Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 5.0 | |
Ralph | 8.0 | |
Nik | 6.0 | Guter Stoff, gute Vorlage, auch gut gespielt - aber mäßig inszeniert. |
JPCO | 7.5 | Vielschichtige, gut durchdachte Episode |
Christian | 5.0 | |
Esslevingen | 6.8 | durchaus spannend und sehenswert |
claudia | 5.0 | |
Stefan | 6.0 | |
hochofen | 5.0 | |
schwyz | 7.0 | Überraschend interessante Folge mit spannendem Thema und einem sympathischen Ehrlicher. |
Jürgen H. | 4.5 | Durchaus interessantes Drehbuch, jedoch eher schwache Inszenierung, und kaum vorhandene Spannung. Zudem ist das Ende mißlungen. Positiv hervorzuheben sind manche Bildkompositionen. |
alexo | 2.5 | |
refereebremen | 6.5 | Ganz ansehnlich. Kain mal verliebt. Schön, dass er die zentrale Figur spielt. Das Geld-Spiel kitschig, der Ami kommt vorurteilhaft rüber. Die Totschlägerin durch ihren sozialen Absteig gut insziniert und gespielt. Ehrlicher nervt ein wenig. |
Tatortfriends | 7.4 | Interessantes Thema, sehr sympatisches Team Kain/Ehrlicher, aber mässige Inszenierung. Einige Schwächen (Ein Amerikaner der Deutsch ist und von daher gar nicht ügerzeugt), aber dafür wieder sehr nette Szenen von Kain mit dem jungen Mädchen als Ersatzvater |
staz73 | 5.5 | |
holubicka | 7.5 | Brisantes Thema: Betrügerisches Schneeballsystem. Mit Längen umgesetzt. Ehrlicher und Team aber gut in Szene gesetzt. |
achim | 7.0 | |
Tatort-Fan | 5.5 | Interessante Thematik, wie bei vielen anderen Ehrlicher-Folgen haperte es aber auch hier mal wieder an der Umsetzung. Zudem stellenweise extrem enervierend. |
geroellheimer | 7.0 | |
Aussie | 9.0 | |
kappl | 3.5 | |
Der Kommissar | 5.0 | |
steppolino | 8.2 | Eine sehr gute Story, tolle Kommissare und schoene Bilder aus Dresden. Nur die permante Musik nervte. |
Harry Klein | 5.5 | Wie so oft bei Ehrlichers wird eine gar nicht schlechte Story nur sehr mittelmäßig verfilmt. Die penetrante Musik und die Figur des bösen Amerikaners mit nachgemachtem Akzent sind auf Vorabendsoap-Niveau und eines Tatorts eigentlich unwürdig. |
Puffelbäcker | 7.0 | Ein typischer Ehrlicher: langsam, aber solide. |
Fromlowitz | 4.0 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
Der Parkstudent | 7.5 | Ganz ordentliche Folge aus Dresden, die veranschaulicht wie Betrüger mit dem Schneeball-System im großen Stil Leute abzocken. Trotz Paralellen zum später gedrehten "Abgezockt", die bessere der beiden Folgen. |
ch | 6.5 | |
Roter Affe | 4.5 | Na ja irgendwie flach und langatmig. |
nordlicht | 1.5 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
tomsen2 | 7.5 | |
Sigi | 7.0 | Interessantes Thema des Schneeballsystems mit (noch) leichtgläubigen Mitbürgern aus dem Osten Deutschlands in der Nachwendezeit. Glaubwürdige Darstellung. Sehr gut: Ursula Werner. Nette Geste von Ehrlicher ihr gegenüber am Ende. |
heroony | 5.0 | Dramatische Musik zu einem seichten Fall. Ehrlicher wie immer als Gutmensch, Kain mal wieder träge. Eine technisches Ärgernis ist die schlampige Nachsychro. (-1-25) |
Titus | 7.0 | |
Jaksc | 6.0 | |
Andy_720d | 6.0 | Irgendwie künstlich mit lichten Momenten. Besetzung ?? |
sintostyle | 7.0 | Kain zu sehr involviert, Bruno wie gewohnt... Noethen überragend, Fall Durchschnitt |
Linus9 | 6.0 | Ziemlich zäh, aber doch überzeugend! Auch wenn Kain in die Schneeball-Falle läuft, dank seines Verliebtseins (hätte ich ihm nicht zugetraut)! Aber es gibt bessere Fälle des Teams! |
ssalchen | 7.0 | Gute Folge ohne viele Höhen und Tiefen - Auflösung nachvollziehbar. Ehrlichers Privatkrieg gibt Pluspunkt |
Spürnase | 2.7 | Nerviges Schneeballsystemszenario. Kain ist persönlich involviert und es werden sämtliche Klischees bedient, z.B. der aalglatte Ami. Die Musikuntermalung ist gewöhnungsbedürftig. |
yellow-mellow | 8.0 | Welch ein Kontrast zur vorgehenden Folge! Überzeugende Geschichte mit angemessener Spannung. |
Hackbraten | 4.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
mesju | 4.5 | |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort mit einigen Längen. |
dakl | 5.0 | |
Joekbs | 6.8 | Recht gelungener Tatort, jedoch absolut unpassend und störend die Begleitmusik. |
zwokl | 4.0 | |
dommel | 6.2 | Starkes Thema Abzocke durch Schneeballsystem nur mäßig umgesetzt. Bewegend das Schicksal des kleinen Mädchen, welches ihre Mutter verloren hat. |
Hänschen007 | 7.5 | |
waltraud | 7.0 | |
joki | 5.5 | |
jogi | 6.0 | |
flomei | 6.0 | |
piwei | 4.0 | Thema wäre besser gewesen, wenn ich nicht 420 kurz vorher gesehen hätte... Trotzdem gab es zwar mitunter schöne Aufnahmen, aber ein vermurkstes Ende, viele Vorhersehbarkeiten und fast nur nervige Charaktere. |
Scholli | 6.5 | |
Exi | 4.5 | Kapitalismuskritischer Tatort, allerdings mit ziemlich schwachen Drehbuch (Kain hätte hier nie ermitteln dürfen wegen Befangenheit! Auflösung auch eher dubios..). Extrapunkt für Ulrich Noethen. |
arnoldbrust | 7.5 | |
Pasquale | 5.3 | Recht solide, aber Auflösung zu zufällig. Und Kain als Frauenheld für mich immer noch eine völlige Fehlbesetzung. Highlight: Vom FBI gesuchter Betrüger arbeitet als Unternehmer in Deutschland |
wkbb | 6.5 | Kettenbriefe und solche Spiele waren wohl 1998 modern. Ein wenig erinnert mich das Verhalten aller Beteiligten an die Finanzkrise 2008 - Abzocker auf der einen Seite und Betroffene, die nach Hilfe vom Staat rufen, auf der anderen Seite. |
Helmsoland | 0.0 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
alumar | 6.5 | |
bello | 5.2 | |
whues | 1.0 | |
Rawito | 7.2 | |
donnellan | 3.7 | Kain wirkt ein wenig albern mit seiner Beteiligung in diesem Schneeballsystem. Ansonsten plätschert dieser Tatort vor sich hin und endet nicht überraschend. Alles in allem unterdurchschnittlich. |
Püppen | 4.7 | Unerträglich, diese persönliche Betroffenheit von HK Kain. Zum Glück kann Ulrich Noethen ein wenig wettmachen, aber dass er Ami sein musste, nee. |
Trimmel | 6.0 | |
axelino | 6.0 | |
achtung_tatort | 4.4 | gering spannend und wenig sympathie, wenn ein kommissar alles versucht eine geringe strafe für eine mörderin zu bekommen.
scheiß auf die waise |
MacSpock | 7.5 | |
walter800 | 8.0 | |
Eichelhäher | 5.7 | |
Benjamin | 8.5 | Interessant, obwohl das Thema "Schneeballsystem" dann doch etwas naiv dargestellt wurde. |
Siegfried Werner | 8.0 | |
blemes | 5.5 | ziemlich lahme Geschichte |
schaumermal | 6.0 | |
ARISI | 4.5 | |
Bohne | 2.5 | Der grausamste Anfang einer Tatort-Folter. Was für ein einfallsloses Drehbuch. Sollte überhaupt Spannung aufgebaut werden oder war das eine Folge "Vorsicht Falle" ohne Eduard Zimmermann? Warum wurde wenigstens die Persönlichkeit der Täterin nicht näher durchleuchtet? |
Königsberg | 7.0 | Das Thema ist nicht uninteressant, die Täterin aber leider sehr vorhersehbar. Am Ende dann passiert einfach alles so, wie es für ein happy End am besten ist. Das war übertrieben. |
KarlHunger | 2.0 | |
grEGOr | 6.5 | |
stevkern | 7.5 | |
Smudinho5 | 2.0 | |
Kaius11 | 7.0 | |
lightmayr | 3.0 | Positiv, dass auch die Sicht der Opfer dargestellt wurde. Allerdings passte der amerikanische Akzent nicht zu Noethen. Kain war zu sehr involviert und dass am Ende das mit dem Insulin kam, war auch irgendwie überflüssig. |
Strelnikow | 2.5 | Dieser „Krimi“ ist ein einziger erhobener Zeigefinger gegen den bösen Kapitalismus, mit all seinen Stereotypen. Völlig an den Haaren herbeigezogen und lediglich mit Touristenbildern aus Dresden aufwartend. Unterirdisch schlecht. |
Weiche_Cloppenhoff | 3.3 | Recht langatmig |
ruelei | 5.5 | |
escfreak | 7.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Wunderbare, vielleicht verspätete, Parabel zum Thema DDR vs Kapitalismus. Gipfelnd im Pionierduell „warum sie nicht drüben geblieben sind“. Um nicht jetzt die „schöne neue Welt“ (Walter vs Aldous Huxley) zu erleben. Alles stimmig garniert mit einem kleinen Sozialdrama, viel lokalem Flair, breit angelegten Täterschaften und passender Musik. Ein wenig genervt hat nur Kains nächste Frauengeschichte. |
fotoharry | 6.5 | Listiger Fuchs Ehrlicher lässt die Mörderin durch Selbstaussage eine geringere Strafen erwarten, gute Sozialkritik am gierigen Geldverdienen. |
Alfons | 5.7 | |
Ernesto | 6.5 | |
RF1 | 6.5 | Einige Sympathieträger und bewegende Szenen machen diesen Schneeballkrimi insgesamt interessant.Nicht umwerfend aber recht solide. |
Dippie | 5.5 | |
DanielFG | 7.5 | Das ist sicher kein Meisterwerk, denn der Fall ist eher konventionell und die Auflösung kaum überraschend, aber es ist insgesamt stimmig gemacht, Lade und Sodann spielen das gut (bis auf die bei den beiden übliche Anbrüll-Szene, die muss wohl immer sein??) und die Darstellerin der Tochter bringt ihre Rolle glaubhaft rüber, und das ist nicht einfach. Die Musik fand ich garnicht schlecht, die Folge ist jedenfalls - vielleicht auch dadurch - atmosphärisch viel besser als die meisten anderen der beiden. |
Sonderlink | 5.6 | Zähe Abhandlung über die große Gier, die jegliche Zurechnungsfähigkeit außer Kraft setzt. Kurz und blut: Schade, dass sich die eloquente "Anschie" so schnell und brutal aus der Geschichte verabschiedet hat. Keine hat so beeindruckende Augenringe wie Jessica Kosmalla.
Abzüge für persönliche Verwicklungen und drömmelige Nebenhandlung.
|
Berger | 7.0 | Solide! |
Ticolino | 7.2 | Zum Ende hin mit ein paar Längen, aber ansonsten grundsolide Krimiunterhaltung. |
windpaul | 4.5 | |
brotkobberla | 5.0 | Ein guter Durchschnitt. Luft nach unten - Luft nach oben. Kain hier verliebt und die Tatverdächtigen übersichtlicher sortiert. Ein Kettensystem - wie immer zum Scheitern verurteilt |
oliver0001 | 2.5 | Persönliche Involviertheit ist selten gut, aber hier wird das Ganze ad Absurdum geführt. Woher kennt Kain weiterhin die in Mutterschutz stehende Bekannte, die aber locker ein ca. 6-jähriges Mädchen heben kann? Ehrlichers Gefühlsduselei geht ebenfalls tierisch auf den Keks. Lediglich der "Ami" weiß zu überzeugen. |
Ganymede | 6.5 | |
hogmanay2008 | 5.5 | |
Pumabu | 6.5 | |
speedo-guido | 4.5 | |
Finke | 5.5 | |
holty | 7.0 | Recht unterhaltsam, Abzüge für unrealistische Handlung wie z.B. das Kain trotz privater Kontakte zu Opfer und Umfeld weiter ermitteln darf. |
homer | 5.0 | |
schlegel | 7.0 | Ein guter Ehrlicher, eigentlich nervte nur die penetrante und zu laute Filmmusik. |
TobiTobsen | 6.7 | "Spuren von der Tatwaffe? Fußspuren? Faserspuren? Andere Spuren? Keine Spuren?" Guter und spannender 18. Fall von Kain&Ehrlicher über Schneeballsysteme. Die persönliche Verwicklung von Kain in den Fall ist zwar störend, aber dafür gibt's einen sehr gut aufgelegten, witzigen u. schlagfertigen Ehrlicher. "Geht nach Hause zu Eurer Mutti!" |
balou | 1.0 | Dieser Tatort wurde offensichtlich ohne fachliche Beratung gedreht. Tatsächlich haben deutsche Gerichte schon Jahre vor der Erstausstrahlung solche Kettenspiele im Schneeballsystem ausdrücklich als gesetzwidrig beurteilt mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen. Kann also schon wegen der durchgehend groben Falschdarstellung des Plots auf den Müll! Abgesehen davon einfach nur lau und - wie so oft bei den Leizig-Tatorten - viel zu behäbig. Punkt aber für den Gerichtsvollzieher! |
Illi-Noize | 8.0 | |
jdyla | 5.3 | |
clubmed | 6.4 | |
agatha14 | 5.0 | |
Eichi | 6.5 | Recht spannende Folge um die Naivität der Leute, wenn es um schnellen Reichtum geht. Kain etwas zu stark persönlich in den Fall verwickelt.
Nervige und viel zu laute Musik, so dass man zeitweise kaum etwas versteht und die Teletext-Untertitelung einschalten muss! |
Schimanskis Jacke | 4.0 | Die Intro mit dem erschossenen Ehrlicher war ja vielversprechend, die Hoffnung stellte sich aber als unbegründet heraus. Und wenn man bei Kain von einer „Gehirnwäsche“ spricht fragt man sich unweigerlich, wie das gehen soll, so dümmlich ist die Rolle ausgelegt. Fehlbesetzung ist auch Ulrich Noethen, dem man alles abnimmt, nur nicht den Ami (Synchro?). Ebenso daneben die Dialoge. „Ein Pilotenkoffer, wie ihn die Geschäftsleute haben.“ Ach, und was haben dann die Piloten? Am schlimmsten aber, dass einige Szenen so unnötig lange ausgedehnt werden, als wolle man den Stoff für 45 Minuten auf 90 strecken.
|
inspektorRV | 6.5 | |
Junior | 5.0 | |
Latinum | 6.5 | |
MMx | 7.0 | |
Silvio | 7.4 | |
Nic234 | 6.5 | |
peter | 5.5 | Eher schwach. Kettenspiel nicht zulässig. Deswegen ist das Agieren des Amis noch ärgerlicher zu ertragen. Aber schöne Szenen aus Dresden. |
nieve10 | 9.0 | |
Honigtiger | 5.0 | |
Detti07 | 5.0 | |
Tombot | 7.0 | Ich finde persönliche Verwicklungen der Kommissare immer sehr kompliziert, wird aber gern aufgegriffen. Dafür aber ein sehenswerter Tatort. Ich hätte als Sohn meiner Mutter nicht die Pistole auf die Brust gesetzt, das macht man auch bei Gelddingen nicht, buhhhh ! Auch negativ, mal hat Noethen einen Akzent, dann wieder nicht. Da spricht meine in den USA lebende Verwandte mittlerweile amerikanischer als er. Ansonsten solide und kurzweilig. |
Ralf T | 6.4 | Fall/Handlung: 5; Spannung: 8; Humor: 6; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
Elch154 | 7.0 | Eine gute Folge, eindrucksvolle Schauspieler, besonders Ursula Werner. Gutes Drehbuch. Die Ermittler bleiben wie meistens etwas blass. |
Sabinho | 5.0 | |
dizzywhiz | 2.0 | |
malzbier59 | 6.0 | Halbwegs flotte Folge mit flacher Story, zwar interessant, aber relativ unspannend. Kains' Affäre wirkt genauso konstruiert wie Nöthens Mutation zum hässlichen US-Amerikaner. Glaubwürdig, aber zu laienhaft dargestellt das weibliche Betrugsopfer. Nicht der große Wurf, aber immerhin Durchschnitt. |
tatort-kranken | 5.0 | |
Bulldogge | 4.5 | |
Callas | 7.0 | Ein weitere Stangen-Tatort, der durch das Thema Schnellballsystem mit einem unverbrauchten Thema aufwartet. Das man doch halbwegs interessiert zu schaut liegt vor allen an den Gästen. Ulrich Noethen gibt den allglatten Schurken überzeugend und vor allem Ursula Werner als gebeutelte Opfer weiß anrührend Akzente zu setzen. Selbst das Kind (gerne ein Schwachpunkt bei vielen Tatorten mit Kindern) fügt sich gut ins Geschehen ein. In diesem Sinne ein durchaus schaubarer TO für zwischendurch. |
hitchi | 7.0 | |
BasCordewener | 8.3 | Wieder mal ein guter Fall mit Ehrlicher und Kain, der letzte hat endlich eine Rolle die ihm ausfordert - muss verliebt sein, traurig als seine Liebling ermordet wird, und sich kümmern um ein kleines Mädchen. Der Fall ist nicht sehr kompliziert, aber benötigt kluges Ermitteln. Jessica Kosmalla spielt ein fantastische Rolle als Dr. Hera Feder, Staatsanwältin. Schade das sie öfters in SOKO spielt als in Tatort. |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
leitmayr_fan | 4.0 | |
Seraphim | 5.0 | |
jogo | 7.5 | Starke, unverbrauchte Story, gut gespielt. Umsetzung leider etwas spannungsarm ausgefallen. Schöne Bilder aus dem Nachwende-Dresden. |
dibo73 | 5.0 | |
xyz | 4.5 | |
Regulator | 7.0 | |
Küstengucker | 3.9 | |
dg_ | 3.0 | |
rodschi | 4.5 | Die Art und Weise, wie Kain hier durch die Folge tapst, ist hanebüchen und abstrus. |
TheFragile | 6.0 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
Dirk | 5.0 | |
DerHarry | 3.5 | Klischeehafte Abziehbilder in einer Geschichte, in der mal wieder einer der Ermittler persönlich involviert ist.
Das war unter Durchschnitt. |
Haferkamps Enkel | 6.0 | |
jan christou | 5.0 | |