Name | Bewertung | Kommentar |
Windpaul | 5.0 | Leider zu sehr konstruiert und überfrachtet, daher vorhersehbar und kaum Spannung. Geht damit nicht über 5 Punkte. |
minodra | 9.0 | Mal wieder Fabers Todfeind Graf! Unfassbare und schwer vorstellbare Verbrechen an Kinderseelen! Sehr schwer zu ertragender Fall aus Dortmund, der düster und dunkel daherkommt!
Nach dem Top Ten Tatort letzte Woche aus München, wieder ein überdurchschnittlicher Fall. So darf das Tatortjahr 2020 gerne weitergehen! |
Noah | 7.0 | Zwar sehr spannend, aber irgendwie doch zu starker Tobak für einen Sonntagabend, vor allem wenn man bedenkt Altersfreigabe "12", ein Witz! |
Grompmeier | 10.0 | |
brotkobberla | 7.5 | |
TobiTobsen | 6.8 | „Niemand sagt das Rechtsstaat einfach ist.“ Guter, beklemmender, düsterer, verstörender, heftiger und harter 16. Faber-Fall über den Missbrauch und Handel von Kindern.
Dazu kommt der gute folgenübergreifende Erzählstrang um das Psychoduell Faber gegen Graf mit einem sehr starkem Ende. Der vorletzte Fall mit Nora Dalay. „Auf ewig Dein.“ |
Inkasso-heinzi | 1.0 | Wertung: Ein Faber-Tatort ohne Geschrei: 2 Punkte. Eine mäßig originelle und spannende Story: 3 Punkte. Nur wenige Kölner Szenen: 1 Punkt. Betroffener Polizist ermittelt selbst: -5 Punkte. Macht zusammen 1 Punkt. |
Nordmann | 3.0 | |
mauerblume | 10.0 | |
Seraphim | 8.5 | |
Traubenbaum | 9.0 | |
Trimmel | 10.0 | |
regulator | 9.0 | |
Andy_720d | 5.7 | Wirkt sehr aufgesetzt und künstlich. Die Figuren sind samt und sonders unglaubwürdig. Dramaturgisch und filmisch eindeutig gelungen. |
Hackbraten | 5.5 | Bin ja mal gespannt, wie die Drehbuchautoren den Herrn Graf in künftigen Folgen unterbringen. |
Oekes | 9.4 | Schreckliches Thema, stark inszeniert |
SherlockH | 7.8 | der betroffene Polizist, dessen Tochter entführt wurde, fährt zum Haus des Verdächtigen mit nur einer Kollegin. Die Strafprozessordnung weint. Und dass man die Graf-Story über Jahre aufgebaut hat um sie so unspektakulär enden zu lassen, ist auch eher ein Reinfall. (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Spannung 10/10; Ermittler 8/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 8/10) |
KikiMuschi | 4.0 | |
ambler | 7.0 | Und die alte Geschichte um Faber ging weiter - oder zu Ende?? Wer weiß....
Ein paar unlogische Momente und unrealistische Polizeiarbeit - war aber schon schlimmer. |
Stefan | 9.0 | |
Ticolino | 1.0 | Die inzwischen völlig ausgelutschte Faber-Graf-Thematik, die mich mittlerweile doch schon sehr an die Fantomas-Verfilmungen aus den 60er-Jahren erinnerte, schaffte es erneut, ein eigentlich ernstes und aktuelles Thema komplett zu verhunzen. |
Illi-Noize | 9.0 | |
terrax1x1 | 2.5 | |
dizzywhiz | 10.0 | |
Jahreszeiten | 8.3 | |
dakl | 9.0 | |
zwokl | 7.8 | |
Joekbs | 8.0 | |
Larifari | 9.0 | |
DerHarry | 10.0 | Natürlich alles weit hergeholt und bei genauer Betrachtung völlig unrealistisch.
Aber spannend und brettstark gemacht! |
Cluedo | 6.5 | Ordentliche Folge, was die Spannung angeht, allerdings auch ziemlich aufgesetzte Figuren. |
ahaahaaha | 6.1 | Extrem spannender und vielversprechender Anfang, aber es wird bald langweilig, sobald es klar wird, es läuft wieder alles auf eine phantasielose Neuauflage des Graf-Faber Duells und es geht schon zum xx-ten Mal im TO und wohl xxx-ten in der deutschen Fernsehkrimi-Landschaft um Kinderschänder-Ringe. Es wird bald sehr vorhersehbar, und die beiden Teile des doppelten Finales sind dann schon wirklich zu sterotyp geraten. |
RF1 | 9.0 | Abscheuliche Thematik spannend inszeniert und das Thema Graf endgültig beendet. |
Karpatjoe | 10.0 | Sehr beklemmend. Ein ganz starker Tatort |
SPARKEY | 4.5 | Nach dem Münchner Highlight letzte Woche diesmal wieder nur Hausmannskost aus Dortmund. Markus Grafs letzter Auftritt war eher enttäuschend. Die Story um einen Pädophilenring wirkte extrem konstruiert. Die persönliche Betroffenheit des neuen Ermittlers wirkte auch nicht überzeugend. Einziges Highlight: Bönisch kurzer Auftritt als Staatsanwältin. |
hogmanay2008 | 8.5 | |
ernesto | 9.0 | |
grEGOr | 5.0 | |
Roter Affe | 8.5 | |
joki | 7.5 | |
fx80 | 8.5 | guter Tatort |
Sabinho | 8.0 | Brutal |
Nic234 | 9.5 | |
austin | 8.6 | spannend, "eklig", aber doch etwas überzeichnet und etwas gekünstelt (Schlussszene "Ich will ihn sehen").... |
Pumabu | 8.0 | Gut und spannend, aber ob das Jeder anschauen will, der Kinder hat. Unglaubwürdig: der Polizist mit der Junkiefrau.. Und dann darf er auch beim Täterfangen helfen.. |
uknig22 | 7.5 | Sehr hartes Thema, einige Szenen waren nur schwer zu ertragen. Aber spannend war es mit kleinen Längen. |
arnoldbrust | 10.0 | |
fbmy | 7.5 | |
Arlemer | 8.0 | |
portutti | 8.5 | |
Volker81 | 9.0 | |
KarlHunger | 3.9 | |
highlandcow | 9.0 | |
Cer | 2.5 | |
Paiml | 5.5 | |
McFuchsto | 7.5 | guter und durchaus spannender Tatort mit lediglich ein paar Abzügen für einige unlogische Handlungen. |
hunter1959 | 7.0 | Nun reicht es definitiv mit Fabers Privatvergangenheit. Das brisante Thema wäre ohne die Verknüpfung glaubwürdiger ausgefallen. Ich warte jedes Mal darauf, dass Faber für immer verschwindet. |
ziwa | 0.0 | Das Leben ist zu kurz für Faber & Bönisch-Tatorte. |
Kliso | 10.0 | |
tommy22k | 9.5 | Faber at its best. Ein irrer Psycho-Thriller, extrem verstörend. Vielleicht hat man insgesamt etwas zuviel gewollt. Der Billardsalon war meiner Meinung nach vielleicht nicht die würdigste Lokation für das Ende des (Psycho-)Duells. |
jdyla | 8.7 | |
Latinum | 8.0 | |
os-tatort | 8.0 | |
InspektorRV | 6.8 | |
tatort-kranken | 9.0 | |
Kuhbauer | 10.0 | Sorry, ich kann nicht anders. |
Ralph | 8.0 | Keine leichte Kost im Tatort mit dem absolut passenden Titel "Monster". Dennoch ein Thema, das viel zu oft in Vergessenheit gerät. Darf dann auch mal der Rechtsstaat vergessen werden? Und Abzüge z.B. wegen des befangenen Ermittlers. Das wirkte nicht realistisch. Der erste durchgängige Bösewicht seit Kressin, die konsequente Erzählung der Figur Faber stützen den Gesamteindruck. Und dass sich ein Kommissar auch mal den Fuß verknackst... |
MMx | 7.5 | |
fabian456 | 5.8 | |
InspektorColumbo | 8.0 | |
tatortoline | 7.6 | Fing stark an, hat mich im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Min. 32: Woher wusste Nora von Grafs Forderung??? Zu Faber bestand doch ohne sein Handy kein Kontakt. |
1-2-Polizei | 6.5 | Leider sehr unglaubwürdig auf sehr vielen Ebenen. Wie es überhapt zu dem Fall kommt, wie die Ermittlung voran kommt, etc. Davon abgesehen ist es spannend und trotzdem noch ganz gute Unterhaltung, aber diese "Fehler" trübten den Genuss leider nicht unerheblich. |
Franzivo | 9.0 | Die Sache mit Graf, der schon wieder auftaucht, hat mich zunächst genervt. Blöd auch, dass die Kommissare an verdächtigen, brisanten Orte immer nur zu zweit erscheinen. Trotzdem für die Spannung und Emotionen eine gute Note. |
holubicka | 10.0 | Bedrückende, häßliche Thematik Kinderhandel und Kindesmißbrauch sehr gut mit Fabers persönliche Problematik mit dem Mörder Graf verknüpft. Dramatisch und spannend bis zuletzt. Sehr gute Ermittlung. |
BasCordewener | 8.9 | |
jan christou | 8.5 | |
Sindimindi | 3.8 | Offenbar gelingt kein Tatort mehr ohne exzessive Gewalt. Hier auch noch unter polizeilicher Bewachung! Ein mieses Bild, was hier gezeichnet wird.Die Handlung war einigermaßen glaubwürdig,wenn auch verworren. |
nieve10 | 2.0 | Das war ja mal eine Monster-Folge!Viel zu schwere Kost! Klar, das Thema Kindesmissbrauch/sexueller Gewalt und Ausbeutung von Kindern geht nicht im Schonwaschgang. Klar! Aber das war eine Folge, die nix mehr mit Unterhaltung zu tun hatte. Und Fabers düstere Miene tut ihr Übriges. |
Sonderlink | 4.0 | Neue phantastische Geschichten aus Fabers morbider Welt. Die Urheber laufen Gefahr, wegen groben Unfugs zur Rechenschaft gezogen zu werden. |
wollesb2000 | 10.0 | Soo soll Tatort sein. Mit einem guten Gefühl in die neue Woche gehen, daß das Gute siegt, und das Böse zur Strecke gebracht wird. Und endlich sind wir den faberschen Handlungsstrang los, den wir seit Jahren nervig mit uns rumgetragen haben. Hut ab vor der ARD, daß sie nach dem TO auch noch den Hinweis auf das Sorgentelefon für mißbrauchte Kinder gebracht haben. Begonnen hat 2020 mit dem miesesten TO aller Zeiten (Das Team), und dafür wurden wir jetzt schon zwei Sonntage hintereinander belohnt mit erstklassigen Krimis. Top ! |
schlegel | 6.5 | |
Rawito | 7.9 | |
MacSpock | 6.5 | |
Bird3535 | 10.0 | |
andkra67 | 9.0 | Top Ermittlerteam, spannend und auf den Punkt inszeniert |
Potus | 1.5 | Ich mag dieser Figur des Faber nicht. Alles zu überdramatisiert bei diesem wichtigen Thema. |
rossi | 10.0 | zwar mit kleinen logischen Schwächen, dennoch sehr spannend und mitreißend sowie stark gespielt, deshalb 10 Punkte für diesen Tatort (und 0 für das deutsche Strafrecht .....) |
Revilonnamfoh | 9.1 | Faber trifft auf seinen Erzfeind Graf drumherum eine üble Pädophilen Story die Fabers Team direkt betrifft.
Gut die Geschichte um die missbrauchte "Erzählerin" die eine Art Sprachrohr von Graf darstellt. Der Schluss blutig .. |
Bobbel | 10.0 | |
59to1 | 9.8 | |
walter800 | 0.0 | Als verwöhnter Milchbubi mag Florian Bartholomäi ja noch glaubwürdig sein, sonst aber nicht. Eine völlige Fehlbesetzung. |
blemes | 7.5 | Guter Tatort mit teilweise harter Kost. Zur richtigen Topbewertung fehlt ein bisschen die Spannung. Ist doch vieles recht vorhersehbar gewesen. |
Harry Klein | 4.0 | Um Faber zum Suizid zu zwingen, entführt sein Abo-Bösewicht Graf die Tochter Kommissar Pawlacks. Zu Quatsch-Plot und doppelter Ermittler-Verstrickung kommt Effekthascherei und billige Rechtsstaatskritik, wenn es nur um Kindesmissbrauch geht. Gute Schauspieler, fieser Film. |
adlatus | 8.7 | |
IlMaestro | 7.9 | |
Reeds | 3.7 | Ein Polizist, der nicht vom Fall abgezogen wird, obwohl die Entführte seine Tochter ist - und sehr viele Alleingänge in diesem etwas orientierungsloser Fall, dem der Fokus fehlte. Ein herzliches Dankeschön an Frau Bönisch, die verhinderte, dass wir noch einmal mit dem ewig wiederkehrenden Graf konfrontiert werden. |
micha1848 | 9.5 | geil geil geil |
gernschinho | 9.5 | Sehr harter Stoff, aber unglaublich mitreißend. |
