Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 8.0 | |
Nik | 7.0 | |
JPCO | 8.0 | nicht der ganz große Wurf, aber dennoch gewohnt hochwertige Tatort-Ware aus Köln |
Tatort-Fan | 7.0 | |
Christian | 8.0 | |
Holubicka | 9.0 | Das Thema Sterbehilfe mit Dramatik und Spannung wiedergegeben. Das Ermittlerteam sehr gut in Szene gesetzt. |
Tatortfriends | 9.6 | Hochinteressantes Thema, hervorragende schauspielerische Leistungen insbesondere von Klaus J. Behrendt, 10 Punkten fur ihn und das Thema, die Beziehung von Ballauf zur Frau tut dem Film nicht gut |
Aussie | 8.0 | |
highlandcow | 7.0 | |
Paulchen | 7.3 | |
alexo | 8.5 | |
refereebremen | 6.5 | Der Handlungskomplex ist doch recht einfach aufgebaut. Pluspunkte für die Oma-Rolle (ulkig gespielt), Geburtstagsparty von Lizzy, Humor, die Auffahrunfälle. Minuspunkte für die Auflösung, die naiv einfach ist, für die Geiselnahme Ballaufs u. einige Rollen |
Elkjaer | 5.5 | |
Esslevingen | 6.5 | |
Jürgen H. | 7.0 | |
schwyz | 7.0 | Unterhaltsame Giftmordfolge mit eigentlich einfachem Krimigrundgerüst (Beziehungstat). Darum hätte man das Thema "Todespfleger" auch tiefer behandeln können. Silberdistel-Oma Schenk ein Gewinn für die Folge. Nächste Wiederholung am 1.11. statt 6.12. bitte |
Der Parkstudent | 6.9 | Das Thema Sterbehilfe wird hier spannender dargestellt, als im neuen "glücklichen Tod". Zitat: "Jedes Mal, wenn ich da rein gehe neheme ich automatisch zu!" (Schenk traut sich nicht, ein Fitnessstudio zu betreten) |
schnellsegler | 7.2 | |
FloMei | 5.0 | |
gosox2000 | 8.5 | |
Spürnase | 8.5 | Gute Story mit vielen Verdächtigen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, allem voran das Plakat mit dem Hund: „Kripo Köln – Wir schrecken nicht davor zurück, Sie auch zu Hause zu besuchen“ |
achim | 6.5 | |
Titus | 6.5 | |
jodeldido | 8.3 | Gute Krimikost aus Köln mit mehreren Verdächtigen und Spannung bis zum Schluss. Dazu gute Teamarbeit. Köln kanns eben. |
bello | 7.2 | |
Harry Klein | 7.0 | Gewohnt professioneller, aber für Kölner Verhältnisse ungewöhnlich lahmer Film, der erst in der zweiten Hälfte einige Spannung entfaltet. Die Episode um Ballauf und die unsympathische Witwe überflüssig. |
woswasi | 6.5 | hab vor lauter ähnlich aussehenden blondinen die übersicht verloren :-) |
Herr_Bu | 7.0 | |
kappl | 9.5 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
Jaksc | 7.5 | |
sintostyle | 7.5 | Klasse-Fall aus Köln mit schlechtem Ralf Bauer (wieso darf der sich Schauspieler nennen...) |
Axelino | 8.0 | |
homer | 7.5 | |
ssalchen | 7.5 | Recht unterhaltsame Folge mit vielen Verdächtigen und nachvollziehbarer Auflösung - alles bei einem ernsten Hintergrund. Schlußszene mit Oma am Grab birgt Gänsehautgefahr - Extrapunkt! |
Linus9 | 7.0 | Interessantes Thema mit der Sterbehilfe, auch gute Besetzung! Aber das gewisse Etwas fehlt.....trotzdem gut! |
arnoldbrust | 8.5 | |
Kirillow | 4.1 | |
yellow-mellow | 4.0 | In erster Linie einfach nur langweilig. Dass Ballauf auch noch die Verdächtige ficken muss, kostet dieser Folge noch weitere Punkte. |
Pasquale | 8.0 | Gut von Thema und Ausführung, das Ende jedoch zu sehr nach "Schema F" |
Stefan | 6.5 | |
donnellan | 4.9 | Die Botschaft durch die letzte Szene kann ich nicht unterschreiben. Teilweise verworrener Tatort mit wenig plausiblen Akteuren. |
tatort-kranken | 7.0 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
inspektorRV | 5.6 | |
Tracy | 6.0 | Ein bisschen zu viele Nebengeschichten... |
uknig22 | 5.0 | Irgendwie ein typischer Kölner: ein wenig Tiefgang, ein wenig Sozialkritik, ein paar gute Sprüche und eine Menge Längen. |
Bohne | 9.0 | Gutes Drehbuch. Einige Gags. |
Puffelbäcker | 7.0 | Solider Krimi. Ohne Überraschung. |
zwokl | 6.5 | |
Hackbraten | 6.5 | |
grEGOr | 7.0 | |
HSV | 6.0 | |
dakl | 6.5 | |
RF1 | 7.0 | Teilweise zu theatralisch, aber insgesamt recht spannend und unterhaltsam. Kein Highlight. |
Cer | 6.0 | |
Andy_720d | 5.9 | Damals brisantes Thema, sehr langatmig inszeniert, recht schlechter Schnitt. Freddy dauerfutternd, aber recht schlank. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
heroony | 5.5 | |
dommel | 7.8 | Brisantes Thema Sterbehilfe gut und unterhaltsam umgesetzt. Stark wie Schenks Oma als Lockvogel für den Kauf der Sterbepräparats fungiert hat. Das Mordmotiv der Witwe jedoch unlogisch, da ihr Mann ja eh bald gestorben wäre. |
Berger | 8.0 | |
dani05021 | 6.5 | Ernstes Thema gut verpackt. Tolle nebendarsteller |
mesju | 5.0 | |
nieve10 | 8.0 | Eine der noch spritzigen TO-Folgen mit Ballauf und Schenk. Das Techtelmechtel von Ballauf mit der Mörderin ist allerdings wenig ergiebig für die Geschichte und trägt auch nix zum Spannungsaufbau bei. |
Detti07 | 8.5 | |
Kreutzer | 7.5 | |
schaumermal | 7.0 | |
MacSpock | 9.0 | |
Strelnikow | 5.5 | Die Täterin war schnell allen bekannt, außer den beiden tumbigen Ermittlern. Die brachten fast alle im Film mitspielenden Figuren als Täter ins Spiel, dazwischen wurde immer wieder zusammengefasst. Den Schluß verpatzt, ein klassischer Durchschnitts-Kölner |
Exi | 6.5 | Wäre an sich ein guter, flott inszenierter Tatort gewesen, allerdings ist es immer wieder so durchsichtig, wenn sich ein Kommissar in eine Verdächtige verliebt, weiß man auch schon wer die Tat begangen hat! |
Fluppy | 5.0 | |
silvio | 8.8 | Ein unterhaltsamer Tatort aus Köln. Spannend bis zum Schluss.Beste Szene: Lissy´s Geburtstag. |
Roter Affe | 6.0 | Nette Sache. Lissi irgenwie zuviel im Vordergrund. |
jogi | 7.0 | |
adlatus | 6.5 | |
Schwatter-krauser | 7.5 | |
wuestenschlumpf | 7.5 | Solider Tatort aus den Kölner Anfangszeiten. |
piwei | 7.5 | Wichtiges Thema Sterbehilfe (auch 14 Jahre danach noch). Große Spannung kommt nicht auf und die Blumenvertauschung und die Liebschaft waren blöd, aber die Oma und der Typ mit dem Gift passten gut. |
wkbb | 7.5 | Auch wenn der Täterkreis eingeschränkt war dennoch spannend und teilweise auch amüsant. |
tomsen2 | 7.2 | Eine gute alte Kölner Folge in der es hauptsächlich um den Fall ging und um keine blöden Nebensachen. |
spund1 | 8.0 | Stimmer Krimi mit Spannung, Humor und Lebensnähe. Die Möglichkeit, die Sterbehilfethematik zu verkitschen, wurde glücklicherweise nicht genutzt., |
l.paranoid | 7.0 | |
claudia | 5.0 | |
noti | 6.5 | |
smayrhofer | 7.0 | |
lightmayr | 6.0 | Unspektakulär aber gut. Am Ende blieb ja nur noch eine Täterin übrig. |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
silbernase | 7.0 | |
Sigi | 7.0 | Unterhaltsamer Fall über Sterbehilfe. Die Beziehung zwischen Ballauf und der Täterin unnötig. Offenbar der Beginn einer unsäglichen Art. |
whues | 7.5 | |
celtic_dragon | 7.0 | Ballauf und Co solide, unterhaltsam... |
hochofen | 7.5 | Ach, waren die mal gut. Das ist zwar sicher nicht der beste der frühen Ballaufs, aber besser als das meiste, was die letzten 10 Jahren aus Köln kam. Die "Omma" ist spitze! Die Max-Turtelei war zu vorhersehbar. Das Ende reißen nur die Running-Gags raus. |
alumar | 6.5 | |
hitchi | 8.0 | Vielleicht nicht der große Wurf, aber auf jeden Fall ein Kölner von der guten Sorte. Nicht bemüht und doch kritisch, whodunit und doch kein Verdächtigenkarusell. Nur der Schluss schießt dann doch über das Ziel hinaus, aber dafür entschädigt der Gastauftritt von Ilse Werner. |
Rawito | 5.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
Trimmel | 6.0 | |
Püppen | 7.0 | Im Setzkasten sind alle Fächer belegt: Beziehungstat, erweiterter Suizid, Giftmord, Techtelmechtel, Erpressung – wenigstens der Witz passt. |
Eichelhäher | 6.2 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
fotoharry | 7.0 | Oma Schenk klasse gespielt, gut umgesetztes Thema Sterbehilfe. Nur den Witz mit den vertauschten Blumen (Friedhof/Präsidium) habe ich nicht verstanden - machte der Sinn? |
Thomas64 | 8.0 | Selbst Freddy akzeptiert hinterher noch eine mögliche Sterbehilfe. Sensibles Thema wird sehr gut umgesetzt und ebenso gut in einen TO gebettet. Letzte Rolle der großen Ilse Werner. Symmatisch: 3x Bratwurststand - könnte Rekord sein. |
Ernesto | 7.5 | |
Sally | 6.0 | Das Thema Sterbehilfe wurde gut umgesetzt, allerdings verliert der Film durch zu zahlreiche Griffe in die Schublade. Auflösung enttäuschend - es war die Witwe, wie zu erwarten. Was sollte dises Techtelmechtel mit Ballauf, abgesehen davon, dass es total unglaubwürdig rüberkam? So unwiderstehlich, wie die im Tatort immer tun, ist Ballauf auch wieder nicht, sodass sie das in jede zweite Folge einbauen müssen. Pluspunkte wiederum für Schenks Oma. |
Sonderlink | 8.2 | Von den bitteren Folgen die beste und etwas gefährlicher als bitterer Wein, bittere Trauben oder bitteres Brot.
Renee Soutendijk (femme fatale) ist schon mal ein Wurf. Auch die übrigen Aktricen sind sehr ansehnlich, der Heckaufprall mit dem 77er Caprice ein schöner Running Gag, diese Amikarren nerven nur. |
DanielFG | 7.0 | Trotz der amateurhaften Fehler der beiden Ermittler (Treffen in der Kirche, Festnahmeversuch der Witwe) 'ne unterhaltsame Folge. |
MMx | 7.0 | |
schribbel | 6.0 | Interessantes Thema "Suizid", was ganz brauchbar aber glanz- und spannungslos umgesetzt wurde. |
TheFragile | 6.7 | |
Alfons | 6.8 | |
malzbier59 | 6.5 | Brisantes Thema ordentlich umgesetzt. Die Tatmotive und deren Hintergrund beklemmend.
Sehenswerte Folge mit dem bewährten Kölner Team ! |
Latinum | 3.5 | |
speedo-guido | 6.0 | Dumm, dümmer, Ballauf. |
Pumabu | 7.4 | Der sympathische und verständnisvolle Freddy und der Möchtegern-Frauenversteher Ballauf...
Ansonsten zu langatmig |
oliver0001 | 6.5 | Zu Beginn eigentlich recht spannend und gut, dann aber leider stark abfallend mit der erneuten Liebschaft zwischen einem Kommissar und der Täterin sowie der abschließenden zufälligen Überführung. |
holty | 7.0 | Solider Ballauf/Schenk Tatort. Ein paar arge Zufälle und auch hier wieder ein Ermittler der Gefühle für eine Tatverdächtige entwickelt. Schön Ilse Werner noch einmal gesehen zu haben. |
Regulator | 7.0 | |
Windpaul | 5.0 | |
Nic234 | 7.5 | |
Ganymede | 8.0 | |
Finke | 6.5 | |
Honigtiger | 6.5 | |
Eichi | 5.0 | Langweilige Folge - das Theater um das Thema Sterbehilfe für mich als Schweizer sowieso nicht nachvollziehbar, wir haben für den Fall der Fälle Sterbehilfeorganisationen, dann braucht es auch kein Zyankali sondern geht viel humaner zu und her. |
kringlebros | 3.0 | |
Seraphim | 5.0 | |
Jahreszeiten | 6.5 | |
jdyla | 6.7 | |
balou | 5.0 | Aktive Sterbehilfe mit Zyankali? Kaum zu glauben... Ansonsten routinierter Standardkrimi ohn große Höhen und Tiefen. Markus Knüfken spielt sehr gut. Vor allem aber ist es schön, Ilse Werner noch einmal vor der Kamera zu sehen und festzustellen, dass sie sich die burschikose Art, die sie beliebt und berühmt gemacht hat, auf geradezu wundervolle Art und Weise bis ins hohe Alter erhalten hat. Deutlichen Punktabzug gibt es aber dafür, dass Ballauf zum wiederholten Mal geradezu manisch der Hauptverdächtigen nachsteigt. Das ist so abgedroschen, dass man sich in diesem "Tatort" bereits selbst darüber lustig macht. |
bontepietBO | 4.0 | Begann dank Ilse Werners Gastauftritt als Schenks Oma nett und endete rührend. Dazwischen gab es viel Leerlauf. Die Brisanz des Themas Sterbehilfe wurde durch eine müde Beziehungstat ziemlich verwässert. Dicke Abzüge für Ballaufs Techtelmechtel. Mehr Befangenheit geht nicht. |
ARISI | 7.5 | |
dg_ | 6.0 | |
blemes | 7.5 | Gut erzählter, bisschen nachdenklich machender Tatort. Typisch für die beiden Ermittler. War kurzweilig. Schöne Rolle für Ilse Werner. |
walter800 | 9.0 | |
Küstengucker | 4.4 | |
clubmed | 6.8 | |
Schimanskis Jacke | 6.5 | Köln hat seinen Standardbaukasten weit aufgemacht und mit ein paar Varianten versehen. Der verliebte Ballauf darf mal wieder und man ahnt wie es endet, Freddys Frau ist immer noch nicht zu sehen, dafür eine herrlich gespielte Omma, für Wurstbudenfreunde wurde selbige sogar mehrfach eingebaut und natürlich gibt es auch die praestrombergschen Bürowitze von, mit und um Lissi und eine Anleihe bei den ganz Großen: „Mein Name ist Schenk, Freddy Schenk...“. Und der Fall? So zwischen umständlich, unübersichtlich und konfus. Aber wenn´s Spaß macht...
|
Miss_Maple | 6.0 | |
TobiTobsen | 7.5 | Trotz ernstem Thema, ein sehr guter, spannender, unterhaltsamer, sehr amüsanter und mit gutem Wortwitz und herzlichen Szenen ausgestatteter 11. Fall von Ballauf&Schenk. |
hunter1959 | 4.8 | Langweilig und ziemlich dämlich. Ballauf führt sich wieder einmal auf wie ein unerzogener Teenager. Absolut unterdurchschnittlich. |
Dippie | 6.5 | |
staz73 | 6.0 | |
magnum | 6.0 | |
zrele | 7.5 | |
Dirk | 6.0 | |
Schlaumeier | 7.3 | |
brotkobberla | 5.5 | Ein Schauspiel, das sich ewig in die Länge zieht. Einzig Max' Unfall war nen Lacher wert. |
DerHarry | 5.0 | Nichts besonderes.
Langatmig werden immer neue Verdächtige aus dem Hut gezaubert, das Thema Sterbehilfe hätte mehr Tiefgang verdient gehabt. |
achtung_tatort | 7.9 | Gutes Thema interessant umgesetzt. Nur warum in 2019 Sterbehilfe immer noch nicht erlaubt ist, bleibt ein Rätsel |
BasCordewener | 8.5 | Ein sehr ruhiger Whodunit mit viel mogliche Tätern. Die Wirkung von Cyankali als Selbstmord Medikament hört sich nicht gut an. Ballauf, Schenk und Lissy sind ein gutes Team. Sympathischer und Unterhaltender Tatort. |
Weiche_Cloppenhoff | 3.6 | Ilse Werner sticht hervor, ansonsten viel Leerlauf |
Sabinho | 7.0 | |
oemel | 5.0 | Ilse Werner als Oma Schenk und der doppelt gecrashte 77er Chevy. Sonst noch was? Ach so, der Fall: schon vergessen... |
Gruch | 7.0 | Zu Blumen habe ich kein Verhältnis, aber sogar ich hätte bemerkt, daß ich ein Gesteck und keinen Strauß in Händen halte. Und wie und wieso Lotz nun starb, habe ich nicht verstanden.
Zum xten mal: Warum kann Ballauf seine Triebe nicht bis nach der Ermittlung zügeln? Dann vögelt es sich doch auch viel entspannter. Oder braucht er die Ungewißheit, ob er gerade nicht doch in einer Mörderin steckt? |
Ticolino | 4.5 | Sterbehilfe wäre ein interessantes Thema gewesen, aber leider wurde dies nur eher am Rande angerissen, da es dann am Ende doch wieder auf eine Herz-Schmerz-Tat hinauslief. Es gab zwar viele Verdächtige und (mitunter arg konstruierte) Konstellationen, aber so richtig in Fahrt kommen wollte diese Folge nicht. Die Handlung mit Freddys Omma passte gut, hingegen war Ballaufs Liebelei mit der Tatverdächtigen eher zum Fremdschämen. |
diver | 7.0 | |
ruelei | 6.0 | |
Bulldogge | 5.5 | |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 9; Humor: 8; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
LariFari | 7.0 | |
Callas | 8.0 | Ab jetzt also auch mit Würstchenbude, doch losgelöst von diesen Fun Fact kann ich nur sagen die frühen Kölner waren einfach richtig gut. Aktuelles Thema in einen spannenden Whodunit gepackt. Selbst die Involviertheit der Ermittler durch Omma Schenk wirkt nicht (wie so manch anderes mal) arg bemüht. Ballaufs Romanze mit einer Verdächtigen ist da schon eher ärgerlich, ansonsten gibt es hier allerdings wenig zu meckern, da auch der Humor nicht zu kurz kommt. |
Redirkulous | 6.5 | Die Kölner ganz klassisch mit einem Themen-Tatort und einer Reihe an Verdächtigten |
jan christou | 5.0 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
grillmeister1 | 8.0 | |
königsberg | 7.0 | Fesseln konnte mich dieser Tatort nicht, Dank des Humors (Oma Schenk, der sich wiederholende Auffahrunfall) kam aber auch keine Langeweile auf. Ordentlicher Durchschnitt. |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Paschki1977 | 7.2 | Gut gemachter Tatort. Durchweg interessant
|
Tombot | 8.5 | Schon fast so viele kaputte Autos wie bei "Cobra 11", ständig essende und trinkende Kommissare. Aber trotzdem hat die Folge Spass gemacht mit ernstem Thema als Background. Ärgerlich mittlerweile, dass in fast jeder Folge einer irgendwie persönlich involviert wird oder ist. Hier mal wieder mit einer Liebschaft...deswegen ein paar Abzüge. |
christoph85 | 6.0 | Ein solider aber nicht besonders spannender Fall aus Köln um das Thema Sterbehilfe. Freddys Oma als Lockvogel war ein gute Idee, dass Ballauf mal wieder was mit einer Tatverdächtigen anfängt eher weniger. Würde grundsätzlich empfehlen, etwas zu essen bereitzustellen - die ständigen Wurstbudenbesuche machen Appetit. |