Name | Bewertung | Kommentar |
Grompmeier | 7.0 | |
schlegel | 4.0 | Merkwürdige Kinder, pseudophilosophische Ergüsse und eingestreute Videorückblenden - nicht erst zum Ende war mir egal, wer warum und überhaupt Luise umgebracht hat. |
MMLuis | 1.0 | Ein seltener Schmarrn. Schade um die Rundfunkgebühren. |
Kirk | 1.5 | Ein schrecklicher Tatort, die Punkte gibt es für die guten Schauspielleistungen der jungen Darsteller |
highlandcow | 9.0 | |
Illi-Noize | 0.0 | Stinklangweilig! |
Robert80 | 5.0 | |
regulator | 7.0 | |
KikiMuschi | 6.0 | |
jogo | 3.5 | Das war überhaupt nicht mein Ding. Lange Zeit pure Langeweile. |
brotkobberla | 5.0 | Der Fall selber war bedrückend und nachvollziehbar dargestellt. Aber durch die andauernde Dynamik und Sättung der Bilder war der Film nicht angenehm zu schauen. Ich weiß auch nicht, ob man Rückblenden so einfärben muss. Das sich der Fall letztendlich um einen Sorgerechtsfall dreht, nahm doch viel Spannung vom Ende des Falles. Auch das Gegenüberstehen im Präsidium von Mörderin und Mutter war nicht nicht gerade dramatisch. Frankfurt war schon wesentlich besser. |
Joekbs | 6.0 | |
jdyla | 5.3 | |
Tatort-Fan | 7.5 | Erneut ein ungewöhnlicher Fall aus Frankfurt und wieder einmal habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Die unaufgeregte Ermittlungsarbeit von Janneke/Brix ohne nervige private Nebenschauplätze macht Spaß. Die Story ist vielleicht etwas weit her geholt, aber so vielschichtig, dass ich sie mir wahrscheinlich in ein paar Jahren noch einmal ansehen kann, ohne mich dabei zu langweilen. Starke schauspielerische Leistungen, interessante Drehorte. |
Tatortfan92 | 5.5 | |
usedompinguin | 5.0 | Tolle Schauspieler, aber teilweise vorhersehbar und spannungsarm |
wuestenschlumpf | 5.0 | Könnte ich nix mit anfangen, sorry. |
Rawito | 5.9 | frankfurt viel zu whitegewasht. konzept mit dem buch und flashbacks aber relativ kreativ |
RF1 | 3.0 | Arg konstruiert und bewusst kompliziert gemacht, aber insgesamt spannungsarm und nichtssagend. Fanny absolut deplatziert. |
Nik | 2.0 | Mäßig prickelndes Puzzle, steril und langweilig umgesetzt. Diese Frankfurter können es nicht. |
dakl | 4.0 | |
zwokl | 7.0 | |
MMx | 4.5 | |
MacSpock | 3.5 | |
holubicka | 5.0 | Analyse eines Mordes anhand eines Buches. Mit Längen und ohne Spannung. |
MKMK | 7.8 | Experimenteller, origineller Plot; ein klug agierendes Ermittlerteam (Janneke/Broich und Brix/Koch souverän, sowie - eben mal nicht nur dabei - Isaak Dentler als Kollege "Jonas"); außerdem weitere prima Hauptdarsteller: Was will man bei einem Tatort mehr? Allerdings verheddert sich der auch noch so aufmerksame Zuschauer streckenweise im Gestrüpp der Erzählstränge zwischen realer und fiktionaler Wirklichkeit; er bleibt am Ende mit einer Portion verwirrter Ratlosigkeit zurück. |
Bulldogge | 4.5 | |
minodra | 3.0 | Langeweile aus Frankfurt! Uninspirierte Geschichte mit Längen und keinen Höhepunkten! |
Cer | 1.5 | Was ein langweiliges Dahingeplätscher bei absurdem Drehbuch...da sollten die Schauspieler auf die Barrikaden gehen! |
Potus | 8.0 | Hatte was; und endlich die Kommissare nicht als Problemfall. |
Bird3535 | 9.5 | |
TheFragile | 5.5 | |
ARISI | 2.0 | |
TSL | 3.0 | |
Schimanskis Jacke | 4.2 | Bedeutungsschwangere Literaturzitate, blasse Farben und allerdings auch starkes Schauspiel geben der Folge etwas fernsehspielhaftes, immer auf die Gefahr hin, dass die Spannung zugunsten von zwanghaftem Tiefgang auf der Strecke bleibt.
Was war eigentlich schrecklicher, die Wohnungseinrichtung oder Jannekes Frisur?
Immerhin sieht der Frankfurt-Kenner erstaunlich viele bekannte Ecken wieder.
|
Schlaumeier | 4.0 | |
diesberg | 3.0 | |
marginalie | 10.0 | |
T-Shirt | 7.2 | eine originelle Idee die auch originell umgesetzt wurde - aber vor lauter literarischem Quartett und bei all den Rückblenden bleiben Spannung und Tempo doch ein wenig auf der Strecke |
Elch154 | 2.0 | Langweilig, wenig gute Szenen. Die vielen Rückblicke zerhacken das ganze geschehen. |
Nase | 1.5 | |
Volker81 | 6.0 | |
Revilonnamfoh | 7.1 | Story soweit gut nur gegen Ende war es etwas wirr. |
Lohmar1 | 0.5 | Hätte besser zdf geschaut , furchtbar |
KarlHunger | 2.5 | |
Mdoerrie | 8.5 | |
Benjamin | 0.5 | Unterirdisch, wirre Handlung, Dialoge auf schwer nachvollziehbarem Niveau, kurzum: Einfach nichts! |
schaumermal | 1.5 | |
ziwa | 0.0 | |
Vogelic | 0.0 | Der schlechteste Tatort Ever,da wollte man am liebsten abschalten. |
Jahreszeiten | 7.3 | |
dg_ | 5.0 | |
Püppen | 6.0 | |
Puffelbäcker | 3.0 | Es fing passabel an, entwickelte sich aber zunehmend zum Ärgernis. Brix und Janneke werden nicht mit guten Drehbüchern versorgt. das ist sehr, sehr schade, denn das Team stimmt. |
Noah | 7.5 | Sehr ruhig erzählt, kann auch verstehen, wenn das manche langweilig fanden, ich nicht, mit sehr guten Schauspielern gut umgesetzt. |
moviestar | 6.0 | Naja. Die Folgen des Teams haben mittlerweile meiner Meinung nach relativ stark abgebaut, die Ersten waren qualitativ ein gutes Stück besser. Immerhin diesmal relativ viel Lokalkolorit. |
stevkern | 6.0 | |
Alfons | 5.5 | |
donnellan | 7.8 | |
Weiche_Cloppenhoff | 1.5 | Ziemlich langweilig |
kringlebros | 2.0 | |
Haferkamps Enkel | 5.2 | |
woswasi | 5.0 | |
Laser | 0.0 | |
Vosen | 6.0 | |
Ralph | 8.0 | Endlich mal wieder ein guter Tatort aus Frankfurt ohne Albernheiten. Man wurde als Zuschauer richtig gefordert. Das Thema war gut, die Schauspieler hatten Lust, der Sonntagabend war gerettet. |
dommel | 5.5 | Hatte durchaus Potential. Junge Buchautorin wird getötet und deren Leben ähnelt der Geschichte ihres Romans. Durch die ständigen Rückblenden leider keine stringente Erzählweise. |
Oekes | 0.0 | An den Haaren herbei gezogene Unsinn |
walter800 | 3.0 | Ich konnte kaum noch zwischen Wirklichkeit, Fiktion und Rückblenden unterscheiden. Ein völliger Wirrwarr. Auch mit dem Thema und der Darbietung konnte ich nicht viel anfangen. |
mauerblume | 8.0 | |
ambler | 4.0 | Sie waren mal gut - die Frankfurter!! Irgendwie lieblos und wirr gemacht |
NorLis | 8.9 | |
smayrhofer | 6.5 | |
flomei | 4.0 | |
alexo | 2.0 | Schwachsinn |
jan christou | 6.0 | |
White eagle | 2.0 | Ich mag Tatorte, die nicht 08/15 sind. Aber das hier war so unfassbar langweilig inszeniert, dass man bereits nach 3 Minuten wusste, dass die restlichen 85 kein Zuckerschlecken werden. Ich habe nur noch darauf gewartet, dass in irgendeiner Szene ein Präriebüschel durchs Bild rollt. |
Thomas64 | 3.0 | War das ein Hausierer-Tatort? Gefühlt selten so viele Locations und Haustüren auf einmal sehen müssen. Die vielen kurzen Szenen trugen nicht zum Sehvergnügen bei. Dazu noch eine Storyline welche in meinen Augen durch die 3. Interpretation des Buches überfrachtet wirkte. Kein Highlight die lieblos hineingeschnittene, und wieder überflüssige, Fanny. |
spund1 | 3.0 | Manchmal reicht ein einziges Wort als Kurzkritik: Langweilig. |
Harry Klein | 4.5 | In Frankfurt stirbt eine junge Autorin - ihr letztes Buch scheint ihr Schicksal zu spiegeln. Die Schauspieler geben sich alle Mühe, aber der Film ist erstaunlich langweilig und wirr, es wimmelt von Figuren und Rückblenden und zieht sich arg in die Länge. |
Bohne | 9.0 | Mir hat der Film viel Spaß bereitet. Ich habe den ganzen Film mitgedacht, was passiert sein könnte. Nicht während der Tat, auch davor. Die Film bietet einem Versionen an, aber: Am Ende war es mir zu banal. Immerhin recht plausibel. Und: Die Kleine konnte echt gut tanzen. |
Algo | 7.7 | |
schwyz | 5.0 | Die Idee mit dem Verschmelzen zwischen Buch (Fiktion) und Realität hat durchaus Potential und wird zwischendurch ganz gut in Szene gesetzt. Die Geschichte ist aber leider überambitioniert und verworren, da Luna mehrere reale Vitas in sich vereint. So kommt das Ganze schlussendlich eher konfus als spannend daher. |
oliver0001 | 4.0 | Besser als die teils komplett übertriebenen und abstrusen vorherigen Folgen. Dennoch ist es im zweiten Teil zunehmend langweilig und verwirrend. Das Zitieren aus dem Buch nervt gewaltig. Es ist völlig unklar, warum dieses Buch literarisch so gehypt sein soll. |
ssalchen | 4.0 | Interessanter Ansatz mit den Bucheinblendungen im Rahmen der Ermittlungen. War mal etwas anderes. Trotzdem half es nur bedingt, die verwirrende Handlung etwas zurechtzurücken. Schauspielerisch war es auch wenig überzeugen, vor allem die Mutter war „überspielt“. Und warum muss Fanny auch immer da sein, wo es brennt, völlig unnötig. |
Kohlmi | 3.5 | Trashige Tatort Folge mit wenig Pepp, aber dafür gepflegter Langeweile. Wenn dem HR weiterhin solche qualitativ schlechten Drehbücher unterkommen, sollte er schnellstens das Duo in Rente schicken. Erschien die Folge zu anfangs zumindest noch etwas Spannung zu bieten, entpuppte sich der Plot später zu einem einfachen
Beziehungsdrama. Auch die Figur der FANNY nervt nur noch und sollte schnellstens gestrichen werden. |
balou | 0.0 | Reifeentwicklung a la "Tatort": War der vorherige "Tatort" noch breit getretener Quark, war dieser "Tatort" schon ausgemachter Käse... 90 Minuten Dialogversatzstücke und schlagwortartige gestelzte Dialoge. "Es pisst aus meinen Augen" - das ist kein "Tatort", sondern eher was für "Gesundheitsmagazin Praxis" - Wann Sie dringend zum Urologen gehen sollten... Und dann noch das unglaublich banale Finale, Zitat "BILD": "Es gibt viele Rückblenden, Sozialprobleme und immerhin eine Auflösung. Falls man bis dahin nicht eingeschlafen ist." |
arnoldbrust | 9.0 | |
ernesto | 3.5 | |
Hochofen | 3.5 | Die superdramatische Musik und die "Buch-Sequenzen" können die langweilige Ermittlung nicht wirklich aufpeppen. Das furchtbarste ist die "Prosa" der Jungautorin(nen). Banale Auflösung. |
grEGOr | 5.0 | |
Eichi | 3.0 | Ziemlich wirre Story, der Mord hat dann aber nichts mit dem ganzen Jungautoren-Quatsch zu tun. Brix und Janneke gewohnt schwach |
Andy_720d | 5.0 | Weitestgehend unverständlich, weil auch umständlich inszeniert, weitestgehend nicht nachvollziehbar; daher besonders wenig kurzweilig. |
Paulchen | 9.0 | |
tototo71 | 6.0 | Sehr ambitioniert und am Ende mit interessanten Wendungen, hat aber doch einige Längen. |
joki | 6.0 | |
os-tatort | 7.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Den beiden nimmt man die schräge Story ab, der Fall ist aber mäßig. |
hogmanay2008 | 4.0 | |
HSV | 4.0 | |
zrele | 7.0 | |
Latinum | 5.5 | |
Häkchen | 5.0 | |
dizzywhiz | 1.5 | |
gosox2000 | 4.5 | |
Scholli | 5.5 | |
ruelei | 0.0 | So ein Schrott. Was soll das?
Unfassbar... |
Gotteshacker | 5.0 | Eine lange Suche nach Tätern, und am Schluss ein ziemlich dummes Motiv. - Positiv: Kein Streit zwischen den Kommissaren. |
desillusioniert | 5.5 | |
Titus | 5.5 | |
Seraphim | 8.0 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
xyz | 7.0 | |
peter | 7.5 | |
qaiman | 0.0 | Ganz schlecht!!! |
claudia | 3.0 | |
noti | 4.5 | |
Nöppes | 7.9 | |
th.max | 3.5 | |
Mr.Johnny | 5.0 | |
MissElli | 1.0 | |
Fromlowitz | 2.0 | Schwacher Tatort. Hat mir der letzte Frankfurter besser gefallen |
Ludwig H. | 2.0 | |
Exi | 5.0 | Ein künstlerisch sicherlich ambitionierter Tatort, leider war er meist konfus und langweilig anzusehen. Die Ermittlungsarbeit bestand eher im Durchlesen der Buchkapitel...irgendwann kannte man sich nicht mehr aus. Bis auf die Kriminaltechnikerin vom Kölner Tatort in ihrer Rolle als überforderte Mutter blieben alle anderen Darsteller eher blass. |
wkbb | 7.0 | Na ja, Janneke ist annehmbar, Brix fällt etwas herab und die Lebensgefährtin Fanny aus Paris ist überflüsig, muss aber immer eine mehr oder weniger entscheidende Rolle spielen. Da gibt es bessere Besetzungen und interesaantere Fälle. |
Kalliope | 6.7 | Durchschnittlich für frankfurter Verhältnisse. Gab schon bessere Fälle - gab schon schlimmere Fälle.
Versteckte Sozialkritik?
Sonderpunkt für die Jungdarsteller. |
DerHarry | 8.0 | Deutlich besser als die Ranglistenposition vermuten lässt. Mal ein recht origineller Fall, der sich aber leider stellenweise etwas zieht. |
Mitsurugi | 5.0 | |
Spürnase | 4.0 | Die Handlung wirkt sehr gestellt und unglaubwürdig, die Charaktere bleiben uninspiriert. Die Auflösung gelang dann allerdings besser als erwartet und immerhin wird es zeitweise recht spannend, so wird ein Mindestmaß an Unterhaltung erreicht. |
Christoph Radtke | 6.5 | |
fotoharry | 7.0 | Gut gemacht, den Zuschauer an der Nase herumzuführem und die Situation neu spielt.
|
speedo-guido | 5.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
schwatter-krauser | 2.0 | |
Kirsten72 | 7.5 | Nichts Besonderes |
Herr_Bu | 7.5 | Scheinbar der Tatort zur Büchermesse um Jungautorin ihre ungenannte Koautorin, die leider in ziemlich unerträglicher Familie zu Hause ist. |
Traubenbaum | 5.0 | |
falcons81 | 6.0 | |
Kpt.Vallow | 8.0 | |
pasquale | 4.0 | Künstlerische Selbstverwirklichung geht leider zu Lasten der Handlung und der Figurenzeichnung. Potential des Verwischens von Fiktion und Realität bei Weitem nicht ausgeschöpft. |
Trimmels Zipfel | 5.1 | Sehr viel hin und her. Mal ein etwas anderer Tatort. Mir jedoch gefällt das 08/15 Schema besser. |
Sintostyle | 4.0 | Nach dem schlechten Tatort aus Mainz die Woche zuvor, macht es Frankfurt nicht viel besser. Hanebüchene Geschichte, auch die Umsetzung weiss nicht zu überzeugen. Da ist man vom HR besseres gewohnt |
axelino | 5.5 | |
blemes | 1.0 | |
kgm | 4.5 | Etwas arg gemächlicher Anfang, auch die Einspieler des Opfers bzw. der anderen Personen aus dem Buch empfand ich erstmal eher störend. Erst im Lauf des Films wurde es in meinen Augen besser und interessanter. Die Auflösung erscheint aber nur mäßig glaubwürdig. |
Stefan | 5.0 | |
Adlatus | 7.0 | Interessante verwobene Geschichte, die eine bessere Inszenierung verdient hätte. Die Freundschaft zweier junger Frauen aus unterschiedlichen Schichten. Leider sehr verworren, aber zumindest der „Mörder“ wird dingfest gemacht. |
Ganymede | 2.0 | |
thwasu | 7.5 | |
Der anständige Andi | 8.0 | |
Miss_Maple | 7.8 | |
diver | 6.0 | |
Detti07 | 6.0 | |
Christian | 6.0 | Die Idee das Buch als Grundlage zu haben, fand ich gut. Die Story packte mich aber nicht. |
hunter1959 | 1.5 | Viele werden wieder von Kunst sprechen und mit 10er Bewertungen um sich werfen. Für mich war es ein gescheitertes Experiment und reine Zeitverschwendung. Auch noch zu erwähnen ist die unterirdische Musik. Die 1.5 Punkte gebe ich vorsichtshalber, vielleicht kommt es irgendwann noch schlimmer. |
Junior | 5.5 | |
bello | 6.2 | Mal wieder eine Person in der Pflege. Überfordert, alleinerziehend und rauchend. Da war das Täterprofil erfüllt. |
Tatortfriends | 5.3 | Familiendrama das wieder mal um ein Sorgerechtsstreit geht. Kaputte Typen, überforderte alleinerziehende Mutter die rumkreischt und jedes Mal ausflippt, ein schwer nachvollziehbares Motiv für Mord. Es hat mich einfach nicht begeistern können. Viele Längen, zu viele Lese-Szenen wobei wenig "passiert". Nicht richtig unterhaltsam, deswegen unter durchschnittlich für mich. |
Mesju | 7.5 | |
lightmayr | 2.0 | Total überdrehter Krawall-Unsinn |
allure | 6.0 | |
horst s | 6.1 | |
Der Kommissar | 4.0 | |
yellow-mellow | 4.0 | Eine wirklich schwache Folge: wirre Geschichte, wenig klare Linie und blasse Ermittler. Nicht nochmal ansehen. |
The NewYorker | 4.9 | |
ralfhausschwerte | 7.5 | Spannende Grundidee, der Ermordung der jungen Schriftstellerin Luise durch (wahre) Geschichten aus ihrem Buch auf die Schliche zu kommen. Faszinierend auch, dass die Geschichten z. T. mit beiden Protagonistinnen (Luise und ihr alter ego Nelli) dargestellt werden. Sehr wendungsreich und bis fast zum Schluß interessant und für mich unverständlich schlecht bewertet. Trotzdem ist mir das Ende aber auch zu abrupt und zu plötzlich. Während viele Spuren nicht zur Aufklärung führen, ist es dann plötzlich der Sorgerechtsstreit der Mutter von Nelli, der zum Mord geführt haben soll. Leider ist die von Tinka Fürst gespielte Figur nicht überzeugend, während alle anderen Frauenfiguren stark sind und überzeugen. |
Finke | 6.0 | |