Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 6.0 | |
Ralph | 7.5 | |
Nik | 7.0 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
Tatort-Fan | 9.0 | |
JPCO | 7.5 | unterhaltsamer Whodunit |
Christian | 6.0 | |
claudia | 5.0 | |
Stefan | 9.0 | |
Esslevingen | 5.5 | |
holubicka | 5.0 | Mittelmäßige Story mit guten Schauspielern besetzt. Schöne Bilder von Hagenbecks Tierpark. |
Tatortfriends | 8.1 | Sehr unterhaltsamer Tatort, super Besetzung mit einem sehr jungen Ben Becker, interessanter Drehort. Mit vielen möglichen Tätern ist der Plott auch nicht uninteressant. |
refereebremen | 5.3 | Tolle Oldie-Musik und die Elefanten und den Tierpark gut miteingebracht. Die Spurensicherung unmittelbar bei den Tieren unrealistisch. Leider kaum Spannung und viel Lethargie. Bonus für die Löwen-Szene mit Broki. Die Überführung zum Schluss sehr fraglich. |
Milski | 6.9 | |
schwyz | 7.0 | Ein klassischer gekonnter Whodunit, der viele aktuelle Verdächtige aufbaut und am Schluss doch mit einem Motiv aus der Vergangenheit aufwartet. Drehort Zoo ist mal was anderes. |
flomei | 2.5 | |
Spürnase | 9.0 | |
jodeldido | 7.9 | Klassischer Whodunit-Fall. Sehr gute Besetzung, mit einem sehr jungen Ben Becker, dazu noch einige unterhaltende Sequenzen. Angenehmer Krimigenuss mit einem diesmal recht ernsthaften Stoever, dem aber nicht der Humor ausgeht. |
achim | 6.0 | |
Joekbs | 4.5 | Gute Schauspieler aber uninteressante Geschichte und zu verworren |
InspektorColumbo | 7.0 | |
Aussie | 6.0 | 08/15-Geschichte, alles vorhersehbar. Aber auch nicht wirklich schlecht. |
Thiel-Hamburg | 5.5 | |
Schwatter-krauser | 5.5 | |
Paulchen | 4.5 | |
highlandcow | 7.5 | |
alexo | 5.5 | |
gosox2000 | 7.5 | |
Der Parkstudent | 4.7 | Zwar gute Darsteller, (Ben Becker als junger Spund und Evelyn Hamann als noch relativ junge Sekretärin) aber dennoch ist der Film viel zu unspannend und träge. |
geroellheimer | 10.0 | |
kappl | 8.0 | |
Linus9 | 6.5 | Tatort mit Starbesetzung! Großartig: Evelyn Hamann und Ben Becker! Aber die beiden heben das Niveau der Folge leider auch nicht! Interessantes Milieu! Gehobener Durchschnitt! Es gibt Besseres von den beiden Kommissaren! |
Harry Klein | 6.0 | Schönes Setting, altbackene Story und dröge Inszenierung. Insgesamt Note 3 = befriedigend |
Roter Affe | 5.0 | Nettes Umfeld, komisches Ende. |
Herr_Bu | 6.0 | |
tomsen2 | 8.0 | |
sintostyle | 6.0 | ziemlich durchschnittliche Folge, aber mal was anderes, im Zoo zu ermitteln. |
luxi1959 | 7.5 | Ein Elefant als Mordwaffe - mal was anderes. Mehrere Tatverdächtige machen den TATORT spannend bis zum Schluss. |
Jaksc | 8.5 | |
homer | 7.0 | |
Professor Tatort | 5.0 | Gute Schauspieler, nette Kuliise, aber dennoch eine etwas zähe Angelegenheit. Schade - die "Zutaten" hätten mehr bringen können |
Axelino | 7.0 | |
andkra67 | 7.2 | solide |
yellow-mellow | 7.0 | Solide UNterhaltung mit Hagenbeck-Bonus |
grEGOr | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
nieve10 | 8.0 | Solide ermittelter Fall im Tierpark Hagenbeck. Perfider Mord mit Elefant Mogli als Mittäter. Spannung gegeben, weil Täter aus der Vergangenheit + überraschend kam. Gegenüberstellung des Täters mit Mogli lächerlich. |
Elkjaer | 7.0 | |
steppolino | 7.7 | Kein Highlight, aber ne runde Sache. Echt bemerkenswerte Besetzung, gute Kommissare. Schlecht nur die Gegenüberstellung am Schluß. Richtig witzig die Sache mit dem Knopf. Gute Unterhaltung. |
Titus | 7.5 | Super Schauspieler, für mich der beste Stoever der 80er Jahre. |
Puffelbäcker | 6.5 | Betulich. aber ok. |
mesju | 6.5 | |
heroony | 7.2 | Nette Geschichte mit (zu) vielen Querverbindungen. Namhaft und gut besetzt - trotz eines vorstimmbruchlichen Ben Becker. |
dommel | 8.0 | Gute story um den Mord an den verhassten Vorgesetzten mit vielen Verdächtigen bei Top-Schauspielerbesetzung. Schöner Drehort Hagenbeck Zoo Hamburg. |
diver | 6.0 | Nette Besetzung und schöne Tieraufnahmen, aber der Fall zu langweilig |
speedo-guido | 8.0 | Ein Klassiker, der einfach Spass macht |
Exi | 5.5 | Gut gelaunte Kommissare, ein noch sehr jung und unverbraucht wirkender Ben Becker, aber leider ein eher schwaches und unlogisches Drehbuch, daher 5.5 |
uwe1971 | 5.0 | Durchschnittliche Folge aus der Zeit als Broki noch Peter gerufen wurde. |
bello | 6.5 | Großartige Besetzung, tolle Umgebung, guter Fall, durchschnittliche Ermittlungen, müdes Finales |
Pasquale | 4.0 | Positiv: Der Elefant. Negativ: Alles andere. |
jogi | 7.5 | |
heinz | 6.5 | |
Moorreger | 8.0 | Ein Elefantengedächtnis ist manchmal sehr hilfreich. |
wkbb | 8.0 | Tatort goes Tierpark - sehr schön. Interessanter Fall, und wenn ein Opfer (Harmstorff so viele Feinde hat gibt es viele mögliche Täter (Elstner, Hamann). |
Tempelpilger | 7.8 | Sehr gute Schauspieler! |
Vogelic | 6.0 | Schöne Umgebung im Zoo,der Fall war auch interessant und von den Schauspielern top besetzt. |
Sigi | 7.5 | Ein Tatort in schöner Location und mit großem Aufgebot. Auch der Sehgenuss kommt nicht zu kurz. Trotz vieler verdächtiger nicht langatmig. Schöne Herleitung des Täters und Motivs. |
Hänschen007 | 7.0 | |
Tombot | 9.0 | "Wo ist mein Kaffee ?" *haha* Gut besetzter Tatort mit unvorhersehbarem Täter, bis zum Schluß interessant mit gut gesetzten Pointen und Brocki im Löwengehege als Höhepunkt. |
arnoldbrust | 8.0 | |
schnellsegler | 7.0 | |
TSL | 7.0 | Ein Krimi der klassischen Machart. Handwerklich sehr gut gemacht, mit interessanter Geschichte und überaus prominent besetzt. Stets spannend, sehr unterhaltsam und absolut sehenswert. |
minodra | 6.0 | Gute Darsteller in einer eher durchschnittlichen Story! Hagenbeck als Drehort mal was anderes! |
Hackbraten | 6.5 | nette Tiere, großes Starensemble, aber trotzdem nicht fesselnd |
ssalchen | 7.5 | Die Topbesetzung kombiniert mit einer guten Story und den beiden (diesmal nicht singenden) Kommissaren ergeben glaubwürdige, spannende 90 Minuten. Auch die Lokation im Zoo gefällt. |
Bohne | 7.5 | Herrlich, diese 80er. Es fiel schwer, in der Sekretärin nicht die Adelheid zu sehen. Ben Becker war damals schon klasse. |
magnum | 7.5 | Endlich einmal ein alter Stoeverfall, in dem die Schauspieler größtenteils überzeugen. Dazu ein gutes Drehbuch, ein wenig Witz und Spannung machen einen guten Tatort! |
Strelnikow | 7.5 | Solider Whodunnit in pitoresker Umgebung und mit einer ausgesprochen hochkarätigen Besetzung. Manfred Krug spielt auch den ermittelnden Komissar ausnahmsweise sehr gut, ohne Arroganz und blöde Witzeleien – und vor allem ohne nervende Gesangseinlagen! |
inspektorRV | 7.6 | |
Potus | 7.0 | Solider TATORT. |
blemes | 8.0 | Gute Story, viele Bekannte und gute Nebendarsteller. Schöne Tatortunterhaltung mit Zoo-Flair |
Kirsten72 | 7.0 | Einen halben Punkt extra für Ben Becker! |
TheFragile | 6.5 | Ein sehr typischer Krimi (fast Klischee) mit allen klassischen Komponenten. Evelyn Hamann als Sekretärin war eine gelungene Überraschung. |
l.paranoid | 5.5 | |
Kpt.Vallow | 4.5 | |
walter800 | 8.0 | |
Detti07 | 8.0 | |
Andy_720d | 8.0 | Bis in die Kleinstrollen sehr prominent besetzter klassisch strukturierter Kriminalfall, der sich im Verlauf sogar zu steigern weiß. Beide Ermittler gefallen zudem sehr gut. Fast ein unprätentiöser Klassiker. |
Sonderlink | 8.0 | ch glaub´mich tritt ein Elefant, der Mörder ist ein Dickhäuter ! Einschließlich Elefantenkuh Mogli gut besetzt, ua. mit dem selten zu sehenden Synchronstar Arnold Marquis. |
dakl | 7.0 | Da war vielleicht sogar noch ein bisschen mehr drin ...
Aber trotzdem scon mal schön ... die jungen Herren zu sehen ;-) |
zwokl | 6.5 | |
scholli | 8.0 | |
hochofen | 4.5 | Wenn wo die Elsner auftaucht, kann ja nur Mist raus kommen. Von "Peggy hat Angst" mal abgesehen. Und der ist auch nur trotz und nicht wegen ihr gut. Bei den frühen Stoevers waren etliche okay, der gehört definitiv nicht dazu. Auch wenn der blutjunge Ben Becker im Stimmbruch putzig, der Bud Spencer-Synchronsprecher cool ist und Evelyn Hamann sowieso immer viel rausreisst. Leider halt nicht genug. Am allerschlimmsten: die Musik! |
Rawito | 7.8 | |
piwei | 8.5 | Wow, mal wieder sehr positiv überrascht von einem grandiosen S&B aus den 80ern. Dieser Fall hatte doch fast alles: originelle Mordmethode, interssante Charaktere, gute Schauspieler (trotz Hannelore Elsner), unterhaltsames Verwirrspiel, tolle Kameraarbeit, und noch den langen Nachspann. Ein bißchen mehr Spannung hätte sein können, die Verfolgungsjagd Brocki gegen David war es nicht so. |
hogmanay2008 | 6.8 | |
Noah | 7.0 | |
schaumermal | 8.0 | |
MacSpock | 7.0 | |
Bulldogge | 6.0 | |
dibo73 | 6.5 | |
Kaius11 | 8.5 | |
whues | 5.5 | |
falcons81 | 7.5 | |
ARISI | 7.0 | |
jan christou | 6.0 | |
brotkobberla | 7.5 | Interessanter Tatort aus früherer Zeit. Auch wenn der Tatort in den 80igern Spiel war er von Grund auf solide und abwechslungsreich mit kleinen Schmankerln gespielt. |
hsv | 6.0 | |
hitchi | 7.5 | Ein Tatort randvoll mit bekannten.Gesichtern besetzt,der leider etwas behäbig inszeniert wurde. Doch das gut aufgelegte Ensemble entschädigt für die ein oder andere Länge. Allen voran Evelyn Hamann darf in ihrem einzigen Tatort-Auftritt beweisen, dass sie mehr kann als die ewige bessere Hälfte von Loriot zu sein |
Weiche_Cloppenhoff | 7.0 | Grandiose Besetzung; zumindest der Elefant war schon mit einer musikalischen Einlage dabei |
lightmayr | 5.0 | Anfang mit Ben Becker gut, ließ dann aber nach und wurde zum durchschnittlichen Krimi |
ralfhausschwerte | 6.5 | Guter 80er Krimi mit guter Besetzung wie z. B. H. Elsner, P. Bongartz oder Ben Becker. Erreicht inhaltlich aber bei weitem nicht Schadewalds "voll auf Hass". |
Kreutzer | 6.5 | |
smayrhofer | 6.0 | |
Kuhbauer | 8.0 | |
Kliso | 8.5 | |
Xam | 6.0 | |
DanielFG | 5.5 | Viel Prominenz auf der Besetzungsliste aber wenig Spannung, die Story ist zu dünn für 90 Minuten, heute liefe sowas in 45 Minuten im Vorabendprogramm |
Püppen | 7.4 | Ein atmosphärischer Fall im Tierpark Hagenbeck, dessen Motivation in der Zirkus-Vergangenheit der „Drei Coronas“ liegt, mit dem Kotzbrocken Raimund Harmstorf, einem überagierenden Ben Becker, einer spröden Evelyn Hamann und dem Mörder Bruno Dallansky, der im folgenden ORF-Tatort wieder als Pfeifer ermittelt! |
tatort-kranken | 7.0 | |
sindimindi | 5.0 | Die Handlung ist nicht gerade spannend.Insgesamt sehr langatmig inszeniert.Der Zoo als Tatort aber genial - ebenso die starke Besetzung mit Hamann und Harmstorf. |
alumar | 7.5 | |
escfreak | 7.0 | |
Trimmel | 7.5 | |
clubmed | 7.2 | etwas behäbig, aber unterhaltsam und spannend |
LariFari | 5.0 | Wenig mitreißend, etwas fade mit vielen Logiklücken. Starke Evelyn Hamann! |
Redirkulous | 6.0 | Eine hohe Besetzung, gelungene Konflikte, eine ordentliche Auflösung, aber durchgängig fehlte es an Spannung |
achtung_tatort | 4.4 | Völlig überbewertet.
Der Fall strotzt nur von Logiklöcher und bietet ein unterirdisches Drehbuch.
Frau Hamann spielt großartig. |
fotoharry | 7.0 | Schönes Ausflugsziel für einen Tatort. Stoever wie immer routiniert. |
königsberg | 6.5 | Keinerlei Spannung und eine lahme Geschichte, die aber Dank der herausragenden Besetzung gerade noch so gerettet werden kann. |
balou | 7.0 | Gut, aber zu behäbig um mehr als gut zu sein. |
SherlockH | 4.4 | Auweh, auweh, was war das für eine Überführung??? Aber gut, habe diesen "Kniff" durchaus erwartet. Lahme, langweilige Story, die - typisch Stoever - verstaubt umgesetzt wurde. Das einzig Positive an dem Tatort war die Top-Schauspielerriege (top: Evelyn Hamann), über den Rest hülle ich lieber den Mantel des Schweigens (Aufschlüsselung der Wertung: Story 3/10; Spannung 3/10; Ermittler 4/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 3/10) |
oliver0001 | 7.5 | Obwohl die Story beträchtliche Schwächen aufweist, die gute Bewertung. Natürlich spielt eine gewisse Nostalgie mit, aber die Kulisse ist einfach einmalig. Dazu so viele bekannte Gesichter und Stimmen. |
ruelei | 6.8 | |
RF1 | 9.0 | Traumbesetzung u. a. mit Hannelore Elsner, Ben Becker, Raimund Harmstorf, Evelyn Hamann. Viele kleine Geschichten und kluge Verwicklungen ergeben einen insgesamt sehr ansehbaren Tatort. |
schribbel | 5.0 | Mordgeschichte im Zooumfeld. Umsetzung fand ich glanzlos, trotz Ben Becker. Die Zirkusgeschichte wirkte konstruiert. |
Thomas64 | 7.0 | Vom Seewolf bis zu Marquis - die Besetzung dieser Folge ist auch in der Tiefe exzellent. Kein großes Opus, doch unterhaltsam. Offen bliebt die Frage wie die alle Zeugen in den Gerichtssaal kommen werden. Wenn dieser Gag das gewisse Etwas sein sollte, hätte es gerne mehr sein dürfen. |
Der Kommissar | 8.5 | |
Alfons | 7.7 | |
Kommissar Kniepel | 6.5 | |
jdyla | 8.0 | |
malzbier59 | 6.0 | solide Story, nicht ohne Spannung .
|
Windpaul | 7.0 | |
tatortoline | 8.5 | |
Seraphim | 7.0 | |
Latinum | 8.0 | |
Harryswagen | 7.3 | |
Nic234 | 8.5 | |
Ralf T | 7.0 | Fall/Handlung: 8; Spannung: 6; Humor: 5; Ermittler: 8; Ort/Lokation. 8 |
Siegfried Werner | 5.5 | |
Dirk | 6.5 | |
Reeds | 4.1 | Wahrscheinlich der 1. und letzte Täter, der sich durch das Trompeten eines Elefanten überführen lässt... |
TobiTobsen | 8.0 | "Was machst du den bei den Löwen? - Beruf wechseln"
Der 6. Fall von Stoever & Brockmöller.
Im berühmten Tierpark Hagenbeck trampelt die Elefantenkuh Mogli den Zooinspektor Bergmann (Raimund Harmstorf) zu Tode. Das Tier wurde von einem Dritten gezielt gereizt, es war also Mord...sehr guter, spannender Plot (allerdings mit ein paar Längen) im Whodunit-Format. Dazu ein toller Lokalkolorit und mit viel Prominenz bis in kleine Rollen hinein: Hannelore Elsner, Ben Becker und Evelyn Hamann, was diesen TO ungemein aufwertet. |
Ganymede | 7.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.5 | Ein frohes Wiedersehen mit alten Fernsehbekannten, auch wenn diese hier kaum Akzente setzen können. „Seewolf“ Harmstorf als Papi und Leiche, Evelyn Hamann agiert wie frisch von Loriots Sofa und der kleine Ben Becker darf im Heu Nippel nuckeln. Hören und sehen ist bei Arnold „John“ Marquis immer eine Freude, nur Hannelore Elsner wirkt ungewohnt zurückhaltend. Aber all denen ist es zu verdanken, dass man die Geschichte, in der ein Rentner-Clown letztlich für Aufklärung sorgt, trotzdem gern wieder sieht und die Herren vom Trenchcoat-Club wieder den Richtigen abführen dürfen. Und das auch noch ohne Unterstützung eines Durchsuchungsbefehls...
|
Finke | 8.0 | |
Pumabu | 7.6 | |
oemel | 8.0 | Lebt vom exotischen Schauplatz und der ausgesprochen guten Besetzung. Story eher Durchschnitt, trotzdem eine sehenswerte Folge. |
Regulator | 7.0 | |
Paschki1977 | 7.2 | Toller 80er Jahre Tatort. Klassischer Whodunnit, gut inszeniert. Viele Verdächtige, viele Motive, ein "würdiger" Mörder. Nur die Ermittlungsarbeit von Stöver und Brocki kommt ein bisschen hzu kurz. Sonderpunkte für ein Wiedersehen mit Arnold Marquis und Kerstin Draeger
|
Berger | 9.0 | |
DerHarry | 9.5 | Ganz starke Folge mit grandioser Besetzung. |
holty | 8.5 | Solider Stoever. Brocki im Clinch mit einem Löwen, der Elefant als Mordwaffe und später als Zeuge, echt tierisch. Unterhaltsam in jedem Fall. |
bascordewener | 7.1 | Sehr gute Unterhaltung, mit dem Superduo Stoever und Brockmöller in guter Form. Die Story ist eigentlich ganz gut aber geht ein bisschen langsam. Es gibt einige Aktionen den mann besser nicht analysieren soll - zum Beispiel warum der Vater plötzlich eine Pistole benützt. Ingfried Hoffmann, ehemaliges Mitglied in der Klaus Doldinger Muzikszene, war verantwortlich für ein sehr nervösen Soundtrack - elektronischer Slapstick Jazz? Dafür 0.6 Punkte extra! |
peter | 6.0 | Mit vielen bekannten Schauspielern besetzt und interessanter Drehort. Aber in der Geschichte eher vorhersehbar und nicht besonders spannend. |
Honigtiger | 5.5 | |
Schwabenzauber | 8.3 | Ganz toller früher Stoever-Klassiker in außergewöhnlicher Hagenbeck-Location und mit bemerkenswerter Besetzung. Auch schön: Der Täter wurde nicht sofort auf dem Silbertablett präsentiert. Sehr unterhaltsam und mit viel Pep inszeniert. Der machte richtig Spass. |
dg_ | 7.0 | |
MMx | 4.5 | |
agatha14 | 8.5 | Was für ein Staraufgebot! Und ziemlich spannend war‘s auch. |
Kalliope | 6.3 | Vom Kult-Bonus abgesehen, war dies ein solider Tatort. Viele verdächtige Personen und durchweg gut besetzt mit Hannelore Elsner, Ben Becker und der unfreiwillig komischen Evelyn Hamann.
Miträtseln möglich, doch leider hatte dieser Tatort ein paar Längen - der Entstehungszeit geschuldet.
Die "Gegenüberstellung" war schon anfangs absehbar. |
uknig22 | 5.0 | Interessante Schauspieler wie der junge Ben Becker oder die immer tolle Evelyn Hamann, nette Bilder, aber eine ziemlich zähe Geschichte. Auch die Kommissare wirkten uninspiriert. |
Laser | 6.8 | |
staz73 | 4.5 | |
Eichi | 6.5 | Eher durchschnittliche Geschichte in ungewohnter Umgebung. Zusatzpunkt für Hannelore Elsner. |
Küstengucker | 5.5 | Diese Musik. Wenn man sich das 2019 anhören muss was damals als Hintergrundmusik zugemutet wurde... Aber das setting war toll, die Lösung eher nicht, aber teilweise sehr unterhaltsam. Aber letztlich doch wieder die alte krimi Dramaturgie wie man sie von damals kennt |
Dippie | 6.0 | |
zrele | 7.5 | |
silvio | 5.0 | |
Schlaumeier | 7.0 | |
allure | 6.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
silbernase | 7.0 | |
The NewYorker | 6.0 | Beeindruckende Riege deutscher Schauspieler, schade, dass das Drehbuch alle weit unterforderte |
Callas | 7.5 | Peter und Paul im Promi-Zoo. Bis unters Dach mit bekannten Gesichtern besetzte schöne Whodunnit-Folge, die mit dutzenden Motiven und Tatverdächtigen aufwartet. Langsam mit dem typischem Stoever/Brocki-Humor darf man diese Folge vielleicht als den wirklichen Auftakt dieses Duos sehen. |
Peter Boelens | 6.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |