Name | Bewertung | Kommentar |
Noah | 6.0 | Fing stark an, aber spätestens nach dem 2. Toten war die Luft raus, sehr schade, war eigentlich mehr drin. |
brotkobberla | 8.0 | Etwas verwirrt angefangen. Eine Polizisitin rennt einfach einen Scharfschützen in den Hände...Der Tatort nahm aber dann selber sehr gut Fahrt auf und es war zum Schluss sehr spannend und gut umgesetzt. Ein starkes Team wars gewesen. Traurige Story mit der Krankheit und zum Schluss musste noch eine aufgedrückte Spende das Leid lindern - hoffentlich hats geholfen. |
Ganymede | 5.5 | |
Nordmann | 9.5 | |
Oekes | 8.0 | Spannend |
Trimmel | 3.0 | |
Grompmeier | 8.5 | |
highlandcow | 9.0 | |
ambler | 6.0 | Zum Teil unlogisch und willkürlich. Aber einer der besseren mit „Falke“ |
KikiMuschi | 5.5 | |
regulator | 8.0 | |
Stefan | 8.5 | |
Hackbraten | 7.0 | Grandiose Schauspielleistung von Milan Peschel (und von der Katze), ansonsten war das eine Art Weihnachtsmärchen |
MacSpock | 5.5 | |
Mdoerrie | 3.0 | |
staz73 | 5.0 | |
Ticolino | 4.5 | Die letzten fünf Minuten waren berührend, und spannend war es bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Polizei Thewes' Täterschaft herausfand, und das war schon recht früh. Dazwischen waren dann für meinen Geschmack gleichermaßen zu viel Leerlauf wie auch Geschrei. Und Thewes war so durchgeknallt, dass bei mir jedes Mitgefühl im Keim erstickt wurde. |
terrax1x1 | 8.5 | |
qaiman | 10.0 | Sehr beeindruckend, sehr traurig. |
joki | 7.5 | Etwas unlogisch, dass einZollbeamter und fürsorglicher Vater zum eiskalten Killer wird, oder? |
uknig22 | 8.5 | Ergreifend, spannend, hochemotional und dazu der geniale Milan Peschel, da sind kleine Plot-Schwächen gerne verziehen. |
alexo | 8.0 | Tragisch, emotional, verzweifelte Geschichte. |
Nic234 | 8.0 | |
KarlHunger | 9.5 | |
Illi-Noize | 10.0 | Spannend, keine Langeweile, das hat Spaß gemacht! |
Kirk | 9.0 | |
Paiml | 9.5 | |
Bulldogge | 7.0 | |
walter800 | 1.0 | |
bontepietBO | 9.7 | Emotionaler, prickelnd spannender Fall mit einem grandios aufspielenden Milan Peschel. Das Ende hat mich zu tiefst berührt. WWM ist nicht mehr wieder zu erkennen, seitdem er in Hamburg ermitteln darf und überraschte nach der (Tatort-)Herbstflaute mit einem der besten Fälle des Jahres. |
krotho | 6.0 | Milan Peschel als verzweifelter Vater spielt diese Rolle aus interessanter Täter-Perspektive sehr überzeugend. Allerdings fehlt diesem Tatort etwas an Spannung und auch scheint die Verzweiflung angesichts der Opfer etwas überzogen. Insgesamt durchschnittlich. |
Volker81 | 10.0 | |
zwokl | 8.0 | |
dakl | 6.2 | |
Jedi | 9.0 | |
dg_ | 8.5 | |
Rawito | 7.7 | |
os-tatort | 8.5 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Vosen | 7.5 | Bisschen arg melodramatisch, aber ganz nett |
Roter Affe | 7.0 | Gute Story, Ende brauchbar. |
jdyla | 6.0 | |
MMx | 6.0 | |
tatort-kranken | 8.0 | |
Ralph | 8.5 | Guter Krimi, das hätte man gern öfter, gute Darsteller, nachvollziehbare Geschichte, ein bisschen was für das Herz. Insgesamt gut gemacht! |
Latinum | 8.0 | |
RF1 | 9.0 | Ein spannender, gut gespielter Tatort mit vielen Facetten und passendem Finale. |
jan christou | 7.5 | |
tatortoline | 8.5 | |
Thiel-Hamburg | 6.5 | Eigentlich in weiten Teilen vorhersehbar. Und leider in mancher Passage zu dick aufgetragen. Und doch mit einigen starken Momenten: Falke mit seinem Sohn in der Wohnung. Die wunderbare Marie Rosa Tietjen. Der Spediteur mit Mut und breiter Brust im Fadenkreuz. Und -wahre Gänsehaut!-Milan Peschels Aufschrei. All das führt dazu, dass die Wertung höher ausfällt, als es die Geschichte hergibt...
|
balou | 5.0 | Und wieder ein "Tatort", der nie einer sein wollte und sollte... Als Krimi unbrauchbar, denn wenn der Arzt seine Schweigepflicht kennen und ernst nehmen würde, würden Falke und Grosz wohl bis zum St. Nimmerleinstag nach dem Täter suchen. Als eigentliche Gesellschafts- und Kapitalismuskritik insgesamt irgendwie zu blass und indifferent - alles schon hundert mal und dazu noch besser gesehen. Dennoch muss das sehr gute Spiel von Milan Peschel entsprechend gewürdigt werden, so dass man diesen Film alleine deshalb mit einigem Bauchgrimmen als insgesamt noch durchschnittlich bewerten kann. |
nieve10 | 9.0 | Zum Schluss hin immer spannender. Wieder eine bessere Folge aus Hamburg. Das menschliche Drama machte die Folge sehenswert. Falkes poltrige Art nervte zeitweise. |
Robben10 | 10.0 | |
Potus | 6.0 | Zuviele Logikfehler. Schade. |
Küstengucker | 8.4 | |
Revilonnamfoh | 9.1 | Ohne Frage der bisher beste "Falke" Tatort. Allen voran dabei Milan Peschel mit einer erstklassigen Schauspielleistung. |
Bird3535 | 10.0 | |
Harry Klein | 7.0 | Wieder einmal braucht Milan Peschel als braver Vater viel Geld für eine kranke Tochter. Diesmal versucht er es als Hobby-Sniper mit Erpressung eines Spediteurs. Das Ganze fängt spannend an, wird irgendwann aber etwas vorhersehbar. Ein solider Krimi mit Falke & Co. |
Vinzenz06 | 10.0 | ein sehr emotionaler u. trauriger Tatort, bei dem man echt Mitleid hatte mit dem Täter!! |
59to1 | 9.7 | |
Elch154 | 9.0 | Ein Fall mit Emotionen und eine Art von Happy-End, das es im wirklichen Leben kaum gibt. Ein starker Milan Peschel, den wir ja schon von der sehr guten Frankfurter Folge "Weil sie böse sind" kennen. Eine miserable Szene gab es mit Falkes Freund in seiner Wohnung: Was sollte das denn? |
alumar | 8.0 | Für das "da lassen des Geldes " Punktabzug |
mesju | 9.0 | |
mauerblume | 7.0 | |
Joekbs | 8.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
Traubenbaum | 1.0 | Für Falkes „Weihnachten ist eh scheisse“ ins Gesicht des todkranken Mädchen und dann auf die Spendenbereitschaft des Erpressten zu setzen , gibt es 8 Punkte Abzug. |
Reeds | 3.9 | Papierene Dialoge, ein wie immer unglaubwürdiger WWM und eine unausgegorene Geschichte. |
LAutre0815 | 10.0 | |
spund1 | 9.0 | Überragende Schauspieler, emotionale, aber nie kitschige Handlung, Spannung, eine Prise Humor - viel besser geht's nicht. |
gernschinho | 7.0 | |
homer | 7.5 | |
Mitsurugi | 3.0 | |
minodra | 9.3 | Hochspannend und tragisch zugleich! Gute Leistung von allen Darstellern! |
geroellheimer | 9.0 | |
Vogelic | 7.0 | Am Anfang eher langatmig danach aber gut gemacht. |
BernieBaer | 8.0 | |
NorLis | 10.0 | |
Jürgen H. | 7.0 | Ein guter, im Grunde klassischer Krimi, mit einigen Schönheitsfehlern. Milan Peschel spielt sehr gut. Das Drehbuch ist nicht besonders originell, aber die Schauspieler machen das Beste daraus. Das "Happy end" ist stark überzogen. Summa summarum leicht überdurchschnittlicher Krimi.
|
schaumermal | 3.5 | |
Püppen | 8.9 | Wie bereits in "Weil sie böse sind" ist Milan Peschel auch hier ein Garant für höchsten Unterhaltungswert. |
axelino | 7.0 | |
Kuhbauer | 3.5 | Ach nöö
Auf der einen Seite zu läppisch, andererseits zu dick aufgetragener Kitsch. |
Finke | 6.5 | |
Andy_720d | 1.5 | Auf den ersten Blick spannend, gut gefilmt, gut gespielt. ABER: unoriginelle Story, geradezu hanebüchen im Detail (minus 1), krasse Logikmängel (Polizeizuständigkeiten, Alleingänge, Nebenhandlung: minus 2), verheerende Aussage (Polizei darf sich nicht mit einer Sache gemein machen: minus 3). Wird man sich aber immer wieder gerne anschauen: man ist ja nicht weniger dämlich als die Macher. |
wkbb | 8.5 | Gut, Falke und Grosz und natürlich die Darstellung des Vaters, der alles für seine Tochter unternimmt, durch Milan Peschel. Könnte durchaus realistisch sein. |
fromlowitz | 8.5 | |
dani05021 | 8.8 | Ganz starker Tatort. Super Schauspieler. Gutes Buch. |
arnoldbrust | 10.0 | |
TheFragile | 7.7 | |
Tatort-Fan | 6.5 | Über weite Strecken spannend, doch die letzte halbe Stunde zieht sich - und auch Milan Peschels irgendwie immer gleichen aggressiv-erschrockenen Gesichtsausdruck erträgt man irgendwann nicht mehr. |
oliver0001 | 5.5 | Trotz guter Ansätze letztendlich ziemlich zähflüssig. Die letzte halbe Stunde ist Zeitschinderei. Auch Falke, der in der Wohnung des Täters zufällig auf Toilette muss, um die Wohnung auszuspionieren und mit der Tochter zu sprechen, ist ebenso alt wie ärgerlich. |
achtung_tatort | 8.0 | Milan Peschel ist immer gut |
Franzivo | 8.0 | Wieder eine Milan-Peschel-Vorstellung wie TO 751 „Weil sie böse sind“. Interessant, wie so allmählich gezeigt wurde, wer noch so alles unvolviert war, bzw. wer unschuldig war. Hat Spaß gemacht. |
Kohlmi | 9.9 | Ich hätte nie gedacht, dass ich ein Falke Krimi so hoch bewerte. Die Folge war aber spannend und die Ermittler zeigten Mitleid mit der Tochter des Täters, ohne diesen Selbst zu schützen. Neben actionreichen Mordszenen war auch einfühlsames Ermittlerverhalten zu sehen. Wer eigene Kinder hat, weiß was ich meine. Dazu noch ein Wink gegenüber Krankenkassen die für alles Geld haben und trotzdem die Menschen in der Not alleine lassen. |
Sonderlink | 9.0 | Peschel im großäugigen Amok-Modus. Der kriminelle Spediteur spendet nach allem 300.000 Euro für´s Happyend, die Charakterzeichnung sah etwas anders aus - so gern wir Falke haben: Das ist unglaubwürdig. |
schlegel | 4.5 | |
ernesto | 7.0 | |
fotoharry | 7.5 | Recht guter und spannender Tatort, mitsamt auch heiter (Kiffen bei Falke, Anmache der Polizistin), sehr gut gespielt war der verzweifelte Familienvater
|
grEGOr | 7.0 | |
holubicka | 10.0 | Emotionale,spannende Story.Sehr gute Ermittlung von Grosz und Falke. Sehr gute schauspielerische Leistungen vor allem von Milan Peschel. |
Algo | 7.3 | |
Silvio | 4.0 | |
kismet | 4.0 | Eine unrealistische Geschichte, die aufgebauscht wurde, um über die 90 Minuten zu kommen |
kringlebros | 8.0 | |
lohmar1 | 8.5 | nicht schlecht, Klasse gespielt vom Vater |
zrele | 7.5 | |
flomei | 6.0 | |
Schimanskis Jacke | 5.8 | Zweifelsohne, Milan Peschel spielt sensationell. Das reicht aber nicht, eine dünne Geschichte zu retten die ab dem Moment mit Langeweile droht, als Grosz und Falke in Nullkommanix zu exakt der hunderte von Metern entfernte Stelle rennen, an der Thewes ein Medikamentenpäckchen liegen lässt? Warum nicht gleich den Personalausweis? Die wenigen „Überraschungen“ im Plot fallen schon gar nicht mehr auf. Die polizeilich empfohlene Geldwäsche für einen guten Zweck passt dann auch noch gut zur Vorweihnachtszeit. |
Puffelbäcker | 6.0 | Fing gut an, orientierte sich dann aber in Richtung Langeweile. Milan Peschel wird gerne in sehr ähnlichen Rollen besetzt. Außerdem habe ich mich gefragt, was das denn für eine Operation sein könne, die nur in den USA durchgeführt werden kann. |
stevkern | 7.0 | |
schwyz | 6.5 | Wie schon in "Weil sie böse sind" gibt Peschel den verzweifelten Vater auf Geldbeschaffung. Er tut dies überzeugend, kann aber gewisse Plotschwächen (stümperhaftes Hinterherjagen der Ermittler, sinnfreier Mord am Jäger) nicht kaschieren. Der etwas kitschige Schluss sei in der Vorweihnachtszeit mal verziehen. |
Inkasso-heinzi | 4.0 | Sehr unrealistisch und konstruiert, dazu diese klischeehafte Tränendrüsengeschichte mit der bildhübschen, aber todkranken Tochter. Alles sehr durchsichtig. Und dazu waren auch alle Bösen miteinander verstrickt. Allein die Spannung blieb auf der Strecke. |
dizzywhiz | 7.5 | |
Pumabu | 7.3 | Kein Vergleich zu " Weil sie böse sind", aber der Vergleich kommt einem wegen dem Hauptdarsteller in ähnlicher Rolle zwangsläufig in den Sinn.. Unnötiges Privates der beiden Kommissare. |
ziwa | 6.5 | Täter und Motiv quasi von Anfang an bekannt, daher nicht besonders interessante Handlung — die dazu von der zeitweise unwahrscheinlichen Risiken des Täters nicht überzeugt (Geldabgabe auf belebtem Parkplatz; schiesst obwohl die Ermittler da sind und wird nicht einmal gefangen; schiesst plöztlich ein Unschuldiger aus nächster Nähe und später sogar direkt auf die Ermittler). Was aber trotzdem punktet ist der Mut, einen Täter zu zeigen, wessen Motiv man zumindest teilweise nachvollziehen kann — und den Erfolg, ihn gleichzeitig unsympathisch, fast psychopatisch, und doch liebevoll zu schildern, und dass diese Komplexität sogar realistisch erscheint. Insgesamt gute Darsteller, vor allem die Familie Thewes und der jüngere der Aksoy-Brüder, weniger die Ermittler. Weitere Unwahrscheinlichkeiten: Der Täter hört das Polizeiauto mitten in der Nacht in stillen Umgebungen nicht, und warum machen die Ermittler das Einsatzkommando aus, wenn sie wissen, dass der Täter schwer bewaffne |
skeptomenos86 | 7.0 | Kein ganz so großer Wurf wie der Klassiker aus Frankfurt am Main mit einem verzweifelten Milan Peschel. Schön zuzusehen ist aber dem mittlerweile richtig harmonischen Umgang der Kommissare miteinander, diesmal sogar dezent mit etwas Humor garniert. So dass das mehrmalige lebensmüde Auftreten der beiden kaum erklärbar ist ... |
falcons81 | 9.5 | |
silvershadow | 4.5 | |
IlMaestro | 6.9 | |
refereebremen | 7.0 | Größtenteils spannend und gut insziniert. Gute Schauplätze, aber eigentlich ein Fall für die Autobahnpolizei? Reichlich Action, wenngleich der Schlussspurt etwas übertrieben erscheint. Zuviel schwarz-weiß bei den Personen. Gute Teamarbeit bei den Ermittlern! Abzug für den Täter, der bei "Es ist böse" schon die Täterrolle spielt. Summa summarum Gelungen! |
Utrechtfan | 7.0 | ein bisschen langweilig, weil man sehr früh weiß wie die Geschichte vermutlich ausgehen wird. Das Ende fand ich jedoch ziemlich original. Deshalb bewerte ich diese Folge mit einer 7. |
Strelnikow | 7.5 | Spannender Thriller um eine Erpressungsgeschichte im Speditionsmillieu. Falke kommt als harter Ermittler realistisch rüber. Das Ende ist zwar ein wenig naiv, aber sympathisch. |
ARISI | 7.0 | |
Eichi | 8.0 | Eigentlich sehr spannend und berührend, aber so geht es halt dann trotzdem nicht. Grosz wird immer besser. |
portutti | 7.0 | |
Seraphim | 7.0 | |
Jahreszeiten | 7.5 | |
1-2-Polizei | 7.5 | Weitestgehend für Unterhaltung, spannend, aber nicht herausragend. |
HSV | 8.0 | |
achim | 9.0 | |
Kirsten72 | 8.0 | Falke solide |
Mr.Johnny | 7.9 | |
fbmy | 8.0 | Hyperemotional. |
Häkchen | 7.0 | |
kaius11 | 8.7 | |
woswasi | 7.2 | scharfschützen hatten wir schon lange nicht mehr. eher konventionelle story, starker schluss, eine spur zuviel rumgeheule.
|
escfreak | 9.0 | |
peter | 9.0 | Etwas Versöhnliches zu Weihnachten. Es muss auch mal gut ausgehen. Milan Peschel in Hochform. |
Kalliope | 7.5 | |
The NewYorker | 5.8 | |
Nöppes | 9.9 | |
Benjamin | 8.0 | Interessant und kurzweilig |
McFuchsto | 7.0 | Guter Tatort, leider alles etwas zu vorhersehbar. Daher keine noch höhere Wertung. |
White eagle | 9.0 | Sehr gut. |
Cer | 6.5 | |
Alfons | 7.2 | |
tommy22k | 5.5 | Die Rolle des verzweifelten Vaters war zwar recht überzeugend gespielt aber leider auch total überzeichnet und unglaubwürdig. Der Tatort hatte zwar ein paar nette Wendungen war aber insgesamt nicht rund. |
jogi | 8.0 | |
diver | 8.0 | Milan Peschel war grandios, auch der Fall war spannend inszeniert. |
usedompinguin | 8.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 4.5 | Dieser Tatort macht am Anfang einen recht guten Eindruck, wird dann aber recht schnell langweilig; M. Peschel in seiner "Standardrolle" |
overbeck | 6.0 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Paulchen | 9.5 | |
Kpt.Vallow | 6.0 | Ein paar völlig unrealistische Dinge in diesem TO ließen meine Bewertung leider etwas nach unten abdriften. Aber ich will nicht auf dessen Inhalt eingehen. Es würde zu viel über den Film verraten. |
Capitano | 7.5 | |
adlatus | 5.8 | Nachdem die letzten Falke-Tatorte aufsteigende Tendenz aufwiesen, hier wieder ein Rückfall in finstere Zeiten. |
Siegfried Werner | 8.5 | |
Schlaumeier | 9.5 | |
l.paranoid | 9.0 | |
Medienmacher | 8.5 | |
agatha14 | 8.0 | |
ssalchen | 5.0 | Hier wird etwas zu viel auf die Tränendrüse gedrückt. Braver Familienvater zuckt aus und schießt wie wild um sich – und hat auch noch Pech. Kommissar Zufall will es so, dass das Ermittlerduo vor Ort ist – und schon sind sie involviert. Dazu türkische Balkanmafia im Frächtermilieu – es wird fast jedes Klischee bedient. Leider fehlte ob der offenen Handlung die Spannung, es ging eher drum, wann wird er erwischt – überraschend in Minute 88. |
speedo-guido | 8.0 | |
Trimmels Zipfel | 7.9 | Für eine Topbewertung waren es doch zu viele Unrealistische Szenen. Unterhaltung gut. |
nat7 | 9.0 | |
Hardtware | 7.0 | |
Spürnase | 3.7 | Dieser Tatort wirkt konzeptlos. Die Handlung ist zu unglaubwürdig und destruktiv. |
Dippie | 7.0 | |
pasquale | 6.0 | Die Schauspielleistungen können die an sich dünne Geschichte nicht wirklich kaschieren |
Bohne | 6.0 | Alles schon einmal gesehen. Den Schauspieler, der den Täter gibt, in einer ähnlichen Rolle. Dieses Set-Up. Immer das Gleiche. Und man. 300000 Euro. Diese Summe ist wirklich niedrig angesetzt. Es ist unglaubwürdig, wenn die auf normalem Wege nicht zusammenkommt. Und immer diese Spielschulden. Für was die alles immer herhalten müssen. |
Miss_Maple | 6.0 | |
whues | 1.5 | |
schribbel | 7.5 | Fand die Geschichte sowie deren Umsetzung gelungen. Tatort war spannend und solide. Sehr gut Milan Peschel, wieder in der Rolle des verzweifelten aber nur gute Absichten hegenden Bösewichts, erinnert ein wenig an die legendäre Folge 751 "Weil sie böse sind". |
DanielFG | 4.5 | Milan Peschel in seiner Paraderolle als kleiner Mann am Abgrund, aber ansonsten wenig Spannung. Man merkt, dass der Film nicht über 90 Minuten trägt, es gibt eine Menge Längen. |
AW | 8.9 | |
Christoph Radtke | 7.0 | |
donnellan | 9.5 | Milan Peschel ist ein Erfolgsgarant für jeden Tatort und spielt mal wieder ein tragische Figur. |
Smudinho5 | 8.5 | |
TobiTobsen | 8.6 | Ein richtig guter, spannender, dramatischer und tragischer 12. Falke-Fall. Vor allem beeindruckt Milan Peschel in der Hauptrolle des Thewes. Ihm gelingt es mit einer Glanzvorstellung, Sympathie und Antipathie des Publikums gleichermaßen auf sich zu ziehen. |
Sabinho | 7.0 | |
Exi | 7.5 | Die Story ist nicht wahnsinnig originell und ein wenig vorhersehbar, dafür überzeugen die schauspielerischen Leistungen. Vor allem Milan Peschel glänzt in einer quasi maßgeschneiderten Rolle, aber auch Wotan Wilke Möhring liefert diesmal mehr ab als sein 08/15 Falke Gehabe. Sicher einer der besseren Falke Tatort Folgen! |
blemes | 8.0 | |
Eichelhäher | 6.7 | |
silbernase | 7.5 | |
zuff1 | 7.5 | |
Gotteshacker | 9.0 | Durchgehend spannend und - bis auf die Deeskalation am Schluss - auch glaubwürdig. |
Scholli | 7.5 | |
magnum | 7.0 | |
claudia | 7.0 | |
noti | 7.0 | |
Der Kommissar | 9.5 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
Titus | 6.9 | |
hunter1959 | 4.0 | Lächerliche Geschichte, stümperhafte Ermittler, mit einem wie meistens unterirdischen Falke. Weitere Abzüge für die miserable Tonqualität. Es reicht nicht, nur auf die Tränendrüsen der Zuschauer zu zählen, wenn das ganze Rundherum so
amateurhaft rüberkommt. |
Herr_Bu | 7.0 | Interessante Figurenkonstellation um einen verzweifeltem Familienvater. Das "Happy-End" hat mich nicht so gestört. |
Junior | 7.0 | |
Esslevingen | 7.0 | |
kappl | 8.0 | |
Christian | 7.5 | Gute Folge, die erstaunlich viel in der 2. Hälfte hatte, obwohl dort schon fast alles klar war. |
wanjiku | 9.0 | |
Detti07 | 8.5 | |
Nik | 7.5 | Straight, spannend, ohne Firlefanz. Paraderolle für Peschel. Etwas vorhersehbar, aber das störte nicht. Mehr davon. |
dibo73 | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 8.5 | Authentischer "Howcatchem" mit viel Tiefgang. |
lightmayr | 6.5 | Wenn Milan Peschel dabei ist, kann es kein schlechter Tatort werden. Schönes Ende mit dem Spendenkonto |
Aussie | 6.0 | Falke nervt, auch sonst lauer Durchschnitt mit viel Schwachsinn (Falke bei allg. LKW Kontrolle!) |
tomsen2 | 6.5 | Abzug für das rührseelige unrealistische Ende. Ansonsten guter Durchschnitt, mehr aber auch nicht. |
clubmed | 5.2 | |
Sintostyle | 9.0 | Hochspannung bis zum Ende. Klasse Darsteller und ein interessantes Milieu bei den Speditionen. |
Kreutzer | 7.0 | |
Tatortfan92 | 7.5 | |
Professor Tatort | 8.0 | Richtig guter und spannender Fall. Immer wenn es eigentlich klar war, wie es läuft kam doch noch eine Kurve. Klasse, also kein reiner Thriller, sondern auch noch echte Krimi-Spannung. Lediglich der Schluss bzw. die 10 Minuten vor dem Finale mit den Schüssen von Tanks und dem Zusammentreffen mit dem Jäger wirkten etwas unrealistisch. Aber dennoch eine spannende und fessselnde Folge, die man ansehen sollte. Einzig Falke kommt leider oft etwas unsympathisch rüber... Schade, dass nicht Julia Grosz die Hauptprotagonistin ist! |
bascordewener | 9.2 | Ein beeindruckender 'feel good' Tatort der alles hat - dramatisch und mit einem befriedigenden Ablauf, aber traurig bleibt es das der verzweifelte Vater zwei Menschen erschossen hat. Durchaus gab es Andeutungen an der Liebe der Eltern für ihre Kinder - der ist so stark, manchmal zu stark. |
yellow-mellow | 6.0 | Todkrankes Kind, verzweifelter Vater, garniert mit ein paar kriminellen Migranten. Ist dem Drehbuchautor nichts besseres eingefallen? Zwar gut fotografiert und gespielt, mit schönen Locationen, aber trotzdem eher stinklangweilig. |
MKMK | 3.0 | Konventionell und langatmig. Die Geschichte vom Täter aus Verzweiflung über das böse Gesundheitssystem ist schon hunderte Male erzählt worden. Das reißt auch ein Milan Peschel als in sich gespaltene Persönlichkeit zwischen treusorgendem Vater und mitleidlosem Sniper nicht raus. Und mit Falke als Robin-Hood-Verschnitt gerät der Schluss hart an die Grenze zum Schnulzenhaften. |
malzbier59 | 6.5 | Gar nicht so schlechte Folge; nicht unspannend und mit einem durchaus sympathischen Team - allerdings auch kein Highlight. Auch einige Ungereimtheiten im Ablauf. Das Thema wurde in abgewandelter Form schon einige Male im TATORT behandelt. Das Finale nobel und akzentsetzend ! Gutes Mittelmaß. |
allure | 7.0 | |
Windpaul | 8.0 | Spannend, gut gespielt. Klasse |
Tracy | 6.0 | |
Celtic_Dragon | 8.0 | Falke mal wieder überzeugend. Interessante Story... Ein Heckenschütze und Erpresser aus purer Verzweifelung... |
thwasu | 6.0 | |
Tempelpilger | 7.1 | |
ralfhausschwerte | 9.5 | Sehr emotional und dramatisch, trotzdem aber mit einer Spur Hoffnung, die sich aus der "Spende" am Ende ergibt, die zeigt, dass das Schicksal der Tochter des Amokläufers bewegt. Der verzweifelte Vater wird genial von Milan Peschel gespielt, der nicht zum ersten Mal den "Mörder" spielt ("Weil sie böse sind", "der Hammer") aber noch nie so nachvollziehbar agiert wie hier. Falke & Grosz machen Spaß, rundherum gelungen, schon der vierte wirklich tolle Tatort nacheinander. |
Hänschen007 | 5.0 | |
hochofen | 7.0 | "Du bist eher der scharfe Typ, oder?" Lesben-Geturtel unter Polizistinnen ist auch nicht alltäglich am Tatort. Fällt aber zum Glück nicht allzu peinlich aus. Wir müssen ja nicht alles wissen. Falke und Grosz haben sich zu Lieblingen von mir gemausert. Hier ermitteln sie in einer interessanten Mischung aus Wirtschaftskriminalität und Familiendrama, bei dem sie in Grauzonen von Recht und Moral vordringen müssen. Ein farbiger Wiener "Drogenexperte", der "Falco" heißt? Ich hau mich ab! |
bello | 6.7 | |
ruelei | 6.5 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
horst s | 8.1 | |
JPCO | 8.5 | spannender, konsequenter Thriller, der sowohl als Milieu- wie auch als Charakterstudie funktioniert und mit Peschel in der Schlüsselrolle optimal besetzt ist |
Dmerziger | 7.6 | Mitreissend und bedrückend das Thema Vaterliebe, Machtlosigkeit gegenüber Erkrankungen und den „alltäglichen“Betrügereien. Jedoch einige kleinere Fehler in dem Zusammenspiel beeinträchtigt etwas die Glaubwürdigkeit der Story, dennoch weit überdurchschnittlich |
Kliso | 9.5 | |
Vlado Stenzel | 7.5 | |