Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 8.5 | |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 4.0 | |
Elkjaer | 3.5 | |
Jürgen H. | 7.0 | |
Christian | 7.0 | |
Thiel-Hamburg | 4.5 | Fängt gar nicht mal so übel an, ist im weiteren Verlauf aber unterkühlt, provinziell und ohne jede Inspiration. |
JPCO | 7.0 | nicht durchgehend überzeugend gespielt und zudem äußerst unrealistisch, aber das spannende Finale und die guten Ermittler entschädigen für die Mängel |
Esslevingen | 3.5 | |
holubicka | 7.5 | Das Drumherum der Entführung und der Freipressung sehr verworren. Dennoch der Ermittlungsablauf spannend insziniert. Der Tennisboom machte auch vor dem Tatort nicht halt. |
hochofen | 3.0 | sehr wirr; merkwürdige Sprünge und Schnitte, Figuren und Handlungsstränge, die irgendwie nicht zusammenpassten. Damits auch der letzte kapiert: der Tennisstar mit roten Haaren a la Becker, aber warum wurde er Ändi und nicht Andi genannt? |
Tatort-Fan | 3.0 | Einer der schwächsten Stoever-Fälle: konstruiert, überzogen und unglaubwürdig, teilweise auch enervierend und dilettantisch. Die Top-Besetzung wurde gewissermaßen verschenkt. |
peter | 5.0 | Eher unglaubwürdig. Mit unbefriedigendem Ende. |
Fluppy | 6.0 | |
Stefan | 5.5 | |
Aussie | 7.0 | ziemlich konstruierte Handlung, aber sonst solide |
geroellheimer | 7.0 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
Pasquale | 6.7 | Ganz nett und recht spannend, wenngleich das Thema erheblich mehr Potential gehabt hätte |
alexo | 6.5 | |
schnellsegler | 6.8 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
andkra67 | 2.1 | ganz schlimm, Handlung und Schauspieler auf Daily-Soap-Niveau; selbst Brocki rettet kaum noch etwas... |
dommel | 6.6 | Im Durchschnittsbereich, obwohl eine Entführungsstory eigentich mehr hergeben kann. Gute Beginn und Schluss. Die Mitte leider ziemlich verworren. Interessante Schauspieler mit Knut Hinz (Lindenstraßen-Hajo) und einer jungen Tina Plate |
Spürnase | 7.0 | Wirkt etwas billig gemacht (besonders die Szenen aus Frankreich) und das Drehbuch hat Schwächen / Lücken, aber immerhin gibt es gute Musik. |
schwyz | 6.0 | Polizei schickt einen Doppelgänger in den sicheren Tod!? Ziemlich unglaubwürdige Geschichte, die aber durch die Internationalität, den Tennisbezug und die Ermittler durchaus interessante und unterhaltsame Momente hat. |
FloMei | 5.5 | |
achim | 5.0 | |
gosox2000 | 4.5 | |
brotkobberla | 7.0 | Ein guter Krug-Tatort, In der heuten Zeit ein etwas komisch daherkommender Film ... |
Der Parkstudent | 8.3 | Ein packender und vielschichtiger Fall! |
Harry Klein | 6.0 | Konstruierte und wenig plausible Geschichte. Stoever und Brockmöller sind hier schon auf der Kippe zwischen Krimi und Kalauer. Dennoch zumindest streckenweise spannend |
uwe1971 | 5.5 | Aus dem Thema hätte man mehr machen können. Der Anfang war in Ordnung, die Mitte war etwas schwächer, das Ende ging wieder. |
Titus | 6.0 | |
Roter Affe | 8.0 | Spannend, interessante Handlung, SEK Mogadischu hat versagt. |
jodeldido | 7.2 | Na ja, das Drumherum etwas verworren, dafür nette Nebenhandlungen wie Tennis und vor allem kein Gesang. Trotzdem nette Unterhaltung |
kappl | 7.5 | |
Herr_Bu | 6.0 | |
Linus9 | 3.0 | Ich fande die Folge stinklangweilig, obwohl ich das Ermittler-Team sehr mag! Aber entweder habe ich die Spannung total übersehen, oder ich war einfach zu müde beim Schauen! |
claudia | 5.0 | |
sintostyle | 4.5 | Schade, dass man nach Einstieg auf Französisch dann nicht untertitelt, sondern synchronisiert, hanebüchene Story und nerviger Stoever. wahrlich kein Highlight, aber gute Besetzung bis auf "Ändy" |
Jaksc | 6.5 | |
Xam | 6.0 | |
Der Kommissar | 0.0 | |
Milski | 6.6 | |
yellow-mellow | 7.5 | Einer von den sehr guten Stoevers, noch ohne Gesang |
dizzywhiz | 2.5 | |
highlandcow | 6.0 | |
grEGOr | 5.5 | |
wkbb | 9.0 | Ein Highlight der Stoever-Tatorte. Gute Story, durchweg gute Schauspieler und überzeugende Kommissare. |
nieve10 | 2.0 | Ganz schwache, weil undurchsichtige Ermittlungen, denen zudem noch der Charme der verbalen Schlagabtausche zwischen Brocki und Stoever fehlte. Alles an dem Fall um organisierte Drogenkriminalität wirkte konstruiert. Ende kitschig + ernüchternd zugleich. |
Kreutzer | 6.5 | |
Joekbs | 6.8 | Am Anfang ziemlich langweilig, gut am schluss die 3 Spannungs-Schauplätze. Offensichtlich hat sich die Lufthansa für ihre Tochter bei diesem Tatort dejn Namen abgeschaut. |
Helmsoland | 8.5 | 1 Extrapunkt für den Rothenbaum obwohl wohl anderswo gedreht. |
Moorreger | 4.0 | Take-Home-Message: Wenn der Fall wichtig genug ist, geht die Polizei auch über Leichen. Insgesamt etwas schleppend, trotz interessanten Ansatz. Am Ende bleiben zu viele Fragen ungeklärt. |
lightmayr | 1.5 | Eine Mischung aus schlechtem FIlm und kultverdächtigem Trash. Das fängt beim Becker-Double an und hört beim Kopfschuss auf der Zuschauertribüne auf. Punkte gibt es hier für Meier Zwei und die eine Szene auf dem Polizeirevier mit dem Kofferradio. |
refereebremen | 6.0 | Die Geschichte fängt im Ausland spannend an, um dann jedoch nachzulassen. Tolle Thematik mit Einarbeitung Tennisturnier Rothenbaum, wobei die Pannen der Polizei amateuerhaft wirken. Stöver und Broki sind leider nicht in Hochform, aber Folge ist prägnant! |
zwokl | 3.3 | |
dakl | 4.0 | |
Axelino | 6.0 | |
Exi | 4.5 | Ziemlich altbacken daherkommende Folge, schauspielerisch auch nicht unbedingt ein Highlight. |
tomsen2 | 6.5 | Naja. Polizei beim Tennismatch so diletantisch das es weh tut |
smayrhofer | 5.5 | |
Professor Tatort | 5.5 | Routinierter Krimi, ohne große Schwach- und Höhepunkte. Ein paar Fragen blieben unbeantwortet... |
homer | 7.5 | |
Hänschen007 | 6.0 | |
bello | 5.2 | |
Vogelic | 8.0 | Spannend von Anfang bis Schluss. |
arnoldbrust | 7.5 | |
tatort-kranken | 5.0 | |
Sigi | 4.5 | Die Story fängt ganz interessant an, verflacht dann aber zusehends und zieht sich z.T. ziemlich hin. Dazu recht eindimensionale Typen. Gehört zu den schwächeren Stoevers. |
Berger | 4.0 | |
Andy_720d | 2.0 | Bizarrer Fall, noch bizarrere Kombination. Maximal unlogisch (Finale, äh Cup äh?? - Zuschauer Nichtseher), schlecht gefilmt (wo schauen sie denn?) und gespielt; lustlose, schlechte Kommissare. Ein Tiefpunkt. |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Tombot | 5.5 | Leider sehr durchschnittlicher Fall, aber die junge Tini Plate ist auf jeden Fall ein Hingucker. Hätte spannend sein können, plätscherte aber nur so dahin. Was man aus Becker gegen Agassi machen kann *schmunzel* |
TSL | 4.0 | Eher fad und langweilig. Story wenig schlüssig. |
MacSpock | 6.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.2 | Die Tennis-Szenen haben heute schon historischen Wert; der Fall ist nicht so prickelnd, schade ist auch die Synchronisation der Franzosen (trotz "Käpt´n Blaubär"); auch Gesangseinlagen fehlen noch |
Hackbraten | 7.5 | spannend, auch wenn man sich heute kaum noch an den Tennisboom erinnern kann |
walter800 | 6.5 | |
Detti07 | 5.5 | |
austin | 7.2 | erfrischend anders, brutaler und politisch unkorrekt (Banana...), Story bleibt zwar manches schuldig, aber dennoch sehenswerter Tatort |
wildheart | 5.0 | |
waltraud | 4.5 | |
Bohne | 6.0 | Am Hbf sieht man den aktuellen Stand im Halbfinale, im Auto heißt es dann, Lars sei verletzt und der Star käme kampflos ins Finale. Das ist unlogisch. Den Schauspieler, der den Entführer spielt, habe ich sofort an der Stimme erkannt. Und das im Jahr 2013. |
clubmed | 5.5 | |
jogi | 8.0 | |
mesju | 3.5 | |
Strelnikow | 4.0 | Dümmlich und brutal, dabei eine völlig an den Haaren herbeigezogene Geschichte. Schlechtes Schauspiel, sowohl von den beiden schlaumeiernden Ermittlern, als auch von den meisten Nebendarstellern. Gut, dass Stöver-Tatorte Geschichte sind! |
ssalchen | 2.5 | Schreckliche Synchronisation, schwache Story mit vielen Logikfehlern, die auf den jungen BB zugeschnitten war und am Ende ein Mord, der keinen interessiert?? |
piwei | 3.5 | Hups, das geht ja gleich brutal zur Sache! Aber französische Kaltblütigkeit ist ja wohl etwas übertrieben. Brocki mit einer Laube am See, nobel! Insgesamt aber enttäuschend, einzig Krug hat mich überzeugt. Komisch, das "Tennisturnier" war der Davis Cup. |
magnum | 3.5 | Spannungsarm, Schauspieler und Regie schwach. |
whues | 0.5 | |
scholli | 2.5 | |
l.paranoid | 5.5 | |
escfreak | 8.5 | |
Sonderlink | 7.0 | Das Intro ist großes Kino - so wird Spannung aufgebaut! Dann mündet das Ganze aber in einen zerfahrenen Plot mit Endachtziger Synthiegetröte, ein paar Schauspielamateuren (v.a.Graudus) und der ungelösten Frage, warum denn Renal unter tausend Zeugen umgelegt werden soll-das hätte man doch viel diskreter im Knast erledigen können. Immerhin waren die Bösen sehr gut und auch die Maske hatte einiges zu tun. |
uknig22 | 3.5 | Manchmal fast schon unfreiwillig komisch, ziemlich plumpe Inszenierung, schauspielerisch sehr bescheiden |
DanielFG | 0.5 | Ein Drehbuch ohne Sinn und Verstand, hat das denn niemand bemerkt?? |
Püppen | 4.0 | Who's bad? |
hogmanay2008 | 6.0 | |
Rawito | 6.0 | |
Tempelpilger | 5.0 | |
sindimindi | 4.5 | Die hübsche Christina Plate entschädigt etwas für die haarsträubende Entführungsgeschichte, die einer Räuberpistole gleichkommt.Manfred Krug als Stöver ein sympathischer Ermittler!
|
ziwa | 1.5 | Die Grundidee ist eigentlich gut, aber gleichgültige Regie und emotionsbedürftiges Schauspiel - weder die Freundin noch Stoever zeigen sich besonders betroffen, dass der Tennisstar in den Händen von hochkriminellen Entführern ist - zerstören die Story zur Unglaubhaftigkeit und Langeweile. |
oliver0001 | 3.0 | Diese Folge wollte ich, da großer Tennisfan, schon seit langer Zeit unbedingt sehen. Das Ergebnis eine einzige Enttäuschung. Sehr unglaubwürdige Darstellung des Tennisspielers, der so kurz nach der Entführung schon wieder spielen können soll? Die ganze Story ist einfach hahnebüchener Unfug. |
Kuhbauer | 4.0 | Nicht gerade das Highlight der Serie |
Eichelhäher | 7.0 | |
inspektorRV | 5.7 | |
luxi1959 | 8.0 | Gelungener TATORT aus Hamburg; ein offenes Ende - was geschah nun noch weiter in Marseille... |
Trimmel | 5.5 | |
joki | 5.0 | Wirre Geschichte, die ich nicht verstanden habe. |
Königsberg | 4.5 | Nach gutem Beginn immer langweiliger werdend. Stoever und Brocki retten das Ganze aber mit ihrer Art noch ein Stück weit. |
fotoharry | 5.0 | Eher maue Geschichte mit offenem Ende (was passiert mit dem Täter?). Gut dass der Tatort sich dem aktuellen Thema Tennis annahm. |
Ernesto | 7.0 | |
Thomas64 | 5.5 | Die unpassende Synchronstimme (Völz?) reißt einen aus dem Tatort jedes Mal wieder heraus. Eine überflüssige Nebengeschichte lenkt vergeblich vom Versuch ab, am Tennis-Boom zu partizipieren. Dafür geht man nach München (Daviscup) statt Hamburg. Obendrein zwei Kommissare die ziemlich stereotyp sind. Stoever als mentaler Papi. Keine Top-Folge. |
schribbel | 5.0 | Die erzählte Geschichte ist für meinen Geschmack zu dick aufgetragen für die beiden Kommissare der Mordkommission Hamburg, hinzu kommt die stümperhafte Umsetzung. |
TheFragile | 5.8 | Die Handlung wirkte irgendwie nicht sehr bedrohlich, was auch an den Entführern lag. Der Synchro-Übergang zu Beginn war eine interessante Lösung, aber die neuen Stimmen der Franzosen wirkten dadurch sehr aufgesetzt. Die Tennis-Szenen waren auch sehr vielfältig... mein Sport ist es sowieso nicht. |
Alfons | 7.0 | |
Ticolino | 6.2 | Vielleicht ein wenig langatmig und ohne große Überraschungen, aber interessante Thematik und sogar die Sportszenen wirkten glaubwürdig; positiv waren auch die Polizeiszenen in Frankreich. |
Puffelbäcker | 6.0 | Einfacher, unglaubwürdig gestrickter Fall. Schauspieler kommen an die Grenze ihres Könnens. |
alumar | 6.5 | |
Pumabu | 6.1 | |
Terrax1x1 | 8.0 | |
Regulator | 6.0 | |
holty | 6.0 | Mit Realismus hat das gar nichts zu tun. Titel irreführend (am Rothenbaum gibt es nur Freiluftplätze mit Sand Beleg und keine Hallenplätze mit Teppich). Leidlich spannend, Pluspunkt Christina Plate. |
Paschki1977 | 6.5 | Die Story hat mir gefallen. Stöver und Brocki souverän. Holger Mahlich klasse. Nur die Staatsanwältin eine fette Fehlbesetzung.
|
achtung_tatort | 3.7 | Hmm, konfus. Anfang ok, letzter Satz gut, alles dazwischen unterdurchschnittlich.
|
Ralf T | 6.6 | Fall/Handlung: 5; Spannung: 7; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
Honigtiger | 5.0 | |
Nic234 | 6.5 | |
Finke | 4.5 | |
Bulldogge | 6.0 | |
speedo-guido | 6.5 | |
Windpaul | 4.5 | |
oemel | 7.5 | Souveräner Auftritt von Stoever und Brockmöller; spannend, vielleicht mit etwas zu viel Tennis, schauspielerisch durchaus ansprechend. |
BasCordewener | 9.8 | Ja, so soll ein Tatort sein - spannend bis am Ende, ein Buch das steht, einigermaßen mysteriös, mit Ermittler die motiviert sind, mit schöne Stadtbildern, witzige Dialogen ohne in dem Humor zu ertrinken. Nur sollte der Killer von der Tennis-Tribune nicht entkommen, deswegen ein 9.8 |
Eichi | 5.0 | Halbwegs interessante Folge, aber das Motiv dieses Austausch von diesem Circle Blanc erschliesst sich mir nicht. |
Kaius11 | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Oh, my God, viele Tote, und man fragt sich ständig wer ist eigentlich wer. Natürlich gibt es auf der Polizeistation den passenden Doppelgänger, natürlich kann man jemanden völlig unbemerkt auf vollbesetzten Zuschauerrängen erschießen, natürlich ist der deutsche Tennisstar rothaarig, natürlich fügt sich die noch so verwirrende Geschichte zusammen, ohne dass man weiß, wie. Und der „Gag“ mit der Banane und dem „Krauskopf“ war schon in den 90ern nicht lustig. Da gingen so einige Bälle ins Aus...
|
MMx | 6.0 | |
Silvio | 2.0 | |
ARISI | 5.5 | |
TobiTobsen | 6.6 | Guter, spannender und unterhaltsamer 14. Fall von Stoever&Brocki. Mit Christina Plate und mit „Bruce Willis“ - Manfred Lehmann gut besetzt. Schlussendlich ganz gutes Tennis, aber nicht herausragend. |
küstengucker | 4.2 | Abstrus und absurd. Hätte man mehr draus machen können / müssen. Aber eben ein klassischer Tatort aus den frühen 90igern. |
Kliso | 8.0 | |
Latinum | 1.5 | |
Gruch | 6.0 | Kann man ansehen, muß man aber nicht. Alles nicht wirklich interessant, mit Ausnahme des Übergangs vom französischen Originalton zur Synchronisation. Da hier in der Rangliste das Verhalten der franz. Polizei als unglaubwürdig bezeichnet wurde: Ich habe Verwandte die beruflich mit denen zusammenarbeiten, die dortigen Vorgesetzten gehen tatsächlich über Leichen wenn sie es für sinnvoll halten, sowohl bei den Beschuldigten, wie bei den eigenen Leuten. |
Ganymede | 6.5 | |
zrele | 7.0 | |
Schlaumeier | 5.5 | |
Sabinho | 5.0 | |
Dippie | 5.0 | |
The NewYorker | 3.9 | |
Schwabenzauber | 6.0 | Der Bum-Bum-Boris Hype und Tennisboom ging auch am Tatort nicht vorbei und es wäre wohl lächerlich geworden, wenn nicht Manfred Krug als Tennisfan auserkoren worden wäre. Stoever und Brocki retten doch noch einiges in dieser ansonsten lahmen Story. Besonders unglücklich wirken die Szenen aus Frankreich. Zudem hat die etwas wirr gestrickte Geschichte ein eher unbefriedigendes Ende. Alles in allem also höchstens Durchschnitt für das Hamburger Tandem. |
RF1 | 3.0 | Spannungsarm und schauspielerisch mager. Der Bobbele-Verschnitt bringt es gar nicht und Christina Plate reißt es auch nicht raus. Die Story ist auch recht mau. |
Kalliope | 5.0 | Durchschnittlicher 90er Jahre TO. Immerhin; keine Singerei |
Callas | 6.0 | Ein Entführungsfall, der über die Jahre doch etwas graue Haare bekommen hat. Durch die französische Nebenhandlung unnötig aufgebläht, macht die teilweise wirre Handlungsstruktur es auch nicht wirklich besser. Im ganzen ein eher schwacher, aber noch nicht ärgerlicher Tatort. |
hitchi | 6.0 | |
jan christou | 7.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
dg_ | 5.5 | |