Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 5.5 | |
JPCO | 7.5 | überzeugender Fall |
Christian | 5.0 | |
Stefan | 6.5 | |
noti | 6.5 | |
claudia | 5.5 | |
Jürgen H. | 4.0 | |
schwyz | 5.5 | Beginnt interssant, verlfällt aber zusehends in Langeweile am Schluss gingen dem Autor die Ideen aus |
Esslevingen | 5.2 | |
Tatort-Fan | 4.0 | Leider nur bedingt überzeugend, aber dennoch mit einem gewissen Unterhaltungswert. |
Tatortfriends | 8.5 | Spannende Story, tolle Kamera, gute Regie, actionsreicher Fall, Klasse, überzeugende Rollen für Ehrlicher/Kain |
geroellheimer | 7.0 | |
holubicka | 6.5 | Gute Story um Schutzgelderpressung. Sehr emotionale Rolle von Peter Sodann. |
Aussie | 7.5 | |
alexo | 5.0 | |
refereebremen | 7.0 | Melancholische, stimmige Musik, dazu wird erstmals Kains Tatoos sichtbar. Kain sehr dominant im Einsatz- passt. Interessant vor allem die Vater-Sohn-Beziehung der Ehrlichers. Bösewichte zu klischeehaft. Gut tut die "viele Action" neben stillen Momenten. |
Spürnase | 7.8 | Sodann und Lade auf schauspielerischem Höhepunkt. Die Story an sich ist auch packend, doch Zeitweise tritt der Film auf der Stelle. |
diver | 5.0 | |
achim | 7.5 | |
Der Parkstudent | 7.0 | Ganz ordentlicher Krimi, aber trotzdem nicht unbedingt berauschend. |
Harry Klein | 5.5 | Bestenfalls solide - klischeehafte Gangster, die Ermittler in jeder denkbaren Weise persönlich verstrickt, das Ende unglaubhaft konstruiert. Schade; eigentlich hätte man aus diesen Nachwendestories viel mehr machen können. |
Herr_Bu | 6.5 | |
homer | 3.5 | |
Linus9 | 3.5 | Entweder wurde das Drehbuch falsch umgesetzt oder es war an sich schon schlecht! Der einzige Höhepunkt: Die Fehde zwischen Kain und Ehrlicher! |
sintostyle | 6.5 | Trotz bekannter Täter spannend inszeniert, leider überzeugt die Rolle von Ehrlichers Sohn nicht ganz. Kain war ja in Anfangszeiten ein richtiger Draufgänger, jede Folge ne andere... |
ssalchen | 5.5 | Schleppende Folge, mit jedoch sympatischen Ehrlicher und guten Titelsong. |
Der Kommissar | 6.5 | |
mesju | 1.0 | |
spund1 | 3.0 | Sehr sehr dürftig, wie ein Provinztheater. Ehrlichers Sohn blieb 90 Minuten lang blass, Brückner als Junkie völlig unglaubwürdig und dann doch eher im Hörspielmetier zuhause. |
Hänschen007 | 6.5 | Die lieben Söhne |
heroony | 5.9 | Dümmliche Ganoven, nur Völz strahlt Originalität aus. Ehrlicher agiert unprofessionell und Kain tut das, was er am Besten kann: rumzappeln. |
Titus | 4.5 | Doch etwas zu langweilig. |
schwatter-krauser | 6.5 | |
steppolino | 1.8 | Bei Ehrlicher gab's leider auch diese Totalaussetzer: Völlig unlogischer Quatsch. Jede Szene hat einen Logikfehler. Das Handeln aller Figuren ist in keiner Sekunde nachvollziehbar. Hier stimmt gar nichts. Dilettantismus pur. Schade um Element of crime. |
yellow-mellow | 6.5 | Ehrlicher ist in dieser Folge etwas sehr anstrengend und seine Aggressivität wirkt nicht überzeugend. Bin bei der Bewertung sehr unentschlossen. |
Jobig | 6.5 | Ordentlicher Ehrlicher, dessen Dilemma glaubhaft inszeniert wurde, auch wenn er eigentlich vom Fall hätte abgezogen werden müssen. |
Axelino | 5.5 | |
Pasquale | 2.0 | Ehrlicher-Schund |
wkbb | 3.5 | Typischer 90er Tatort-Müll. Ein bißchen Autoschieberei und Schutzgelderpressung. Wenigstens gab's schöne Landschaftbilder. |
Scholli | 6.5 | |
Helmsoland | 0.0 | |
Vogelic | 3.0 | Langweiliger Fall ohne besondere Handlung. |
Andy_720d | 7.1 | Top Locations, gute Schauspieler, gute Musik, perfekte Stimmung: großer innere Spannung, aber deutliche äußere Spannungs/Motiv-Defizite. Irgendwie ein echter Böhlich-Krimi. |
Sigi | 6.0 | Ehrlicher in einem inneren Konflikt in einem durchwachsenen, aber annehmbaren Fall. Die Gangster werden arg klischeehaft dargestellt. |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
Cluedo | 2.0 | Boah, was war das denn für ein langweiliger, trivialer und fad inszenierter Tatort. Leider konnte "Falsches Alibi" wie so viele Ehrlicher-Tatorte nicht im geringsten überzeugen. Flache, stereotype Charaktere, maue Story, null Spannung. |
joki | 5.0 | |
Hackbraten | 7.5 | Handlung teilweise etwas zäh, aber was für eine Besetzung: Robert de Niro als Handlanger von Majestix |
grEGOr | 5.0 | |
nieve10 | 8.0 | Sehr schöne Landchaftsaufnahmen. Schaurig gute Musik - Kontrast zu Ehrlichers Person. Figuren überzeugend, Tommys Festnahme am Ende zu dramatisierend. |
Puffelbäcker | 5.5 | Onkelhafte Ermittlung. Wirkt altbacken. |
mauerblume | 5.5 | |
arnoldbrust | 7.5 | |
RF1 | 0.5 | Schlechtes Bild, schlechter Ton, schlechter Film. 0,5 Punkte für Mick Jagger |
MacSpock | 7.5 | |
schaumermal | 6.5 | |
fromlowitz | 0.5 | total unspannend! |
Strelnikow | 5.0 | Naiver Krimi aus dem rauhen Osten: 2 Punkte für den sympathischen Erlicher, 2 Punkte für die schönen Bilder und 1 Punkt für Ben Beckers Lied. 0 Punkte für die verworrene Handlung, die Längen und den schlechtspielenden Sohn. |
walter800 | 8.0 | |
zwokl | 2.5 | Langweiliger Fall von Ehrlicher. Story unlogisch. Was sollte das mit dem Auto für 60.000 Mark? Schlechte Kameraführung. Punkte hier für die Musik. |
dakl | 3.5 | |
silvio | 8.0 | |
piwei | 3.5 | Grausame Musikuntermalung einer superlangweiligen Story mit einer Menge von ziemlich dämlich en Charakteren. Wolfgang Völz als Oberbösewicht war ja wohl eine totale Fehlbesetzung. Schade, dass "Anka" eine Eintagsfliege blieb. |
flomei | 3.5 | |
tomsen2 | 7.5 | Einer der besseren Ehrlicher. |
Exi | 6.5 | Dieser Ehrlicher Tatort hat eine ganz eigene Stimmung, die zu gefallen weiss. Auch die Besetzung ist gelungen. Der Fall selber hat wie so oft bei älteren Ehrlicher Folgen aber einige Schwächen. |
l.paranoid | 5.0 | |
Xam | 2.0 | |
hochofen | 6.5 | Käptn Blaubär und Robert de Nero leiten ein Festival der Synchronstimmen ein. Gut auch die Musik und die Betroffenheit von Bruno, die mal nachvollziehbar war und nicht nervte. Dazwischen aber viel sinnloses Gedöns. Was ist aus Kains Holder geworden? |
smayrhofer | 5.0 | |
escfreak | 6.2 | |
lightmayr | 6.0 | Wie sich Ehrlkicher jr. da mit reinreißen lässt bleibt leider unklar. Gute Darsteller jedenfalls und der Soundtrack knan sich auch sehen lassen. |
andkra67 | 6.5 | |
alumar | 6.5 | |
bello | 4.7 | |
hitchi | 5.0 | Und es bleibt leider wieder traurige Wahrheit, ein erlesener Cast macht noch keinen spannenden Tatort. Weitestgehend bleibt gepflegte Öde und das Tommi Ehrlicher auch noch unter Mordverdacht gerät gibt dem ganzen dann den Rest |
whues | 2.0 | |
Püppen | 3.3 | Erwähnenswert ist hier vielleicht die Teilnahme von Christian Brückner als Junkie und Schutzgelderpresser, der 20 Jahre später unseren Unternehmensfilm besprochen hat. |
ruelei | 5.5 | |
Trimmel | 5.0 | |
Tempelpilger | 5.9 | Etwas hemdsärmlige Geschichte. Einzig Wolfgang Völz und die Titelmusik ragen heraus. |
Bohne | 3.5 | Das Schönste an diesem Tatort war ganz klar der Titelsong. Ansonsten Gangsterklamauk ohne Gags. Fürchterlich. Warum war der Junge am Ende vor Ort? Konnte man den nicht in Sicherheit bringen und die Täter dennoch anlocken? |
Thomas64 | 8.0 | Die Dresdner Tatorte dieser Zeit sind allesamt wertvolle Zeitzeugen. Hier die Phase wie der Wilde Osten zum Wilden Westen wurde. Durchaus glaubwürdig wie Ehrlichers Sohn dabei in die Zwickmühle geriet. Kain gut, Außenaufnahmen (Freiberg, Blaues Wunder) wieder gut, Musik gut, und die Stimme eines Robert de Niro passte auch. Sehenswerte Folge. |
DanielFG | 3.5 | Ok, haben schon einige hier angemahnt: der Sohn von E. hat mit seiner Kneipe finanzielle Probleme, kauft aber für 60Tausend!!! Mark ein offensichtlich geklautes Auto????? ... wer winkt denn solche Drehbücher durch? |
Tombot | 5.5 | Durchschnitt, schade, das trotz familiarer Verstrickung Ehrlicher seinem Partner nicht vertraut, der ja offensichtlich helfen will. |
Eichelhäher | 6.5 | |
fotoharry | 4.0 | Wenn ich kein Geld habe kaufe ich mir auch keinen teuren Schlitten (und einiges mehr): drehbuch hatte seine Haken, und Ehrlicher wirkte wie Peter Lustig als Erklärbär. |
stevkern | 7.0 | |
Ganymede | 5.5 | |
Alfons | 6.0 | |
Rawito | 5.5 | |
Ernesto | 2.5 | |
oliver0001 | 3.5 | Positiv: Sommer, heiß, Landschaft am Fluss, Musik (Becker und vor allem Element of Crime). Negativ: leider viel mehr: Wieso hat Ehrlichers Sohn das Auto am Anfang gekauft? Erpressung? Die ganze Zeit nur Sonne, aber während des Einsatzes strömender Regen; das Motiv für alles bleibt ziemlich im Dunkeln; das andauernde Geschreie nervt. |
jodeldido | 4.2 | Auch die Verstrickung des Sohnes brachte keinen besseren Tatort zu stande. War lauer Durchschnittskrimi a la Der Alte mit Kösters. Ein früher Ehrlicher. Ziemlich dröge, fad. Keine Spannung, keine Atmosphäre. |
windpaul | 4.0 | |
Noah | 5.5 | |
TobiTobsen | 5.6 | "Wir sind hier in Freiberg und nicht in Chicago" Auf einem Parkplatz wird die Leiche eines Autodiebs gefunden. Bei den Ermittlungen stößt Ehrlicher auf eine Spur, die ihm gar nicht behagt. Sein Sohn Tommi könnte in die Tat verwickelt sein....relativ guter Plot mit schönen Bilder aus Freiberg und Umgebung. Zum Teil aber auch sehr schwache Dialoge, dazu das ständig Oberlehrerhafte Auftreten von Ehrlicher. Mit Sven Martinek und Wolfgang Völz, sowie mit Christian Brückner (der Synchronstimme Robert de Niro/Harvey Keitel) gut besetzt. "Ihr beiden Niestüten!" |
MMx | 5.0 | |
Seraphim | 6.0 | |
Gotteshacker | 5.0 | Kain entwickelt sich diesmal charakterlich. - Ehrlicher's persönliche Verwicklung unglaubhaft. - Logikfehler: Kain schießt auf ein wegfahrendes Auto, notiert aber nicht dessen Kennzeichen. Und die am Schluss Festgenommenen müssen nicht notwendig die Mörder sein, sondern es könnten ja auch andere Handlanger von Jenninger sein. |
agatha14 | 5.5 | |
jdyla | 6.0 | |
Siegfried Werner | 8.0 | |
ARISI | 6.5 | |
dibo73 | 4.5 | |
Sonderlink | 5.2 | Langatmig und wenig folgerichtig. Schon wieder Ärger mit dem „Dömmi“. Der ist zwar zu blöd, um aus dem Bus zu gucken, hat aber ne scharfe Fregatte (Eva Haßmann) am Start, die ihm u.a. das Bier zapft. Immerhin sieht man hier auch mal Chr. Brückner im Bild (Synchronsprecher von de Niro, Harvey Keitel, Martin Sheen uva.) - als drogen-affinen Schutzgelderpresser. Ben Becker darf mit seinem trostlosen Gitarrengesülze den üblichen Abspann ersetzen, tolle Idee. „Wir sammeln hier nicht für´s Müttergenesungswerk, wir suchen einen Killer“. |
Eichi | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.0 | Belangloses Filmchen nach Schema F, mit Ben Beckers Nachwendezeit-Soundtrack eingeleitet, danach gerne und zu Recht wieder vergessen. Ziemlich blöde und klischeehafte Typen: Kain stellt sich selten dämlich an und bekommt Kollegin (nicht Schäferhund) Anka zur Seite gestellt, Eva Hassmann muss wieder das Blond-Blödchen spielen und den Grund für den unpassenden Titel liefern und die Schergen des bösen Käpt´n Blaubeer gehen auch als Panzerknacker-Parodie durch. Und ein ehemaliger Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten knottert sich inmitten des seinerzeit gern genutzten Product-Placement durch. Selten blöd auch die Story, allein schon das mit dem unglaubwürdigen Autokauf.
|
Latinum | 2.5 | |
magnum | 2.0 | Das war nicht gut: sehr spannungsarm, schauspielerisch fast durchweg ganz schwach, dumme Ganoven und seltsame, ebenso dämliche Ermittlungen, unzählige unlogische Aktionen |
Weiche_Cloppenhoff | 6.8 | Käpt´n Blaubär trifft auf Robert de Niro und Charles Bronson, ein Tatort mit einer wirklich interessanten Besetzung; eine ruhige Erzählweise und die inzwischen historischen Ansichten von Dresden zeichnen diesen Tatort aus |
Junior | 5.0 | |
Pumabu | 6.2 | |
bontepietBO | 2.0 | Ein ganz schwacher Ehrlicher. Konnte von der ersten MInute an wenig mit dem langweiligen Fall anfangen. |
Finke | 5.0 | |
holty | 6.0 | Düsterer Tatort um Ehrlichers Loyalitätskonflikt. Etwas benüht mit Längen |
Ticolino | 1.0 | Boah, war das langweilig! Dazu auch noch Ehrlicher so sympathisch wie Fußpilz - eigentlich steuerte diese Folge klar auf Null-Punkte-Kurs, lediglich Element of Crime sorgte noch für etwas "Ergebniskosmetik". |
hogmanay2008 | 5.5 | |
Honigtiger | 4.5 | |
achtung_tatort | 6.6 | Einige Unlogiken und der Sohn kann einfach nicht schauspielern. Ansonsten ganz nett. |
speedo-guido | 4.5 | |
Nic234 | 5.0 | der Sohn ist so schlau wie 5m Feldweg... |
Ralf T | 6.4 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 6; Ermittler: 7; Humor: 6; Ort/Lokation: 7 |
schribbel | 5.5 | Geschichte für mich absolut unglaubwürdig und einfach gestrickt. Hätte man mehr daraus machen können. |
BasCordewener | 5.5 | Mmmm, Ehrlicher entauscht ein bisschen, Kain wird von ihm nicht ganz informiert, schlechte Sache! Ehrlicher's Sohn ist ein sehr dummer Kerl, die neue Kollegin bringt auch nicht viel (was sieht Kain in ihr?) und die Ganofen sind alle idiotische Figuren aus eimen Kinderbuch. Kindertatort |
Sabinho | 5.0 | |
balou | 0.5 | Wie bewertet man etwas, was man gar nicht verstanden hat und was noch dazu filmtechnisch in Bild und Ton derart grauenhaft schlecht gemacht wurde? |
dizzywhiz | 1.5 | |
Bulldogge | 5.5 | |
brotkobberla | 4.0 | Eigentlich hätte Ehrlicher bereits 1995 nach dieser Folge aufhören müssen. Damals nahmen sies halt nicht so ernst mit der persönlichen Befangenheit. Der Fall selber war langatmig - auch der kurze Sprit von Kain hat es nicht rausgerissen. |
celtic_dragon | 6.5 | Solide Folge mit Ehrlicher und Kain um Autoschiebereien und Schutzgelderpressung, einige nette Details am Rande (Videoclip: Rolling Stones - Love Is Strong). Kain als der Mann fürs "Grobe" bildet einmal einen guten Kontrast zum behäbigen Ehrlicher... |
Callas | 6.0 | Tommi Ehrlicher unter Mordverdacht, wie langweilig ist das denn? Denn der war es ja bestimmt..... Typischer Stangen-Ehrlicher ohne großen Ausreißer. Dafür darf Kain auch mal mit Mädels rummachen und Bizeps zeigen und Lore Kindergarten-Cop spielen, nun ja wer es mag..... |
peter | 7.5 | |
Vlado Stenzel | 2.0 | |
TheFragile | 5.8 | |
Schwabenzauber | 5.9 | Der konnte nun wirklich nicht überzeugen. Eher langweiliger Dresdner Krimi mit (mal wieder) privaten Verwicklungen. Als Folgerung gaben Ehrlicher und Kain dieses Mal auch kein gutes Team ab und was die nutzlose Assistentin sollte, bleibt das Geheimnis des Autors. Dieses Festival der Logiklöcher gehört sicher nicht zu Sodanns Besten. |
Paschki1977 | 6.2 | Toll, die erste Riege der damaligen Synchronsprecher mit Christian Brückner, Wolfgang Völz und Michael Chevalier in einem Fall vertreten. Der Fall an sich im unteren Mittelfeld angesiedelt. Die Ganoven allerdings so blöd wie in Pipi Langstrumpf dargestellt
|
leitmayr_fan | 6.0 | |