Name | Bewertung | Kommentar |
minodra | 8.4 | Dresden mal wieder mit einem starken Fall! Bis zum Schluß offen, wer der Mörder ist und am Ende die spektakuläre Auflösung! Krimikost ohne Schnörkel und Klimbim, top! |
SherlockH | 7.0 | Endlich mal eine Story, die in einem Milieu spielt, das nicht oft im Tatort vorkommt. Ein wenig konventionell, aber kurzweilig. Shoutout an alle Rettungssanitäter, die täglich so tolle Arbeit leisten. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 6/10; Spannung 6/10; Ermittler 8/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 7/10) |
Grompmeier | 8.0 | |
brotkobberla | 8.0 | Heute gab es einmal die ganz große gesellschaftskritische Keule rausgeholt. Gewalt gegen Polizei, Feuerwehr und natürlich Rettungskräfte. Es wurde vielleicht etwas stark und klischeehaft begonnen, aber der Fall war sehr gut um dieses Thema gestrickt, was ja in der zweiten Hälfte etwas außer den Fokus kam (bis auf den Angriff auf der Wiese). Ein gut gestrickter Fall mit doch etwas überraschendem Ende. Wieder eine sehr gute Folge aus Dresden. |
Tatortfan92 | 8.0 | |
TobiTobsen | 6.7 | „Zusammen Straßenbahn fahren schafft auch ne Verbindung.“
Klassischer, spannender und tragischer 11. Fall des Dresdner Teams.
Sehr gute, leider Brandaktuelle Thematik über Angriffe auf Rettungskräfte, wo quasi „Retter“ zu „Opfern“ werden. Nebenbei gibt es mit dem Dresdner Elbbrücken und dem „blaue Wunder“ ein paar hübsche Drehorte. |
highlandcow | 9.0 | |
Regulator | 7.5 | |
KikiMuschi | 7.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
Illi-Noize | 10.0 | |
andkra67 | 7.7 | Solide Story in spannende, Umfeld - bei der Ermittlern springt aber irgendwie der Funke nicht über. Aufwertung wegen Brambach. |
Ohneland | 7.0 | |
MMLuis | 9.0 | Gute, authentische und teils beklemmende Geschichte. |
Noah | 7.5 | Spannende Folge leider mit so einigen Ungereimtheiten. |
Nordmann | 6.0 | |
qaiman | 4.0 | Der Anfang war vielversprechend, doch dann wurde er zäh wie ein Kaugummi. |
schlegel | 8.0 | |
misterdoogalooga | 6.6 | Der Anfang etwas langatmig - aber mit der Zeit gewöhnt man sich an die Athmo. Insgesamt nicht schlecht gespielt, der Fall so la la - das Rätselraten, wer es war, nicht sehr schwer - Kameraführung bzw Regie durchschnittlich - aber ich mag das Team, deshalb landet die Folge im guten Mittelfeld. Aber das nächste Mal bitte etwas weniger husten und dafür mehr Spannung. |
RF1 | 9.0 | Spannend bis zum Schluss. |
Jahreszeiten | 7.0 | |
T-Shirt | 6.0 | ein interessanter und durchaus bewegender Einblick ins Leben und Leiden der Rettungssanitäter - aber als Krimi doch ein wenig zäh |
joki | 7.5 | |
tototo71 | 7.8 | Eindrucksvoller Tatort zum Thema Rettungssanitäter mit starker Luise Aschenbrenner, dabei gerät die eigentliche Errmittlung etwas in den Hintergrund.
Sympathisches Entwicklerteam. |
Kpt.Vallow | 3.5 | Mein Bruder ist Rettungssanitäter. Die Darstellung dieses Breufsstandes gefiel mir nicht annähernd. Aber die Überbelastung ist vollkommen korrekt. |
TSL | 7.0 | |
Joekbs | 7.8 | |
LAutre0815 | 9.0 | |
Robben10 | 10.0 | |
grEGOr | 5.5 | |
ernesto | 7.0 | Als Rettungsdienstler hab ich es ehrlich gesagt schlimmer erwartet... am RTW Modell hätte ich jetzt ein H-Kennzeichen erwartet, welches Museum den wohl zur Verfügung gestellt hat... |
Ticolino | 6.2 | Gewalt gegen Rettungskräfte ist sicher ein aktuelles und gut gemeintes Thema, leider wollte bei mir der Funke nicht so richtig überspringen, was wohl daran lag, dass es an Verdächtigen mit den unterschiedlichsten Motiven nur so wimmelte, worunter die Dichte und Intensitär der Folge litt. |
MacSpock | 8.0 | |
zuff1 | 6.5 | |
sakulan | 5.0 | |
kappl | 9.5 | |
dakl | 7.2 | |
Robert80 | 9.0 | |
zwokl | 7.5 | |
Trimmel | 8.5 | |
1-2-Polizei | 6.5 | Eigentlich guter Tatort, aber ein extremer Schnitzer trübt den Spaß merklich. Zudem ist der Täter schnell einigermaßen sicher. Schade. |
yellow-mellow | 6.0 | Irgendwie ein larifari Tatort. Ja, das Thema ist gesellschaftlich wirklich relevant. Aber so, wie es in die Handlung reingequält wurde, relativiert sich die Gewalt gegen Helfer auch wieder. Da wäre sicher mehr möglich gewesen. |
MKMK | 7.5 | Spannungstechnisch bleibt Luft nach oben. Und die Auflösung wirkt herbeigezaubert, so naheliegend sie auch ist. Insgesamt aber sehenswert. Das Dresdner Team macht seine Sache gut. |
Karpatjoe | 7.5 | |
Volker81 | 8.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 7.0 | Thema gut umgesetzt |
walter800 | 2.0 | |
Der anständige Andi | 6.0 | |
Helmsoland | 5.8 | Interessanter Fall, mit faden Kommissarinen und wenig Ausdruck. Seit dieser Woche weiß man warum. Leider viele Abzüge für stigmatisierende Vorurteile. Natürlich muss in Dresden ein Syrer Opfer sein, damit als erste Motiv Idee das Wort Rassismus fallen kann. Dumm und peinlich ! |
austin | 6.8 | Aufbau sehr nach Schema F, ansonsten doch ganz passabel. |
Miss_Maple | 9.0 | |
jdyla | 6.7 | |
marion | 9.0 | |
Paiml | 8.0 | |
silbernase | 6.5 | |
Nik | 7.0 | Am Puls der Zeit, spannend und emotional erzählt. Nur die Auflösung war etwas vorhersehbar. |
skeptomenos86 | 7.0 | Auf Kosten der Einheitlichkeit der Handlung keine ganz so runde Geschichte wie gewöhnlich aus Dresden: Dafür dass so viele Problemlagen angeschnitten wurden, gab es eine erstaunlich geringe Anzahl an Verdächtigen; erfreulich aber, dass endlich einmal eine Variante zum Standard-Selbstjustiz-Finale gefunden wurde. |
os-tatort | 9.5 | |
KarlHunger | 9.8 | |
uknig22 | 8.0 | Spannender "klassischer" Tatort aus Dresden. Gute Story, interessantes Thema, gute Schauspieler - Dresden steht inzwischen für konstante Qualität. |
Nic234 | 7.0 | |
Jürgen H. | 7.0 | Ein spannender Krimi, der Elemente eines Psychodramas in sich trägt. Wenngleich der Einblick in die Arbeit von Rettungssanitätern nur rudimentär ist, wird doch ein kleiner Eindruck gewonnen. Hervorragend die schauspielerischen Leistungen, insbesondere jene von Luise Aschenbrenner. Alles in allem ein "Tatort" zum Dranbleiben, was mittlerweile keineswegs selbstverständlich ist. |
tine53 | 9.0 | |
krotho | 7.0 | Ein kurzweiliger Tatort von einem meiner Lieblingsteams. Die Auflösung war ein dann wenig einfach und vor allem die Taten an sich nicht in Szene gesetzt. Trotzdem durchaus sehenswert. |
tatortoline | 7.7 | |
Mdoerrie | 10.0 | |
InspektorRV | 7.0 | |
jan christou | 8.0 | |
steppolino | 6.2 | Dieser furchtbar konventionelle Tatort ist für Dresden ein echter Rückschritt. Schon die erkennbar falschen Spuren nerven. Und dieser Täter soll binnen Sekunden den bärenstarken Tarik überwältigt, mit Kabelbindern ans Lenkrad gekettet und erstickt haben? Echt? Leute, was erzählt ihr uns da für einen Humbug? Leider wird auch Brambachs Rolle immer kleiner, langweiliger und angepasster.Nee Dresden, das war diesmal nix. |
Laser | 2.0 | |
jogo | 7.4 | Ein wichtiges Problem in unserer Gesellschaft wurde endlich mal thematisiert und mit Mordanschlägen auf Rettunskräfte verwoben. Aus dem Plot hätte man soviel machen können. Spannung hielt sich allerdings in Grenzen, es gab einige Längen, letztlich blieben viele kaputte, frustrierte und gescheiterte Existenzen zurück.
