Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 6.5 | |
noti | 9.0 | |
Nik | 10.0 | Großartiges Debüt! |
Christian | 7.0 | |
claudia | 6.5 | |
holubicka | 6.5 | Gut gelungener Auftakt von Haferkamp. Das Privatleben gut in Szene gesetzt. Interessante Wendung des Falles. Gute Musik. |
Stefan | 7.0 | |
Esslevingen | 7.5 | |
Tatort-Fan | 8.5 | Gelungener Auftakt einer Ära, die noch so manch andere Highlights zur TATORT-Reihe beisteuerte und schon ganz früh neue Maßstäbe setzte. |
JPCO | 9.5 | Skript, Inszenierung, Musik, Akteure - hier ist alles auf höchstem Niveau; ein brillanter Einstieg für Felmy |
Thiel-Hamburg | 8.5 | Ein kleines Stück Zeitgeschichte. Das Ex-Ehepaar Haferkamp zeichnet ein authentisches Beziehungsgemälde mit Vorbildcharakter plus Augenzwinkern. Industrieromantische Bilder im Stahlwerk. Aussagestarker Haftrichterdialog. Faszinierendes "Herzschlagfinale". |
peter | 8.5 | |
wanjiku | 7.5 | |
Scholli | 5.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Linus9 | 8.5 | Guter und solider Einstand! Ein sympathischer Kommissar in einem gewieften ersten Fall! |
allure | 7.0 | |
yellow-mellow | 6.0 | Viele Längen und ein unplausible Geschichte; von der schrecklichen Wohnung mal ganz abgesehen... |
kappl | 6.5 | |
königsberg | 8.0 | Gutes Debut, was aber nicht mit späteren Highlights mithalten kann. |
sintostyle | 5.5 | Gemächlicher Auftakt für Haferkamp, jedoch ist Felmy einem sofort sympathisch |
Harry Klein | 8.5 | Zugegeben: besonders realistisch ist das alles nicht, im Detail sogar sehr unlogisch - aber die geschickt konstruierte Story entfaltet eine ganz eigene Spannung. Die Verfolgungsjagd auf dem Hochofen funktioniert als Ruhrpottromantik-Clip. |
Herr_Bu | 7.0 | |
Professor Tatort | 6.5 | Eher ein schwächerer Haferkamp, trotzdem immer noch guter Durschnitt. Ein Auftakt der Lust auf mehr gemacht hat. Manchmal etwas unrealistisches Psychoduell. |
Axelino | 9.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
schwyz | 7.0 | Töten tut zwar nur der Kommissar und der Beginn liess eine eindimensionale Rächergeschichte vermuten... Aber alle Achtung, gegen Schluss wurde das ganze richtig spannend, "berauschend" und "pulsierend". Ein gelungenes Debüt für Haferkamp. |
Roter Affe | 6.5 | Hat schon was, cool war diese Westernstimmung durch die Musik. |
uwe1971 | 6.0 | Durchschnittlicher erster Tatort mit Haferkamp. Plus der gute Schuß. |
steppolino | 7.5 | Mann was haben die gesoffen und geraucht. Ansonsten ein guter Fall mit ungewöhnlicher psychologischer Konstellation, wenn auch sehr sehr langsam erzählt. |
heroony | 8.2 | Das grausliche Ambiente von Haferkamps Wohnung wird durch die tollen Bilder der längst verschwundenen Essener Industrielandschaft wettgemacht. Fragwürdig die Besetzung des mehr als wortkargen Brossberg. Finkes Gastauftritt ist überflüssig. |
dommel | 7.4 | Perfider Plan eines Ex-Häftling über seine Partnerin Rache an Haferkamp zu verüben. Solider Haferkamp Einstieg. |
Ticolino | 6.2 | Für heutige Verhältnisse etwas betulich, langatmig und handlungsarm, in der ersten Hälfte passierte nicht wirklich etwas; die Auflösung kam etwas zu früh; klares Minus: permanenter Alkohol- und Nikotinkonsum; trotzdem besser als viele aktuelle Folgen. |
Der Parkstudent | 6.2 | Damals sicher ein guter Film, heute eher mäßig spannend. |
spund1 | 8.0 | Bedächtiger Haferkamp-Einstand, stimmiges Ambiente, jedoch nur begrenzt spannend. Kultige Wohnung! |
diver | 5.0 | Mäßiger Haferkamp - Einstand; Kein Mörder, relativ langweilig inszeniert. |
Milski | 6.0 | |
Spürnase | 9.0 | Guter Einstand mit großartigen Bildern von Essen. Packende Story mit einem raffinierten Plan. Vermittelt auch viel Zeitgeist der 70er Jahre. |
Titus | 6.5 | Eher ein mäßiger Start für Haferkamp. Alles doch sehr konstruiert und keine richtige Spannung. |
achim | 8.2 | |
trueman2869 | 7.5 | zeitlose Unterhaltung für die ganze Familie |
HSV | 6.0 | |
Sigi | 7.0 | Gelungener Einstand und Einführung von Haferkamp und den wichtigsten Personen, ohne dass es konstruiert wirkte. Trickreich aufgebaute Story mit schöner Wendung am Schluss. |
tomsen2 | 7.5 | |
schwatter-krauser | 9.0 | |
Paulchen | 8.0 | |
ch | 7.0 | |
Tempelpilger | 8.0 | Wunderbar gelungener Einstand für Haferkamp. Gut gezeichnete Charaktere spiegeln den Ruhrpott gekonnt wieder. Viel Lokalkolorit, dazu ein besonderer Fall. Fast Schneideresk: Der Haftrichter und der Täter. Kein 08/15-Tatort! |
ssalchen | 8.5 | |
jodeldido | 8.2 | Echt Kult. Mittendrin fängt es an, richtig interessant zu werden. Macht richtig Spaß. Gut dass 2010 Haferkamp komplett wiederholt wird! |
Christoph85 | 8.5 | Spannender und origineller Einstand für Haferkamp. Tolle Verfolgungsjagd über den Hochofen und ein durchweg überzeugender Kommissar mit gutem Team! |
alexo | 9.0 | Ein Klassiker! |
Puffelbäcker | 8.5 | Brisanter Fall, super Debut, perfekte Grantigkeit. |
wkbb | 8.0 | Sehr guter nostalgischer Tatort |
Tombot | 10.0 | Gut gespielt. Gut inszeniert, mal ein Kommissar mit privaten Problemen, er wirkt somit noch menschlicher. Von allen anderen vorher erfuhr man nichts persönliches. Spannend bis zum Schluss, sehr gut ! |
Grompmeier | 6.5 | |
donnellan | 8.5 | Super Tatort, insgesamt spannend gemacht, schöne Kulisse im Industriegebiet und auch noch Finke in einer kurzen Passage dabei. |
Kirillow | 5.7 | |
piwei | 8.5 | Ein bemerkenswertes Stück Film, beinahe ein Psychothriller; wenn die Frau nicht von Anfang an so genervt hätte; bemerkenswert: der Puls übers Radio und der Haftrichter. |
refereebremen | 7.5 | Viel Action in einer tollen Post-Gerichtsstory. Spannendes Psychoduell, in dem Haferkamp exzellent spielt, kann nur Bier und Korn in seiner Wohnung anbieten. Bonus für den Gastauftritt von Finke mit dem Telefonat! Teils langgezogen, aber eine runde Sache! |
Moorreger | 9.0 | |
mesju | 7.0 | |
flomei | 8.0 | |
staz73 | 6.5 | |
Pasquale | 7.3 | Für heutige Ansprüche zu langatmig trotz eigentlich nicht schlechten Plots |
Exi | 7.5 | Kein klassischer Whodunnit, interessant gestrickter Plot mit einem Haferkamp extradry und viel Ruhrpottatmosphäre. Abzüge für die ersten 30 Minuten, wo nicht allzu viel passiert. Und was die damals alles gesoffen haben...;-) Daher 7.5 |
dakl | 6.0 | |
zwokl | 8.0 | |
lightmayr | 4.0 | Da war Haferkamp noch am Warmlaufen. Ziemlich langweilig und hölzern. |
Vogelic | 3.5 | Leider etwas zäher Tatort. |
Kreutzer | 8.0 | |
l.paranoid | 8.0 | |
Hänschen007 | 6.0 | |
Celtic_Dragon | 4.5 | Bieder inszeniert, Grundidee sehr offensichtlich, Zusammenspiel der Täter bleibt der Fanatsie der Zuschauer überlassen. |
Der Kommissar | 6.5 | |
hitchi | 7.5 | Der 1 Haferkamp ist spannend gelungen leider hätte der Mittelteil etwas kürzer gefasst werden können Großartig der fast tonlose Mordversuch |
Aussie | 7.5 | solider Haferkamp, so man ihn schätzt. |
joki | 6.0 | |
bello | 7.0 | |
hochofen | 8.0 | Großartges, doppeltes Katz- und Mausspiel mit fantastischer Verfolgungsjagd. Haferkamp top. Die Frisur des Haftrichters erinnerte an Loriots im legendären Nudelsketch. |
Hackbraten | 8.5 | |
Sindimindi | 7.0 | Guter Tatort mit Hansjörg Felmy, schönes Lokalkollorit, glaubwürdige Story! |
arnoldbrust | 8.0 | |
IlMaestro | 4.2 | Zunächst langatmig und unrealistisch, dass Haferkamp die Dame bei sich wohnen lässt und bei der Fahndung Sirenen durch ganz Essen heulen. Zum Ende hin kommt doch nochmal Spannung auf. |
Bohne | 6.5 | Während des Films habe ich mir gedacht, dass der Film eigentlich nur dann interessant sein kann, wenn der Gast von Haferkamp der Böse ist. Es kommt im Leben nicht immer anders, als man denkt. |
TSL | 6.0 | Guter Einstieg für Haferkamp. Unterhaltsam und spannend. |
Bulldogge | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | |
schribbel | 9.0 | Toller Tatort, guter Spannungsaufbau, genial geplanter Mordversuch, tolle Stimmung |
nieve10 | 9.0 | Spannende Einstiegsfolge mit Kult-Kommissar Haferkamp und seiner geschiedenen Frau, die den entscheidenden Hinweis auf das Täterduo gibt, Verfolgungsjagd in Hochöfen Essens ist Zeitreise ins Ruhrgebiet der 70er. |
BasCordewener | 7.1 | Erster Auftritt Haferkamp, ein sehr interesanter Mann, der mit seinem Karakter die Spannung bringt. Story sehr swach, aber mit Schwung aktiert. |
tatort-kranken | 6.5 | |
schwabenzauber | 6.9 | Haferkamps Einführung ohne Mord. Teils spannend teils aber auch mit Längen. Die Herzschlag-Überwachung am Ende aber genial. Eigentlich ein guter Plot aber langgezogen. |
whues | 6.5 | |
Andy_720d | 8.5 | Zeitlos, dramatisch, nachvollziehbar. Intelligenter, perfider Mordversuch mit kleinen Logikschwächen. Aufwändige Jagdszenen durch die Herzkammern des Potts. Tolle Kommissare. |
Gruch | 7.2 | Solider Beginn einer soliden Reihe. Finkes Auftritt überflüssig, dafür der Haftrichter umso besser (nicht nur wegen der extravaganten Frisur). |
Püppen | 7.8 | Herzschuss trotz tiefster Dunkelheit – so gut schießt nicht einmal ein Haferkamp. Klasse sind die Szenen im Stahlwerk und auf den Halden während der Verfolgung. |
hogmanay2008 | 7.5 | |
Eichelhäher | 8.0 | Atmosphärischer Krimi mit tollen Schauspielern und toller Musik. Wenig überraschende Handlung und dennoch spannende Momente. |
Kirsten72 | 5.0 | |
oliver0001 | 8.0 | Der erste Haferkamp: ein wirklich guter Einstand mit einer legendären Verfolgungszene, die man so schnell nicht vergisst. |
Kuhbauer | 8.5 | Klasse Klassiker |
alumar | 7.5 | |
Ohneland | 8.0 | |
Trimmel | 8.5 | |
jogi | 7.0 | |
Thomas64 | 7.5 | Gleich in seiner ersten Folge verwandelt Haferkamp Bier & Wasser in einen trockenen Rotwein. Die Folge nimmt spät Fahrt auf, um am Ende durch eine geradlinige Einfachheit zu überzeugen. Wohnungseinrichtung und Essener Industriebilder haben etwas zeitgeschichtlich Wertvolles. |
fotoharry | 9.0 | Spannender Einstieg von Haferkamp. Er isst allerdings nicht wie sein Nachfolger die Eier roh, sondern backt sie im Anzug in der Pfanne. Abzug für die Stahlofenszene - kann da jeder so einfach hineinspazieren? |
schaumermal | 7.0 | |
Ralf T | 9.0 | Fall/Handlung: 10; Spannung: 10; Humor: 8; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 8 |
Noah | 6.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
agatha14 | 7.0 | |
Kohlmi | 6.3 | Ruhrpott in den 70ern : alleine dafür 10 Punkte. Der Rest war aber arg hölzern und wenig spannend. Immerhin eine gute Verfolgungsjagd innerhalb eines Thyssen-Werkes .. Mit tollen Aufnahmen. |
ahaahaaha | 7.5 | Solide, mit jeweils einem halben Pluspunkt für Felmy und seine Wohnung mit Charakter. |
Silvio | 6.8 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.5 | Spannender Fall, gut erzählt und da die Beschreibung von Frikadellenfreak Haferkamp auch viel Privates zeigt zählt er noch heute zu den beliebtesten Ermittlern.
Herrlich die Szene mit dem statistikverliebten Gefängnisdirektor, weniger herrlich die Panflötenmusik, die aber wohl in den 70ern dazugehörte.
|
speedo-guido | 6.5 | |
MMx | 5.5 | |
escfreak | 8.0 | |
Laser | 8.6 | |
stevkern | 9.0 | |
Strelnikow | 7.0 | Spannende Geschichte, z.T. in interessanter Industrieumgebung. 1. Haferkamp-Fall, leider auch mit einigen Längen im Mittelteil. |
oekes | 7.5 | |
blemes | 6.0 | Gute gedachte Geschichte, aber ziemlich langatmig und ohne große Spannung. Der pulsmesser war auch nicht schlecht. Normalerweise Durschnitt + 1 Nostalgiepunkt |
Gotteshacker | 7.0 | Schöner Psycho-Krimi mit einer interessanten Wendung, die aber etwas überraschend von Haferkampfs Ex-Frau eingeführt wurde. - Verdammt cool, der Haferkamp, obwohl ihm nach dem Leben getrachtet wird. - Unklar: Wieso geht Frau Pallenburg zur Fintorper Straße 32, wo er ihr doch die Fintorper Straße 23 genannt hatte? |
Kaius11 | 7.0 | |
Alfons | 7.3 | |
RF1 | 7.0 | Kurzweilig und Haverkamp mit dem gewissen Understatement. |
inspektorRV | 7.0 | |
DerHarry | 7.0 | Schöne Folge, gut durchdacht, mit subtiler Spannung. Ich hätte mir ein überraschenderes Ende gewünscht, aber nun denn... |
TobiTobsen | 7.5 | Sehr guter erster TO vom geschiedenen Haferkamp aus Essen, der gerne Bier trinkt und Frikadellen isst.
Guter Plot, acht Jahre nach der Festnahme von Einbrecher Brossberg durch Haferkamp, schwört dieser Rache...
Schicker 70er Flair, gute Dialoge, sehr gute Kamera, flüssige Handlung, schöne Bilder aus Essen und Umgebung, gute Wendung! Highlight: Haferkamps Telefonat mit KHK Finke aus Kiel. |
bontepietBO | 9.2 | Einfach nur gut. Die überraschende Wendung kam vielleicht etwas früh, aber insgesamt eine authentische, spannende Folge. Tolle Bilder der heutigen Industriekulktur-Objekte in Essen mit genialer Verfolgungsjagd auf Zollverein. Allein die Panflöte verhinderte die Höchstwertung. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.8 | Klassischer Tatort mit hervorragenden Schauspielern (plus Synchronstimme von Bud Spencer) und der legendären Verfolgungsjagd durch die Montanindustrie; Pluspunkt für Dampflok;
Bester Dialog: Fr. Pallenburg: "Ich hätte gern was zu trinken". Haferkamp schaut in den Kühlschrank: "Ich habe nur Bier und Korn". Fr. Pallenburg: "Dann Korn" |
ruelei | 5.0 | |
Sonderlink | 8.0 | Solide deutsche Wertarbeit und die Geburtsstunde einer Ermittlerlegende. |
DanielFG | 7.5 | OK, man muss sich auf die abstruse Geschichte einlassen, aber dann gibts ne Menge Highlights: Bier, Schnaps und Qualmen bis zum Abwinken, die Anfänge von Fotoshop, lebensgefährliche Wohnungsbeheizung mit so ner Art kleinem Hochofen und noch mehr Bier, Schnaps und Gequalme! |
achtung_tatort | 7.7 | Unsägliches Panflötengedudel und einige Logikfehler. Aber spannend, außergewöhnlich und tolle Hochofenszenen. Ein guter Einstand von Felmy. |
Sally | 6.8 | Führt den Charakter Haferkamp und seinen Assistenten ganz gut ein, hat aber einige Längen. Die Musik war hervorragend! |
malzbier59 | 8.0 | Solider Einstand für Felmy - intelligent aufgebauter Spannungsbogen. Überzeugende
Darsteller auch in den Nebenrollen; Karin Eickelbaum brillant wie in fast allen weiteren Felmy-Folgen; bestechend auch (aus heutiger Sicht) das interessante Lokal-Kolorit (Essen zu Mitte der 70er-Jahre).