oliver0001 | 8.5 | Spannend, gutes Drehbuch. Endlich ist es aber auch mit Graf vorbei. |
LAutre0815 | 10.0 | |
malzbier59 | 1.5 | Verwirrender und grenzwertiger TATORT ! Die Umsetzung der unglaubwürdigen Story durch das chaotische Agieren des Ermittlerteams (allen voran hier - wiederholt - die leidige Jungkommissarin) und der vielen plakativen Szenen einfach nicht sehenswert. Ich bin von "Faber"-Folgen viel gewöhnt, aber diese war meiner Meinung nach die schlechteste ! |
pasquale | 8.0 | Spannend ist es, aber die Handlung überzeugt nicht wirklich |
th.max | 9.0 | |
Vogelic | 10.0 | Sehr starke Folge ,spannend. |
zrele | 8.5 | |
geroellheimer | 10.0 | |
smayrhofer | 7.5 | |
lohmar1 | 8.5 | guter Tatort mit vernünftigem Faber |
mesju | 9.0 | |
axelino | 10.0 | |
stevkern | 7.5 | |
kappl | 8.0 | |
Mitsurugi | 5.0 | |
flomei | 9.0 | |
Ganymede | 10.0 | |
Püppen | 5.0 | Musste wirklich das schlimmste Thema Kindesmissbrauch mit Fabers Trauma „Graf“ verquickt werden? Nun ja, so ist die Tatort-Gemeinde auch ihn los nach einem Dutzend Folgen. |
wkbb | 10.0 | Tja, was sagt man dazu. Nach dem tollen Tatort von letzter Woche nun noch eine Steigerung, besser geht's nicht. Faber war für mich immer schon gut, zuletzt auch im Duett mit Bönisch. Aber nun passen auch die beiden anderen Team-mitglieder dazu. Hat sich wunderbar geändert nach dem Ausscheiden von Kossik. Vielleicht haben die Drehbuchautoren was gemerkt. Zum Fall: Erschütternd, man muss hoffen, dass unsere Polizei in der Realität ähnlich erfolgreich beim Aushebeln der Kindermisshandlungs-Mafia ist. |
Kohlmi | 9.3 | Endlich ein Faber, wie ich ihn mir vorstelle. Der Fall Graf scheint vordergründig abgeschlossen zu sein und die Verbindung der Fälle war logisch und spannend nachvollziehbar. Das Thema Kindesmissbrauch geht immer an die Nerven, war hier aber einfühlsam und gut dargestellt. Auch wenn eine Involvierung der Kommissare auf der persönlichen Ebene ein Geschmäcklerisch darstellt, war dies hier nicht störend. |
Schimanskis Jacke | 8.0 | Dortmunder TOe sind ja bekanntlich nichts für Susis, aber diesmal wird einem schon einiges abverlangt. Geht natürlich nur mit Faber, der das ganze Elend der Welt im Gesicht trägt, trotzdem messerscharf ermittelt und sogar den Aufenthaltsort seines Gegenspielers am Klacken der Billardkugeln erkennt. Und wenn er jetzt noch mit Boenisch zusammenkommt haben wir das explosivste Pärchen der TO-Geschichte.
|
dani05021 | 8.9 | Der bislang beste TO aus Dortmund. Schafe das Markus Graf in den kommenden keine Rolle mehr spielt. Absolut erschütterndes Thema. Toll umgesetzt |
Kirsten72 | 8.5 | Sehr spannend! |
Kirk | 10.0 | |
T-Shirt | 9.5 | spannend, knallhart, ohne Schnickschnack - nur das Ende war ein bisschen zu melodramatisch |
Küstengucker | 8.7 | |
woswasi | 8.5 | |
Paulchen | 9.5 | |
White eagle | 10.0 | Hier stimmt einfach alles. |
Bulldogge | 7.0 | |
bontepietBO | 4.5 | Das Thema Kindesmissbrauch wurde sensationell gut dargestellt. Spannend, nie voyeuristisch, untermalt durch einen einfühlsamen, dosierten Soundtrack. Ein Tatort auf dem Weg zur "10". Der Fall Graf hat die Story jedoch kaputt gemacht. Hoffe, das war wirklich sein letzter Auftritt (wir sind ja nicht bei Murot). Warum hatte Pawlaks Befangenheit keine Konsequenzen ? Und wie kommt seine Frau an den Stoff? Ich hoffe, das wird nach Graf nicht der nächste rote Faden der Dortmund-Tatorte. |
achtung_tatort | 9.3 | Grandios! |
schaumermal | 1.5 | |
TatortLK | 8.5 | spannend bis zum Schluss
das Thema Kindesmissbrauch wirkt über das Ende des Films hinaus.
Viele logische Fragen bleiben:
Kommissar Pawlak ermittelt gegen den Täter seines eigenen Kindes?
Faber nimmt den Mörder der seiner eigen Frau und Kindes fest? |
speedo-guido | 8.5 | |
Alfons | 8.0 | Auch wenn. nicht alles logisch war - war er sehr gut... |
The NewYorker | 8.4 | |
fotoharry | 9.0 | Sehr emotional gut dargestellter Tatort über Kindesmissbrauch. Was mich nur wundert, dass die Ermittler alleine in Wohnungen etc vordringen ohne das große Besteck eines Einsatzkommandos, das wirkt nicht (mehr) real.
|
Finke | 2.0 | |
pejo1313 | 9.0 | |
kringlebros | 7.5 | |
alexo | 10.0 | Sehr spannende heftige Folge. |
diver | 9.0 | Diese Folge ging voll unter die Haut. |
alumar | 8.0 | |
swimmfreak | 9.0 | |
TheFragile | 6.5 | |
Vinzenz06 | 7.0 | |
Miss_Maple | 8.5 | |
hardtware | 8.2 | |
Algo | 7.6 | |
Laser | 9.7 | |
agatha14 | 9.0 | |
balou | 2.0 | Zitat J. Hartmann (Faber) mit der "TV Spielfilm": "Ich halte ihn (Markus Graf) für keinen realistisch konzipierten Charakter. Für mich trägt er Züge einer Kunstfigur..." Warum also diesen überkonstruierten unrealistischen (z. B. Bönisch als angebliche Staatsanwältin oder Pawlak, der trotz persönlicher Betroffenheit munter selbst ermitteln darf etc. etc.) "Tatort" ernst nehmen??? Und warum musste Graf wieder auftauchen? Weil man mit der Figur des pädophilen Psychopathen zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt? Man einerseits kein logisches Drehbuch braucht, weil Psychopathen meist irrational handeln? Und weil das Thema Pädophilie beim Zuschauer automatisch den Betroffenheitssensor aktiviert? Punkte gibt´s allein für das Finale, weil damit ein nochmaliges Auftreten der Kunstfigur "Markus Graf" ad acta gelegt sein sollte. |
Claudia-Opf | 5.0 | |
Elch154 | 6.5 | Na geht doch! Endlich mal ein Dortmunder TO weitgehend ohne zicken und kauzen. Allerdings ist die Thematik Entführung eines Kindes schon reichlich abgenutzt. |
Kreutzer | 7.0 | |
schnellsegler | 9.0 | |
ARISI | 8.5 | |
fromlowitz | 7.5 | |
overbeck | 8.5 | |
Siegfried Werner | 9.0 | |
Silvio | 6.0 | |
Strelnikow | 5.0 | Leider wird dieser Tatort seinen Ansprüchen nicht gerecht: die persönliche Involviertheit von Faber und Pawlak sind für dieses heikle Thema höchst kontraproduktiv. Außerdem stört diese wirre Verquickung von Hass auf Faber und dem Mißbrauchsthema sehr, stellenweise ist die Lage vollkommen unklar. So scheint es leider auch den Schauspielern zu gehen. Bestenfalls Durchschnitt. |
NorLis | 9.5 | |
tomsen2 | 8.0 | Sehr bedrückendes Thema. Ohne die üblichen internen Streitereien. Insgesamt guter Tatort. |
homer | 7.5 | |
usedompinguin | 7.0 | |
HSV | 7.5 | |
schwyz | 7.0 | Der Einbezug des Dauerbösewichts Graf liess nichts Erbauliches erahnen. Ich wurde jedoch positiv überrascht. Die harte Thematik "Kinderhandel/Kindermissbrauch" wurde gut mit Grafs hoffentlich endgültiger Derniere verwoben. Natürlich im Polizeivorgehen nicht immer glaubhaft (Ermittlungen Pawlak, Alleingänge, Böhnisch als Staatsanwältin), aber dafür spannend und fokussiert. Interessant die Filmschnitte mit den öffnenden/schliessenden Türen. |
AW | 9.9 | |
Eichi | 9.0 | |
Silvershadow | 5.5 | |
Gotteshacker | 10.0 | Story erstklassig. Das Thema aufwühlend. Bönisch erstklassig, Faber erstklassig. |
Nöppes | 9.1 | |
Jürgen H. | 8.0 | |
mangomare | 7.0 | |
kaius11 | 9.0 | |
Zuff1 | 7.0 | |
Robben10 | 9.0 | |
Exi | 7.5 | Ein auf größtmögliche Wirkung aufgebautes und daher ziemlich konstruiert wirkendes Drehbuch macht diesen Tatort ein wenig aufgeblasen. Das Pädophilenring-Thema alleine hätte schon einen sehr guten Film ergeben, so wirkt das Ganze aber ein wenig zu sehr zusammengebastelt und unplausibel. |
Puffelbäcker | 9.0 | Sehr spannend. Faber ist etwas runtergedimmt, was die ganze Ermittlung griffiger macht. Der Schluss ist etwas aus dem Boden gestampft. Trotzdem: ein prima Tatort-Abend. |
Königsberg | 9.0 | Harter Tobak, dargeboten von starken Schauspielern. |
krotho | 8.5 | Spannend, packend und Dank Fabers ewigem Widersacher Markus Graf exzellent. Ein, zwei Logikfehler (Kommissare beim entscheidenden Zugriff ohne Funk und Taschenlampen) tun diesem sehr guten Tatort keinen Abbruch. |
Kommissar Kniepel | 6.0 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | |
Bohne | 9.5 | Eigentlich hatte ich von Herrn Graf schon genug. Als ich ihn auf dem Dach reden hörte, dachte ich, oh nein - und das einen ganzen Film. Aber dann wurde es spannend. Es war nicht die übliche Wir-retten-das-Mädchen-in-letzter-Sekunde-Masche. Die Staatsanwältinnen-Einlage war großartig. |
Häkchen | 7.5 | |
dg_ | 8.1 | |
Vosen | 8.0 | Spannend, aber etwas zu konstruiert. Der Graf-Strang war unnötig und auch das der neue jetzt auch so kaputt ist wie die andern Kommissare finde ich nervig |
DanielFG | 5.0 | Das hätte doch auch ohne diese absurde Faber/Graf-Geschichte ein spannender Film sein können, auch die Verwicklung des Ermittlers ist überflüssig, warum meinen Autoren immer, solche Verwicklungen, die natürlich dann zu emotionalen Ausbrüchen führen, sind gut für den Film, ich finds immer lästig, weil die Betroffenen eben immer auch weiterermitteln, was vollkommen unrealistisch ist. Aber vielleicht hilft es ja dem DoTO, dass die Graf-Sache jetzt - hoffentlich - endlich vorbei ist (oder wars nur sein bisher unbekannter Zwillingsbruder??) |
McShop | 8.0 | |
wuestenschlumpf | 8.5 | Schwere Kost aus Dortmund, aber sehr gelungen. Was machen wir jetzt ohne G***? |
Detti07 | 9.0 | |
Amphitryon | 7.8 | Harter und intensiver Fall. |
Titus | 6.5 | |
wanjiku | 9.0 | |
Herr_Bu | 7.0 | Jetzt hat Faber hoffentlich sein Trauma überwunden und es kommen zukünftig bessere Tatorte aus Dortmund. Um dies zu gewährleisten am besten nicht mehr nach Drehbüchern von Jürgen Werner, der einfach nur öde Baukastendrehbücher, die mit billigen Effekten auf Spannung hingetrimmt sind, macht. |
Thiel-Hamburg | 5.0 | Ich konnte diesen Tatort wegen einer Augen-OP nicht sehen, sondern nur hören. Meine Frau hat zudem einige Beschreibungen abgegeben. Faber und Boenisch waren wieder sehr gut, der Erzfeind von Faber aber nur ein Schatten seiner selbst. Es fehlte an intellektueller Brillanz und an fesselnden Momenten. Eine in der Tiefe weniger fesselnde, eher auf reißerische Effekte setzende Folge, die Potenzial verschenkt. |
whues | 8.0 | |
Nase | 8.5 | Schwer zu ertragen, aber fesselnd! |
escfreak | 9.0 | |
spund1 | 9.0 | Großartig: Emotional, spannend, hart, überraschendes Ende, privates Gedöns im Hintergrund. Nur Faber darf noch mal ein bisschen mehr Arschloch sein. Und schade, dass Nora uns verlässt:-) |
Schlaumeier | 10.0 | |
Dippie | 8.0 | |
Der Kommissar | 9.0 | |
kismet | 7.0 | |
ssalchen | 6.0 | Um den Graf-Faber Konflikt ins Grande Finale zu bringen, muss eine persönliche Involviertheit des Kommissars sowie das Thema Pädophilie herhalten. Wohl wissend, dass das immer bewegt. Auch hier – vor allem die Bilder der Kinder zeigen Wirkung. Aber insgesamt war es doch traurig, wie sang- und klanglos der große Widersacher abtritt. Oder kommt da noch etwas? So bleibt der Zuseher mit einem Fragezeichen übrig, gewollt oder nicht. |
silbernase | 9.0 | |
Christoph Radtke | 7.0 | |
dibo73 | 7.0 | |
Mr.Johnny | 9.8 | Von Anfang bis Ende sehr spannend! |
achim | 9.5 | |
Spürnase | 2.3 | Ein sehr düsteres Szenario, dem ich nichts abgewinnen kann. |
Christian | 7.5 | Das Thema grausig und schwer. Filmisch gut. |
Smudinho5 | 8.5 | |
jogi | 7.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.8 | Zwar spannend, aber mit teilweise überzogener Effekthascherei; schön, dass man Hannes Haas´ Forsthaus mal wieder gesehen hat, erst in der Eifel jetzt in Dortmund |
l.paranoid | 7.0 | |
noti | 6.0 | |
claudia | 5.5 | |
schribbel | 8.5 | Wieder ein Tatort, der einen mitriss. Enorm spannend zu einem sehr üblen Thema |
Junior | 9.0 | |
sakulan | 6.5 | |
peter | 10.0 | Markus Graf ist zurück. Superfolge mit dem Albtraum Graf und viel Tempo und Action. Klasse gemacht. Die Schauspieler ausgezeichnet. |
Jedi | 8.0 | |
uwe1971 | 7.5 | Eine unerwartet gute Folge aus Dortmund |
Kalliope | 8.2 | Würdiger Abschluss der Geschichte um Faber's Nemesis. Leider zu viele Motive und Szenarien, die man aus anderen Geschichten schon kennt. Sonst durchaus Spannung und die Episode geht unter die Haut. Hoffentlich hat es sich nach diesem Fall nicht "ausgefabert". Zitate: "Stehen Sie auf sowas, Kopfsex?" und sehr schön Bönisch's Bemerkung, dass Faber nicht ohne Anorak denken könne. |
Sintostyle | 8.0 | Graf ist wieder mal das ausgewiesene Böse. Böhnisch und Faber wieder mal brillant. Pawlak natürlich etwas anders als sonst unterwegs. Aber Dortmund steht für starke Tatorte. |
Elkjaer | 8.0 | |
Professor Tatort | 5.0 | Durchaus spannende Verbrecherhatz mal mit einem ungewöhnlichen Aufhänger (Entführung der Tochter von Pawlak). Aber irgendwie war es dann doch zu abhoben, dass der Täter sich auf diese Weise an Faber rächen wollte... |
donnellan | 8.4 | |
yellow-mellow | 8.0 | KLasse, nur Kaputte- Das Dortmunder Team ist für mittlerweile klar der Benchmark, was Tatorte angeht. Der letzte Teil des Graf-Zyklusses ist wieder sehr atmosphärisch und alptraumhaft. |
jupikh | 8.5 | |
Gruch | 8.0 | Normalerweise mag ich emotional wertende Filmtitel nicht, aber hier paßt es, sofern sich Ermittler nicht abhalten lassen, auch hier rational zu ermitteln.
Was diesmal in ausreichendem Ausmaß geschieht, die darüberhinausgehende Emotionalität ist verständlich. Pavlak verhält sich angemessen.
Graf ist doch jetzt tot? Hoffe ich wenigstens. Bartholomäi darf gerne nach drei oder vier Folgen wiederkommen, in einer völlig andersgearteten Rolle, er ist vielseitig. |
flugteo | 6.0 | |
bello | 8.5 | Abstoßend. Spannend. Eklig. Thrill. Die Folge hatte einiges. Das Thema in all seiner Ekelhaftigkeit in einer spannenden Geschichte eingepackt. Es ist auch gut, dass die Geschichte Graf nun beendet ist. Hätte nicht noch eine Folge des grundsätzlich interessanten Duells sehen mögen. |
magnum | 6.0 | |
allure | 3.0 | |
lightmayr | 8.0 | Sehr spannend die Flucht von Graf direkt am Anfang, man gönnt ihr die Rache am Ende. |
Scholli | 7.5 | |
thwasu | 8.5 | |
schwatter-krauser | 0.0 | |
Nik | 7.0 | In Dortmund schenkt man sich nix, in dieser Hinsicht bleibt man sich treu. Spannend und intensiv gemacht, gleichwohl schwer verdaulich. |
Trimmels Zipfel | 8.4 | Überaus spannend erzählter Tatort. Einige doch recht blöde Logikfehler und zudem schwaches/übertriebenes Ende. PS: hatte der gesuchte Bäckerwagen nicht ein "rotes" Kennzeichen? |
TasseKaffee | 4.0 | |
celtic_dragon | 9.0 | Wenn Faber und Graf sich duellieren, dann ist für Spannung gesorgt. Graf dieses Mal mit einem überraschenden, hinterhältigen "Schachzug", der das Team einmal mehr an die Belastungsgrenze bringt. |
Hänschen007 | 0.5 | |
Tempelpilger | 8.3 | |
Tatortfan92 | 8.0 | |
refereebremen | 9.0 | Ganz schwere Kost Kindesmissbrauch krass spannend verarbeitet. Obwohl es die Thematik in der Reihe öfters gibt, hier noch einmal neu verpackt und gepaart mit Grafs Racheakt. Trotz erneuter persönlicher Involvierung ein extrem starkes Ermittlerteam. Täuschung von Bönisch als StAin an der Grenze zur Verwertbarkeit. Absolutes Highlight und bislang stärkster Dortmunder Tatort. Mal schauen, wie es jetzt ohne Markus Graf weitergeht! Leider keine 10, da der Schlussakt Tötung durch das damalige vergewaltigte Opfer trotz Polizeigewalt dilettantisch und unrealistisch ist. |
ralfhausschwerte | 9.5 | Das Tatortjahr 2020 hat weiterhin ein unglaublich hohes Niveau. Angenehm, wie es gerade dem Psycho-Team aus Dortmund gelingt, dem schweren Thema des Kindesmißbrauchs den nötigen Ernst und die nötige Sachlichkeit zu gewähren. Dabei ist dieser Krimi auch ein Plädoyer für das Leben, denn der sonst so lebensmüde Faber will leben und lässt sich bestimmt nicht auf die perversen Spielereien von Graf ein. Dem Zuschauer tun die Happyends (die Rettung von Mia und auch die Tötung von Graf einfach gut. Dabei kann man gespannt sein, wie es nun ohne Graf mit dem Dortmunder Team weitergeht. Schön auch, dass Dalay mal sehr zielorientiert sachlich und auch erfolgreich ermitteln kann. |
Der anständige Andi | 9.0 | |
JPCO | 8.5 | packend ist dieses letzte (?) Kapitel der Markus-Graf-Saga zu jeder Sekunde; für allerhöchste Tatort-Sphären aber mitunter zu effekthascherisch und im Detail unglaubwürdig; dennoch: ein würdiges Ende für Fabers Nemesis |
staz73 | 7.0 | |
joestrahl | 3.5 | konstruierter Plot - die Geschichte mit und um Graf nervt allmählich - nun ist auch mal gut |
MKMK | 9.0 | Klasse Tatort aus Dortmund; knüpft an die sehr guten Einsätze in "Eine andere Welt"(2013) und "Hydra"(2015) an. Abzüge gibts dafür, dass Pawlak, obwohl wegen der Entführung seiner Tochter massiv involviert, weiter ermitteln darf, und für Fabers dämlich verstauchten Fuß. Der Titel trifft die Täter bei sexuellem Missbrauch von Kindern passgenau. Da ist dann auch das Blutbad am Ende ok. |
mr.smuuud | 10.0 | |
Aussie | 9.5 | einzig, dass etwas überkonstruierte zum Finale, gibt es zu kritisieren. Ansonsten spannend, und ne schöne Lösung, dass Bönisch das letzte Wort hat. |
rodschi | 9.0 | |
Dmerziger | 9.9 | Grandios, spannend, mitreißend,tolle Musik, Schnitt, Ton, Schauspieler, fast perfekt |
Haferkamps Enkel | 7.5 | |
ruelei | 2.5 | |
hiwolf | 9.0 | |
Ludwig H. | 9.0 | |
Horst S | 9.5 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
gosox2000 | 6.5 | |
Hochofen | 6.5 | Der Faber und sein Graf. Jetzt isser aber doch endlich hinüber, oder? |
grillmeister1 | 7.5 | |
Tatortfriends | 8.8 | Schwer zu ertragenes Thema Kindermissbrauch/Kinderhandel, spannend, emotional und intensiv umgesetzt. Gutes Drehbuch, guter Schnitt, hervorragende schauspielerische Leistungen, dynamisches Team das privat involviert war. Das Duell mit Graf wird endlich, sehr dramatisch beendet. Sehenswerter Fall wenn man die perverse Thematik aushält. |
Tracy | 8.0 | |
Der Parkstudent | 6.9 | In deieser Folge will man einfach zu viel unter einen Hut bringen. Fabers ständige Auseinandersetzung mit seinem Erzfeind, das Entführungsdrama des Kindes vom neuen Kollegen und dann noch die organisierte Pädophilie-Kriminalität. |