Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 6.5 | |
Ralph | 9.0 | |
Nik | 7.0 | |
Stefan | 6.5 | |
Hochofen | 7.0 | |
Elkjaer | 7.0 | |
Jürgen H. | 8.5 | |
Christian | 9.5 | |
claudia | 6.5 | |
Tatortfriends | 8.5 | Man greift hier in "Perfect Mind: Im Labyrinth" mit dem Sekten-Thema eine aktuelle Problematik auf, sehr gut und realistisch dargestellt von Batic/Leitmayer, ein gutes Team. |
geroellheimer | 9.0 | |
Aussie | 9.5 | |
refereebremen | 1.5 | Fall über Sekten gut gemeint, Handlung meist unverständlich. Eine ziemlich abgefahrene Story mit unglaubwürdigen Gurus, die illegale Entführung läßt Folge zur "Räuberpistole" abgleiten. Batic und Leiti retten Folge vorm Totalabsturz. Wegen Ende noch 1,5 |
Titus | 8.5 | beängstigend |
brotkobberla | 7.0 | Für das Münchner Gespann eine unterdurchschnittliche Leistung - aber im Vergleich ein noch sehenswerter Tatort ... |
Roter Affe | 5.0 | Witzig, aber abgehoben. |
Der Parkstudent | 6.2 | Umsetzung des Sekten-Themas nicht wirklich gelungen. Batics Rollentauschszene am Ende, hat man später im "mörderischen Märchen" viel besser inszeniert. |
schwyz | 7.0 | Gelungene, aber zuweilen etwas übertriebene Folge über die weitreichenden Arme einer Sekte. Tukur als Bösewicht genial. Psychtotherapie Milena durch Kommissare gibt aber Abzug. |
alexo | 4.5 | |
schwatter-krauser | 7.5 | |
dommel | 7.7 | interessante Sektenstory, wenn auch zeitweise etwas wirr. Einen Extrapunkt gibts für die überragende schauspielerische Leistung für Nathalie Wörner. |
Spürnase | 5.7 | Unheimlich beängstigendes Sektenszenario. Der Film ist gut Besetzt und mit intelligenten Dialogen ausgestattet. Aber der Staatsanwalt nervt und wird als zu kompetenzmächtig dargestellt. Das Psychogekasper geht mir etwas zu weit. |
Paulchen | 7.5 | Interessantes Schreckgespenst, Sekte unterwandert den Staat. Wem kann man trauen? Wer gehört dazu? Hoffentlich kommt Scientology nicht so weit. Inhaltlich gut, teilweise etwas verwirrend. |
staz73 | 4.0 | |
uwe1971 | 6.5 | Hätte besser werden können. Der Schluß entäuscht etwas, wie in einem billigem amerikanischen Psycho-Thriller. Die Darstellung der Sekte ist doch etwas übertrieben, oder? |
JPCO | 8.5 | unverhohlene, leicht verworrene Abrechnung mit Scientology und Co; Wörner und Tukur sind perfekt besetzt; die Ermittler wunderbar kratzbürstig; visuell und inszenatorisch wegweisend - dass die Folge mittlerweile 13 Jahre alt ist, sieht man ihr nicht an |
Harry Klein | 3.5 | Entweder mussten sich die Schauspieler während jeder Szene das Lachen verbeißen, oder sie haben den Moment verflucht, in dem sie ihre Zusage gaben, bei diesem Schwachsinn mitzuspielen - oder beides... |
Herr_Bu | 7.0 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
Tempelpilger | 8.0 | Ein inhaltlich sehr intelligenter Tatort, mit guten Schauspielern und wie immer humorvollen Ermittlern Batic, Leitmayr und Menzinger. Gute Farbstimmungen beim Bild. Negativ: Die Handlung ist leider etwas verworren. |
Scholli | 4.5 | |
sintostyle | 4.0 | einer der schwächsten Münchner, leider, denn ich mag die Schauspieler |
Linus9 | 3.0 | Sektengeschichte eher langweilig umgesetzt! Gut allerdings: (wen wundert´s?) Ulrich Tukur! Das war es aber auch schon! Teilweise disaströse und armselige Bilder und Szenen! |
Axelino | 7.0 | |
ssalchen | 4.0 | Wenn man die Episode ernst nimmt, gibts 0.0, als Persiflage 8 -> goldener Mittelweg: 4 Punkte |
Nöppes | 9.9 | |
yellow-mellow | 8.5 | Die bislang beste Umsetzung des Sektenthemas, leider viel zu plakativ dargestellt. Dafür ist das Ende furios. |
homer | 6.0 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
NorLis | 10.0 | |
Vogelic | 8.0 | Guter Fall mit Batic aber leider ohne Happy End. |
Andy_720d | 8.0 | Zeitlos bedrohlich und beängstigend. Stellenweise brillant subtil (Juristen), selten szenisch überzogen (Security). Eindrucksvolles Ensemble; Ermittlerteam aber arg hektisch bis unpassend laut. In der Summe weit überdurchschnittlich. |
arnoldbrust | 9.0 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | |
Hackbraten | 9.5 | |
Bohne | 5.5 | SciFi. Kein Tatort. Aber unterhaltsam. Aber zum Schluss nervig. Ich bin Philipp, dein Bruder. |
nieve10 | 7.5 | Spannende Ermittlungen im Sektenmilieu. Ulrich Tukur ist die Rolle des eiskalten, gefühllosen sog. Sektenführers mal wieder auf den Leib geschnitten. Leitmayrs Karriereambitionen wenig glaubhaft, dienten nur der wenig überzeugenden Dramaturgie. |
Kreutzer | 5.0 | |
Kirillow | 8.0 | |
Tracy | 6.0 | Ein bisschen zu viel Sekte überall. |
DanielFG | 3.5 | Die völlig überzogene Darstellung verschenkt leider das Thema |
Sigi | 7.0 | Beängstigende Darstellung der Sektenmachenschaften und überzeugendes Agieren der handelnden Personen. Die eine oder andere Länge und das illegale Handeln am Ende verhindern eine noch bessere Wertung. |
pasquale | 9.3 | Fesselnd |
Milski | 4.1 | |
mesju | 7.5 | |
zwokl | 6.0 | |
dakl | 3.5 | Ich war allerdings sehr müde, mein einschlafen muss nicht zwingend am Film liegen. Später evtl. erneut versuchen. |
Tatortfan92 | 6.3 | |
bello | 5.5 | |
Eichelhäher | 6.7 | Interessanter Einblick in eine Sektenkultur, die Realitätsnähe mag ich nicht zu beurteilen. Gut gepielt von Wörner und Tukur. Ansonsten fehlte mir doch etwas die Spannung und der Durchblick (ein wenig) |
holubicka | 5.5 | Gefährliche,infiltrierende Sekte mit Längen dargestellt. Die Ermittlung und der Schluß sehr unrealistisch. |
whues | 7.0 | |
alumar | 7.5 | |
Püppen | 7.5 | Wie bei „Filmriss“ und „Das Böse“ zeigt sich, dass Ulrich Tukur in jeder Rolle besser ist als Murot. Aber für Fall 920 sind ja über 40 Tote angekündigt und die Kritik vergleicht ihn schon mit „Weil sie böse sind“ (nicht nur wegen der Regie- und Drehbuch-Autoren)... Kein Wunder, dass Natalia Wörner für diese Darstellung ausgezeichnet wurde. |
SherlockH | 5.0 | Mir ein wenig zu abstrus und zu hysterisch, obwohl die Darsteller, v.a. Wörner, sehr gut sind. Langsam wird es fad Tukur als Bösewicht zu sehen. Irgendwie keine ganz runde Sache, daher nur Durschnitt. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Spannung/Humor 4/10; Ermittler 5/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 3/10) |
Joekbs | 6.0 | |
Franzivo | 6.5 | Sehr verzettelt in die Machenschaften der Sekte. |
Sonderlink | 4.0 | Autor Christoph Fromm, offenbar einer der letzten Überlebenden des Massenselbstmordes von Jonestown, sublimiert sein posttraumatisches Belastungssyndrom mit diesem wenig nachvollziehbaren und teilweise grottenschlecht gespielten Psychosektenunfug. Ernsthafte Ansätze gehen im Klischee-Dauerfeuer unter, und die Protagonisten trägt es durch haarsträubende Beschleunigung von Unlogik aus der Spannungskurve. Die Dialoge enthalten unbeabsichtigt die bittere Wahrheit: "Nun hört doch mal endlich auf mit diesen Schauermärchen". (Staatsanwalt Gassner) Natalia Wörner (Goldener Gong 1996 für weit aufgerissene Augen) in Lockvogelverkleidung ist immerhin noch gut für vier
überwachungsgefährdete Punkte. |
Kuhbauer | 7.5 | Lala |
hogmanay2008 | 8.5 | |
Trimmel | 7.5 | |
fotoharry | 4.0 | Sekten (Scientoligy?) Kram ist nicht mein Ding, auch die Aufmachung der Hypnoseszene nicht gelungen |
dizzywhiz | 1.5 | |
Königsberg | 8.0 | Vollkommen überdreht, aber mit zunehmender Dauer enorm spannend. Tukur spielt den "Bösen" so stark wie eh und je und auch Wörner überzeugt. Traurig, dass es nicht zum happy end kommt. Andererseits wäre ein solches auch nicht realistisch und somit passt das Ende perfekt. |
Tatort-Fan | 8.5 | Hochspannender und beängstigender Sekten-Thriller, der auch fast 20 Jahre nach der Erstausstrahlung nicht an Aktualität eingebüßt hat und immer noch modern wirkt (auch die Inszenierung von Regisseur Friedemann Fromm). Hervorragende schauspielerische Leistungen von Wachtveitl, Nemec, Wörner, Tukur und Kreft; über kleinere Schwächen kann ich bei dieser Folge dank des in sich stimmigen "Gesamtpakets" problemlos hinwegsehen. |
Thomas64 | 8.5 | Weiße Matrix Reloaded. An manchen Stellen sicher überzeichnet, was jedoch der Intention hilfreich ist. Ansonsten sehr stimmig und nicht nur von daher gelungen. |
Vosen | 7.5 | |
tomsen2 | 4.3 | Eine Geschichte die je länger die Folge dauert, immer schwachsinniger wird. Ein Tiefpunkt der Müncher Tatorte. |
Alfons | 6.0 | |
Pumabu | 7.5 | |
joki | 7.0 | Sekten waren zu der damaligen Zeit wohl ein öffentliches Thema. Vielleicht etwas zu dick aufgetragen, sonst aber gut gemacht. Zu sehen auf YouTube. |
oliver0001 | 8.0 | Wirklich sehr spannend, die schauspielerischen Leistungen überzeugen. Leider gibt es einige unlogische Szenen. Insgesamt hatte ich mehrfach das Gefühl, dass die Folge zu kurz geraten sei und dass eine Überlänge/Doppelfolge hier sehr angebracht gewesen wäre. |
donnellan | 7.5 | Es gibt einfach keinen schlechten Tatort mit Tukur. |
grEGOr | 4.0 | Die schwachen 90er waren auch in München präsent. |
Tombot | 5.5 | Sektenthema fesselt mich meist nicht, wie auch in diesem Fall. Batic & Leitmayr mal sehr unentspannt sich gegenüber. Kennt man so nicht. Die Auflösung mit dem Gebrauch der Drogen ist auch sehr konstruiert und eigenartig. Da ich die beiden ansonsten sehr mag, Wörner und Tukur auch gut gespielt haben, gibt es noch 5.5 Punkte. |
Puffelbäcker | 8.0 | Hochspekulativer Sekten-Thriller. Aber angesichts dessen, was in den vergangenen 20 Jahren über Scientology bekannt wurde, auch wieder nicht unwahrscheinlich. Dabei ist das ganze auch noch recht spannend. |