|
Roter Affe | 5.0 | Sehr vorhersehbar und dadurch wenig spannend. Hauptthema verfehlt. |
ziwa | 6.8 | Sehr düstere Folge, sehr tragisches Thema. Leider nicht auf gewöhnliches Dresden-Niveau. Die Scharmützelchen zwischen den Ermittlerinnen nicht glaubhaft und das Schnupfen-Unterthema einfach überflüssig. |
Cer | 8.0 | Endlich mal wieder ein ganz normaler Tatort. Zwar kein Höhepunkt, aber einfach mal wieder wohltuend |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Der Film macht grundsätzlich thematisch einiges richtig, weil er mehrere Ebenen und einige sehr intensive und nachdenklich stimmende Szenen und Einstellungen hat. Kritisch zu sehen ist, dass das Rettungssanitäterdasein einen sehr (zu?) großen Raum einnimmt. Man hat die -wichtige!- Botschaft irgendwann verstanden und hätte sich dann lieber den tieferen Schichten des Falls gewidmet. Zu Beginn des letzten Drittels wird die Auflösung ziemlich naheliegend, so dass die ansonsten durchaus gut vorhandene Spannung nachlässt. Insgesamt sind die "falschen Fährten" leider zu fantasielos und leicht identifizierbar ausgelegt. Der Fall hat seine Stärken, bleibt aber unter seinen Möglichkeiten. Wieder einmal eine klasse Figurenzeichnung des Chefs und gut gespielt von Brambach. |
staz73 | 4.0 | |
uwe1971 | 5.0 | Durchschnittliche Sonntag Abend Unterhaltung |
Vinzenz06 | 8.0 | |
Bird3535 | 10.0 | |
MMx | 5.5 | |
rodschi | 8.0 | Dresden hat sich oben etabliert. |
horst s | 8.5 | |
Traubenbaum | 2.5 | Lange Langeweile. Schwache Schauspieler. Selbst der sonst so stark aufspielende Martin Brambach ist nur ein Schatten seinerselbst. Oder er wird zur Homogenisierung der Darstellerleistungen ausgebremst. Schade. Seit dem Ausstieg der Höfels geht es bergab mit dem TO aus Dresden. |
gosox2000 | 8.0 | |
kaius11 | 6.0 | |
Puffelbäcker | 9.0 | Sehr fesselnd. Gute Inszenierung. Gesellschaftskritisch ohne erhobenen Zeigefinger. Luise Aschenbrenner ist eine Entdeckung. |
Schimanskis Jacke | 7.5 | Ein schöner, klassischer, gedönsfreier TO mit Bemühen um politische Korrektheit, wenn nicht „zum Chinesen“, dafür „zum Asiaten“ gegangen wird. Im Gegenzug ist der Name des Toten an den eines bekannten hessischen Grünenpolitikers angelehnt. Naja.
Schön auch, wie die Anmache im Jahr 2021 mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht werden kann: „Willste reinkommen? Bier?“. Der Beginn einer wundersamen Freundschaft...
|
Claudia-Opf | 9.0 | |
alumar | 5.5 | |
IlMaestro | 7.8 | |
Potus | 7.0 | Spannende Ansätze. |
gernschinho | 2.0 | Für mich ein enttäuschender Fall der sonst so guten Dresdner. Spannung war okay, aber doch sehr viel fehlende Logik und teils stümperhafte Ermittlungsarbeit. Höhepunkt: Der Mann wird in Gewahrsam genommen, aber seine Frau bleibt völlig unbehelligt daheim, wird nicht mal verhört. Alles klar. |
Kirk | 8.5 | |
Sintostyle | 7.0 | Am Anfang etwas zäh, wurde es immer besser, trotz der offensichtlichen Tatperson. |
holubicka | 6.5 | Aktuelles Thema: Anfeindungen an Rettungskräften. Solide Ermittlung die Auflösung aber mit Ungereimtheiten. |
Inkasso-Heinzi | 8.0 | Solide, spannend, ohne viele Schnörkel und Privatgedöns, dafür mit einer überraschenden Auflösung. |
NorLis | 9.7 | |
Kuhbauer | 4.0 | |
wkbb | 8.0 | So gut kann ein einfach gestrickter und unkomplizierter Tatort sein. Sollte ein gutes Beispiel für so manchen Drehbuchautor des Tatorts sein. Einzig die Szenen mit der kleinen Grippewelle hätte man in Zeiten von Covid19 noch nachträglich aus der Handlung entfernen können, sie wirken unpassend. |
TheFragile | 7.2 | |
th.max | 7.5 | |
fotoharry | 7.5 | Sehr viel Sozialkritik, diesen Tatort unbedingt nochmal in 30 Jahren anschauen, da steckt viel Info über unsere Zeit drin.
|
Harry Klein | 6.0 | In Dresden wird nun weniger klamaukt und genuschelt, es entstehen vorzeigbare, eher konventionelle Krimis so wie dieser. Die Message, dass Rettungskräfte überlastet und oft Ziel von Gewalt sind, hat man allerdings bald verstanden, die Dialoge rascheln hörbar. |
geroellheimer | 6.0 | |
whues | 1.0 | |
Scholli | 8.0 | |
Tatortfriends | 7.5 | Ein aktuelles Thema rundum Gewalt gegen Rettungssanitäter, das in 90 Minuten mehr und mehr vertieft wird. Es gibt Stoff zum Nachdenken und beleuchtet verschiedene Faszetten. Die Starbesetzung bei den Eltern die ihr Kind verloren haben, lässt leider schon ganz am Anfang einiges vermuten. Trotzdem gute Unterhaltung mit einigen interessanten Szenen. Man hätte da aber vielleicht noch mehr Spannung und Tempo reinbauen können. Es war insgesammt recht langsam, ziemlich dunkel mit wenig schönen Bildern, und auch Martin Brambach hatte dieses Mal leider eine sehr kleine Rolle. Das Ermittlerteam sehr sympathisch! Extra Punkte für die schauspielerischen Leistungen sowohl vom Team als für Golo Euler und Annika Blendl. |
Mitsurugi | 4.5 | |
diver | 8.0 | Das Dresdner Team hat sich echt gemausert vom Klamaukteam zur soliden Krimiunterhaltung. Tolle Thematik |
refereebremen | 7.7 | Dresden mausert sich zu einem der besten Tatort-Teams: Mächtig Tempo, gute Ermittlungsarbeit und spannend ist es auch. Zwar ist die Täterauflösung für den Experten ab der Mitte vorhersehbar und die Tatabläufe nur sehr bedingt glaubhaft. Das Innenleben einer Rettungsstation und die Thematik Angriff auf Rettungskräfte ist aber sehr realitätsnah. Menschlichen Entwicklungen wird Rechnung getragen, ohne diese Schauplätze überproportional auszuweiten. Das Team aus Elbflorenz findet sich. Sehenswert! |
lohmar1 | 7.5 | Spannender Tatort |
McShop | 9.0 | |
pasquale | 7.3 | Interessantes Milieu, durchaus artifiziell konstruiert mit vielen verschiedenen Facetten, aber die einzelnen Teilstücke greifen nicht recht ineinander |
adlatus | 7.2 | Ordentlicher Tatort aus Dresden, aber kein Highlight. Spannendes Thema und guter Plot , auch wenn zu viel die Moralkeule geschwungen wird. Leider schleppt sich die Auflösung nach 21:00 Uhr noch hin. |
