Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 8.0 | |
Ralph | 6.0 | |
Nik | 6.5 | |
Stefan | 6.5 | |
Elkjaer | 8.5 | |
Christian | 7.5 | |
claudia | 7.5 | |
holubicka | 6.5 | Irgendwie faßziniert die Story durch eine gewisse Spannung und Dramatik bis zuletzt. Sehr gute Leistung von Hansa Czypionka. |
Esslevingen | 6.9 | Mit ein paar Längen, aber insgesamt doch überzeugend. |
JPCO | 9.0 | ein fantastisches, tiefgründiges Drehbuch, großartige Ermittler; zudem in Stil und Inszenierung den meisten anderen Folgen dieser Zeit um einige Jahre voraus |
Fluppy | 7.0 | die Rahmenhandlung etwas schwach (Patentklau) und vorhersehbar, menschliche Abgründe aber gut und mit viel Sinn für's Detail umgesetzt. insgesamt einer der besten frühen Batics. |
jodeldido | 9.5 | Tatsächlich anderen Tatort-Krimis um Jahre voraus. Gute Sounduntermalung. Psychopath gut dargestellt, |
Tatortfriends | 7.0 | Durchschnittlicher Tatort, Action, Spannung und ein sympatisches Team, die Nebenrollen etwas überzogen |
Scholli | 6.0 | |
geroellheimer | 7.0 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
alexo | 5.0 | |
Harry Klein | 5.0 | Von allen Beteiligten engagiert gespielt, aber die Story ist weit hergeholt, recht durchsichtig und wenig fesselnd. |
Herr_Bu | 8.0 | |
sintostyle | 8.5 | ein überragender Hansa Czypionka in einem hochspannenden Tatort, bei dem der eigentliche Fall zur Nebensache wird. Tragisches Ende! |
Linus9 | 3.0 | Der Anfang war gut! Aber die Rolle des cholerischen Hausbewohners/Ingenieurs und die langatmaige Handlung lässt die Folge dann abflachen! Das Ende war dann auch noch völlig daneben! |
ssalchen | 8.5 | Toller Tatort mit tragischem Ende! Genie und Wahnsinn liegen knapp beieinander |
Jaksc | 8.0 | |
yellow-mellow | 8.0 | Wir basteln uns einen Amokläufer. Tolle Folge, auch weil sich die Ermittler mit ihren Befindlichkeiten diesmal zurückhalten. |
Titus | 4.3 | Nervige Folge mit nervigen Schauspielern. Allein das Lied im Abspann macht einiges gut. |
Andy_720d | 6.8 | Recht dramatische Szenen, in der Summe ein sehr solider Fall, bisweilen gefühlt etwas ohne roten Faden. |
Vogelic | 4.0 | Etwas langweiliger Tatort |
axelino | 7.0 | |
Spürnase | 3.3 | Handlung und Inszenierung sind etwas bieder geraten und bieten nur wenig Spannung. Die Charaktere sind zu gestört und das Ende zieht sich unnötig lang und dramatisch hin. Immerhin kann der Soundtrack überzeugen. |
Sigi | 8.5 | Intensives ung glaubwürdiges Spiel mit einem logischen, aber tragischen Ende. Klasse Leistung von Czypionka. Man leidet förmlich mit ihm, als sein Lebenswerk in Stücke gerissen wird. |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
hochofen | 3.5 | Na, da hattens ja alle lange Federn! Wie fast immer, wenns um Wissenschaft/Technik und Geld geht, eine höchst langweilige Angelegenheit. Zumal Straßenbau null interessant ist. Kaum zu glauben, dass nach diesem Mist der Klassiker "Frau Bu lacht" kam. |
Kreutzer | 6.0 | |
nieve10 | 7.5 | Hansa Czypionka sehr überzeugend, wenn auch die Figur kaum zu ertragen ist über die Dauer von 90 min. Folge ist eher ein Psycho-Film mit einem integrierten Kriminalfall. Ende stark. |
DanielFG | 5.0 | Na ja, ziemlich wirres Ding, zwischendurch verliert man oft den Faden, allerdings gut gespielt, darum noch 5 P. |
Hackbraten | 7.0 | |
Kirillow | 5.5 | |
Rawito | 8.8 | |
whues | 3.5 | |
tatort-kranken | 6.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
alumar | 6.5 | |
dakl | 6.0 | |
zwokl | 6.5 | |
hitchi | 4.0 | Ein Tatort, dessen Fall so langweilig ist, dass dreiviertel der Handlung eine nervige Geschichte über einen paranoiden Ingenieur erzählt ist eine Sache für sich. Das Hansa Czypionka so überzogen spielt macht das Zuschauen nur noch schwer erträglich. |
hogmanay2008 | 5.5 | |
Püppen | 5.0 | Verschwörungstheorien und eine tickende Zeitbombe (stark, aber leicht überdreht: Hansa Czypionka) führen unweigerlich zum tragischen Ende und die Statisten sehen untätig zu, unglaublich! |
Tatort-Fan | 7.0 | Bis zur Ermittlung des Täters ein sehr fesselnder und kurzweiliger Film, Hansa Czypionka spielt sehr gut und Batic/Leitmayr kommen sympathisch rüber. Die letzten zehn Minuten mit Hermans Amoklauf haben für mich den bis dahin sehr positiven Gesamteindruck der Folge jedoch leider etwas getrübt. |
Trimmel | 6.5 | |
fotoharry | 5.0 | Spannung kam nur zum Schluss auf, sonst trullerte der Tatort vor sich hin |
jogi | 4.0 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
pasquale | 7.3 | Der Fall selbst nicht der Rede wert, aber die Nebenhandlung gelungen |
Sonderlink | 7.0 | Ganz kurzweilige One-Man-Show von Cypionka, man bleibt dran, wenn man ihm beim Durchdrehen zusieht. Die restlichen Choleriker sind darstellerisch leider wesentlich unbedarfter, fehlt nur, dass sie mitten im Wutanfall anfangen zu kichern. |
Tracy | 2.0 | Der eigentliche Mordfall ist nur noch Nebensache bei einer überzogenen und nicht wirklich glaubhaften Darstellung von Genie und Wahnsinn. |
dizzywhiz | 2.0 | |
bello | 4.7 | |
Königsberg | 7.0 | Ener der besseren frühen Tatorte dieses Teams, wenngleich die regelmäßig abgerufene Klasse späterer Jahre noch nicht erreicht wurde. |
Gisbert_Engelhardt | 5.5 | Pluspunkte für die Szene im Auto. M-VP 886 - auch ein nettes Nummernschild. Das Gewehr war aber so oft zu sehen dass klar war dass damit etwas passieren würde. Zudem für frühe Münchener Verhältnisse typisch das stümperhafte Vorgehen der Polizeibeamten. Auch nicht wirklich spannend über 90 Minuten - Mittelmaß. |
schaumermal | 3.5 | |
Tombot | 3.5 | Da wird eine Frau getötet und man hört eine Stunde lang nur "Patent, Patent, Patent" Warum sich Leitmayr um den Psychopathen so bemüht, wurde mir auch nicht klar. Die cholerischen Anfälle fand ich dann nur noch ermüdend. Höhepunkt der Lächerlichkeit: Ein bös guckender Mann läuft mit einem Gewehr durch die Gegend und in ein Gebäude, was niemanden stört oder auch nur verwundert (Gut, mit einer Ausnahme). Ein Fall aus München, durch den ich mich echt quälen musste. Ach ja, und das Sushi war auch noch schlecht.... ;-) |
Dippie | 6.5 | |
Bohne | 5.0 | Langweilig erzählt. Warum hat der Kerl seine Freundin getötet? Soweit mein Kommentar nach dem ersten Anschauen. Die Persönlichkeit des Täters ist kaum durchleuchtet worden. Aber den Hermann beim Durchdrehen zu beobachten, war interessant. Ich erhöhe von 4 auf 5 Punkte. |
Thomas64 | 6.0 | Fängt zwar gut an. Doch mangels einer genügend großen Anzahl von Personen wird die Folge erst langweilig, dann zu lang. Jene Person ,die im Mittelpunkt steht (der Erfinder) wirkt letztlich überzeichnet |
tomsen2 | 5.7 | Eigentlich eine gute Geschichte. Die Figuren sind mir aber zu überdreht. Das geht mit der Zeit ziemlich auf die Nerven |
schwyz | 6.0 | Konzentriert sich in der Täterfrage nur auf den Ehemann und den durchdrehenden Asphaltingenieur. Deshalb ist in Sachen Mord schnell klar, wohin der Hase (oder das Sushi) läuft. Die patente Nebenhandlung wird (u.a. mit der Sauftour) etwas gar in die Länge gezogen, mündet aber in ein ganz spannendes Finale auf dem Patentamt. Ivo und das fremde Essen ist fast schon ein "Running Gag". |
Eichelhäher | 4.0 | Der Täter unpassend und irgendwie auch total nebensächlich. Die Rolle des Hermann total nervig. |
Vosen | 7.0 | |
oliver0001 | 1.5 | Vielleicht einer der langweiligsten Tatorte, Mit Sicherheit aber einer der langweiligsten Batic/Leitmayr-Folgen. Beide Verdächtigen haben gute Chancen als nervtötendste Figuren in die Tatort-Geschichte einzugehen. |
Pumabu | 7.9 | |
joki | 7.0 | |
LariFari | 7.5 | Interessante Kombination aus Mord, Depression und Patentrecht. Bedrückendes Ende. Guter Krimi! |
Redirkulous | 6.5 | Gut gespielter Wahnsinn, den man jedoch nicht die ganze Zeit über durchblicken konnte |
Alfons | 6.2 | |
Windpaul | 4.5 | |
Jürgen H. | 6.5 | |
Honigtiger | 5.0 | |
speedo-guido | 7.0 | |
achtung_tatort | 7.7 | An sich gutes Thema, aber etwas zu hektisch und übertrieben. Das Ende top spannend, auch wenn ich der Meinung bin das dies permanente „das Böse siegt sowieso“ die Gesellschaftsverrohung fördert. |
malzbier59 | 9.5 | Fesselnder TATORT und gleichzeitig Psychostudie über einen besessenen Ingenieur, hervorragend und überzeugend gespielt von Hansa Czypionka.
Gute Besetzung bis in die kleineren Rollen hinein.
Das tragische Finale geht förmlich unter die Haut.
Auch das Ermittler-Team ohne Makel.
Gehört mit der anschließenden Folge 322 zu den allerbesten Beiträgen des Münchener Duos. |
Ganymede | 6.0 | |
Nic234 | 7.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
Finke | 6.0 | |
Ralf T | 6.8 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 7; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
Puffelbäcker | 6.5 | Die Münchner haben es hier mit zwei Vollidioten zu tun, die beide tatverdächtig sind. Der Fall an sich ist ok, aber die beiden Spacken nerven beträchtlich. |
Regulator | 6.0 | |
Schlaumeier | 6.0 | |
BasCordewener | 5.0 | Irre, mit einige gute Szenen. Viele Idioten, Männer und Frauen, und etwas mit Patente? Schnell vergessen. |
Sabinho | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.7 | Seltsam, der Fall: sehr viele Leute, die sich völlig schwachsinnig verhalten, und dennoch ist es unterhalsam |
Bulldogge | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.2 | Der Titel will auf die falsche Spur lenken, der Mörder sieht bei der Tat auch nicht wie der aus, der es letztlich war, aber es geht ja auch gar nicht um den Kriminalfall, sondern eher, einem Psycho beim völligen Durchknallen zuzusehen. Dass der auch noch seelenruhig mit einer Flinte durch München spazieren kann und auch so vom Pförtner durchgewunken wird macht es nicht besser. Aber der manchmal andere Blickwinkel des BR ist schon interessant...
|
Strelnikow | 7.5 | Starker Krimi um einen rätselhaften Mord, dessen Aufklärung am Ende ziemlich banal war. Der eigentliche Hauptstrang ging um das zu stehlende Patent. Der neurotische Ingenieur wird von Hansa Czypionka hervorragend gespielt. Leider scheint der bestechliche Patent-Beamte am Ende mit dem Schrecken davonzukommen. |
oemel | 4.5 | Soll man lachen, weinen oder einschlafen? Dieser Krimi-Versuch bietet von allem etwas. Der japanische Koch und faule Fische à la Verleihnix, die Hilflosigkeit angesichtd einer überlegenen "Mafia", und dazu jede Menge Leerlauf. Keine gelungene Mischung. |
Callas | 6.5 | Naja wohl mehr ein Psychogramm und weniger ein Krimi. Wer denn nun die holde Maid effektvoll in der Wäscheküche um die Ecke gebracht hat, scheint für den Autor von Minute zu Minute uninteressanter zu werden und die PAranöia eines Tatverdächtigen spannender. Hansa Cyzpionka spielt Gott sei Dank sehr eindringlich (vielleicht manchmal etwas drüber) so dass man aber bereitwillig diesem Teil der Gewchichte folgt. Zumal der Täter auch wahrlich absolut vorhersehbar und belanglos ist. |
holty | 7.1 | Tragischer Fall mit Längen und einer gewissen Vorhersehbarkeit. Schade, dass K. Abt nur einen Kurzauftritt hatte. Ermittler wie immer gut zwischen persönlicher Anteilnahme und Professionalität balancierend. |
Paschki1977 | 6.1 | Bayrisches Mittelmaß. Stellenweise aber ganz unterhaltsam
|
leitmayr_fan | 5.0 | |
Schwabenzauber | 7.9 | Diese Münchner Story fing zwar harmlos und etwas nervig an, entwickelte sich aber in der zweiten Hälfte sehr zum Besseren. Ja, zum Ende hin wurde es sogar richtig stark. Die Münchner Drillinge gewohnt lässig und souverän. Dazu ein großartiger Hansa Czypionka. Das hebt die Folge am Ende doch deutlich über Durchschnitt. |