Name | Bewertung | Kommentar |
Nik | 6.0 | |
Christian | 5.0 | |
Holubicka | 7.0 | Der Tatort war gut unterhaltent und zuletzt auch spannend. |
Harry Klein | 6.0 | Sehr routinierter Krimi, der nicht negativ, allerdings auch nicht besonders positiv auffällt... |
kappl | 7.5 | |
sintostyle | 6.5 | Tja was soll man dazu sagen, Politiker sind halt eben die größten Verbrecher.... |
Herr_Bu | 6.0 | |
heinz | 7.0 | |
alexo | 7.0 | |
ssalchen | 6.5 | Auch die Schweizer sind nicht alles Saubermänner. Abzüge für den heroischen Helden am Ende, der aus dem Ring in den hintersten Keller stürmt. |
Vogelic | 5.0 | Knapp unter Durchschnitt. |
Linus9 | 4.0 | Interessante Aspekte, aber ansonsten war mir das zu langweilig und zu zäh, nebenbei nervte auch ein wenig die Nebengeschichte des Polizeinachwuchses (Samantha)! Ich hoffe auf bessere Fälle von von Burg! Das Ende wirkte überhaupt nicht spannend! |
Spürnase | 6.2 | Mal wieder ein Tatort im Boxermilieu. Das wurde gar nicht schlecht umgesetzt und die Geschichte vermag es zu begeistern. Nur die Handlungsweise der Akteuere ist nicht immer nachvollziehbar und das Ende zu Effekthascherisch. |
Axelino | 6.5 | |
Titus | 4.1 | Puh, sehr dünne Geschichte, allein die Schauspieler können überzeugen. |
yellow-mellow | 3.0 | Eine gruselig langweilige Folge mit einem sehr verschlossenen Ermittler. Schade, Herr von Burg hätte bessere Drehbücher verdient. |
Tatort-Fan | 5.0 | Den Filmbeginn mit dem klingelnden Wecker und die Auflösung fand ich interessant, der Rest der Story wirkte jedoch müde und teilweise zu sehr in die Länge gezogen. |
Hackbraten | 3.5 | Der Wecker am Anfang, das schreiende Baby, der erfolgreiche Boxkampf direkt aus dem Knast: Was für ein nerviger Film |
Sigi | 6.5 | Eine ganz ansehnliche Geschichte. Abzüge allerdings für das Ende. Von Burg kommt hier deutlich sympathischer rüber als in der ersten Folge. |
tomsen2 | 3.8 | Lanweilige Geschichte um Politiker und Boxer. Die nebenstory mit dem Baby nervt auch. |
Stefan | 5.5 | |
Andy_720d | 6.2 | Schlichter Fall, der Tiefgang entwickelt und von dem Duell der beiden bestens aufgelegten Kernen und Kish lebt. Baby total unnötig, ebenso Kollege. |
geroellheimer | 7.0 | |
arnoldbrust | 8.0 | |
alumar | 6.0 | |
dakl | 4.5 | |
zwokl | 5.5 | |
Püppen | 6.5 | Klassischer Mord mit Erpressung, saubere Polizeiarbeit von Herrn von Burg. Aber so ein schmalziges Ende! |
Ralph | 6.5 | Starke Leistung von Siegfried W. Kernen. Zunächst behäbig, dann aber stimmiges und gutes Ende. |
hitchi | 4.0 | Ach du grüne Neune.Die erste Stunde zieht sich der Fall wie Raclette-Käse um dann in der verbleibenden Zeit eine Parade von Dämlichkeiten und Unwahrscheinlichkeiten zu präsentieren. Kurz: Ärgerliches vom unsympathischen Berner Team
|
Bohne | 4.0 | Gespräche im Fitnessstudio könnten auch mal anders verlaufen. Wie Lucky am Ende ins Bild tritt, ist fast schon eine Parodie. Irgendwie war es auch egal, wer es war. Es sind eh alles Schweine, die ehrenwerten Herren der Gönnervereinigung. |
hochofen | 2.0 | Zwei Flaschen und ein Baby. Sehr langsame und langweilige Angelegenheit, bei der fast nur geredet und verhört wird. Das Boxmilieu ist unauthentisch und darum uninteressant. Klar ist der böse Politiker der Täter, der Boxer dumm und das Mädel hilflos. Zum Vergessen. |
steppolino | 4.1 | Von Burg ist kein schlechter. Aus heutiger Sicht ist der Star des Films aber natürlich der Drehbuchautor Martin Suter. Doch der liefert eine echt üble Story ab. Das mit den Jadefiguren ist kompletter Quatsch und es trieft vor Kitsch um den ach so unterstützenswerten armen naiven Boxer Lucki (Lucki: tgesprochen wie geschrieben). Der Boxkampf, der showdown und die Rettung am Schluss sind dann nur noch grottig. Das war nichts. |
whues | 2.0 | |
schwyz | 6.0 | Ist wohl die VHS-Folge schlechthin. Solider Plot mit schöner steter Ermittlungsarbeit. Souveräner von Burg. Etwas gar stereotype Figuren (Naiver Boxer, macht- und sexbesessener Politiker). Und das Ende mit dem heroischen Lucky ist dann doch dem Kitsch zu viel. |
Tombot | 5.5 | "Wie heisst das Kind?", "Samantha" "Samantha heissen Stripperinnen" und dann kommt Samantha die Stripperin. Noch ein Highlight in der Folge. von Burg sympathischer als im ersten Auftreten, zum Schluß kommt ein wenig Spannung auf, ansonsten keine grosse Folge, die man unbedingt nochmal schauen muss. |
Der Parkstudent | 5.8 | Zu Beginn eher schwach, entwickelt sich diese Folge ab der Stelle mit dem Fund des Sexparty-Videos dann doch noch. |
Kreutzer | 7.5 | |
fotoharry | 7.5 | Die ersten Minuten nervte das "Wo ist eigentlich Gertsch" aber danach entwickelte sich ein guter Krimi. |
pasquale | 4.0 | Klischeehafte Figuren, blasser Kommissar, belanglose Handlung |
Thomas64 | 8.0 | Das Happyend war so herrlich überzeichnet dass es schon wieder richtig gut war. Besonders als die graue Wand des Kellerflurs gezeigt wurde während ich von der Regie etwas eher Subtileres erwartete. Ein bisschen Tatort, ein bisschen Rocky. Authentische und sich schnell entwickelnde Geschichte nach durchwachsenem Start „Wo ist Gertsch?“ |
DanielFG | 6.5 | Bis zur Mitte leider sehr zäh und zu viel nebenbei-Quark wie zB das Baby. Zum Ende hin dann doch erheblich besser, nur der Schluss... na ja. |
Kpt.Vallow | 6.5 | Die Babyhandlung war daneben und völlig unglaubwürdig. Dann wird auch noch dabei geraucht!
Die Hauptstory war wirklich gut. |
Trimmel | 4.0 | |
schaumermal | 4.0 | |
schribbel | 6.5 | Der TO hat mir gut gefallen, Abzug nur für die nervige Idee mit dem Säugling. |
Hänschen007 | 6.5 | |
Pumabu | 7.3 | |
oliver0001 | 8.5 | Was für eine Steigerung im Vergleich zum ersten Fall dieses Ermittler-Teams. Von Burg ist ja sogar fast schon sympathisch. Sehr gute Ermittlungsarbeit, tolle Szenen sowohl in den Bergen als auch im Boxring. Spannend. |
jogi | 3.0 | |
bello | 5.5 | |
joki | 6.5 | |
Sonderlink | 4.5 | Bis auf die letzten zehn Minuten dröge, uninspiriert, langweilig - nicht gerade der Knockout unter den Episoden der Reihe - oder vielleicht doch: Ich bin erstmal eingeschlafen. Punkte für die beiden Samanthas und die nette Tittenparty. |
windpaul | 4.5 | |
Puffelbäcker | 3.5 | Das Drehbuch ist von Martin Suter. Also stellte sich große Vorfreude ein. Aber dann die Enttäuschung: hier war er bei Weitem noch nicht auf der Höhe seines Könnens. Ein unsympathischer Ermittler und alle anderen nerven. Dazu eine fürchterliche 90er Mucke. Kann man nur aus dokumentarischen Gründen sehen. |
Der Kommissar | 5.0 | |
Terrax1x1 | 6.5 | |
Alfons | 6.3 | |
Weiche_Cloppenhoff | 6.4 | Interessante Folge aus der Schweiz mit einem guten "Siggi Hobel" |
hogmanay2008 | 6.0 | |
wkbb | 7.5 | Boxermileau und korrupte Politiker ist immer ein gutes Thema. Leider im Stil der 90er Jahre umgesetzt und dadurch mit viel Luft nach oben versehen. Zudem nervt die Nebengheschichte mit dem Baby von Gertsch. Aber für Schweizer Verhältnisse ein guter Tatort. |
achtung_tatort | 3.3 | Kish gut, der Rest nicht. |
Jürgen H. | 5.5 | |
dg_ | 8.4 | Bern hat eine Box-Tradition, und auch eine von Drogen-Toten. Kurze Filmszene im Parlamentsgebäude. Ich fand den Film für schweizer Verhältnisse ganz gut. |
Nic234 | 5.0 | |
Honigtiger | 5.5 | |
speedo-guido | 5.5 | |
Ralf T | 6.8 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 7; Humor: 7; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 7 |
nieve10 | 6.0 | |
Ganymede | 3.5 | |
BasCordewener | 6.5 | Von Burg hat ein gutes Instinkt und ist nicht beeindruckt von Lügen aus höheren Kreisen. Das Baby war ein toller Addition. Die Zeit dass mann nicht wusste wer telefoniert hat ist vorbei, und Video-Kassetten gibt es auch nicht mehr. Der Fall war über-konstruiert, am Ende spannend aber sehr Klischee. |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Ein gutes Beispiel, wie eine teilweise emotionslose Synchro zu Lasten des ganzen Films gehen kann. Schlimm genug, dass es von vorn herein feststeht, wohin die Tätersuche gehen muss,. Durch die „Qualität“ der Eindeutschung geht auch noch das letzte Stück Spannung flöten. Und der mit der Idee des Polizisten als Babysitter sollte lieber eine Heidi-Adaption schreiben... |
Sabinho | 4.5 | |
Bulldogge | 5.0 | |
Strelnikow | 7.0 | Gut gemachter Krimi im Berner Box-Milieu, mit all den schmierigen Machenschaften,die in diesem Tatort gut hausgearbeitet wurden. Leider ist die Handlung zeitweise sehr schleppend, die Dialoge sind manchmal schlecht synchronisiert. Showdown war aber extrem spannend! |
Callas | 4.5 | Tja, auch der zweite von Burg hinterlässt keinen guten Eindruck. Von Burg weiterhin blasiert bis in die Alpen und Gertsch auch mit vorgeschnallten Baby genauso farblos wie immer. Der Fall, herrje, beginnt als eine Boxer-trifft-Julia-Geschichte und endet als x-beliebige Erpressergeschichte. Zäh erzählt, spannungsarm gespielt, Kommissar- Zufall angereichert, verspielen die Schweizer den Vorsprung, den die ersten Eidgenössischen Beiträge hinterlassen hatten. Kommt da noch eine Kehrtwende? |
lightmayr | 5.0 | Geht mit Billig-Optik und diesem Baby im Büro los, steigert sich aber mit der Erpressung und dem Boxkampf am Ende. |
holty | 6.2 | Story wirkt z.T. sehr realitätsfern und die Akteure agieren hölzern. Trotz diesen Mängeln ist der TO recht unterhaltsam und leidlich spannend. |