Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Elkjaer | 6.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
Christian | 7.0 | |
Nik | 4.0 | Hier ist der Titel Programm. |
Holubicka | 6.5 | Spektakulärer Fall. Schön mit wissenschaftlichem Thema untermalt. |
Tatort-Fan | 8.5 | Hochspannender und bis ins letzte Detail durchdachter Krimi mit einfallsreichen Dialogen und gelungenen Figurenzeichnungen. |
kappl | 8.5 | |
alexo | 6.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Ziemlich abgedrehte Geschichte, die trotz einiger Durchhänger einen gewissen Reiz entfaltet - gegen Ende wird dann beim Showdown im Turm zu dick aufgetragen. Die vielleicht ungewöhnlichste Mordmethode gibt's auch zu sehen... |
Herr_Bu | 6.0 | |
königsberg | 8.5 | Der Titel passt perfekt. Unterhaltsame Geschichte mit der skurrilsten Mordmethode in der Historie des Tatorts. |
sintostyle | 5.0 | Durchschnittliche Folge aus der Schweiz mit zuviel Zahlen... 4x22 = 88, 88 Fenster... fast schon wie bei "23".... Minuspunkt für 100% hochdeutsch, ein bißchen schweizerisch hätte man das ganze schon einfärben können... |
gosox2000 | 7.5 | |
Tatortfriends | 6.6 | Bizarrer Fall der ziemlich unrealistisch wirkt, sowohl von der Geschichte als auch von den Charakteren. Trotzdem guter Spannungsaufbau, einige netten Szenen und ein sympatisches Ermittlungsteam. Etwas mehr von der Schweiz oder Dialekt wäre schön gewesen. |
Axelino | 7.5 | |
Titus | 5.0 | Eher eine schlechte Folge der Schweizer. |
ssalchen | 7.0 | Gut gespielt und feine Story reichen für überdurchschnittliche Bewertung. Etwas weniger Übertreibung hätte jedoch gut getan. Chaostheorievorlesung war interessant - Tatort bildet eben! |
Linus9 | 3.0 | Eine durchgeknallte Mörderin, die bereits von Anfang an feststeht. Die Folge ist zäh und spannend ist es auch nicht, aber trotzdem spielt Katja Studt klasse, das war es aber auch schon! |
schwyz | 7.0 | Die Zahlenbesessene und der Chaos-Professor - ganz kurzweilig und originell (Geschirrspüler) wie die Nebenbuhlerinnen aus dem Weg geräumt werden und von Burg sich am Falschen die Zähne ausbeisst. |
Spürnase | 7.9 | Eine einfallsreiche Tötungsmethode, brillierende Schauspieler und eine stimmige Inszenierung sprechen für diesen Tatort. Es wird nie langweilig. Und das alles ist selten bei den schweizer Produktionen. Leider passt das theatralische Ende nicht dazu. |
Hackbraten | 6.0 | chaotisch |
yellow-mellow | 8.0 | Weibliche Psychopathen sind die besten. Und die Nummer mit dem Geschirrspüler ist großartig. Sehr gute Unterhaltung! |
arnoldbrust | 8.5 | |
Andy_720d | 7.8 | Spannende, sehr gute Geschichte zweier Obsessionen, mit sehr guter Besetzung. Burg/Gertsch ein sehr passendes Team, überragende Chefin !! Zwischenzeitlich unglaublich gute Musik. |
NorLis | 1.0 | |
Vogelic | 7.0 | Sehr guter Fall mit von Burg. |
tatort-kranken | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Stefan | 6.0 | |
Sigi | 7.0 | Schöner Spannungsbogen, obwohl früh alles bekannt ist. Das Schweizer Team um von Burg gefällt. Auch dieser Tatort ist durchaus sehenswert. |
Sonderlink | 8.1 | Entsprechend der Chaostheorie ein zufällig guter Schweizer Tatort. Warte dringend auf eine Wiederholung, Wertung basiert auf Notizen aus 2000. |
geroellheimer | 9.0 | |
alumar | 6.5 | |
hochofen | 6.0 | Lauter Mathe- und Matheprofessoren-Fans? Und hübsche junge Frauen auch noch? Wie unrealistisch! Oder ist das in der Schweiz anders? Bei den ollen Fränklizählern könnts ja sein. Wie immer könnte das Ding sprachlich auch in Hannover spielen, was so absurd wie ärgerlich ist. Muss ja nicht Schwitzerdütsch sein, Hochdeutsch mit Akzent geht doch auch. Aber naja. Das Mordwerkzeug Geschirrspüler ist mal innovativ! Auch dass und wie ausgerechnet von Burg die Leiche findet. Für einen von Burg ganz gut, insgesamt Durchschnitt. |
whues | 3.0 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.0 | Guter schweizer Tatort mit einer von Katja Studt hervorragend gespielten Nebenbuhlerinnen mordenden Protagonistin |
Noah | 7.0 | |
dakl | 6.5 | |
zwokl | 7.5 | Tatorte mit Phsychopaten mag ich ja. Dieser hier war, auch Dank des Geschirrspühlers sehr kurios. Einer der Besten von von Burg. |
Püppen | 7.8 | Klar weiss der Zuschauer immer viel mehr als von Burg / Gertsch, aber dass sie sich so komplett am Mathe-Professor festgebissen haben, soll wohl die Spannung hochhalten. Für den großen Thrill sorgt schon die liebestrunkene Jana Lehmann (sehr überzeugend: Katja Studt). |
Bohne | 5.0 | Gerade ein Statistiker ist jemand, der nicht ins Casino geht, weil er Zahlen mitschreiben will. So sehr sollte sich der Drehbuchschreiber mit der Materie doch auseinandersetzen. Was der Dozent in der Vorlesung von sich gibt, ist so banal, dass ich nicht verstehe, wie ihm eine Frau nach der anderen verfallen kann. Wenn er wenigstens danach aussehen würde. Und das Handeln der Mörderin ist auch nicht nachvollziehbar. |
Thomas64 | 10.0 | Ein sauber arrangierter Psychothriller. Wie früher werden zuerst die Figuren vorgestellt. Später kommen die Kommissare ins Rennen. Mit jedem Mord holen sie ein bisschen auf. Macht Spaß die Darsteller in ihren Rollen zu beobachten, die Regie sorgt sogar dafür Angst um die Protagonisten zu bekommen. Pluspunkt für die originelle Idee mit der Spülmaschine. |
fotoharry | 7.0 | Mord in der Spülmaschine - für diese originelle Idee Extrapunkt. Auch die Mörderin Lehmann spielte überzeugend. |
Trimmel | 6.5 | |
steppolino | 6.6 | Ganz passabel, aber all zu viel nachdenken darf man über die Story nicht. Da gibt es einen selbstmitleidigen, milchgesichtigen, luschenhaften Jungprofessor, dem gleich vier Frauen komplett verfallen sind. Und weder er, noch die Kommissare hegen einen Verdacht gegen die offensichtliche Täterin. Katja Studt spielt das allerdings sehr gut und die Spülmaschine kriegt auch Punkte. |
pasquale | 6.0 | Die Vorhersehbarkeit nimmt dem Film einen Großteil des Reizes |
DanielFG | 6.0 | Na ja, schon sehr abgedreht... |
Pumabu | 7.9 | |
schribbel | 7.5 | Gut gemachte Geschichte, die sich im Verlauf immer spannender entwickelt. Higlight für mich der nicht nachweisbare Mord in der Geschirrspülmaschine. Auf sowas muss man erst einmal kommen. Nur das Ende fand ich etwas übertrieben. |
Alfons | 6.3 | |
windpaul | 5.5 | |
nieve10 | 8.0 | Spannende Folge. Katja Studt ganz hervorragend. |
speedo-guido | 6.5 | |
joki | 6.0 | Wal wieder `ne Beknackte als Mörderin. Zu sehen auf YouTube. |
dg_ | 8.1 | |
oliver0001 | 4.5 | Leider äußerst vorhersehbar. Dilettantische Ermittlungsarbeiten. Aber nicht ohne Spannung zum Ende hin. |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Strelnikow | 7.0 | Weibliches Stalking bis zur letzten Konsequenz: schon eigenartig, dass es so extrem eskaliert ist. Überhaupt erscheinen die Zusammenhänge sehr willkürlich und unrealistisch. Immerhin war es weitgehend spannend. |
Nic234 | 7.0 | |
silbernase | 7.0 | |
Puffelbäcker | 7.0 | Solider, etwas langsamer Ermittlungskrimi. |
Ganymede | 7.0 | |
Honigtiger | 5.0 | |
schaumermal | 8.5 | |
Der Parkstudent | 8.0 | |
wkbb | 7.0 | Für "Schweizer" Verhältnisse ein äußerst sehenswerter Tatort, der sich mit Statistiken und der Chaostheorie beschäftigt. Ein Mathematikprofessor gerät in Bedrängnis weil ee eine Frau gibt, die ihn anhimmelt und dafür die Personen in der Umgebung des Professor entfernen will. |
kringlebros | 2.0 | |
Elch154 | 7.0 | Mord in der Spülmaschine! Schon allein die Idee ist ein paar Sonderpunkte wert. Kurzweilig, aber man konnte das Ende voraussehen. Markus Hering in der Rolle des Professors wirkt etwas deplatziert. |
Schimanskis Jacke | 8.0 | Ein bisschen chaotisch ist die Geschichte schon, die Knollenblätterleiche geht fast völlig unter, dafür gibt es ein fast schon komisches Duell der Unterwäschemädchen an der Aare. Schauspielerisch teilweise gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ein guter Thriller made in Switzerland.
|
Franzivo | 8.0 | Hat gut eingeschlagen, Achtung Geschirrspülmaschine! |
Sabinho | 6.0 | |
achtung_tatort | 4.3 | Kommissar tölpelt planlos durch die Gegend. Thema verschenkt. |
Bulldogge | 7.0 | |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handllung: 9; Spannung: 9; Humor: 5; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
Callas | 7.5 | Ein Stalking-Fall bevor der Begriff juristisch wurde. Gut gebaut und mit skurrilen Einfällen ist dies deutlich einer der wenigen gelungenen von Burg-Fällen. Umso ärgerlicher die Schönheitsfehler und die gehäuften Zufälle am Ende. Aber trotzdem auch dank des Spiels von Katja Studt ein Hingucker aus Bern. |
hitchi | 7.5 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Tombot | 8.5 | Interessante Folge mit dem wohl skurrilsten Mord der Tatort-Geschichte- von Burg wie immer leicht aufbrausend, aber diesmal nicht so nervig. Schöne Frauen, falscher Verdächtigter und spannender Showdown am Schluß. Bisher einer der besten Fälle der schweizer Kommissare. |
xyz | 7.0 | |
Rawito | 7.9 | |
jan christou | 7.0 | |