Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 8.0 | |
Jürgen H. | 7.0 | |
noti | 7.0 | |
Tatort-Fan | 10.0 | |
JPCO | 6.5 | manchmal zu langatmig |
Christian | 6.5 | |
claudia | 6.0 | |
Stefan | 7.0 | |
refereebremen | 7.5 | Ein für die damalige Zeit sehr starker Tatort mit dem gewohnt coolem, sprüchklopfenden Ermittlerteam. Etwas hochbrisant, aber passend umgesetzt, wirkt nicht überzogen und jederzeit spannend! Bis auf kleine Ungereimtheiten gelungen! |
Thiel-Hamburg | 4.0 | Dieser Plot schwankt ständig zwischen platter Charge und atmosphärischem Kultpotential. Zunächst noch spannend und interessante Bilder, doch dann geht die Luft aus. Und man ist entsetzt beim Abspann: Der Film sieht zehn Jahre älter aus als er ist. |
geroellheimer | 6.0 | |
holubicka | 6.5 | Spannender Thriller, seiner Zeit voraus. |
Aussie | 6.0 | |
Tatortfriends | 7.8 | Einer der besseren Fällen für Stoever |
highlandcow | 6.0 | |
uwe1971 | 6.5 | Guter Stoever-Tatort mit einem hochklassikem Diether Krebs. |
alexo | 6.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Keine Spitzenfolge, aber lohnend wegen Krug und Krebs! |
achim | 8.0 | |
Spürnase | 6.7 | In Hamburg gibts wohl zu wenig Schauspieler, das sind ja immer die gleichen! Die Story ist etwas verwirrend, der Soundtrack unpassend und die Auflösung schlecht gelungen. Nur der Humor ist wieder mal erste Sahne und Brocki schleppt endlich mal eine ab. |
schnellsegler | 6.4 | |
FloMei | 5.5 | |
schwyz | 6.5 | Ein überengagierter Bewährungshelfer, der sich indirekt in Atombombengeschäfte einmischt - eine gute Drehbuchidee, auch wenn die Mörderfrage gar nicht gestellt wird. Und die beiden Killer sind sowas von lachhaft. Top: Diether Krebs |
Paulchen | 4.1 | |
Fluppy | 6.5 | |
gosox2000 | 6.0 | |
Der Parkstudent | 6.5 | Die erhoffte Spannung kommt nicht so richtig auf. |
ch | 7.8 | |
jodeldido | 8.2 | Ein flotter Beginn, Themenidee der Zeit voraus, Krebs zeigt seine Stärken und auch der Media Markt-Prolet ist endlich wieder da. Brocki sogar mit scharfer Braut! |
schwatter-krauser | 7.5 | |
Esslevingen | 3.5 | |
kappl | 6.0 | |
Harry Klein | 6.5 | Brisante Story, solide, aber nicht übermäßig spannend umgesetzt. |
Linus9 | 6.0 | Das fing ja ganz spannend an, aber dann irgendwie Mittelmaß! Allerdings mit toller Besetzung! Es gibt wesentlich Besseres von Stoever und Brocki! |
Herr_Bu | 7.0 | |
Jan Christou | 5.5 | |
königsberg | 7.5 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
steppolino | 3.5 | Wie oft bei Stoever: Der Versuch internationale Großkriminalität mit dilettantischen Ermittlern und dem immergleichen Personal (Galuba, Bessen, Kraehkamp) gerecht zu werden. Weniger wäre viel mehr gewesen. |
andkra67 | 5.9 | Story gut; Krebs spielt überzeugend; Handlung etwas träge; Brockmüller und Stöver eher schwach; Meyer 2 besser - Tankstellentussi ist überflüssig |
dakl | 6.5 | |
austin | 4.5 | |
spund1 | 6.1 | Kultiges 80er Flair, aber eine völlig an den Haaren hebeigezogene Story, unglaubwürdig:Brocki als Latin Lover, Stark: Krebsi |
zwokl | 6.5 | |
Fromlowitz | 2.0 | |
dommel | 2.4 | Wirre übertriebene story über internationalen Waffenhandel. Die viele Ballerei war unerträglich. Nur die vermeintliche Nebenhandlung mit Diether Krebs und seinem Bewährungshelfer gefiel. |
Roter Affe | 3.5 | Etwas flach |
Sigi | 6.5 | Brisante Story - dazu gerade in heutiger Zeit noch brandaktuell. Ob dieser Brisanz sind die Bösen allerdings zu zahm und zu dilettantisch. Trotzdem durchweg spannend. Ermittler gewohnt souverän. |
Pasquale | 2.0 | Klassischer Fall von am Thema verhoben |
Professor Tatort | 6.0 | Spannender und routinierter Krimi; sehenswert, wenngleich kein absolutes Highlight. Aber dafür auch ohne große Schwächen und alles in allem doch recht unterhaltsam. Ist eigentlich immer noch aktuell - insofern wäre das sogar ein Extrapunkt! |
Joekbs | 7.2 | Spannend und schöne Bilder aus Hamburg |
sintostyle | 8.0 | ein super Diether Krebs sowie die sehr actionreiche Story überzeugen, Brocki als Abschlepper von Frauen eher weniger |
Axelino | 8.5 | |
ssalchen | 7.5 | |
Der Kommissar | 7.0 | |
bello | 5.7 | Tatort und große Politik geht meist nicht gut |
Titus | 6.5 | |
homer | 7.0 | |
yellow-mellow | 7.0 | Solide Unterhaltung, kein Highlight, aber trotzdem ok |
grEGOr | 8.5 | |
Hackbraten | 6.0 | |
nieve10 | 7.5 | Schwächen im Drehbuch, aber spannend inszeniert und ein Wiedersehen mit Diether Krebs machen diesen Fall sehenswert. |
Dippie | 7.0 | |
Kreutzer | 7.0 | |
Vogelic | 1.0 | Knapp an der Null vorbei,langweilig und keinesfalls spannend,Ermittlerteam bodenlos langweilig. |
wkbb | 6.0 | Stoever/Brockmöller waren Highlights der Tatort's Ende der 80er, Anfang der 90er. Dieser Tatort aber nicht. Kein Scema im Drehbuch zu erkennen, gute Schauspieler verhindern totalen Absturz. |
Xam | 5.0 | |
Exi | 5.0 | Mittelmäßige Folge: Handlung plätschert dahin ohne großartigen Spannungsbogen, Hauptakteure handeln zum Teil wenig glaubhaft. |
speedo-guido | 3.0 | |
tomsen2 | 7.5 | |
Grompmeier | 6.5 | |
Helmsoland | 6.0 | Dramatischer Beginn dann ganz zähfließendes Ende. Hätte man auch mehr herausholen können. |
NorLis | 10.0 | |
arnoldbrust | 9.0 | |
tatort-kranken | 6.5 | |
Bohne | 5.5 | Seichte Unterhaltung. Typische Achtzigermusik. |
schribbel | 4.5 | Das brisante und im 21.Jhdt. auch leider aktuelle Thema wird leider durch die doch eher dröge und an den "Haaren herbeigezogenen" Handlung konterkariert. Sehr schade, insbesondere bei so Schauspielern wie Diether Krebs. |
hochofen | 6.5 | Brocki, du alter Schwerenöter! Und thematisch war dieser Tatot seiner Zeit um Jahrzehnte voraus, auch wenn islamistisches Atombombenbasteln hier wie ein Kinderspiel klang. Schön, Diether Krebs wieder mal zu sehen, ansonsten etwas altbacken. |
DanielFG | 4.5 | kaum spannend, wirres Drehbuch |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
Tempelpilger | 6.9 | Eine meist eher ruhigere, aber dennoch interessante und durchaus spannende Story mit guten Schauspielern (Diether Krebs u.a.). Tw. ist es fast eine Persiflage mit überdrehten Klischees und manchmal wirkt das ganze etwas langatmig. |
Tombot | 6.5 | Solide, aber unspektakulär. Die Auflösung dafür aber relativ überraschend. Mayer 2 darf endlich mal wirklich was tun und ist nicht nur der tolpatschige Hiwi. |
Milski | 5.6 | |
Sonderlink | 6.5 | Wie in "Pleitegeier" ersetzt auch hier fürchterliche Musik im Abspann das TO-Thema. Kriminalität internationalen Zuschnitts wird vorgegeben aber der Eindruck durch tölpelhafte Gangster ruiniert. Einige nette Gags, eine Affäre für Brocki, Retro-Bonus. |
Andy_720d | 7.8 | Fetziger Beginn, dramatisches Ende. Dazwischen Spannung, Stimmung, Stringenz. Eine ideale Besetzung und sympathische Ermittler - super Meyer 2 sowie sogar das BKA. |
scholli | 4.5 | |
Rawito | 8.8 | Frühe Stoever-Coolness, 2 persönliche Grössen mit HW Krähkamp und Dieter Krebs (RIP ihr zwei). Einige gute Einfälle (LKW-MG-Aktion, Hund, forcierter Unfall)... Ungeschminkte Hamburg-Szenen in St. Georg, gutes Ding. |
Püppen | 3.5 | Dieser Fall will das ganz große Rad drehen mit der Lieferung von elektrischen Impulsgebern an irgendein islamisches Regime zum Bau der Atombombe gegen die Freilassung eines Regimegegners und zeigt schießwütige Kiez-Ganoven. Wenigstens ist der verzweifelte Diether Krebs großartig. Mahlich und Nitschke bei Stöver – wie oft eigentlich noch? |
whues | 8.0 | |
hogmanay2008 | 8.5 | |
Trimmel | 7.0 | |
joki | 7.0 | |
kirsten72 | 8.0 | |
jogi | 8.0 | |
fotoharry | 6.5 | Dem Filma fehlt zwar der generelle Pepp ,aber die Dramatik kommt gut rüber. Meyer Zwo vom Tollpatsch zum Killer-Killer. |
Alfons | 6.7 | |
oliver0001 | 5.0 | Etwas zäh, sehr wenig Ermittlungsarbeit, insbesondere von Stoever. Lächerliche Verfolger in einem noch lächerlichen Auto. D. Krebs überzeugt. |
Thomas64 | 7.5 | Prominent besetzt, kurzweilig, ohne zu überragen. |
Ticolino | 6.0 | Durchaus spannend, aber auch vorhersehbar; Punktabzug für den toten Hund. |
Eichelhäher | 6.5 | |
TSL | 7.0 | Insgesamt kein absolutes Highlight aber ein durchaus guter und spannender Krimi mit einem hervorragenden Diether Krebs. |
TobiTobsen | 7.0 | "Treffen sich 2 Pariser. Sagt der eine zum anderen: Kannste dicht halten?"
Nummer 13 von Stoever & Brockmöller.
Gangster nutzen den Hamburger Freihafen für den Schmuggel von Atombombenzündern. Um davon abzulenken, erschießen sie einen LKW-Fahrer. Beifahrer Wollek (sehr gut Diether Krebs) entkommt verletzt. Er wendet sich Hilfe suchend an Bewährungshelfer Maurer (Franz Boehm) und zieht diesen dadurch in ein Verbrechen....auch wenn die Handlung Erpressung/Polizeischutz) nicht ganz neu ist, ist sie dennoch sehr gut umgesetzt. Wie gewohnt spannend, interessant und witzig ermittelt.
Dazu bringt sich Brocki ein Mädel von einer Dienstreise aus Bielefeld mit. Abzüge für die lächerlich dargestellten "Gangster" und den Polizeischutz. |
Nic234 | 6.5 | |
agatha14 | 7.5 | |
dibo73 | 6.0 | |
walter800 | 9.0 | Schade, daß man Holger Mahlich (hier als BKA-Mann Hainau) heute kaum noch zu sehen bekommt. Auch Diether Krebs ist immer wieder klasse. Das war damals noch gute alte Tatort-Qualität, die man inzwischen leider vermißt. |
ARISI | 4.5 | |
Schimanskis Jacke | 7.5 | Schöne Reise in die Zeit der Telefonzellen, Nadeldrucker, MS-DOS, Rauchen in öffentlichen Gebäuden, für 49 DM (!) volltanken, Musikkassetten, Spielautomaten und des bezaubernsten Tankstellenservice mit Individualbetreuung.
Und schon damals gab es die islamistische Bedrohung.... Ach....
Spannender Stoever bei dem dieser fast sympathisch rüberkommt. Die Motivation mancher Personen kommt erst ganz zum Schluss raus, was vorher für ein wenig Verwirrung sorgt, aber sonst gute Unterhaltung aus den frühen 90ern mit guter Besetzung. Es fehlte nur noch Dieter Bohlen...
|
schaumermal | 6.5 | |
TheFragile | 6.5 | |
hsv | 5.0 | |
Silvio | 7.0 | |
Strelnikow | 7.5 | Knallharter Thriller, dessen Dimension eigentlich erst zum Schluß sichtbar wird. Dämliche Killer und der dümmlich-naive Meier Zwo dämpfen die Bewertung ein wenig. Abgesehen von einigen Plumpheiten ganz ansehnlich und spannend. |
mesju | 5.0 | zum Zeitgeist der Folge :
Ich habe #168 Irren ist tödlich (1985) und Zeitzünder (1990) nacheinander angesehen. Und Zeitzünder kommt irgenwie so altbacken daher, wie Anfang 80er.
|
Kaius11 | 8.0 | |
bontepietBO | 3.5 | Brisantes Thema, sehr hölzern umgesetzt. Teilweise mit
Handlungssprüngen, die nicht nachvollziehbar waren. Unpassende Musik, die dem Inhalt nicht gerecht wurde. |
lightmayr | 5.5 | Der Fall hat mich nicht mitgerissen, Besetzung dafür in Ordnung. Das Outfit von dem einen Ganoven mit der Maschinenpistole war ja der Knaller. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.6 | Gut besetzter Stoever-Tatort |
peter | 7.5 | Ziemliche Räuberpistole mit einem hervorragenden Diether Krebs. |
piwei | 9.0 | Ganz unerwartet ein Juwel der Stoever + Brockmöller Reihe. Nicht nur, dass Brocki eine Geliebte und einen modernen Computer zu Hause hat, sondern auch eine spannende, nachvollziehbare Geschichte, mit großartigen Schauspielern und politischer Dimension. |
ruelei | 7.0 | |
Berger | 8.0 | |
RF1 | 3.5 | Diether Krebs sticht heraus, ansonsten recht flach und altbacken. Wenig spannend und unspektakulär. |
Pumabu | 7.5 | |
Hänschen007 | 6.0 | |
holty | 6.5 | Ganz ok, durchschnittlicher Stoever. Merksatz fürs Leben: Im Bordell "Hier wird nicht geschnüffelt, hier wird gebumst" |
Regulator | 6.5 | |
Paschki1977 | 5.5 | Eine eher schwache Folge mit Stöver & Brocki, das Ende urplötzlich da, lässt mich etwas ratlos zurück
|
Ralf T | 8.0 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
Eichi | 4.0 | Zeitzünder für Atombomben werden illegal ausgeschafft, ein Krimineller kommt um, der andere entkommt - gähn!
|
escfreak | 8.0 | |
Honigtiger | 6.0 | |
Finke | 6.5 | |
Bulldogge | 6.0 | |
Windpaul | 4.5 | |
oemel | 6.5 | Solider TATORT aus Hamburg mit brisantem Thema. Spannender Beginn, verflacht mit zunehmender Spielzeit. Gute Besetzung, Paul und Brocki bleiben allerdings etwas blass. |
achtung_tatort | 6.0 | Etwas verquastet. Gute Schauspieler (Ausnahme die Auftragskiller) in einem Schein-Fvall |
BasCordewener | 7.3 | Nicht der beste Stoever & Brocky aber es gab 80 Minuten lang gute Unterhaltung. Die Lieferung der Zeitzündern könnte nicht verhindert werden, aber die Schuldigen sind van S & B gepackt - die Ermittlungen teilweise frustriert durch ein nicht seht überzeugende Bewährungshelfer. Die vor-letzte Szene wirkt be-eindruckend wenn Almut Bashani (gespielt von Eleonore Weisgerber) sagt 'Wass hätten Sie in meiner Stelle?' getan. Brocky hat kein Antwort. Die letzte Szene war sogar nützlich, der arroganter Bewährungshelfer noch mal ganz ausgetrickt. |
malzbier59 | 6.0 | Allenfalls durchschnittlich spannende und interessante Folge mit einem allerdings erstklassig spielenden Böhm, hier in seiner letzten Rolle. |
Ganymede | 6.5 | |
Schlaumeier | 6.9 | |
Kalliope | 6.3 | Glanzauftritt von Dieter Krebs, der einen Kleinganoven auf Bewährung spielt.
Stöver und Brockmöller in gewohnter Manier. Ein paar platte Witze. Den Abstecher nach Bielefeld konnte ich nicht einordnen - außer, dass es dort eine hübsche Tankwärtin gibt. |
Sabinho | 6.5 | |
Schwabenzauber | 7.7 | Solider Krug-Krimi dem zwar etwas die Spannung abgeht, weil man ja immer bestens informiert ist, der aber dennoch mit einer guten Story, guter Besetzung und natürlich dem souveränen Ermittler-Duo aus Hamburg aufwartet. Dazu noch so manch schönes Bild vom Hamburger Hafen. Das war doch unterhaltsam. |
alumar | 7.5 | |
Callas | 7.0 | Der frühe Stoever/Brockmöller-Sound ist etabliert. Auf dieser Klaviatur wird dieser Fall routiniert präsentiert. Die ein oder andere Logiklücke wird durch die gute Besetzung (allen voran Dieter Krebs) wettgemacht. Guter Durchschnitt |
hitchi | 7.0 | |
Christoph85 | 8.0 | Brisante Story um Atomwaffenzünder, relativ spannend und kurzweilig umgesetzt. Gute Besetzung - vor allem auch Franz Boehm als Bewährungshelfer gefällt mir gut. Brocki kommt auch auf seine Kosten - mit Schwester Ina aus der Schwarzwaldklinik.
|
leitmayr_fan | 6.0 | |
dg_ | 6.0 | |