Name | Bewertung | Kommentar |
Nik | 7.0 | |
Elkjaer | 7.0 | |
Jürgen H. | 7.5 | |
JPCO | 7.5 | interssanter Blick hinter Polizeifassaden |
Tatort-Fan | 6.5 | |
Christian | 8.0 | |
Stefan | 7.5 | |
hochofen | 7.0 | Ein guter Fall mit viel authentischer Polizeiarbeit. Leider verhindert das Ende einen sehr guten Fall. Einerseits wirkt das späte Auftreten Lewarks wie ein Deus ex machina, andererseits ist schon durch die Besetzung mit Horst Frank klar, wer der Täter ist |
Fluppy | 7.0 | gelegentliche Ungereimtheiten (Zeitungsaufruf der Freundin...) fallen gegenüber tollen Kiez-Bildern und guten Darstellerleistungen (Horst Frank) nicht allzu negativ ins Gewicht. Insgesamt sehenswert. |
Thiel-Hamburg | 9.5 | Ich hatte keine hohe Erwartung. Umso höher meine Wertung. Hier wird eine gute Geschichte sauber erzählt. Spannend und solide, mit cleverer Auflösung und einem gut aufgelegten Manfred Krug. Hübsche Hamburger Kiez-Folklore aus Jürgen Rolands "Wohnzimmer"! |
schwyz | 6.0 | Ansprechende Folge und schöne Kiez-Bilder; die Vorhersehbarkeit und ein viel zu naiv dargestellter Staatsanwalt verhindern jedoch eine bessere Note. |
achim | 8.0 | |
Scholli | 4.0 | |
Esslevingen | 5.5 | |
noti | 5.0 | |
claudia | 5.0 | |
jodeldido | 7.2 | Keine grosse Spannung, gute Darstellung der Polzeiarbeit, Stoever gut aufgelegt |
Ralph | 6.0 | |
alexo | 5.5 | |
holubicka | 9.0 | Spannender Fall im Kiez um Polizistenmord.Tolle Ermittlerleistung von Stoever. |
geroellheimer | 7.0 | |
refereebremen | 7.5 | Guter Stöver-Broki Fall, viel Polizeiarbeit, gut und aufregend insziniert, actionreiche Geschichte, die Auflösung vorhersehbar, dennoch spannend. Realistischer Einblick in die rote Kiez-Szene, wahrlich ein Tatort-Klassiker! |
Roter Affe | 4.0 | Komisch das der Oberstaatsanwalt nichts damit zu tun hatte, so wie der überreagiert hat. |
dommel | 7.4 | Solide Folge aus dem Kiez über einen käuflichen Polizisten und einen starken Eifersuchtsmörder Horst Frank. Unwahrscheinlich dass der durchgeknallte Autonome so lange sein Unwesen hätte treiben können. |
InspektorColumbo | 8.0 | |
Fromlowitz | 3.0 | |
uwe1971 | 5.0 | Nur eine durchschnittliche Folge aus Hamburg da kann nicht mal Horst Frank was ändern. Schöne Bilder vom Hamburger Kiez. |
FloMei | 5.0 | |
gosox2000 | 6.0 | |
Paulchen | 8.0 | Stoever in Höchstform. Was will den noch aus der Ruhe bringen...? |
Titus | 7.5 | Guter Stoever. |
Der Parkstudent | 7.2 | Ganz ordentliche Polizeiskandal-Folge. Batics "Der Teufel" wurde aber besser. Zitat: "Das Grün ist Petersilie und das (1000DM Bestechungsgeld) nennt man im Volksmund einen Riesen." (Klaus Schuster zu seinem jungen Kollegen) |
tomsen2 | 6.5 | |
Spürnase | 5.0 | Schlechte Regie von J. Roland, zu plakative und schablonenhafte Darstellung eines an sich interessanten Plots. Nebenrollen großteils schlecht gespielt. Außerdem glaube ich Kulissen aus dem Großstadtrevier wiederzuerkennen. |
heroony | 5.0 | Großstadtrevier reloaded ... Jürgen Roland widmete sich einmal mehr seinem Lieblingmetier - leider mit mäßig guter Inszenierung. Fast allen Charakteren fehlt die Tiefe. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
diver | 7.0 | Schöner Einblick in den Kiez, das Milieu relativ real gezeichnet, allein die Spannung fehlt wie bei (fast ) allen Stoever-Brockmueller-Tatort's |
Sigi | 6.5 | Schöne Kiezbilder u. ansprechender Plot. Leider wird der Tatort durch das unnötig übermotivierte Handeln des Staatsanwalts nach unten gezogen. Auch negativ, dass mit H. Frank der Täter schon vorher zu erahnen war. Lediglich Motiv war am Ende überraschend. |
smayrhofer | 6.5 | |
Linus9 | 5.0 | Interessanter Fall, kam aber eher durchschnittlch rüber! Es fehlten Highlights! Humor kam auch zu kurz! |
sintostyle | 6.0 | sehr zäh, einer der schwächeren Stoevers, vor allem der Staatsanwalt nervt |
Aussie | 8.0 | klassische Stöver + Brocki, wie man sie mag. Solide Geschichte ohne viel drumherum |
ssalchen | 7.0 | Gut gemacht, gut gespielt. Überraschende Auflösung |
yellow-mellow | 6.5 | Recht aufwendig erzählte Geschichte, bei der der Funke aber nicht so recht überspringen will. So bleibt alles recht einfach und harmlos. |
dakl | 7.0 | |
Joekbs | 6.0 | Oft nervig, zu laute Hintergrund-Geräusche, zu oberflächliche Story. 1 Sonderpunkt für Brockis Antwort auf Stövers Satz: Stell Dir mal vor ich geh ficken und du wirst erschossen - andersherum wäre es mir lieber |
zwokl | 4.3 | |
grEGOr | 5.0 | |
nieve10 | 7.0 | |
Kreutzer | 7.5 | |
Hackbraten | 6.5 | |
Vogelic | 4.0 | Knapp unter Durschnitt,teilweise langweilig. |
Dippie | 7.0 | |
Pasquale | 5.3 | Alles irgendwie halbgar |
jogi | 8.0 | |
lightmayr | 6.0 | Umfeld im Rotlichtmilieu gan zinteressant. Der ziellose Mord mit der MP nicht ganz glaubwürdig |
Exi | 7.0 | Stoever Tatort mit viel St. Pauli Flair, schnörkellos erzählt, allerdings auch ohne überraschende Wendungen. |
Xam | 6.0 | |
wkbb | 7.0 | Wenn es um Polizistenmord geht dann brennen bei einigen Verantwortlichen (kollegen, Staatsanwalt) die Sicherungen durch, das dürfte auch in der Realität so sein. Umso besser, daß es noch manche coole Köpfe gibt die ihre Ermittlungsarbeit machen. |
arnoldbrust | 8.0 | |
bello | 6.7 | |
Kpt.Vallow | 9.5 | |
Andy_720d | 6.3 | Hat seine starken Momente (souveräner Stoever, passende Stimmungslagen), starken Figuren (Greiling, Becker, Frank!) aber auch schwachen Ermittlungen mit Logikfehlern; peinliche Polizeidarstellung. |
Hänschen007 | 7.0 | |
alumar | 8.0 | |
whues | 5.0 | |
DanielFG | 5.5 | Klar, wenn Horst Frank mitspielt. ist er wahrscheinlich auch der Täter, aber das Geballer mit der MP am Ende?? ... nee, geht garnicht und Jürgen Roland inszeniert oft sehr hölzern und schablonenhaft, so leider auch hier. |
Bohne | 5.0 | Horst Frank mit seiner unverwechselbaren Stimme. |
Sonderlink | 6.1 | Schwarzweißmalerei in Hamburgs buntestem Viertel. Trotz des großen Horst Frank und des subversiven Kiezambientes mit der willigen Carola glanzlos. Am Ende war´s doch nur eine schnöde Eifersuchtstat. So ein Unsinn: " Wir markieren sämtliche Scheine mit eine Lochzange. Da ist eine einfache, aber wirksame Methode, Unterschlagungen vorzubeugen." Gut war der Gag am Schießstand auf dem Dom: "Wo kann man denn hier MP schießen?" |
Püppen | 5.0 | Damit Stoever der Star ist, wird dieses Mal nicht nur Brocki als Stichwortgeber degradiert, sondern auch der Oberstaatsanwalt ins Lächerliche gezogen. |
TSL | 6.0 | Durchaus typischer Roland-Krimi, hier aber eher von durchschnittlicher Qualität. Dennoch unterhaltsam und gut ansehbar. |
fotoharry | 7.0 | Solides Werk, ohne großes Tam Tam. Und am Ende der Liebesbeweis! |
LariFari | 6.0 | |
dibo73 | 7.0 | Ein typischer Stoever Tatort! |
Miss_Maple | 1.5 | |
stevkern | 7.5 | |
MacSpock | 8.0 | |
walter800 | 8.0 | Gute alte Tatort-Qualität |
schaumermal | 7.0 | |
Harry Klein | 6.5 | Solide Inszenierung einer guten Geschichte – typisch Jürgen Roland. Inszenierung und Nebendarsteller können aber nicht rundum überzeugen, Staatsanwalt ist als alberne Klischeefigur dargestellt und der Täter ist qua Besetzungsliste von Anfang an klar. |
Ticolino | 8.0 | Atmosphärisch dicht, schöne Bilder von Hamburgs Nachtleben, gut aufgelegtes Ermittlerteam |
Kaius11 | 8.5 | |
wildheart | 7.0 | |
Strelnikow | 8.5 | Ein richtiger Reisser aus dem harten Sex-Millieu von Sankt-Pauli. Sogar die sonst so tranigen Ermittler machen ihre Sache gut. Leider einige Schwächen in manchen Nebenrollenbesetzungen. Insgesamt aber sehr empfehlenswert. |
Redirkulous | 5.5 | Stoever leitet gewohnt markant ducrh den Fall, doch es fehlt an Handlungsschnelligkeit und einer Klarheit im Mordmotiv |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.2 | Jeder, der Timm Thaler gesehen hat, kann die Stimme von Horst Frank an jedem Telefon sofort erkennen; dennoch war dieser klassische Tatort zu keiner Zeit langweilig, auch wenn leider wenig gesungen wurde |
escfreak | 7.5 | |
steppolino | 4.7 | Man langweilt sich nicht, viel mehr positives gibt es aber nicht. Staatsanwalt, toughe Rechtsanwältin, Journalist, engelsgute Polizistin: alles ist so fürchterlich schablonenhaft. Der Film beginnt mit dem guten Horst Frank, den man dann 60 min nicht mehr sieht: klar, wer dann der Täter ist. Dessen Anruf bei der Witwe, die gezinkten Scheine und das Motiv sind schlicht lächerlich.1000 Liebhaber hat sie, wieso soll mit diesem einen abgerechnet werden? Je mehr man darüber nachdenkt, umso schlechter wird dieser Tatort. |
Tombot | 6.0 | Eigentlich bin ich ja ein Stöver/Brocki Fan, aber der Fall hat mich nicht so umgehauen. Horst Frank war als Täter zu erahnen, so klein konnte die Rolle nicht sein, der Oberstaatsanwalt war auch oberpeinlich und es fehlte mir der typische Humor. Bester Spruch noch: Stöver:"Was würdest du den sagen, wenn ich pimpern geh und Du erschossen würdest?" Brocki: "Umgekehrt wäre es mir lieber." Solide, aber leider nur Durchschnitt in meinen Augen. |
Trimmel | 6.5 | |
RF1 | 0.5 | Schlechte Schauspielerei und selbst Beatrice Richter und Horst Frank sind nur Abziehbilder ihrer selbst. Geht kaum noch schlechter |
Mesju | 6.0 | |
piwei | 7.3 | "Warum hat uns keiner lieb?" Wieso, ich mag sie, und besonders wenn sie nicht singen. In der Tat fand ich diesen Fall einen der besseren S&Bs, verwickelt und trotz der unverkennbaren Stimme von H. Frank nicht zu früh klar. Tolle Dialoge, Stoever oft unerwartet einfühlsam. Leider war die Figur der Oberstaatsanwalts (R. Becker) etwas übertrieben, auch wenn er Haydn mag. |
l.paranoid | 9.0 | |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Puffelbäcker | 8.0 | Guter Kiez-Krimi. |
Eichelhäher | 6.0 | |
joki | 6.5 | |
SherlockH | 4.6 | Da ich den Täter nicht erraten habe gibt es doch ein paar Punkte für eine uninteressante Story. Grob langweilige Momente gab es eigentlich nicht und auch die Ermittler waren halbwegs passabel. Die schauspielerischen Leistungen waren aber etwas dürftig meiner Meinung nach, vor allem die der Anwältin und "Hasso". (Aufschlüsselung der Wertung: Story 4/10; Spannung 5/10; Ermittler 6/10; Darsteller 4/10; Umsetzung 4/10) |
Kirsten72 | 7.6 | |
ruelei | 6.0 | |
axelino | 7.0 | |
Alfons | 6.3 | |
Milski | 7.1 | |
brotkobberla | 6.0 | War ganz in Ordnung und sehenswert. Die Spannung fehlte etwas und die 20 Jahre sieht man den Tatort an. Aber ok... |
Kliso | 8.5 | |
Thomas64 | 5.0 | Sehr viele Klischees. Stoever agiert kurz vor Schluss als moralische Instanz, das passte schon damals nicht. Die interessante Geschichte fängt gut an, baut schnell ab, und verliert sich letztlich an die „Promi-Täterschaft“. |
schribbel | 5.0 | Die Geschichte versprach mehr als sie in der Umsetzung halten konnte. Ich fand sowohl Täter als auch Motiv sehr einfach gestrickt. |
Der Kommissar | 3.5 | |
oliver0001 | 7.5 | Stoever findet deutliche Worte - zurecht. Spannende Umsetzung des Themas Korruption von Polizisten. Die Überführung des Täters dann allerdings mau - wie bescheuert war der Täter, bei der Frau des Opfers anzurufen? Auch der Staatsanwalt nervt. |
Latinum | 5.0 | |
malzbier59 | 6.5 | Durchschnittlich spannende Folge des Hamburger Teams; die Recherchen zur Täterermittlung teils unübersichtlich. |
Pumabu | 8.9 | |
holty | 5.5 | Eher schwacher Stoever, alle Personen handeln extrem unglaubwürdig. Horst Frank ist immer der Böse. |
Regulator | 7.0 | |
Honigtiger | 5.5 | |
achtung_tatort | 5.8 | Krug ist ne coole Socke. Ansonsten war es 08/15 |
Nic234 | 6.5 | |
Finke | 6.5 | |
speedo-guido | 6.0 | |
Ralf T | 6.4 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 6; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5 |
Windpaul | 6.0 | |
Paschki1977 | 6.5 | Ein eher durchschnittlicher Stöver, Horst Franck jedoch genial :)
|
Rawito | 8.1 | |
oemel | 4.5 | Dürftige Folge aus Hamburg; ein Tatort mit Horst Frank, da erstickt die Spannung schon im Ansatz. Stoever und Brockmöller wirken auch nicht gerade frisch, und dann geht es dahin bis zum herbeigesehntan Ende. Schade. |
Eichi | 6.5 | Recht spannende Folge mit dem gewohnten Stoever-Humor. |
silbernase | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.0 | Wenn man Jürgen Roland in sein Spielzimmer St. Pauli lässt muss man mit 2 Dingen rechnen: Kiezromantik und eine weitgehend realistisch gefühlte Schilderung der Polizeiarbeit. Auch wenn letztere darin bestehen kann, dass Brocki eine Sperrholztür aufschießt statt sie aufzuhusten, dass Stoever Lewark findet, befragt, aber nicht weiß, wer er ist und der Staatsschutz aufgrund der exakten Beschreibung eines Verdächtigen diesen sofort zuordnen kann. Im übrigen ist mir das Streichorchester am Ende lieber als die Gesangsversuche der beiden in späteren Folgen. |
Ganymede | 7.5 | |
BasCordewener | 7.0 | Ziemlich guter Tatort, das Thema Bestechung wird gut etaliert. Der Mord hat aber andere Gründe. Es gibt eine Menge komische und quasi-komische Momente. Sehr viel Umwelt-Gerausche in diesen Folge, aber das ist vielleicht normal im Reeperbahn-Viertel. Jedoch, wenn alle Charakteren sich wie Karikaturen benehmen dann verliert mann Qualität. |
Schlaumeier | 7.3 | |
Kalliope | 6.0 | Die anfängliche Wackelkamera ließ Hamburger Laufhäuser und den Hamburger Dom (?) authentisch wirken. Doch liegt der Dom so nah an der Reeperbahn? Der Fall läuft erst langsam an, weiß jedoch zu unterhalten.
Brocki über den neuen Kollegen: "Es gibt Kollegen, die haben ihr Talent im Zeigefinger. Dabei liegt der Schwerpunkt einen halben Meter höher."
Stoever "immer bei der Arbeit".
Kein Überflieger, doch einer der besseren Episoden- glücklicherweise ohne Gesangseinlagen |
Sabinho | 8.5 | Für mich war Stoever der beste Tatortkomissar, je. Da lässt er sogar schimanski, Borowski oder auch Freddy Schenk hinter sich.
Der Plot war einer seiner Besten. Auf den Mörder bin ich lange nicht gekommen.. |
Bulldogge | 6.0 | |
Callas | 7.0 | Routinierter Stoever durch Jürgen Roland mit typischen Kiez-Anteil, der sich hier aber in annehmbaren Bahnen hält. Gut besetzt und flott inszeniert fällt dieser TO weder positiv noch negativ auf, dafür aber mit einem überraschenden Täter und bietet so rundum solide Krimikost. |
hitchi | 7.0 | |
TheFragile | 6.3 | |
jan christou | 5.0 | |
Königsberg | 6.0 | Relativ uninspiriert und nicht allzu spannend. Positiv die Ermittlungsarbeit Stoevers sowie der Lokalkolorit. |
Schwabenzauber | 7.1 | Durchschnittliche, typische Hamburger Kiez-Folge, genau auf Krug und Brauer zugeschnitten. Solides Handwerk ohne große Höhepunkte, allein nach dem Auftritt einer bestimmten Person konnte man rasch auf den Täter kommen. Dazu baut Jürgen Roland wieder seine typischen Klischee-Fettnäpfchen auf. |
dg_ | 7.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |