Name | Bewertung | Kommentar |
Alfons | 0.5 | Ich werde mir Regisseur merken - nie wieder gucken |
TobiTobsen | 3.0 | „Heiliger Bimbam! Was zum Teufel ist mit denen los?“ Das Zitat spricht Bände über den wohl schwächsten, enttäuschtesten und teilweise unterirdischsten Murot aller Zeiten. Es fehlt an allem: Spannung, Unterhaltung, die typische Murot-Raffinesse, das Geniale, das Besondere usw…
Einzig allein Lars Eidinger, der kein „Waffenschieber“ ist, reißt es einmal mehr mit seiner schauspielerischen Klasse raus.
3 Gnadenpunkte für Tukur&Eidinger! |
Grompmeier | 2.5 | |
brotkobberla | 3.5 | Ich hab keinne Philosophie studiert - und deswegen wahrscheinlich den Tatort nicht ganz nachvollziehen können. Jeder gegen jeden und alle gegen alle - ein Familiendrama, das sich in die Längen zog und nur im Mittelteil etwas mitreißend war. Mit den künstlerischen Bildarstellungen kann ich jetzt nicht so viel anfangen und die Kameraführung war schon teilweise sehr gewagt. Schau mer mal, was beim nächsten Murot rauskommt - Hot oder Schrott? Heute wars Schrott! |
Noah | 8.0 | Wieder mal ein typischer Murot: Entweder man liebt oder hasst ihn! |
donnellan | 5.0 | |
fbmy | 5.0 | 5 Punkte für Wächter - der Rest geht leer aus = 0 Punkte, alles sehr bemüht, aber weit daneben. Pseudo, pesudo. |
MacSpock | 8.0 | |
KikiMuschi | 0.5 | Die Bauhaus-Villa verdient einen halben Punkt. |
leitmayr_fan | 7.0 | |
zwokl | 2.5 | Das mit der Kunst hat bei Murot schon besser geklappt. Dieser Teil hat mir, trotz der Besetzung überhaupt nicht gefallen… |
Traubenbaum | 0.5 | |
regulator | 8.0 | |
ambler | 9.5 | Ende gut, alles tot ;-)! Ein Klassiker bei Murot. Tolle Darsteller, tolles Licht und tolle Kamera. Ein Spektakel |
minodra | 2.3 | Typischer Murot. Fernab des Mainstreams. Tolle Schauspieler in einem schlechten TO! Mehr bleibt nicht über! |
Seraphim | 7.0 | |
Illi-Noize | 8.0 | Lars Eidinger mal wieder überragend, der Fall und die Ermittlung durchschnittlich. |
Joekbs | 5.0 | |
el_berondolo | 9.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.0 | Selbst beeindruckend schön gefilmte Frankfurter Wolkenkratzer versinken vor Scham in der B-Ebene bei dem ganzen pseudophilophisch-psychologischem Geschwafel, das es nicht leicht macht, zu folgen und dabei Sinn zu finden. An Bla-bla gibt es hier mehr, als Tote in „Im Schmerz geboren“.
Nach etwas weniger als einer Stunde verliert man die Hoffnung, dass da noch etwas passiert, aber dann weht ein Hauch von David Lynch durch die Adorno-Stadt um hinter der Kitsch-Grenze zu verschwinden.
Beste Szene: Eidinger kippt vom Stuhl.....
|
T-Shirt | 6.8 | ein herausragendes Ensemble und originelle Regie-Einfälle (wie die Holzfiguren, die zu Menschen werden) heben den Fall über den Durchschnitt hinaus ... aber trotzdem stellt sich stets die Frage: Was soll das alles? |
grEGOr | 5.0 | |
schlegel | 1.0 | Einen Gnadenpunkt für die Darsteller. |
Nik | 6.5 | Ein echter Murot: extravagant, entrückt, fernab des Mainstreams. Als Krimi teilweise Humbug, der Reiz lag vielmehr im Spiel mit der Metaebene und im starken Ensemble. |
joki | 6.0 | |
usedompinguin | 6.7 | Kein schlechter Fall, aber auch nicht unbedingt bärenstark. Trotz der tollen Besetzung ist der Film teilweise vorhersehbar und v.a. in der ersten Hälfte spannungsarm. Einige Sequenzen sind zu sehr gewollt, aber nicht unbedingt gekonnt. Die Aufklärung mochte ich. |
Volker81 | 0.0 | |
KarlHunger | 2.1 | |
MKMK | 2.0 | Der pseudo-philosophisch-psychologische Anspruch verliert sich bald in verstaubten Büchern und seltsamen "Familienaufstellungen". Viel Leerlauf steigert sich in dröge Langeweile. Murot ist für 9 wie für 0 Punkte gut; hier gibts wohlwollende 2. |
jdyla | 2.0 | |
tine53 | 8.0 | |
Bulldogge | 4.0 | |
Cer | 3.0 | Schauspielerisch ok - die restlichen Kriterien leider weniger erfüllt:
Verrückter geht immer ist wohl derzeit Motto der Tatort-Macher.
WIEDER unrealistisch
WIEDER der Ermittler persönlich betroffen durch alte Geschichten
WIEDER abstrus
WIEDER kein Krimi
Schade |
holubicka | 5.5 | Murot ermittelt in einer intelektuellen, schrägen Familie die er von früher kennt mit interessanten philosophischen Dialogen. Perfide umgesetzte Mordpläne. Der Tatort aber insgesamt zu langgezogen ohne Spannung, unrealistisch und abgedreht. |
Robert80 | 1.0 | |
RF1 | 1.0 | Der Punkt geht an Lars Eidinger für seine herausragende schauspielerische Leistung in einem ansonsten grottenschlechten Film |
dakl | 4.0 | |
os-tatort | 1.5 | |
Amphitryon | 7.5 | |
Karpatjoe | 6.5 | Sehr abgefahren. Schauspielerisch toll |
jogo | 5.0 | Äußerst konstruiert, eher geeignet als antike Groteske, nicht als TO. Eidinger spielt überragend, aber mit meist schwachsinnigen Texten. Einzig das Wechselspiel Holzkegel/reale Menschen im Finale bleibt in positiver Erinnerung. |
jan christou | 6.0 | |
Mitsurugi | 5.5 | |
Rawito | 7.5 | Huh bissi underrated? Okay die Motive zum Ende hin dann doch mehr mau als mysteriöse aber dafür zeigt Murot immerhin mehr Frankfurt als Brix, trotz Kronberg |
Gotteshacker | 6.5 | Ein Übeltäter spielt sein Spiel mit dem Kommissar. Dieses Szenario kennen wir von Borowski. Nun macht Murot dasselbe. Sogar den Lars Eidinger hat er sich ausgeliehen. - Spannend war die Story schon. - Aber nicht überzeugend: dass Murot 4 Semester Philosophie studiert hat; wie ein Professor freiwillig unter Brücken schläft; warum Murot die Ermittlungen auf den dritten Toten fokussiert (nur weil er die Familie kennt?); dass unbescholtene Bürger mal so zu Mehrfachmördern werden. |
Potus | 3.0 | Zu schwer vorgetragen. |
Oekes | 7.8 | |
tototo71 | 4.5 | Ich mag zwar eigentlich die Murot-TO, aber das war nichts. Zu viele überladene Andeutungen (NS, Philosophie, Psychologie), die dann doch nicht zusammenpassen und so am Ende überhaupt kein Spannungsbogen zustande kommt. |
celtic_dragon | 5.0 | Hätte man was draus machen können... viele gute Ansätze, aber bei Murot besteht leider auch immer die Gefahr zu viel zu wollen. Zu viel Kunstfilm mit zu hohem eigenen Anspruch. Dabei wäre auch mal ein schnöder Tatort völlig ausreichend. Für meinen Geschmack über das Ziel hinausgeschossen und - sorry - Eichingers Schlusssequenz ist einfach lächerlich und passt allenfalls nach Münster oder in einen Laurel & Hardy Slapstickfilm. Und der Asiatische Essenslieferant... grausam, dieses hysterische, überkandielte Rumgekreische.... Die Punkte gibt es für die gelungenen Basisideen. Hätte ein 7,5 oder 8er werden können... |
Harry Klein | 3.0 | Eine bsonders schwache Folge aus der Reihe "Ulrichs Egoshow". Murot ermittelt in einer wirren Story um Serienmord, NS-Geschichte und Familienfehden. Bei all den philosopisch daherkommenden Schwafeldialogen breitet sich bald bleierne Langeweile aus. |
1-2-Polizei | 4.0 | Großartige Schauspieler, großartige Technik (Licht, Inszenierung, Musik!), großartige Dialoge - also großartiger Tatort? Oft ist es bei Tatorten so, dass man kritisieren kann, dass es in den Details nicht passt, hier ist es umgekehrt, hier sind es leider nur die Details, die gelungen sind und es wurde vergessen, was die Hauptaufgabe eines Fernsehfilmes ist: unterhalten. Die Story windet sich kaum nachvollziehbar und überambitioniert voran und lässt den enttäuschten Zuschauer gelangweilt zurück. Eigentlich bin ich ein Fan von Murot, aber diese Folge war enttäuschend. |
Nase | 1.0 | Wirres Gefasel, ermüdendes Psycho-Gedöns und eine völlig irrsinnige Story. 1 Punkt gibt es für Lars Eidinger. |
Bird3535 | 10.0 | |
TheFragile | 5.0 | |
walter800 | 1.0 | Wirrer Quatsch mit schlechter Akustik - ich habe kaum was verstanden. Wer denkt sich solchen Mist aus? Und dann noch dieser unmögliche Lars Eidinger... |
qaiman | 1.0 | Ich glaube, das war es für mich nach 45 Jahren Tatort. Nur noch langweiliger Müll. Einen Punkt für Lars Eidinger. |
mauerblume | 3.0 | |
schaumermal | 8.0 | |
Püppen | 5.0 | Der selbstverliebte Darsteller Ulrich Tukur bleibt sich treu, denn wiederholt dreht sich alles um seinen Murot - nur, dass er dieses Mal im Gegensatz zu #819 und #920 aber wie auch in #1105 an die Wand gespielt wird. Wobei Lars Eidinger sein Spiel (bewusst?) überzieht. Dieses Mal gibt es als Grad der Uneigenständigkeit keine Film- sondern hochtrabende philosophische Zitate. |
Laser | 3.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
Vogelic | 6.0 | Für viele bestimmt ein Schmarrn aber Murot eben,knapp über Durchschnitt. |
alexo | 4.0 | Obwohl die schauspielerische Leistung der Darsteller sehr gut war, reicht es für mich nur zu vier Punkten. |
flomei | 6.0 | |
MMx | 7.0 | |
ziwa | 5.0 | Ich glaube, das ist eine Art Kunst. Bin aber kaum gescheit genug um es zu verstehen. Fur Unintellektuelle ungeeignet. |
Tatort-Fan | 2.0 | Die Murot-Fälle sind nie Krimis von der Stange - und damit meistens entweder richtig stark oder richtig misslungen. Für mich ist diese Folge leider mal wieder eine der zweiten Kategorie. Die Visualisierung der Familienaufstellung war ganz originell, aber den Rest fand ich trotz guter Besetzung (Lars Eidinger, Karoline Eichhorn, Angelika Winkler) ziemlich anstrengend und zäh. |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
stevkern | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 2.0 | Ein Bühnenstück als Tatort - wer´s mag... |
ARISI | 3.0 | |
tommy22k | 5.0 | Wie so oft bei Murot Tatorten: ein Balanceakt zwischen Genie und Wahnsinn. Hier hielt es sich in etwa die Waage. Schauspielerisch und Besetzung genial, Handlung, Kriminalfall und Logik eher nix. |
woswasi | 3.0 | als rational denkendem mensch geht mir dieses philosophische gequatsche am @rsch vorbei. lars eidinger zu übertrieben, die musik stellenweise nervend, ansonsten langweiliger quatsch mit sosse. zuviel gewollt und dabei die zuseher abgehängt. |
Fromlowitz | 6.0 | Guter Beginn, aber nach 45 Minuten wurde es zu skurril. |
The NewYorker | 4.1 | Dramatisch? Effekt haschend? So fällt der TO immer emr zurück... |
Hochofen | 7.5 | "Wenn du Sonntag abend nicht mehr einschalten kannst. 20 Uhr 15. Unseren täglichen Mord gib uns heute. Denn dein ist das Nichts." Zitierfähig wäre hier einiges. Allein der erste Monolog der Witwe in der Villa ist zum Niederknien. Ja, das ist wieder sehr anders. Wieder sehr Murot. Und damit sicher nichts mehrheitsfähig. Mir egal. Ich mags. Voll abgedrehte Psychofamily ey. Und dann sie sie alle doud. Ende. |
fotoharry | 5.0 | Experimentelle Murots fand ich immer sehr gut, nur dieser hier hat mich nicht vom Hocker gerissen. Zuviel gestörte Persönlichkeiten machten diesen Tatort kaputt, der Eichinger alleine hätte gereicht, dann wäre dieser Plot gut gewesen.
|
kringlebros | 6.5 | Nanu. Eine fast konventionelle Folge mit Murot? |
Revilonnamfoh | 7.7 | Murot wie immer anders. Diesmal soweit OK. Allr irgendwie sehr speziell. |
zrele | 3.5 | |
xyz | 7.0 | |
austin | 3.0 | Für diese sich selbst feiernde Selbstinszenierung der Herren Tukur und Eidinger müsste man als Zuschauer Geld bekommen...und Frl. Wächter als Meisterschützin, die ansonsten nicht mal ne Kaffeetasse gerade halten kann... ich lach mir schlapp, nein, leider muss ich weinen.... :-( |
Mr.Johnny | 0.5 | Ich werde mir diese "Murot-Grütze" nicht mehr geben! |
Elch154 | 5.0 | Wieder eine "Murott"-Folge, bei der die Handlung Sonderwege geht. Stellenweise unterhaltsam, wenn ich auch den Showdown nicht ganz verstanden habe: Wer denn nun miteinander oder jeder gegen jeden oder oder eine gegen alle? |
DerHarry | 8.0 | Für einen Mu-Rottt etwas enttäuschend, da teilweise sehr träge. Habe mich dennoch gut unterhalten gefühlt. Aus meiner Sicht hat die Folge diesen schlechten Platz in der Rangliste (>1100) nicht verdient… |
sakulan | 7.5 | Ein Augenschmaus dank toller Kamera. Besonders Lars Eidinger aber auch Karoline Eichhorn überragend. Fast schon slapstikhaft überzogen. Der Fall selbst hat mich intellektuell überfordert....wer hatte denn nun welches Motiv? Eine Foge die man mehrfach sehen muss um alle Details zu erfassen. |
Kirk | 6.0 | Auflösung grandios, aber bis dahin doch sehr zäh |
Ralph | 2.0 | Murot kann richtig gut sein - oder einfach nicht. Dieses Mal war es langatmig und teilweise zu sehr selbst auf die Schippe genommen. Naja, better luck next time. |
kirsten72 | 7.0 | Herrlich schräg, aber blöde Auflösung. |
speedo-guido | 5.0 | |
Vosen | 6.0 | |
White eagle | 6.0 | Ein etwas schwächerer Murot. Im Grunde wars ein normaler Krimi mit typischer Familien-Erbschaftsthematik wo der ungewöhnliche, nicht mainstreamige Murot-Faktor etwas aufgesetzt wirkte. |
tatortoline | 3.0 | Schon meine Professoren konnten mich nicht für Habermas, Adorno & Co begeistern. Murot auch nicht... Habe nach der Hälfte abgeschaltet. Lars Eidinger hat immer einen Punkt verdient. Jetzt sollte er aber mal ne längere T-Pause machen. |
Torsten | 1.0 | |
Jahreszeiten | 5.7 | |
spund1 | 5.0 | Eigentlich völliger Schwachsinn, aber eigentlich auch raffiniertes Skript. Eigentlich ein Eidinger, der völlig überpaced, aber eigentlich ja doch ein Schauspieler, wie wir sonst keinen haben. Also notenmäßig die Mitte. |
Kalliope | 3.0 | Diese überkonstruierte Geschichte mit ihren hyper-intellektuellen Figuren stürzt in einen Tiefenrausch aus philosophisch-literarischen Anspielungen jenseits von Glaubwürdigkeit und Krimi-Unterhaltungswert.
Der zäheste Murot bisher. Dagegen waren sogar die Zombie von der Polizeiwache erträglicher ...
Diese Murot-Show stand bis zur Hälfte still und spannungsarm. Ganz langsam entwickelte sich ein bisschen Krimi. Die finale Familienaufstellung war dramaturgisch wertvoll, entschädigt jedoch nicht für das absurde Theater vorab.
Einziger Lichtblick: Lars Eidinger's Performance und die ihm zugeschriebenen Texte. |
dg_ | 7.0 | |
falcons81 | 4.5 | |
InspektorColumbo | 5.0 | |
Algo | 5.0 | |
overbeck | 6.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Roter Affe | 7.0 | Schon etwas verwurstelt, was Murat früher alles gemacht hat. Aber unterhaltsam und spannend. |
oliver0001 | 4.0 | Vor lauter künstlerischem und filmischem Anspruch bleibt am Ende leider nur Langeweile. Wächter bekommt zwar eine größere Rolle, was ich prinzipiell begrüße, wird aber leider zu negativ dargestellt. |
Thomas64 | 0.5 | Das Prinzip der guten Unterhaltung außer Kraft gesetzt. Noch dazu erneut dieser eindimensional schauspielernde Theater-Eidinger. Gestern der Psycho in Bremen, und heute in Frankfurt? Da es in der Mainmetropole spielte, war lange zu befürchten dass Fanny aus dem echten Franfurter Tatort aufschlägt. Immerhin ging dieser Kelch in diesem absurden Theater-Experiment an uns vorüber. |
adlatus | 5.5 | Auch die wirklich guten Schauspieler retten das verworrene Drehbuch nicht. Keine Spannung und keine Logik. Das war der leider bislang schlechteste Murot, den ich ansonsten sehr schätze. |
Kohlmi | 4.2 | Ich schaue normalerweise Murot ganz gerne, diese Folge war aber völliger Quatsch. Das Schrumpfen der Protagonisten auf Schachbrettgröße, der optische Vergleich mit Schachbrettfiguren, sowie andere optische Tricks sowie die relativ schlechte schauspielerische Leistung, lassen nur diese schlechte Bewertung zu. Ich hoffe dass Murot bald wieder auf sein altes Level aufschließen kann. |
Schlaumeier | 0.0 | |
Medienmacher | 6.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
schwatter-krauser | 0.0 | |
Inkasso-heinzi | 8.5 | Von den tollen Murot-Tatorten war dieser am wenigsten gelungen, weil die Story nicht stimmig war. |
Andy_720d | 7.5 | Glänzend besetzt, sehr gut inszeniert, gut gespielt. Man wähnt sich, auch wegen Akteuren und Ausstattung, an den Terror der 1970er erinnert. Allerdings, und das ist kein kleines Manko, führt der verkopfte Plot zu einer recht geringen Spannung. |
Puffelbäcker | 5.0 | Herrlich aufgelegte Schauspieler irrlichtern durch ein konfuses Drehbuch. |
Bohne | 8.0 | Endlich mal ein richtiger Murot-Krimi. Die "Aufstelllung" war murotmäßig und ist wundervoll gelungen. Wer wollte jetzt wie erben? Die Idee, eine Serie vorzutäuschen, ist gut gelungen. Ich habe diesen Tatort sehr gerne angesehen. Das blonde Mädel trickst alle aus. Wunderbar. |
ssalchen | 2.5 | Die Tatort Folgen mit Tukur sind erfahrungsgemäß keine einfache Kost. Experimentell und extravagant, manchmal funktioniert das auch für den 0815 Zuseher, aber nicht immer. Diesmal kann man mit Fug und Recht behaupten – außer für eine kleine Anzahl an Philosophiejunkies war das Nichts, aber auch schon gar nichts. Hölzerne, gekünstelte Dialoge, ein persönlich involvierter Kommissar (gähn) und eine konstruierte Story, inkl. Mordmotiv, die seinesgleichen sucht. |
Eichi | 5.0 | Für einen Murot doch eher eine Enttäuschung. Die Wirren um die Erbabsichten sowie was die weiteren Morde damit zu tun haben sollen wirkt doch recht konstruiert. |
milano | 9.0 | |
balou | 0.0 | Der "Tatort" und das Prinzip Hoffnung: Funktioniert ja mittlerweile so, dass der Zuschauer immer wieder auf einen spannenden logischen Krimi hofft und eine Kunstfilm-Gurke nach der anderen serviert bekommt. Und immer wenn der Zuschauer denkt, es könnte nicht mehr schlimmer werden wird es schlimmer... 90 Minuten sinnfreies Pseudo-Psychologiegeschwurbel ohne Spannung mit einem albernen Tatmotiv. Mal gespannt, wann die Hoffnung beim "Tatort" endgültig stirbt! |
Paulchen | 9.0 | |
Sonderlink | 8.2 | |
ernesto | 6.5 | |
Herr_Bu | 7.5 | Nicht der stärkste Murot, aber wie gewohnt ungewöhnlich und kurzweilig. Murot ist eine interessante Sonderstellung im Tatort. |
Ludwig H. | 6.0 | |
Jedi | 3.0 | |
NorLis | 4.4 | |
HSV | 3.5 | |
wkbb | 7.0 | Dieser Tatort polarisiert wie so oft bei Murot, aber nicht so extrem wie manch anderer, bei dem man fast die Wahl zwischen Note 0 und Note 10 hat. Etwas schwer nachzuvollziehen, aber dennoch interessant. |
Kreutzer | 5.5 | |
Tatortfriends | 4.2 | Auch die guten Darsteller konnten diese Story nicht wirklich "retten". Unglaubwürdige Geschichte, merkwürdige Inszenierung, nicht sehr unterhaltsam. Hat mich auch emotional gar nicht mitnehmen können. |
ruelei | 0.0 | |
Exi | 3.0 | Eigentlich nicht zu bewerten...Murot Tatorte fallen ohnehin immer aus dem üblichen Schema raus, aber diesmal war es eher "too much": zuviel Philosophie, zuviel Psychologie, zuviele Tote. Auch Lars Eidinger war diesmal überdrüber und betrieb Overacting. All das ging zu Lasten einer stringenten Story und langweilte irgendwann nur noch. Punkte gibt es für Pink Floyd, die einer oder andere nette Idee und Kameraeinstellung, aber wie gesagt, eigentlich ist der Tatort nicht zu bewerten. |
noti | 4.0 | |
claudia | 2.0 | |
Scholli | 3.0 | Ich habe den Film direkt am Rheinufer beim Festival des Deutschen Films in LU gesehen. Doch der Ausblick war besser als der Plot auf der Leinwand... |
Häkchen | 3.5 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
dizzywhiz | 0.0 | |
Titus | 3.3 | |
TSL | 3.0 | |
Nöppes | 5.5 | |
Trimmels Zipfel | 3.9 | Wieder ein Murot der einen nachdenklich zurücklässt. War das jetzt Kunst, oder... ?
Wer kommt auf solche Verwicklungen? Erdinger als Schauspieler toll, aber mittlerweile zu oft eingesetzt. Der Aha-Effekt ist dahin. |
Sintostyle | 5.0 | Ein persönlich verwickelter Murot schwächer als sonst. Sehr zäher Fall. Dennoch gut dargestellt |
axelino | 5.0 | |
pasquale | 8.7 | Ein hervorragender Intellektuellentatort: Abzüge lediglich durch das unnötig wirre Ende, dem ein wenig mehr Klarheit in der Darstellung gut getan hätte. |
Aussie | 7.5 | wieder besonders abgedreht, der Murotfall. Und mit Schauspielerinnen und Schauspielern, die sichtbar Spaß an dem Dreh hatten. |
Stefan | 3.0 | |
schwyz | 5.5 | Dieses philosophische Figurenspiel hat seine guten Momente und das Ende lässt einen Hauch von Agatha Christie über Muthesius und Meierhoffs schweben. Zuweilen jedoch etwas gar abgehoben und die Geschichte und das Handeln der Figuren sind auch nicht wirklich schlüssig. Überzeugende Schauspieler. Schöne Anspielungen auf Tatort, Heinz Schenk, Juliane Werding, etc. |
Windpaul | 7.0 | |
diver | 7.0 | Lars Eidinger einfach Weltklasse. Der Fall Murot-Typisch kein klassischer Tatort aber unterhaltsam |
Christoph Radtke | 8.0 | |
Latinum | 7.0 | |
blemes | 7.0 | |
Tatortfan92 | 6.5 | |
peter | 9.0 | |
SophieF | 6.0 | |
Ganymede | 4.0 | |
MMLuis | 0.5 | |
thwasu | 5.0 | |
Der anständige Andi | 9.0 | |
Miss_Maple | 9.0 | |
bello | 4.5 | |
wuestenschlumpf | 6.0 | Mal wieder ein Murot der schlechteren Sorte… :-( |
diesberg | 5.9 | |
Christian | 6.0 | Eidinger und Turkur sehr gut. Story eher mau. |
Mesju | 7.0 | |
allure | 4.0 | |
Junior | 5.0 | |
Der Kommissar | 5.5 | |
yellow-mellow | 8.0 | Tolle Besetzung, tolle Umsetzung in Bildern, sehr gute schauspielerische Leistungen und ein hoher Unterhaltungsfaktor. Ist natürlich kein Krimi im herkömmlichen Sinne, auch wenn die Wächter alles über den Haufen geschossen hat, das nicht bei drei auf den Bäumen war. |
silbernase | 6.0 | |
lightmayr | 4.0 | Ziemlich überdreht das ganze |