Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 7.0 | |
Stefan | 5.5 | |
noti | 6.0 | |
Nik | 6.0 | Mehr Psychodrama als Krimi |
Christian | 5.5 | |
claudia | 7.0 | |
Tatort-Fan | 6.5 | Intensiv gespieltes Kammerspiel, leider zwischenzeitlich etwas schleppend. |
Elkjaer | 5.5 | |
holubicka | 5.5 | Ein Ehedrama mit Längen aber real wiedergegeben. Kommissarin Wiegand ermittelt tiefgründig. |
Aussie | 7.5 | |
Professor Tatort | 4.0 | |
Fluppy | 3.5 | Wiegand/Anselm spielt stark und hätte einen besseren Einstand verdient gehabt. |
Linus9 | 3.0 | Die Geschichte ist mir zu blöde! Spannung kommt auch nicht auf! Das Ende ist völlig daneben - Ich war es nicht, ich war es nicht…..ok. ich war es! Gut allerdings: Peter Dirschauer, wenn auch ein wenig ZU cholerisch! |
heinz | 6.5 | |
Harry Klein | 6.0 | Ungewöhnliches Zweipersonenstück, in dem der Täter und sein Motiv ebenso ausführlich wie überzeugend dargestellt werden. Unerfindlich bleibt, warum man dem Zuschauer jedwede Spannung erspart, indem man den Hergang der Tat eingangs ausführlich zeigt? |
kappl | 0.5 | |
alexo | 2.5 | |
Herr_Bu | 5.0 | |
sintostyle | 4.0 | Wiegand überzeugt als weibliche Ermittlerin auf jeden Fall schon mehr als Buchmüller. Leider war der Fall dafür nicht gut. |
yellow-mellow | 7.5 | bemerkenswertes Kammerspiel mit einem sehr spannenden Ende |
Jaksc | 5.0 | |
Der Kommissar | 5.5 | |
tomsen2 | 6.0 | Null Spannung das für den Zuschauer von Anfang an alles klar. Nachstellung mit Komissarin absolut lächerlich. Jedoch gute schauspielerische Leistung |
Axelino | 6.0 | |
Kirillow | 9.0 | |
Titus | 8.6 | Ein grandioser Tatort. 90 min. Spannung, man denkt, man weiß alles, hat alles gesehen, was wird kommen? Tatort der Spitzenklasse. |
Andy_720d | 7.5 | Psychologisches Kammerspiel, spannend. Sehr überzeugend gespielt, teils sehr gute Dialoge. Hier passt Wiegand sehr gut. |
Tombot | 7.0 | Ungewöhnlicher Tatort, da er zum grossen Teil in Dieckmanns Wohnung spielt. Wiegand sympathisch, fast zu mütterlich, der Täter ist durchweg bäh. Mal offener, dann wieder eklig. Aber die Kollegin....lecker.Lustig: Tatort-Folge im TV. |
Vogelic | 6.0 | Zwar nicht spannend,aber Ermittlung dennoch gut. |
Sigi | 7.0 | Gelungenes Psychoduell zwischen Wiegand und Dieckmann. Man glaubt von Anfang an alles zu wissen und doch beschleichen einen immer wieder Zweifel. Überzeugendes Tatortdebut von Wiegand. |
Spürnase | 4.4 | Erst Szenen einer Ehe, dann ein "Ringkampf" mit der Ermittlerin. Unheimlich träge Inszeniert mit langen Dialogen und Kammerspielanmutung. Nur die überzeugende Kommissarin sorgt für attraktive Unterhaltung. Die Musikuntermalung ist zudem gelungen. |
hitchi | 7.5 | Nicht unspannendes Kammerspiel mit amüsantem Zeitkolorit, dem allerdings das letzte gewisse Etwas fehlt. Als Einstand-Folge durchaus gelungen. |
Kpt.Vallow | 4.0 | |
allure | 6.0 | |
Hackbraten | 6.0 | eigentlich spannender Plot, aber der Architekt hätte einen sympatischer rüberkommenden Schauspieler verdient gehabt |
zwokl | 7.5 | |
dakl | 5.0 | etwas zäh und schwerlich zu durchschauen ... |
arnoldbrust | 7.5 | |
MacSpock | 6.5 | |
Seraphim | 5.5 | |
Bulldogge | 5.5 | |
Püppen | 3.5 | „Tatort“ im Tatort, das ist doch immer wieder nett! Nach 20 Minuten ist der Fall eigentlich gelaufen, aber durch die Hartnäckigkeit von Kommissarin Wiegand wendet sich das Blatt. |
InspektorColumbo | 6.0 | |
jdyla | 2.0 | |
grEGOr | 7.0 | |
nieve10 | 6.5 | Bei der reduzierten Anzahl von Räumen auch als Theaterstück geeignet. |
Roter Affe | 3.5 | Komisches Verhältnis zwischen Wiegand und dem Ehemann, Täter war er ja nicht wirklich, eher Unterlasser. |
steppolino | 9.4 | Das ist ein Tatort, wie ich ihn liebe und wie es ihn heute definitiv nicht mehr gibt. Die genialen ersten 15 min erinnern an Virginia Woolf. Man sieht die Tat und versteht die Motivation. Dann kommt ein parkenden 2-Personen-Stück. Dialoge, Anselm und Dirschauer sind brillant. Das ist nie langweilig und spannend (genial die Szene, als Wiegand näht.) Bravo! |
whues | 9.0 | |
Jürgen H. | 5.5 | |
joki | 3.0 | Lahm! |
dibo73 | 4.5 | |
geroellheimer | 10.0 | |
flomei | 6.0 | |
jogi | 8.0 | |
schaumermal | 6.0 | |
walter800 | 5.0 | |
Eichelhäher | 6.5 | |
scholli | 2.0 | |
Kreutzer | 8.5 | |
Strelnikow | 5.0 | Eine Art Kammerspiel mit vielen hölzernen Dialogen. Ztw. Ein wenig plump, als z.B. der Witwer den Pullover der Komissarin zum flicken gibt. Durchschnitt. |
fotoharry | 8.5 | interssante Führung dass der Zuschauer die Tat miterlebte, der Täter soweit geständig und doch Spannung vorhanden war. |
Kaius11 | 3.0 | |
piwei | 7.2 | Traurige Geschichte, zwischendurch etwas langatmig, aber schauspielerisch sehr gut. Was passiert nun mit ihm? Fürs nicht fest-genug-halten (können), wird er ja wohl kaum verurteilt werden, oder? |
Bohne | 6.0 | Ich frage mich, wie mir das Stück als Kammerspiel gefallen hätte. Für ein Theaterstück wären die Dialoge sicherlich etwas enttäuschend, aber insgesamt hätte ich das gerne gesehen. Nur im Fernsehen, da ist das doch etwas zu einfach. |
wildheart | 5.0 | |
dommel | 7.0 | Ruhige, unaufgeregte Kammerspiel-Folge über ein Ehedrama bei welchem nach dem Tod der Ehefrau die Frage im Mittelpunkt steht, ob es sich um Mord, einen Unfall oder unterlassene Hilfeleistung handelte. |
ARISI | 6.5 | |
escfreak | 7.0 | |
Exi | 3.0 | Geplant war wohl ein weiblicher Columbo, herauskam aber ein ziemlich langweiliges Kammerspiel mit fast keiner Handlung. Derrick hätte das in ähnlichem Tempo in 60min gelöst... |
ssalchen | 3.0 | Man nehme: " halbwegs talentierte Schauspieler, eine banale Rahmenhandlung und ein Set, mische das gut durch und dann wartet man, was 90 Minuten lang passiert. Das Ergebnis: Im Grunde nichts. 90 zähe Minuten, mit tiefenpsychologischer Tendenz - wem's gefällt? Mir nicht. |
refereebremen | 4.0 | Der erste Fall für Wiegand ist zäh. Positiv zu bemerken ist, dass die Charaktere für damalige Verhältnisse ganz ordentlich ausgefüllt werden. Negativ sind die starren Ermittlerfiguren, wenige Drehorte und die doch etwas einschläfernde Story. Auch wenn der Einfall zur Tatüberführung mit dem Lederherz gut war - so richtig gefunkt hat es zwischen Wiegand und dem Zuschauer nie. |
schwyz | 2.0 | Hier hätten 3 Schauspieler (Täter, Opfer, Kommissarin), 1 Drehort (Wohnung) und 30 Minuten Sendezeit gereicht - ein äusserst zähes und aufgeblasenes Psychoduell bei dem der Zuschauer den Ausgang schon kennt. Wenigstens gibt's noch einen Tatort im Tatort... |
Der Parkstudent | 6.2 | Ein solider, wenn auch etwas unspektakulärer Krimi aus alter Zeit. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.2 | Obwohl bis auf den "Fenstersturz" wirklich so gut wie nichts passiert, ist dieser Tatort erstaunlich fesselnd und damit wesentlich interessanter als manch eine "Action-Orgie" von heute; lag es an den besseren Schauspielern oder der Inszenierung? Ich überlege noch... |
Sonderlink | 7.0 | Szenen einer Ehe und Psychokammerspiel mit guter Kameraarbeit und hervorragenden Darstellerleistungen. Wirkt heute etwas antiquiert.
|
wkbb | 5.0 | Debüt für Wiegand in einem typischer 80er Jahre Tatort. Später sollten für Wiegand bessere Fälle folgen. |
smayrhofer | 5.5 | |
mesju | 6.5 | |
Esslevingen | 3.0 | |
Hänschen007 | 4.0 | |
brotkobberla | 6.5 | Ein Charme eines Pumuckelfilmes. Ich fand die Folge eigentlich sehr sehenswert. Der Hauptteil des Filmes fand in der Wohnung statt und die Kommissarin wirkte etwas überfordert. Das Schauspiel zum Schluss war etwas übertrieben und passte nicht zum Film. Mir war auch schleiferhaft, wie sie zum Schluss den richtigen Tathergang rekonstruieren konnte. Aber wie schon gesagt; der Film hatte Charme. |
gosox2000 | 7.0 | |
sindimindi | 5.0 | Als Psychoduell zwischen Wiegand und Dieckmann gedacht,entwickelt sich dieses "Kammerspiel" zu einer echten Schlaftablette. Langatmig und schleppend bis zum etwas aufregenderen Ende.Ob jede Kommissarin wohl ein solch übernatürliches Einfühlungsvermögen besitzt? |
l.paranoid | 5.0 | |
alumar | 7.0 | guter Start |
JPCO | 7.5 | psychologisch ausgefeiltes Kammerspiel, etwas betulich erzählt (und ausgesprochen dialoglastig), aber niemals langweilig, was in erster Linie dem brillanten Spiel von Peter Dirschauer zu verdanken ist, der nach "Derrick: Abitur" hier einem weiteren TV-Krimi seinen unverwechselbaren Stempel aufdrückt |
inspektorRV | 7.0 | |
ruelei | 5.8 | |
bello | 5.5 | |
lightmayr | 2.0 | Belangloser "Fall", bei dem am Anfang bereits alles klar ist. |
hochofen | 3.5 | Blöde Psychoschlampe! Selten hat mir ein Tatort-"Mörder" so leid getan. Und selten wegen soviel Dämlichkeit so geärgert. Langatmiges Kammerspiel ohne Spannung. Am Ende weiß man soviel wie am Anfang. |
achim | 8.5 | |
BasCordewener | 8.1 | Ein guter Wiegand-fall. Nicht sehr kompliziert aber glaubwuerdig, und immerhin die Spannung wie sich die Wiegand und der Taeter (oder nicht) mit einander verhalten. Das Haus ist super-retro eingerichtet. Gute Leistung (die erste von 8) von Karin Anselm, und Gegenspieler Peter Dirschauer. |
christoph85 | 5.0 | Na ja - ich fand diese Folge ziemlich langatmig und wenig spannend. Die Darsteller sind okay, besonders Peter Dirschauer und Karin Anselm. Die Charaktere wurden ausgiebig dargestellt, aber das Ganze hätte deutlich mehr Tempo vertragen können. |
TSL | 7.0 | Frühes, zur damaligen Zeit fast schon mutiges Experiment. Spannend und gut gespielt. |
achtung_tatort | 6.0 | Interessantes Kammerspiel.
Für heutige Verhältnisse zu zäh.
Und wer diese Stopfszene Frau Anselm hineingeschrieben hat ... |
jan christou | 5.5 | |
agatha14 | 1.5 | |
Moorreger | 6.0 | Kammerspiel um Loch im Pullover. |
speedo-guido | 5.0 | Kammerspiel ohne Pepp |
Gotteshacker | 1.0 | Spannung gleich Null, denn der Zuschauer weiß von Anfang an, dass es außer Dieckmann keinen Zeugen gibt. Ein Stück Leder, das einmal nass gewesen ist, ist auch kein Beweis. Das Geständnis gibt nur einen minder schweren Fall des Totschlags (§ 213) oder Tötung auf Verlangen (§ 216) her. Eine Hauptkommissarin, die bei einem Verdächtigen romantische Hausbesuche macht und sich dann auch noch in die Rolle der nähenden Hausfrau begibt - das ist großer Käse. - Den Gnadenpunkt gibt's für den Humor: dass im Fernsehen gerade ein Tatort-Abspann läuft, als der Ehestreit eskaliert. |
Latinum | 5.0 | |
Puffelbäcker | 1.0 | Erzlangweiliges Psycho-Dramolett mit einem unsympathischen Architekten, der den Tod seiner unsympathischen und durchgeknallten Ehefrau nicht verhindert. Dann kommt die grundsympathische Kommissarin und ermittelt und findet den unsympathischen Architekten interressant. Und dann wird geredet, geredet und geredet. Gähn. |
peter | 3.0 | Ziemlich ödes Kammerspiel. |
schwatter-krauser | 8.0 | |
Königsberg | 6.0 | Kammerspiel mit guten Leistungen von Anselm und Dirschauer, leider aber bleibt die Spannung aufgrund des auflösenden Beginns auf der Strecke. |
pasquale | 7.3 | Recht spannend, auch wenn es nicht unbedingt Spaß macht das anzusehen. Die Logik bleibt streckenweise auf der Strecke... |
RF1 | 5.0 | Karin Anselm reißt zwar einiges raus, kann aber die durchschnittliche Qualität diese psychologisch angehauchten Krimis nicht verbessern. |
heroony | 6.3 | Typisches Duell Wiegand vs. charismatischer Täter. Ebenso souverän wie langatmig erzählt. Immerhin mit der vielleicht längsten Nacktszene der Tatortgeschichte. |
oliver0001 | 5.0 | Hanne Wiegands ruhiger, besonnener Ermittlungsstil überzeugt. Ansonsten ist der Fall extrem langsam angelegt. Es wäre sicherlich spannender gesesen, wenn der Zuschauer nicht den Hergang des Absturzes zu Beginn gesehen hätte. |
Tempelpilger | 5.7 | |
Kliso | 4.0 | Sehr dünne Handlung ohne Überraschungen und Wendungen. |
terrax1x1 | 3.5 | |
uwe1971 | 5.0 | Ein durchschnittlicher typischer Wiegand Tatort |
hogmanay2008 | 6.0 | |
SherlockH | 6.9 | Toll gespieltes und athmosphärisch dichtes Kammerspiel, das von den guten darstellerischen Leistungen von Anselm und Dirschauer. Zwischendrin war es etwas langatmig, aber trotz allem ein überdurchschnittliches Vergnügen. Selten hab ich einen "Mörder" (?) so gut verstanden. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 7,5; Spannung/Humor 4/10; Ermittler 9/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 6/10) |
Trimmel | 4.5 | |
spund1 | 3.0 | Mehr Kammerspiel als Krimi. Bei allem nostalgischem Charme dann doch etwas zu wenig Handlung und Spannung. Gähn. |
Thomas64 | 8.5 | Nur eine Folge nach Veigl die sensitive Antwort: Frau Wiegand mit viel Gefühl in einem Duell, das vielleicht nie eines sein sollte. Anfangs ein paar skurrile Szenen (z.B. die Bademantel-Show auf der Straße), doch später gewinnt die Folge an Format. |
Tracy | 3.0 | Diese Story hätte funktionieren können, wenn man dem Zuschauer noch Überraschungen präsentiert hätte, aber so war es nur ermüdend. |
Ohneland | 5.0 | |
oemel | 1.5 | Ein komplett spannungsfreies Festival der Fehlbesetzungen mit einer völlig überforderten Kommissarin Wiegand. Diesen "Krimi" kann man nach genau 17 Minuten ausschalten. Zeitverschwendung. |
Ralf T | 4.6 | Fall/Handlung: 4; Spannung: 3; Humor: 4; Ermittlerin: 8; Ort/Lokation: 4 |
DanielFG | 3.5 | Auch wenn das gut gespielt ist: die Spannung ist gleich null und die 85 Minuten fühlen sich wie 3 Stunden an. |
Dippie | 4.5 | |
Noah | 4.5 | |
schwabenzauber | 5.1 | Armer SWF. Hier wurden die Dämmer-Filme von der Heesters nahtlos fortgesetzt mit neuer Kommissarin. Vollkommen schläfriges, spannungsarmes Kammerspiel Zum Einstieg von Karin Anselm. Pluspunkt für den Tatort-Vorspann im Tatort. Sowas kommt immer wieder gut. |
Alfons | 6.3 | |
schribbel | 4.0 | Fand den TO strange. Handlung sehr übersichtlich. Wirkte stellenweise wie ein Kammerspiel und zog sich wie Kaugummi. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
Pumabu | 8.7 | Teilweise geniales Psychospiell. Die Komissarin hat eine coole Art den Fall zu lösen. Verstehe den schlechten Notendurchschnitt dieses Krimis nicht und bin gespannt auf die anderen Folgen dieser Komissarin |
malzbier59 | 7.5 | Sehenswertes Debüt der sensiblen Kommissarin Wiegand, intuitiv und emphatisch ihre Ermittlungen. Die Story nicht unbedingt spannend, aber Thema und Motiv gut dargestellt, nicht zuletzt dank gutem Spiel des erfolglosen Architekten. Auf weite Strecken fast kammerspielartig inszeniert.
Man ahnt in der Auftakt-Folge auch bereits die Probleme und Diskrepanzen der manchmal dünnhäutigen Kommissarin mit ihren männlichen Team-Mitgliedern. |
windpaul | 3.5 | |
Eichi | 3.5 | |
Paschki1977 | 6.9 | Guter Psycho-Tatort, zeitweise allerdings etwas langatmig
|
Nic234 | 6.0 | |
Honigtiger | 4.0 | |
Ticolino | 7.3 | Zunächst ein ziemlich fesselndes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Wiegand und Dieckmann, das in der zweiten Hälfte leider etwas an Fahrt verliert. |
Rawito | 8.6 | |
dg_ | 7.0 | |
Finke | 6.5 | |
TheFragile | 4.5 | |
Kuhbauer | 5.5 | Schade, habe diesen Film erst jetzt zum ersten Mal gesehen.
Da ich die Kommentaren vorab kannte, hatte ich eigentlich nichts erwartt und war daher doch recht angenehm überrascht.
Mit einem etwas besseren Drehbuch wäre sicherlich noch mehr herauszuholen gewesen. |
Ganymede | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 5.2 | Ein sehr düsterer Fall. Bleibt aufgrund der Verunglückten aber auf jedenfall im Kopf. |
Schimanskis Jacke | 8.5 | Auch wenn man weiß, was sich zugetragen hat, das Psycho-Duell bleibt spannend, weil man das Gefühl hat, da kommt noch was. Die pointiert eingesetzte Hintergrundmusik trägt einen gehörigen Teil dazu bei. Nur die Fokussierung auf das Lederherz ist unglaubwürdig, denn es gibt noch ganz offensichtliche Alternativen zu den suggerierten Möglichkeiten. Und der Sitz auf der Fensterbank prädestinierte Wiegand schon in ihrer ersten Folge fast für den Darwin-Award.
|
Sabinho | 5.5 | |
Callas | 7.0 | Na das nenne ich mal einen Einstand. Einen Tatort, der eigentlich mit drei Personen auskommt, findet man wohl selten im Tatort. Das ganze ist durchaus spannend geraten, nur gegen Ende kann man dann doch einige Längen spüren. Schade ist auch, dass die Auflösung dann auch mehr so nebenbei passiert und Wiegand wohl die zwei unsympathistischen Assisitenten der ganze Tatort-Geschichte an Ihrer Seite hat. Im Ganzen allerdings ist der erste Wiegand ein durchaus gelungenes Psychoduell, dass durch die Besetzung Mann-Frau noch eine zusätzlich interessante Note bekommt. |
holty | 5.0 | Im Prinzip ein viel zu lang geratenes zwei Personen Kammerspiel ohne große Höhepunkte oder gar Spannung. |
jodeldido | 6.8 | Erster Fall für die Wiegand, der Anfang des Falles etwas arg hölzern. Insgesamt aber kann sich das sehen lassen. Wiegand eine angenehme Ermittlerin. Die Auflösung etwas mau. |
leitmayr_fan | 7.0 | |
magnum | 2.5 | Langeweile pur |
regulator | 5.5 | |