Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 9.0 | |
Ralph | 8.0 | |
Nik | 8.0 | |
Elkjaer | 5.5 | |
JPCO | 7.5 | Mühe hebt den Film locker über den Durchschnitt |
Tatort-Fan | 7.5 | |
Christian | 9.0 | |
Esslevingen | 5.1 | |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Die von Ulrich Mühe verkörperte Figur ist bewegend gezeichnet und gut gespielt. Die Auflösung ist natürlich sehr vorhersehbar. Die emotionsarme, lakonische Herangehensweise des Ermittler-Duos empfinde ich allerdings als störend. Am Ende schön gesungen |
claudia | 9.0 | |
Stefan | 8.0 | |
Fluppy | 3.0 | Auch die eindrucksvolle Leistung von U. Mühe täuscht nicht über die schwache story und den müden Auftritt der beiden Vorruheständler hinweg |
Jürgen H. | 8.0 | |
schwyz | 6.5 | Die Geschichte wird aus Sicht des kleinen Bürgers, dessen Welt zusehends zusammenbricht glaubhaft dargestellt. Da früh bekannt ist, wer der Mörder ist, bleibt das kriminalistische Ende leider belanglos. |
wanjiku | 10.0 | Irgendwie habe ich viel Verständnis für durchgeknallte Familienväter(Schwarzer Advent) |
Holubicka | 8.0 | Abgrundtiefes-trauriges Familiendrama. von Ulrich Mühe überzeugend gespielt. Aktuell: Immobilienbetrug. |
Aussie | 8.0 | |
geroellheimer | 5.0 | |
austin | 6.8 | |
Spürnase | 8.8 | |
alexo | 4.0 | |
königsberg | 9.0 | tolle Besetzung, aus der Mühe heraussticht |
Harry Klein | 7.5 | Ulrich Mühe brilliert in einer traurigen Geschichte, die anderen Darsteller fallen deutlich ab - insbesondere die Ermittler wirken müde und lustlos. |
Herr_Bu | 6.0 | |
highlandcow | 6.5 | |
zwokl | 6.5 | |
dakl | 7.0 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Solide Unterhaltung. Aber nicht wirklich spannend. |
Milski | 8.2 | |
refereebremen | 7.3 | Sehr realitätsnahe Tragödie, wie sie hin und wieder vorkommt. Selten hat der Zuschauer mit dem "Bösewicht" soviel Sympathie, fühlt mit. Melancholisch, dafür die Selbstironie von Stöver/ Broki auflockernd! Bonus für die tollen Zugszenen, Minus für Gesang! |
spund1 | 7.9 | Die müden Kommissare sind Nebensache, Mühe trägt den traurigen Film allein. Die Story ist zwar überzogen, lässt aber das Drama des kleinen Mannes eindrucksvoll spürbar werden. |
brotkobberla | 8.0 | Ein sehr guter Tatort von Stoever/Brockmöller. Interessant, kurzweilig und auch spannend. Die tragische Geschichte des Familienvaters hervorragend von Ulrich Mühe gespielt. |
heroony | 6.2 | Vorhersehbar zu jedem Zeitpunkt. |
Sally | 7.0 | Schwache Ermittlungsarbeit von Brocki und Stoever - Ulrich Mühe jedoch ist grandios! |
Der Parkstudent | 8.5 | Hervorragend spannender Stoever/Brockmöller-Tatort. Zitat: "Verschlankt? Ich werde skelettiert!" (Hebbel will seinem Chef, der ihn rausschmeisst, den Ernst seiner Lage klar machen) |
schnellsegler | 6.5 | |
oekes | 9.0 | |
uwe1971 | 4.5 | Top Leistung von Ulrich Mühe, alles andere war schwach. |
Titus | 7.0 | Guter Durchschnitt, etwas zu durchschaubar. |
nordlicht | 7.0 | |
HSV | 4.5 | |
ch | 7.5 | |
tomsen2 | 8.0 | |
Sigi | 8.0 | Mühe verkörpert die Tragik des kleinen Mannes brilliant. Dass der Täter damit früh erahnbar war, wertet den Tatort nicht ab. Auch Martinek spielt den Betrüger glaubwürdig schmierig. Tolle Unterhaltung! |
dommel | 8.2 | Ein verzweifelter Familienvater der durch die Abzocke von Immobilienhaien seine Existenz und die seiner Familie gefährdet sieht und zum Mörder wird. Überragend gespielt von Ulrich Mühe und dadurch deutlich über dem Durchschnitt. |
schwatter-krauser | 6.0 | |
achim | 6.8 | |
flomei | 5.0 | |
Andy_720d | 7.5 | Zwei Traumpaare (wobei Lothar/Mühe hier nicht wirklich gefordert wurden) in einem sehr stimmigen Fall. Sattmann nur eine nicht tragende Nebenrolle! Ziemlich sehenswert. |
nieve10 | 7.0 | Ulrich Mühe + Susanne Lothar große Klasse. Fall aber bis auf die Zusammenhänge zwischen den einzelnen kriminellen Machenschaften aber wegen des Titels schon von Anfang an klar. Schade. Blieb das tolle Spiel von U. Mühe + d Frage, was seine Figur tun würde |
smayrhofer | 6.0 | |
Paulchen | 7.5 | |
Joekbs | 7.8 | Sehr gut gespielt von Ulrich Mühe und Susanne Lothat, Stoever und Brocki nur Mittelmaß |
Pasquale | 6.7 | Solide, aber nicht außergewöhnlich. Highlight: Die Kommissare singen "As Time Goes By". |
Tatortfriends | 8.5 | Starke Folge, sehr gute, spannende Geschichte mit excellenter Besetzung. Ulrich Mühe hervorragend! |
Roter Affe | 4.5 | Spannend, aber wirrer Täter. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
gosox2000 | 9.5 | |
diver | 8.0 | Guter Stoever/Brockmueller, was allerdings grossteils dem genialen Ulrich Mühe zu verdanken ist. |
sintostyle | 8.5 | ein toller Ulrich Mühe ist schon allein die Punkte wert, tragischer Abstieg eines Vaters der alles für seine Familie tun will... Wenigstens ist der Verantwortliche von ihm bestraft worden... |
Axelino | 8.5 | |
Linus9 | 8.0 | Ein Tatort, der unter die Haut geht, zumindest was die letzten 15 Minuten betrifft! Anfangs fand ich es alles ziemlich schleppend! Großartig: Ulrich Mühe, der beeindruckend einen völlig verzweifelten Vater darstellt! |
ssalchen | 7.5 | Und sie singen doch, wenn auch spät. Ein Falling Down aus HH, so kanns gehen. Tragisch - gut! |
kappl | 6.0 | |
IlMaestro | 7.4 | Es ist wie im richtigen leben - Es gibt sympatische und unsympatische Leichen! Der Fall war auf jeden Fall ganz "sympatisch" und spannend! |
jodeldido | 8.1 | Einer der guten Stever-Fälle. Thematik hat scho manchen Häuslebauer betroffen. Stoever und Brocki souverän. |
Scholli | 7.5 | |
Jobig | 8.0 | Ich weiß aus eigener Erfahrung, was für Probleme es mit sich bringt, seine Familie zu belügen, Ulrich Mühe spielt diese Rolle hervorragend. Witzig: Stoever und Brocki singen genau da, wo heute das Millionengrab Elbphilharmonie steht. |
yellow-mellow | 8.0 | Einer der besten Stoever-Tatorte mit einem großartigen Ulrich Mühe und weniger Klamauk als in den anderen späten Stoevers. |
arnoldbrust | 8.5 | |
Vogelic | 4.5 | Unter Durchschnitt,auch wenn man den Mann verstehen kann. |
grEGOr | 8.0 | Auf so eine duestere Story das Gesangsende drauf zu packen, sollte eigentlich zum Rauswurf der Red. fuehren. So bleibt es bei einer Abwertung. Sonst grossartig. |
mesju | 5.0 | |
steppolino | 8.3 | Stark! Der Anfang erinnert an die Semmelings, dann leidet Ulrich Mühe wie ein Tier. Man leidet mit und kann sogar letzten Schritt verstehen. Diesmal nervt auch der Gesang nicht, das Angelthema aber schon. |
Kreutzer | 7.5 | |
MacSpock | 7.5 | |
Hackbraten | 9.0 | |
MordZumSonntag | 7.5 | Ein richtig guter Stoever-Tatort. Mühe/Lothar in Hochform spielen ihre Rollen glaubwürdig. Das Scheitern auf der ganzen Ebene (Beruf/Immobilienbetrug) toll umgesetzt. |
jogi | 8.0 | 2 Punkte abgezogen wegen der Kommissare |
piwei | 5.5 | Ein paar nette Sprüche, aber nicht viel mehr; weder Mühe noch Lother besonders überzeugend. Idee nicht schlecht, Geschichte tragisch, aber Umsetzung etwas fade. Hebbel als Mörder beim 1. Mord unrealistisch, Notwehrschuß auf Betrüger dagegen i.O. |
Exi | 6.0 | Irgendwie seltsam zweigeteilter Tatort: auf der einen Seite das (überzeugend gespielte) Familiendrama und parallel dazu die fast als Nebenhandlung gestaltete gewohnt lakonische Ermittlungsarbeit von Stoever und Brocki. Das passte nicht zusammen! |
Inkasso-Heinzi | 8.0 | Brockmöller/Stoever wie immer sehenswert, trotz hervorragender Darsteller zieht sich die Handlung doch arg in die Länge. |
wkbb | 8.5 | Die ersten 85 Minuten ergaben die Note 9,5 - dann kam die Singerei. Vorher ein nahezu perfekter Tatort, hier Abzüge für die Angel-Einlage während der Ermittlungen. Sehr stark: Ulrich Mühe und Susanne Lothar. |
tatort-kranken | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 4.5 | |
Bohne | 7.5 | Der Feldhamster ist ja wirklich gemein. Weiß er denn nicht, was er da anrichtet? Wirkt wie ein Tatort aus den frühen 70ern: Wir begleiten einen verzweifelten Menschen auf seinem Weg ins Unheil. So entsteht keine Spannung. |
hochofen | 7.0 | Falling down im Alsterland. Nicht besonders spannend, aber recht realistisch. Stoever und Brocki gewohnt souverän. |
Eichelhäher | 7.5 | |
Sonderlink | 9.4 | Erstklassig ! Wie in "Advent", "Es ist böse", "B. und das Mädchen im Moor" ist der Mörder eigentlich ein Opfer. Brilliant gespielt von Mühe, Lothar und Sattmann. |
mathes | 6.0 | |
terrax1x1 | 4.5 | |
bello | 5.5 | |
alumar | 6.5 | |
whues | 7.5 | |
lightmayr | 6.5 | Top-Darsteller, teilweise schon eine Psychonummer. Schwächen im Drehbuch wodurch die Famile besonders im ersten Teil zu naiv rüberkam. |
Püppen | 7.4 | Es dauert lange, bis der stumme Vulkan Hebbel ausbricht – nimmt er seine Familie mit in den Freitod? Von der Ausgangslage durch die Kündigung nach dem Traumhaus-Kauf hätte es ein packender, erschütternder Krimi durch das bekannt eindringliche Spiel von Ulrich Mühe und Susanne Lothar als Ehepaar Hebbel werden können, allerdings wirkt das durch die Ermittler mit ihrem Drang zur Soloshow irgendwie deplatziert. |
Trimmel | 8.0 | |
Kuhbauer | 7.0 | |
joki | 6.0 | |
Alfons | 7.5 | |
Ernesto | 6.0 | |
fotoharry | 8.0 | Schöner Humor von Stoever und Brocki (Maden von der Leiche zum Angeln verwenden), skurriler Makler (sehr gut dargestellt), Ehepaar Mühe/Hebbel harmonierte sehr gut, leider zum Ende hin wurde es etwas ruhiger. |
Thomas64 | 8.5 | Stoever stört. Struwe nicht. Dafür sind andere Schauspieler in dieser Folge umso inspirierter. Pluspunkt ist der 70er-Jahre-Tatort-Stil: Nette Vorgeschichte um die Personen emotional nachvollziehbarer zu gestalten. |
oemel | 4.0 | Der vielleicht schlechteste Film mit Stoever und Brockmöller. Tolle Schauspieler, aber dieser Tatort ist leider komplett spannungsfrei und von der ersten Minute vorhersehbar. GÄHN! "As Time Goes By" beim Angeln(!) ist zweifellos der Höhepunkt, sofern man in den ersten 80 Minuten nicht eingeschlafen ist. |
hogmanay2008 | 9.0 | |
DanielFG | 9.0 | Fantastisches Spiel von Mühe und Lothar, den Abzug gibts
a) für die blöde Schlussszene, das war nach so 'ner tragischen Geschichte nicht nötig, und
b) für das zT lustlose Spiel von M. Krug. Der hat in den späten seiner TO-Folgen viel von seinem Rennomee (schreibt man das so?) verspielt. |
Nic234 | 7.5 | |
TobiTobsen | 8.5 | "Es ist wie im Leben, es gibt unsympathische Leichen, es gibt sympathische Leichen"
Der Journalist Hoffmann liegt tot im Wald. Die Spur führt Stoever & Brocki zum Bürgermeister einer norddeutschen Gemeinde. Fromm (Peter Sattmann) hat gut daran verdient, brachliegende Landschaften zu teurem Bauland zu erklären. Hoffmann wusste das. Aber bald zeigt sich, dass auch Fromm betrogen wurde....obwohl Täter von Beginn an klar, ein sehr sehr guter, interessanter, spannender und auch tragischer Plot. Klasse gespielt von Ulrich Mühe als Friedel Hebbel. Dazu gibt's wie gewohnt sehr amüsante Dialoge zwischen Stoever & Brocki, der nebenbei noch etwas angelt. Dazu sehr schöne Bilder von Hamburg und Umgebung. |
tatortoline | 8.0 | |
schaumermal | 9.0 | |
Ganymede | 8.0 | |
ARISI | 8.5 | |
ahaahaaha | 7.7 | Story gut, Mühe und Lothar top, Ermittlungen interessant, Ermittler cool, nur am Ende wird es dann doppelt antiklimaktisch, die sich anbahnende Familientragödie verpufft einfach und die beiden Kommissare bieten eine eher unspektakuläre Gesangseinlage. |
walter800 | 8.0 | Gute alte Stoever/Brockmöller-Qualität. Besonders gelungen: die Darstellung des skrupellosen Finanzhais |
Siegfried Werner | 6.5 | |
MMx | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.0 | Das „unschöne“ Familiendrama wird dank Mühe / Lothar, passender Musik (Ausnahme das unsägliche Duett) und stimmungsvollen Bildern sehenswert. Die Geschichte ist dafür unstimmig, so einfach ging es auch 1999 nicht, Häuslebauer um ihr nicht vorhandenes Geld zu bringen. Aber es ist wie mit den geknackten Passwörtern (warum hebt jemand Beweise gegen sich auf statt sie zu vernichten?) und dem verschwundenen Makler, den alle finden, nur nicht die Polizei: einfach mal glauben und weitergucken.
Dafür landen 16 Jahre vor Karow die beiden in diesem Fall zu Nebenfiguren degradierten Stoemöller wieder mal im Doppelbett, danke dass uns hierzu weitere Details erspart blieben.
|
Dirk | 2.0 | |
escfreak | 7.5 | |
Strelnikow | 9.0 | Ein überragender Ulrich Mühe spielt getriebenen Familienvater dermaßen perfekt, dass die Hoffnungslosigkeit schon regelrecht spürbar wird. Die beiden „swinging cops“ sind dann auch nur noch Staffage. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.7 | Guter Tatort mit hervorragender Besetzung; wie immer ein Extrapunkt für für Gesangseinlage |
ruelei | 8.0 | |
RF1 | 7.5 | Verzweiflung pur. Hervorragende Schauspielerei von Ulrich Mühe
und Susanne Lothar. Leider bringen es Brockmüller und Stoever nicht. Unpassend der Sing Sang am Ende |
Windpaul | 9.0 | |
Pumabu | 7.7 | |
DerHarry | 3.5 | Bedrückende, aber letztlich sehr schleppende Folge mit gutem Duo Mühe/Lothar, aber leider schon recht abgewetztem Duo Stoever/Brocki. |
speedo-guido | 6.5 | Mühe glänzt, aber die die dämliche Gesangseinlage gibt es wieder Abzüge |
Berger | 9.0 | |
peter | 8.0 | Extrem deprimierend. Aber hervorragende Leistung von Ulrich Mühe. As Time Goes By am Schluss hebt dann die Stimmung wieder etwas. Skurrile Szene am Schluss mit E-Piano und Angel am Hafen. |
Regulator | 7.5 | |
oliver0001 | 9.0 | Ganz starke Folge mit vier unglaublich guten Hauptdarstellern. Nur dass am Ende die Kinder nur ein leichtes Schlafmittel bekommen haben sollen, passt nicht ins düstere Bild des Filmes. Fast fühlt sich diese Folge an, als wäre es der letzte Fall der beiden Ermittler - so viele Andeutungen über das eigene Ende gab es selten. |
silbernase | 7.5 | |
holty | 7.1 | Mühe und Lothar großartig, dennoch für meinen Geschmack etwas zu viel Tragik. Soviel Pech in kurzer Zeit kann ein einzelner Mensch kaum haben und schon gar nicht verkraften |
clubmed | 6.2 | Wieder so ein Tatort, wo man fast Mitleid mit dem Täter hat. Die Anglerszene am Schluss sah aus wie Bluescreen. |
Finke | 8.5 | |
TSL | 7.0 | |
dibo73 | 7.0 | |
homer | 2.5 | |
Paschki1977 | 7.2 | Tolle Ermittlungsarbeit. Ein überragender Ulrich Mühe. Der Fall an sich eher Mittelmaß, wenngleich auch sehr mitfühlend inszeniert
|
Honigtiger | 6.0 | |
achtung_tatort | 8.0 | Mühe und Lothar überragend. Leider war weder das „dramatische“ Ende, noch die Gesangseinlage stimmig. |
Schlaumeier | 7.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
Ralf T | 8.4 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 10; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
Tombot | 8.0 | Puh, da dachte ich wirklich zum Schluss, dass der liebe Hebbel seine Familie mit auslöscht. Wie immer sind Stöver und Brocki sympathische Ermittler, die auch mit der Meinung mal nicht hinterm Berg halten "Es gibt Leichen, da macht mir das gar nichts aus" (bei der der Entdeckung des toten Engelhardt). Und die obligatorische Gesangseinlage hätte mir gefehlt, aber sie kam ja noch. Und ein Ende des Teams ist wohl absehbar. |
Noah | 7.0 | |
minodra | 7.9 | Tiefgründig und traurig zugleich! Auch wenn nicht alles logisch erscheint, einer der besseren Stöver Tatorte! |
Seraphim | 7.0 | |
jan christou | 9.0 | |
Bulldogge | 6.5 | |
agatha14 | 8.5 | |
Mdoerrie | 8.5 | |
Benjamin | 6.5 | Handlung naja, gute Schauspieler |
uknig22 | 7.5 | Ulrich Mühe und Susanne Lothar spielen großartig, die Kommissare bleiben eher blass. Ihre Flapsigkeit passt hier nicht so recht. Aber eine der besseren Stoever-Folgen. |
MissElli | 4.0 | Furchtbare Musik, fast schon Folter! |
Fromlowitz | 5.0 | Die Geschichte ist gar net mal schlecht. Leider total unspannend und die Musik nervt übelst. |
Kohlmi | 7.9 | Atmosphärischer Tatort mit tragischem Ausgang: ein Vater, der für seine Familie nur das beste will, verstrickt sich in Machenschaften und wird sogar zum Mörder. Die Ideale für die er steht, werden von ihm selbst verraten. Am Ende scheitert er auf ganzer Linie und wird seine geliebte Familie nie mehr sehen. Mühe glänzt in der Rolle; Stoever wie immer etwas träge und unmotiviert. |
blemes | 7.0 | |
schlegel | 6.5 | |
Küstengucker | 7.8 | |
Trimmels Zipfel | 8.0 | Der Schmunzler im Jahre 2020: Engelhardt überlegt seine neue Firma Corona zu nennen - gut das er es nicht getan hat. Das Ehepaar Hebbel gut gespielt, war ja kein Problem. Das Ende etwas gekünstelt. Und dann leider das Geplärre am Schluss. |
Silvershadow | 6.0 | |
TheFragile | 6.5 | |
silvio | 8.0 | |
malzbier59 | 9.5 | Gehört zu den besten Folgen des Hamburger Teams. Spannend und mit exzellenten Darstellern, dazu das interessante Thema. Ein ganz hervorragender TATORT !
|
usedompinguin | 5.5 | |
Kalliope | 6.8 | Durchaus solider Fall. Relativ spannend, obwohl sich die Auflösung(en) früh und erkennbar abzeichneten. Auch 20 Jahre später noch aktuell - obgleich technisch veraltet. Stöver's Sprüche waren leider schon besser/witziger. .. Singerei immerhin erst zum Schluss. |
balou | 0.0 | Nach gnadenlos langweiligen ersten 30 Minuten vorzeitig abgeschaltet... |
dg_ | 7.5 | |
Hänschen007 | 7.0 | |
Eichi | 8.0 | Packende Geschichte über einen Familienvater, der beim Hausbau eiskalt betrogen wird. Abzug gibt's aber dafür, dass er durch seine berufliche Tätigkeit selber viel Dreck am Stecken hat, so hält sich das Mitleid dann doch eher in Grenzen. |
jdyla | 8.0 | |
magnum | 5.5 | |
TatortLK | 6.0 | ruhig gespielt
interessant gemacht
nur mäßig spannend |
Latinum | 6.0 | |
kgm | 7.5 | Spannend, wie Vater sich immer mehr in die Zwickmühle bringt - und toll harmonierendes Ermittler-Team. An einigen Stellen aber etwas zu dick aufgetragen. |
Kliso | 9.5 | |
Algo | 7.5 | |
Der anständige Andi | 9.0 | |
Ticolino | 5.9 | Routinierte Folge mit starker Besetzung; ich freute mich schon über eine Folge ganz ohne Singsang, bis dann die letzte Szene kam... Pluspunkt für die Orang-Utans und den Sinn für Humor, dass direkt nach Verabreichung des Schlafmittels an die Kinder die Buslinie 112 zu sehen war. |
Utrechtfan | 8.0 | einfach gut |
Callas | 8.5 | Zugegeben,der Tatort ist inhaltlich etwas überfrachtet,aber dadurch gibt es ein schönes Wechselspiel aus eher leichter Krimihandlung und Existenz-Drama, das sich über weite Strecken nahezu unabhängig voneinander abspielt. Das dies gelingt liegt an der Schauspieler-Garde. Neben dem souveränen Paar Stoemöller geben Mühe und Lothar, das tragische Paar. Schade nur, dass das Ende etwas plump und abrupt einsetzt, eine etwas galantere Zusammenfügung hätte dem Schluss schon gut getan, so bleibt dann nur noch das angeklebte Singen am Hafenbecken. |
hitchi | 8.5 | |
Smudinho5 | 5.5 | |
Dippie | 6.5 | |
horst s | 7.0 | |
rodschi | 7.5 | So tieftrauriges Familiendrama, dass es beim Zuschauen wehtut. |
Miss_Maple | 8.0 | |
Haferkamps Enkel | 8.5 | |
Peter Boelens | 7.0 | |
Vlado Stenzel | 4.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Celtic_Dragon | 6.5 | Gute Story, gute Besetzung: Mühes Traum vom Traumhaus wird zum Alptraum... Tja, Krug und Brauer wirken wie gewohnt auf Valium, sind aber durch das reduzierte Auftreten erträglich. Zumindest bis zu "As Times Go By", aber da kann man ohnehin bereits abschalten. |
Rawito | 9.1 | |