Rundum starkes Debut ! |
windpaul | 6.5 | |
Regulator | 7.5 | |
Pumabu | 7.7 | |
grEGOr | 8.0 | |
Finke | 7.5 | |
qaiman | 9.0 | |
Honigtiger | 7.5 | |
Berger | 6.0 | Ich werd' mit Haferkamp einfach nicht warm! |
Helmsoland | 9.0 | Raffiniert intelligente Story mit unerwarteter Wendung, wie von Haferkamp gewohnt. Dazu die Old School Szenen aus dem alten Ruhrgebiet um Dampfloks, Kokereien und Hochofen. Phantastisch ! |
adlatus | 7.7 | Toller Einstieg für Kommissar Haferkamp. Damals gab es noch wohltuend normale Typen und selbst Geschiedene haben sich noch verstanden. Sehr gute Musik. |
minodra | 8.3 | |
walter800 | 8.0 | |
Mitsurugi | 7.5 | |
ARISI | 6.5 | |
dg_ | 7.6 | |
jdyla | 6.0 | |
Dippie | 5.0 | |
Latinum | 5.5 | |
Redirkulous | 7.5 | Behutsam und klug aufgebauter Debüt-Fall von einem charismatischen Haferkamp im nostalgisch-schönen Ruhrgebiet |
magnum | 8.0 | gute Regie und Handlung und auch noch recht spannend |
LariFari | 7.0 | |
Ganymede | 6.6 | |
Rawito | 8.2 | |
silbernase | 7.5 | |
homer | 6.5 | |
TheFragile | 7.8 | |
Joekbs | 5.0 | |
Dirk | 6.0 | |
Trimmels Zipfel | 5.8 | Guter Einstand aber mehr auch nicht. |
dizzywhiz | 3.0 | |
Fat Sheeran | 6.8 | |
Schlaumeier | 4.0 | |
Detti07 | 8.0 | |
Sabinho | 7.0 | |
ralfhausschwerte | 8.5 | Sehr guter erster Essener, der schon vieles enthält. was die Haferkamp-Krimis so sehenswert machen. Ein sympathischer Einzelgänger, der aber auch seine Ecken und Kanten hat, etwas stur, aber eben auch hartnäckig und zielstrebig. Gute Bilder aus dem Ruhrgebiet. Der Fall lange schnörkellos und dann doch wendungsreich mit einer starken Frauenfigur, die weit über andere Frauenfiguren aus der Zeit hinausgeht. |
holty | 7.2 | Kluger Ermittler in einer Story mit einigen Längen. Symphatische ex-Frau und leckere Frikadellen als Pluspunkte, |
Callas | 7.5 | Haferkamp betritt mit einem leisen, aber nicht spannungsarmen Fall die TO-Bühne. Kammerspielartig entwickelt sich diese Vendetta-Geschichte bis zum Showdown. Dieser wird mit Elementen die an Hitchcock erinnern, inszeniert.Also ein eine spannende Idee, gut präsentiert. Luft nach oben ist sicher noch, aber als Einstieg mehr als passabel. Nur die Verfolgungsjagd in der Mitte des Falls bietet vielleicht doch ein paar Minuten zu viel Ruhrpottromantik. |
Kalliope | 5.3 | Zugegeben, die Wendung kam tatsächlich überraschend. Sonst ließ mich einiges an Haferkamp zweifeln (z.B. dass er die Dame überhaupt bei sich wohnen lässt). Sonderpunkte für die Amtshilfe von Finke, die Verfolgungsjagd im Stahlwerk und das "analoge Photoshoppen": Bildbearbeitung ohne Computer, dafür mit Schere und Fotoabzügen |
heinz | 6.0 | Hans-Jörg Felmys Einstieg als Kommissar Haferkamp ist ein ruhiger, bedrückender Fall um Rache, Vergeltung und Kohlenstoffvergiftung. Im Pott heizt man noch mit Kohle, brät sich abends zwei Spiegeleier und trinkt Korn dazu. |
jan christou | 5.5 | |