Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 4.0 | |
Christian | 5.0 | |
Tatort-Fan | 3.5 | Die an sich gute Grundidee wurde lächerlich und wenig überzeugend umgesetzt. Da reihten sich die unlogischen Szenen nur so aneinander,die Schauspieler mussten gestelzte Sätzchen aufsagen. Allein die überraschende Auflösung stimmte mich etwas versöhnlicher |
holubicka | 7.0 | Unrealistisch, aber dennoch unterhaltsam und gut gespielt von Marek Harloff. |
noti | 7.0 | |
claudia | 7.0 | |
JPCO | 7.0 | atmosphärisch außerordentlich gut gelungen; das Drehbuch beinhaltet einige Zufälle zuviel, zieht am Ende aber mächtig an der Spannungsschraube; einige Schauspieler chargieren furchtbar (Nitschke, May), Marek Harloff brilliert in der Titelrolle |
alexo | 6.5 | |
Esslevingen | 2.0 | |
jodeldido | 8.4 | Unterhaltend der MediaMarkt-Prolet, Brinkmanns trockener Humor, gar nicht so schlecht, wenn vielleicht auch hier und da mit Logikschwächen. |
achim | 6.5 | interessante Wendung, aber insgesamt doch recht spannungsarm |
Scholli | 6.5 | |
geroellheimer | 6.0 | |
Spürnase | 7.8 | |
Joekbs | 7.7 | Doch spannende Geschichte mit keinem Happy End. |
refereebremen | 5.5 | Schwer zu bewerten: Stümperhafte Fehler der Polizei, die nicht zu entschuldigen sind, wie auch einige Handlungsteile unrealistisch sind. Spannend wars aber, die letzte halbe Stunde war gut, trotz des Sekten-Kitsches! Durchwachsen, guter Täter-Schauspieler |
staz73 | 6.5 | |
Jürgen H. | 7.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
Roter Affe | 4.0 | Na ja, spannend aber etwas konstruiert, wie schnell z.B. die Beerdigung des ersten Opfers war. |
Der Parkstudent | 8.0 | Ein außerordentlich gelungener Brinkmann-Tatort. Erinnert auch ein wenig an "Bienzle und der Tod im Teig". |
Titus | 8.0 | Einer der besten Brinkmänner. Über die Schwächen des Drehbuchs sehen wir gnädig hinweg. Idee und Marek Harloff, klasse! |
Aussie | 2.5 | Schlimm, kommt fast an Roiter ran. Alleine die Dialoge: Schauspielschule. Dazu völlig spannungsloses Dahingeplätschere. Überzeugend aber: Marek Harloff als Jan. |
schwatter-krauser | 7.5 | |
FloMei | 6.5 | |
hsv | 5.0 | |
dommel | 8.0 | Einer der besten Brinkmann-Tatorte, welcher zum Schluss immer stärker wird. Tragisches Ende, insbesondere weil 3 Menschen aufgrund Unkenntnis des Täters sterben mussten. |
Harry Klein | 3.5 | Marek Harloff überzeugt sehr, auch die Grundidee der Story ist gut, aber dann wird es schauspielerisch zum Teil wirklich peinlich, es treten alberne Sektenmönche auf und der böseste war dann auch noch der Täter. Schade, hätte ein guter Film werden können. |
Herr_Bu | 6.0 | |
kappl | 5.5 | |
bello | 6.5 | Ein besserer Brinkmann, was sicherlich auch daran liegt, dass Brinkmann in diesem Fall nur eine untergeordnete Rolle spielt. Plausibles Ende |
Andy_720d | 3.0 | Sehr schlecht gespielt, furchtbar bieder inszeniert; keinerlei Lichtblicke. Nicht mal was für Brinkmann-Fans. |
nieve10 | 9.0 | Ein 17jähriger Täter, der bekannt ist, wird gejagt und trotzdem ist der Tatort fesselnd, weil mal wieder das familiäre Umfeld gruselig ist und menschliche Abgründe aufdeckt. |
uwe1971 | 5.0 | Lächerliche Polizeiarbeit und schwaches Drehbuch. |
andkra67 | 1.1 | Langweilige Ermittler in kruder Geschichte mit überdrehten, aber schlechten Schauspielern...man ist das übel... |
Milski | 7.9 | |
smayrhofer | 7.0 | |
Christoph85 | 6.5 | Die Story ist grundsätzlich interessant und spannend, wird allerdings auch von einigen Logikfehlern getrübt. Brinkmann ist okay, Marek Harloff ausgezeichnet! Die Sekte samt Anführer wirkt etwas überzeichnet. |
Pasquale | 4.0 | Zu amateurhaft, zu wirr |
schwyz | 7.0 | Durchgehend spannend und mit überraschender Wendung, die den ganzen Rachefeldzug vergeben macht. Polizeidefizite und oberflächliche Sektenthematik seien verziehen. Gute Schauspielleistung von Marek Harloff. |
Jaksc | 6.5 | |
gosox2000 | 6.5 | |
sintostyle | 7.5 | starker Fall mit gutem Marek Harloff (besserer Schauspieler als sein Bruder), kurioser Familie (welche Familie verrät den eigenen "Zieh"-Sohn) und tragischem Ende... |
Axelino | 6.5 | |
Linus9 | 5.0 | Der Täter steht schnell fest, aber die Hintergrundgeschichte konnte dadurch ausführlich erzählt werden! Trotzdem eine eher langweilige Geschichte in der Brinkmann kaum zu sehen war! |
ssalchen | 6.5 | Von der Spannung und Dramaturgie gar nicht mal so schlecht für Brinkmann, inkl. überraschender Wendung. Nur dann doch etwas zu viel aus dem Reich der Krimi-Phantasien. |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
yellow-mellow | 9.0 | Der beste Brinkmann: hart, kompromißlos und läßt den Zuschauer ohne Hoffnung auf etwas positives allein. |
Jobig | 7.5 | Guter Brinkmann. Spannend und originell, skurrile Charaktere. Abzug für ein paar Zufälle zu viel. |
wkbb | 6.5 | Mal ein anderer Tatort, bei dem der Täter bekannt war und es um die Jagd nach ihm ging. Die Frankfurter Streifenbeamten durften wieder dilettantisch wie immer wirken - sehr amüsant. Und Brinkmann weiß nicht wie es geschieht, daß er den Fall löst. |
Rawito | 7.2 | |
Hackbraten | 7.5 | interessanter Plot, wenn auch leider nicht voll ausgereizt |
arnoldbrust | 8.5 | |
homer | 7.5 | |
Kpt.Vallow | 1.5 | |
Bohne | 9.0 | Erst habe ich die ganze Zeit gedacht, die Mutter des Jungen ist vergew. worden. Dann stimmte es. Ich dachte: Wenn ich das Drehb. geschr. hätte, hätte ich Sierach zum Verg. gemacht. Am Ende hätte ich 'nen Pol. dem J. die Waffe aus der Hand schießen lassen. |
schribbel | 1.5 | Aus der Geschichte hätte man etwas machen könne, schade ! Für mich wirkte der TO wie ein schlechtes Theaterstück ! |
hochofen | 6.0 | "Mick Jagger ist auch nicht mehr der Jüngste." Haha! Damals schon. Dilettantisch wie die Polizei Jan ständig die Flucht ermöglicht. Wie meistens kommt dieser Brinkmann wie ein langer Derrick daher. Aber ein halbwegs passabler. |
Kreutzer | 8.5 | |
Sigi | 5.0 | Die Grundidee und der wendungsreiche Schluss sind gut. Leider hapert's an der Umsetzung: Platte und gestelzte Dialoge, typische für Brinkmann'sche Fälle holzschnittartige Figuren mit nahezu immer den gleichen Schauspielern. |
DanielFG | 7.0 | Spannende Geschichte, leider zT sehr mäßig in Szene gesetzt und gespielt, da hätte man mehr draus machen müssen |
dakl | 5.5 | |
zwokl | 5.5 | Bessere Brinkmann Folge. Allerdings hapert es an der Umsetzung der Story. Schlechte Schauspieler und Logikfehler. Warum wird nicht der Typ im Krankenhaus gefragt, wer K. Schröder ist? |
Sonderlink | 6.4 | Obskurer Rachefeldzug, schauspielerisch durch Einarbeitung diverser Lustspielchargen über weite Strecken unterbelichtet. Der Sektengründer hat ein drittes Auge, Autor Schirk die dritte Hirnhälfte ! Produktion fällt auf eine untere Stufe der Gnade zurück. |
Eichelhäher | 7.2 | |
tatort-kranken | 7.0 | |
Püppen | 3.5 | Warum Brinkmann bei der Suche nach dem 4. Mann erst zur Pension fährt und nicht gleich Kolbe fragt, erschließt sich einem nicht. Immerhin sucht auch der Heckenschütze noch nach ihm. Überzeugende Gisela Uhlen, wenig überzeugende Sektenthematik. |
whues | 2.0 | |
terrax1x1 | 6.5 | |
brotkobberla | 7.0 | Ein doch ganz interessanter Tatort aus dem Brinkmannschen Frankfurt. Der Fall war spannend und interessant, wenn auch mit der Sekte etwas übertrieben. |
grEGOr | 2.0 | Väter der Klamotte |
Bulldogge | 7.0 | |
MacSpock | 8.0 | |
RF1 | 0.0 | Schauspielerischer Tiefpunkt und grottenschlechte Story. Ab in die Tonne. |
Kliso | 5.0 | |
jdyla | 4.7 | |
Kuhbauer | 5.0 | |
ARISI | 7.0 | |
joki | 6.5 | |
Siegfried Werner | 7.5 | |
jogi | 8.5 | |
walter800 | 8.0 | |
escfreak | 8.5 | |
Moorreger | 9.0 | Informationsdefizit - sehr gut gemachter und gespielter Tatort. |
magnum | 1.5 | Ganz schwacher Tatort, noch schwächere Schauspieler, wenig Spannung, unplausibel und uninspiriert - da hilft die Auflösung und das Nicht-Happy-End nur den Totalabsturz zu vermeiden. |
Kaius11 | 3.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.8 | M. Harloff und die Musik waren gut, der Rest - besonders der Mittelteil - war nicht so toll |
lightmayr | 6.0 | Schon alleine wegen Nitschke sehenswert. Das Innenleben dieser Sekte kam etwas zu kurz. |
piwei | 8.0 | Dramatisch und gruselig, und alles für Nichts. Gegen den aufgeregten Chaoten Jan ist der Kontrast zum typischen Beamten ganz besonders groß. Frankfurter Bankenhochhäuser im Bau?!? Was sollte das mit der Emmi? "Geben Sie mir Ihre Kfz-Nummer!", großartig! |
mesju | 2.5 | |
Strelnikow | 8.0 | Spannender und sehr abwechslungsreicher Krimi, wenn auch manchmal arg konstruiert. Die Sekte und vor allem der Sektenführer wirken gespenstisch. Sehr gelungener Spannungsbogen, ungewöhnlich für den sonst so drögen Brinkmann. |
Exi | 2.0 | Schlecht gespielt, nerviger Hauptdarsteller, drei lose zusammenhängende Drehbuchstränge und eindimensionale holzschnittartige Charaktere, all das "zeichnet" diesen Brinkmann Tatort aus...das war nix! |
Fluppy | 2.5 | |
Puffelbäcker | 6.0 | Das wäre ein wirklich guter Tatort gewesen, wenn die Darsteller der Nebenfiguren nicht so entsetzlich laienhaft agiert hätten. Marek Harloff rettet die Veranstaltung. |
l.paranoid | 8.0 | |
ruelei | 0.0 | |
alumar | 7.5 | |
Tatortfriends | 10.0 | Ein Totort-Klassiker aus 1999. Brinkmann und Assistent rennen immer zu spät hinterher; der Zuschauer kennt den Täter schon schnell, und bleibt trotzdem gefesselt bis zum Ende. Rührende, emotionale schauspielerische Leistung von Marek Harloff. Ein Paar Überraschungen... Spannung, Humor, Tiefgang, pure Unterhaltung. Klasse! |
Franzivo | 6.5 | So la la - sehr konstruiert, nicht gerade mitreißend. Aber gute Unterhaltung. |
Hänschen007 | 6.5 | |
SherlockH | 6.6 | Was für eine schwachsinnige Story... Kind im Korb, Sekten, ein Sohn der all seine möglichen Väter erschießt - wer denkt sich sowas aus? Das sehr mutige Ende und die Leistung von Harloff reißen es aber - trotz aller verbliebenen Logiklöchern - schlussendlich doch noch raus. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Spannung 8/10; Ermittler 6/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 6/10) |
fotoharry | 6.5 | Der Anfang war gut gemacht, leider ziehen die peinlichen Ermittlerpannen und einige Zufälle die Note herunter. |
Trimmel | 4.0 | |
Alfons | 7.0 | |
Thomas64 | 7.5 | Am Ende eine serh tragische Geschichte mit Logikloch - der Überlebende hätte nach “K.Schröder“ gefragt werden können. |
windpaul | 5.0 | |
malzbier59 | 6.5 | Interessante, nicht unspannende Story, aber der Sekten-Bezug etwas zu dick aufgetragen. Das Finale eine Spur zu dramatisch. Sehenswert wie immer der vierschrötige Nitschk und die Skrotzki als sich sorgender Gegenpol. Brinkmann und Assistent sachlich und souverän in ihren Ermittlungen.
Guter Durchschnitt; aber es gibt bessere Folgen des Teams. |
Pumabu | 8.8 | |
hogmanay2008 | 8.0 | |
speedo-guido | 6.5 | einige Drehbuchschwächen |
oliver0001 | 4.5 | Teilweise sehr schlechte Schauspieler mit noch schlechteren Dialogen. Die Grundkonstellation wirkt sehr an den Haaren herbeigezogen. Insbesondere das Handeln des Jugendlichen wirkt völlig übertrieben. Auch dass er zunächst entkommen kann, wirkt seltsam. |
Stefan | 9.5 | |
holty | 2.0 | Spannende Hetzjagd, am Ende vorhersehbar und mit tragischen, sinnlosen Ausgang |
Nic234 | 6.5 | |
agatha14 | 8.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
schaumermal | 2.5 | |
Ganymede | 6.5 | |
Elch154 | 3.0 | Völlig abstruse unglaubwürdige Geschichte mit ein paar guten Szenen und einigen halbwegs bekannten Schauspielern. Grottenschlecht die Szene als der Täter bei der Psychologin entkommt und die Schlußszene mit der versuchten Rückholaktion der Sektenbrüder. |
Sabinho | 5.5 | |
Tombot | 8.0 | Bis dahin wohl der beste Brinkmann mit ein paar Wendungen und einem Schluß, der sich letztendlich als sinnloses Missverständnis herausstellt.
Mit der Darstellung von Sekten tu ich mich immer schwer, so auch diesmal. Aber trotzdem bis zum Schluss spannend und unterhaltsam. |
Ralf T | 6.8 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 9; Humor: 3; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 7 |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Es ist ja nicht so, dass dieser TO frei von den üblichen Brinkmann-Oberflächlichkieten ist, aber diesmal fallen sie nicht so schwer ins Gewicht, wie z.B. ein 40 Seiten dickes Gästebuch, das für 18 Jahre reichen soll, eine Verfolgungsjagd mit Kübelwagen und Polizei und einem Walter Renneisen, dem man den diabolischen Guru nur schwer abnimmt. Auch nicht prickelnd das Finale, das auf den Höhepunkt zusteuert und - zack, fertig. Aber man durfte schon zu Brinkmanns Zeiten Mick Jagger als alt bezeichnen? |
Callas | 3.5 | Heinz Schirk, der Meister vieler verquasster Brinkmann-Skripte darf hier (Gott sei Dank) zum letzten Mal dran. Und für seinen finalen Coup zieht er noch mal alle Register. Unrealistisch, konstruiert, Zufällgkeit und Unwahrscheinlichkeiten geben sich hier ein Stelldichein, bei dem man nicht weiß, ob man weinen oder lachen soll. 7. Schirk-freie Fälle hat Brinkmann noch bis zur Pensionierung, ob da doch noch einer in Frankfurt den steifen Edgar in den Griff bekommt. |
hitchi | 3.0 | |
silbernase | 6.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
xyz | 7.5 | |