Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 5.0 | |
noti | 8.0 | |
Tatort-Fan | 5.5 | |
JPCO | 6.5 | teilweise zu langatmig |
Christian | 5.5 | |
Stefan | 6.5 | |
schwyz | 4.5 | Selten eine Folge gesehen, die ihr Potenzial dermassen verschenkt. Dazu absolut träge inszeniert. |
achim | 5.0 | |
refereebremen | 6.5 | Der Fall beginnt gut und mysteriöus, gerade die Homosexuellen spielen ihre Rolle gut. Richtig, Broki auch mal alleine ermittelnd Sendeminuten einzuräumen. Der schluss leider nicht schön. Vieels wirkt nicht durchdacht, nicht alles wird aufgeklärt. |
Esslevingen | 5.2 | |
geroellheimer | 7.0 | |
holubicka | 2.0 | Polit-Szenestory ohne Spannung und langatmig. Lasches Ende. |
Scholli | 2.5 | |
schwatter-krauser | 8.0 | |
alexo | 3.0 | |
claudia | 6.0 | |
gosox2000 | 7.5 | |
brotkobberla | 6.5 | Unterhaltsamer Krimi - ohne jedoch zu Glänzen |
FloMei | 5.0 | |
Jürgen H. | 3.5 | Auch "Robert de Niro" macht das Kraut nicht fett. Nach gutem Anfangsdrittel wird es ein Fall für Schnarchnasen... |
schnellsegler | 8.0 | |
Spürnase | 8.5 | |
jodeldido | 5.8 | Nichts neues aus Hamburg. Irgendwie schon vor Castorffs Zeiten lahme Drehbücher ohne die grossen Würfe. Dieses Mal wieder so ein Fall. Typisch Stoever/Brocki. Wenigstens nicht gesungen. |
Fluppy | 2.5 | Derrick-artige story, hölzerne Dialloge, schwache Schauspielerleistungen - einer der schwächsten Stoevers! Am besten war das Spielzeugschwein am Schluss... |
Harry Klein | 6.0 | Mäßig spannende, etwas konstruierte Geschichte. Das Finale unmotiviert dramatisch. |
Thiel-Hamburg | 4.0 | Zwanzig Minuten zu lang. Sonst zwar mit guten, sensiblen Ansätzen, aber dann doch zu halbgar und unausgegoren. |
Pasquale | 1.3 | Die Kommissare versuchen zu retten, was zu retten ist. In dem Fall leider nicht viel. |
Linus9 | 7.0 | Die Ermittlung war gut, der Fall an sich hat mir auch gut gefallen, aber die Aufklärung war mir zu spontan! Wie immer: Großartiger Humor der beiden Kommissare! |
Herr_Bu | 8.0 | |
tomsen2 | 8.0 | |
sintostyle | 7.0 | keine schlechte Folge, die schnelle Aufklärung am Ende war aber nicht passend... bei den Vernehmungen der "Ponys" am Anfang kamen einige bekannte Gesichter zum Vorschein... |
ssalchen | 4.0 | |
Der Kommissar | 2.5 | |
Milski | 6.5 | |
Joekbs | 7.8 | Rundum gelungener Tatort, auch wenn vieles vorhersehbar war, aber dann im Detail doch so spannend das man nicht zum Kühlschrank gehen wollte und sich ein neues Bier zu holen |
grEGOr | 7.0 | |
Elkjaer | 5.0 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
Roter Affe | 5.5 | Nette Geschichte, navie Tochter, uralter Schwiegersohn. |
lightmayr | 2.5 | Da hat fast nichts gestimmt: Schlechte Schauspieler, komische Ermittlungen und Brockmöllers "Stunt" |
InspektorColumbo | 6.0 | |
nieve10 | 6.5 | Bestialischer Mord an einem Zuhälter führt zum Selbstmord eines redlichen Politikers. Stoever und Brockmöller stochern lange mit inhaltsleeren Verhörs rum. Von der Anziehung zwischen Politikertochter + Stoever wird nur dialogisiert. Lahme Aufklärung. |
Moorreger | 5.5 | Ein bisschen ein Tatort der etwas anderen Art, die Aufklärung des Verbrechens ist eher nebensächlich, und bleibt letzlich Brockmöller überlassen. Stoever trifft dafür die Frau fürs Leben - insgesamt zu viele Nebenhandlungen. |
Titus | 4.5 | Kaum Spannung, mit sehr viel Langeweile. |
