Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 6.5 | |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 6.0 | |
Stefan | 9.0 | |
Christian | 6.5 | |
holubicka | 9.5 | Aktuelles Thema, interessant und spannend umgesetzt. |
HUNHOI | 7.5 | Spannende Ost-West Geschichte |
Paulchen | 6.0 | |
WalkerBoh | 2.0 | Erst lahmes Beziehungsdrama, dann wirre Verschwörungstheorien. Zudem die meisten Rollen laienhaft besetzt. |
alexo | 7.5 | Spannende Ost - West Geschichte mit guten schauspielerischen Leistungen. |
VolkeR. | 6.5 | |
Elkjaer | 5.5 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Zwischendurch m.E. ein klein wenig schleppend, aber aufgrund der brisanten Thematik und des spannenden Finales auf jeden Fall sehenswert. |
JPCO | 8.0 | eine interessante Geschichte, sauber inszeniert, spannend und durchaus humorvoll |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Schon spannend, obwohl der Täter von anfang an fest steht. Die Figur des Bulli ist eine der sympathischsten der Tatort-Geschichte. Aber gerade gegen Ende dann etwas behäbig. Etwas altmodisch und mitunter zu brutal. |
batic | 5.0 | |
refereebremen | 6.7 | Ganz gelungener Stasirevue-Passierer. Aber die Rollen der Verdächtigen doch recht kitschig, zudem Leitmayers Beziehungskrise nervig. Vor allem Minus für die erneute Nähe zwischen Leiti und der Freundin zum Mordopfer! Die Konversation Batic- Leitmeyer gut! |
Tatortfriends | 9.1 | Bei dem tollen Tatort verzeiht man gerne einige Schwächen. Dass die Freundin ein Verhältnis mit dem Tatverdächtigen hat, macht es auch wieder emotional packender. Spitze sind die Dialoge zwischen Batic und Leitmayr. Toll! |
geroellheimer | 6.0 | |
wanjiku | 6.5 | |
Harry Klein | 6.0 | Eigentlich gute Geschichte, leider gibt es aber laienhafte Darsteller und unnötige Verstrickungen der Ermittler. Schade, insgesamt ist es deshalb wenig glaubwürdig. |
Herr_Bu | 8.0 | |
Linus9 | 6.5 | Blöd, daß der Täter von Anfang an feststeht! Die Dreiecksbeziehung fand ich auch nicht so passend, aber das Team harmonierte! Der Fall war teilweise spannend, das Ende war mir dann ein wenig ZU dramatisch! |
woswasi | 6.5 | am anfang zäh und mühsam, aber gegen ende recht gut. leider wieder mal persönliche verstrickungen ... |
ssalchen | 9.0 | Spannung pur! |
Spürnase | 7.5 | Spannende Story mit damals hochaktuellem Stasihintergrund. Gutes Schauspiel, insbesondere Michael von Au spielt den spontanen, misstrauischen Ossi prächtig. Nur die Charakterzeichnung von Ivos Freundin fällt leider wiedersprüchlich aus. |
kappl | 6.0 | |
Nöppes | 9.9 | |
Kreutzer | 10.0 | Ein Tatort der die Anfangszeit nach der Wende belichted, Eine Hauptrolle fur Claudia Messner |
yellow-mellow | 7.0 | Zu Anfang Vollschrott, gewinnt in der zweiten Hälfte aber deutlich an Qualität und Spannung. |
non-turbo | 6.5 | Erpressung wegen Stasi-Vergangenheit fürht zur Mord. Liebes-und Eifersuchtsgeschichte der Franz passend in der Fall. Etwas langatmig und spannungsarm, dennoch ein tolles Zeitbild mit Ossies als Billigarbeiter auf dem Bau. Insgesammt mittelmaB. |
matthias | 4.5 | Einigermassen spannend und bayrisch-preußisch unterhaltsam. Jedoch: Story mit Löchern, mäßig gespielt, persönliche Verwicklung. "Batic" und "Leitmayr" noch nicht in Hochform. |
Titus | 8.0 | Grundsätzlich mag ich keine privaten Verflechtungen. Hier war es aber das Salz in der Suppe. Super Folge mit den Münchner Jungs. |
Andy_720d | 7.8 | Sehr überzeugend in Stimmung, Milieu, Zeit ("Vielleicht hat sie Telefon"), gut gespielt. Das Phänomen einer Stadt (hier: München) erschließt sich oft übers Gegenereignis (hier: Osten)... |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
uliradtke | 7.5 | |
Scholli | 5.0 | |
hjkmans | 6.0 | |
Hackbraten | 7.5 | sehr wenig Carlo leider; aber recht guter Plot |
Kpt.Vallow | 6.5 | |
Bohne | 7.0 | Warum ist Leitmayr jetzt mit Susanne zusammen? Letzte Folge war er doch noch fest mit Laura liiert. Die Trennung hätte ich gerne erzählt bekommen. |
nieve10 | 8.0 | Wendezeit in München. Wessies meet Ossies uva. Altstasis, die sich mordend ne neue Existenz aufbauen wollen. Die hysterische Susi ist daneben, sonst spannend, obwohl Mörder bekannt. |
tatort-kranken | 7.0 | |
dennster1981 | 6.7 | |
Tracy | 4.0 | |
DanielFG | 6.0 | |
schwyz | 6.0 | Die neue Identität von Ex-Stasis wird aufgedeckt - nicht gerade originell, aber durchaus gefällig präsentiert. Das Zeigen der Morde nimmt jedoch etwas Spannung und dass Leitis Susi ausgerechnet mit dem Opfer anbandelt, ist etwas gar bemüht. |
pasquale | 8.0 | Streckenweise unlogisch, aber spannend |
mesju | 8.0 | |
Der Parkstudent | 6.5 | Ordentlicher Fall über untergetauchte Stasi-Mitglieder. Zeitweise auch halbwegs spannend. |
zwokl | 7.0 | |
dakl | 7.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | |
Jürgen H. | 6.0 | |
Eichelhäher | 3.0 | Verwirrender, langweiliger Stasi-Krimi, bei dem die Zusammenhänge nicht sofort klar werden. Es fällt schwer, der Geschichte zu folgen. |
terrax1x1 | 0.0 | |
Püppen | 4.0 | Ein typischer Fall aus der Nachwendezeit mit ostdeutschen Leiharbeitern, bei denen ein Dr. phil. sensationell ist. Die damaligen Verhältnisse lassen einen heutzutagen (2014) erschaudern. Nemec und Schoss agieren professionell – Overacting: Wachtveitl und von Au. |
dizzywhiz | 3.5 | |
Winston_C | 6.8 | Für eine Stasi-Geschichte eigentlich ganz spannend. Den bayrischen Bauherren hab ich tw. kaum verstanden. Susi nervte, und Carlo auch, die Begeisterung für den kann ich nicht nachvollziehen. |
arnoldbrust | 9.0 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Sonderlink | 8.0 | Unterhaltsamer Howcatchem aus der Nachwendezeit im Zeitarbeitermilieu unter alten Stasi Seilschaften. Leitmayrs naive Tussen sollten beim Bayerntatort wohl der Running Gag werden, (jedesmal ne andere, in diesem Fall muss Claudia Messner immer kotzen) Das hat man sich nach ein paar Folgen dann anders überlegt. Klasse: Leiti verfrachtet seine besoffene Freundin erstmal in voller Montur in die Badewanne.
|
Tombot | 7.5 | Erster Lacher am Anfang. Szenen vom Nacktbaden, dann "Regie: Erwin Keusch" :-D
Fall an sich solide und ohne grosse Längen. Leitmayr glaubwürdig gekränkt dargestellt. Der Undercovereinsatz sowie die Freundin als Lockvogel zu nehmen okay. Insegesamt recht gute Unterhaltung, obwohl das erste Mordmotiv wie beiläufig eingestreut wird. |
alumar | 5.5 | |
whues | 1.5 | |
Rawito | 7.2 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
Trimmel | 7.5 | |
SteierFan | 5.5 | Geschichte ist interessant, aber einige Verwicklungen sind etwas übertrieben. |
Vosen | 7.5 | |
fotoharry | 7.0 | Interessanter Bayerntatort mit eigentlichem Preußen-Thema. |
axelino | 7.0 | |
steppolino | 6.4 | Ein netter, plausibler Krimi ohne Langeweile und Ärgernis, aber auch ohne Höhepunkte und weitgehend ohne Humor. Ossis waren damals noch wahre Exoten und Ivos hier erwähnten Tanten tauchen Jahrzehnte später in Die letzte Wiesn dann tatsächlich auf. |
Latinum | 5.0 | |
oliver0001 | 6.0 | Die alten Fälle haben noch bei weitem nicht die Klasse späterer Folgen, aber immerhin stimmt hier schon die Chemie zwischen beiden. Der Fall leidet ein wenig darunter, dass man als Zuschauer von Beginn an im Bilde ist und dass es doch eine Reihe unwahrscheinlicher Zufälle gibt. Ganz zu schweigen von der Schnapsidee, Leitmayr auf eine Baustelle undercover unzuschleusen... |
Steve Warson | 6.5 | Ein Fall, der schnell erledigt gewesen wäre, wenn die Beteiligten sich nicht wieder denkbar dumm angestellt hätten: Der blonde Ossi will die Sache "unter uns" regeln, statt der Polizei die Beweise zu übergeben und Leitis Freundin schützt ihn auch noch dabei. Ivo "Batik", der "Ausländer" und Franz heben die Sache dann doch noch über Durchschnitt. |
Pumabu | 7.7 | |
joki | 6.5 | Aus der Nach-Wende-Zeit, zu sehen auf YouTube |
Alfons | 6.7 | |
Paschki1977 | 6.1 | Coole Sache mit dem Undercover-Einsatz, unterhaltsam aber kein Highlight
|
Windpaul | 6.0 | |
Honigtiger | 5.0 | |
Nic234 | 7.5 | |
Ralf T | 6.8 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 7; Humor: 7; Ermittler: 7; Ort/Lokation: 6 |
Regulator | 7.0 | |
grEGOr | 6.5 | |
speedo-guido | 6.5 | |
Finke | 6.5 | |
Mitsurugi | 5.0 | |
BasCordewener | 6.1 | Gute Unterhaltung aber so viele Zufälle am Anfang und idiotische Ermittlungsmethoden, dass ist kein Tatort sondern ein Märchen. |
mk87 | 1.5 | Durchwegs aktuell wirken wollender Fersehkrimi der Güteklasse "einfallslos". Besonders verkrampft wirkt gegen Ende die doch noch auftauchende Erklärung des Folgentitels. |
Ganymede | 7.0 | |