Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 8.0 | |
Nik | 5.5 | |
Jürgen H. | 7.5 | |
JPCO | 8.5 | Brocki und Stoever in Höchstform |
Christian | 7.5 | |
holubicka | 9.0 | Beklemmend und spannend. Überraschender Schluß. Stoever und Brocki in Superform. |
hochofen | 4.0 | So was verschnarcht Langweiliges. Derrick-Niveau! Allein das Thema ist 2 Punkte wert, sonst bliebe fast nichts. Der "Aus-der-Rolle-Gag" am Schluss ist sehr peinlich! |
Fluppy | 6.0 | Völlig hanebüchene story - trotzdem gute Unterhaltung. |
Thiel-Hamburg | 8.5 | Interessantes Thema, starke Besetzung, humorvoll und Stoever so sympathisch wie ganz selten. Angenehm ausführliche Eröffnungskabbeleien sehr gelungen. Kleines Manko: Ganzer Film einen Tick zu unstraff, hätte 5 Min. kürzer sein können |
noti | 7.5 | |
claudia | 7.5 | |
Tatort-Fan | 7.5 | Spannend und unterhaltsam. Der Film greift ein brisantes Thema (Medikamentenversuche an Menschen) auf und setzt dieses m.E. sehr gelungen und überzeugend um. |
Esslevingen | 5.0 | |
Stefan | 7.5 | |
fabian456 | 9.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
Aussie | 7.0 | |
highlandcow | 5.5 | |
Joekbs | 8.2 | Ich wußte lange nicht, ob ich diesen Fall schon mal gesehen hatte, aber an Brocki in der Klapse konnte ich mich dann doch erinnern. Guter Krimi |
InspektorColumbo | 6.0 | |
refereebremen | 5.3 | Laue und oberflächliche Geschichte, Stövers Not-WG mit Broki sorgt für die humoristische Seite. Broki als Undercover-Patient im KK zwar ulkig, Die Funde aber unverwertbar. Insgesamt totaler Durchschnitt, Bonus für Tatort-Satz und ONS von Stöver am Ende! |
Roter Affe | 6.5 | Ein paar unschönheiten, aber spannend und interessante Aspekte. |
alexo | 7.5 | |
Pasquale | 6.7 | Zunächst äußerst vorhersehbar bei einem potentiell eigentlich interessanten Thema. Das Ende dann doch recht überraschend, allerdings sehr konstruiert. Pluspunkte für die wieder einmal recht kurzweilige Undercoverarbeit sowie für die Schlusspointe. |
Der Kommissar | 9.0 | |
kommissarinzufall | 8.9 | |
Titus | 8.0 | |
schwyz | 7.0 | Interessante Geschichte mit Rheumamenschenversuche. Ermittler-Duo in Hochform, Brocki in der Klappse ein Höhepunkt. Lindenstrasse-Doc als Täter absehbar, da schlicht und einfach Alternativen mit Blutgruppe A fehlen. |
schwatter-krauser | 7.0 | |
FloMei | 5.5 | |
Spürnase | 9.4 | Sehr spannend, mit großartigem Humor der Kommissare und einem perfekten Schluss gesegnet. Abzug nur für Brocki in der Klapse, das war too much. |
Der Parkstudent | 7.8 | Ein gelungener Krankenhaus-Krimi. Brockmöllers Aufenthalt in der geschlossenen Psychatrie ist wirklich eine lustige Bereicherung für diesen Tatort. |
dommel | 7.5 | Gelungene Krankenhausstory. Pluspunkte für Undercover-Brocki in der Psychiatrie und Lindenstraßen-Doc. |
Paulchen | 3.5 | Eine Folge, die nur so dahinplätschert. |
schnellsegler | 8.6 | |
Scholli | 7.5 | |
Harry Klein | 7.0 | Die Geschichte ist von Beginn an (bis auf den Täter) klar, aber Inszenierung und Schauspieler überzeugen, Undercover-Brocki allerdings albern und das Milch-Attentat am Ende ergibt keinen Sinn. Insgesamt keine große Kunst, aber ein guter Krimi. |
Herr_Bu | 6.0 | |
Linus9 | 7.5 | Solide und gut wie fast alles von Stoever und Brocki! Der Humor war mal wieder klasse! Die Folge war allerdings zeitweise langatmig und mäßig spannend! Witzig: Brocki in der geschlossenen Psychiatrie! Das Thema selbst ist ja auch nicht soooo abwegig! |
sintostyle | 6.5 | überzeugende Darstellung einer karrieregeilen Ärztin, die alle für sie ins Messer laufen lässt, Täter des ersten "Mordes" für mich etwas überraschend, Punktabzug für die absolut dreckige Behandlung von Meier Zwo durch Brocki und Stoever. |
ssalchen | 7.0 | Die Götter in weiß - vorhersehbare Story! Gut Schlußpointe |
Axelino | 7.5 | |
yellow-mellow | 6.0 | Mittelprächtige Folge, definitiv kein Highlight. Der Slapstick-Anteil beginnt in dieser Folge bereits bedrohlich zu steigen. |
tomsen2 | 7.5 | Thema Medikamentenexperimente ist scheinbar beliebt bei den Drehbuchautoren. |
grEGOr | 8.5 | |
Hänschen007 | 7.5 | Lustiger Männer WG Tatort |
joki | 6.5 | |
Kreutzer | 6.0 | |
Elkjaer | 6.5 | |
smayrhofer | 7.5 | |
Ticolino | 7.0 | Ein recht kurzweiliger, wenn auch vorhersehbarer Fall; einen Bonuspunkt gibt es dafür, dass nicht gesungen wurde. |
Vinzenz06 | 7.5 | spannender Fall, aber Privatleben der beiden Kommisare nervte |
Hackbraten | 5.5 | |
heroony | 6.7 | Netter Krankenhaus-Krimi mit einem gelassenen Stoever und einem Brocki, der hier mal zunehmend aus der Spur kam. Biedere Inszenierung. |
Xam | 8.0 | |
achim | 8.0 | |
lightmayr | 5.5 | Das Ende hätte spannender sein können. Meier Zwo ist recht ordnetlich, der Rest Durchschnitt. |
Exi | 6.5 | Eigentlich recht spannend und unterhaltsam! Allerdings ist die Konstellation Menschenversuche im Krankenhaus mit Undercoverermittlung nicht wirklich neu im Tatort...und natürlich ist das eigentliche Mordmotiv wieder im Privaten zu suchen... |
TheFragile | 7.5 | Beleuchtet Thema kritisch und regt zum Nachdenken an. Brockmöllers Recherchen etwas unlogiosch, aber dafür mit Einlage in der Geschlossenen sehr unterhaltsam. Bonus für Stoevers Tatort-Gag zum Schluss! |
Grompmeier | 7.5 | |
uwe1971 | 5.0 | Mit 105min etwas zulange gezogen wäre in 90min besser gewesen. Nebengeschichte Wohnungsbrand-Stoever war überflüssig. |
bello | 6.0 | |
Rawito | 7.5 | |
Vogelic | 10.0 | Super Tatort,guter Fall,Witz,Intrigen,alles vorhanden. |
wkbb | 7.0 | Heikles Thema - könnte realistisch sein. Aber gleich alle Ärtze und Krankenpfleger/innen in Unrecht verschrickt, vielleicht doch zu stark aufgetragen. Stover und Brocki mit Meyer Zwo in guter Form, durchaus unterhaltsam. |
Sigi | 7.5 | Gelungene Umsetzung des brisanten Themas der Menschenversuche. Obwohl vieles bekannt oder zumindest frühzeitig erahnbar war, bleibt die Spannung erhalten. Überraschende Auflösung des ersten Todesfalles. Klasse Gag zum Ende. |
homer | 7.5 | |
Strelnikow | 4.0 | Fängt vielversprechend an, wird aber dann leider durch die beiden tumbigen Ermittler zerstört bis zur Unerträglichkeit. Das muss man sich nicht antun. |
schwabenzauber | 8.4 | Interessante Story. Tolle Schauspieler. Rundum stimmig und gut anzuschauen. Stoever + Brocki noch ohne Gesang - auch gut..... Kein Reißer aber ne gelungene Sache..... |
tatort-kranken | 7.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Andy_720d | 8.0 | Super Besetzung, sehr authentische Story; brillant aufgelegtes Ermittlerteam. Trotz kaum Außenaufnahmen nicht statisch, sondern spannend und witzig; einer der gelungendsten Kliniktatort. |
oekes | 5.0 | |
uknig22 | 5.5 | Manches war mir einfach zu abstrus wie Brockis Undercover-Einsatz |
nieve10 | 7.0 | |
walter800 | 7.0 | |
Jahreszeiten | 7.0 | |
Detti07 | 7.5 | |
ARISI | 7.5 | |
zwokl | 4.0 | Die Geschichte mit Brocki in der Klapse wertet das ganze extrem ab. |
dakl | 7.0 | bissel lang |
Bohne | 8.0 | Einer meiner Lieblings-Stoever. Unterhaltsam insbesondere für einen langjährigen Lindenstraßen-Fan. Brocki in der Klappse war super. |
DanielFG | 6.0 | Alles etwas überzogen und klamakig, besonders die Szene in der Psychiatrie-Abteilung. |
escfreak | 5.5 | |
jogi | 8.0 | |
diver | 7.0 | Eigentlich ein typischer Durchschnitts-Stoever mit mäßiger Spannung aber durchaus unterhaltsam |
wildheart | 7.0 | |
kaius11 | 7.0 | |
brotkobberla | 7.0 | Eine interessante Folge mit großen Verstrickungen aber ohne Spannung. Dr. Dressler (Ludwig Haas) aus der Lindenstrasse wieder in einer Arztrolle. Ich habs von Anfang an gedacht, dass er da drinn hängt; aber trotzdem überraschendes Ende. Was ist aus der Leiche vom Pfleger passiert? Kam nicht raus. |
mesju | 5.0 | |
ralfhausschwerte | 4.8 | Gute Darsteller und interessante Grundidee, aus der leider nur wenig gemacht wird. Nur leidlich spannend und z. T. alben und lächerlich, wie z. B. die diletantische Under-Cover Ermittlung |
Sonderlink | 8.6 | Rheuma kann doch tödlich sein ! Auch Schwester Hertha ist nicht hart genug für die Rheuma-Station. Die Leichen - mal wieder exquisit zurechtgemacht. Herrlich, wie die beiden Schlampsäcke in Brockmöllers Bude hausen. Und Dolly Dollar, die den Zeigefinger zum Lesen braucht, bringt die Folge auf das richtige Format. Zitat: "Du denkst wohl, ich bin total impotent, nur, weil ich in 20 Tatorten noch nie ne Frau hatte." Kultverdächtig. |
Püppen | 7.5 | Interessanter Fall, etwas betulich bei einer Bewertung im Jahr 2014, wenn Hamburger Kommissare Actionhelden sind. Margarita Broich auf der anderen Seite des Gesetzes lässt Brocki die Zwangsjacke anlegen! („Einer flog übers Kuckucksnest“) Super selbstironischer Schluss mit Dolly Dollar. |
piwei | 5.8 | Stümperhafte Ermittlung (die Formel, CH3CoCH3CL) und dämliche Undercovernummer, superdämlicher Pförtner. Dagegen waren der in die Wohnung stürmende Meier-Zwo ("Oswald") und die Putzfrau am Telefon Klasse. Irgendwie fehlte in der Version vom Professor die Erklärung für die Hämatome an den Oberarmen von Schwester Herta. Und: "Bloß weil ich in 20 Tatorten noch nie 'ne Frau hatte." |
Tombot | 8.5 | Etwas schwächer als der Vorgänger. Top der Einsatz des Humors, leider leidet die Folge unter Logikschwächen (Unfall, Notwehr bei den Toden, Weiterverabreichung des Medikaments trotz Todesfälle, Brockmöller sofort in Psychiatrie). Dafür Margarita Broich klasse als skrupellose rote "Ärztinnenhexe". Nach Herrn Beimer nun Herr Dressler als zweiter "Lindenstrassencharakter" bei Stöver. Insgesamt nett anzuschauen, aber halt nicht perfekt. |
magnum | 5.0 | |
Kliso | 8.5 | |
l.paranoid | 6.5 | |
whues | 4.5 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Kriminalistischer Unterhaltungsfilm. Stoever und Brocki in Bestform. Saukomisches Ende. |
gosox2000 | 6.5 | |
hogmanay2008 | 9.0 | |
inspektorRV | 6.9 | |
Trimmel | 7.5 | |
TSL | 5.0 | Eine unterhaltsame und leidlich spannende Folge mit dem typischen Humor der Ermittler. In den Punkten Glaubwürdigkeit und Realitätsnähe jedoch unterirdisch. |
fotoharry | 9.0 | Brocki in der Klapse wegen seinen Wechseljahren - GUT! Und weil ich in 20 Tatorten noch nie ne Frau hatte -BESSER! Der Fall guter Krimi. |
achtung_tatort | 5.7 | Extrem an den Haaren herbeigezogen.
Zu extrem. |
Nic234 | 6.5 | |
schaumermal | 6.5 | |
balou | 8.5 | Klasse Tatort mit einem Charles Brauer in Hochform. Besonders gelungen das Ende. Immer wieder gut auch der running gag mit Meyer Zwo. Und Dolly Dollar natürlich in jeder Sekunde ein absoluter Blickfang! |
Bulldogge | 5.5 | |
dibo73 | 7.0 | |
Siegfried Werner | 8.5 | |
Noah | 7.5 | |
agatha14 | 6.0 | |
blemes | 7.5 | Sehr gut erzählte Geschichte mit starken Darstellern |
MacSpock | 6.5 | |
hsv | 6.0 | |
speedo-guido | 7.0 | unterhaltsam |
Weiche_Cloppenhoff | 7.6 | Klassischer Stoever-Brockmöller-Tatort, der viele Nachahmer fand; leider noch ohne Gesangseinlage |
Moorreger | 6.0 | |
overbeck | 7.0 | |
Alfons | 6.3 | |
RF1 | 1.0 | Es ist schon traurig, wenn Dolly Dollar der einzige Lichtblick in dieser lausigen "Mords-Komödie" ist. Gut zu wissen dass Meyer 2 mit Vornamen Oswald heißt?? Thema "Menschenversuch" brisant aber absolut schwach umgesetzt. |
Ernesto | 8.0 | |
Redirkulous | 6.0 | Dem kultigen Fall mit kunstreifer Schlusspointe hätte ein weitaus unvorhersehbarer Handlungsablauf gut getan |
Thomas64 | 7.5 | Binnen so kurzer Zeit so vielen Lindenstraßen-Darsteller im Tatort? Interessantes Thema, nur nicht spannend aufbereitet. Ein Mord ist vielleicht gar keiner, und ein anderer bleibt völlig unaufgeklärt. Die neue Männer-WG ist ebenso abstrus wie überflüssig. |
oliver0001 | 6.5 | Der Fall thematisch relevant, leider an mehreren Stellen viel zu dick aufgetragen. Spannung kommt erst ganz zum Schluss auf, als der Mord am Professor verhindert werden soll. Lustig, dass Stoever bei Brockmüller wohnt und legendär der Meta-Kommentar Stoevers am Ende zu den 20 Folgen und keiner Frau... |
schribbel | 5.5 | Spannendes Thema, Umsetzung für meine Begriffe durchwachsen, insbesondere der Aufenhalt von Brockmüller in der geschlossenen Abteilung war unrealistisch. |
ruelei | 6.2 | |
jdyla | 7.3 | |
steppolino | 7.1 | Na das ist doch mal ein netter Krimi. Keine große Tragik, keine sozialen Probleme, keine Politik. Allerdings auch keine Spannung und keine überraschenden Wendungen. Doch das lässt sich angenehm anschauen.Brockmöller in der Klapse ist ganz lustig, der Regisseur hat das Kuckucksnest gesehen. Die sehr junge Broich ist auch interessant. Und der Brechtsche Schlusssatz gibt allem nach zu langen 101 Minuten ein gutes Ende. |
malzbier59 | 9.5 | Der beste "Stoever/Brockmoeller" - spannende Story mit brisantem Thema - schauspielerisch
gekonnt umgesetzt. Überzeugende und namhafte Darsteller bis weit in die auch kleineren Nebenrollen. "Brockis" Ausflug in die Psychiatrie gekonnt humorvoll. Gehört zu den TOP 25 aller mir bekannten TATORTe ! |
Pumabu | 7.8 | |
SherlockH | 5.8 | überraschend passabler Krug-Tatort, auch wenn mir Stoever nach wie vor auf die Nerven geht. Köstlich die Szene, als Brocki in der Psychiatrie landet. Gut gespielt von Christiane Reiff und der jungen Margaritha Broich. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung/Humor 6/10; Ermittler 4/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 5/10) |
Silvio | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 2.8 | Schade, der aufmerksame Zuschauer merkt gleich von Beginn an, um was es sich dieses Mal dreht. Da hilft auch kein Ludwig Haas als „der ewige Doktor“, der mit seinem Kollegen phrasenlastige Diskussionen über das Ärzteethos abseihert. Auch die anderen Dialoge waren grauenhaft und zu meiner Überraschung war Stoever der einige, der authentisch wirkte. Brockis Herumschleichen beim Undercovereinsatz erinnert an einen Tom-und-Jerry-Film, in der überzeichneten Geschlossenen fehlte nur noch ein Napoleon und das Tür-auf-Tür-zu beim Milchvergiften kam einem Bauerntheater gleich. Alles zäh wie eine Tropfinfusion, aber dann wieder so klamaukhaft, dass es nicht zu dem ernsten Thema passt. |
Eichi | 7.5 | |
Ganymede | 9.4 | |
holty | 8.0 | Kurzweilig, besonders das Ende! Als Krimi ordentlicher Durchschnitt. |
MMx | 5.0 | |
Regulator | 8.0 | |
bontepietBO | 6.9 | Sehr origineller Beginn, sehr originelle Schlusspointe. Nach vielversprechendem 1. Drittel versandete das interessante Thema aber immer mehr und die Ermittlungen wurden mit Brockis Undercover-Besuch im Krankenhaus etwas unglaubwürdig. Ein paar Minuten weniger Länge hätten dem Tatort gut getan. Auflösung zu beiläufig. |
Paschki1977 | 7.6 | Sehr guter Stöver! Spannend und tolle schauspielerische Leistungen. Ernst von Klipsteuin in seiner letzten Rolle. Der Schlusssatz von Stöver absolut kultig.
|
silbernase | 7.0 | |
Windpaul | 6.5 | |
Honigtiger | 6.0 | |
Ralf T | 7.2 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 7; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 4 |
Finke | 8.0 | |
Tatortfriends | 6.1 | Der Titel verrät schon worum es geht. Viel Krankenhaus... schreckliche Bilder. Das ist nicht so meins. Private Geschichten überzeugten hier nicht richtig. Ein wenig chaotisch. Das Thema an sich höchstinteressant und auch das Team aus HH immer wieder wunderbar. |
oemel | 7.5 | Spannender Fall mit einer leider etwas unspektakulären Auflösung. Das hätte man anders machen können. Ausnahmslos gute Schauspieler! |
BasCordewener | 5.4 | Ein Tatort wie viele andere, voller Klischees: der ‘Normale’ Brockmüller der als Psychischer Patient betrachtet wird, Ein Arzt die ein Medizin auf Patienten testet, usw. Sehr spannend war es auch nicht weil schnell klar war wer die Böse ist. Das Stoever am Ende ein Arzt laufen lass, der kein Problem damit hat das seiner seinem Mitarbeiter beteiligt ist am Mord auf Patienten? Versteh ich nicht... |
jodeldido | 8.8 | Von den neueren Ermittlerteams kommt keiner mehr an solche Schauspieler. Einer der besten Fälle von Stöver, zudem noch mit weiteren guten Schauspielern. Ein brisantes Thema mit Medikamenten ersuchen, die Auflösung offenbart wie menschlich doch alles auch hier ist |
Schlaumeier | 7.7 | |
Sabinho | 7.0 | |
alumar | 7.5 | |
Callas | 6.5 | Eine durchschnittliche Folge, die reichlich lang ausfällt. Der Fall ist sehr durchsichtig gestaltet und die Besetzung eher durchwachsen, das Auflösung fällt unter die Rubrik "Naja geht so" und manche Szene (Brockmöller in der Klapse)ist etwas drüber. Im gesamten also nicht der Beste, aber auch nicht der Schlechteste Stoever. |
hitchi | 7.0 | |
The NewYorker | 4.0 | Zwischen Dolly Dollar und Margarita Broich irrlichternd |
jan christou | 5.0 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
jogo | 5.7 | Ein paar gute Gags, interessante Einblicke in die Hamburger Psychiatrie, Brocki und Stöver prima aufgelegt. Aber die Umsetzung dieses brisanten Themas langweilig, mit vielen Zufällen, unrealistisch. |
spund1 | 8.5 | Hübscher Fall aus den frühen 90ern: Humor ("Ich hatte in 20 Tatorten noch nie was mit einer Frau") trifft auf Spannung trifft auf Erotik (Dolly Dollar)trifft auf bizarre Mode und Frisuren (Margareta Broich) trifft auf aus heutiger Sicht überzogene Stereotype (radebrechende ausländische Putzfrau, Irren in der Psychiatrie). |
dg_ | 7.0 | |
schlegel | 4.5 | Ging grad so. |
Kalliope | 6.1 | |
DerHarry | 8.0 | Hat mit trotz einiger Schwächen (Nebenhandlung Feuerschaden, Brockmöllers verdeckter Einsatz, Besetzung nicht ganz optimal) gut gefallen. |
Berger | 8.0 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
Latinum | 5.5 | |
Miss_Maple | 7.0 | |