Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 6.0 | |
Nik | 10.0 | |
Christian | 7.5 | |
holubicka | 4.0 | Sehenswertes Duell. |
JPCO | 9.0 | beim Zweikampf Felmy gegen Baumann gewinnt dank des guten Drehbuchs und der realistischen Inszenierung der Zuschauer |
Esslevingen | 8.0 | |
Stefan | 7.5 | |
Scholli | 8.0 | |
Aussie | 8.0 | |
schwyz | 7.0 | Die Handlungen der Hauptprotagonisten sind zum Teil unglaubwürdig und/oder schwer nachvollziehbar. Dadurch entstand jedoch ein unterhaltsamer Fall mit einem starken Heinz Baumann und pointierten Dialogen zwischen Degenhart und Haferkamp. |
wollesb2000 | 7.5 | 90 kurzweilige Unterhaltungsminuten mit Nostalgie-Effekt pur. Und das alles ohne Gewalt, ohne Blutvergießen, ja noch nicht einmal ein Mord passiert. Dennoch Hochspannung und prima Schauspieler. Schön war's. |
Tatort-Fan | 8.0 | Auch nach so langer Zeit noch ein brillanter Film - hochspannend, hervorragend konstruiert und gespielt. |
noti | 10.0 | |
claudia | 8.5 | |
alexo | 7.0 | |
Sigi | 7.5 | Feinfühliger Krimi, der vom Zwischenspiel Haferkamp und Degenhart lebt. Gelungene Variante mit dem Opfer, von dem bewusst offen bleiben sollte, ob sie von der Entführung persönlich profitieren wollte. |
achim | 9.5 | |
refereebremen | 6.7 | Nostalgische Autos, schöne Bilder, Rauchen erlaubt. Übergabe im IC toll, aber plötzlich andere Lok vorm Zug- grober Fehler! Recht nette Psychokiste, es muss ja nicht immer jemand sterben- gut so! Aber Entführerin hilft nachher- das passt nicht so recht. |
nordlicht | 8.0 | |
InspektorColumbo | 8.0 | |
hochofen | 8.5 | Alt aber gut! Klasse Story, Spannung und tolles Duell! Und was die in den 70ern gesoffen, geraucht und geschnaxelt haben! Bin wohl zu spät geboren |
Spürnase | 8.5 | Ein Klassiker. |
Linus9 | 9.0 | Haferkamps Hartnäckigeit und das Schauspiel des Heinz Baumann machen diese Folge zu einer Folge, die man immer wieder schauen könnte! Es hatte etwas von Columbo, da der Täter feststand! Sogar eine seiner deutschen Stimmen war zu sehen/hören! ;-) |
Königsberg | 9.0 | |
Professor Tatort | 6.0 | |
yellow-mellow | 9.0 | So muss ein Tatort sein |
sintostyle | 8.0 | Um Klassen besser als der erste Haferkamp, spannende Story mit schönem Psychoduell Degenhart-Haferkamp. Schöne Bilder aus München beim Auftritt Veigls |
FloMei | 8.0 | |
Harry Klein | 8.5 | Klassiker! Immer wieder schön anzusehen. Baumann und Felmy spielen sehr gut. TEE Rheingold... Was will man mehr. |
Herr_Bu | 8.0 | |
geroellheimer | 7.0 | |
heroony | 9.5 | Keine Leiche, der Komplize entkommt, dennoch stimmt hier fast alles. Tolle Locations, großartige Darsteller auch in Nebenrollen, eine Paraderolle für Baumann. |
Thiel-Hamburg | 10.0 | Perfekt! Unaufgeregt, Lässig, Fast durchweg spannend, glänzend gespieltes Duell, tolle 70erJahre-Stimmung, Und wunderbare Musik. Einer meiner Liebsten - obwohl ich ja sonst eher auf Anrührung und Beklemmung stehe. Chapeau! |
austin | 7.2 | |
Tatortfriends | 6.5 | Interessanter Fall. Schön ruhige Ermittlungsart von Haferkampf und das Zeitbild der Siebzigern hat gut gefallen. |
Puffelbäcker | 8.5 | Ein absolut zeittypischer Tatort mit souveränem Ermittler. Langsam, aber nicht unspannend. Tolle Schauspieler. Qualität, die bleibt. |
steppolino | 9.8 | Ein absolutes Highlight der Tatortgeschichte! Eine Topstory, ein echtes Duell zwischen famosem Felmy und grandiosem Heinz Baumann. Das alles in geschliffenen Dialogen, wie man sie heute gar nicht mehr kennt. |
spund1 | 8.8 | Schönes Psychoduell mit ganz starken Felmy/Baumann, dazu viel Lokal- und Zeit-Kolorit, spannend. Auch ohne Mord und mit von Anfang an bekannten Tätern ein guter Krimi. |
Der Parkstudent | 6.8 | Dank Heinz Baumann ein noch recht unterhaltsamer Tatort. |
trueman2869 | 8.0 | genialer Spaß für die ganze Familie. Schließe mich dem Vorschreiber an. Alkohol und Tabak waren damals bei der Polizei noch treue Weggefährten. |
diver | 6.0 | Ging ganz gut und spannend los, wurde aber im laufe der letzten Hälfte immer langweiliger. |
Pasquale | 9.3 | Wendungsreiches Skript, überzeugende Schauspielleistungen |
peter | 9.0 | Unterhaltsamer Tatort mit einem starken Heinz Baumann. |
Roter Affe | 7.5 | Ein echter und schöner Zweikampf. |
dommel | 7.5 | Interessantes Duell zwischen Haferkamp und dem Entführer, welchem scheinbar nichts nachzuweisen ist. Schöner 70er-Jahre Flair. |
uwe1971 | 5.5 | Guter Anfang wird aber dann zusehens schwächer vielleicht hätte ein Mord gut getan. Plus für Veigl und die schönen Bilder aus München. |
tomsen2 | 8.0 | |
highlandcow | 8.5 | |
schwatter-krauser | 7.5 | |
Andy_720d | 9.5 | Großes Duell, große Geschichte, toll inszeniert |
ch | 6.0 | |
jodeldido | 5.8 | In meinen Augen gibt es weit bessere Krimikost in der Tatort-Reihe. Bleibt zwar spannend, aber im letzten Drittel doch nicht ganz logisch, fällt auch die Spannung ab. |
tempelpilger | 8.0 | Ein spannendes Duell zwischen Gut und Böse auf Augenhöhe. Dazu die Authentizität des Ruhrgebiets, herrlich! Lediglich das Ende kommt zu abrupt. |
Axelino | 7.5 | |
Milski | 8.8 | |
Kirillow | 7.2 | |
Tombot | 8.5 | Sehr gut gespielt, Haferkamp wirkt bisweilen sehr arrogant, hält aber hartnäckig an seinem Verdacht fest. Gute Dialoge und für die Bilder aus dem Ruhrgebiet mit der ganzen Industrie gibt's nochmal Pluspunkte |
donnellan | 8.0 | Im Grund genommen ein sehr guter Tatort mit interessanten Psychospielchen. Leider lässt sich das Ende erahnen und es gibt keine richtige Überführung des Täters anhand von Beweisen. Die Musik ist nicht die beste. |
Grompmeier | 8.0 | |
wkbb | 8.0 | Guter Tatort mit gewohnt gutem Haferkamp. Sehr gut: Heinz Baumann als Entführer. Auch eine Entführung ohne Mord kann einen guten Tatort geben. |
lightmayr | 4.5 | Die Entführer waren schlecht gespielt |
Dippie | 7.0 | |
Kreutzer | 9.0 | |
Der Kommissar | 8.5 | |
allure | 7.0 | |
Hänschen007 | 5.5 | etwas sehr langweilig |
Titus | 7.8 | |
terrax1x1 | 9.5 | |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
IlMaestro | 7.3 | Absolut genialer Zweikampf... |
Berger | 3.0 | |
DanielFG | 4.0 | Zu konstruiert, Polizeiarbeit findet nicht statt, da muss 'ne alte Oma herhalten, um ein alkohol- und Zigarettengeschwängertes "Psychoduell" herbeizuinszenieren. |
Hackbraten | 8.5 | |
Sindimindi | 8.6 | Spannender Tatort mit guter Story und überzeugendem Haferkamp, der wie ein Terrier an seinem "Opfer" hängt und ihn schließlich überführen kann. Heinz Baumann brilliert als würdiger Gegner! |
Cluedo | 7.5 | Spannendes, nett inszeniertes Katz- und Mausspiel, das zwar nicht immer die Spannung hochhalten konnte, dafür aber schön ruhig inszeniert. Toller, klassischer Tatort. Haferkamp at its best. |
MacSpock | 7.0 | |
Helmsoland | 7.0 | Starker Beginn, dann ganz schwaches Ende. Der Zuschauer sympathisiert bei derart dilletantischer Ermittlerarbeit mit dem Täter. 2 Nostalgie-Bonuspunkte. |
staz73 | 4.5 | |
piwei | 9.0 | Was ist mit der 103 passiert?! Warum hat die Ex vom Degenhardt in der Rückblende plötzlich ein hochgeschlossenes Kleid an? War das vorher nur Haferkamps Traum? Grandiose Dialoge in hochkonstruierter Story mit tollen Schauspielern unter einmaliger Regie. |
BernieBaer | 9.0 | Ein interessanter Zweikampf. Obwohl der Täter bereits am Anfang bekannt ist, überzeugt der Tatort durch gute Dialoge und charakterstrake Darsteller. |
zwokl | 7.0 | |
dakl | 7.0 | |
jogi | 9.0 | Das es so etwas auch mal gegeben hat: ein Tatort ohne Mord und trotzdem spannend |
arnoldbrust | 8.5 | |
Bohne | 7.0 | Unterhaltsam. Den Verrat des Schulfreundes mochte ich nicht. |
Exi | 6.5 | Der Film lebt vom Duell der beiden Hauptdarsteller, wobei vor allem Horst Baumann großartig spielt. Die Story selber ist eher überraschungsarm und eigentlich dünn. Aber was in den 70ern geraucht und gesoffen wurde...;-) |
ssalchen | 7.0 | Schauspielerisch können die beiden Protagonisten in diesem Katz und Maus Spiel überzeugen, und es bleibt unterhaltsam bis kurz vor Schluss, wo dann leider ein etwas unbefriedigendes Ende eine höhere Wertung verhindert. |
l.paranoid | 6.5 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
inspektorRV | 6.6 | |
speedo-guido | 8.0 | Wenn man jetzt sieht: herrlich nostalgisches Psychoduell. Leider fällt der Schluss etwas ab |
Der Hexer | 8.0 | |
hitchi | 7.5 | Der Zweikampf zwischen Felmy und Baumann ist das Highlight dieser Folge Leider gibt es zu viele Längen im zweiten Teil die den Gesamteindruck nach unten ziehen |
Bulldogge | 7.0 | |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
nieve10 | 8.0 | Psychologisch überzeugend handelnde Figuren. Folge verdient ihren Titel. Schauspielerisch gut und auch spannend. |
silbernase | 7.0 | |
whues | 9.5 | |
bascordewener | 8.6 | Alles gut, Karakterspiel, Schnelle Bildwechslung. Das erste Mal ein Remote Control für dem Fernseher im Bild! Aber der Komplize, was ist mit dem passiert? |
schwabenzauber | 8.7 | Nomen est omen. Herrlicher Zweikampf zwischen Heinz Baumann und Felmy. Haferkamp's Musikgeschmack ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.Trotzdem bringen die Haferkamps Wind in die Reihe. |
Sonderlink | 9.4 | Klassiker mit einem bestechenden Heinz Baumann und einem ebenbürtigen Felmy. Geniales Psychoduell mit überraschendem Ende. |
bello | 8.7 | |
holty | 8.0 | Spannendes Duell zwischen Felmy und Baumann, Ende zwar vorhersehbar aber immer unterhaltsam |
Püppen | 8.2 | Degenhart macht das unglaublich clever. Die ganze Zeit denkt man, wie wird der Terrier Haferkamp den entscheidenden Fehler aufdecken. |
Gruch | 8.5 | Einer der seltenen Fälle, wo der Filmtitel paßt und trotzdem nicht zuviel verrät. Einziger Schwachpunkt, abgesehen von dem Lokwechsel, der mir nicht auffiel: ich verstehe nicht, wieso die Entführte plötzlich mit dem Entführer zusammenarbeitet. Die Ehe wirkte zwar kühl, aber immer noch mehr wert als einmalig 2,5 Mio. |
TasseKaffee | 3.5 | nicht wirklich spannend |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Eichelhäher | 5.0 | reichlich unrealistisch, wenig spannend und Haferkamp unsympathisch wie oft. |
oliver0001 | 8.0 | Auch der zweite Haferkamp enttäuscht nicht! |
alumar | 8.5 | |
schribbel | 7.0 | Gute Geschichte, gut umgesetzt, hervorragend das Duell zwischen Haferkamp und dem sehr gerissenen Degenhart.Schade nur der für mich sehr unglaubwürdige Verrat des Versteckes, das hätte man sehr einfach durch Beschattung des dritten Täters lösen können. |
Ohneland | 7.5 | |
Trimmel | 10.0 | |
clubmed | 10.0 | na, mit dem Rauchen sollte man nicht aufhören wollen, bei dieser Folge ...
Was kein Mord?
Egal! Toll! Alles! München! Alohol :-)
Drehbuch, geniale Dialoge, jede Pointe sitzt ..
Formidable Frauen, Flirts, falsche Fährten - ohne Filter - ich fasse es nicht, clubi gibt 10 points für das Geräucherte ;-) |
Kuhbauer | 8.5 | Alt ... aber oho!
Ein zigfach verschachtelter Schachtelroman. Zwei hervorragende Hauptdarsteller, viele hübsche Frauen.
Eine Perle der deutschen Fernsehunterhaltung. |
Thomas64 | 8.5 | Die Sache flog nur auf weil eine alte Dame im Fahrstuhl jemand traf und zufällig zum Kommissar durchgelassen wurde. Das war zwar dünn, doch daraus entwickelte sich ein hochspannender „Wie-fange–ich-ihn“-Tatort. Vielleicht nix für Passivraucher, doch allemal etwas für Fans alter Autos die bei der Straßensperre auf ihre Kosten kamen. So fesselnd dass die 90 Minuten wie im Flug vergehen. Höhepunkt für mich das Spiel zwischen Täter und Kommissar. |
fotoharry | 10.0 | Ohne Blut und Mord trotzdem einer der besten Tatorte. Interessantes Ping-Pong-Spiel zwischen Degenhart und Haferkamp |
schaumermal | 9.5 | |
Ralf T | 8.2 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 7; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 8 |
mesju | 8.5 | |
joki | 6.5 | |
dibo73 | 7.5 | |
achtung_tatort | 6.8 | Interesantes Psychoduell, aber soviel "illegale" Aktionen von Haverkamp plus die Dämlichkeit sein eigenes Appartment zu nehmen verhageln eine absolute Top-Bewertung. |
Seraphim | 7.0 | |
Nic234 | 9.5 | |
Kohlmi | 6.9 | Solder Krimi mit tollen Schauspielern. Noch besser waren aber die Autos, die zu sehen waren: ein toller DS23, pastellgelber VW 1600 TL, ein Vergaser Mercedes W116 280 S und mehr. Dafür 10 Punkte!! Auch Top die Bahnfahrt im TEE mit der Geldübergabe. Abzüge gibt es für die teilweise Langatmigkeit, bei der ich auch schon mal kurz weggenickt bin. Trotzdem : Mehr 70 er Jahre- Tatorte bitte!! |
blemes | 7.5 | Interessantes Duell zwischen Haferkamp und Täter |
agatha14 | 6.0 | Na ja, eigentlich liebe ich die alten (Haferkamp-)Folgen, aber diese überzeugt nicht. Gleich am Anfang unglaubwürdig: drei Kommissare nachts um 3 noch im Büro? Der Kommissar bringt den Täter zum Gefängnis?
