Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 7.0 | |
Ralph | 9.0 | |
Nik | 7.0 | |
Jürgen H. | 7.5 | |
JPCO | 7.0 | routinierte Fingerübung der S(w)inging Cops |
Tatort-Fan | 7.5 | |
Christian | 7.0 | |
Thiel-Hamburg | 9.5 | Trotz des sehr ruhigen Erzähltempos und der grausam schlechten und überflüssigen Musik ausgesprochen unterhaltsam. Das Senatorenpaar und Rolf Hoppe sind sehenswert! Dialoge streckenweise köstlich! Einer der besten Stoever-Tatorte! |
Fluppy | 4.0 | |
Esslevingen | 4.5 | |
Stefan | 6.5 | |
Scholli | 8.0 | Unerwartete Wendungen, das Drehbuch hatte viel Tiefgang - eine starke Folge mit tollen Schauspielern. |
Elkjaer | 5.0 | |
refereebremen | 6.0 | Ganz netter Einblick in die Vetternwirtschaft der Politik. Folge lahmt aber fast druchweg, einzig die Dialoge zwischen den Ermittlern Stöver und Brokmöller waren gut. Die Gesangseinlage hätte die beiden sich diesmal aber sparen können... |
hochofen | 6.0 | Hätte was werden können mit den intriganten Politikern. Am Ende doch wieder ein Beziehungsdrama- |
schwyz | 7.0 | Die starken Figuren und die geschliffenen Dialoge lassen darüber hinwegsehen, dass dieses politische Ränkespiel zwischendurch noch mehr lahmt als das eingeschläferte Ross. |
Paulchen | 4.0 | 90 Minuten Langeweile... |
jodeldido | 9.6 | Ein schlüssiger Plot, raffiniertes Drehbuch, wieder ein Tatort, der keine Gewalt braucht. Wohltuend. |
achim | 7.5 | |
claudia | 6.0 | |
Aussie | 6.0 | |
tatortfriends | 7.3 | Starkes Team, gute Dialoge, eine interessantes politisches Thema. Etwas wenig Spannung oder Action, aber trotzdem ein guter Stoever-Fall |
Harry Klein | 6.5 | Routiniert, aber nicht sonderlich packend... |
Herr_Bu | 5.0 | |
Fromlowitz | 3.5 | |
highlandcow | 8.5 | |
Der Kommissar | 5.5 | |
schnellsegler | 6.0 | |
zwokl | 5.5 | |
dakl | 6.5 | |
alexo | 8.0 | |
Milski | 7.0 | |
tomsen2 | 7.0 | |
dommel | 5.0 | Allenfalls durchschnittliche story über Parteienklüngel in der Politik, teilweise zu klischeehaft aufgetragen. |
Der Parkstudent | 4.0 | Auch nicht spannender als die Parteigeschichten im realen Leben. |
Roter Affe | 6.5 | Schönes Thema, gut rübergebracht. |
FloMei | 7.5 | |
heroony | 6.8 | Sehenswert dank Rolf Hoppe, dazu sorgt die alleinerziehende Frau Klopsch für etwas Schwung. |
Titus | 8.0 | Auch wenn der Fall man nicht so stimmt, sind Stoever und Brocki spitze, hier war der Fall richtig gut! |
schwatter-krauser | 8.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
kappl | 4.5 | |
gosox2000 | 8.5 | |
Andy_720d | 8.0 | Super besetzt, gute Wendungen. Einer der richtig guten Krugs. |
sintostyle | 7.0 | gute Folge, mit sehr gutem Rolf Hoppe |
Linus9 | 5.0 | Eher Durchschnitt! Der Humor der beiden reisst es ein wenig raus! Ansonsten eher langweilig...wie meist bei politischen Themen! Für alle Musikkritiker: Die beiden singen gegensätzlich, das soll so sein und ist musikalich klasse! |
Axelino | 7.0 | |
ssalchen | 8.5 | Erstklassige Folge mit überraschendem Ausgang, Spannung und Humor! Top! |
donnellan | 7.5 | An sich ein ganz ordentlicher Tatort mit vielen Wendungen, daher abwechslungsreich. Thema ist jedoch schon ziemlich verbraucht (siehe Amigo-Komplott, Bulle von Tölz, des selben Jahres). Teilweise eher langatmig. |
Pasquale | 8.0 | Amüsant |
Jobig | 6.0 | Die erste Hälfte ist eigentlich ganz temporeich, danach wirds dann aber zäh. |
Spürnase | 9.1 | Stimmig besetzt und mit großartigen Dialogen versehen. Dazu kommt der typische Stoever-Humor und eine schöne Gesangseinlage des Ermittlerteams. Die schnöde, ungepflegte Frau bildet einen tollen Kontrast zur trockenen parteipolitischen Story. |
nieve10 | 6.0 | |
ch | 7.5 | |
yellow-mellow | 6.5 | Vom Thema her sehr interessant und auch teilweise sehr originell, aber recht behäbig. |
Moorreger | 7.0 | Freund - Feind - Parteifreund! Mitten aus dem richtigem Parteileben - unverändert aktuell. |
grEGOr | 7.0 | |
uknig22 | 4.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Hänschen007 | 4.0 | Zuviel vom schönen Gesang |
Kreutzer | 6.5 | |
Vogelic | 3.0 | Sehr schlechter Tatort,dem ich nur 3 Punkte gebe,da die Sprüche von Stöver klasse sind. |
Ticolino | 3.5 | Null Spannung, sehr betulich, bieder und hausbacken - mit einem Wort: hoher Schnarchfaktor... |
Hackbraten | 6.0 | |
terrax1x1 | 7.0 | |
smayrhofer | 6.5 | |
BernieBaer | 7.5 | |
speedo-guido | 7.0 | Ganz ok |
piwei | 7.0 | Unterhaltsamer als die meisten S&B aus Sicht von 2012 |
jogi | 5.0 | |
lightmayr | 4.0 | Viel mehr als platte Dialoge und hochgestochene Partei-/Politikrhetorik war da leider nicht. |
HSV | 4.0 | |
arnoldbrust | 7.5 | |
Grompmeier | 8.5 | |
wkbb | 4.5 | Politik ist ein großer Sumpf, der Tatort hatte die Gelegenheit das viel deutlicher darzustellen. Am Ende blieb mehr eine Erzählung mit wenig überraschendem Ausgang. Keine Spannung, im Gegenteil: das Gesinge der beiden Kommissare nervt. |
brotkobberla | 6.0 | Parteifilz in den 90igern - ist nix anderes als heute - früher war die Welt um keinen deut besser - der Tatort lehrte uns das... Ein doch teilweise interessater Tatort, dem das gewisse etwas fehlt. Man konnte ihne einmal schauen - Tatort und Politik ... |
holubicka | 5.5 | Politiker Intrigen und politischer Sumpf. Ermittlung fade. Gute Kamera. |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Sigi | 7.5 | Glaubhafter Einblick in die Machenschaften der Parteipolitik. Stimmig besetzt, unterhaltsam inszeniert und mit einigen Wendungen. Gelungen! |
bello | 6.7 | |
whues | 7.0 | |
DanielFG | 7.5 | Die durchweg guten Schauspieler (zB Hoppe und die sägende Mutti) retten die Folge, die Geschichte selber ist nicht so arg interessant, auch weil da am Ende mal wieder nur 'ne Beziehungskiste 'rauskam. |
Bohne | 6.0 | Das Lied in Minute 55 war genial! |
Rawito | 7.1 | |
Kuhbauer | 7.0 | Vielleicht ein wenig dick aufgetragen, ansonsten allerdings werden die Geschehnisse hinter den Mächtigen ziemlich unverblümt dargestellt. |
alumar | 7.0 | |
Püppen | 5.5 | OK, die Parallelen zum Fall Edathy (2014; Zitat: „Material im „Grenzbereich zu dem, was Justiz unter Kinderpornografie versteht,...“) sind vielleicht etwas weit hergeholt, aber hier hat der Hamburger Innensenator wenigstens ehrenwert den Rückzug angetreten und sich nicht freigekauft. Paraderolle für Dietmar Mues als Chefredakteur Wöring. |
Trimmel | 7.5 | |
hogmanay2008 | 7.5 | |
Sonderlink | 7.5 | Ein Kleinod für die Politverdrossenen mit z.T. geschliffenen Dialogen und natürlich ein paar Unebenheiten. Die Ermittler sind gut aufgelegt und reichen sich sich die frivolen Sprüche rein. Es ist sogar noch Zeit für ein Liedchen. Die dralle Ina Klops (der Name ist Programm) bringt Abwechselung in die Szene. Typen, direkt aus dem Leben gegriffen. Nur ist es am Ende eine schnöde Eifersuchtstat. Geht heute nicht mehr: Zigarren paffen beim Friseur. |
SherlockH | 5.0 | Ein typischer Stoever, der aber dank des wunderbaren Rolf Hoppe und dem Einblick in die schmutzige Welt der Politik eine (für meine Verhältnisse) überdurchschnittliche Wertung bekommt. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6,5/10; Spannung/Humor 3/10; Ermittler 4/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 3,5/10) |
Eichelhäher | 5.5 | |
fotoharry | 8.0 | Stoever und Brocki schon fast wie später Thiel und Boerne komödiantisch. Rolf Hoppe spitzenmäßig wie er die Strippen im Hintergrund zieht. |
joki | 6.0 | |
oemel | 6.5 | Die Gesangseinlage ist zweifellos das Highlight, der Rest schleppt sich mühevoll dahin. Gegen Ende ein paar überraschende Wendungen, insgesamt überwiegt allerdings eine Mischung aus schauspielerischer Routine und gepflegter Langeweile. Als Einschlafhilfe empfehlenswert! |
schaumermal | 6.5 | |
Alfons | 6.8 | |
Ernesto | 7.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Raffinierter Polit-Krimi. Stoever + Brockmöller werden lange hin- und hergeschoben, machen aber das Beste draus. Hoppe / Sudhoff ist die Rolle aufr den Leib geschrieben. |
oliver0001 | 7.5 | Spannend, abgründig, gut gespielt. Nur einige sexistische Sprüche von Stoever/Brocki passen nicht. |
TheFragile | 6.8 | |
Regulator | 7.0 | |
Pumabu | 7.5 | |
Tombot | 7.0 | |
Joekbs | 7.0 | |
holty | 8.0 | Launiger Stoever mit etwas überraschender Auflösung. |
Puffelbäcker | 7.0 | Nicht ausgesprochen spannend, aber sehenswert. |
Seraphim | 5.0 | |
ambler | 8.5 | Ein guter Tatort - auch heute noch aktuell. Die beiden Kommisare alleine sind die Punkte wert. |
Nic234 | 7.0 | |
bontepietBO | 8.5 | Ein großartiger, sehr unterhaltsamer Stoever. Fein ausgeklügelte und wendungsreiche Handlung, tolle Schauspieler (Hoppe!) und geschliffener Wortwitz der Ermittler. Der Stoeverbrockisong im Mittelteil hat mal Spaß gemacht. Überhaupt konnte der Fall musikalicch glänzen: der Soundtrack von Doldinger war echt klasse, passte zur Atmosphäre und verstummte bei den Dialogen. Hab mal ohne Kopfhörer alles verstanden. |
ahaahaaha | 7.2 | Wieder einmal ein TO mit hohem Zeitreisewert. Idyllische 90-er Jahre, als man den Populismus allgemein noch politisch korrekt als "Politikverdrossenheit" verharmlost hat und "der Politiker" dementsprechend für Drehbuchautoren schlicht und undifferenziert Freiwild war. Außerdem überraschend in dieser Folge die Flut an sexistischen Sprüchen von einem ansonsten harmlos-biederen Ermittler-Duo. Und dann kommt als Schocker auch noch Opa Stoevers Bekenntnis "ich würde am liebsten heute noch jede 17-jährige ficken" - heute würde so ein Spruch unweigerlich das Aus für den betreffenden Kommissar nach sich ziehen. Fraglich, ob man ihn damals überhaupt registriert hat. |
TobiTobsen | 6.9 | "Kein Werktätiger wird so oft verarscht wie der Polizist." Vor dem Haus des angehenden Parteivorsitzenden Hancke wird ein Verleger erschossen, der ab und an für Hancke gearbeitet hatte. Hancke selbst will zur Tatzeit den pensionierten Ex-Parteichef Sudhoff (sehr gut: Rolf Hoppe) besucht haben, der allerdings Hancke das Alibi verweigert, worauf dessen Karriere wankt….unterm Strich ein guter 29. Stoever & Brockis Fall. Plot leider immer mal wieder etwas spannungsarm und träge, dennoch mit gutem Whodunit und guten Wendungen. Dazu jagd ein markiger u. amüsanter Stoever-Spruch den anderen. Mit Charlotte Schwab gut besetzt. "Ich will mit dir noch ein paar Jahre haben" |
agatha14 | 7.0 | |
ARISI | 7.0 | |
dibo73 | 6.0 | |
walter800 | 9.5 | Eine gute, nicht zu verworrene Geschichte, angenehm ruhig und gemächlich erzählt. Ein empfehlenswerter Blick hinter die sauberen Kulissen der schmutzigen Politik. Und ein Sonderlob für Rolf Hoppe, der jeden Schurken überzeugend darstellen kann. |
Schimanskis Jacke | 8.8 | Stimmiger Politkrimi, der von einem großartigen Rolf Hoppe getragen wird. Das macht auch den Unterschied zu vielen letztendlich drönigen Stoemöller-Episoden, und diesmal nervte das Geträller der beiden noch nicht mal. Doch schicke ich nachträglich ein Stoßgebet für alle 17-jährigen, die vom singenden Altherrenwitz Stoever verschont wurden. Ziemlich unüberlegt, solch einen Text ins Drehbuch zu schreiben, zumal der Film erst mal mit einem Kinderpimmel losging. Aber vielleicht hat Krug das auch nur so daher gesagt, sein Improvisationstalent mit dem Text aus der Abneigung selbigen zu lernen ist ja bekannt. Und trotzdem ist diese Folge sehenswert.
|
Latinum | 7.0 | |
Strelnikow | 6.5 | Spannender Krimi mit einer sehr interessanten Geschichte im Umfeld des Machtbereiches einer politischen Partei. Beeindruckende Darstellung von Rolf Hoppe. Leider machen die beiden „swinging cops“ mit ihren Plattheiten alles kaputt.
