Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 7.5 | |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 6.0 | |
Jürgen H. | 7.5 | |
Christian | 9.0 | |
JPCO | 7.5 | Krug und Brauer brillieren in einem durchgehend witzigen, jedoch nicht ernst zu nehmenden Fall |
Fluppy | 4.0 | |
Esslevingen | 4.6 | belangloser Routinefall |
claudia | 7.5 | |
Tatort-Fan | 6.0 | Beginnt durchaus vielversprechend, verflacht dann m.E. aber recht stark. Manfred Krug nervt teilweise mit absolut unnötigen Äußerungen und Kommentaren. |
Thiel-Hamburg | 5.5 | Herrlich unmodern in Kleidung und Ausstattung. Auflösung leider nicht zwingend. Aber herrlich besetzt und zunächst durchaus spannend. |
Elkjaer | 4.5 | |
Holubicka | 5.5 | Ganz interessante Materie. Insgesamt aber nur mittelmäßig umgesetzt. Stoever wirkt überheblich. |
refereebremen | 7.7 | Bizarrer Fall mit Skorpion, Bonuspunkt für die Nähe zum Zoo. Einige Wendungen, Stöver und Brokis Dialoge wieder sehenswert. |
Paulchen | 7.0 | |
ulfutbargen | 5.0 | |
uwe1971 | 4.5 | Krug und Brauer werden langsam alt |
InspektorColumbo | 7.0 | |
schnellsegler | 6.0 | |
Spürnase | 9.0 | Spannendes Buch, tolle Gesangseinlage, einfallsreiche Mordmethode, 1A Humor ("Packen sie ihn mir schön ordentlich ein...!?). |
schwyz | 5.0 | So paradox es klingt: Die schwarzen Skorpione sind die Farbtupfer in dieser zähen Formeljagd, die zudem im mir gleichgültigen Wissenschaftler-Wirtschaft-Kosmetik-Milieu angesiedelt ist. |
alexo | 5.0 | |
achim | 8.0 | |
jodeldido | 8.2 | Recht flotter Stoever, mit Brocki wieder unterhaltsam. Handlung nicht schlecht, nettes Umfeld Zoo und Wissenschaft. |
Aussie | 4.0 | Drehbuch von der Stange, zahlreiche Ungereimtheiten. Und Krug gefällt sich in der Selbstdarstellung. |
Der Parkstudent | 6.9 | Vor allem dank der außergewöhnlichen Mordmethode und Andrea Sawatzki, ein überdurchschnittlicher, wenn auch kein spitzenmäßiger Film. |
Tatortfriends | 7.0 | Spannend |
Stefan | 7.0 | |
Harry Klein | 5.0 | Langweilige Dutzendware. Stoever einerseits Kult, andererseits zuweilen ziemlich selbstgefällig. Der Schluss mit der aufgeballerten Tür verdient einen Sonderschwachsinnspunkt. |
Herr_Bu | 6.5 | |
kappl | 4.0 | |
tomsen2 | 7.5 | |
geroellheimer | 10.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
Joekbs | 7.5 | Ein nichtlangweiliger Fall, interessant die Mordwaffe und der Autragsmord. |
yellow-mellow | 7.0 | durchaus interessante Folge; es gibt aber bessere Stövers |
steppolino | 5.0 | Stoever war unterhaltsam, der Fall nicht. Diese Wer-hat-die-Formel-Geschichten interessieren und berühren einfach nicht. Da ist es letztlich auch egal, wer der Mörder ist. Gesang hier besonders schlecht. |
Fromlowitz | 7.0 | Gute Unterhaltung |
Vogelic | 8.0 | Stöver genial,Fall ist gut. |
nieve10 | 6.0 | Die beiden Kommissare immer noch sympathisch, charmant, aber sie wirken in den heute auch aktionreicher gewordenen Tatorten jetzt ein bisschen wie Altherren-Kommissare. Andrea Sawatzki überzeugender als unsympathische, profitgierige Wissenschaftlerin. |
smayrhofer | 6.0 | |
mesju | 5.0 | |
Pasquale | 6.0 | Ganz nett und kurzweilig, aber ein wenig lahm. Täter und Motiv unbefriedigend |
hsv | 6.1 | |
