Name | Bewertung | Kommentar |
noti | 7.5 | |
Ralph | 8.0 | |
Elkjaer | 6.0 | |
Christian | 4.0 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Nach dem doch etwas schleppenden Beginn entwickelte sich eine unterhaltsame und spannende Geschichte. |
Stefan | 8.5 | |
claudia | 8.0 | |
holubicka | 9.0 | Schauspielerisch sehr gut besetzt. Helmut Fischer als Lenz hervorragend. Interessante und spannende Story. |
Nik | 8.0 | Richtig spannend. Der mit Abstand beste Lenz-Tatort. |
Jürgen H. | 6.5 | |
Paulchen | 6.5 | Spannend bis zum Schluss, auch wenn die Verhaftung des Italieners und das Auffinden des Geldkoffers dem Zufall entsprangen. |
hochofen | 4.0 | Kein guter Einstand für Lenz als Chef. Langweilige Story und schlecht gespielte "Unterweltler". Auf den endlosen Taxifahrten sieht man aber wenigstens was von München. |
JPCO | 7.5 | kein Highlight, aber eine flott inszenierte, spannende Episode mit einem sympathischen Helmut Fischer |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Feinsinniger Humor im Ermittlerteam. Gute Schauspieler. Nüchtern, stringent. Absolut unspektakulär und gelegentlich Derickstyle. Geradezu rührend lächerlich: Einige Dialoge der Ganoven. |
alexo | 7.0 | |
Aussie | 9.0 | alleine Lenz ist die Punkte wert |
Esslevingen | 5.0 | |
geroellheimer | 9.0 | |
Professor Tatort | 6.0 | |
Linus9 | 5.5 | Guter Einstand! Als Nachfolger von Veigl geht er viel ruhiger und entspannter vor! Interessante Geschichte, auch wenn die Aufklärung etwas langweilig daherkommt! |
heinz | 7.0 | |
allure | 7.5 | |
Harry Klein | 7.5 | Lenz tritt Veigls Nachfolge etwas hölzern, aber letztlich durchaus unterhaltsam an. Die Story ist undramatisch, aber fein ausgedacht und fesselt zusehends mehr. Dass in den Nebenrollen auf große Schauspielkunst kein großer Wert gelegt wurde – nun ja… |
Herr_Bu | 7.0 | |
sintostyle | 8.0 | Toller Einstand für Lenz, spannend bis zum Schluss. |
yellow-mellow | 6.0 | zwischenzeitlich sogar mal spannend; sonst aber nichts besonderes |
ssalchen | 6.5 | |
Axelino | 7.0 | |
schnellsegler | 7.5 | |
Ticolino | 9.0 | Dieser Tatort blieb mir seit der Erstausstrahlung immer im Gedächtnis, denn es war einer der ersten, die ich sehen durfte - auch fast 30 Jahre später gefällt er mir immer noch sehr gut. |
Andy_720d | 8.0 | Sehr münchnerisch, sehr spannend. Grandioser Fischer und Fricke ein Top-Gegner, Gangster aber mau. Schöne Außenaufnahmen, fast eine Taxi-Hommage. Eine Tatort-Perle. |
dakl | 7.0 | |
zwokl | 6.0 | |
Joekbs | 7.1 | Solider Tatort |
InspektorColumbo | 7.0 | |
steppolino | 7.6 | Guter Einstand. Es war keine Sekunde langweilig. Ich hätte mir aber etwas mehr Helmut Fischer in Kommissar Lenz gewünscht, so fehlte der besondere Charme. Schön aber die Maß vor zwölf. |
uwe1971 | 6.5 | 80er Jahre Tatort mit derrick und der Alte-Flair, trotzdem der Erste und wohl der Beste Lenz-Tatort. |
dommel | 8.0 | Schöne spannende, schnörkellose und unterhaltsame Geschichte um die Jagd nach Geldtransporterräubern. Lenz stark als Undercover-Taxifahrer. Schönes München-Flair. |
Roter Affe | 9.0 | Der Monaco als Kommisar genial! Die Autos die Täter alles kultig. |
gosox2000 | 9.0 | |
diver | 4.0 | Zu hölzern, zu langweilig und zu unglaubwürdig. |
spund1 | 7.4 | Gelungener Einstand des sympathischen Lenz. Allerdings trüben einige Ungereimtheiten und Zufälle das positive Gesamtbild. Immer wieder herrlich: das klischeebeladene Ausländerbild der alten BR-Tatorte. |
Der Parkstudent | 8.2 | Spannend konstruierter Fall. Besonders gelungen: Lenz, der als Taxifahrer getarnt, verdeckt ermittelt. |
brotkobberla | 8.0 | Guter Tatort aus dem beschaulichen München - aus der guten alten Zeit ... |
l.paranoid | 7.0 | |
Titus | 6.5 | Für den ersten ohne Veigl voll okay. |
tomsen2 | 7.0 | Wenig Spannung, aber ganz unterhaltsam. |
joki | 6.0 | |
heroony | 7.0 | Die bayrische Athmosphäre wird durch die hektischen Italiener gestört. Lenz macht sich im zweiten Teil als Taxifahrer gut, der Fall gewinnt an Profil. |
bello | 6.7 | Eine gute Geschichte die leider etwas lustlos umgesetzt wurde. Bei früheren Folgen war Undercover offensichtlich groß in Mode. |
Spürnase | 9.7 | Spannend, gut inszeniert und besetzt. Das Ermittlerteam wirkt besonders sympatisch. Einzige Schwachstelle: Nie hätten so intelligente Kriminelle einen per Haftbefehl gesuchten mit dem Schmuggel beauftragt, das Risiko war doch zu groß und unnötig. |
grEGOr | 8.5 | |
Fluppy | 8.0 | |
peter | 9.0 | Spannend und unterhaltsam. Sympathische Ermittler. |
Vogelic | 7.0 | Guter Tatort mit Lenz. |
Jobig | 7.5 | ein, zwei Logiklücken, ansonsten sehr spannend und viel Lokalkolorit. |
Der Kommissar | 7.5 | |
Hackbraten | 8.5 | |
wkbb | 7.0 | Erster Fall für Lenz kommt langsam in Schwung. Überzeugend als Taxifahrer. |
Kreutzer | 8.5 | |
nieve10 | 2.0 | Gähn! ...und diese grauenhafte Musik beim Finale! |
speedo-guido | 2.5 | Gepflegte Langeweile |
refereebremen | 7.0 | Actionreicher Beginn in einem eher konservativen Fall: Intelligente Polizeitaktik glänzt, Lenz smart und zielgerichtet im Fokus. Dafür spielen die übrigen Handlungspersonen teils stupide. Aber die Poenten und die schönen Bilder aus München werten auf, 7,0 |
Tatortfriends | 5.6 | Schöne Bilder aus München. Eher konventioneller Fall, aber aktionsreich. Optisch gesehen heutzutage nicht mehr so schön. |
Pasquale | 7.3 | Nichts wirklich besonderes, aber solide und spannend. |
schwyz | 7.0 | Taxichauffeur Lenz überzeugt in einem Fall, der mit Geldraub, indirekter Erpressung und Mord vieles beinhaltet, aber dennoch fokussiert und spannend bleibt. Gutes Lokalkolorit mit Bahnhofszenen und Taxifahrten. Amüsant, der italienische Zufallsreiche. |
Laser | 8.0 | |
Milski | 8.8 | |
Exi | 6.0 | Ungewohnt ernsthaft ermittelnder Lenz, schönes Zeitkolorit der frühen 80er, aber nicht übermäßig spannend. |
flomei | 5.5 | |
Moorreger | 7.5 | Immer zuerst das Taxameter einschalten! Lenz macht sich auch als Taxifahrer gut; spannende Entwicklung |
lightmayr | 6.0 | DIe Ermittlungen waren ja eher ein Spaziergang. Insgesamt aber gut anzusehen |
Dippie | 7.0 | |
smayrhofer | 6.5 | |
jogi | 9.0 | |
Tombot | 8.5 | Sehr guter Einstand von Lenz, ernsthaft, aber nicht so grantelnd wie sein Vorgänger ermittlet er gut und spielt gleich undercover mit. Fühlte mich gut unterhalten ! |
Grompmeier | 7.0 | |
jodeldido | 8.2 | Der Kommissar Lenz hat schon was, ein fescher Kerl, der erste Fall ist nicht so gut wie der letzte, aber unterhaltsam allemal, spannend ists auch ein bisserl. |
Sigi | 8.0 | Mehr als solider Einstand für Lenz, der glaubwürdig noch etwas unsicher in seiner neuen Chefrolle wirkte. Schöner Rückbezug auf Veigl. Der Fall: spannend und interessant. Abzüge allerdings für das Ende mit dem unglaubwürdigen Alleingang von Gebele. |
hitchi | 8.0 | Charmante 80ziger Krimigeschichte ohne Schnörkel und spannend inszeniert Guter Einstieg für Helmut Fischer Peter Fricke ideal besetzt |
Strelnikow | 9.0 | Sehr actionreich, jederzeit spannend, Helmut Fischer zeigt zum ersten Mal seine eigentliche Klasse! |
arnoldbrust | 8.5 | |
Celtic_Dragon | 5.0 | Mäßig spannend. Die ach so gefährlichen Bankräuber lassen sich von Lenz zimelich plump übertölpeln |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Sindimindi | 8.6 | Glaubwürdige,gut erdachte Geschichte. Geradlinig und spannend inszeniert.Prima Spiel von Fischer und Fricke! Auch sonst gut besetzt.Tolle Folge! |
Rawito | 7.2 | |
walter800 | 9.0 | |
Sonderlink | 7.8 | Frischer Wind vom Bayerischen Rundfunk, darstellerisch allerdings nicht immer überzeugend. |
whues | 8.5 | |
alumar | 7.5 | Helmut Fischer war halt trendy.
heute nicht mehr nachvollziehbar |
Tempelpilger | 6.6 | |
Bohne | 6.5 | Ja, die Polizei hätte geschossen, wenn der Mann in der Bank nicht mitgespielt hätte. Und ja, Lenz ist karrieregeil. Auch kein Wunder, nach zehn Jahren unter Veigl. Dann lassen Sie sich mal die "Suppen" schmecken. |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Scholli | 5.5 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
Püppen | 8.3 | Eine sauber durchdachte und logisch abgewickelte, spannende Folge um eine Beute aus einem Geldtransporterüberfall, mit überzeugenden Darstellern wie Fricke und Stass. Witzig: mit dem heutigen Bundestagsabgeordneten Charly M. Huber als Taxifahrer und dem „Oide Depp“ (Fred Stillkrauth). |
christoph85 | 7.5 | Ein guter und spannender Einstand für Lenz als neuen "Chefermittler" in München. Die Story ist gut, der Undercover-Einsatz von Lenz als Taxifahrer hat mir gut gefallen. Helmut Fischer und Peter Fricke spielen sehr gut. |
BasCordewener | 9.2 | Ueberrasscend guter erster Fall von Lenz, ohne Veigl. Ein ganz klares Verbrechen sorgfaeltig geklaert. Grossartig wie der ruhiger Lenz sich beleidigt fuehlt, und am Ende ein ziemlich grosses Risiko angeht. Schoen wie die Herren Lenz und Brettschneider einander dutzen und den neuen Mann dirigieren. Sehr angenehme Episode ohne Windmacherei, einfach stark! |
Kuhbauer | 6.0 | |
oliver0001 | 7.0 | Sehr solider Start von Lenz, das Drehbuch ist auch sichtlich bemüht, mit dem langsamen Erzähltempo der Veigl-Ära zu brechen. |
fotoharry | 9.0 | Nervenstarker Einstand für den charmanten Lenz, inkl Werbung für die Krebshilfe |
Noah | 7.5 | |
piwei | 8.3 | Wow, was für ein Einstand für Lenz! Ungewöhnlicher Mix von Stories, in der der Mord eigentlich eher Nebensache war, interessant bis zum Ende. Fricke spielt den Anwalt sehr gut, die Nebenrollen (z.B. "Ein Beckenbauer ist er nicht, der Rummenigge.") gefallen mir auch. |
Bulldogge | 7.0 | |
Trimmel | 6.5 | |
Alfons | 6.8 | |
Ohneland | 7.0 | |
schribbel | 8.0 | Spannender TO, Geschichte war echt gut, Umsetzung auch gelungen, Lenz sehr souverän! |
Thomas64 | 9.0 | Sehr gelungener Einstand des Veigel Nachfolgers. Der kann seinen Schmäh nun richtig zur Entfaltung kommen lassen. Ausgezeichnet besetzt und gespielt. Das Ende ist ein wenig zu glatt, und das monotone Reifenquietschen der Taxis fast schon Comedy. Guten Humor (z.B. der Bahnhofsmitarbeiter mit Migrationshistorie, der bayrisch die Preußen beflucht) enthält die Folge aber auch. |
Ralf T | 8.0 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 8; Ermittler: 8; Ort/Lokation: 7 |
TobiTobsen | 8.0 | " I bin a sportlicher Typ, i will schoalten"
Nach fast zehn Jahren als Assistent von Kommissar Veigl nun Kommissar Lenz' erster Fall als Hauptkommissar, dazu mit dem alt bekannten Kollegen Brettschneider (Willy Harlander) und Neuzugang Faltermayer (Henner Quest).
Sehr guter, interessanter Plot mit dem typisch bayrischem Charme: um einer Routinekontrolle zu entgehen, flieht der mehrfach vorbestrafte Theo Scholz im Taxi und wird dabei angeschossen. Lenz findet später den Taxifahrer ermordet vor...starkes Solo Debüt vom Taxi fahrendem Lenz, wie gewohnt klasse gespielt vom großartigem Helmut Fischer. Ebenfalls gut gespielt von Peter Fricke als Scholz' Anwalt. Dazu noch Max Grießer als Taxifahrer. "Und jetzt ein Bier und Leberkäs"
|
MMx | 9.0 | |
agatha14 | 9.5 | |
dibo73 | 6.5 | |
schaumermal | 9.5 | |
ahaahaaha | 8.2 | Hier gibts nichts zu meckern. Klasse Drehbuch spannend umgesetzt mit einem der sympathischsten Kommissare und starken Nebendarstellern. |
Reeds | 7.2 | Überraschend gut. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
ARISI | 8.5 | |
bontepietBO | 9.0 | Authentisch, klar strukturiert, bedächtig und doch sehr spannend mit überraschenden Wendungen. Dafür liebe ich Wiederholungen alter Tatorte. Der erste Lenz war auch meine erste Begegnung mit diesem Ermittler und einfach wunderbar. |
Gotteshacker | 8.5 | Von Anfang bis Ende spannend. Eine für die Polizei knifflige Situation, die trotzdem meisterlich bewältigt wird. Glück gehabt, dass Gloria nicht die Festnahme beobachtet und danach der Familie Overdiek nachstellt. |
Latinum | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.2 | Schon 35 Jahre ist dieses Relikt alt, und in dieser Zeit hat sich auch im TO das Bild des Anwalts deutlich geändert. Hier erleben wir noch einen Anwalt als netten, sorgenbelasteten Familienvater in häuslicher Kleinbürgeridylle und sogar einer Opferrolle. Alles war ruhig und friedlich, sogar ein flötespielender Hippie ließ sich im Münchner Hauptbahnhof auf dem Gepäckwagen chauffieren.
Helmut Fischer als Ludwig Lenz wirkt steif und stärkt das damalige Beamtenbild solange bis er mit seinen Kollegen Taxifahrer spielen darf und den Bösewichtern eine Falle stellen kann.
|
Kaius11 | 9.0 | Sehr spannend. |
magnum | 5.0 | |
schwabenzauber | 8.7 | Unheimlich starke Debütfolge von Helmut Fischers Lenz als Kripochef. Spannend, unterhaltsam, mit bayrischem Humor gespickt und einer tollen Schauspielerriege. Hier passte fast alles. Dazu Lenz noch undercover als Taxifahrer. Wär's manchmal nicht allzu sehr bayrisch behäbig zugegangen, hätte man noch höher punkten können. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.8 | Eindeutig der bester Lenz-Tatort mit klaren Derrick-Elementen (was ja hier auch gern mal negativ angemerkt wird), wie Schließfach, Hauptbahnhof, Anwaltserpressung; auch zeitlose Feststellungen, wie "ein Uhrenschmuggler mit sexy Knien ist kein Kaiser", tragen zum besonderen Kolorit der Folge bei |
RF1 | 4.0 | Recht einfache Hausmannskost. Teilweise recht hölzern und unbeholfen und arg konstruiert. |
inspektorRV | 8.2 | |
clubmed | 5.5 | Nett, Nostalgisch, belanglos |
DerHarry | 9.0 | Habe mich sehr gut unterhalten gefühlt!
Damals hatte man noch Muße für kleine Details. |
schwatter-krauser | 6.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Krimi aus einer Zeit, als Mädchen noch Claudia und Ute hießen. Guter, trickreicher Fall. Nicht unspannend. Lenz mit sparsamer Mimik und steifer Bewegung. Sehenswert. |
jdyla | 7.3 | |
holty | 8.0 | Für 1981 ziemlich spannend und unterhaltsam |
Pumabu | 7.5 | |
malzbier59 | 7.0 | Solider Einstand für Kommissar Lenz; durchweg spannende Folge mit interessanten Rollen und überzeugenden Darstellern. |
windpaul | 7.0 | |
Paschki1977 | 7.2 | Ein klasse Katz und Maus Spiel. Wird gegen Ende immer spannender. Lenz' steife Art passte hervorragend zu seiner Rolle als Taxifahrer
|
achtung_tatort | 7.6 | Ganz nett und spannend. Nur nimmt man den "Verbrechern" diese Gewaltbereitschaft nicht ab. |
SherlockH | 6.4 | zunächst gemächlich, dann aber immer spannender. Passt. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 6/10; Ermittler 8/10; Darsteller 6/10; Umsetzung 6/10) |
Nic234 | 7.5 | |
DanielFG | 8.0 | Man merkt natürlich das Alter, aber im Gegensatz zu vielen anderen alten Folgen ist das ziemlich zeitlos und deswegen auch heute (2017) noch gut anzusehen. Die Geschichte ist ruhig und bis auf einige kleine Holprigkeiten nachvollziehbar erzählt. Man sieht: das Drehbuch macht es, eine gut ausgedachte Geschichte trägt auch über 90 Minuten, und das war in den Anfangszeiten des TO nicht sehr oft der Fall. Fischr spielt den Lenz souverän, schade, der hätte ein paar mehr Folgen verdient gehabt. |
Honigtiger | 6.5 | |
silbernase | 7.5 | |
Berger | 10.0 | |
oemel | 7.5 | Gelungener Einstand für Lenz in seinem ersten Fall als Chef. Durchweg spannend und unterhaltsam. |
Ganymede | 6.5 | |
The NewYorker | 7.2 | Wunderbare Atmosphäre, gut erzählt und der Münchner Bahnhof und sein Wartesaal Anfang der Achtziger |
Schlaumeier | 7.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
Kohlmi | 8.2 | So, muss Tatort, auch wenn ich hier einen Nostalgiebonus habe mit einfließen lassen. Schlüssige Story mit entschleunigten Ermittlern - so war das in der Bundesrepublik tatsächlich. Fricke wunderbar als Anwalt ... seine heile Idylle wurde jäh durch das Verbrechen gestört. Einfach gut. |
jan christou | 8.0 | |
nordlicht | 7.0 | |
dg_ | 8.5 | |
Finke | 8.0 | |
staz73 | 5.0 | |
mesju | 8.5 | |
Waltraud | 5.5 | |
TheFragile | 7.8 | |
Callas | 7.0 | Wie sagt Lenz selber: "Klingt nicht wirklich spannend,aber schauen wir mal." Und so ist es auch. Wirklich spannend ist der Fall wirklich nicht, aber gut gefilmt und kurzweilig inszeniert, gut aufgelegte Schauspieler runden das Bild ab und auch Veigls Ruhestand wird zwecks Kontinuität auch noch mal thematisiert. Also als Einstand für München 1.5 durchaus gelungen. |
homer | 8.0 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
Kalliope | 5.0 | |
dizzywhiz | 6.5 | |