Name | Bewertung | Kommentar |
qaiman | 3.0 | Sehr spannender Anfang, gegen Ende immer zäher und viel zu kompliziert. Da blickt doch keiner mehr durch. |
minodra | 4.5 | Überwiegend langweilig und wenig überzeugend! |
TobiTobsen | 5.9 | Nach absolut starken und actionreichen Beginn, entwickelt sich der 15. Falke-Fall zum einem überfrachtetem und nur mittelmäßigen Thriller-Drama. Blass bleibt diesmal auch die zur HK beförderten Grosz und Falke wohnt jetzt wieder allein, weil sein Sohn auszieht. Who cares? |
Grompmeier | 7.5 | |
brotkobberla | 7.5 | Es ging schon mal falsch los. Rechts Fuß Marsch! Das hab ich anders gelernt... Heute mal wieder russische Verpflechtungen, bei der man bis zum Schluss nicht wusste, ob die Tochter wieder die Seiten gewechselt hat oder nicht. Interessant waren die Komissare mal wieder in Uniform zu sehen. Der Kollege natürlich mit Deutschlandfahne, der Bruder in einem einfachen grünen Sarg. Insgesamt aber ordentlich |
Nordmann | 5.0 | |
Cluedo | 6.0 | Der Film hat stark angefangen, dann allerdings auch ziemlich nachgelassen. Falke bleibt mittelmäßig. |
KikiMuschi | 7.0 | |
Seraphim | 5.5 | |
andkra67 | 9.5 | Eigentlich Stoff für einen Mehrteiler - gute Kamera, guter Schnitt.....sehr gute Story |
Noah | 4.0 | Fing stark an und mutierte danach zu einem undurchsichtigen, langweiligen Mist! |
ambler | 4.5 | Falke nuschelt die ganze Zeit, ansonsten extrem unlogischer Fall. Profikiller, die dann auf einmal versagen etc. Muss man nicht gesehen haben |
regulator | 7.5 | |
Illi-Noize | 0.0 | 50 % undverständliches Genuschel, 50 % Langeweile. Das war nichts. |
Nik | 3.5 | Dieser Tatort versuchte, eingetretene Pfade zu verlassen. Das Ergebnis: nicht überzeugend. Steriles Räuber-und-Gendarm-Spiel, unterbrochen von gepflegter Langeweile in opulenter Kulisse. |
terrax1x1 | 2.5 | |
MMLuis | 3.0 | Recht krauses Zeug. Wirr. Ich hätte mich gefreut, noch mehr Untertitel zu lesen, weil das weniger anstrengend als das dauernde Ohrenspitzen wegen der katastrophalen Sprechkunst der meisten Darsteller wäre. |
kaius11 | 9.0 | |
Trimmel | 0.0 | |
Jahreszeiten | 6.5 | |
Joekbs | 7.0 | |
Paschki1977 | 6.0 | Plätschert so dahin, schwierig der Logik zu folgen, am Ende noch ganz spannend, aber insgesamt etwas zu überdreht
|
Vinzenz06 | 9.0 | |
os-tatort | 4.0 | |
Der anständige Andi | 7.0 | Interessanter Fall, leider war das Ende dann recht unbefriedigend. Auch der Showdown war sehr albern. Insgesamt dennoch gute Unterhaltung. |
tototo71 | 5.5 | Temporeicher Start, dann ausufernde Handlung, schwer zu folgen.
Meist gekonnt in Szene gesetzt, großartig Tatiana Nekrasov. Der überladene Plot wollte aber zu viel. |
Miss_Maple | 6.0 | |
schlegel | 4.0 | |
RF1 | 7.0 | Ziemlich komplex und nicht ganz zu Ende gebracht. Dafür spannend. Klasse Tatiana Nekrasov. |
schnorchel1812 | 9.0 | Endlich mal wieder ein Tatort den man von Anfang bis Ende gucken kann. Einfach super! Davon könnte es mehr geben.
Punktabzug ist wegen der schlechten Vertonung, sonst wäre es eine glatte 10 |
krotho | 4.5 | Eine ohne echte Höhepunkte oder irgendwelcher Spannung dahinplätschernder Tatort, der sich am Thema der organisierten europäischen Kriminalität etwas verhoben hat. Weder erscheinen die Protagonisten glaubwürdig noch konnte eine halbwegs nachvollziehbare Aufklärung des Falls geliefert werden. So blieben viele Fragen offen und das Drehbuch reduziert den Fall leider auf ein unbefriedigendes Niveau. Hinzu kommt, dass die Schauspieler bzw. die Tontechniker noch einmal das kleine Einmaleins der klaren Aussprache erlernen müssen. |
T-Shirt | 8.2 | Nach mehreren misslungenen Anläufen mal wieder ein guter Falke-Tatort. Trotz einiger Unglaubwürdigkeiten - wie der Ermittlerin, die mit dem Neffen des russischen Mafia-Paten ins Bett steigt - athmosphärisch dicht und durchaus packend. Die fehlende Auflösung lässt den Zuschauer aber eher unbefriedigt zurück. |
grEGOr | 5.5 | |
leitmayr_fan | 5.0 | |
uknig22 | 5.5 | Fing gut an, wurde dann aber langweiliger. Auch der Schluss überzeugte nicht, zudem war der Ton eine Katastrophe. |
fabian456 | 5.1 | |
Robert80 | 5.0 | |
königsberg | 4.5 | Ich fand über die kompellte Laufzeit keinen Zugang und dementsprechend nie wirklich in die Handlung hinein. Ausserdem war der Ton streckenweise mal wieder nicht gut zu verstehen. |
misterdoogalooga | 4.9 | nicht der beste Falke. Die ersten 15 Minuten waren ok, aber das war es dann auch schon. zu den Personen konnte man keine Emotionen aufbauen. Es fehlte an Spannung und die Geschichte war so verwirrend. Die vielen Zufälle und Logikfehler sorgten dafür, dass ich im letzten Drittel nur noch gelangweilt war. knapp unter Durchschnitt |
austin | 7.9 | Spannend gemacht, man fiebert tw. wirklich mit, dazu das Schicksal des verdeckten Ermittlers emotional stark rübergebracht - letztlich bleiben aber doch zu viele Fragen offen für eine noch bessere Bewertung, und für was die Beischläferpolizistin sein musste, verstehe wer will, das war dann noch etwas zu dick aufgetragen. |
Arlemer | 6.0 | |
Volker81 | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 9.0 | |
dg_ | 3.5 | |
jogo | 5.0 | Die anfänglichen 30 Min. ließen Großes erwarten. Dann wurde es wirr und ich verlor den Überblick. Das offene Ende konnte zur Erhellung auch nicht beitragen. |
1-2-Polizei | 8.0 | Sehr spannend und abwechslungsreich bis zum Schluss. |
walter800 | 1.0 | |
joki | 5.0 | merkwürdige Verbindungen. Man blickt da gar nicht mehr durch. |
Traubenbaum | 0.0 | Habe tatsächlich vorzeitig abgeschaltet. Allein schon diese kitschig aufgesetzten Bilder von der Flugzeugexplosion und dazu stöndig dieses unverständliche Genuschel und Getuschel. Das war diesmal nichts für mich. |
TatortLK | 7.0 | interessant und vielschichtig.
Ton stellenweise schlecht. Sehenswert
|
Vosen | 6.5 | War mir irgendwie zu wirr und kompliziert |
KarlHunger | 0.9 | |
ARISI | 1.0 | |
Bulldogge | 5.5 | |
jdyla | 6.7 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Cer | 2.5 | Was ein Mist! Schwachsinnige, viel zu krasse und klischeehafte Story und schon wieder mit persönlicher Ermittler-Verquickung! Liebe Tatort-Schreiber: Make Tatort great again - bitte mehr klassische Krimis |
holubicka | 6.0 | Fing vielversprechend an. Dann leider schwer nachvollziehbarer Ablauf mit abgehacktem Schluß. |
Jürgen H. | 2.5 | Eine von Anfang an verwirrende Geschichte, der es zudem an Spannung fehlte. Beschleunigung und Entschleunigung gingen ineinander über und Falke fühlt sich wohl wie im falschen Film. Alles in allem zu konstruiert und langatmig. |
Thiel-Hamburg | 5.0 | Fängt wirklich stark und mit Herzrasen verursachender Spannung an und rutscht leider im letzten Drittel ganz weit nach unten ab. Lustlos, uninspiriert wird es dann, und auf den vermeintlichen Überraschungseffekt wird man vorher schon mit dem Zaunpfahl gestoßen. Solch einen steilen Absturz erlebt man selten. |
Nic234 | 9.5 | |
Vlado Stenzel | 7.5 | Hallo Ü-Wagen: ich verstehe Sie nicht. Können Sie bitte deutlicher sprechen? |
Potus | 6.5 | Zu ambitioniert. |
Tatort-Fan | 6.5 | Fordert die volle Aufmerksamkeit des Zuschauers und wird mit der Zeit immer spannender und besser. Unterm Strich für mich dennoch "nur" gehobener Durchschnitt. |
Bird3535 | 10.0 | |
Revilonnamfoh | 5.1 | Nach einem vielversprechenden Anfang kam leider nicht mehr viel hinterher je später je zäher wurde das ganze. |
fotoharry | 4.0 | Etwas unstrukturierter Anfang, dazu eher unglaubwürdige und überladene Story mit zT dilettantischen Polizeifehlern (Beschattung).
|
Alfons | 6.0 | Ich mag „Falke aus Hamburg“! |
elch154 | 0.5 | Mal wieder eine grottenschlechte Folge, viel unverständliches schnell gesprochenes Genuschel, unnötige Untertitel, lange Zeit nur gähnende Dialoge. Bitte nicht wieder so einen Mist. Einen halben Punkt für das halbwegs gelungene Finale. |
Roter Affe | 5.0 | Spannend aber in Summe doch verwirrend. Wer hat am Ende alle umgebracht, der KGB? Schade das die Sargträger keinen "Conffin-Dance" gemacht habe, das hätte gewirkt. |
Ugot1 | 10.0 | |
59to1 | 5.2 | |
Harry Klein | 1.0 | Ich habe in den ersten 20 Min. praktisch kein Wort verstanden außer "geh auf die 2". Sehr schlechter Ton und absurd undeutliches Genuschel. Passagen wirkten schlecht nachsynchronisiert. Auch danach - mit Untertiteln - wurde mir die verworrene Story um Falke und "die Russen" nicht verständlich. |
adlatus | 5.4 | Der Anfang spannend, aber dann geht es rasant bergab und man versteht nichts mehr. Cool ist einzig das Minor Threat Schlafshirt von Falke. Ist halt immer noch ein echter Punker. |
Claudia-Opf | 5.0 | |
NorLis | 7.0 | |
diver | 7.0 | Leider konnte der Film das Tempo der ersten 25 Minuten nicht auf Dauer halten. Danach eigentlich nur noch Verwirrung und Genuschel. |
TheFragile | 6.0 | |
Kliso | 7.0 | |
ernesto | 6.5 | |
Reeds | 4.1 | Relativ wirr, aber die Familie & die Killer zitieren russische Literatur... naja. |
Sintostyle | 7.0 | Mit etwas Längen, aber dennoch hochinteressante Geschichte. |
Püppen | 4.7 | Maximal unglaubwürdig ist diese Familienkonstellation Timofejew … und schon wieder geht's um Falkes toughe weibliche Kontakte - dann können wir ja darauf "hoffen", dass Falkes Sohn oder dessen neue Freundin demnächst ins Visier genommen wird. |
Andy_720d | 7.7 | Ein klassischer, spannender, aber auch arg unrealistischer Krimi, vielfach nicht schlüssig, aber sehr gut anzuschauen mit sehr interessanten Figuren und schönen Schauplätzen. |
Kirk | 5.5 | Zu wirr und vielleicht in Zukunft mit Untertiteln, den die beiden Kommissare versteht man sehr schlecht |
Celtic_Dragon | 7.0 | Tatort-Fastfood: Durchaus spannend und unterhaltsam, aber man wird Falke und Grosz auf der Jagd nach Waffenhändlern nicht sehr lange im Gedächtnis behalten. Dazu waren die "Bösen" zu bieder und die "Guten" zu lasch... |
Lohmar1 | 2.0 | Russischer Blödsinn der nichts mit einem Krimi zu tun, sehr schwach |
Scholli | 4.0 | Team stark, Ermittlungsarbeit auch, aber die Auflösung inklusive Motiv und Hintergründe lässt mich ratlos zurück. |
Benjamin | 8.5 | Ganz nach meinem Geschmack |
Vogelic | 6.0 | Über Durchschnitt |
gosox2000 | 5.0 | |
wkbb | 2.5 | Erneut ein Nuschel-Falke aus Hamburg. Ein Tatort ohne Hintergrund und Sinn. Warum ermittelt hier die Bundespolizei, und was ermittelt sie hier ? Fragwürdiges Drehbuch, schlechter Ton - insbesondere bei Falke und ein schwaches Ende gibt 2,5 Gnadenpunkte. Nach dem Odenthal von letzter Woche der zweite schlechte Tatort in Folge. |
Spürnase | 6.9 | Die Ermittler agieren viel überzeugender, als bei ihrem letzten Fall. Die Handlung hat durchaus spannende Höhepunkte, obwohl die Kriminellen sehr blass bleiben, denn man hört überwiegend von den kriminellen Handlungen, anstatt sie gezeigt zu bekommen. |
alumar | 6.0 | |
jogi | 5.0 | |
Puffelbäcker | 4.0 | Ein Fall, in den man schwer reinkam und der nicht der spannendste ist. Im Bild ist meist gut ausgestattete Langeweile. Der arme Falke hat wirklich selten gute Fälle. Und dieser war noch nicht mal richtig seiner. |
achtung_tatort | 5.0 | 75 Minuten lang der beste Falke-Tatort. Danach ein Disaster. |
DerHarry | 9.0 | Ich bewerte mal wieder konträr...
Ich fand die Folge in weiten Teilen recht spannend und vor allem war lange Zeit unklar, wer welches Spiel treibt. Dazu gut inszeniert, negativ sind mir teils schwer verständliche Textstellen aufgefallen. |
Ticolino | 5.9 | Rund eine Stunde war es - trotz stümperhafter Polizeiarbeit und einem Falke in parmanentem Kotzbrocken-Modus - dicht und spannend, danach wirkte die Geschichte jedoch auserzählt; das letzte Drittel der Folge zog sich jedenfalls elend lang dahin. |
achim | 6.0 | |
blemes | 4.0 | An sich ansehnlich und schauspielerisch durchaus gelungen. Aber die Geschichte war zu kompliziert und verworren. |
axelino | 5.5 | |
Fromlowitz | 6.0 | Hätte man mehr draus machen können..... |
MissElli | 4.0 | Guter Anfang und dann komplett abgebaut... |
sakulan | 7.0 | Spannend aber der Story hätte auch eine Nummer kleiner ganz gut getan. Explodierende Flugzeuge und Luftabwehrraketen mit international agierendem Waffenschieberring ist eher nichts für ein kleines HH - LKA. Falke diese Mal- lass mich überlegen - extrem gut aufgelegt! |
stevkern | 6.5 | |
Ralph | 7.5 | Einfach mal spannend und ein einfacher Mann als Kommissar, den man einfach mag - und seine Kollegin auch. Okay, zum sehr gut fehlte noch ein bisschen, aber Niki Stein kann´s halt. Wenn ich jetzt noch wüsste, wer auf dem Motorrad gesessen hat... |
Schimanskis Jacke | 3.0 | Da sollte der Zuschauer schon ein paar Russen-Mafia-Klischees verinnerlicht haben, um der diffusen und unbefriedigend aufgelösten Geschichte folgen zu können. Bei dem Ton kriegt man ohnehin nix mit. Für die vollkommene Verwirrung tragen dann noch diverse Zeitebenen ihren Teil dazu bei. Wer schaut da vor der Ausstrahlung eigentlich Korrektur? Aber schalten Sie auch das nächste mal wieder ein wenn es heißt „Falke spannt seinem eigenen Sohn die Frau aus.“..... Macht der Familie eben....
|
InspektorRV | 8.0 | |
portutti | 6.5 | |
Franzivo | 5.5 | Bis Minute 20 dachte ich, das wird wieder eine starke Folge. Hat sich nicht bewahrheitet, da kam nicht mehr viel. Die undeutliche Aussprache war eine Katastrophe, dagegen hätte Hans Moser Nachrichtensprecher sein können. |
wuestenschlumpf | 7.0 | Alles wenig glaubwürdig irgendwie. Trotzdem handwerklich solide gemacht. |
Eichi | 9.0 | Spannende Geschichte um russische Waffenhändlerfamilie, schöne Frauen, wenig private Probleme der Ermittler - was will man mehr. |
DieTatortHühner | 2.0 | Man hat kein Wort verstanden und alle weiblichen Rollen wurden gefühlt von einer Schauspielerin gespielt. |
tatort-kranken | 5.0 | |
Mitsurugi | 4.0 | |
Paulchen | 7.5 | |
woswasi | 6.4 | sehr gut gemacht, bis etwa zur hälfte spannend und nachvollziehbar. danach allerdings langatmig, klischeehaft und undurchsichtig. eine tolle tatiana nekrasov hat die eigentliche hauptrolle. |
dakl | 7.5 | |
Laser | 6.1 | |
th.max | 4.5 | |
TSL | 3.0 | |
schaumermal | 1.5 | |
jan christou | 6.0 | |
ziwa | 5.9 | |
alexo | 5.0 | Mittelmäßig |
refereebremen | 7.5 | Starke Bilder, starker Thriller über OK! Die Figuren und Handlungsstränge sind nicht immer glaubwürdig, aber zu sehen gibt es viel Action sowie gute Teamarbeit. Spannend bis zum Schluss, interessante Nebenstory "Auszug", das halboffene Ende geht in Ordnung. Gut! |
mesju | 6.5 | |
zrele | 7.0 | |
SophieF | 6.0 | |
Karpatjoe | 6.5 | |
MKMK | 2.0 | Langweilig. Je ein (Gnaden-)Punkt für Grosz und Falke als prima Team. |
zwokl | 6.5 | |
Torsten | 1.0 | Und ewig grüßt das Murmeltier...Welches man wahrscheinlich besser verstanden hätte!
Ist es wirklich so schwer einen Tatort zu drehen in dem man nicht jede 2 Minuten seine Partnerin fragen muss, was hat der jetzt gesagt? Ich könnte echt kotzen bei dem scheiss Ton.
Ach so, Falke... War grottig schlecht und ein Punkt weil ich ihn mit finanziert habe! |
Thomas64 | 6.5 | Anfangs dauert es bis die vielen Personen den Inhalten zugeordnet sind. Auch wegen der Zeitschienen nicht immer so klar wie es sein könnte. Manchmal so, als ob sich der Drehbuchauot zwischendurch anders entschieden hätte. Keine Offenbarung, doch ansehnlich. |
MMx | 6.5 | |
oliver0001 | 6.5 | Niki Stein hat‘s natürlich drauf, auch wenn es nicht seine beste Tatort-Folge ist. Das offene Ende ist nicht unrealistisch, aber natürlich etwas unbefriedigend. Warum die Ermittlerin sich auf einen One-Night-Stand einlässt, bleibt völlig offen. |
spund1 | 3.0 | Nö, zuviel Til-Schweiger-Tatort mit zuviel Geballer, zuviel Geheimdienst, zuvielen russische Namen, zuviele Ungereimtheiten, zuviel an den Haaren herbei gezogen (die vergeistigte Familie). Positiv nur: Eine ganz starke, überzeugende Franziska Weisz. |
mr.smuuud | 4.0 | Sorry, eingeschlafen, wegen dem Team gibt es die Punkte |
dizzywhiz | 2.0 | |
falcons81 | 3.5 | |
Ludwig H. | 4.0 | |
thwasu | 3.5 | |
Nöppes | 6.9 | |
White eagle | 5.0 | Der Anfang spannend, der Rest langweilig. |
homer | 4.5 | |
Häkchen | 2.5 | |
Schlaumeier | 4.5 | |
schwyz | 5.0 | Ging ja ganz flott und interessant los, aber mit dem Flugzeugabsturz stürzten auch der Plot und die Spannung ab. Statt eines internationalen Wirtschaftsthrillers gab's nur lahmen Familienklüngel. Zum Schluss tauchen auch noch ein paar gesichtslose Profikiller mit Schiessschwäche auf. Und welch eine Überraschung: Falke kennt die Hauptprotagonistin von früher - Originalität sieht definitiv anders aus... |
Algo | 6.9 | |
Latinum | 2.5 | |
rodschi | 7.5 | Das nächste Mal trägt Falke wieder die Verantwortung... |
joestrahl | 0.5 | wirr und langweilig - man hatte keine Lust, sich dies bin zum Ende anzusehen - und dann auch noch die absolut talentfreie Möhre als Hauptakteur |
flomei | 6.0 | |
Ch | 7.0 | |
balou | 1.0 | "Hänel" Falke und "Gretel" Grosz in einem wirren Märchen über einen schöngeistigen waffenschiebenden russischen Familienclan, dessen Mitglieder unbeholfen wie Tanzbären durch die Handlung tapsen. So realistisch und glaubwürdig wie Weihnachten im August... |
mauerblume | 5.5 | |
Sparkey | 7.0 | Starker erster Fall von Julia Grosz als Hauptkommissarin. Falke macht sich auch in der Nebenrolle eine gute Figur. Ebenso überzeugend die ehemalige Kollegin in der Undercover Rolle. Das Russenmafia Umfeld war nicht neu, aber dennoch gut eingebunden. |
arnoldbrust | 10.0 | |
Nase | 2.0 | |
Pumabu | 7.7 | |
Gotteshacker | 6.5 | Es fing super spannend an. Die Spannung flachte dann ab, und die Story wurde immer flacher und unorigineller. - Es verwirrte auch, dass der alte Timofejew mal auf Zypern und dann wieder in Hamburg auftauchte. - Unlogisch: die fleischeslustige Polizistin muss den Dienst quittieren, aber Grosz, die die Person des verdeckten Ermittlers an Maria verrät, bleibt ungeschoren?! |
tomsen2 | 6.5 | Tatorte bei welchen man am Schluss genau so schlau ist wie vorher sind nicht so mein Fall. Die Geschichte ist zudem arg konstruiert. |
claudia | 6.5 | |
noti | 7.0 | |
kohlmi | 6.8 | Interessanter Tatort mit reichlich Spannung und einer Bombenszene im Flugzeug über dem Mittelmeer. Ist zwar etwas hoch gegriffen, dass die russische Mafia ausgerechnet in Provinz-Lübeck und Norddeutschland agiert, dennoch war das Bemühen um etwas Action nicht zu übersehen. Das Scheitern der Ermittlerin nach der Beförderung war durchaus dramatisch mit anzusehen. |
Ganymede | 7.5 | |
DetektivFlamingo | 4.0 | |
diesberg | 6.0 | |
hogmanay2008 | 4.5 | |
Finke | 4.0 | |
HSV | 6.0 | |
Windpaul | 5.0 | |
nieve10 | 2.0 | |
Antipatros | 3.5 | |
escfreak | 8.0 | |
Rawito | 6.9 | Warum kam der Absturz denn dauernd in den Nachrichten, hä?
Ansonsten doch einige gute Szenen und Schauspieler, gerade um die Ukrainer herum |
Kreutzer | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 9.1 | Falke Tatorte sind meistens spannend - auch dieser.
Andere schrieben es wurde wieder viel genuschelt - ist mir diesmal nicht negativ aufgefallen. Hier und da ein paar kleine Logikfehler, aber unterm Strich ein genialer Tatort. |
overbeck | 2.0 | |
Kirsten72 | 8.5 | Abzüge für die Auflösung des Falls, ansonsten super! |
donnellan | 7.5 | |
staz73 | 6.0 | |
usedompinguin | 4.9 | Nun ja ... Corona ist schon schuld daran, dass der Tatort kein packender Outdoorthriller geworden ist, allerdings hätte man auch ein schönes Indoordrama draus machen können - das passiert aber nicht. Nach packendem Auftakt geht es bergab in einem Tatort, nach dem ich mich seltsam unberührt und leer gefühlt habe. |
Waltraud | 3.0 | |
smayrhofer | 6.0 | |
MacSpock | 10.0 | |
Exi | 7.0 | Ganz starker Beginn, leider lässt der Tatort dann ein wenig nach und manche Drehbuchideen sind gar ein wenig hanebüchen (eine Oligarchennichte wird verdeckte Ermittlerin???), zum Finale hin wird es aber spannend. |
Mr.Johnny | 3.0 | So gern ich auch W.W.M. sehe, er konnte diesen Fall auch nicht retten... |
Hochofen | 1.0 | So ein Schrott! |
allure | 4.0 | |
dani05021 | 6.2 | |
ssalchen | 2.5 | Falke und Grosz schicken einen verdeckten Ermittler ins Verderben, und dann realisieren sie, dass da doch noch die Tochter des Hauptverdächtigen bei der Polizei arbeitet? Hä? Geht’s noch dümmer? Leider ja, wie der Fall zeigt. Eine Unglaublichkeit reiht sich an die nächste, und das Ganze endet in einem wahnwitzigen Shootout (Pistole trifft, Gewehr nicht) und einer Auflösung, die mehr Fragen als Antworten liefert. |
Tatortfriends | 6.0 | Starker, temporeicher Anfang verspricht viel, aber nach der guten ersten Hälfte wird die Story ziemlich komplex und verwirrt. Viel Action, viele Tote und nicht immer nachvollziehbar, glaubwürdig oder klar. Interessante Teamarbeit mit internen Spannungen. Ich mag das HH-er Team Falke/Grosz sehr. Vieles bleibt am Ende offen. Durchschnitt, unterhaltsam mit starken Bildern, aber kein Highlight. |
hunter1959 | 5.0 | Wer denkt sich so einen Blödsinn aus? Jeder und jede scheint mit dem Andern irgendwie verbunden. Und dann die Nutte, LKA Beamtin und Tochter der kriminellen Familie in einer Person. Falke unsympathisch wie eh und je. Zudem müsste er dringend an seiner Aussprache arbeiten, die ist völlig laienhaft. Die Durchschnittsnote gibt es lediglich dafür, dass die Neugier auf Besserung bis zum Schluss anhält. |
Junior | 6.5 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
peter | 7.0 | |
Titus | 4.8 | |
Stefan | 4.0 | |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Dirk | 5.0 | |
ruelei | 2.5 | |
Kalliope | 6.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.2 | Nur wenig unterhaltsam |
agatha14 | 8.5 | |
Bohne | 7.0 | Ich hätte mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht bei der Aufklärung, warum die Familie sterben sollte. Die Täter kamen aus dem Nichts. Hier ging es mehr um die Ermittlungsarbeit. Und warum rennt die Frau am Ende weg? Sie schießt doch viel schneller bis der junge Mann sein Gewehr in Stellung bringt. Obwohl: Der Motorradfahrer hat aus der Entfernung ganz schön gut geschossen. Kann man überhaupt so gut schießen? |
Christian | 5.5 | Konnte ich keine Bindung zu aufbauen. |
l.paranoid | 9.0 | |
ralfhausschwerte | 9.0 | Interessant dass - zum zweiten Mal kurz hintereinander - bei dem Wort "Familie" im Titel das organisierte Verbrechen im Mittelpunkt steht. Dieses Mal geht es um illegale Waffengeschäfte und um russischstämmige Kriminelle. Dabei gibt es eine relativ klischeefreie Darstellung der russischen Familie, aus der, anders als der Titel vermuten lässt, durchaus auch der Ausbruch möglich ist, dieser Ausbruch wird besonders durch die Nichte Marija verkörpert, die sehr eindrucksvoll von der bis dahin noch relativ wenig bekannten Tatiana Nekrassow gespielt wird. Insgesamt ein spannender und abwechslungsreicher Krimi, bei dem man auch nach kurzem Abtasten ganz gut reingekommen ist. Für ein paar kleine Lücken gibt es etwas Abzug, aber gut ist dieser NDR-Krimi allemal. |
Christoph Radtke | 5.0 | |
tommy22k | 8.0 | Ein ordentlicher Tatort der leider die Spannung nicht über die ganze Zeit halten konnte. Die zweite Hälfte inklusive Auflösung war leider nicht sehr gelungen. Kamera und Schnitt waren gut, der Ton leider nicht. |
wanjiku | 8.0 | |
Küstengucker | 6.0 | |
Aussie | 7.5 | gut gemacht, aber absurd überkonstruiert und das Lösen des Falls ergibt sich nur aus zufällig neu Entdecktem, bzw. irgendwelcher Überwachungskameras. Außerdem ist nachwievor unklar, weshalb die mit dem Flugzeug nach Zypern fliegen mussten. |
horst s | 7.4 | |
Tatortfan92 | 5.8 | |
DanielFG | 3.0 | Fing ja spannend an, aber dann verlor der Film jede Struktur, langweilig und öde. |
nat7 | 7.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | Höchstens Durchschnitt, trotz Griffes der Handlung in die Kiste mit Bandenkriminalität... |
speedo-guido | 5.5 | |
Haferkamps Enkel | 5.5 | |
yellow-mellow | 8.0 | Sehr spannende und temporeiche Folge, gradlinig und ohne zu viele Nebenstränge; hier und da bleibt aber die Logik auf der Strecke |
pasquale | 8.0 | Angenehm auf das Wesentliche reduziert. Das Ende in diesem speziellen Fall ausnahmsweise passend und überzeugend |
bello | 6.2 | |
JPCO | 7.0 | kein schlechter Ansatz - ein Tatort, der in Richtung Spionage-Thriller tendiert; auch das Verhältnis zwischen Grosz und Falke erhält durch ihre neue Position einen interessanten Dreh; leider zerfasert das Skript an der einen oder anderen Stelle und bisweilen sieht man dem Film seine widrigen Produktionsbedingungen an |
Detti07 | 5.0 | |
lightmayr | 6.0 | Ganz gut gemachte Folge über organisierte Kriminalität inklusive verdeckten Ermittlern, der ganz große Wurf war's aber auch nicht. |
Der Kommissar | 6.0 | |
Tracy | 7.0 | |
The NewYorker | 6.0 | |