Auch ohne Leiche ist dieser Tatort dennoch ein Tatort. Auch heute würde ich gerne mal wieder einen guten Tatort ohne viel Blut oder ohne Leiche sehen.
|
Kaius11 | 8.0 | |
stevkern | 8.0 | |
hsv | 6.5 | |
ARISI | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 8.5 | Mal kein Totort, sondern der durchaus spannend erzählte Versuch von Haferkamp, einen großartigen Heinz Baumann als Entführer zu überführen aus der Vor-DNA-Zeit, als es noch genügte, die Zigarettenmarke zu wechseln, wenn Stummel am Tatort zurückblieben.
Das war eben noch eine gute alte Zeit, als Entführer ihren Gefangenen höflich Instruktionen für das weitere Verhalten gaben und ihnen eine Stulle schmierten, viel sympathischer als die Haudrauf- und Hauruck-Klopper heute. Man durfte noch den Hörer aufknallen, wenn der Chef anrief und in Restaurants fiel immer wieder der All-time-Favourite-Satz auf die Frage, ob man sich eine anstecken dürfe: „Wenn es sie nicht stört, dass ich weiteresse.“
Der Schluss ist nicht ganz befriedigend, denn Frau Mezger könnte auch....
|
Strelnikow | 8.0 | Spannender Krimi, Haferkamp ist wie ein Terrier hinter dem Entführer her. Eigenwilliger Ermittler mit kantigem Profil. |
bontepietBO | 9.0 | Eigentlich passiert nix - kein Mord, keine Leiche, dafür wird getrunken und geraucht, bis der Fernseher qualmt. Dennoch ist dies ein spannender Tatort, der mich fasziniert hat. Klasse Drehbuch, sehr realistisch. Abzüge gibt es nur für die Geldübergabe um Zug. Hier passte die gefilmte Landschaft mal garnicht zum Ort der Übergabe im Münsterland. |
RF1 | 8.5 | Intelligentes Katz und Maus Spiel |
escfreak | 8.5 | |
magnum | 7.0 | Gute Schauspieler (Baumann, Felmy) in einer schönen Story, leider nur mäßig spannend. |
Gotteshacker | 7.0 | Cooles Psycho-Duell, z.B. wie Degenhart sich erdreistet, in Haferkamps Bulette hineinzubeißen, und wie dieser das über sich ergehen lässt. Story fein und raffiniert konstruiert. - Unglaubwürdig, dass der zweite Täter bei der Geldübergabe nicht warten kann, bis der Zug außer Sichtweite ist. - Unklar: Degenhart hatte die Wohnung schon 1 1/2 Jahre gemietet. Wenn er schon ein paar Freundinnen dorthin mitgebracht hatte, hätte die Nachbarin ihn ja schon mal gesehen haben müssen. Wenn nicht, dann hat er die Entführung schon 1 1/2 Jahre geplant - was nicht mit dem Zeitdruck durch den bevorstehenden Fälligkeitstermin seiner Schulden zusammenpasst. |
ruelei | 4.5 | |
DerHarry | 8.5 | Zwar etwas langatmig, aber ich mag diese gemächliche Art zu erzählen.
Respekt, was Haferkamp in dieser Folge so wegkippt!
Und: Schon, Niels Clausnitzer und Horst Sachtleben zu sehen - Extrapunkt! |
Weiche_Cloppenhoff | 7.9 | Dieser Tatort ist ein guten Bespiel dafür, dass auch eine vergleichsweise einfach konstruierte Story sehr interssant sein kann; natürlich benötigt man dafür auch hervorragende Schauspieler; kleine Ungereimtheiten (Baureihenwechsel von 103 zu 601 und Landschaftwechsel bei der Geldübergabe) fallen da kaum ins Gewicht |
Alfons | 8.3 | |
Ticolino | 7.0 | Die Auflösung und das Ende waren etwas banal und überstürzt, ansonsten war es sehr solide Krimiunterhaltung. Der Minuspunkt für den unglaublich hohen Alkohol- und Nikotinkonsum aller Figuren wird durch den hohen Nostalgiefaktor (Autos und Züge) wieder wettgemacht. |
balou | 5.0 | Eigentlich ganz gut gemachtes, spannendes Psychoduell, aber der Schluss ist einfach hanebüchen. Dazu wie so oft bei frühen Tatorten mit gesetzteren Ermittlern im Tempo sehr betulich. Daher trotz enormen Zeitkolorits nur Durchschnitt. |
Finke | 9.0 | |
malzbier59 | 9.5 | Eine der besten Felmy-Folgen; spannende Handlung und intelligent inszeniertes Psycho-Duell zwischen dem hartnäckig ermittelnden Kommissar und dem äußerst selbstbewusst auftretenden Degenhart; die subtile gegenseitige Sympathie zwischen den beiden "Alpha-Tieren" wird meisterhaft dargestellt. Eine Paraderolle für Heinz Baumann. |
Jürgen H. | 6.0 | |
Regulator | 8.0 | |
Pumabu | 7.2 | |
ahaahaaha | 9.0 | Obwohl ohne Mord, das war fast von der ersten bis zur letzten Minuten ein To vom Feinsten. Nur der Schluß war paßte nicht, wieso würde sich ein so penibel vorausplanender und souveräner Entführer wiederholt so unvertrauenswürdigen Personen als Helfern anvertrauen? Ansonsten perfekt konstruiert, tolle Kameraführung, Musik, verblüffend gute Schauspielleistungen, und der unverkennbar 70-er-Jahre Midlife-Crisis Spruch von den Flugzeugen, die wie Penise in den Himmel gleiten, so was muß einem erst einfallen, hyperpotente Zeiten, wo man wohl in jedem Kreuz Penis sehen konnte. |
walter800 | 8.0 | Ein Unterschied wie Nacht und Tag: Erst der primitive Schläger und selbstverliebte Wichtigtuer Schimanski aus Duisburg (in "Moltke"), gleich im Anschluß daran die Wiederholung von "Zweikampf" mit dem klugen Haferkamp aus der Nachbarstadt Essen. Nur die idiotische Dauerqualmerei hat mich gestört. Gut, daß damit im Fernsehen endlich Schluß ist. |
dg_ | 7.0 | |
Eichi | 7.0 | |
minodra | 8.3 | Toller Tatort aus Essen! Baumann spielt überlegen gut den Entführer! |
MMx | 8.5 | |
grEGOr | 7.5 | |
Latinum | 7.5 | |
TobiTobsen | 8.9 | Ein richtig Klasse 2. Fall von Haferkamp und nach wiederholtem Sehens als einer der besten der Reihe zu beurteilen. Sehr guter Plot, Marion Metzger, die Frau eines Millionärs wird entführt. Nach der Geldübergabe von 5 Mio Mark kommt Haferkamp dem Bauunternehmer Degenhart auf die Spur...daraus entwickelt sich eine sehr gute Story über den "Zweikampf" zwischen Haferkamp u. Degenhart, mit allen Raffinessen und Tricks beiderseits, der fast freundschaftlich endet. Grandiose Leistung vom legendären Heinz Baumann als Entführer Degenhart. Geldübergabe sehr gut dargestellt, toller kurzer Ausflug nach München mit Kommissar Veigl, schöne Bilder sehr gute Auflösung. Des Weiteren mit Horst Sachleben und Gracia - Maria Kaus gut besetzt. |
ziwa | 2.9 | Erste halbe Stunde: Unaufgeregtes Opfer, unaufgeregte Täter, eher gleichgültige Ermittler, unhöflich und manchmal sogar direkt unverschämt. Das Apartment der Entführer wird viel zu einfach und zufällig gefunden. Dazu ist der Schnitt manchmal störend amateurhaft.
Außer das ständig geraucht und gesoffen wird, ist das einzig interessante an diese Folge der gegenseitige Respekt, der sich zwischen Ermittler und Täter entwickelt, und dabei einige lustige Wortwechsel (Degenhart: „Diese… Penisse, die da in den Himmel gleiten, machen Einen ganz schön sehnüchtig.“ — Haferkamp: „Hm… Wäre direkt gemein, wenn man Gefängnisse neben Flughäfen bauen würde.“).
Heinz Baumann spielt einfach hervorragend als Degenhart. Aber sonst: Eher langweilig. |
Honigtiger | 8.5 | |
Windpaul | 6.0 | |
silvio | 6.5 | |
SherlockH | 6.4 | Charismatischer Gegenspieler für Haferkampf. Solider Whocatchem, der etwas mehr Spannung vertragen hätte. Dennoch: solider Tatort mit tollem Heinz Baumann. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Spannung 3/10; Ermittler 10/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 5/10). |
TSL | 8.0 | |
Noah | 6.5 | |
LariFari | 7.5 | |
Redirkulous | 8.0 | Ein Zweikampf ist meistens nur so gut, wie der Bösewicht und damit ist dieser Zweikampf ein ziemlich brillanter. |
Christoph85 | 9.5 | Spannend auch ganz ohne Mord -
ein wirklich genialer "Zweikampf" mit hervorragender Besetzung. Insbesondere Felmy und Baumann spielen super zusammen. Das einzige was mich stört ist, dass Schulfreund Fischer ein bisschen zu schnell umkippt. |
Ganymede | 7.5 | |
Rawito | 8.9 | |
homer | 6.0 | |
Joekbs | 7.5 | |
Dirk | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 6.0 | Ganz nette Story. Ein Pluspunkt 007-Moore Sprecher in einer kleinen Rolle. Herrlich! |
dizzywhiz | 7.0 | |
Schlaumeier | 7.0 | |
Fat Sheeran | 8.1 | |
Detti07 | 6.5 | |
Sabinho | 7.5 | |
ralfhausschwerte | 6.0 | Die erneute Ansicht dieses frühen Haferkamp-Klassikers brachte keine Änderung der Bewertung: wieder begeistert die Hartnäckigkeit dieses sturen Ermittlers, der diesmal mit Heinz Baumann einen genialen Gegenspieler hat. Allerdings nervt die doch sehr einseitige Ermittlung und die "leichte" Entdeckung des Verstecks durch den verräterischen Exfreund. Dennoch ist der "Zeikampf" irgendwie sympathisch. |
Callas | 7.5 | Der Name des Tatorts ist Programm und Felmy hat in Baumann einen würdigen Gegenspieler. Wolfgang Becker versteht es das Katz-und-Maus-Spiel mit Spannung umzusetzen. Leider hat das Skript einige zeittypischen Längen, die der Spannung etwas entgegen wirken. Der Oha-Moment am Schluß kommt zwar überraschend, hinterlässt aber einen faden Beigeschmack, da es wenig Spaß macht wenn bei einem Katz-und-Maus-Spiel am Schluß noch ein Hund mit ins Spiel gebracht wird. |
heinz | 7.5 | Ermittler und Täter agieren hier auf Augenhöhe. Die Geschichte von zwei Männern, zwischen denen sich so etwas wie eine Freundschaft entwickeln hätte können. Sehenswertes Duell zwischen Felmy und Baumann. |
Kalliope | 7.3 | Hervorragendes Beispiel für einen spannenden Tatort ohne Leiche und mit komplett bekanntem Tathergang. Trotzdem sehenswert bis zum Schluss. Höhepunkte bilden die Dialoge bzw. der Zweikampf zwischen Haferkamp und Degenhart. Unvergessene Pointen wie die Diskussion um einsame Männer an Flughäfen und die Phallussymbolik der Flugzeuge. Sonderpunkt dafür.
Ein Cameo von Veigl in München sorgt für Schmunzeln.
Punktabzug für die Verwirrung um Frau Metzger am Ende ... da bleiben Fragen offen. |
jan christou | 7.5 | |
jogo | 8.0 | Auch nach 45 Jahren noch sehenswert. Ein hörenswerter und spannender Zweikampf zwischen Felmy und Baumann.
Zusatzpunkt für den Diesel-TEE. |
Der anständige Andi | 8.0 | |
schlegel | 7.0 | Wohl ganz ordentlich für mitte 70er Jahre. |
TatortLK | 5.5 | gut gemacht.
Spannend, obwohl die Täter von Anfang an klar sind.
Haferkamp, noch so jung, spielt seine Rolle wie immer sehr souverän. |
Fromlowitz | 8.5 | |
MissElli | 8.5 | |
woswasi | 6.9 | diese folge hat die zeit sehr gut überstanden. es muss nicht immer mord sein, gute abwechslung, gute darsteller. bis zur hälfte spannend, danach eher schleppend. punkteabzug auch für einige logiklöcher. |