|
ruelei | 6.3 | |
Eichi | 5.5 | Erpressungsversuche zwischen Presse und Politikern. Ein Journalist wird aber von Geliebter erschossen. Mässig spannende Folge im "Derrick-Stil"
|
dg_ | 5.5 | |
clubmed | 7.8 | ordentlicher, alter Tatort mit Wortwitz und interessanter Wendung. Ich mag Stoever, seine ruhige Art und wie er immer über den Dingen zu stehen scheint. |
MMx | 7.0 | |
Exi | 7.5 | Ein bestens aufgelegtes Ermittlerduo (mit zum Teil heute so wohl nicht mehr akzeptierten Altherrenwitzen) untersucht einen spannenden Fall im Politikumfeld. Zum Teil wirkte die Folge ein wenig billig inszeniert, wusste aber zu jeder Zeit zu unterhalten. |
Ganymede | 9.2 | |
Gruch | 7.9 | Diese Folge habe ich erst als Wiederholung gesehen, wenige Wochen nach der Erstausstrahlung von Dunkle Zeit. Es ging also doch, sogar beim NDR: Intrigen innerhalb einer Partei führen letztlich zum Mord, die Partei wird nicht genannt, nicht einmal angedeutet. Warum auch? Bei Dunkle Zeit ist alles was auf die AfD deutet zwar nett anzusehen, aber für die eigentliche Krimihandlung überflüssiges Beiwerk. Dieser Unterschied ist mir sehr wichtig, dennoch bewerte ich beide Folgen ähnlich. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.0 | Routiniert gut; dazu wie immer ein Extrapunkt für die Gesangseinlage |
l.paranoid | 8.0 | |
mesju | 6.0 | |
Kliso | 8.5 | |
RF1 | 4.0 | Teilweise recht vulgär und spannungsarm mit leider üblichem Singsang unseres unzertrennlichen Kommissarpaares. |
inspektorRV | 6.7 | |
Honigtiger | 4.0 | |
Paschki1977 | 6.3 | Eher ein lauer Stöver... |
Finke | 8.0 | |
homer | 8.0 | |
Dippie | 5.5 | |
achtung_tatort | 8.3 | Hoppe brilliant, und insgesamt ein Top-Thema |
tatort-kranken | 7.0 | |
Windpaul | 7.0 | |
blemes | 7.0 | Gute Unterhaltung. Authentische Darstellung vom alten Parteiboss |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 7; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
Noah | 7.5 | |
balou | 6.5 | Recht fein und überzeugend gespielter Tatort um (Partei-)politische Intrigen. Lediglich einige pseudophilosophische moralinsaure Monologe nerven. Punktabzug für fehlendes Tempo und die wie immer gänzlich sinnfreien und überflüssigen Gesangseinlagen des Ermittlerduos. |
jdyla | 7.3 | |
küstengucker | 3.8 | Mag ja Krug und Bauer - aber das war so dröge das ich eingeschlafen bin... |
Siegfried Werner | 6.5 | |
Kalliope | 5.8 | Irgendwie war es ganz witzig und ein nettes Verwirr- und Ränkespiel. Bei anderen Ermittlern wäre mir der Polit-Hick-Hack allerdings zu dröge geworden. |
Silvio | 7.0 | |
MacSpock | 5.5 | |
staz73 | 5.0 | |
DerHarry | 7.0 | |
Königsberg | 6.0 | Relativ behäbige Politkrimi, der aber durch den großen Rolf Hoppe aufgewertet wird. Dennoch Nichts, das lange in Erinnerung bleiben wird. |
Schlaumeier | 3.5 | |
Detti07 | 5.5 | |
magnum | 5.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
escfreak | 8.5 | |
BasCordewener | 7.0 | Ausgezeigenter Tatort nur der Gesang ... Dar wird got ermittelt! |
silbernase | 7.0 | |
jan christou | 7.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
malzbier59 | 7.0 | Nur mäßig spannende Folge bei einer wenig mitreißenden Story, dank einer hervorragenden Charlotte Schwab immerhin 7 Pkte. ; mehr war für mich nicht drin... |
Callas | 8.5 | Rundum gelungener Polizkrimi, der beweist um kritische Töne anzustimmen, muss man nicht immer mit der Keule schwingen. Dezente Andeutungen reichen wie hier völlig aus. Angegrauter Humor und Gesang stören da wenig, da mal wieder eine Besetzung aufgefahren wurde, die solche Schönheitsfehler vergessen macht. |
hitchi | 8.5 | |
Berger | 7.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Gotteshacker | 6.5 | Das finale Motiv kommt etwas unmotiviert rüber. - Warum fragen sie Hancke nicht, warum er den Vertrag mit Schirmer vor ein paar Tagen beendet hat? - Komisch, wie der aggressive Jugendliche plötzlich handzahm wird. |