Name | Bewertung | Kommentar |
Ralph | 6.5 | |
Nik | 10.0 | Einer meiner persönlichen Favoriten. Optimale Umsetzung des Täter-ist-bekannt-Prinzips: sauber konstruiert, höchst spannend. |
Tatort-Fan | 5.5 | Eine schön konstruierte und größtenteils von Wolfgang Staudte spannend in Szene gesetzte Geschichte, der allerdings ein bisschen mehr Tempo nicht geschadet hätte. Dafür gefielen mir der hervorragende Heinz Baumann und die schöne Filmmusik umso besser. |
JPCO | 9.0 | hervorragend geschrieben und von Baumann und Driest herausragend gespielt |
Esslevingen | 7.0 | feines Psychoduell |
Christian | 6.5 | Etwas langsam, aber Figuren schön ausgemalt. |
Stefan | 9.0 | |
holubicka | 6.5 | Teuflischer Plan interessant und unterhaltsam umgesetzt. Hervorragende schauspielerische Leistung von Heinz Baumann. |
geroellheimer | 8.0 | |
Tatortfriends | 6.7 | Dieser Tatort braucht einen langen Anlauf, zweite Helfte bedeutend besser, gute Ermittlung, unterhaltsamer Fall, fotografisch: für mich zu viele braune Farben |
allure | 8.0 | Ein 'howcatchem' wie aus dem Buch |
Professor Tatort | 6.0 | |
Linus9 | 9.0 | Tolle Story! Gut inszeniert! Mit tollen Schauspielern besetzt! Sehr sehenswerte Folge! Großartig: Heinz Baumann! |
yellow-mellow | 5.0 | sehr durchschnittliche Haferkamp-Folge |
Harry Klein | 8.5 | Starke Schauspieler (Burkhard Driest!) in einer einfachen, spannenden Story ohne die leider inzwischen fast obligatorischen Logiklöcher. Manchmal wird es etwas sehr betulich, aber was ist das gegen die Wahnsinns-Oma-in-Tirol-Sonnenbrille von Haferkamp? |
Herr_Bu | 7.0 | |
sintostyle | 6.5 | interessantes Psycho-Duell zwischen Haferkamp und Wiedemann. |
speedo-guido | 6.5 | Etwas arg konstruierte Geschichte... |
refereebremen | 6.7 | Geht langsam los, dann aber ein zunehmend packender Psychothriller, in dem die meisten Hauptdarsteller überzeugen. Minus gibts für die späte "Schaltung" der Ermittler. Passende Musik, Bonus für die Verfolgungsjagd zum Schluss mit Bremsung vorm Zug! |
nordlicht | 6.0 | |
Jürgen H. | 4.5 | Trotz des guten Spiels von Doris Kunstmann und Heinz Baumann kommt dieser Fall nie so richtig in Fahrt. Aus diesem psychologischen Krimi hätte viel mehr rausgeholt werden können. Zudem Abzug für das merkwürdige Ende. |
Joekbs | 7.0 | Ziemlich überkonstruiert das Ganze |
schnellsegler | 7.0 | |
schwyz | 6.5 | Heinz Baumann veredelt diese Folge. Gute Idee mit dem als Einbrecher erschossenen Liebhaber und ein gutes Finale mit dem Bahnübergang und Wiedemanns Aufgabe. Der Mittelteil mit Rolls Erpressung und dem Mord wirkt zu gesucht und zieht sich. |
smayrhofer | 7.0 | |
Spürnase | 7.0 | Durchschnitts-Haferkamp mit den typischen Elementen (Täter bekannt, Duellsituation, etc.). Allgemein solides Schauspiel, herauszuheben die bezaubernde Doris Kunstmann. Die Nebenhandlung ist dieses mal ziemlich überflüssig, wirkt wie ein Zeitfüller. |
heroony | 7.0 | Ein einfach strukturierter Fall, sehenswert vor Allem durch Heinz Baumann. |
InspektorColumbo | 7.0 | |
spund1 | 8.0 | Solider und sehr prototypischer Haferkamp. Wieder einmal weiß der Zuschauer von Anfang an alles, wieder einmal fokussiert sich die Story auf einen Psycho-Zweikampf Haferkamp vs. Verdächtiger (der erneut von Baumann gespielt wird). Driest in Paraderolle. |
alexo | 7.0 | |
flomei | 6.5 | |
Der Parkstudent | 6.0 | Wieder ein routinierter Haferkamp-Tatort. Nicht besonders herausragend. |
hsv | 5.0 | |
Roter Affe | 6.5 | Gut gemacht, doppelter Tirckversuch. |
Scholli | 4.0 | |
Titus | 5.0 | Eine der schlechtesten Haferkamps. |
bello | 6.5 | langsamer Anfang, deutliche Steigerung und ganz schlechtes Ende. |
Sigi | 7.5 | Wieder eine gute Haferkamp-Folge, die auf den bewährten Zweikampf setzt. Baumann wieder herrlich fies. Zum Ende der Haferkamp-Reihe zeigt sich wieder ansteigende Form. |
Aussie | 7.0 | Klassischer 70er/80er Jahre Tatort, wobei es damals auch schon bessere gab. |
schwatter-krauser | 8.5 | |
achim | 8.8 | |
Pasquale | 6.0 | Gut gespielt und gedreht, aber leider mit blödsinnigen Prämissen |
Kirillow | 7.7 | |
jodeldido | 7.4 | Haferkamp immer wieder nett anzusehen, die Story gibt diesmal nicht so viel her |
Der Kommissar | 7.5 | |
Milski | 9.0 | |
Kreutzer | 9.0 | |
luxi1959 | 7.5 | Guter TATORT mit Kommissar Haferkamp; auch wenn man während des ganzen Krimis schon wusste, wer der Täter war. |
wkbb | 8.0 | Interessanter Fall, gut durchdachte Geschichte. Und wieder hilft Kommissar Zufall Haferkamp. |
lightmayr | 6.0 | Der Mord war ziemlich konstruiert, das Duell mit Haferkamp und die Falle am Ende dafür umso spannender, |
Tombot | 10.0 | Tolle Folge, spannende Geschichte bis zum Schluß, Haferkamp und Kreutzer ergänzen sich exzellent. Solche Episoden machen den Tatort zu der besten Krimiserie ! Was lernen wir? Nicht mit verheirateten Frauen einlassen ;-) |
Vogelic | 8.0 | Sehr guter Haferkampfall. |
arnoldbrust | 8.0 | |
TSL | 7.0 | Haferkamp auf gewohnt solidem Niveau in spannender Episode mit teils großartigen Darstellern. |
Kpt.Vallow | 3.5 | |
dakl | 5.0 | |
zwokl | 6.5 | |
Hackbraten | 8.0 | |
Sonderlink | 9.6 | Das waren noch Drehbücher ! Peter Hemmer hat ganze Arbeit geleistet. Erneut sorgt das Duell Felmy/Baumann für Spannung. Bis in die Nebenrollen (Else Quecke, Diana Körner) fesselnd besetzt ! Dramaturgie saugut, harter Kultfaktor ! |
grEGOr | 8.0 | Kriminalistisches Geschick gegen kriminelle Energie - sehr gut |
Andy_720d | 8.8 | Großartige Schauspieler in einer hervorragenden Dramaturgie der 70er, untermalt mit grandioser Musik. So sehr die 1.Tötung verstanden, so verachtet wird der 2.Mord. Für Nicht-Raumlenkerachse tolle Straßenlage; kl.Abzug für Details u unzulässigen Bluffs |
Bulldogge | 7.0 | |
Bohne | 9.0 | Mir gefiel nicht, dass am Anfang angeblich verdächtig war, dass der Dieb wusste, wo der Tresor ist. Das ist doch sehr verbreitet. Und, dass Wiedemann die "Beute" im Haus versteckt hatte. Er musste doch damit rechnen, dass die Polizei die da findet. |
nieve10 | 7.5 | Starbesetzung, Haferkamp und Ingrid, Kreutzers Durchblick sowie die abgebrochene Verfolgungsjagd mit trockenem Schlusshumor machen diese Wiedersehen mit Haferkamp sehenswert. Dass sich Haferkamp allerdings vom Täter so manipulieren lässt , kostet Punkte. |
Moorreger | 6.5 | |
Vinzenz06 | 7.0 | |
dommel | 8.5 | Stark wie mit einem Mord zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen wurden; erst der Liebhaber der Ehefrau beseitigt und dann noch Einbruch vorgetäuscht mit Versicherungsbetrug. Starke Schauspielerbesetzung. |
oekes | 10.0 | |
RF1 | 1.5 | Absolut uninspiriert heruntergenudelt. Zäh, langweilig, zum vergessen |
tatort-kranken | 6.0 | |
hochofen | 4.0 | Sehr zäh für einen Haferkamp. Einer der schlechteren, wenn nicht der schlechteste Fall aus Essen. Leidglich die leider viel zu kurze Verfolgungsjagd mit den - aus heutiger Sicht - Youngtimern am Ende bleibt im Gedächtnis. |
Strelnikow | 8.5 | Starke Vorstellung von Heinz Baumann als eiskalter Täter. Man fiebert geradezu über seine flinken und geschickten Wendungen, die er dem ständig wechselnden Verlauf anpasst. Ein sehr spannender Krimi mit einer leider blassen Doris Kunstmann. |
mesju | 7.5 | |
blemes | 6.0 | durchschnittlicher Fall aber sehr gute Darsteller |
Grompmeier | 8.0 | |
ssalchen | 7.0 | Ein klassischer Tatort der alten Schule: Der Mord geschieht, der Zuseher sieht zu und kann dann mit dem Ermittlern mitfiebern, wie der Fall gelöst wird. Schnörkellos und gut. |
whues | 6.5 | |
stevkern | 8.5 | |
piwei | 8.5 | Clever gegen raffiniert, ein typischer Haferkamp. Ich bedaure jedesmal, dass dieser Kommissar gegen Schimmi ausgetauscht wurde, trotz Schleichwerbung für Mercedes und Aral... Großartige Schauspieler und sehenswerte Charaktere. |
ralfhausschwerte | 7.5 | Klassiker von einem Altmeister der Regiekunst und einer großartigen Doris Kunstmann und auch Heinz Baumann überzeugt |
tomsen2 | 7.5 | |
Exi | 7.5 | Schön aufgebautes Kriminalstück über einen vermeintlich perfekten Mord und Versicherungsbetrug, in bester Columbo Manier! Einzig die Auflösung vermag nicht zu 100% zu überzeugen. |
jogi | 6.5 | |
uwe1971 | 6.0 | Einer der besseren Haferkamp Tatorte. |
brotkobberla | 7.0 | Eine interessante Folge aus den Anfang der 80iger Jahre. Ich fand den Eindruck sehr gut und den Fall her aus gelungen. Es kam keine Langeweile auf und die Geschichte war auch gut aufbereitet geworden. Haferkamp war mit samt den Assistenten sehr gut drauf. |
sindimindi | 8.0 | Schönes Duell zwischen Haferkamp und Baumann. Plot überzeugend, aber mit einigen Längen. Logikfehler: Wiedemann versteckt das angebliche Diebesgut auf dem Dachboden - die Polizei hätte es dort finden können! |
Püppen | 6.0 | „Gehörnter“ nutzt das Fremdgehen seiner Frau zum Versicherungsbetrug, hat aber nicht mit Haferkamps Finesse gerechnet. Doris Kunstmann war da noch knackig schlank. |
l.paranoid | 6.5 | |
schaumermal | 7.0 | |
IlMaestro | 7.0 | Nicht gerade spannend, aber doch recht kurzweiliger Fall. |
ruelei | 7.9 | |
alumar | 7.5 | |
hogmanay2008 | 8.5 | |
DanielFG | 6.5 | Recht spannende Hatz auf den bekannten Täter, leider merkt man der Geschichte an, wie überkonstruiert sie ist. Das Ende ist dann doch etwas karg. |
BasCordewener | 9.9 | Sehr gut aktiert. Mann kennt den Moerder und immerhin waechst die Spannung mehr und mehr. Die lange Szene im Hospital, grossartig! Die Loyalitaet des Ehefraus, der Selbstueberschaetzung des Taters, das Benehmen des 'Komplizen', Haferkampf's Tricks. super! Nur das Ende ist kein 10. |
christoph85 | 8.0 | Kommt zwar nicht ganz an Zweikampf heran, aber das Duell zwischen Heinz Baumann und Kommissar "Haferbrei" ist auch hier wieder richtig gut und die Story ziemlich clever gemacht. Wiedemanns Aufgeben am Schluss kommt ein bisschen plötzlich. Nette Verfolgungsjagd - der arme Audi wird ganz schön gequält... |
oliver0001 | 6.5 | Teilweise mit Längen, aber dennoch nicht schlecht. Besonders die Ehefrau überzeugt. |
escfreak | 6.5 | |
Dobbie | 6.9 | |
Trimmel | 8.5 | |
axelino | 7.0 | |
fotoharry | 8.0 | Clever inszenierter Mord mit noch besserer Überführung vom Fuchs "Haferbrei". Punktabzug für das zu schnelle Ende. |
agatha14 | 10.0 | Soooo ein schöner alter Tatort mit Spitzenschauspielern, besonders gut hat mir hier Heinz Baumann gefallen. |
achtung_tatort | 6.6 | An sich eigentlich ein interessanter Plot mit guten Schauspielern.
Einige Längen und unerträgliche Musik verderben eine sehr gute Note. |
Königsberg | 7.0 | Für Haferkamp-Verhältnisse leider kein ganz großer Wurf, dennoch eine solide konstruierte Geschichte mit einem hervorragenden Heinz Baumann. Etwas mehr Tempo in der ersten Hälfte hätte dem Krimi aber gut zu Gesicht gestanden. |
balou | 5.0 | Staudte gab sich wohl alle Mühe - allein dieser vermeintlich so perfekt geplante Mord ist dünner als jede Wassersuppe, noch dazu mit diesem grob unsinnigen Ende. Da geht schnell jegliches Interesse verloren. Das reisst auch eine betörend schöne Doris Kunstmann nicht rum. |
dibo73 | 7.0 | |
Kuhbauer | 5.0 | War wohl eher eine gemütliche Bummeltour denn eine Schussfahrt.
Aber so war wohl der Zeitgeist der 80er Jahre. |
Eichelhäher | 7.0 | |
ARISI | 7.0 | |
Noah | 8.0 | |
Siegfried Werner | 8.5 | |
uknig22 | 5.0 | |
clubmed | 4.9 | Schussfahrt? Für mich eher ein Pflugbogen. |
claudia | 10.0 | |
noti | 10.0 | nach langer Zeit wieder gesehen -> jetzt gibt's die 10. Da stimmt einfach alles. Auch tolle Musik von Eloy
|
adlatus | 7.5 | Spannend bis zum Schluss. Der Haverkamp konnte es einfach. Doris Kunstmann spielte ganz groß auf. |
Weiche_Cloppenhoff | 7.2 | Klasse Schauspieler in einem typischen Fall seiner Zeit |
schribbel | 7.0 | Klassische Geschichte, die versprach spannend zu werden. Umsetzung ganz ordentlich. |
Kaius11 | 5.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Als Krimifall nicht wirklich dicht: da gibt´s das eine oder andere Logikloch. Aber große Besetzung und atmosphärisch dicht. Wie die meisten Haferkamps. |
inspektorRV | 6.8 | |
SherlockH | 8.6 | Ein toller Haferkamp. Toll, wie er sich wieder im Verdächtigen verbeißt. Schauspielerische Leistungen (insbesondere von Kunstmann) top, beinahe durchgehend spannend und auch tolle Musik. Passt! (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung 8/10; Ermittler 10/10; Darsteller 9/10; Umsetzung 8/10) |
Hänschen007 | 6.0 | |
Ohneland | 8.0 | |
Ticolino | 7.5 | Kurzweilig mit gut aufgelegtem Haferkamp; leider war das Ende etwas abrupt. |
Ernesto | 8.0 | |
Rawito | 7.0 | |
Thomas64 | 9.5 | Wie in der Folge zuvor ein fingierter Versicherungsbetrug bei dem Gegenstände aus einem Tresor verschwinden - einfallsreich schaut anders aus. Eine schlechte Folge ebenfalls. Dies ist eine richtig Gute bei der die junge Kunstmann optimal inszeniert wurde. Toll wie sich die spannende Geschichte nach gut einer Stunde noch einmal von selbst befeuert und auf diesem hohen Niveau bleibt. |
Ralf T | 8.0 | Fall/Handlung: 9; Spannung: 8; Humor: 7; Ermittler: 9; Ort/Lokation: 7 |
schwabenzauber | 8.4 | Sehr schöner Howcatchem-Krimi in Columbo-Manier. Hervorragendes Drehbuch. Gut besetzt und toll gespielt von allen Akteuren. Der großartige Heinz Baumann muss sich Felmy zum zweiten Mal geschlagen geben. Gehört zu den besten Haferkamps. |
hiwolf | 8.5 | |
Latinum | 6.0 | |
holty | 7.5 | Spannendes Katz und Maus Spiel, nicht so angestaubt wie andere Tatorte aus dieser Zeit |
Dippie | 6.5 | |
joki | 6.5 | |
windpaul | 5.5 | |
Finke | 8.0 | |
jan christou | 8.5 | |
Nic234 | 7.5 | |
jdyla | 4.0 | |
minodra | 7.4 | Wenig Action dafür viel raffinierte Ermittlungsarbeit, die für ein fast perfektes Verbrechen aber auch notwendig ist! Ein spannender Haferkamptatort mit guten Schauspielern! |
staz73 | 5.5 | |
Schimanskis Jacke | 9.5 | Ein echtes Kleinod des Ermittlerkrimis, geradlinig erzählt und mit einer für die 80er progressiven Kamera. Das Duell zwischen „Haferbrei“ und Wiedemann, der nur durch die „Mutter aller Fallen“ überführt werden kann, zählt zu den spannenderen der damaligen Folgen, dank der großartigen Leistung von Heinz Baumann, und auch Burkhard Driest, der Claude-Oliver Rudolph der 80er, trägt auch einen gewaltigen Teil zu der guten Bewertung bei. Nur die Geschichte mit dem Versteck im eigenen Haus... Da sind dann wohl die kreativen Ideen ausgegangen. Wie auch bei der Besetzung des Stuntman, der bei der Verfolgungsjagd nun gar keine Ähnlichkeit mit Felmy aufweist. Aber das zählt schon eher zu den liebenswerten kleinen Pannen am Rande.
|
MMx | 6.0 | |
TobiTobsen | 6.9 | Der arbeitslose Manager Kurt Wiedemann (Heinz Baumann) hat den Geliebten seiner Frau erschossen. Er lässt es aber so aussehen, als habe er zuhause einen Einbrecher überrascht....der 19. u. vorletzte Haferkamp Fall. Guter Plot mit raffiniertem Tatmotiv/Plan, ganz stark gespielt von Baumann, der aber nun auch schon das zweite mal nach "TO #77 Zweikampf" als "Gegner" von Haferkamp mitspielt. Verlauf dazu zeitweise etwas schleppend mit einigen Längen, schwaches Ende. |
Dirk | 4.0 | |
schlegel | 6.0 | |
ahaahaaha | 5.5 | Das war wohl der lustigste Mordplan der TO-Geschichte. Der Täter verläßt sich darauf, daß seine Frau, deren Liebhaber er eben erschossen hat, nicht nur mitmacht, sondern sogar ihm die ganze hanebüchene Geschichte abkauft, von der sie wissen muß, daß sie nicht stimmt. Und dann noch darauf, daß die Polizei so schlampig ermittelt, als wären Morde an Einbrechern daas Alltäglichste und Selbstverständlichste: daß der Einbrecher Schlips und Anzug trägt macht die Ermittler nicht mal stutzig, daß er gerade Sex hatte wird ausgespart, wie auch seine Fingerabdrücke, von denen es hunderte nur im Wohnzimmer und im Schlafzimmer geben müßte, wo er den ganzen Abend verbracht hat? |
Silvio | 7.0 | |
Ganymede | 6.8 | |
Pumabu | 7.0 | |
Helmsoland | 8.5 | Brillante Krimi-Idee. Immer wieder bei Durchsicht alter Folgen: Warum geht sowas nicht mehr heute ? |
Honigtiger | 7.0 | |
malzbier59 | 7.5 | Baumann, Driest und die Kunstmann überzeugen in diesem soliden Haferkamp-TATORT (übrigens sein vorletzter). Der Plan vom gehörnten Gatten Wiedemann recht clever eingefädelt, jedoch nicht raffiniert genug; auch kleinere Logikfehler. Ansonsten eine tadellose Folge ! |
Alfons | 7.3 | |
Trimmels Zipfel | 7.7 | Genialer Baumann. Sehenswert |
Schlaumeier | 8.0 | |
silbernase | 7.5 | |
Sabinho | 7.0 | |
Callas | 8.0 | Ein zweites Mal trifft Felmy auf Heinz Baumann als Gegenspieler und der 2.Fall übertrifft in der Konstruktion und im Handlungsablauf noch den Fall "Zweikampf". Neben der stimmigen und kurzweiligen Inszenierung liegt das am hohen Schauspielniveau, dass man auch die Logiklöcher im Skript (z.B. das Frau Wiedemann genauso mitspielt wie es der Handlung dienlich, im realen Leben aber fraglich ist oder die unkommentierte "Berufskleidung" des Einbrechers" usw.) einfach hinnimmt. Lediglich Burkhard Driest ist vielleicht etwas zu klischeemäßig besetzt und gezeichnet, dass man sich daran stößt. Schade, allerdings auch dass die Auflösung dann eher hopplahopp kommt und man keine pfiffigere Überführung gefunden hat. |
hitchi | 8.5 | Mit dem Fall hätte Haferkamp aufhören sollen, danach wurde es nur noch schlechter. |
homer | 7.5 | |
dg_ | 8.0 | |
walter800 | 8.5 | Ein kluger Krimi zum Mitdenken und Kombinieren - so, wie die Tatorte damals immer waren. Heute leider nicht mehr... |
MissElli | 5.0 | |
Fromlowitz | 5.0 | Punktabzug für das miese Ende.... |
magnum | 5.5 | |
TatortLK | 7.0 | Gut gemacht, obwohl von Anfang an klar ist, wer der Täter ist. |
Eichi | 8.0 | Typische Haferkamp-Folge mit stimmiger Geschichte, spannend erzählt, obwohl der Täter von Anfang an bekannt ist. |
regulator | 7.0 | |