Name | Bewertung | Kommentar |
Nik | 3.0 | |
Jürgen H. | 6.0 | |
JPCO | 5.5 | leider nimmt der Fall erst gegen Ende Fahrt auf |
Tatort-Fan | 6.5 | |
alexo | 6.0 | |
Christian | 6.0 | |
holubicka | 3.5 | Ein echter Langweiler aus München. |
geroellheimer | 5.0 | |
Aussie | 6.0 | |
Fluppy | 5.0 | |
allure | 7.5 | |
Linus9 | 4.5 | Nur magerer Durchschnitt! Veigl baut zum Ende hin ab! Es gab weitaus bessere Folgen! Die ganze Folge plätscherte so dahin und wirkte einfach nur langweilig! |
yellow-mellow | 5.0 | Zäh... |
Herr_Bu | 6.5 | |
sintostyle | 7.0 | guter Veigl, der allerdings nur schleppend in Fahrt kam. |
Professor Tatort | 6.0 | Nette Folge, ohne etwas Besonderes zu sein. Göttlicher Dialog - V: Wo waren Sie denn? A: Im Büro - ich bin kein fauler Beamter, der um 5 Uhr nach Hause geht. V: Haben Sie dafür Zeugen. A: Ja - Millionen Steuerzahler |
tomsen2 | 7.0 | |
Spürnase | 7.2 | Solider, typischer Veigl-Tatort. |
ssalchen | 6.5 | |
Axelino | 6.0 | |
Andy_720d | 7.5 | Klassischer Aufbau, recht spannend, gut gespielt. Schöne Außenaufnahmen. Die Dauergrantigkeit von Veigl würde bei noch mehr Folgen zunehmend auf die Nerven gehen. Positiv merkt man die ständig wechselnden Autor/Regie-Teams. |
Jaksc | 6.5 | |
Vogelic | 6.0 | Bisschen über dem Durchschnitt. |
Tombot | 6.5 | Aufklärung solide, aber der ewig herummaulende Veigl nervt dann doch arg. Die letzten Folgen waren da doch amüsanter im Zusammenspiel von Veigl, Lenz und Brettschneider. |
Titus | 4.9 | Eher ein schwächere Veigl, Spannung ist selten, die Auflösung recht unspektaktulär. |
Ralph | 6.5 | |
Sigi | 5.0 | Ein Tatort ohne Überraschungsmoment, der nur so dahinplätschert. Die letzten zwanzig Minuten etwas rasanter - sie heben den Tatort auf Durchschnittsniveau. |
Harry Klein | 6.5 | Klassischer Krimi seiner Zeit: Veigl plagt sich mit einer recht simplen Erpresserstory, die Ermittlungen sind solide, die Dialoge launig, der Zuschauer wird aber nicht mit übermäßiger Spannung behelligt. |
TSL | 5.0 | Recht behäbig erzählter und nur mäßig spannender Fall, der aber durchaus gut unterhalten kann. |
Hackbraten | 5.5 | |
Bohne | 3.0 | Langweilig. Da kommt auf einmal eine Skizze her. Oder jede Überraschung. Schlechtes Drehbuch. |
uwe1971 | 5.0 | Langweilig schwaches Drehbuch |
Roter Affe | 7.0 | Schöner alter Klassiker. Hofmann etwas doof. |
steppolino | 5.1 | Team und altes Münchner Flair sind wie immer herrlich. Der Fall ist aber echt übel und zieht sich, vor allem die ewig lange Geldübergabe. Ständig hört man nur von irgendwelchen neuen Aussagen und plötzlich ist die Lösung da. Selten dummer Täter. |
arnoldbrust | 8.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
grEGOr | 7.0 | Die WaWi als Waldschenke - traditionelle Geschichte, nett aber nicht ueberragend |
magnum | 7.0 | |
RF1 | 4.5 | Damit lockt man heutzutage niemand mehr hinter dem Ofen hervor. Kleiner Lichtblick war Franz Xaver Kroetz. |
Siegfried Werner | 7.5 | |
mesju | 4.5 | |
adlatus | 5.5 | |
brotkobberla | 4.5 | Das war ein Tatort, den man aus München nicht gewohnt ist; Vor allem ist mir der Umgang mit den Kollegen aufgefallen; auch wenn der Tatort vor über 30 Jahren spielt; das ist kein Umgang. Auch der Fall selber war nicht sehr berauschend. |
ARISI | 6.5 | |
schwyz | 5.5 | Gediegener und bedächtiger Ermittlerkrimi, der gegen Ende (Konstruktionsplan) etwas konstruiert wirkt. Veigl grantelt wie selten. Folge macht durstig, da in gefühlt jeder zweiten Szene ein Bier gezeigt wird... |
schaumermal | 6.5 | |
dakl | 4.5 | |
zwokl | 5.0 | |
dommel | 6.0 | Solide Geschichte um Mord an einen Erpresser mit Münchner-Flair. Zeitweise jedoch ziemliches Durcheinander da zuviele Personen eingebaut. |
smayrhofer | 6.0 | |
piwei | 5.5 | Nicht schlecht, hat spannende Momente, bei einigermaßen solider Polizeiarbeit. Aber warum ist Veigl hier so fies zu seinen Kollegen? |
ruelei | 6.3 | |
silvio | 7.0 | Am Anfang sehr schön erzählt, aber ab der Hälfte mehr und mehr nachlassend. |
jogi | 7.0 | |
Strelnikow | 8.0 | Bayrisch sprechende Polizisten und Verbrecher im Tatort: lang ist es her! Solider Krimi mit hochkarätiger bayrischer Besetzung. Der Kroetz als windiges Bürschchen, mal was anderes. Gute Spannung trotz manchmal fehlender Logik -sehr sehenswert! |
spund1 | 8.0 | Gut abgehangener, klassischer Tatort, als noch die Lösung eines Falls im Mittelpunkt stand. Überragende schauspielerische Leistung von Kroetz. Harmonisches, starkes Ermittlerteam. |
Der Parkstudent | 5.7 | Ein durchschnittlicher Veigl-Tatort ohne besondere Höhepunkte. Aber es gibt langweiligere. |
Schwatter-Krauser | 7.0 | |
Exi | 7.0 | Klassisch gediegenes Veigl Kriminalstück aus einer Zeit, wo noch alle rauchten, Bier tranken und sich in dunkel vertäfelten Räumen aufhielten. Sicher einer der besseren Veigls, wenn auch der Humor etwas zu kurz kam. |
l.paranoid | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 5.0 | |
wkbb | 5.0 | Der Beginn erinnert an Aktenzeichen XY mit Eduard Zimmermann. Der Tatort kann mit der Aktion der heutigen Welt nicht mithalten, schön aber alte Impressionen zu sehen. |
celtic_dragon | 4.0 | Mord durch durchgeschnitte Bremsschläuche an einem Erpresser. Ein bisschen altbacken und bieder, typisch Veigl, kann man mögen muß man aber nicht |
Puffelbäcker | 4.5 | Jede Pumuckl-Folge ist mitreißender. |
Sindimindi | 7.0 | Veigl grantelt und ist fast etwas übellaunig, überzeugt aber durch solide Polizeiarbeit. Der Fall wirkt bieder, wird aber zum Ende hin spannend. Sehr gut spielender Kroetz! |
scholli | 4.0 | |
lightmayr | 4.5 | Verlief recht schhleppend, gegen Ende glücklicherweise etwas spannender |
whues | 4.0 | |
Kreutzer | 8.5 | |
hochofen | 7.5 | Hurra! Das verunfallte Auto brennt NICHT! Überhaupt wirkt der Fall sehr realistisch und wie aus dem Leben gegriffen. Schön wie die Dezernate zusammen arbeiten. Leider ist von vornhinein klar, dass Fanz Xaver Kroetz der Täter war. Auch wenn er im Auftrag gehandelt hat und der Auftraggeber etwas aus dem Hut gezaubert ist. Trotzdem ein guter Veigl! |
nieve10 | 7.5 | Grundsolide Ermittlungen aus München mit dem Trio Veigl, Brettschneider und Lenz. Mit Längen am Anfang. Der grantelige Veigl, der seine Mitarbeiter des Öfteren herunterputzt, würde heute nicht mehr durchgehen. Abzüge auch für den in der City flanierenden Veigl, der zufällig dort auf Ehefrau des Ermordeten trifft und dort wchtige Infos erhält: da schreibt mehr das Drehbuch als das Leben. |
alumar | 7.5 | |
Eichelhäher | 5.0 | |
Püppen | 3.8 | Erpressung ehrenwerter Herrschaften mit Todesfolge - gähn |
Xam | 7.0 | |
BasCordewener | 4.5 | Nichts wass sich underscheidet von Routinearbeit. kein Karakter hat mehr Tiefe als ein Bart oder ein wiederhohlte Name. Am Ende fragt mann sich warum mann das alles angeschout hat. 0.5 Bonus fuer 'der beste Indianer in Muenchen'. |
escfreak | 4.0 | |
christoph85 | 7.0 | Eine nette ruhige Veigl-Folge mit relativ cleverem Mordplan. Das Ganze ist zwar nicht besonders spannend, aber auch nie langweilig. Außerdem kommen viele schöne Autos vor. |
Sonderlink | 7.2 | Ein Fernsehfilm wie Geroths Ford Granada (der bei einem respektablen Stunt zerlegt wurde): Solider Langhuber älterer Bauart, mäßige Drehzahl bei geringer Verdichtung, dafür anspruchslos und langlebig. Frau Neubauer dürfte in diesem leicht untermotorisierten Plot als ansehnliche Witwe mit endsiebziger Dauerwelle und obsoleter Unterwürfigkeit den Emanzipationsdruck bei Mittelschicht-Zuschauerinnen erhöht haben. - Was, um alles in der Welt, ist "Heizölschwindel"? Ein Lob saß: "Herr Lenz, sie sind der beste Indianer vom Münchner Polizeipräsidium." |
oliver0001 | 3.0 | Langweilig, sehr nichtssagender Fall. |
Tempelpilger | 5.5 | |
schribbel | 7.0 | Solide Geschicht, gut umgesetzt |
pasquale | 4.7 | Zum Vergessen |
Bulldogge | 5.0 | |
achim | 4.5 | |
heinz | 4.0 | |
Trimmel | 4.5 | |
Ohneland | 6.5 | |
jodeldido | 8.1 | Wie immer eine gemütliche Art von Veigl und seinem Team, auch eine durchaus interessante Story, man ist wie auf einer Zeitreise in viel gemütlichere Tatort-Zeiten. Kein Soundteppich, keine schnellen Bildschnitte, alles wohltuend |
Ernesto | 7.5 | |
oekes | 5.5 | |
Noah | 5.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
achtung_tatort | 2.7 | Wäre beinahe eingeschlafen (und ich bin noch nie vor dem TV eingeschlafen). |
portutti | 7.5 | |
Kliso | 8.0 | |
Joekbs | 5.5 | |
dibo73 | 6.0 | |
fotoharry | 7.0 | Gewohnt ruhige Ermittlung der drei Münchener Urgesteine. |
speedo-guido | 4.5 | haut keinen vom Hocker |
agatha14 | 9.0 | Was für ein schöner alter Tatort! |
Vinzenz06 | 6.5 | Ein durchschnittlicher Münchner-Tatort, aber legendär die ständigen Zänkereien im Team!! |
ahaahaaha | 5.0 | Manchmal hat man das Gefühl, die Autoren gehen davon aus, daß der erstbeste Plot der ihnen einfällt schon irgendwie reichen wird. Zum Glück ist Lenz wie immer grundsympathisch und entschädigt für einiges. |
Elkjaer | 5.0 | |
fromlowitz | 3.5 | Ein paar trockene Sprüche vom Veigl.Ansonsten nichts besonderes. |
Kuhbauer | 7.5 | |
TobiTobsen | 6.5 | Von der Besetzung her eine glatte 10 - Gustl Bayrhammer, Helmut Fischer, Willy Harlander und Franz Xaver Kroetz. Die Parade-Bayern der der Volksschauspieler. Plot allerdings nicht sonderlich spannend, der Inhaber eines Werbeblattes und Hobbyerpresser von wohlhabenden Mitbürgern, verunglückt auf dem Heimweg von der Kneipe tödlich. Die Bremsleitungen waren durchschnitten. Doch auch Nach seinem Tod hören die Erpressungen nicht auf...Täter von Beginn an leider klar. Habe die Ehre.
|
Kohlmi | 7.4 | Schöne Veigl-Folge mit tollen Aussenaufnahmen. Kriminalistisch war der Fall spannend und auch nachvollziehbar. Ein bisschen Derrick schwingt immer mit. Davon könnte ich noch viel mehr sehen. |
Schimanskis Jacke | 6.2 | Klassischer Fernsehkrimi für Nostalgiker, die dem Grantler-Trio Veigl, Brettschneider und Lenz nachweinen und für solche, die Batic und Leitmayr nicht mehr sehen können.
Wir erleben in einem ansonsten sparsam erzählten TO messerscharfe Analysen („Vermutlich Mord, Herr Stumpf, Mord.“) und Charakterisierungen der besseren Art („Geschiedene, aber sehr fleißig“), Probleme werden noch von Mann zu Mann gelöst und wer mit Hut fährt, stirbt.
Alles nicht besonders aufregend, aber mal schön anzusehen.
|
MacSpock | 5.5 | |
Eichi | 6.5 | |
Miss_Maple | 6.5 | |
stevkern | 7.5 | |
Moorreger | 5.0 | |
Hänschen007 | 5.0 | |
hsv | 5.0 | |
inspektorRV | 5.6 | |
Kaius11 | 8.0 | |
Ralf T | 7.2 | Fall/Handlung: 6; Spannung: 5; Humor: 8; Ermittler: 10; Ort/Lokation: 7 |
Thomas64 | 7.5 | Effektiv und mühsam ernährt sich das ermittelnde Eichhörnchen in der prae - digitalen Welt. Interessant zu sehen wie „Indianer“ Lenz immer mehr Profil zugestanden wird. |
DerHarry | 6.0 | Die Folge geht durchaus in Ordnung, wenn auch kein ganz großer Wurf. |
Weiche_Cloppenhoff | 6.6 | Typischer Veigl-Tatort mit "Baby Schimmerlos" und dem "Ministerpräsidenten" aus Kir Royal |
schwabenzauber | 6.7 | Ja, ja der Veigl war halt ein alter Grantler. Hier übertreibt er es fasr sogar. Fast keine Anmerkung von Lenz oder Brettschneider, die nicht besserwisserisch, süffisant und arrogant gekontert wird. Das drückt doch auf die Stimmung, die bei diesem eher gediegen dahinplätscherndem Film eh nicht sonderlich hoch ist. Da hatte Veigl sicher bessere. |
refereebremen | 6.3 | Für die Zeit sehr viele Gewaltexzesse, womit Veigl kaum hinterher kommt. Der Unfall ist sehr realistisch! Die Nebenstränge werden gut aufgeführt. Die Ganoven selbst sind jedoch zu einfach gestrickt, dazu kommen polizeitaktische Fehler bei Befragungen etc. Dennoch sehenswert! |
peter | 7.0 | |
Alfons | 6.8 | |
holty | 6.0 | Gab schon bessere Veigl Tatorte - Simple Auflösung, nachdem zuvor viele Nebenschauplätze abgearbeitet wurden |
Pumabu | 7.4 | |
joki | 6.5 | |
windpaul | 3.5 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Ticolino | 3.3 | Zu viele Namen und Verdächtige, dass ich ab der Mitte nicht mehr durchgeblickt habe, wer mit wem verbandelt war. Zudem tauchten viel zu viele mögliche Motive auf, die allesamt nur ganz kurz und lieblos abgefrühstückt wurden. Aus den ganzen angerissenen Themen hätte man locker drei dichte Tatorte erschaffen können. |
Paschki1977 | 6.2 | Ordentliche Folge, mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
|
Nic234 | 6.5 | |
Honigtiger | 4.5 | |
Berger | 5.0 | |
Regulator | 6.5 | |
malzbier59 | 7.0 | Spannender Veigl-TATORT mit überzeugenden Darstellern und einem bewährten Team - einfach sehenswert. |
DanielFG | 3.5 | Selbst nach damaligen Maßstäben öde und durch die vielen Beteiligten zu verwirrend, Veigl arg eindimensional. Insgesamt sehr schwach. |
Ganymede | 6.0 | |
Stefan | 6.5 | |
oemel | 6.0 | Interessanter Beginn, flottes Finale. Dazwischen leider jede Menge Leerlauf. Schade. |
The NewYorker | 6.1 | ein Sonderpunkt für Franz Xaver Kroetz |
Trimmels Zipfel | 7.3 | Interessantes Mitratespiel. |
Sabinho | 5.0 | |
jan christou | 8.5 | |
Callas | 6.5 | Die Ära Veigl neigt sich dem Ende. Die Fälle nähern sich immer weiter der Derrick-Grenze an, sind aber in ihrer Machart für ihre Zeit noch immer gute Zeugnisse der damaligen Krimi-Kultur. Dieser Fall im Speziellen wartet mit einem erneuten rasanten Autostunt, einem Gastauftritt von Franz Xaver Kroetz auf und der wohl amüsantesten Überführung eines Täters auf. Ansonsten viel bekanntes, aber so gesehen sind die Veigls für Krimi-Minimalversorgung immer eine sichere Bank. |
hitchi | 5.5 | |
uknig22 | 5.0 | Ein Veigl ohne große Höhepunkte trotz der guten Besetzung |
Helmsoland | 7.5 | Erpresserstory souverän aufgeklärt. Gute Veigl-Folge ! |
elch154 | 6.0 | Solide Folge ohne große Höhepunkte, einige Szenen und Sprüche zum Schmunzeln. Kroetz lässt sein Können nur aufblitzen und kommt erst als Baby Schimmerlos so richtig in Form. Wird Veigl in seinen letzten Folgen immer dickbauchiger oder hatte ich ein falsches Bildformat eingestellt? |
leitmayr_fan | 5.0 | |
xyz | 4.0 | |
dizzywhiz | 3.0 | |