Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 6.0 | |
Ralph | 5.0 | |
Nik | 6.0 | |
Elkjaer | 5.0 | |
JPCO | 8.0 | vielschichtige Geschichte mit deutlichen kritischen Untertönen |
Tatort-Fan | 8.0 | |
alexo | 7.0 | |
Christian | 7.0 | |
Stefan | 6.0 | |
holubicka | 8.5 | Brisantes,häßliches thema sehr gut umgesetzt. Besondere Spannung durch großen Verdächtigenkreis. Brocki und Stoever gute Ermittlung. |
Esslevingen | 5.0 | Zu viele Zutaten verderben den Brei. |
Fluppy | 3.0 | 08/15-Stoever der schlechteren Sorte. Unglaubwürdig, vorhersehbar und tw. schlecht gespielt - einzig Stoever und Haucke setzen ein paar Pluspunkte |
jodeldido | 9.5 | Autor wagt sich an brisantes Thema, gut gelungene Unterhaltung |
Scholli | 3.0 | Langweilig, sehr vorhersehbar - zumal der Titel alles verrät. |
geroellheimer | 9.0 | |
Aussie | 5.0 | |
allure | 6.5 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Schöne Schweineri :-)) |
Der Kommissar | 6.5 | |
highlandcow | 6.5 | |
Milski | 5.9 | |
brotkobberla | 5.0 | Ganz schwacher Start; sehr langatmig. Dass es doch noch eine 5 wurde, liegt an dem halbwegs guten Schluss des Tatortes. |
diver | 5.0 | Vermisse hier die genaue Aufklärung des Falles. |
uwe1971 | 4.0 | Schwacher Stoever-Tatort, wirr und langweilig. Wo befragt ein Kommissar einen Arzt der zur selben Zeit einen Patienten untersucht? |
schwyz | 5.5 | Menschliche und tierische Schweine in einer zähen Folge mit stereotyper Rollenverteilung (Schenk, Baltus). Finales Güllenbad etwas bemüht, aber gelungen. Ein Plus für Stoever und das Schnitzel. |
Der Parkstudent | 5.7 | Kein Glanzlicht der Stoever-Reihe. Zitat: "Geschlachtet wird alles, was sich irgendwie noch bewegt." (Tierarzt Nowak) |
FloMei | 6.5 | |
Spürnase | 8.0 | Das Gen-Schwein-Szenario ist eine schockierende Sauerei! Dabei vergeht einem ja der Appetit. Interessant auch, sind die chemischen Erläuterungen rund um die Zucht von genmanipulierten Tieren. |
heroony | 6.5 | Ein überschaubarer Kreis an Verdächtigen - klar, dass der famose Gerd Baltus sowie Udo Schenk mal wieder Ihrem Ruf gerecht werden mussten. Lobenswert Hauckes Plädoyer für Tier- und Verbraucherschutz. |
dommel | 4.5 | Schwache story um illegale Schweinemast und Anlagebetrug mit prominenter Schauspielerbesetzung. |
tomsen2 | 7.5 | |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Harry Klein | 6.0 | Die immer gleichen Schauspieler in einem ziemlich zähen, manchmal fast lieblos zusammengebackenen Fall, er erst gegen Ende etwas Fahrt aufnimmt. Baltus und Schenk spielen irgendwie immer gleich, egal in welcher Rolle. Stoever/Brockmöller noch richtig gut. |
Herr_Bu | 6.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
smayrhofer | 6.5 | |
Linus9 | 3.5 | Der Humor der beiden Kommissare kam diesmal ein wenig zu kurz. Der Fall schwächelte auch so vor sich hin. Am Besten war noch das Ende! |
sintostyle | 6.0 | einer der schwächeren Stövers, aber gut besetzt. |
ssalchen | 5.0 | Eine durchschnittliche Schweinerei. Keine Highlights, aber auch nicht Fadesse pur. |
yellow-mellow | 6.0 | Zu behäbig, um wirklich spannend zu sein. |
andkra67 | 6.8 | Gar nicht so übel - solide Ermittlungsarbeit; coole Pudelmütze - Ermitlungsduo diesmal nicht nervig.... |
terrax1x1 | 6.5 | |
Joekbs | 7.7 | Solider Tatort aus Hamburg, interessantes Thema, wobei nicht geklärt wird ob die Missbildungen durchs Essen oder durchs Vögeln verursacht wurden. |
Jobig | 6.5 | Solide inszenierte Landpartie, der die Spannung etwas abgeht. Der Sturz in die Jauchegrube als Strafe für den Mörder zum Schluss köstlich. |
grEGOr | 5.5 | |
Hackbraten | 6.5 | |
nieve10 | 7.5 | |
Kreutzer | 7.0 | |
Jürgen H. | 2.0 | |
steppolino | 6.2 | Jedenfalls nicht langweilig. Die Story fängt gut an, doch dann wirds abenteuerlich: 4 schwarze Riesenschweine fürs Altersheim! Der Humor ist ziemlich mau und gewollt wirkend. Gerd Baltus ist wie immer herrlich, eine Ikone des Fernsehens. |
mesju | 4.0 | |
claudia | 5.5 | |
Dippie | 6.5 | |
lightmayr | 5.0 | Sehr zäher Anfang. Ab der Mitte wird es zum Glück interessanter |
arnoldbrust | 8.0 | |
Andy_720d | 6.0 | Viele Stränge, viele gute Schauspieler. Guter Ansatz, mauer Verlauf und Ermittlung, holperiges Ende. Insgesamt höchst unglaubwürdig. |
Titus | 7.8 | Schöner Tatort mit Stoever, nicht so sehr der Fall, aber die Akteure können überzeugen. |
jogi | 6.5 | |
Exi | 6.5 | Der Folgentitel gibt zwar schon Aufschluss über den Täter, trotzdem recht spannende und solide Stoever-Folge. Gentechnikkritik etwas zu plakativ und bei der Besetzung der Bösewichte ist der NDR einfallslos (Schenk, Mahlich, Baltus...) |
Grompmeier | 6.5 | |
Xam | 5.0 | |
wkbb | 7.5 | Gute Besetzung der Nebenrollen. Gerd Baltus ist natürlich immer verdächtig. Story abgerundet und immer aktuell. Wo ist Thorwald ? |
Vogelic | 5.0 | Durchschnittstatort |
bello | 7.2 | |
Sigi | 6.5 | Schon damals ein hochbrisantes Thema. Ansonsten ein grundsolider Tatort. Die Besetzungsliste und der Name verraten natürlich schon einiges... |
Kpt.Vallow | 8.0 | |
whues | 4.5 | |
SherlockH | 2.0 | Furchtbar, wie man eine überladene (windige Aktiengeschäfte, Familienstreitigkeiten, Schwangerschaftskomplikationen, genmanipulatierte Schweine) Story so langatmig umsetzen kann. Es hat sich so wahnsinng gezogen, dass ich fast eingeschlafen wäre. Nur langweilige Befragungen oder unnötige Parkbankszenen. Stoever farblos und besserwisserisch wie immer. Darsteller unterdurchschnittlich, nur Gerd Baltus spielte glaubwürdig. Alles in allem: Ein lächerlicher Rentner-Krimi. [Aufschlüsselung der Bewertung: Story 1/10; Spannung/Humor 1/10, Ermittler 2/10, Darsteller 4/10, Umsetzung 2/10] |
Rawito | 4.2 | ..........schließe mich meinem vorposter an:/ |
dakl | 5.5 | |
zwokl | 5.5 | Der Titel verrät ja schon einiges... |
hochofen | 5.5 | Warum nur sind alle Forschungs-Tatorte langweilig? Und warum nur werden immer wieder solche gemacht? Krug agiert - wegen des schlaffen Drehbuchs? - reichlich lustlos, hat aber eine toll-blöde Mütze. Kritische Ambitionen sind ja nicht abzusprechen, aber außer jede Menge Rederei ist nicht viel. |
DanielFG | 4.5 | Leider völlig überladen und unglaubwürdig, die Botschaft wird einem mit dem Holzhammer eingetrichtert, die "4 schwarzen Riesenschweine" sind reine Fantasy und die angeblichen Zusammenhänge werden auch nicht richtig aufgeklärt (und manche Nebendarsteller hatten wohl 'ne Festanstellung, es müssen wirklich nicht immer die gleichen erkennbar Bösen die erkennbar Bösen spielen) |
Sonderlink | 6.4 | Der schwierige Tag als Else sprang. Zu vollgestopft: Windige Geldanlagen, skrupellose Nutztierproduktion mit unappetitlichem Schweine- und Gengefummel führen zu folgenschwerer Gedächtnisblockade - man muss zu viele Namen lernen, um folgen zu können. Am meisten Unbehagen bereitete jedoch die minimalistische intensivmedizinische Ausstattung der Klinik , in der "Ingrid" nachvollziehbarerweise ihren letzten Schnaufer tat. |
Bohne | 5.0 | Wieder ein steifes Konstruktionswerk aus Hamburg, das Stoever mit seiner lockeren Art noch lockerer wirken lässt. So wird man zur Kultfigur. Durchschnitt. Der Buchhalter-Strang hatte mich mehr interessiert. |
Püppen | 4.4 | Ein Lindholm-Thema bei Stoever: Massentierhaltung und ihre unschönen Begleiterscheinungen. Die Täter sind schnell klar, aber: wo aber ist eigentlich Assi Thorwald? |
Trimmel | 6.0 | |
Eichelhäher | 4.7 | |
axelino | 7.0 | |
fotoharry | 7.5 | Sehr gutes Thema (Schweinemast), Stoevers bissiger Humor runden den Action-losen Tatort ab. |
pasquale | 2.7 | Belanglos, langatmig und wirr |
hogmanay2008 | 8.0 | |
joki | 6.0 | Kleiner Vorgeschmack auf das, was uns mit TTIP bevorsteht. |
Kirsten72 | 8.5 | |
schaumermal | 4.0 | |
Tombot | 7.0 | |
homer | 5.5 | |
oemel | 6.5 | Eigentlich kein schlechter Tatort, allerdings ist die erste Hälfte zum Einschlafen langweilig. Stoever trägt Pudelmütze zum Anzug, mutig! Der Täter ist leider mal wieder einer der üblichen Verdächtigen... |
Alfons | 6.2 | |
Ernesto | 7.5 | |
Ticolino | 6.0 | Ein wenig überkonstruiert und kompliziert; das Thema Genmanipulation muss damals hochbrisant gewesen sein und hat bis heute nichts an Aktualität verloren; Pluspunkt für Gert Haucke. |
Thomas64 | 8.0 | Diese Folge profitiert von der breit aufbereiteten Handlung. Gute Ermittlungsarbeit, bei der Stoever auch verbal („Schweinebande“) ins Schwarze trifft. Überzeugendes Finale in der Eingangshalle. Die andere Tat war durch den Titel zu naheliegend. |
oliver0001 | 6.5 | Wichtiges Thema, fast schon visionär. Allerdings auch ziemlich durchsichtig und nicht sehr spannend. Bommelmütze cool. |
Pumabu | 6.8 | |
Ganymede | 3.8 | |
minodra | 6.2 | Gute Schauspieler retten eine relativ dünne Story! |
malzbier59 | 6.5 | Nicht unspannende Folge mit dem Hamburger Team, die Story etwas konstruiert. Sehenswert das Wiedersehen mit der schon betagten Trowe, ausgezeichnetes Spiel von Haucke .
Ansonsten guter Durchschnitt. |
Paulchen | 8.5 | |
BernieBaer | 8.5 | Würde auch noch in die heutige Zeit passen.
Schöner Tatort mit meinen alten Lieblingen. |
refereebremen | 6.5 | Leider spielt wieder ein Schauspieler mit, der schon öfters bei Stöver/ Brokmöller einen Zeugen oder Täter spielt. Dafür gibt es Abzug. Das heutige sehr brisante Thema Billigfleisch und chemische Zusatzstoffe bzw. Gemanipulation benennt schon in dieser Folge das Hauptthema. Stöver und Brokmölller als echte Detektive im Dorf im Einsatz! Richtig Fahrt kommt leider nicht auf. Schade, dass die Krankenschwester im Krankenhaus letztlich stirbt. Das hätte von Stöver verhindert werden müssen! |
MMx | 4.0 | Die ganz große gesellschaftspolitische Keule rausgeholt, aber schlampig recherchiert. Die "wissenschaftliche" Erklärung des Wirkstoffes war totaler Mumpitz. |
dibo73 | 7.0 | |
walter800 | 9.0 | Die gute alte Tatort-Machart, die man heute oft vermißt. Extrapunkte für Holger Mahlich (als Großmäster Haussmann), die Idealbesetzung für den skrupellosen Schurken im feinen Anzug. |
MacSpock | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 3.0 | Damit der Versuch eines misslungenen Öko-Thrillers ohne Tiefgang nicht allzu offensichtlich wird kommt noch eine Prise Anlagebetrug und Erpressung zum Mord dazu, ist auch egal, bei dem Personenoverflow der ersten Minuten blicken ohnehin nur hartgesottene Fans durch. Zur allgemeinen Verwirrung tragen noch zahlreiche Bild- und Schnittfehler bei sowie Personen, die auf einmal in der Szene stehen als hätten sie nur auf ihren Auftritt gewartet. Spannung kommt aber nur durch Stoevers Plautze in seinen ständig wechselnden Jacketts auf. Ganz nett und erheiternd allerdings gegen Ende der „Aufstand der Krankenschwestern“, dargestellt von der Laienspielgruppe der Landfrauen Schweinegürtelland. |
fromlowitz | 2.0 | Langweilig. |
Silvio | 7.0 | |
Eichi | 6.5 | |
escfreak | 7.0 | |
ambler | 8.5 | Auch heute noch aktuelles Thema - mit vielen, leider verstorbenen Schauspielern. Ein tolles Ermittlerteam, spannend!! |
Reeds | 2.7 | Zäh... |
Cer | 8.0 | |
blemes | 6.0 | |
Latinum | 4.5 | |
TobiTobsen | 5.0 | Der Biologe und Wissenschaftler Kronberg wird in einer Hamburger Bunkerruine erschossen aufgefunden. Stoever & Brockmöller erfahren von der reichen Mutter, die in einem Sanatorium wohnt, dass Kronberg mit der Pflegerin Ingrid befreundet war. Sie erwartet ein Kind von ihm. Bevor die Kommissare mit Ingrid sprechen können, verunglückt sie bei einem Autounfall tödlich....durchschnittlicher Fall über Gentechnik und Medizinskandal im "Schweinegürtel". Alles in allem weder Fisch noch Fleisch, eher wie zähes Schweinefleisch. Auch Stoever & Brocki sehr zäh. Mit Wolfgang Winkler als Hausmeister und Udo Schenk als Dr. Frank allerdings gut besetzt. |
l.paranoid | 6.0 | |
RF1 | 4.5 | Schön verquickte Story mit damals schon brisantem Gen-manipulation Thema. Schauspielerisch kein Highlight. Nix Berühmtes. |
königsberg | 6.0 | Positiv ist, neben dem obligatorisch guten Zusammenspiel von Stoever und Brocki, das brisante, realitätsnahe Thema. Leider war der Tatort streckenweise dennoch etwas langatmig, die große Spannung kam nie auf. |
Puffelbäcker | 6.0 | Konsumkritik der 90er. Nicht schlecht, aber auch nicht fesselnd. |
Dirk | 3.5 | |
Kaius11 | 9.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.3 | Klassischer Tatort mit guter Besetzung; wenn Gerd Baltus mitspielt, erlebt man nie Überraschungen |
DerHarry | 7.0 | Unterhaltsame Folge mit klasse Darstellern (Trowe, Baltus, Schenk).
Negativ: Täter quasi mit dem Titel verraten; Gentechnik zu dick aufgetragen. |
holty | 7.5 | "Schweinischer" Tatort, zwar vorhersehbar, aber trotzdem kurzweilig und fast "saugut" |
Honigtiger | 5.5 | |
achtung_tatort | 6.7 | Gut, der Titel sagt alles und bei der Besetzung war schon alles klar. Aber alleine für das "Plädoyer" des Tierarztes lohnt sich das Zuschauen. |
speedo-guido | 5.0 | |
Nic234 | 6.5 | |
Finke | 7.5 | |
Ralf T | 7.6 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 7; Ermittler: 8; Humor: 8; Ort/Lokation: 7 |
Windpaul | 5.5 | |
Paschki1977 | 6.2 | Ein ordentlicher, aber kein überragender Stöver. Genial allerdings: Wolfgang Kaven und Holger Mahlich
|
dg_ | 6.3 | |
Regulator | 6.5 | |
schribbel | 5.0 | Etwas weit hergeholt......... |
bascordewener | 7.9 | Gute Unterhaltung, Erfolg-reiche Ermittlungen und ein damals (und heute noch) vielbesprochen Thema - Wachstumshormon. Hat mir gefallen, Stoever und Brocky sind ein gutes Team. |
Schlaumeier | 6.9 | |
Sabinho | 6.5 | |
alumar | 7.5 | |
Bulldogge | 5.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Strelnikow | 7.5 | Bedrückender Krimi um ein stets aktuelles Thema, mit einer hochkarätigen Besetzung. Der Zynismus von Stoever trifft diesmal die Richtigen. Spannende Ermittlungsarbeit, sehr gelungener Schluss. |
hitchi | 7.0 | |
Callas | 6.5 | Es beginnt wie einer dieser typischen Familiendramen-Tatorte, um dann eine ganz andere Richtung einzuschlagen und eine Geschichte zu präsentieren, die vielleicht arg konstruiert, zum Teil etwas abgehoben erscheint und keinen überraschenden Täter präsentiert,aber trotzdem spannend geraten ist (fader Beigeschmack über industrielle Machenschaften inclusive) Gut besetzt ein guter Stoemöller aus dem Hamburger Umland. |
TheFragile | 6.3 | |
jan christou | 6.5 | |
Schwabenzauber | 7.2 | Die Hamburger ermitteln in einer eigentlich äußerst interessanten Geschichte. Genmanipulierte Schweinemast hätte mehr hergeben können, als diese doch sehr durchsichtige Story. Es war ziemlich schnell klar, wo hier die bösen Buben hocken. Dass es doch noch zu Durchschnitt reicht, ist dem wie immer sehr angenehmen Team zu verdanken. Krug und Brauer holen halt immer noch ein bisschen mehr raus. |
leitmayr_fan | 5.0 | |
Kalliope | 5.2 | |