Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 3.0 | |
Nik | 5.0 | |
Christian | 4.5 | |
Tatort-Fan | 8.0 | Ein spannenender Krimi mit einigen überraschenden Wendungen, einem hohen Unterhaltungswert und einem hervorragenden Ermittlerteam. |
holubicka | 5.0 | Gute Story, gutes Emittlerteam. Überraschends Ende. Leider im Gesamten zu langgezogen. |
allure | 6.5 | |
Harry Klein | 5.5 | Ganz ok – mehr allerdings nicht. Hinterher hat man den Eindruck, der Film habe drei Stunden gedauert… |
kappl | 0.0 | |
Linus9 | 8.0 | Der letzte Fall Pfeiffers war meines Erachtens auch der Beste! Zeitweise zu viele Nebenhandlungen, dafür gab es aber ein gutes und überraschendes Ende! |
Herr_Bu | 6.0 | |
sintostyle | 5.5 | schwacher Fall mit Bonuspunkten für Fichtl. |
ssalchen | 7.5 | |
alexo | 5.5 | Es gibt bessere Folgen mit diesem Ermittlerteam. |
yellow-mellow | 8.0 | Sehr soldie, spannende und unterhaltsame Folge |
Stefan | 6.5 | |
Titus | 3.8 | Extrem unspannender Tatort aus Wien. |
axelino | 6.0 | |
Vogelic | 4.0 | Ruhiger Tatort aus Wien. |
Sigi | 7.5 | Unterhaltsamer Fall, bei dem einem der Ehemann fast leid tun konnte. Von daher einlogisches und starkes Ende. Meiner Meinung nach der beste Pfeifer. |
Hackbraten | 8.5 | |
Spürnase | 2.8 | Trocken inszenierter Krimi mit einer Story, die keine Faszination ausstrahlt und deren Hintergund unlogisch erscheint. Im späteren Verlauf kommt immerhin etwas Spannung auf. Die Ermittler wirken gelangweilt, viele Charaktere sind egozentrisch ausgelegt. |
Tombot | 6.0 | Zum Teil etwas langatmig geratener Fall mit interessantem Ende. Positiv empfand ich, dass nicht jede Szene mit einem Witz enden musste wie oft bei den Wiener Tatorten. |
Exi | 5.5 | Wäre sicher eine der besseren Pfeifer Folgen geworden, wenn nicht die Story um den verschmähten Liebhaber die ganze Krimihandlung aufgehalten hätte, das nervte. Und auch das Motiv für den ersten Mord wurde nicht wirklich aufgeklärt. |
Andy_720d | 7.2 | Wirkt konventionell, ist aber ziemlich tiefgründig. Großes Schauspiel, dramatisches Finale. Typisches, hier überzeugendes Team aus Wien mit Launen und Schmäh. 3 Mercedes, 2 BMW (leider - Detail!) und n Cognac... |
geroellheimer | 8.0 | |
dakl | 1.7 | |
zwokl | 4.0 | |
arnoldbrust | 8.5 | |
hochofen | 5.5 | Die Täterraterei erübrigt sich sonst eigentlich, wenn Alfred Reiterer mitspielt. Den habe ich noch nie in einer anderen Rolle als der des zwielichtigen Dunkelmannes gesehen. Wenigstens war diesmal nicht ganz so eindeutig. Der junge Alfons Haider! Der hat auch nie was anderes gespielt als eine Rolle. Nur in seinem Fall den Schösel, der er ja auch ist. Dafür gibt "Paradekriminaler" Wolfgang "Trautmann" Böck mit 80er Pornobalken mal den Möchtegernganoven. Schön! Darüber hinaus gibt das Ganze - außer Fichtl natürlich - nicht sehr viel her. Der reißerische Titel ist idiotisch. |
Püppen | 3.8 | Banküberfall mit Todesfolge, außereheliches Verhältnis des Mannes und die üblichen Wiener Ermittlungen – ein Feuerwerk für den Tatort-Fan sieht anders aus. Jedenfalls ist der letzte Pfeifer schon eher ein Fichtl. |
whues | 5.0 | |
Jürgen H. | 6.0 | |
alumar | 5.5 | |
Bohne | 6.0 | Die Szene am Anfang, als die Kassiererin den Täter erkannt hat, hat eine große Kraft. Das erzeugte für den Rest des Films Spannung. Aber wer war es am Ende? Sicher war ich mir da nicht. |
Trimmel | 4.0 | |
fotoharry | 6.0 | Etwas langatmig, aber das Raten wer den nun die Bank überfallen hat und aus welchem Grund wird einige Mal verworfen. |
Eichelhäher | 6.0 | |
Thomas64 | 8.5 | Direkt nach dem Abgang Schreitles nun auch der von Pfeifer. Wie ein Drehbuch, ohne „modernes“ Team-Gezicke und überflüssigen Privatkrams ausschaut, wird hier gezeigt: Wendungsreich, handlungsreich, geistreich. Reicht allemal für eine gute Bewertung. |
Kreutzer | 7.5 | |
Bulldogge | 5.0 | |
schribbel | 5.5 | Der anfänglich spannende TO entwickelte sich für mich immer mehr zu einem langweiligen und belanglosen TO. Schade! |
oliver0001 | 5.0 | Pfeiffer muss der blasseste Ermittler in der Tatort-Historie sein. Dieser Fall ist eigentlich gähnend langweilig, überrascht aber durch einige überraschende Wendungen. |
Puffelbäcker | 6.0 | Etwas langsam, mit Irrungen und Wirrungen. Recht guter Fall. |
pasquale | 6.7 | Trotz zahlreicher Wendungen recht fad |
steppolino | 7.3 | Na das ist doch ein nett anzuschauender Krimi voller skurriler, liebevoll und ausführlich gezeichneter Figuren. Sensationell auch das damalige Frauenbild. Ich wäre auch gern ein Haberer. Der Fichtl wie immer klasse, der Pfeifer wie immer eher nicht. Gute Unterhaltung also, is eh klar. |
windpaul | 6.0 | |
Alfons | 6.0 | |
Ralf T | 7.6 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 7; Humor: 9; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
Sonderlink | 6.0 | Wenig Pfeifer, viel Fichtl. Nach einem interessanten Beginn (warum erschießt der Bankräuber die Kassiererin einfach mal so?) geht es mit dem üblichen stockbiederen Frage- und Antwortspiel , aber auch einigen gruseligen Darstellerleistungen (Böck, Koczan, Rühmkorf) weiter. Wie gut, dass ich keinen Mercedes fahre, man würde mich vermutlich eines Kapitalverbrechens bezichtigen.
„Wo ist denn der Herr Holocher?“ - „Der arbeit`. An seiner Karrieer.“ |
Der Kommissar | 6.0 | |
Pumabu | 7.1 | |
Paschki1977 | 5.3 | Ohne die vielen Logiklöcher hätte das ein guter Tatort werden können. So ist es ein Durchschnittsfilm geworden
|
joki | 6.0 | |
Honigtiger | 5.0 | |
speedo-guido | 6.0 | |
BasCordewener | 3.5 | Langweiliges und viel zu langes Kammerspiel. Irritation ueber ein Hauptperson die immer wieder krank und dann nicht mehr krank ist. Punkte nur für den Figur Fichtl. Die Aktion am Ende (das Feuerwerk) war ganz bescheiden. |
silbernase | 6.0 | |
uknig22 | 6.5 | Einige Länge hatte die Folge schon, aber der Wiener Schmäh und der raubeinige Fichtl haben schon Charme. |
hogmanay2008 | 4.0 | |
Ganymede | 4.0 | |
schwabenzauber | 7.0 | Kein schlechter Abgang für Bruno Dallansky als Pfeifer. Story mit einigen Kniffen und Winkelzügen, allerdings, wie gewohnt halt mit wienerischer Behäbigkeit abgedreht. Das erweckt oft den Eindruck von Langeweile, was für die Geschichte eigentlich nicht zutrifft. Grantler Fichtl holt zudem immer noch was raus. |
nieve10 | 9.5 | Eine Folge mit überraschenden Wendungen und eine offen erzählte Geschichte. Der Grantler Fichtl sticht nicht nur durch seine Körpergröße aus dem gut harmonierenden Team heraus. |
Elch154 | 7.5 | Eine gute Wiener Folge, das Pfeiferl hat sich bei den Kollegen durchgesetzt. Gute Teamarbeit mit Schmunzel-Dialogen, Fichtl spielt super. |
Kpt.Vallow | 6.0 | Viele Verdächtige hielten diesen TO am Laufen. |
Weiche_Cloppenhoff | 4.7 | Trotz Fichtls verstärktem Auftritt nicht ganz über dem Durchschnitt |
Sabinho | 5.5 | |
oemel | 6.0 | Konfuse Story, die man in der Hälfte der Zeit hätte erzählen können. Interessantes Detail: die gleiche Bankfiliale wird drei Mal ausgeraubt, und immer ist die Kasse voll. Für dieses Team gibt es allerdings ein paar Nostalgiepunkte. |
achtung_tatort | 4.2 | Warum wurde die Kassiererin umgebracht? |
Strelnikow | 6.5 | Rasanter Tatort, dem manchmal die Logik abhanden kommt und der gelegentlich den Faden verliert. Drei verschiedene Täter überfallen immer die gleiche Bank? Hervorragende Darstellung eines Getriebenen durch Alfred Reiterer. Fichtl sticht aus dem Ermittlerteam heraus. |
TobiTobsen | 6.1 | Solider 6. und letzter Fall vom „Pfeiferl“.
Fichtl sticht wie gewohnt heraus, Winter und Hollocher (der an „seiner Karrier arbeitet“) wie gewohnt routiniert. Fall an sich recht spannend, unterhaltsam und überrascht zum Schluss. |
Callas | 5.0 | Von allen Wiener Kommissaren zwischen Marek und Eisner war Pfeiffer der Blasseste. Fast kann man sagen, dass Dallansky in seinen anderen Tatort-Auftritte profilierte war als Hauptermittler. Und so ist der letzte Pfeiffer eigentlich wie jeder andere auch. Solide, routiniert, aber auch immer mit dem Hang zur Langweile. |
hitchi | 4.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.0 | Es trägt schon ein wenig zur unnötigen besser Konfusion bei, wenn unterschiedliche Täter kurz hintereinander dieselbe Bank überfallen, aber gut. Es blitzen des öfteren noch ein paar Wiener Bonmots an der Grenze zum Dunkelschwarzen auf, die allerdings auch stark untertitelverdächtig scheinen. Der Abschied von Pfeifer ist dann doch etwas untergegangen, hätte ruhig thematisiert werden können.
|
Nic234 | 6.5 | |
Mesju | 5.0 | |
dg_ | 4.5 | |
xyz | 6.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |