Name | Bewertung | Kommentar |
Oekes | 0.0 | Boring |
qaiman | 0.0 | Fällt einem nix mehr ein. Schlaftablette made in Austria |
Windpaul | 4.0 | Langatmig, langweilig. |
TobiTobsen | 6.0 | „Der Hubert hat die Johanna gepudert, kein Wunder, dass dem Klaus die Sicherung durchbrennt.“ Gutes, klassisches Whodunit-Heimatdrama
mit schönem Alpenpanorama inkl. Großglockner. Ansonsten: Nicht mehr, nicht weniger. Mit Verena Altenberger, der neuen Münchner Polizeiruf-Kommissarin und Wolf Bachofner, Kommissar Rex’ Höllerer, gut besetzt. |
SherlockH | 5.4 | Alles dreht sich um Holz. Vieles an diesem #Tatort kommt hölzern daher. Der erste Verdächtige hieß Holzer. Der ORF trollt uns doch nur ;)
etwas verwirrende und sich dahinschleppende Geschichte mit tollen Landschaftsaufnahmen und wenig authentischen Dialekten (wer redet in Kärnten Tirolerisch?). Das Ende und vor allem Bibi haben es noch rausgerissen. Die schauspielerischen Leistungen waren trotz der müden Regie sehr gut. Insgesamt dennoch der schwächste Österreich-Tatort der Bibi-Ära (Aufschlüsselung der Wertung: Story 3/10 ; Spannung/Humor 2/10; Ermittler 10/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 4/10)
|
minodra | 4.3 | Ein gutes Zeichen, dass es sich um einen schlechten Tatort handelt ist, wenn es einem sch...egal ist, wer letztendlich der Mörder war! Öder Fall aus Wien respektive Kärnten! |
InspektorRV | 5.0 | |
Grompmeier | 6.5 | |
brotkobberla | 6.0 | ...man konnte fast schon drauf kommen - aber viele Wendungen gaben den Tatort doch einen gewissen Charme. Es ging ja fast los wie immer - die Stadtbullen treffen auf die Landbevölkerung. Aber ein alter Freund machte Eisner dann einen Strich durch die Rechnung - und auch weider nicht. Es war jetzt nicht die Granate aber solides aus Österreicht. Heute war Eisner für mich nicht so souverän aber Bibi war gut - wenn auch heute mit wenig Text... Die Musikeinlagen war auch hörenswert. Sehr schöne Bilder - super Blick für das Außenrum - Lob an den Kameramann; + plus einen Punkt |
Cluedo | 2.0 | Von Minute eins an einer der langweiligsten Tatorte in der langen Geschichte des Sonntagabendkrimis. Gähnendes Nichts! |
Nordmann | 4.0 | Mundart ist ja schön, aber ...
|
ambler | 8.5 | Tolle Landschaft und eine komplexe Geschichte - erfreulich logisch konzipiert. |
Ganymede | 5.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
Trimmel | 7.0 | |
Noah | 6.0 | Vorhersehbar, aber tolle Landschaft.
|
regulator | 7.0 | |
Alfons | 7.0 | Teilweise für die schönen Aufnahmen in der Natur und Sägewerk |
Andy_720d | 8.7 | Ein ganz klassischer, sehr guter Krimi. Nachvollziehbar, unspektakulär, aber: außerordentlich gelungen besetzt, fein gespielt, tolle Location gut eingefangen. Schön, dass keine Synchronisation aufgepropft wurde und dass auch der typisch abweichende Behördensprech nicht wegredigiert wurde. Klasse. |
Mdoerrie | 8.0 | |
Illi-Noize | 7.5 | |
Hackbraten | 7.0 | angenehm normaler Tatort mit vielen Verdächtigen und noch mehr Landschaft |
Traubenbaum | 9.0 | |
staz73 | 5.5 | |
uknig22 | 8.0 | Spannender klassicher Krimi in toller Kulisse. Eisner und Fellner sind immer sehenswert und auch die anderen Charaktere waren interessant. Dazu die Stones, das passte gut. |
kappl | 9.0 | |
schlegel | 4.5 | |
joki | 7.0 | |
zwokl | 6.0 | |
dakl | 6.8 | |
grEGOr | 4.5 | Eine arg konventionelle Geschichte aber dann noch unverständlich und zäh erzählt - da helfen auch keine Stones mehr...
|
alumar | 7.5 | |
Joekbs | 8.0 | |
nieve10 | 7.0 | |
terrax1x1 | 3.0 | |
Kliso | 8.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Nic234 | 7.5 | |
Latinum | 7.5 | |
austin | 6.0 | relativ belanglos.... |
achtung_tatort | 7.2 | In den Alpen gab es schon bessere Eisner-Tatorte. Rois hat gefehlt. |
Bulldogge | 6.0 | |
walter800 | 4.0 | Schöne Landschaftsaufnahmen und auch sonst gut, doch 6 Punkte Abzug von mir wegen der schlechten Akustik. Ich habe nicht einmal die Hälfte der Sätze verstanden, weil sie von der lauten Musik und den vielen Nebengeräuschen übertönt wurden, und wegen des Slangs. Dadurch sind mir leider auch viele Zusammenhänge verborgen geblieben. |
pejo1313 | 6.0 | |
os-tatort | 0.0 | |
ernesto | 6.0 | |
Rawito | 5.3 | naa, braucht ich nicht |
dg_ | 6.2 | |
Amphitryon | 4.5 | In jeder Hinsicht unterdurchschnittlich. |
Pumabu | 8.5 | |
jdyla | 6.0 | |
MMx | 7.0 | |
Thiel-Hamburg | 5.0 | Ein wunderbar malerischer Heimatfilm, bei dem es Riesenspaß macht, alle mehr oder weniger offensichtlichen Fährten zu erkennen und sie zu durchschauen. Die glasklare Vorhersehbarkeit ist hier ausnahmsweise kein Manko, sondern unterstreicht den sehr liebevoll komponierten modern-volkstheaterhaften Klischee-durchtränkten Charakter des Falls. Nichts daran nervt, sondern man fühlt durchweg mit den Protagonisten mit, deren Schicksale nahezu aus dem Leben gegriffen erscheinen. Ein Fall, der kräftig Werbung für die Region macht, in der er gedreht wurde. Das ist vollkommen OK, denn das ist durchaus Kernbaustein der Tatort-DNA. Leider fällt der Wiener Tatort hier wieder in alte Verhaltensmuster zurück und inszeniert mehr oder weniger unverblümt eine Automarke. Das ist wieder mal derart offensichtliche Schleichwerbung, dass ich volle vier Punkte abziehe. Schade um den ansonsten guten und sympathischen Film und seine guten Akteure. |
holubicka | 6.5 | Banales Familien und Beziehungsdrama. Durch Wendungen dennoch eine gewisse Spannung. Schöne Bilder von Kärnten. |
Jürgen H. | 4.0 | Bibi und Moritz ermitteln außerhalb von Wien und die Schmäh-Quote tendiert dementsprechend gegen Null. Dafür gibt es buddhistische Weisheiten zu hören. Irgendwie eine Geschichte ohne Substanz, bei der es am Ende auch keine Rolle spielt, wie die Dinge zusammen gelaufen sind,sodass ein Mensch zu Tode kam. Beim nächsten Mal bitte wieder in Wien ermitteln, danke. ;-) |
wollesb2000 | 5.0 | Es sah aus wie ein Heimatfilm, aber der Plot war schon arg langweilig. Das Team hat zwar das bestmögliche aus einem drögen Drehbuch rausgeholt, aber diese Folge hatte leider weder Witz noch Spannung nich einen packenden Kriminalfall. Und mal wieder war vieles für unsere Piefke- Ohren schwer zu verstehen. Fad‘ und schad‘. |
Finke | 7.5 | |
Ticolino | 1.0 | Zäh, langweilig und akustisch schwer verständlich - außer einigen schönen Bildern hatte dieser TO für mich nicht viel zu bieten. |
MacSpock | 5.5 | |
Claudia-Opf | 7.0 | |
Paiml | 6.0 | |
Potus | 6.0 | Solide. |
overbeck | 6.5 | |
Kuhbauer | 8.0 | passt scho |
Der Kommissar | 3.0 | |
Bird3535 | 9.5 | |
Reeds | 5.2 | Erinnerte an die frühen Krassnitzer-Tatorte. Klischeehaft ist der Ö-TO eigentlich immer, aber wenn er in den Bundesländern spielt, ist es erträglicher als die ewigen Wiener Korruptionsg'schichtln. |
gernschinho | 8.0 | Guter Österreich-Tatort mit großartiger Besetzung. Die Story ist nicht übermäßig mitreißend, hat aber eine überraschende Wende zum Schluss. |
Harry Klein | 6.0 | Moritz und Bibi haben es mit einem Mord am Sägewerksbesitzer zu tun und ermitteln grantelnd auf dem Dorf. Das Ganze ist ausgesprochen konventionell und läuft auf altbewährtes Täterrätseln hinaus. Kann man anschauen, muss man aber nicht unbedingt. |
Schlaumeier | 6.5 | |
Revilonnamfoh | 6.7 | Nur durchschnittliche Kost aus Österreich da gabs schon besseres von Bibi und Moritz. Gebe noch einen Sonderpunkt für die tollen Landschaftsbilder. |
ziwa | 5.9 | Schwer zu bewertende Folge. Tolle Landschaften. Kranke Gemeinschaft. Verwirrendes Drehbuch. Okay Darsteller. Wie fast immer total irrelevant dass einer der Ermittler einer der miteinbezogenen persönlich kennt. |
59to1 | 6.9 | |
Makrü | 4.0 | Tut mir leid und vielleicht ging es nur mir so, aber ich konnte teilweise den Dialogen nicht folgen. |
BernieBaer | 8.5 | SoKo Kitzbühl meets Tatort. Gute Unterhaltung, aber Wien war schon mal besser. |
Torsten | 3.0 | |
Karpatjoe | 8.0 | |
nat7 | 7.0 | |
mesju | 6.5 | |
Vogelic | 8.0 | Spannende Folge mit schönen Fotos der Umgebung. |
adlatus | 6.1 | Der Wiener Tatort aus Kärnten. Und leider nichts, was in Erinnerung bleiben müsste. Habe vor lauter Bäumen zwischendurch die Orientierung verloren.
|
Vinzenz06 | 8.0 | der Fall selbst war nur Durchschnitt. Den Täter konnte man schon vorher erahnen, da der Dorfpolizist mit Karl Fischer relativ prominent besetzt war. Landschaftsaufnahmen von Kärnten 1A. |
portutti | 4.0 | |
blemes | 6.5 | |
schaumermal | 6.0 | |
Puffelbäcker | 6.0 | Nicht originell, nicht spannend, aber schön anzusehen. Wäre unterhaltsam gewesen, wenn ich alles verstanden hätte. Und damit meine ich nicht das Österreichisch, sondern den Sound. |
Püppen | 3.7 | Eisner-Tatort und österreichische Fremdenverkehrswerbung funktionierte noch nie! Das liegt dieses Mal zum Einen an ihm selbst, seiner Grantigkeit und fehlender Objektivität, aber auch an einem lustlosen Mix an Aktionen, um die 90 Minuten zu füllen. |
axelino | 6.0 | |
TheFragile | 6.5 | |
tommy22k | 8.0 | Ein solider Tatort aus der Österreichischen Provinz. Insgesamt interessante, realistische Charaktere und ein Fall der ruhig und ohne viel Tamtam ermittelt wurde. |
oliver0001 | 3.0 | Eine ziemliche Unverschämtheit, da offensichtlich nur die Werbung für Kärnten Motivation für den Film war. Der Fall plätschert derart vor sich hin, dass auch ein Laie eine spannendere Geschichte hinbekommen hätte. Die Musik und die Landschaftsaufnahmen sind natürlich toll, aber für einen Tatort reicht das nicht. |
Schimanskis Jacke | 6.5 | „Besuchen sie Kärnten, der Mörder ist verhaftet, sie können wieder Urlaub machen“ oder wie Konfuzius sagen würde „Gehen sie weiter, es gibt nichts zu sehen“.
Belangloser Fall in Postkartenidylle mit ein paar Makaberheiten um den Tod des Dorfbegatters, gewürzt mit buddhistischen Weisheiten. Leider trotz hervorragender Besetzung und intensiver Bildsprache kein packender Fall, sondern „nur“ ein Standard-TO.
|
alexo | 6.0 | Dank Stones und der schönen Landschaft reicht die Folge noch zum Durchschnitt. |
tatort-kranken | 7.0 | |
Arlemer | 6.0 | |
DerHarry | 8.0 | Wurde gut unterhalten, wenngleich der Film sehr getragen und das Grundmotiv etwas ausgelutscht sind.
Extrapunkt für die heimliche Hauptrolle Landschaft. |
hogmanay2008 | 5.0 | |
fbmy | 5.5 | Ja, langweilig - und außerdem habe ich einen guten Teil akustisch gar nicht verstanden. Sehr schlechter Ton. Und dann die Musik. Hatten wir nicht "Paint it Black" schon in einem der letzten Schweizer Tatorte als musikalisches Hauptthema (wo es sehr gut funktionierte)? Nö, das war nix, aber immerhin Landschaft. |
Siegfried Werner | 7.0 | |
Dmerziger | 7.9 | Erfrischend „Old school“-Tatort mit vielen potentiellen Tätern und möglichen Entwicklungen. Grantelnder Eisner extrem gut dargestellt und ein Extrapunkt für tolle klare Bilder aus Kärnten. |
woswasi | 5.0 | langweilig |
Vosen | 7.0 | Eher ein Heimatfilm als ein Tatort; da gab es schon weit bessere aus Wien. Dialekt fand ich jetzt kein Problem |
fotoharry | 6.5 | Singen kann der Eisner nicht, das konnte Manfred Krug besser. Schöne Landschaftsaufnahmen waren das Highlight dieses Tatorts, neben der Wendung zum Schluss. Das der alte Bekannte und Dorfpolizist irgendetwas damit zu tun hatte, war abzusehen.
|
agatha14 | 5.0 | |
Mitsurugi | 5.5 | |
smayrhofer | 6.5 | |
zrele | 7.0 | |
jan christou | 8.0 | |
pasquale | 6.0 | Klassisch, aber doch sehr lahm. Immerhin teils schöne Bilder |
Kirsten72 | 8.0 | |
Ralph | 7.0 | Eisner endlich mal wieder unterwegs - und die Kamera fängt schöne Kärtner Bilder ein. Bibi und Moritz wieder in guter Form, der Fall dann doch eher lala. Aber insgesamt gut. |
mangomare | 0.0 | |
Eichelhäher | 6.7 | |
Algo | 5.7 | Enttäuschend konfuser und langweiliger Tatort :(
Für mich der bisher schwächste mit diesem (sympatischen) Team |
Nöppes | 9.7 | |
stevkern | 7.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
Professor Tatort | 5.0 | Ein routinierter Tatort, den an getrost ansehen kann. Die Spannung rührt daher, dass sich die Ermittler auf einen Täter eingeschossen haben und dann nach einiger Zeit seine Unschuld erkennen müssen. So werden die Verdächtigen abgeklappert bis endlich der Täter und die Tat feststehen. Genau an dem Punkt gibt es leider für massive Logik-Fehler starke Abzüge: Warum wird die Leiche verbrannt, wenn die Tat eine Notwehrhandlung war? Und vor allem: Wie kamen die "Täter" aufs Firmengelände, da sie ja keinen Zugang hatten? Auch unklar ist, wieso die falschen Spuren gelegt wurden, aber dies sehr unprofessionell und dilettantisch. Alle anderen Auflösungen wären deutlich plausibler - das war ein wenig nach dem Motto "Der Gärtner war der Täter"... |
Silvio | 8.0 | |
schwyz | 6.5 | Ein typischer zeitloser Dorf-Tatort um persönliche Verwicklungen und finanzielle Abhängigkeiten. Klassischer, aber nicht sonderlich aufregender Ratekrimi, bei dem es dafür richtig menschelt. Auch dank einem starken Karl Fischer. Zufall, dass er die falsche Fährte Richtung Venedig (Sergente Vianello) legt? |
flomei | 6.0 | |
Tatort-Fan | 2.0 | Meiner Meinung nach stinklangweilig - da reißen es auch Verena Altenburger, die herrlichen Landschaftsaufnahmen und die schönen Kamerafahrten nicht mehr raus.
|
Smudinho5 | 8.5 | |
skeptomenos86 | 6.0 | Wahrlich das Gegenteil eines experimentellen Tatorts – da ist überhaupt nichts drin, was es nicht schon einmal genauso gegeben hätte. Trotzdem aber ein vollkommen solider Fall, der immerhin eine ganze Reihe Verdächtiger zu bieten hat und der dem schrittweisen Erkenntniszugewinn der Ermittler viel Raum gibt. |
Kpt.Vallow | 7.0 | Sehr schöne Bilder auch Österreich. Auch die Story und die Schauspieler haben mir sehr gut gefallen.
Aber nun muss ich viele Punkte für den Schriftsteller abziehen! Warum kommen fast in jedem TO Kriminelle aus einer ganz bestimmten Berufsgruppe!?!
So eine gute Geschichte, und dann muss ich diesen Film wieder in eine ganz bestimmte Schublade legen. Vielleicht entspringen die meisten Schreiber der 68er-Bewegung; ohne diese verunglimpfen zu wollen. Ansonsten kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären. Es regt mich auf. Obwohl ich nicht zu der o.g. Gruppe gehöre. |
Kreutzer | 7.0 | |
Kalliope | 3.5 | Schöne Landschaft. Man könnte glatt denken, dass dieser Tatort eine Werbeveranstaltung des Tourismusverband Österreichs ist ... ... wenn nicht die durchweg unfreundlichen und unsympathischen Figuren wären. Dies schließt Eisner ein. Allerdings konnte Bibi diesmal überzeugen und bringt etwas Ruhe rein. Der Mordfall lässt kalt und Geschichte bleibt belanglos.
Ein Punkt für die Kulisse, ein Punkt für Bibi, ein Gnadenpunkt obendrein - Beduselte Gesangseinlage im Polizeirevier war zum Fremdschämen. |
Fromlowitz | 5.0 | |
Mr.Johnny | 7.9 | Nicht überragend, aber sehenswert! |
th.max | 3.5 | |
The NewYorker | 4.4 | Das Schlussbild mit Blick auf Kärnten und Paint it Black?? Ist das der Ernst der Drehbuchautoren? Das geht gar nicht. Aber ich mache einen Vorschlag zur Güte für 4,4 Punkte: die Drehbuchschreiber ersetzen die Version durch Karel Gott "Rot und Schwarz". Das passt dann deutlich besser für Kärnten... |
Elch154 | 3.5 | Schöne Kulisse in der Provinz. Der Fall beginnt mittelmäßig und fällt dann weiter ab. Teilweise schlecht verständlich: Wenn schon Mundart, was ich ja eigentlich begrüße, dann aber bitte nicht so nuscheln sondern deutlich artikulieren, damit es auch für Piefkes verständlich wird. Es gab schon deutlich stärkere Eisner-Folgen mit Alpen-Flair. |
Titus | 5.8 | |
DanielFG | 4.5 | Hatte keinen Biss, eher Vorabendniveau, die Darsteller schienen irgendwie selbst gelangweilt. |
ARISI | 4.5 | |
jogi | 7.0 | |
Häkchen | 4.0 | |
Roter Affe | 7.5 | Klassisch gut. |
RF1 | 7.0 | Plätschert auf hohem Niveau so dahin. Der Fall an sich war unspektakulär und so richtig Spannung kam dabei nicht auf. Langsam an den Ruhestand denken. |
mr.smuuud | 5.0 | Leider eingeschlafen |
Eichi | 5.5 | Sehr überschaubare und etwas langweilige Folge mit gesuchtem Tatmotiv. Der grantige Eisner machts auch nicht wirklich besser. |
bontepietBO | 3.5 | Ich mag Bibi und Moritz, finde es gut, wenn sie mal wieder Old School ermitteln und das Drehbuch frei von gezwungenen Polit-Inhalten ist. Dieser Fall scheint aber einem Hochglanz-Heftchen der Tourismus-Branche entsprungen zu sein und ist zudem äußerst fad, zäh und unlogisch. Das Potential des eigentlich spannenden Themas wurde nicht annähernd ausgeschöpft und verlor sich in einem undurchsichtigen Kuddelmnuddel der Beteilgten. |
Strelnikow | 5.0 | Eine sehr schwache Handlung wird durch eine grandiose Landschaft aufzuwerten versucht, leider gelingt es nicht. Uninspirierte Ermittler machen müde ihren Job. Am Ende war es der Polizeichef - wie originell! Punkte vor allem für die grandiose Landschaft Kärntens. |
White eagle | 4.0 | Die Story an sich mit Potential. Jedoch sehr langweilig inszeniert. |
Stefan | 6.5 | |
dizzywhiz | 6.0 | |
Robben10 | 0.0 | |
homer | 5.5 | |
diver | 7.0 | Schöne Bilder aus Heiligenblut am Großglockner, der Fall nicht allzu spektakulär. |
Scholli | 7.0 | |
wkbb | 5.5 | Ist man gar nicht gewohnt, so ein mittelmäßiger TO mit Eisner und Bibi. Aber Eisner war viel zu mürrisch, das konnte die gute Bibi nicht rausreißen. |
Kirk | 5.0 | |
Franzivo | 7.0 | Nicht übel, aber großartig war nur Karl Fischer. Für gute Unterhaltung hat es gereicht. |
Kohlmi | 5.6 | Nette Aufnahmen - todlangweiliger Fall. Einser und Bibi sollten in Rente gehen; die schlafen beim Ermitteln ja fast ein! |
Sonderlink | 5.5 | Der Baum fällt als Rückfall in die Tristesse der Eisner-Tirol-Folgen
einigermaßen betulich und bieder. Sehen, wundern, vergessen! |
silvershadow | 6.5 | |
refereebremen | 6.5 | Eisner und Fellner mal wieder in der Provinz: Passender Titel, dazu guter Anfang. Eisner aber allzu störrisch, die Figuren teils überzeichnet. Dank einiger Wendungen und Aufdeckungen bleibt es spannend. Abzug für die erneute persönliche Involvierung (Eisner kennt Ortspolizisten), die weitgehend misslingt. Wien kann mehr. |
Jahreszeiten | 6.8 | |
HSV | 6.5 | |
Miss_Maple | 6.0 | |
kaius11 | 6.3 | |
l.paranoid | 9.0 | |
escfreak | 9.0 | |
peter | 7.0 | Interessante Story und eine klasse Playlist mit den Stones und Louis Armstrong. Bibi reißt es raus. Ansonsten etwas behäbig. |
Weiche_Cloppenhoff | 3.5 | Hübsche Bilder, langweilige Handlung |
uwe1971 | 5.5 | Zuerst dachte ich wiedermal raus aus Wien, das wird ein guter Tatort dann wurde es doch nur durschnittliche Sonntag-Abend Tatort Unterhaltung. |
Hardtware | 5.2 | Durchschnittkost. An und für sich keine schlechte Story, aber dieses immer jemanden kennen und eigene Vergangenheit ... blöd. |
achim | 6.0 | |
Detti07 | 5.5 | |
usedompinguin | 8.0 | |
Capitano | 6.0 | |
ssalchen | 7.0 | In der idyllischen Kärtner Bergwelt scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Aber auch hier ist die Zeit nicht stehengeblieben – auch hier regiert Geld die Welt. Der korrupte Sohn des Talkaisers hat das halbe Dorf unter Kontrolle, und spielt diese Macht aus – und plötzlich ist er tot. Moritz und Bibi ermitteln routiniert (die alte Bekanntschaft von Moritz sei ihm verziehen), die Charaktere und die Schauspieler sind glaubwürdig und auch die Story ist relativ rund und gelungen. Extrapunkt für die Landschaftsaufnahmen. |
Bohne | 2.0 | Sehr dialoglastig. Ein verworenes Wirtschaftsgeflecht. Was steckt dahin? Am Ende nichts Besonderes. Notwehr halt. Warum gesteht man dann nicht einfach? Ach ja, dann wäre es ja kein Krimi geworden. Aber mir war auch so egal, wer dahinter steckt. Selbst wenn es ein böser Mord wäre. Ich habe mich gelangweilt. |
NorLis | 10.0 | |
Gruch | 7.2 | Für die Eisner-TOe durchschnittlich, Eisner selber zunächst betont unsympathisch (völlig unnötig), fängt sich dann aber doch; Fellner konstant gut.
Das eigentlich interessante ist auch eher der Themenbereich "Unternehmensnachfolge". Bei Konstellationen wie dieser kann es nur zweitbeste Lösungen geben.
Sehenswert fand ich besonders die Innenaufnahmen der Gebäude, von der Holzkonstruktion her.
Wie so oft: es war ja kein Mord, nur Schlägerei mit Todesfolge. Ich werde wohl nie verstehen, warum da in Krimis (auch in der Realität?) so viel vertuscht wird. Da ich aber sonst keine sachlichen Fehler gefunden habe und die Schauspieler überwiegend gut waren, gibts eine leicht überdurchschnittliche Wertung. |
speedo-guido | 6.0 | plätschert so dahin |
balou | 3.0 | So fad wie belanglos. |
Spürnase | 5.8 | Die Kulisse der Bergwelt zaubert eine wunderschöne Atmosphäre auf den Bildschirm. Der Fall gestaltet sich anfangs noch vielseitig, doch flacht dann stetig ab bis zur enttäuschenden Auflösung. |
Dippie | 7.0 | |
Exi | 7.0 | Klassisch aufgebauter Tatort, der zum Teil etwas langatmig war. Dafür gab es wunderschöne Landschaftsbilder, ausreichend Lokalkolorit und ein lange offenes Mörderrätsel. Ein Rätsel ist aber auch Eisners nicht nachvollziehbarer Dauergrant...gut dass es Bibi gibt! |
Volker81 | 7.5 | |
Christoph Radtke | 7.0 | |
JPCO | 7.0 | solider Whodunit vor archaischer Alpen-Kulisse, aber langsam wird es Zeit, dass die Österreicher mal wieder zu großer Form auflaufen; das Potenzial ist doch da (und wurde schon so oft abgerufen) |
noti | 9.0 | wie immer: tolles Team. "Die Salami schmeckt scheiße" |
claudia | 8.5 | |
Küstengucker | 5.5 | |
Sabinho | 6.5 | |
silbernase | 6.5 | |
krotho | 5.5 | |
magnum | 7.0 | |
Celtic_Dragon | 7.0 | Hm... erinnert irgendwie gewaltig von der Story her an frühere Eisner-Ermittlungen auf dem Land. Sonst aber okay... |
Junior | 4.0 | |
Dirk | 5.0 | |
Christian | 6.5 | Durschnitt. Einige nette Wendungen, schöne Aufnahmen. Aber mitgerissen hat der Tatort mich nicht. |
1-2-Polizei | 7.0 | Tolle Location, tolle Musik, gut gemacht und unterhaltsam. Aber leider kaum spannend und von der Story etwas besserer Durchschnitt. |
lightmayr | 4.5 | Dass die auf dem Dorf immer so drauf sein müssen. Das beste waren noch die Landschaftsaufnahmen. |
schwatter-krauser | 6.0 | |
kismet | 4.0 | |
TatortLK | 4.0 | Sehr schwer zu verstehen.
Kann man nicht mit Untertiteln oder Saynchronisation arbeiten? |
Herr_Bu | 7.0 | Viele schöne Landschaftsbilder, aber unter der gewohnten Qualität der Eisner/Fellner-Tatorte. |
Esslevingen | 6.0 | |
BasCordewener | 6.0 | Immer wieder traurig, wenn man es nicht verstehen kann. Weiterhin ganz ruhiger, nicht sehr interessanter Fall. Schöne Gegend. |
wuestenschlumpf | 7.0 | Relativ unspektakulär, bis auf die Landschaft. |
Aussie | 6.5 | unterhaltsam, aber alles schon mal dagewesen. |
tomsen2 | 6.0 | Einer der schwächeren Eisner. Das Schema "Bergdorf wird von einem Patriarchen dominiert" hatten wir bei Eisner schon zur genüge. |
schribbel | 5.0 | Standard-Tatort (Zu Beginn klarer Täter, der sich dann doch nicht als Täter entpuppt) ohne Höhen und Tiefen. |
clubmed | 6.5 | langatmit, aber Hammer-Landschaftsaufnahmen |
Nik | 3.0 | Ein Tatort wie aus einem Urlaubsprospekt. Schöne Landschaft, lahmer Krimi. |
Tatortfan92 | 7.0 | |
donnellan | 6.9 | Eher ein 08/15-Tatort.
Pluspunkte jedoch für schöne Landschaftsbilder und "Paint It Black" am Ende! |
allure | 6.5 | |
geroellheimer | 8.0 | |
bello | 6.0 | Kaum raus aus Wien gibt es mal einen "normalen" Fall aus der Provinz. |
Dr. Lächeln | 7.0 | |
hochofen | 6.0 | "Ja und?" "A so!" Erinnert stark an die früheren Tirol-Tatorte. Auch wenns in Kärnten spielt. Nur merkt man das nicht. Keiner spricht Kärntnerisch. Also wieder mal lokalkoloritisch weichgespült bis zum Gehtnichtmehr. Zum Kotzen. Alles sehr durchschnittlich. Gerade für Moritz und Bibi, die sich leider weiter am absteigenden Ast befinden. Süß, wie sich die beiden beim Schlafen anlächelten. |
thwasu | 7.0 | |
ralfhausschwerte | 8.5 | Das Opfer, das doch angeblich allseits beliebt ist, entpuppt sich am Ende als ziemliches Arschloch. Es bleibt aber die einzige eher oberflächliche Figur, während die (über) lebenden aber allesamt glaubwürdig angelegt sind. Erfreulich, dass es sich dieses Mal um einen klassischen "Who does it"-Fall mit mehreren Verdächtigen handelt, deren Aufklärung ganz spannend erzählt ist. Immer wieder schön ist auch das Zusammenspiel des Teams. Schon der dritte sehr gute Krimi hintereinander in diesem Spätherbst. |
yellow-mellow | 5.0 | Ziemlich lahme Geschichte in Tirol. Kein Highlight vom ORF. |
Hänschen007 | 7.5 | |
ruelei | 6.7 | |
Der anständige Andi | 8.0 | |
oemel | 6.5 | Landschaftlich kaum zu übertreffen, aber der Fall war etwas fad. Fast immer, wenn es Eisner in die Provinz verschlägt. Außerdem fehlte die obligatorische Zigarettenpause auf dem Dach... |
Sintostyle | 7.0 | Bibi und Moritz reißens raus. Dass die Provinzpolizisten immer in die Dorfgemeinschaft involviert sind ist das typische Klischee. Der Hubert hat das ganze Dorf beglückt... |
Vlado Stenzel | 7.0 | |