diver | 3.0 | Langweilig, unglaubwürdig und abolut unspektakulär |
Der Parkstudent | 2.8 | Ein ziemlich schwacher Stoever-Tatort. Keine wirkliche Spannung, keine Höhepunkte. |
AW | 2.5 | |
bello | 3.0 | |
Exi | 7.0 | 70min wirklich eine gute und packende Story die einen stimmigen Tatort ergeben hätten. Nur dann leider ein völlig überhastetes Ende, als ob den Drehbuchautor oder Regisseur die Zeit ausgegangen wäre... |
speedo-guido | 5.0 | Banales Ende. Wer war eigentlich der Mörder? |
Xam | 6.0 | |
yellow-mellow | 5.0 | extrem uninspiriertes Drehbuch; extrem lang gezogen |
Kreutzer | 6.0 | |
dakl | 4.5 | |
zwokl | 4.5 | |
arnoldbrust | 7.5 | |
wkbb | 6.0 | Mittelmaß. Weil das mehr eine Erzählung war als ein Krimi, Trotz zweier brutaler Morde will keine Spannung aufkommen. |
Aussie | 4.5 | dialoglastig, selbst Einzelszenen überkonstruiert und unglaubwürdig, genau wie alle (!) Beteiligten. Brocki und paul retten das Ganze aber noch halbwegs. |
Vogelic | 2.0 | Sehr schwacher und langweiliger Tatort,wo nur immer ermittelt wird.Kein Gesang und auch keine Witze von Stöver und Brocki. |
Sigi | 4.5 | Nach vielversprechendem Beginn baut die Folge schnell ab. Man wartet immer, dass es endlich losgeht, da löst sich der Fall praktisch von selbst. Es wurde viel Potential verschenkt. |
tatort-kranken | 5.5 | |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
Tombot | 6.0 | War der "Bild"-Mann die Synchrostimme von De Niro? Cool. Der Fall an sich eher Durchschnitt, die Seitenhiebe auf die Zeitung aber amüsant. |
Eichelhäher | 6.7 | |
uwe1971 | 4.5 | Langweilige Folge aus Hamburg auch der Schluß kann da nichts ändern |
Cluedo | 5.5 | Vom Setting her eine interessante Geschichte, die aber letzten Endes etwas zu flach geraten ist, um richtig zu überzeugen. Auch Stoever und Brockmöller bleiben leicht unter den Erwartungen zurück. Durchschnittskost. |
Weiche_Cloppenhoff | 5.1 | Eher unterdurchschnittlich, da recht langatmig; lediglich Stoever und die "Blöd"-Zeitung heben die Wertung über 5 |
TheFragile | 5.2 | Erste Hälfte sehr zäh. Seltsame Atmosphäre, Hausverwalterin ebenfalls. Das Ende kam etwas plötzlich. |
mesju | 3.0 | |
blemes | 7.0 | Die zwei Ermittleroldies in guter Form. Sehr schöne Unterhaltung, aber mit wenig Spannung |
jogi | 5.0 | |
hsv | 4.5 | |
Hackbraten | 6.5 | spektakulärer Plot mit wenig spektakulärer Auflösung; die Bildzeitung kommt erstaunlich gut weg |
Strelnikow | 4.0 | Ganz schwacher Krimi, der anfangs eine Erwartungshaltung erzeugt, dann aber immer schächer und langweiliger wird, je länger er läuft. Zum Schluß löst sich dann alles in Wohlgefallen auf, ohne dass einer der Handlungsstränge zu Ende erzählt wird. Schrott! |
DanielFG | 3.5 | Guter Anfang, zähe Mitte, kein echter Abschluss (wer wars denn nun und warum???) |
Silvio | 6.0 | |
piwei | 6.3 | Gar nicht schlecht, trotz des unspektakulären Anfangs. Nur wieso war am Ende so plötzlich Schluß, für mich blieben zumindest noch ein paar Fragen offen. Warum z.B. wurde der krumme Schwiegersohn erst eingeführt, beim Shreddern gefilmt und dann ignoriert? |
hochofen | 4.5 | Schmutzige Geschäfte, Intrigen, Sex und Tragödien in der Unternehmervilla. Seufz! Derrick lässt grüßen. Auch was die statische Inszenierung und die hölzernen Dialoge betrifft. Bei dieser zähen Soße können auch Paul und Brocki nix mehr retten. |
Andy_720d | 6.0 | Nur stellenweise stimmig. Die Story passt zwar ganz gut zu Hamburg und zu Stoever/Brocki, ist aber völlig unspannend und am Ende wenig verständlich. |
Sonderlink | 5.4 | Stoever und Brocki als Mitwirkende in einer Pony-Nummer ? Dialoglastiger, träger und wenig verblüffender Handlungsverlauf, bei dem die beiden Todesfälle aber auch gar nichts miteinander zu tun haben. Immerhin spielt "De Niros Stimme" eine Nebenrolle. |
smayrhofer | 5.5 | |
magnum | 5.5 | |
stevkern | 8.0 | |
Grompmeier | 6.0 | |
l.paranoid | 5.5 | |
Bohne | 5.0 | Ein langweiliges Drehbuch wurde noch langweiliger, dadurch, dass der Ökosenator am Ende gar nicht ermordet wurde. Dieser Tatort hatte zu wenig Verwicklungen. Die meisten haben ja zu viele. |
Püppen | 3.0 | Waren wir Anfang der 90er-Jahre wirklich dermaßen mit Klischees behaftet? Beim Betreiber des Call-boy-Rings laufen natürlich dreckige Pornos über den Bildschirm, eine Prostituierte wird vom ermittelnden Beamten nach Verhütung in Zeiten von AIDS gefragt, die Politiker-Gattin kommt natürlich arrogant daher und ein Unternehmen das „Software“ erstellt, ist in der Rüstungsbranche tätig. |
whues | 5.5 | |
hogmanay2008 | 8.5 | |
Rawito | 6.2 | |
schribbel | 5.0 | Geschichte war nichts besonderes, Umsetzung auch nicht, TO zog sich! |
alumar | 7.5 | |
luxi1959 | 6.5 | Guter Durchschnitts-TATORT aus Hamburg, teilweise vielleicht etwas zu sehr in die Länge gezogen. |
escfreak | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
Trimmel | 6.5 | |
Tempelpilger | 5.1 | Leider wird der interessante Ansatz des Polit-/Medienthemas nur angerissen, da hätte man deutlich mehr draus machen können. Zudem werden einige Ressentiments bedient. Pluspunkt: Endlich mal etwas sympathisch, die beiden Ermittler. Putzige Schlussszene. |
axelino | 6.0 | |
ruelei | 6.4 | |
fotoharry | 6.0 | Wenn das Ende naht und man hat keinen Täter schreibt das Drehbuch "Selbstmord" vor. Schade, war dann doch kein großartiger Politkrimi wie am erst erwarten konnte. |
Alfons | 5.7 | |
Ernesto | 2.5 | |
oliver0001 | 3.5 | Viel zu überfrachtet, am Ende bleiben fast alle Fragen offen. |
Ticolino | 2.5 | Meiner Meinung nach war es ein Fehler, zu viele (brisante) Themen in diesen TO gepackt haben zu wollen. So wirkte vieles nur oberflächlich, weil es nur angerissen wurde, und langweilig war es noch dazu. |
Thomas64 | 5.5 | Folge ist eine gute Antwort auf die Frage, ob man einen Tatort morgens oder abends (richtige Antwort) schauen soll. Obwohl der Ansatz der Geschichte viel hergibt, wird wenig draus gemacht. Bei den Personen vermisse ich Wendungen und Überraschungen. Da war mehr drin. |
Bulldogge | 5.0 | |
Puffelbäcker | 5.0 | Langwierige Ermittlung mit langweiligen Menschen. Stoever kann besser. |
Pumabu | 6.8 | |
windpaul | 5.5 | |
Eichi | 7.0 | |
uknig22 | 4.0 | Langweilig nach ordentlichem Beginn |
Nic234 | 5.5 | |
walter800 | 8.0 | |
achtung_tatort | 5.0 | Wie oben steht, selten ein Tatort mit soviel Potential gesehen. Und so unfassbar wenig daraus gemacht.
|
Schimanskis Jacke | 3.2 | Todmüde ist wohl auch mancher Zuschauer beim Betrachten dieses „Meisterwerks der Monotonie“ geworden. Der einzige Lichtblick sind Stoevers weiße Socken, die mal aufblitzten. Wenigstens haben Stoemöller nicht gesungen. Schade, dass es nur Statistiken über Einschaltquoten gibt und nicht darüber, wie viele Zuschauer bei der Abspannmusik wieder aufgewacht sind.
|
Ganymede | 4.2 | |
Dmerziger | 4.8 | Stoever und Brockmöller richtig gut mit knackigen, witzigen Dialogen und ohne nerviges Singen.Grundidee der Story gut, aber Umsetzung und Finale richtig schwach. |
dibo73 | 5.5 | |
Kaius11 | 3.0 | |
ARISI | 4.0 | |
MMx | 6.0 | |
holty | 7.0 | Solide, für sein Alter recht spannend. Stoever und Brocki durchaus in Form. Extraprunkt fürs Schwein. |
RF1 | 6.0 | Marita Marschall dominiert diesen ansonsten schwächelnden Tatort. |
Dippie | 5.0 | |
Ralf T | 6.6 | Fall/Handlung: 7; Spannung: 6; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 5 |
Regulator | 6.0 | |
bontepietBO | 2.5 | Hatte mich nach der Inhaltsangabe sehr auf diese Wiederholung gefreut. Dieser Tatort war jedoch zäh und langweilig und gefühlt 2 Stunden lang. Das Potenzial einer spannenden Milieustudie wurde verschenkt. |
Honigtiger | 4.5 | |
Kuhbauer | 5.5 | |
Finke | 7.5 | |
oemel | 6.0 | "Lauf eines Todes" - der Titel ist so wirr wie der Fall. Die Auflösung ist nicht wirklich überzeugend und lässt den Zuschauer ratlos zurück. Manfred Krug ist allerdings in Bestform und macht den TATORT doch noch ganz erträglich. Wenn Paul und Brocki doch damals schon gesungen hätten... |
Tatortfriends | 7.1 | Interessantes Thema, wunderbares Team. Der Film war ganz Okay, besonders nach der zweiten Hälfte wurde es besser. Ansonsten ein träges Tempo,... vielleicht sind wir heutzutage ein höheres Filmtempo gewohnt. |
Gruch | 6.0 | Ein Zuhälter wird brutal ermordet, es stellt sich heraus, daß er offiziell Chauffeur eines Politikers war. Und schwupps wird fast nur noch in diese Richtung ermittelt. Was soll das? Ich pflege meine Vorurteile und behaupte deshalb: wäre Tischler aus politischen Gründen ermordet worden, dann weniger blutig. Die Tat sah doch sehr nach starken Emotionen aus, nicht nach Kalkül. Und eigentlich wurde der Fall ja auch nicht aufgeklärt, nur Brockmöller behauptet, daß Jerry kurz vor dem Geständnis sei. Wie konnte der Täter von den anderen Hausnutzern unbemerkt zu Tischler gelangen? Wie konnte er unbemerkt nach der lautstarken Tat verschwinden? Dafür hätte man die Sendezeit nutzen sollen, nicht für Stoevers Balz um Felicia, so peinlich und nett dies(e) auch anzuschauen war.
Und vielleicht könnte mir mal jemand den Filmtitel erklären, ich finde weder eine Verbindung zur Leichtathletik, noch zum Glücksspiel? |
BasCordewener | 8.5 | Das ist endlich mal ausrecherchiert - es war kein Mord oder Anschlag, sondern ein Selbstmord. Obwohl es eigentlich nicht sicher ist... die Tochter hat es interpretiert aus ein Gedicht ihres Vaters. Man kann kritisch sein, aber so ein herlich ruhigen Tatort, mit Paul Stoever/Manfred Krug und Peter Brockmöller/Charles Brauer, und gute Mitspieler dabei, das macht Spaß! Es gab auch Gianna Nannini Musik: 0.5 Punkten dazu! |
Kalliope | 6.0 | Anfangs hielten die vielen Verstrickungen den Fall noch spannend und interessant. Nach der Hälfte zeichnen sich die Auflösungen ab und der Krimi wandelt sich zur Kritik an Boulevardpresse. Stöver und Brockmöller solide. Das Ende zu überstürzt und m.E. nicht sauber aufgeklärt. Noch Extrapunkt, weil nicht gesungen wurde. |
Sabinho | 6.0 | |
Schwabenzauber | 6.5 | Eigentlich hat dieser Krimi sehr gut begonnen und hätte durch Callboy-Politik-Verbindungen viel Potenzial gehabt. Leider entpuppten sich die Themen als zwei völlig getrennte Stränge, die zusätzlich noch relativ spannungsfrei weitergeführt wurden. Einzig das souveräne Duo Stoever und Brockmöller retten noch eine recht durchschnittliche Punktzahl. |
Callas | 5.0 | Oha, da wird ja das ganz große Rad gedreht. Terroristen, Homosexuelle, sensationsgeile Journalisten und dubiose Geschäfte in Südafrika. Da wird eine Story um zwei Tote aufgetürmt, die dann am Ende völlig banal und simpel aufgelöst wird. Eher enttäuschend, so dass ich vorschlagen würde, da eh keiner weiß, was der Titel bedeuten soll, taufen wir den TO doch in "Verpuffung zweier Tode" um. Genauso so sinnfrei, aber näher an der Handlung. |
hitchi | 4.0 | |
dg_ | 5.5 | |
jan christou | 7.5 | |
Paschki1977 | 5.1 | Eigentlich ein ganz netter Fall. Aber mit einem indiskutabelem Ende
|
leitmayr_fan | 5.0 | |