Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 8.5 | |
Nik | 5.5 | |
Elkjaer | 7.5 | |
Ralph | 6.0 | |
Christian | 8.0 | |
claudia | 8.0 | |
Stefan | 6.5 | |
geroellheimer | 9.0 | |
alexo | 5.5 | Durchschnittliche Folge! Extrapunkt für Günther-Maria Halmer und Jörg Schüttauf! |
achim | 9.0 | Herrliche Story |
nordlicht | 6.0 | |
schwyz | 6.5 | Ordentliche Folge mit den seltenen Komponenten Schnee/Skifahren und Eisenbahn. Leider hält sie sich aber gegen Schluss etwas zu lange im Gerichtssaal auf. Starke Schauspieler, vor allem Halmer. |
LAutre0815 | 6.5 | |
Puffelbäcker | 6.0 | Aus der Vor-Kopper-Zeit. Der Fall kommt nur schwer in die Pötte und wirkt sehr amateurhaft inszeniert. Hat den Charme eines 70er-Jahre Tatorts. |
JPCO | 8.5 | exemplarisch für das Kreativ-Hoch der Odenthal-Folgen Mitte der 90er - ein unkonventionelles Drehbuch, von Schulze-Rohr im besten Sinne klassisch inszeniert, gepaart mit moderner Optik; gute, wenn auch nicht überragende Akteure |
FloMei | 6.0 | |
jodeldido | 7.2 | Kopper fehlt eindeutig. Dadurch mangelt es an Schwung und Pepp und wirkt ein bisschen hölzern und verstaubt, obwohl die Story gar nicht so schlecht ist. |
Scholli | 5.5 | |
austin | 8.0 | sehr guter kinoreifer Anfang, gegen Ende leider abbauend. |
Tatort-Fan | 7.0 | |
Aussie | 9.5 | |
Herr_Bu | 7.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Schön konstruierter Plot um ein Gaunerquartett, in dem jeder jedem mistraut. Leider wird es irgendwann doch etwas länglich - und die Inszenierung transportiert den typischen Friseursaloncharme der frühen 90er |
Linus9 | 7.0 | Nette Geschichte - mehr aber auch nicht! Das Ende ist gut gemacht! |
ssalchen | 5.0 | Mehr Gerichtsdrama wie Krimi - Highlight der schmierige Rechtsanwalt. Insgesamt aber einer der schwächeren Odenthals |
sintostyle | 7.0 | Günther Maria Halmer spielt großartig, spannendes Beziehungsgeflecht, spannender Fall, nur die Odenthal nervt. |
hitchi | 6.5 | Die Männer (Dellwo und Riedmüller) geben alles. Leider gilt das nicht für die Damen u.a. Christina Plate die unerwartet unterirdischspielen, peinlicher Anfang. Auch der Versuch einen Gerichtsthriller z machen geht in die Hose, da langatmig u unglaubwürdig |
yellow-mellow | 6.0 | Beginnt sehr gut, verliert in der zweiten Hälfte aber zusehends an Fahrt und Spannung. |
Titus | 7.9 | Spannendes Intrigespiel |
Andy_720d | 4.5 | Top Schauspieler irren durch unterirdische Dialoge ("Toronto einfach"). Peinlich schlechte Action (James Bond für Arme). Später unausgewogenes Gerichtsdrama. Alokal und unrythmisch - Regie PSR? Glaub ich nicht. |
Axelino | 6.5 | |
holubicka | 6.5 | Schöne Story um Bahnerpresserbande, die untereinander falsches Spiel treibt. Schauspielerisch gut besetzt. |
Spürnase | 6.6 | Dieser Tatort wirkt auf mich wie ein alter Gangsterfilm. Mit toller Kulisse und angenehmer Bluesmusik. Aber es gibt einige grobe Logik- und Ermittlungsfehler und die Gerichtsszenen sind recht zäh. Dafür ist der Abgang stark. |
Vogelic | 7.0 | Einer der besseren Odenthals. |
Hackbraten | 7.5 | |
Sigi | 7.0 | Spannend inszenierte Geschichte um ein voneinader abhängiges Personenquartett, das in einen Gerichts"thriller" mündet. Zum Ende etwas langatmig, aber dennoch sehenswert. |
Kpt.Vallow | 9.5 | |
arnoldbrust | 9.5 | |
hochofen | 7.0 | Ach ja, damals, als die Odenthal nicht nur jung sondern auch gut war. Kopper fehlt, aber war freilich noch nicht erfunden. Seltsames Team. Passt so gar nicht zu Lena. Schüttauf prä-Dellwo als übertölpelter Komplize überzeugt. Ebenso Halmer als schmierig-bajuwarischer Rechtsverdreher. Die ränkischen Weiber nerven. Und das alles wegen einem Schihotel? Seeeeehr realitisch. |
whues | 5.5 | |
dakl | 4.0 | |
zwokl | 6.0 | |
Rawito | 5.0 | |
Bohne | 7.5 | Eine Langsamkeit, wie man sie nur von den Österreichern kennt. Schöne Geschichte, aber warum wurde der Angeklagte am Ende schwach? |
Sonderlink | 7.0 | Trotz klirrender Kälte zunächst eine fiebrige Angelegenheit, die aber im Laufe der Zeit zu stark abkühlt. Schüttauf, Halmer und Kasprik sind gut, Plate wie so oft überfordert. Seit wann wirft eine Apotheke zu wenig Gewinn ab, um damit ein Ski-Resort zu finanzieren? |
tatort-kranken | 5.5 | |
DanielFG | 1.0 | Einige gute Schauspieler, aber Handlungsort ist wohl Absurdistan? ..., die ganze Geschichte ist vollkommen unglaubhaft, liest denn niemand mal so ein Drehbuch?? |
alumar | 6.5 | |
Püppen | 4.9 | Schon am nächsten Tag blieben mir von diesem Tatort nur Jörg Schüttauf in seinem ersten Tatort, der Blick auf Mann Mobilia und die MiRo in Karlsruhe sowie die Fernsender-Tricks wie damals von Q in Erinnerung. |
Kuhbauer | 6.0 | |
Trimmel | 7.0 | |
Kreutzer | 6.0 | |
pasquale | 6.0 | Recht kurzweilig, obwohl die Logik teilweise auf der Strecke bleibt |
Tracy | 5.0 | Nach schleppendem Beginn doch ganz kurzweilig. |
nieve10 | 6.0 | Top besetztes Psycho-Spiele-Drama mit einem richtig ärgerlichen Schluss. Lena Odenthal logischerweise unscheinbar. Aber eine Kürzung der Katz-und-Maus-Spiele um mindestens 20 Minuten hätte das Ganze bestimmt spannender gemacht. |
fotoharry | 7.0 | GM Halmer glänzend, Drehbuch gut geschrieben dass die vier sich immer gegenseitig eins reinschieben wollen. Odenthal als junge dynamische Kommissarin gegen den allmächtigen bösen Anwalt. |
schaumermal | 7.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 5.5 | |
Tombot | 9.0 | Sehr schön zu sehen, wie sich die 4 gegenseitig nicht trauen und in die Pfanne zu hauen versuchen, ausser dem "armen Klausi", der mitten im Dilemma steckt. Erinnert mich in Zügen an den Film "Kleine Morde unter Freunden". So ist Odenthal mehr Impulsgeber als Ermittler. Der Anwalt ist so herrlich skrupellos, dass man ihn selber anzeigen möchte ! Abzüge für den Anfang. Da ist ein Arzt im Zug und der hält es nicht für nötig, die stark blutende Wunde zu versorgen bzw die Blutung zu stoppen und das ölige Filmblut war wohl sehr wasserlastig (oder umgekehrt), anders kann ich mir die nassen Flecken um die Blutspritzer auf dem Hemd nicht erklären *haha* |
Thomas64 | 9.0 | Starbesetzung hier. Ein facettenreichen Beziehungsgeflecht der Skifahrergemeinschaft dort. Garniert mit nostalgischem Trimmel - Faktor (Gerichtsprozess). Nichts Privates, nur Krimi. Odenthal ohne Partner, von der Staatsanwältin mal abgesehen. |
bello | 4.7 | |
Pumabu | 8.8 | |
Strelnikow | 8.0 | Hochspannung mit einer sportlichen und engagierten Kommissarin, schnelle Handlungsabläufe.
|
Alfons | 6.0 | |
oliver0001 | 6.8 | Bin gerade im Skiurlaub und da passen gerade die ersten Szenen sehr gut... Ungewöhnlich, da ein Großteil im Gericht spielt. Ebenfalls gut: Halmer als Rechtsanwalt, der ein doppeltes Spiel spielt. Weniger gut: ziemlich vorhersehbar. Der Sinn der letzten Aussage der Geliebten erschließt sich mir nicht. |
joki | 8.0 | Gut gespielt - zu sehen auf YouTube |
Der Kommissar | 6.5 | |
windpaul | 5.0 | |
Honigtiger | 4.5 | |
speedo-guido | 7.0 | |
Hogmanay2008 | 6.5 | |
achtung_tatort | 7.7 | Interessante Vierecksgeschichte mit einem allerdings abstrusen Plot. |
Nic234 | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.5 | Mittelprächtig |
Der Parkstudent | 6.0 | Jörg Schüttauf in einer seiner besten Rollen der "vor-Dellwo-Zeit". Dennoch ist die Handlung insgesamt nur mäßig spannend. Zudem ist der Film nicht gut gealtert. |
Ralf T | 6.2 | Fall/Handlung: 4; Spannung: 6; Humor: 6; Ermittler: 6; Ort/Lokation: 9 |
Paschki1977 | 6.0 | Ganz ok, aber der Zahn der Zeit hat ganz schön an der Folge genagt... |
regulator | 7.0 | |
Ganymede | 7.5 | |
Eichelhäher | 6.5 | |
BasCordewener | 7.7 | Unterhaltsamer Tatort mit Frau Odenthal ein bisschen nervig. Der Anwalt, gespielt von Günther Maria Halmer, bringt extra Punkte mit seinem Mischung zwischen Ruhe und Wut. Die Kameraführung verdient ein Kompliment. Auch gut das einmal ein Täter davon kommt mit dem Geld. |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Das grundsätzliche Problem mit den LU-TO zeichnet sich recht früh ab. Interessante Idee mit Top-Darstellern wie Halmer und Schüttauf besetzt, aber von Storyline und Umsetzung versaut. So darf sich Lena in bogneresken Szenen in den badischen Alpen tummeln und sogar vor Gericht ein Gewehr durchladen und dem Richter Wetten anbieten. Bluesscheiben mussten wohl auch noch untergebracht werden, ob´s passt oder nicht, und wir hören von einem Sterbenden die berühmten letzten Worte „Es ist nichts“, während die Lebenden weitgehend undeutlich artikulieren. Als BR-TO mit B+L wäre es bestimmt gut geworden.
|
Kirsten72 | 5.0 | |
Bulldogge | 5.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
Callas | 6.0 | Eine durchaus raffinierte Folge,der gegen Ende die Puste ausgeht, dazu leider etwas durchwachsen besetzt, neben durchaus guten Leistungen (Halmer und Schüttauf)muss man auch eher schlechtes (Plate) ertragen. Odenthal mittlerweile sehr routiniert in ihrer Rolle. Im Gesamten ein Durchschnittsfall. |
holty | 7.5 | G M. Halmer als der wohl schmierigste Rechtsanwalt aller Zeiten. Ansonsten auch gut besetzt und über weite Strecken spannend, wenn auch nicht wirklich nah an der Realität. |
leitmayr_fan | 6.0 | |
xyz | 7.0 | |
oemel | 3.5 | Guter Beginn, wenn man auch nicht genau weiß, was die Anfangsszene mit dem anschließenden Mord zu tun hat. Bis zur Geldübergabe vielversprechend, aber dann passiert eine Stunde lang absolut nichts! Der Zuschauer schläft ein, die Handlung gleich mit. Das Ende dann genauso plötzlich wie unbefriedigend. Muss man nicht sehen. |