silbernase | 6.5 | |
Regulator | 8.0 | |
Finke | 4.5 | |
clubmed | 7.2 | überzogen, aber sauspannend. Wörner und Tukur top! |
schaumermal | 5.0 | |
speedo-guido | 4.5 | was bitteschön sollte das sein? Totaler Mumpitz |
Honigtiger | 5.5 | |
Nic234 | 5.5 | |
Paschki1977 | 6.8 | Guter Einblick in die Machenschaften von Psycho-Sekten. Die Parallelen zu Scientology sind unübersehbar. Ein guter Fall aus München
|
Windpaul | 4.5 | |
wkbb | 4.0 | Für Batic-Leitmayr-Verhältnisse eher schwacher Tatort um Sektenkult und damit zusammen hängender Erpressung. Nach meiner Meinung nicht sehr einfallsreich, schwaches Drehbuch und mittelmäßige Umsetzng. |
Ralf T | 7.6 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 9; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
Ganymede | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Wie lässt sich eine hochrangige Sektenfunktionärin von einem kleinen Polizeibeamten mal so ganz nebenbei auf seine Seite ziehen, wenn die Sekte doch ganz andere Kaliber unter Druck setzt und auf seiner Seite hat? Wörner und Tukur verschwenden ihre Präsenz an eine kruden und verworrenen Geschichte, die von vorn bis hinten unglaubwürdig wirkt. Unheimlichste Szene: das Mainzelmännchen auf der Fensterbank von Emms, das heimlich von rechts nach links wandert.
|
BasCordewener | 6.1 | Sekte - ist mal besser getan. |
Sabinho | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.8 | Sekten-Tatort - wer´s mag... |
malzbier59 | 5.5 | Die Folge wurde dem Anspruch nicht gerecht. Das durchaus brisante und (immer noch) zeitaktuelle Thema "Sekten" wurde so dargestellt und fast überstrapaziert, weil man später das Gefühl bekam, jeder der Darsteller hinge irgendwie mit drin in diesem "Perfect Mind - Verein". Auch das Ermittlerteam agierte fast grenzwertig und szenenweise unsouverän. Für mich diesmal nur leidiges Mittelmaß in der Bewertung, aber dieser TATORT lässt einen trotzdem nachdenklich zurück. |
Bulldogge | 4.0 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Strelnikow | 6.5 | Ulrich Tukur als geheimnisvoller Sekten-Chef schafft eine unheimlich beklemmende Atmosphäre von totaler Überwachung. Eine sehr engagierte Natalie Wörner vermittelt Authentizität. Leider überdrehen dann aber sowohl das Drehbuch als auch die beiden Ermittler und so wirkt dieser eigentlich gute Thriller am Ende wie eine Parodie - schade. |
jan christou | 8.0 | |
oemel | 2.5 | 90 Minuten durchgeknallter Psycho-Verschwörungsmist, nur unter größten Anstrengungen überhaupt bis zum Ende auszuhalten. Ein Blick auf die Besetzung und man weiß, wer der Böse ist - nicht sehr originell. Das Finale macht den Film dann vollends lächerlich. |
Callas | 7.5 | Jetzt ist die Sekte in München. Ein sehr gutes Skript, dem an einigen Stellen leider der Feinschliff fehlt. Phasenweise hochspannend ärgert man sich umso mehr, an den ungelenken Stellen im Skript. Im gesamten aber ein absolut gelungener Tatort mit einem fabulösen Ulrich Tukur und Jürgen Hentsch. |
hitchi | 7.5 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Rawito | 7.8 | |
dg_ | 6.2 | |