Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Nik | 7.0 | |
Hochofen | 3.5 | |
wanjiku | 6.5 | |
Tatort-Fan | 8.5 | |
JPCO | 7.5 | mehr als solide |
Christian | 7.5 | |
Stefan | 7.0 | |
Esslevingen | 5.5 | ordentlicher Fall, der allerdings zum Ende hin recht zäh wird |
Thiel-Hamburg | 8.0 | Hübsch kultig mit starken Typen: klamaukig-schräg die Weissgerber und ihr mimosenhafter "Gorilla", liebenswert die Familie Krause), eiskalt Horst Frank und einfach cool J. Roland! film nimmt sich schön viel Zeit, leider ist das gegen Ende ein Problem. |
noti | 8.0 | |
claudia | 7.5 | |
Aussie | 7.0 | |
holubicka | 5.5 | Ein falsches Spiel nach dem anderen, mit Top Schauspielern unterhaltsam inszeniert. |
alexo | 6.5 | Eine der besseren Folgen des Ermittlerteams Stoever und Brockmöller.Guter Soundtrack mit richtigem 80er Jahre Flair. |
Schwatter-krauser | 8.5 | |
refereebremen | 5.5 | Goldig das Ehepaar Krause. Charaktere der Folge aber polarisierend und einfach gemustert. Richtig spannend wirds leider net, Sympathie Stövers für Harry Krause geht zu weit. Bonus für Meyer2 als verkleidete Transe- lustig. Gute Musik, Ende katastrophal! |
InspektorColumbo | 6.0 | |
brotkobberla | 8.5 | Das war eine gute Unterhaltung und ein guter Krimi. Wenn man den Film 20 Jahre nach der Erstausstrahlung sieht, wirkt manches etwas komisch - aber na gut ... |
Der Parkstudent | 7.6 | Spannend und wendungsreich bis zum Schluss. Vor allem Holger Mahlich kann als durchtriebener Anwalt überzeugen. |
Jürgen H. | 6.0 | |
achim | 6.5 | |
schwyz | 6.5 | Exquisit besetzt und ein gut aufgelegter Stöver. Existenzängste des KMU-Betriebs glaubhaft dargestellt. Krimihandlung mit den üblichen Wendungen solide. Legendäre Undercover-Einsätze: Der blinde Drogenfahnder und Transe Meyer Zwo. |
Spürnase | 8.2 | Trotz schauspielerischer Schwächen konnte mich der Tatort überzeugen. Denn er lässt den Zuschauer tief in die Hintergrüde des Falls schauen, es gibt einen starken 80er Soundtrack und Jürgen Roland begibt sich selbst vor die Kamera. |
Professor Tatort | 5.0 | |
gosox2000 | 7.0 | |
FloMei | 7.5 | |
Roter Affe | 7.0 | Gute Unterhaltunge, klasse Charaktere. |
Titus | 6.0 | |
jodeldido | 7.6 | Sehr gute Schauspieler dabei, die Story recht einfach. Insgesamt sehr unterhaltsam. |
Harry Klein | 6.5 | Hoffnungslos altmodisches Jeder-betrügt-jeden-Kammerspiel, fern jedes Realismus - aber auf nostalgische Weise durchaus unterhaltsam. |
Linus9 | 8.5 | Großartige Besetzung! Auch wenn der/die Täter meines Eraschtens schon früh feststehen, war der Fall gut gemacht und gut gespielt! Das eingespielte Duo überzeugt wiedermal! Der Humor der beiden Ermittler ist einfach klasse! |
Herr_Bu | 7.0 | |
tomsen2 | 7.5 | |
luxi1959 | 8.0 | Prima TATORT mit Stoever und Brocki; auch ansonsten Top-Schauspieler (Horst Frank, Jürgen Roland und natürlich Heidi Kabel). |
sintostyle | 8.0 | überzeugender Fall mit typisch schmierigen Personen (Horst Frank, der Anwalt...), P.S. im Fundus gibts einen Fehler bei den Rollennamen, Harrys Freundin hieß doch Gaby nicht Rita.... |
Andy_720d | 9.0 | Spitzenbesetzt, tolle Story, sehr stimmig ! |
ssalchen | 7.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
nieve10 | 8.0 | Solider früher Fall aus der noch nicht swingenden Ära von Stoever und Brockmöller. Tolles Mietshaus. Starbesetzung, aber vor allem Heidi Kabel macht die Folge sehenswert. |
MordZumSonntag | 6.0 | Warum hat dann Krause sen. sowohl einen Unfall als auch einen Mord vorgetäuscht? Auflösung war durch die Geständnisse immer zu rasch. |
steppolino | 7.6 | Das waren gute 100 min klassische Krimiunterhaltung. Der Zuschauer weiss immer mehr als die Polizei und dadurch wirds spannend. Dazu ein toller Cast: Horst Frank und vor allen: Hans Helmut Dickow. |
joki | 6.0 | |
dommel | 8.0 | Aktueller denn je. Konkursbetrüger macht sich aus dem Staub und der kleine Handwerker bleibt auf seinen Kosten sitzen. Unterhaltsam mit Staraufgebot an Schauspielern. Nur die Figuren waren etwas überzeichnet. |
Ticolino | 5.5 | Nach dem recht eindeutigen Selbstmord fragte man sich, was denn noch Spannendes passieren sollte. Es war eine Stunde lang in der Tat nicht viel - alles sehr betulich und schauspielerisch eher bieder. |
piwei | 3.5 | Schwach, vorhersehbar, arm an Humor; immerhin fand ich Jürgen Roland ganz interessant in dieser Rolle |
mesju | 5.0 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
Dippie | 6.0 | |
heroony | 5.6 | Schrille Farben, aufwändige Besetzung, schwacher Krimiplot und ein Stoever, der sich damals noch angenehm zurückhielt. |
Paulchen | 2.0 | |
Exi | 6.0 | Folge schleppt sich ziemlich lange dahin, in den letzten Minuten geht dann auf einmal alles ganz schnell. Der Plot hätte mehr hergegeben, daher 6.0 |
uwe1971 | 5.5 | Gut besetzter, typischer 80er Jahre Tatort, mit 98 min etwas zulang. |
smayrhofer | 4.5 | |
yellow-mellow | 7.0 | Solide Spät-80er Unterhaltung mit einer grandiosen Verfolgungsjagd von Meyer Zwo |
Grompmeier | 8.5 | |
Milski | 9.4 | |
Kreutzer | 9.5 | Der beste Tatort von Stoever & Brockmuller |
Pasquale | 7.3 | Wirklich Sinn macht es nicht. Grandiose Verfolgungsjagd über die Dächer. |
bello | 5.0 | |
dakl | 5.5 | |
zwokl | 2.9 | |
wkbb | 2.5 | Unterirdisch, einer der schlechtesten Tatort's. Mord erst nach 50 Minuten und keine Auflösung des Falls durch Kommissare. |
Sigi | 6.5 | Unterhaltsamer typischer 80er-Jahre Krimi, bei dem ein falsches Spiel das andere jagt. Rollen sind optimal besetzt worden. |
arnoldbrust | 8.0 | |
Vogelic | 6.0 | Über Durchschnitt. |
geroellheimer | 10.0 | |
Tombot | 10.0 | Klasse, Sherlock Brocki beim Selbstmord, Rollen gut besetzt. Fall bis zum Schluß interessant, Mayer 2 wird immer sympathischer und wieder was gelernt "Gutachten ist immer gut, sonst hiesse es Schlechtachten". Danke Stöver ! |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
walter800 | 10.0 | |
Hackbraten | 7.0 | Ziemlich viele überraschende Wendungen. Jürgen Roland sieht man immer wieder gern |
MacSpock | 6.5 | |
Joekbs | 5.9 | Nichts wirklich Besonderes, schön Jürgen Roland mal wieder zu sehen |
Cer | 5.5 | |
grEGOr | 8.0 | Alles ziemlich derrickesk aber auch jenseits der 80er Nostalgie recht unterhaltsam |
RF1 | 7.5 | Insgesamt recht stimmig mit prägnanten Charakteren und einer tollen Heidi Kabel und einem souveränen Horst Frank. |
schaumermal | 7.5 | |
wildheart | 5.5 | |
fotoharry | 10.0 | Ein Tatort so wie er sein muss, spannend, unterhaltsam und nicht langweilig |
jogi | 5.0 | |
magnum | 5.5 | |
Benjamin | 8.0 | Heidi Kabel im Tatort, wow |
stevkern | 8.0 | |
silbernase | 7.5 | |
Puffelbäcker | 5.5 | Die Geschichte ist ja gut. Und auch das Kommissarteam. Aber alle anderen Darsteller agieen wie im Puppentheater. Allen voran der völlig untalentierte Dieter Landuris. |
Bohne | 4.5 | Das Beste an diesem Tatort waren die letzten 30 Sekunden. Und die Verfolgungsjagd. Warum wurde dieses Drehbuch nur verfilmt? |
DanielFG | 5.5 | ganz unterhaltsam, aber natürlich absurd konstruiert, dazu am Anfang extrem betulich, am Ende ruck-zuck |
axelino | 7.5 | |
l.paranoid | 5.5 | |
Eichelhäher | 4.7 | |
scholli | 5.5 | |
Püppen | 6.8 | Die Idee, „Kleiner Handwerker geht an gewieftem Konkursakrobat zugrunde“, überzeugt. Glanzrolle für Holger Mahlich als coolem Rechtsverdreher, der im „Affektsturm“ auch zum Opfer wird. |
whues | 4.5 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
lightmayr | 8.5 | Erstklassig besetzt mit Nitschke, Frank, Landuris, Wiesgerber... Das Zusammenspiel aller Beteiligten wurde spannend verfolgt und erzählt. |
tatort-kranken | 7.0 | |
hitchi | 7.0 | Prominent besetzt kommt dieser Fall nicht über Mittelmaß hinaus, dafür ist er zu lang und zu durchschaubar, schade Heidi Kabel hätte für ihren einzigen Tatort-Auftritt wahrlich einen besseren Fall verdient. Stoever und Brockmöller finden langsam schauspielerisch zusammen und Meyer Zwo seinen charmanten Damen-Auftritt |
escfreak | 8.5 | |
Trimmel | 6.0 | |
Rawito | 7.8 | |
Kirsten72 | 9.0 | |
achtung_tatort | 5.8 | Ganz nett, aber eigentlich hat sich alles von selbst gelöst. |
Siegfried Werner | 9.0 | |
königsberg | 8.5 | Unterhaltsamer Krimi mit starker Besetzung, insbesondere Eleonore Weisgerber und Horst Frank überzeugen auf ganzer Linie. Die Musik erinnert im positiven Sinne an die Schimanskis der 80er. Negativ ist allenfalls die arg klischeehafte Figurenzeichnung. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. |
agatha14 | 8.0 | Jürgen Roland mal vor der Kamera zu sehen, war eine nette Überraschung. Der Abspannsong gefiel mir besonders gut. Wer sang ihn? |
ARISI | 7.0 | |
Kaius11 | 9.0 | |
SherlockH | 3.4 | Ein typischer Stoever: Langatmig und absolut unaufregend. Schade, es hat ganz gut angefangen, endete aber in typischer Stoever-Langeweile. Pluspunkt für Heidi Kabel. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 3/10; Spannung 3/10; Darsteller 8/10; Ermittler 1/10; Umsetzung 2/10) |
Bulldogge | 5.0 | |
dibo73 | 7.5 | |
Sonderlink | 7.0 | Leider sind viele Figuren sehr eindimensional geraten (besonders Nitschke wirkt mit seinem Mickymauspullover selbst wie eine Comicfigur). Bei Oma Kabel (mit 73 viiiel zu alt für diese "Frau Krause") warte ich am Ende jedes Satzes auf Applaus und Lachband. Einzig Dickow vermag die Tragik des Drehbuches zu transportieren. Besonders aufregend ist einer der allerersten Laptops, den Mahlich ("Martin, mach du das") immer sehr wichtig zuklappt. Die 80er Jahre Popmusik ist nicht nur unpassend eingesetzt, sondern sogar als Abspann von einer ungeheuerlichen Scheußlichkeit. Weil das früher eben so war, und weil Meyer Zwei eine Dieter-Bohlen-Perücke trägt und so schnell über Saftkisten läuft, gibt´s noch eine "Drei". |
inspektorRV | 6.8 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.1 | Klassischer Stoever-Tatort mit grandioser Besetzung, wobei praktisch jeder "seine" Glanzrolle spielt |
Eichi | 7.0 | |
Hänschen007 | 7.5 | |
TheFragile | 6.3 | An sich eine ausgeklügelte Story, aber der nicht denkende Sohn war so nervig mit seiner Art, die Dinge zu regeln. |
diver | 5.0 | Tolle Besetzung mit Horst Frank, Eleonore Weisgerber und Heidi Kabel, aber leider sehr spannungsarm inszeniert. Zu viele Klischees verpackt. |
bontepietBO | 9.5 | Herrlich klassischer Krimi, unaufgeregt und doch spannend, großartig besetzt und mit für mich unerwartetem Ende. Fast 30 Jahre nach Erstaustrahlung dieser Folge fragt man sich schon, warum heutzutage fast nur noch gesellschaftskritische, aufklärende, manchmal missionierende Tatorte gesendet werden, von denen ich Schnappatmung bekomme - diese Folge konnte ich einfach nur genießen. |
ruelei | 7.1 | |
oliver0001 | 9.0 | Unterhaltsam, intrigant, wendungsreich. Dazu eine Heidi Kabel in einer Paraderolle, abgründige Fieslinge, bei denen man nicht weiß, wer der schlimmste ist. Stoever läuft zu Höchstform auf - Krug spielt Brauer locker an die Wand. Endlich ein wirklich guter Fall für die beiden. |
Alfons | 7.5 | |
Ernesto | 5.5 | |
terrax1x1 | 3.0 | |
schribbel | 5.5 | Nette Geschichte, Umsetzung Durchschnitt und absehbar, insbesondere Ronald Nitschke als Leibwächter Fries und Dieter Landuris als Sohn Krause völlig unglaubwürdig. |
Thomas64 | 9.0 | Stoever angenehm im Hintergrund. Bei der schauspielerischen Güte ( u.a. alleine schon der damals überpräsente Horst Frank) eine gute Maßnahme. So kann sich ein sehr ansehnlicher und innovativer Krimi entwickeln. |
Berger | 9.0 | |
tatortfriends | 8.0 | Unterhaltsamer Tatort mit traurigen Lebensgeschichten. Diese alten Tatortfolgen gewinnen mit der Zeit an "Wert", da man irgendwie nostalgisch zurùckblicken kann. Das Team gefà llt mir auch gut. |
Harryswagen | 7.0 | |
hsv | 5.5 | |
Pumabu | 7.8 | |
Ralf T | 7.4 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 7; Humor: 7; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 6 |
malzbier59 | 8.0 | Realistisches Thema mit vielen namhaften Darstellern hervorragend, vielleicht in manchen Szenen etwas überzeichnet, umgesetzt.
Brillant Horst Frank, perfide in ihren Rollen Mahlich und die Weisgerber; durchaus sympathisch
Familie Krause, insbesondere das Spiel von Landuris hochkarätig und aus seiner Situation heraus tatkräftig und authentisch. Einzigartig originell Nitschke als tumber und ausgenutzter
Proll, auch er indirekt ein Opfer.
Auch das Hamburger Team überzeugend - einer der besten "Stoever/Brockmöller"-Folgen ! |
Finke | 7.5 | |
Gruch | 7.0 | Ausgangssituation ist einer der Konstruktionsfehler unseres Wirtschaftssystems: wer nur dreist und geschickt genug ist, kann sich auch um die Zahlung berechtigter Forderungen drücken und andere in den Konkurs treiben. Wer hierfür eine systemimanente Lösung findet verdient den Friedensnobelpreis.
Aber so grobgeschnitzt wie diese Situationsbeschreibung ist, so grobgeschnitzt sind auch die Charaktere des TO. Und dafür fand man die passenden Schauspieler, v. a. die herzensgute Heidi Kabel und den Filmbösewicht Horst Frank. Alles nicht wirklich überraschend (vor allem die Liaison Moll-Berger sehr vorhersehbar), aber solide. |
holty | 7.5 | Recht vorhersehbar - trotzdem absolut unterhaltsam. Schön Heidi Kabel wiederzusehen. Stoever hat mal wieder ein Herz für kleine Sünder denen größere Verbrechen angehängt werden sollen. |
Regulator | 7.5 | |
Paschki1977 | 7.6 | Eine klasse Folge mit brillianten schauspielerischen Leistungen. Egal ob Horst Stark, Heidi Kabel oder Holger Mahlich, das war klasse! Zudem der Fall beklemmend und wendungsreich.
|
Strelnikow | 7.0 | Einer der besseren Stöver-Tatorte. Stellenweise ein wenig plump, aber insgesamt spannend. Manchmal absehbar. Und natürlich ist Eleonore Weißgerber am Ende die Mörderin bzw. die Auftraggeberin. |
Honigtiger | 6.0 | |
Nic234 | 5.0 | Ein kindisch-debiler "Leibwächter", eine dämliche Ehefrau, ein schmieriger Anwalt und Heidi Kabel kann (fast) nur "Harry, nicht!" sagen. Und Harry nervt mit seiner totalen Selbstüberschätzung. Dazu grauenhafte Musik. Die Kommissare kaum zu sehen |
oemel | 6.5 | Ganz o.k., aber hat mich nicht wirklich überzeugt. Ein TATORT, der mit Horst Frank beginnt, lässt Schlimmes vermuten, besonders schauspielerisch. Disko- Kaiser mit Frau, Bodyguard und Anwalt - da fehlt nur noch der Gärtner, und fertig ist die typische Derrick- Version der Reichen und Schönen. Wirklich spannend war die Folge nicht, aber Paul und Brocki geben wenigstens ihr Bestes, entwickeln dabei sogar kombinatorische Fähigkeiten. Extrapunkt für eine absolut überzeugende Heidi Kabel und einen coolen Jürgen Roland, die bleiben in Erinnerung! |
TobiTobsen | 6.0 | "Gutachten ist was Gutes, sonst würde es ja Schlechtachten heißen" Leicht Über-Durchschnittlicher 9. Fall von Stoever&Brocki. Guter Beginn, lässt dann aber mit teilweise unglaubwürdigen Handlungen zusehends nach - und endet absolut vorhersehbar. Mit Heidi Kabel und Holger Mahlich gut besetzt. |
jdyla | 6.0 | |
Ganymede | 7.5 | |
Seraphim | 6.5 | |
silvio | 7.0 | |
MMx | 8.0 | |
Windpaul | 5.0 | |
staz73 | 5.5 | |
speedo-guido | 6.5 | vorhersehbar |
bascordewener | 10.0 | Stoever und Brockmueller in unauffaelligen Rollen, aber die andere Spieler sind supertoll! Die Szene auf dem Dach war wirklich spannend und hat ein unerwartenes Ende - sehr gutes Buch zu dieser Tatort. Geht nicht besser! 10 Punkte. |
alumar | 7.5 | |
Schwabenzauber | 8.3 | Der gehört sicher zu den Guten der Stoever/Brockmöller-Ära. Solide und wendungsreich gemacht. Tolle Charaktere und ein hochwertiges Schauspieler-Team. Darunter auch echte Tatort-Exoten wie die legendäre Heidi Kabel und Jürgen Roland (zumindest als Schauspieler). Und nicht zu vergessen- Kultfahnder Meier Zwo. |
Schimanskis Jacke | 7.0 | Wenn Achselhaare sprießen, Discoklänge ertönen und der Kameramann den Glamour-Filter tanzen lässt haben wir einen typischen 80er-TO. Schön dabei, dass die alte Garde um Kabel, Dickow, Frank und Roland zu sehen ist. Da nimmt man auch gerne das Soup-Opera-Ambiente in Kauf. Und Stoever bekommt es außerordentlich, wenn er mal nicht auf Stinkstiefel macht. |
Detti07 | 5.5 | |
Schlaumeier | 6.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
Callas | 7.5 | Das ist ja mal ein Cast. Das Who is Who von Hamburg gibt sich die Ehre. Ganz vorne Weg Heidi Kabel mit ihrem einzigen Tatort-Auftritt. Faszinierend zu sehen wie überzeugend sie jenseits ihres gewöhnlichen Repertoires agiert. Schade nur, dass der Fall eher Dutzendware ist und darüber hinaus auch noch sehr langatmig erzählt wird. Umso besser, dass die Besetzung stimmt, dass tröstet über die ein oder andere Länge hinweg. |
jan christou | 6.5 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Kalliope | 5.4 | Bonus für Stardarsteller, Überlänge nichts gerechtfertigt. Ende bzw. Auflösung früh voraussehbar durch Personenkonstellationen. |