt worden weil er nichts gegen 30 Minuten Wartezeit beim Bäcker unternommen hat.
|
Siegfried Werner | 8.5 | |
Nic234 | 6.5 | |
TobiTobsen | 7.6 | "Ich geh ihn mal selber suchen, ich mach ja sowas professionell."
Max Palu und seine Freundin Margit bekommen Besuch vom zehnjährigen Patrick, Margits Neffen. Während sich Palu mit einem komplizierten Mordfall an einem Geschäftsmann auseinandersetzen muss, wird Patrick plötzlich entführt...anfangs seichter, später sehr unterhaltsamer, spannender und fast actionreicher Plot mit sehr schönen Drehorten aus Saarbrücken und Umland. Immer wieder lustig: der junge Stephan Deininger. Cooler Kurzauftritt von Kommissar Bienzle. Der spätere und aktuelle SpuSi-Chef Horst Jordan (Hartmut Volle) vom TO SB damals noch als Richter unterwegs. Mit Oliver Hasenfratz (in seiner letzten Rolle) und Sven Thiemann gut besetzt. |
agatha14 | 7.5 | |
Strelnikow | 6.5 | Eine plump konstruierte Geschichte voller Naivität wird mit unglaublich vielen Spannungselementen angereichert und verdichtet. Spannend ist es, keine Frage. Sonderpunkt für den Bienzle als Gast. |
hsv | 6.5 | |
RF1 | 0.0 | Unfreiwillig komisch, hölzern und hohl mit grottenschlechter Schauspielerei und vorhersehbarem Schluss. Was für ein Schmarrn. |
magnum | 2.0 | Ein typischer Palu-Tatort: wenig Spannung, schwache Schauspieler, maues Drehbuch und Regis... |
Alfons | 7.0 | |
DerHarry | 4.0 | Zu viele Unsympathen, zu viele klischeehaft überzeichnete Figuren. Wandel der Jungunternehmer zu Bonnie und Clyde wenig glaubwürdig. |
Latinum | 5.0 | |
windpaul | 4.5 | |
speedo-guido | 5.0 | Tatjana Clasing ist und bleibt eine Hobby-Schauspielerin. Bienzle ist komplett überflüssig |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Honigtiger | 7.0 | Eine der besseren Palus |
silbernase | 8.5 | |
malzbier59 | 8.0 | Spannende Folge mit etwas zu konstruierter und leicht "actionlastiger" Story, aber überzeugenden Darstellern; Palu in Hochform. Das Finale recht dramatisch. |
christoph85 | 8.0 | Sicherlich eine der besten Palu-Folgen. Spannende Story, obwohl man den Täter sofort erraten kann. Schöne Bilder aus dem Saarland und ein netter Gastauftritt von Bienzle! |
holty | 7.2 | Bonnie & Clyde auf saarländisch
|
oliver0001 | 6.5 | Überraschend kurzweilig. Tolle Aufnahmen der Völklinger Hütte. Story leider weniger beachtenswert. Dass der Junge am Ende neben den Leichen auf Palu warten muss, wäre in Wirklichkeit hoffentlich anders, ebenso, dass die Polizei mit Siren zum Kidnapping-Einsatz fährt. |
Ganymede | 7.5 | |
kringlebros | 6.0 | |
Puffelbäcker | 1.0 | Krimi mit einem Haufen Spacken und einem Kommissar, der den Gutmenschen gibt. Würde sowas heute gedreht, hätte ich Angst. |
Sabinho | 5.5 | |
achtung_tatort | 3.7 | Mit Palu werde ich nicht warm. Der ganze Film machte keinen Sinn. |
Küstengucker | 4.4 | |
Eichi | 8.0 | Vermutlich die beste Palu-Folge, für seine Verhältnisse temporeich und spannend, wie das junge Paar sich in Bonnie and Clyde-Manier immer mehr in die Enge treibt. |
staz73 | 4.0 | |
dg_ | 7.4 | |
jdyla | 8.7 | |
Waltraud | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 7.2 | Ein guter Palu. Der Patrick war richtig goldig. Schauspielerisch war es sonst hier und da nicht so dolle. Zudem soviele Tote - shocking ;-)
Lustig der Filmfehler mit dem verlorenen Helm. |
heinz | 7.0 | 1. Auftritt von Stefan Deininger in einem spannenden Fall um Kindesentführung. Private Verwicklung Palus war damals noch was neues. Wiederbelebung der Gastauftritt-Tradition mit Bienzle & ein top Kinderdarsteller. |
Finke | 7.0 | |
Der anständige Andi | 9.0 | |
regulator | 8.0 | |
Bulldogge | 7.0 | |
Gruch | 6.0 | Die Täterin war früh klar. Positiv, daß es auch wirklich so ablief wie gezeigt. Aber Sie und ihre Freunde wurden doch arg platt gezeichnet. Da es so naive Jungunternehmer gibt nur 1Punkt Abzug. Auch sonst nichts besonderes. Ganz nett Bienzles eigentlich überflüssiger Auftritt. |
Algo | 4.4 | |
Ticolino | 4.5 | Von der Idee sicherlich gut und stellenweise durchaus überraschend, aber die Tatsache, dass Palu bei seiner persönlichen Betroffenheit jegliche Professionalität abwirft, bringt der Folge mindestens zwei Minuspunkte ein. |
Callas | 5.5 | Jetzt darf der Huby auch im Saarland dran und bringt (wen wunderts) gleich noch seine Figur Bienzle mit. Das ist dann eigentlich auch schon das einzig wirklich Positive an der Folge, neben Deininger Einstand (der einen daran erinnert, dass es eine Zeit nach Palu geben wird), denn nach einem guten Anfang wird die Handlung schnell immer dümmer, weil sich die an sich interessante Grundidee leider nicht auf 90 Minuten trägt. Wer es bis zum Schluss schafft, kann wieder einmal durchwachsene Darstellerleistungen erleben und eine melodramatischen Schluss, der dem ganzen dann den Rest gibt. Bonnie hin, Clyde her. Dann doch lieber Liebesclinch mit Hannelore in Stuttgart Herr Huby. |
hitchi | 6.0 | |
Miss_Maple | 6.5 | |
Kirsten72 | 4.0 | Bonnie and Clyde völlig albern und durchsichtig |
Kohlmi | 7.7 | Ordentlicher Tatort mit Retroflair Anfang der 2000er. Tolle Außenaufnahmen des Weltkulturerbes, das damals noch im Entstehen war. Palu wie immer etwas träge, auch auf den üblichen Sidekick Frankreich hätte ich verzichten können. Erste Folge mit d3m Assistenten Gregor Weber, der leider kaum noch auftritt. |
Vlado Stenzel | 1.5 | Das neunmalkluge Kind, das intelligente Fragen stellt, aber zu blöd ist, eine Scheibe einzuwerfen und zu fliehen. Die Tante, die angesichts des entführten Kindes zunächst fast durchdreht, aber dann, als sich die Schlinge um dessen Hals zuzieht, tiefenentspannt und moderat daherkommt. Undsoweiterundsofort. Schlechte Umsetzung eines spannenden Drehbuchs und stocksteife Darstellung. Trostpunkt für die Spannung. |
Kalliope | 3.2 | Man bekommt hier einen sehr bunten Strauß an Themen und Handlungen; vieles wird nur angerissen, nicht vertieft und die Logik/Glaubhaftigkeit bleibt oft auf der Strecke. Schulden und Zwangsräumung führen zu Mord im Affekt, führt zu unschuldig Verdächtigten, zu Entführung, Erpressung und zum Finale mit "Bonnie und Clyde an der Saar". Palu als Hans Dampf in allen Gassen mimt den Actionstar dieses Vorabendkrimis. Schöne Kulissen, doch die heben das Gesamtbild nicht. |
Haferkamps Enkel | 7.3 | |
schlegel | 7.0 | |
rodschi | 5.5 | TO Saarbrücken feiert seine Dilettanten! |
horst s | 6.4 | |
Schlaumeier | 7.3 | |
Berger | 5.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Ralf T | 5.8 | Fall/Handlung: 5; Spannung: 4; Humor: 7; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |