Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 3.0 | |
Nik | 3.0 | |
Stefan | 2.5 | |
Christian | 7.0 | |
JPCO | 7.0 | eine klug entwickelte Geschichte mit einigen Längen; die letzte Viertelstunde mit klassischem Shoot-Out im Westerndorf und dem amüsanten Batic-Trick ist sogar ganz hervorragend - auch wenn die Münchener ihre Bestform noch lange nicht erreicht haben |
noti | 7.5 | |
claudia | 6.5 | |
Esslevingen | 2.5 | Schläfriges Erzähltempo. Überhaupt, die ganze Story total langweilig. |
alexo | 5.5 | |
Tatort-Fan | 6.0 | Trotz einiger guter Ideen und einer interessanten Atmosphäre leider ziemlich langatmig, vor allem gegen Ende. |
geroellheimer | 7.0 | |
Aussie | 8.0 | |
holubicka | 7.0 | Unrealistische, aber raffinierte Story. Spannend und mit guten Schauspielern besetzt. |
allure | 6.5 | |
Harry Klein | 3.0 | Wenig glaubwürdige Story, wenig spannend. Vor allem sind die Schauspieler und deren Dialoge zum Teil so schlecht, dass es fast schon wieder lustig ist - leider nur fast... |
heinz | 6.5 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
Linus9 | 6.0 | Durchwachsen! Aber so richtig überzeugt hat mich das alles nicht, da hilft auch kein Lauterbach! Öde Story und langweiliger Ablauf! Viel zu vorhersehbar! Schöne Musik von David Knopfler! |
Nöppes | 4.5 | |
sintostyle | 7.5 | Batic und Leiti waren damals schon ein gutes Team, Fall war zwar ziemlich vorhersehbar, da Holger Mahlich wieder mal mitspielt, aber ich mag die Münchner und den Lauterbach. |
ssalchen | 9.0 | |
tomsen2 | 7.0 | |
Axelino | 6.5 | |
hitchi | 6.0 | Durchwachsene Folge aus den frühen Tagen Holpriger Anfang kurioser Showdown in der Western-Stadt. Lauterbach gut,sämtliche Damen allen voran Ingrid grauenvoll Handlung hat schöne Momente Tempo nicht immer gut Bonus Batic Gesangseinlage und Klavierspiel |
Spürnase | 4.7 | Batic macht am Klavier eine gute Figur. Der Fall hingegen ist flach, realitätsfern und vorhersehbar. Besonders die Wildwestszene gleitet ins Lächerliche ab. Ohne den Charme der noch jungen Kommissare gäbe es kaum Punkte. |
yellow-mellow | 3.0 | Schwach, sehr schwach. |
Kirillow | 3.5 | |
Roter Affe | 1.0 | Oh war der schlecht. Gut das die Münchner trptzdem weiter gemacht haben. |
Hackbraten | 7.0 | |
brotkobberla | 5.5 | Naja - kommt in der heutigen Zeit (2011) doch etwas komisch daher |
grEGOr | 7.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Moorreger | 5.0 | Langsam konstruierte Story, die dann aber für alle Beteiligten - außer den Kommissaren und der Ehefrau - leicht zu durchblicken ist. Gelungen ist der doppelte Showdown: erst im Westerndorf und dann im Wald. |
lightmayr | 2.5 | Ohne jede Spannung. Bis "Wir sind die Guten" war es noch ein langer Weg... |
steppolino | 4.3 | Da waren die beiden noch keine würdigen Nachfolger von Veigl und Lenz: Null Ausstrahlung, null Humor, null Pfiff. Dazu grottenschlechte Schauspieler, ne todlangweilige Inszenierung und ein armes Westernfinale. Das war nichts! |
refereebremen | 6.5 | Interessantes Doppelspiel und Psychoduell mit Heiner Lauterbach: Auch 20 Jahre später ist dieser frühe Fall von Batic und Leitmayr gut anzusehen. Nur: Gerade Batic verhält sich unprofessionell und taktisch unklug. Dazu wirkt nicht alles immer durchsichtig |
Kreutzer | 5.5 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
heroony | 6.1 | Die schön angedachte Geschichte bleibt halbgar, trotz der Besetzung werden aus den Figuren keine Charaktäre. |
Pasquale | 8.0 | Ganz schöne Räuberpistole. Interessante Idee, leider verrät der Titel relativ viel. |
Thiel-Hamburg | 2.0 | Erinnert fatal an die übelsten Ehrlicher-Tatorte, in denen stilsicher immer danben gegriffen wurde. Sei es bei der übertrieben Vorstadtmondänität, den laienhaften Akteuren, der penetranten Musik oder dem holzschnittartigen Plot. Hoher Trahs-Faktor! |
kappl | 7.0 | |
Titus | 5.2 | |
uwe1971 | 3.5 | Langweiliger Tatort im Stil von "Derrick" und "Der Alte" der 80er Jahre. |
Exi | 5.0 | Batic und Leitmayr haben in ihrem zweiten Fall noch deutlich Potential nach oben. Schnell durchschaubarer Fall, zum Teil hölzern agierende Darsteller und ein Batic, der sich ziemlich dämlich anstellt... |
mesju | 5.5 | |
bello | 6.5 | |
schwyz | 5.0 | Hätte von der Geschichte her eigentlich Potential (doppelter Lauterbach, inszenierte Tötung etc.). Wirkt aber unausgegoren und ist langatmig inszeniert. Batic/Leiti noch in der Findungsphase. Aber Klavier spielen kann er, der Ivo. |
mangomare | 3.0 | |
Andy_720d | 5.5 | Tolle Geschichte, leider halb versenkt: peinlich-biederes Spiel (Ausnahme: Lauterbach,Mahlich), teils ebensolche Dialoge. Unzeitgemäße Inszenierung, damals vielleicht innovativ. Polizeiarbeit: Posse. |
achim | 6.0 | |
jogi | 6.0 | |
Der Parkstudent | 3.5 | In den frühen 90ern waren die Batic/Leitmayr-Tatorte einfach noch nicht das Wahre! |
joki | 3.0 | |
Xam | 5.5 | |
Jobig | 6.0 | Kein Highlight aus der Anfangszeit der Münchner. Story ganz ordentlich, einige Szenen jedoch zu trashig (Westerndorf, Finale etc.) |
smayrhofer | 4.5 | |
Schwatter-Krauser | 7.5 | |
hochofen | 3.5 | Boah! Da war ja anfangs echt nicht abzusehen, dass das mal die Besten werden, die über Jahrzehnte Qualität liefern werden. Der schlechteste Batic, den ich je gehen habe. Leitmayr noch schwer hochdeutsch unterwegs. |
jodeldido | 7.4 | Ein früher Batic, beide noch etwas hölzern, wenig einfallsreich, Karlo fehlt noch an allen Ecken. |
diver | 4.0 | Hölzerne Dialoge in einem nur mäßig spannenden Fall |
Dippie | 7.0 | |
l.paranoid | 5.5 | |
Vogelic | 4.0 | Unter Durchschnitt. |
Vosen | 5.5 | |
wkbb | 6.0 | Sollte ausgeklügeltes Verwirrspiel sein, war aber zu verwirrend. Nicht so gut wie die Premiere von Batic/Leitmayr aber aufgrund des sympatischen Auftreten dennoch Mittelmaß. |
Celtic_Dragon | 6.5 | Trotz komplex angelegter Zwillingsbrudergeschichte leicht durchschaubar. Früher Batic/Leitmeier. Interessant wie die Charaktere sich entwickelt haben |
Paulchen | 6.5 | |
Sigi | 5.5 | Ziemlich langatmige Angelegenheit, bei der die Spannung nicht so recht aufkommen mag. Showdown in der Westernstadt ziemlich unglaubwürdig. Netter Trick von Batic am Ende. |
Tatortfriends | 6.0 | |
Der Hexer | 7.5 | |
Bohne | 6.0 | Wild-West-Klamauk. Aber ganz gute Geschichte. Das sich anbahnende Leitmayr-Ehedrama ist interessant. |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
nieve10 | 5.0 | Langatmig und viele Wendungen vorhersehbar. |
gosox2000 | 5.5 | |
Sonderlink | 5.0 | Wer zweimal stirbt, ist trotzdem tot. |
Tombot | 5.0 | Also ich würde bei meiner Geb.feier kein Koks servieren, wenn die Polizei da ist (selbst wenn die nur von der Mordkommission wären), auch sonst dröge Geschichte, die nur selten fesselt. Noch viel Potential nach oben. |
Jürgen H. | 4.0 | |
scholli | 5.5 | |
whues | 2.0 | |
alumar | 7.5 | |
hogmanay2008 | 3.5 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
Der Kommissar | 4.0 | |
zwokl | 4.5 | Aller Anfang ist schwer... Dieses Stück aus München hat doch einige Längen und bietet nur wenig Spannung. |
dakl | 4.5 | |
DanielFG | 2.5 | Das Drehbuch verdient auf der nach unten offenen Hanebüchen-Skala einen Wert im vierstelligen Minusbereich, auch schauspielerisch war besonders Leitmayr noch sehr schwach dabei, der leider (zu oft) gesehene Standardbösewicht Oswald/Malich übertrifft ihn allerdings doch noch in seiner aufgesetzten Fiesheit. Das ganze nur als Beispiel dafür erträglich wie sich Ermittler später noch entwickeln können. |
Püppen | 3.1 | Das war klar, dass in diesem schwachen Krimi der Weg zum Klo zur Flucht genutzt wird und Batic schnallt's zu spät. Gähn! Ein peinlicher Showdown bleibt einem leider auch nicht erspart. |
Joekbs | 6.9 | Da ist der Ivo ganz schön von den Frauen verarscht worden. Gut durchgedachte Handlung. |
Trimmel | 6.0 | |
dizzywhiz | 4.0 | |
Franzivo | 7.5 | Überzeugend, spannend. Die Zeit, in der Tatort immer besser wurde - die 80er endlich vorbei. |
Eichelhäher | 5.7 | |
schribbel | 4.0 | Grundidee gut, Umsetzung unglaubwürdig, langatmig und schlecht, erinnert an eine Räuberpistole, schade |
Alfons | 4.0 | |
fotoharry | 7.0 | Amüsant, wobei die Western-Szene zu dick (lachhaft) aufgetragen wurde. Polizei im Generellen erschien hier nicht als die Hellsten. |
oliver0001 | 2.0 | Damals war absolut nicht zu erkennen, dass Batic/Leitmayr mal eines der besten Teams werden sollten. In diesem Fall herrscht gähnende Langeweile; Fehlbesetzungen insbesondere bei der Mutter/Ehefrau und bei H. Lauterbach. Batic verlässt sich ganz auf sein Bauchgefühl und Leitmayr ermittelt gar nicht. |
Thomas64 | 7.0 | Durch Titel und gesunden Menschenverstand war gleich das klar, was den Kommissaren drehbuchbedingt unklar sein musste. Folge ist sicher kein historisches Meisterwerk, aber auch nicht schlecht. |
Hänschen007 | 6.5 | |
Pumabu | 7.3 | |
Puffelbäcker | 4.5 | Der Fall kommt nicht auf Touren. Die Münchner haben heute bessere Drehbücher. |
windpaul | 5.5 | |
holty | 4.0 | Völlig unrealistisch, Schauspieler agieren wie Puppen,
insgesamt unterdurchschnittlicher Batic. |
Paschki1977 | 5.1 | Wild West Unsinn aus München. Das war nicht dolle, auch wenn die Story gar nicht schlecht war.
|
Regulator | 7.0 | |
Ralf T | 7.6 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 9; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
Honigtiger | 4.5 | |
Bulldogge | 6.5 | |
speedo-guido | 6.5 | |
Finke | 5.5 | |
BasCordewener | 7.0 | Der Fall mit Lockvogel und wechselnder Brüder ist ein wenig konstruiert, und ein ‘Show-down’ in einem Western-Dorf macht es nicht besser. Der Kontrast zwischen der Wert des Drogen und das Amateur-verfahren von Ganoven und Polizei ist zu groß. Toll aber wie der Batic und Leitmayer sich entwickeln: ein starkes Team! |
Rawito | 8.8 | |
Ganymede | 6.5 | |
Schlaumeier | 6.0 | |
Sabinho | 5.5 | |
oemel | 3.0 | 90 spannungsfreie Minuten im Schicki-Micki-Milieu, das wie in einem schlechten Derrick daherkommt, es fehlt nur noch der Gärtner als Mörder. Nicht einschlafen ist hier wirklich eine Kunst. |
Weiche_Cloppenhoff | 1.9 | Trotz der guten Besetzung recht langweilig |
Kirsten72 | 7.5 | Legendär |
achtung_tatort | 4.4 | Wahrlich kein Highlight der Münchener. Man kann auch sagen "aller Anfang fällt schwer". |
Schwabenzauber | 7.3 | Der zweite Aus der Batic-Ära gefällt durch eine ausgeklügelte Story. Selbst die Kommissare werden hier zeitweise aufs Kreuz gelegt. Zwar treten in diesem Frühwerk auch noch Schwächen zutage (langatmig, teils etwas laienhaft gespielt), aber insgesamt unterhalten einen die fast 90 Minuten durchaus. Ivo und Franz waren von Beginn an ein angenehmes Team. |
schaumermal | 4.0 | |
Schimanskis Jacke | 2.8 | Stimmung pur wie beim „Wort zum Sonntag“, spannend wie die Wettervorhersage vom vorletzten Jahr, die „Lindenstraße“ ist gegen diese Inszenierung pulsierendes Leben und Schauspielleistungen, die auch die vom „Verbotene-Liebe“-Team verblassen lassen könnten. Gut, dass B+L die Luft nach oben, die sich hier abzeichnete, genutzt haben.
|
Strelnikow | 6.5 | Interessanter Krimi mit spannenden Abschnitten. Die laienhaft wirkende Galleristin spielt gekünstelt, die Längen in der Filmmitte nerven. Der Brudertausch war früh zu erahnen. Witzig war die Idee, den Showdown in Fred Rais Westernstadt zu integrieren. |
Callas | 5.5 | Als der Franz noch Streß mit den Frauen und Autos hatte und Ivo noch Beethoven spielte und sang.... Eine Folge, der man das Alter durchaus anmerkt und feststellt, dass Leitic auch mal klein angefangen haben. Ein Fall folglich aus den hinteren Reihen des Münchner Teams, denn man schaut und bis auf das hanebüchene Finale auch schnell wieder vergisst. |
Tempelpilger | 5.4 | |
Nic234 | 5.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
xyz | 4.5 | |
Noah | 6.5 | |
jan christou | 6.0 | |
Berger | 3.0 | |
königsberg | 4.5 | Ziemlich unrelaistische Räüberpistole, die mit Ausnahme der letzten 10 Minuten nur so vor sich hin plätschert. Positiv: Die gute Besetzung und die beiden Kommissare. |
dg_ | 7.0 | |