Titus | 6.5 | |
heroony | 6.7 | Durchschnittsware. Nicht richtig gut aber auch nicht schlecht. |
Axelino | 7.0 | |
Roter Affe | 6.5 | Spannende Story, gute Schauspieler, Klasse Mordwaffe und Musik beim 1. Mord genial. |
sintostyle | 6.5 | Sawatzki spielt gut, Stoever und Brocki überzeugen auch... nur der Fall dümpelt so vor sich hin... unnötige Nebenhandlungen (Mutter und Sohn am Hacken des Programms),weil vorhersehbarer Fall |
schwatter-krauser | 8.0 | |
dommel | 6.6 | Unterhaltsamer Fall mit ungewöhnlicher Mordmethode durch Skorpiongift. Allerdings wenig spannend und unrealistisch. Andrea Sawatzki in jüngeren Jahren durchaus attraktiv. |
diver | 6.0 | Plätschert so dahin, aber nicht sonderlich spannend. |
Xam | 6.5 | |
piwei | 6.0 | |
donnellan | 9.0 | Eigentlich nicht der allerbeste Tatort. Aber mit der Sawatzki als meiner "Lieblingsermittlerin" aus Frankfurt und dazu noch Rappenglück waren zwei super Schauspieler im Aufgebot. Darüberhinaus noch sehr viel Komik, die ich an Stoever so mag. Gute Folge! |
Der Kommissar | 7.5 | |
Milski | 6.7 | |
Scholli | 7.0 | |
ssalchen | 7.0 | Klassisches aus Hamburg. Mord, viele Verdächtige, noch ein Mord, wieder Verdächtige, das ganze gemixt mit einer Priese Humor und einem Ständchen. Gute Unterhaltung ohne Tiefgang. |
hochofen | 5.0 | Felix Huby - die Schreibfabrik für garantierte Langeweile |
Dippie | 6.0 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
kgm | 5.0 | sympatische Ermittler, aber mittelmässige und wenig realistische Story, keine Spannung, platte Charaktere - einzig so viele spätere Ermittler auf der anderen Seite zu sehen war speziell |
schribbel | 3.0 | Grundidee ok, Umsetzung total überzogen und unglaubwürdig , Bonuspunkt für Sprüche von Stoever |
dakl | 6.5 | |
zwokl | 6.8 | |
Hackbraten | 7.0 | |
terrax1x1 | 8.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
RF1 | 2.5 | Völlig unrealistischer Schluss und ein überheblicher, mit vollem Mund sprechender, teilweise singender Stoever überlagert teilweise spannende Momente |
Kreutzer | 6.0 | |
Berger | 4.0 | Sehr konstruierte Folge nach Schema F |
canjina | 8.5 | |
mathes | 4.0 | |
Andy_720d | 7.7 | Man erfindet das Genre nicht neu, man nimmt sich selbst nicht so ernst - wohltuend. Die Story ist recht gut, top besetzt, teils sehr gut gespielt. Wirklich schöne Unterhaltung am Fluss. |
speedo-guido | 7.0 | Drehbuch ohne große Überraschungen, aber dennoch unterhaltsam |
jogi | 6.5 | |
Strelnikow | 6.0 | Starke Geschichte, die leider von schlechten schauspielerischen Leistungen kaputtgemacht wird. Der ständige Zwang zur gekünstelten Witzigkeit der Ermittler nervt. Zwei Sonderpunkte für eine hervorragende Andrea Sawatzki! |
Linus9 | 5.0 | Der Täter stand für mich schnell fest und die Folge ist auch nicht der Reißer, aber der Humor unter den beiden ist immer wieder sehenswert! Trotzdem: Leider nur Durchschnitt! |
l.paranoid | 4.5 | |
Exi | 6.5 | Solide Stoever Spätfolge mit durchaus spielfreudigen Hauptakteuren. Kurios: die beiden späteren Kommissare Stefan Gubser und Andrea Sawatzky in einem Tatort zu sehen, |
flomei | 5.0 | |
wkbb | 6.5 | Vorletzter Fall für die singenden Kommissare, Stoever wird man zusätzlich als ständiger Esser (Bockwurst und sonstige Spezialitäten) in Erinnerung halten. Dieser Tatort war wieder einmal Durchschnittsware. |
Grompmeier | 7.5 | |
TheFragile | 7.5 | Das war solide Krimikost. Stoever agierte mal wieder als echter "Typ". Die Computersounds sind heute sehr unterhaltsam. |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
Sonderlink | 5.0 | Lahme Fabel. |
Sigi | 6.5 | Solider Stoever/Brockmöller-Fall - mehr aber auch nicht. Story eher durchschnittlich, aber recht unterhaltsame Dialoge. Ungewöhnliche Mordmethode. |
bello | 6.5 | |
whues | 5.5 | |
lightmayr | 2.0 | Teilweise ekelhaft mit den ganzen Gift-Tieren, lächerliches Passwort-Knacken mit Namenslisten und am Ende zehn Schuss auf ein Türschloss. |
Rawito | 6.1 | |
alumar | 7.5 | |
Püppen | 6.0 | Die beiden Ermittler sind trotz (oder wegen?) der flotten Sprüche Stoevers bis kurz vor Schluss ahnungslos, um dann plötzlich zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. |
Trimmel | 6.5 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
joki | 6.0 | |
fotoharry | 7.0 | Stoever und Brocki ballern lieber die Tür auf anstatt wie Schimmi aufzubrechen. Mordwaffe ist auch mal was interessantes Neues. |
Thomas64 | 6.5 | Ein Stelldichein späterer Tatortprominenz. Tatorttechnische Massenware ohne besondere Höhepunkte, doch keineswegs schlecht. Nur die selbsternannten Moralinstanzen Stoever / Brockmöller mit ihrer Verbalattacke Richtung Rentenwesen stören das harmonische Bild. |
allure | 7.0 | |
Alfons | 5.7 | |
oemel | 7.5 | Die Swinging Cops in ihrem vorletzten Fall mal wieder top, die Story leider nicht. Viel zu konfus; zwar mit einer starken Andrea Sawatzki, dafür leider auch mit einer Menge talentfreier Kollegen. |
Bohne | 4.0 | Wollen die und die fülligen Herr tatsächlich als Tatverdächtigen verkaufen, wenn sie vorher den Täter mit sportlicher Statur gezeigt haben? Ich fühlte mich für dumm verkauft. Das ist wie mit dieser BLÖD-Zeitung. Ansonsten ein Tatort für Langsamversteher. |
DanielFG | 2.5 | Lahme Geschichte, Krug spielt auf ziemlich unverschämte Art sehr lustlos und der Kollege steht nur untätig rum. Die beiden hätte man schon 5 Folgen vorher in Rente schicken sollen. |
jdyla | 6.7 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Pumabu | 6.3 | |
achtung_tatort | 7.4 | Unterhalten habe ich mich. Von daher besser als der Durchschnitt. |
TobiTobsen | 6.9 | "Die wichtigste Frage stelle ich immer zum Schluss." Der vorletzte Fall von Stoever & Brocki.
Ein Skorpion tötet Prof. Sterndorff (Gubser). Keines seiner Versuchstiere, sondern ein rares Exemplar aus dem Zoo....guter und unterhaltsamer Fall mit gutem Whodunit. Stoever & Brocki mit gewohnt gutem Wortwitz und nervigen Gesangseinlagen. Dazu schöne Drehorte (u.a. Hagenbecks Tierpark u. Hafen) und mit den beiden späteren TO-Kommissare Andrea Sawatzki (KHK Sänger) Stefan Gubser (KHK Flückinger), sowie den bekannten TO-Gesichtern Peter Rappenglück u. Oliver Bröcker, sehr gut besetzt. "Ich habe ja auch mehrere Augen mit denen ich nicht gut sehen kann...und keine Tasthaare" |
walter800 | 9.0 | |
TSL | 6.0 | |
Regulator | 6.0 | |
BernieBaer | 7.5 | Krimi-Nostalgie
Ich mag die beiden mit ihrem trockenen Humor.
Spannung war etwas fad. |
silvio | 7.5 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Schimanskis Jacke | 3.2 | Da waren wohl alle Beteiligten froh, dass sich die Abenteuer des Stoemöller nun bald dem Ende zuneigen. Naja, die 90 Minuten kriegen wir auch noch voll, und wenn wir nicht wissen mit was wird eben mal die Mordszene auf fast 5 Minuten ausgedehnt. Damit es nicht auffällt gibt es auch noch dröge Musik in Dauerschleife, aber selbst Flückiger als Opfer, Sänger als Bitch und der geheimnisvolle schwarze U-Bahn-Schubser beleben da nix. Da können alle auch gern mal „overacten“, es reißt einen einfach nicht mit. Ins Zucken gerät der Zuschauer höchstens bei dem politisch nicht ganz korrekten Zitat „Jedem das seine“. |
Reeds | 2.1 | Langweilig und unwahrscheinlich. Ein Labor-Leiter, der mit Skorpionen forscht und eine Allergie gegen Skorpion-Gift hat, ist wohl ähnlich absurd wie ein Imker mit Bienenstich-Allergie... Und wenn er nur aufgrund seiner Allergie an dem Stich starb, wieso funktionierte die gleiche Methode dann überhaupt mit dem 2. Opfer? |
Ganymede | 6.6 | |
Eichi | 3.5 | |
escfreak | 8.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
ruelei | 4.5 | |
dibo73 | 6.5 | |
Latinum | 6.5 | |
MMx | 4.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.5 | Netter (vorletzter) Fall von Stoever (was machst dou, nen Bäggab?) und Brocki; wie immer ein Extrapunkt für die Gesangseinlage |
Kaius11 | 7.0 | |
Windpaul | 7.0 | |
Nic234 | 7.0 | |
Finke | 5.5 | |
holty | 7.4 | gelungen |
oliver0001 | 5.5 | Solide von Stoever/Brockmoeller, der Fall aber etwas mau und am Ende auch sehr verwirrend. |
Paschki1977 | 6.7 | Ein guter Stöver, der auch von den überragenden schauspielerischen Leistungen von Andrea Sawatzki und Peter Rappenglück lebt
|
Honigtiger | 6.0 | |
silbernase | 6.5 | |
Noah | 6.5 | |
Kalliope | 5.3 | Originelle Mordmethode, ein paar ordentliche Nebendarsteller - nur die altbackenen Sprüche von Stoever und die Singerei muss nicht sein ... |
balou | 2.5 | Laue Story ohne große Spannungs- oder Überraschungsmomente, ein paar müde Witzchen und eine ebenso sinnfreie wie überflüssige, dafür aber schlechte Gesangseinlage der Kommissare. Dazu Andrea Sawatzki als Wissenschafts-Vamp wenig überzeugend, Ulrich Bähnk schauderhaft schlecht. Sehen und am besten sofort wieder vergessen! |
clubmed | 5.4 | |
ernesto | 5.0 | |
agatha14 | 7.0 | |
ARISI | 6.5 | |
schaumermal | 6.5 | |
staz73 | 3.5 | |
Kliso | 7.5 | |
malzbier59 | 6.5 | Handlung und Motive dieser Folge wirken aufgesetzt und auch etwas bemüht, um den naturwissenschaftlichen Touch zu vermitteln. Die Sawatzki szenisch streckenweise nervend, ihr Laborkollege teils recht naiv. Der Part des Professorensohnes eher überflüssig. Das Team wie gewohnt sehenswert. |
Dirk | 6.5 | |
Puffelbäcker | 5.5 | Hochspekulative Geschichte und unglaubwürdig. Am besten sind die Kommissare. |
InspektorRV | 5.5 | |
kringlebros | 5.0 | |
Schlaumeier | 6.6 | |
Sabinho | 5.5 | |
jan christou | 6.0 | |
Ticolino | 5.0 | In jederlei Hinsicht höchst durchschnittliche Krimikost |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 5.5 | Sie sprechen nicht nur über Rente, sie spielen auch so. Der vorletzte Fall macht den Abschied schon leicht. Im Derrick-Stil wird diese Geschichte erzählt mit vorhersehbarem Ausgang und ohne weiteren Höhepunkte. Selbst die Musikeinlage wird lustlos geplärrt. Nee Peter und Paul nach 40. Fällen darf man auch ruhig in Rente gehen....(auch wenn diese Regel heute manch ein Team konsequent ignoriert) |
hitchi | 5.5 | |
Ralf T | 7.0 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 6; Humor: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
leitmayr_fan | 6.0 | |
blemes | 7.0 | Solide Tatortunterhaltung. Gute Geschichte mit dem Skorpion als Mordwaffe. Mal was anderes. Sawatzki in jung sehr ansehnlich:-) |
Tombot | 8.5 | Während sich bei einigen Tatorten der Fall selbst löst und kaum Kommissararbeit bzw. Kommissare nötig sind, finde ich es hier wieder gut, dasss viel gesprochen und ermittelt wird. Die beiden machen mir einfach Spaß. Und in dieser Folge sieht man wieder, das niemnand breiter lächeln kann als Andrea Sawatzki und zudem schauspielerisch brilliert. Und Skorpione als Täter hatten wir wohl auch nocn nicht ;-) |