blemes | 8.5 | Sehr authentische Geschichte kurzweilig erzählt. Leichte Überraschung zum Schluss. Das Ermittlerteam gefällt mir immer besser |
Vosen | 7.5 | Fand ich ganz o.k. Ich wusste allerdings nicht, dass der hessische Wirtschaftsminister in Dresden als Rettungssanitäter arbeitet |
Paulchen | 3.5 | |
rossi | 3.0 | Ganz schwache Story, Tätertyp hatte ich vor der Folge nur durch Lesen der Ankündigung geahnt bzw. befürchtet, dass es wieder so ist wie in x anderen TO. Schwache Polizeiarbeit. Schlechte Stimmung. Den 1 Punkt gibts nur dafür, dass mit Gewalt gegen Rettungskräfte ein schwieriges und wichtiges Problem angesprochen wurde, oder ich sag mal, dafür gibts sogar 3. |
axelino | 7.0 | |
Andy_720d | 7.0 | Wichtige Geschichte, solide und ohne Mätzchen inszeniert. Dafür echt Lob. Allerdings auch etwas überraschungs- und spannungsarm. Besetzung teils gelungen. |
balou | 7.0 | Guter Tatort aus Dresden: Wer hätte es gedacht? Dass Brambach als Chef jetzt ernster genommen wird und nicht mehr nur den tragikkomischen Pausenclown geben muss, hilft dem Dresdner Tatort sehr. Weiter so! |
Alfons | 6.4 | Etwas über dem Durchschnitt |
spund1 | 9.0 | Nah am Leben, unverbrauchte Figuren, sympathische Ermittler (Brambach unklamaukig), Spannung und kurz vor Schluss noch eine überraschende Wendung so geht's! |
Revilonnamfoh | 8.1 | Erneut starke Leistung aus Dresden im Team passt alles dazu immer wieder gute Storys und Täterraten bis zum Ende.... |
jogi | 8.0 | |
Püppen | 7.2 | Das war ein brisantes, aktuelles Thema, das unter die Haut ging. Vielleicht hätte man das Thema Anfeindungen noch etwas vertiefen sollen. Es ist in unserer Gesellschaft mittlerweile unerträglich, wie mit Rettungssanitätern, Feuerwehrleuten - von Polizisten ganz zu schweigen - umgesprungen wird. Es ist sehr angenehm, wie mit Winkler die Ernsthaftigkeit im Team zugenommen hat und Schnabel nicht mehr zum Affen gemacht wird. |
bontepietBO | 8.4 | Gewohnt starker Tatort der Dresdner, spannend, mutig und mit überraschendem Ende. Schnabel gebührt ein Extra-Lob, da er nicht mehr so aufbrausend und polternd auftritt wie zu Beginn der Dresdner Folgen, sondern sanfter und dadurch menschlich. Bitte weiter so ! |
fromlowitz | 7.5 | |
Dirk | 7.5 | |
MissElli | 8.0 | |
Sparkey | 5.5 | Zugegebenermaßen hatte der Fall mit der Thematik Gewalt gegen Rettungskräfte eine aktuelle Relevanz. Problem des Falls war aber dann der persönliche Hintergrund der Täterfamilie, der den ganzen Plot unglaubwürdig machte. Völlig daneben war die zumindest am Anfang ständige Anspielung auf eine Grippewelle. Der Tatort wurde 2020, also während der Corona Pandemie gedreht. Warum wird diese dann nicht in die Drehbücher einbezogen und stattdessen auf einer Grippewelle herumgeritten? Komplett realitätsfern. Deswegen deutlicher Punktabzug. |
speedo-guido | 6.0 | |
ARISI | 6.5 | |
Pumabu | 5.5 | Langweilig und ein Krimi, den es schon x mal gab...
|
Sabinho | 4.5 | |
Kliso | 8.5 | |
schaumermal | 3.0 | |
richardblain | 9.0 | |
dg_ | 8.3 | |
Bulldogge | 6.0 | |
agatha14 | 8.0 | |
White eagle | 6.5 | Okay, aber Dresden kann besser. |
Fat Sheeran | 8.3 | |
Mr.Johnny | 9.4 | Wieder mal ein sehr interessanter Fall aus Dresden!
Die Darsteller überzeugten durchgängig und da Herr Schnabel dieses Mal kaum in Erscheinung trat, war er für mich ausnahmsweise auch erträglich.
Weiter so! |
InspektorColumbo | 6.0 | |
schwyz | 7.0 | Gutes und wichtiges Thema. Zeigt das Spannungsfeld, in welchem die Rettungssanitäter agieren, glaubhaft auf und hat zwischendurch fast schon dokumentarische Züge. Als Krimi konventionell, aber durchaus kurzweilig inszeniert. Die Auflösung am Schluss ist allerdings nicht wirklich eine Überraschung. Die Ermittlerinnen gefallen einmal mehr durch ihre fokussierte und empathische Herangehensweise. |
Cluedo | 5.5 | Mittelmäßig spannende Folge aus Dresden. Den Twist sieht man leider schon recht früh kommen. |
stevkern | 6.5 | |
Vlado Stenzel | 7.5 | |
kringlebros | 7.0 | |
fbmy | 6.5 | Für mich etwas konstruierter Fall. Die Thematik an sich gut. Aber die Verdächtigten schienen mir alle am Reißbrett entstanden . . . die letzten Dresden-Tatorte waren besser IMO |
Celtic_Dragon | 7.0 | Dresden hat sich qualitativ erfreulicherweise stabilisiert. Interessante Ausgangsbasis: Macht jemand Jagd auf Rettungsdienstmitarbeiter? Natürlich! Ein Rachefeldzug! Wer dahinter steckt war allerdings mit dem ersten Auftritt der Person in der Handlung klar. Die für die Spannung dramaturgisch notwendigen Ablenkungsmanöver haben nicht so recht gewirkt, obwohl das Bemühen unübersehbar war. Insgesamt okay. |
elch154 | 9.0 | Stärkster Fall aus Dresden bisher über ein brennendes Thema, jederzeit sehenswert. Leider ist die Täterin nach ihrem ersten Auftritt absehbar. |
Vogelic | 8.0 | Sehr gute und spannende Folge,wie im wahren Leben was die Sanitäter durchmachen müssen. |
hogmanay2008 | 7.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
achtung_tatort | 7.5 | Gutes Thema, aus dem man mehr hätte machen können. Einige Logikfehler und die zufällige Auflösung senken die Bewertung. |
flomei | 5.0 | |
Der Kommissar | 9.5 | |
Nöppes | 9.5 | |
Gelson54 | 8.5 | |
mr.smuuud | 8.8 | Haben das Zeuchs, mein neues Lieblingsteam zu werden |
dani05021 | 6.2 | |
alexo | 5.0 | |
Tempelpilger | 7.0 | |
mesju | 6.5 | |
DanielFG | 8.0 | Ich mag das Team, und die Story war sehr spannend. Was will man mehr am Sonntag Abend vom TO |
wuestenschlumpf | 5.0 | Für mich völlig überzeichnet und unglaubwürdig. |
Rawito | 7.3 | |
Ralph | 7.5 | Dresden bleibt auf gutem Kurs. Ernstzunehmender Krimi, erfrischen, wie sich Schnabel entwickelt. Ein fürsorglicher Chef, erinnert mich jetzt an weiland Martens bei Odenthal. Gut! |
portutti | 6.0 | |
Algo | 7.9 | |
allure | 7.0 | |
Medienmacher | 7.0 | |
DerHarry | 8.0 | Sehr solide, kommt nicht ganz an die letzten sehr starken Fälle aus Dresden heran, dennoch in Ordnung!
Auflösung leider recht vorhersehbar. |
achim | 6.5 | |
tommy22k | 7.0 | Im Großen und Ganzen ok. Kommt aber nicht an die letzten starken Folgen aus Dresden heran. Sehr sensibles Thema mit Höhen und Tiefen, insgesamt war die Story aber nicht ganz rund und die zweite Hälfte war deutlich schwächer als die erste. Das Ende leider schwach und vorhersehbar. |
oliver0001 | 8.0 | Zeigt sehr eindringlich, wie schwer es Retter zurzeit haben. Leider scheint das ja tatsächlich der Fall zu sein. Das Team hat sich ebenfalls gut eingespielt – besser als damals mit der Vorgängerin. Der Fall spannend, das Ende fällt dann etwas ab. |
HSV | 7.5 | |
Mowgli | 7.0 | |
mauerblume | 4.5 | |
Finke | 5.0 | |
Häkchen | 6.5 | |
Windpaul | 7.0 | |
Gisbert_Engelhardt | 6.0 | |
nieve10 | 8.0 | |
Latinum | 9.3 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Kalliope | 7.6 | Sehr guter Auftakt, beklemmende Stimmung und vielversprechendes Rätselraten zu Beginn. Viel (leider berechtigte) Frontal-Kritik gegenüber der Respektlosigkeit und Aggressionen die sich Rettungsdienst gegenübersieht. Nach der Hälfte knickt der eigentliche Fall in eine schwache und konventionelle Erzählung und Auflösung ein.
Bonuspunkte für die Nebendarstellerin. Sonderpunkte auch für eine überfällige Aussprache der Ermittlerinnen: Alte Wunden verarzten und weiter zusammenwachsen. |
ambler | 6.0 | |
Sigi | 7.0 | Der Nutzer Thiel-Hamburg spricht mir aus der Seele: Besser hätte ich es nicht formulieren können - einschließlich der Bewertung. |
Sonderlink | 8.0 | Fein inszeniert und gespielt, aber das schwachsinnige Ende zieht den ganzen Kram runter. Nicht mal eine posttraumatisch gestörte Mutter bringt so viel kriminelle Energie auf. |
Eichi | 8.0 | Solider, spannender Fall im schwierigen Umfeld der Rettungssanitäter. Winkler wird zum ersten Mal etwas sympathischer durch ihre engagierte und unspektakuläre Vorgehensweise. |
Moorreger | 7.5 | |
Kohlmi | 6.9 | |
woswasi | 6.5 | ausgerechnet grippe? in diesen zeiten hätten sie gleich COVID draus machen oder es besser gleich lassen sollen. der einblick ins rettungsmilieu sehr interessant, dahinter aber doch nur ein klassischer whodunit (mit etwas zuvielen verdächtigen) in schöner verpackung. frau greta war zwar sehr hübsch, ober so oft musste ich ihr gesicht dann auch wieder nicht in großaufnahme sehen. |
Exi | 6.5 | Nach durchwegs gelungenen Folgen aus Dresden kam diesmal eine vergleichsweise schwächere Folge. Schauspielerisch war es zwar sehr gut, allerdings doch ein wenig langweilig und die Darstellung der Probleme der Rettungsfahrer erinnerte an frühere Kölner Problemtatorts. |
Benjamin | 3.5 | Naja |
Ch | 8.0 | |
Trimmels Zipfel | 4.9 | Das vorab propagierte Hauptthema "Gewalt gg Rettungskräfte" leider völlig verfehlt. Viele Logikfehler. Ein KW mit geschätzt 25 soll 80-90 gefahren sein und dann dreht sich die Puppe noch um die eigene Achse. Das Sahnehäubchen noch die Dresdner Grippe. Das war diesmal nichts... |
homer | 6.5 | |
dizzywhiz | 6.5 | |
Tatort-Fan | 7.0 | Spannend und kurzweilig, gute Schauspieler/-innen (vor allem Luise Aschenbrenner), sympathische Kommissarinnen. Unbeabsichtigt auch ein interessantes "Zeitdokument": Die Kommissarinnen mit Grippe-Symptomen im Dienst - das würde es in jetzigen Corona-Zeiten (hoffentlich) nicht mehr geben. |
Jedi | 6.0 | |
escfreak | 10.0 | |
Schlaumeier | 7.5 | |
noti | 7.5 | |
claudia | 7.0 | |
Ganymede | 9.0 | |
Spürnase | 3.8 | Standardware nach Schema 0815, der es nicht gelungen ist mein Interesse zu wecken. |
dommel | 8.2 | Starkes Thema - Gewalt an Rettungskräften - mit gutem Blick hinter die Kulissen und den psychischen Belastungen. Dresden setzt den Trend "Weg vom Klamauk" glücklicherweise fort. |
Kreutzer | 7.0 | |
ruelei | 2.0 | |
ssalchen | 5.0 | Das Positive zuerst: Gut, dass der Tatort die Thematik „Rettungsdienst“ und Notarzt aufzeigt. Die zunehmende Verrohung der Gesellschaft macht eben auch bei denen, die eigentlich Leben retten sollen, nicht halt. Leider war die Inszenierung, der Fall und auch die Darsteller eher mau. So richtig Spannung wollte nicht aufkommen, die Nebelgranate mit dem Abzweigen von Medikamenten lau und das Motiv & Mörder holte auch keine Katze hinter dem Ofer hervor. Einzig Brambach mit seiner kauzigen Art ist top. |
Franzivo | 7.0 | Gute Folge, bleibt interessant und unklar bis zum Ende. |
BasCordewener | 8.9 | Gorniak und Winkler sind ein Polizeiduo das immer besser funktioniert, und Schnabel wächst mit ihn. Dieser Dresdner Fall stellt ein Thema dar dass Urgenz verdient, im großem Kino. Hoffentlich bleibt dieses Team zusammen für längere Zeit. |
thwasu | 7.0 | |
overbeck | 7.5 | |
peter | 8.5 | Spannende Folge mit einem aktuellen Thema. Wenn eine Nebenrolle so prominent besetzt wird wie mit Golo Euler. Greta von Luise Aschenbrenner ausgezeichnet gespielt. Und diesmal waren endlich mal wieder schöne Bilder aus Dresden dabei. |
59to1 | 5.8 | |
hiwolf | 2.0 | |
Kirsten72 | 8.5 | |
küstengucker | 7.5 | |
zrele | 7.0 | |
hunter1959 | 7.5 | Eher düsterer Dresdner Tatort; überzeugende Ermittler, inkl. Chef. |
Siegfried Werner | 7.0 | |
schwatter-krauser | 7.0 | |
Junior | 8.5 | |
tomsen2 | 7.5 | Zeigt den Wahnsinn mit welchem die Rettungsdienste in der heutigen Zeit konfrontiert sind. Gute Folge. |
fastgame | 9.0 | |
Stefan | 7.0 | |
Ingo M. | 6.0 | |
Hänschen007 | 1.0 | so schade, die Honigfrau hat viel mehr drauf !! |
clubmed | 5.5 | Dresden toll in Szene gesetzt, alle fein gespielt, aber der Flow fehlte mir, das Eintauchen, das MItleiden, nein da habe ich schon bessere von diesem Team gesehen.
Eine wohlwollende 5,5 / 10 |
Elkjaer | 6.5 | |
diesberg | 7.0 | |
dibo73 | 7.5 | |
Titus | 6.4 | |
Professor Tatort | 8.0 | Richtig gute Folge aus Dresden. Spannender Plot, mehrere Verdächtige, etwas überraschende Auflösung, die aber nicht wirklich alle Aspekte gezeigt hat. Doch der Fall hat gefesselt! Klasse schauspielerische Leistung vor allem von Luise Aschenbrenner. |
donnellan | 7.1 | |
usedompinguin | 6.9 | Dresden enttäuscht nie, auch mit RETTUNG SO NAH nicht. Bärenstarker Auftritt von Luise Aschenbrenner (DEIN NAME SEI HARBINGER, DIE EWIIGE WELLE). Der Fall war mir aber zu dünn. Unglaublich vorhersehbar! Bisschen zu viel Moral. Trotzdem gut anzuschauen. |
Christian | 7.5 | Gute Folge, die das Thema der Rettungssanitäter gut beleuchtete. Story drum herum auch gut. |
Haferkamps Enkel | 7.5 | |
leitmayr_fan | 7.0 | |
Ludwig H. | 8.0 | |
ralfhausschwerte | 9.5 | Menschen am Limit: sowohl die beiden durch Krankheit und Müdigkeit überlasteten Kommissarinnen als auch die u. a. durch Anfeindung und Undank entnervten Rettungssanitäter*innen sind am Ende. Die titelgebende Rettung ist eben doch nicht so nah. Sehr dicht und bewegend dargestellt mit großartigen Schauspieler*innen. Neben Hanszewski, Gröschel und Brambach ist da besonders Luise Aschenbrenner zu nennen. |
Aussie | 8.0 | spannend, dichte Atmosphäre. Schnabel überzeugt ganz ohne Gags, Gorniak blass. Die sinnlose Grippewelle nervt. |
Foerb92 | 8.5 | |
Peter Boelens | 8.0 | |
l.paranoid | 8.0 | |
Bohne | 9.0 | Warum schaut der Ehemann am Ende nur zu? Warum greift er nicht ein? Ein Tatort höchster Intensität mit großartigen Schauspielern. |
Herr_Bu | 7.0 | |
Christoph Radtke | 7.5 | |
tatort-kranken | 7.5 | |
malzbier59 | 5.0 | |
Hochofen | 7.5 | Kein dankbares Thema. Aber das Optimum raus geholt. |
lightmayr | 5.5 | Die erste viertel Stunde etwas zu plakativ mit den so weit verbreiteten Angriffen auf Rettungskräfte, immerhin gab es noch ein Motiv |
JPCO | 8.0 | vorhersehbare Auflösung, aber die Thematik ist brandaktuell und ebenso verstörend; Aschenbrenner spielt beeindruckend |
bello | 6.7 | |
königsberg | 9.0 | Spannender tatort, der ein Thema behandelt, welches leider nie so aktuell wie heute war. |
Torsten | 9.0 | |
Tracy | 6.0 | |