Name | Bewertung | Kommentar |
Noah | 6.5 | War ok und fast schon ein ganz normaler Tatort, ganz im Gegenteil zu dem sonstigen Irrsinn, das dieses Team abliefert! |
mecker | 5.0 | Eigentlich gut, was mich stört ist die laute Musik Ich muss die Lautstärke dauernd um 5 Stufen rauf und runter korrigieren, damit nicht das ganze Haus Sturm läuft. Das zerstört leider den Spass. |
andkra67 | 7.5 | Durchgeknallt....unrealistisch, aber gute Unterhaltung, weil Nora süß und Ulmen cool ist...flockige, leichte Krimikomödie eben...geht durchaus mal so zwischendurch |
minodra | 4.0 | Naja, Weimar! Eigentlich abseits der Bewertung aber man muss auch so was als Tatortverrückter aushalten! |
brotkobberla | 4.5 | Naja ein unterhaltsamer Film wars. Aber kein Krimi. Die Göttin des Unheils konnte es auch nciht herausreißen. Manche Einstellung ist schon bei Boerne nicht witzig und hier auch nicht.... |
Ganymede | 3.0 | Aber die Musik war gut. |
BernieBaer | 5.0 | Nicht wirklich gut, aber besser als der Vorab-Zerriss. |
Nordmann | 6.5 | |
TobiTobsen | 6.0 | „Bin ich im falschen Film?“
Ganz akzeptabler 9. Fall von Lessing&Dorn, allerdings unter dem üblichen Weimar-Niveau, da durch die „Abwesenheit“ Lessing’s das kongeniale Zusammenspiel mit Dorn fehlt. Zudem ist ist vieles im Plot vorhersehbar. Mit Nina Proll als Sonderermittlerin Eva Kern gut besetzt. „Prima, da hab ich mehr Zeit zum Angeln!“ |
Grompmeier | 6.5 | |
InspektorRV | 4.0 | |
ambler | 5.5 | Ganz lustig - mehr aber auch wirklich nicht |
KikiMuschi | 5.5 | |
MMx | 5.0 | |
Hackbraten | 6.5 | Endlich habe ich mal eine Vorstellung, was die am Nationaltheater so machen: Sie tanzen den Eisberg |
Alfons | 1.0 | Die 1 für die Mühe.
Man denkt schlimmer kann es nicht werden,
doch es wird schlimmer.
Nun kan es nur noch aufwärts gehen - tiefer gehts nicht mehr.
Ich wollte ausschalten - aber ansehen sollte man sich ALLE TO_Filme.
Geldverschwendung
Zeitverschwendung
So macht man den Tatort kaputt. |
Seraphim | 6.0 | |
terrax1x1 | 4.5 | |
Jahreszeiten | 5.0 | |
Traubenbaum | 4.0 | |
Fat Sheeran | 6.5 | |
Kpt.Vallow | 5.5 | War ganz ok |
grEGOr | 5.0 | |
Illi-Noize | 7.0 | |
fabian456 | 5.0 | |
Joekbs | 5.0 | |
zwokl | 5.0 | |
joki | 6.5 | Alles weit hergeholt. |
TSL | 4.0 | |
mauerblume | 5.0 | |
uknig22 | 4.5 | Toller Soundtrack, einige schöne skurrile Momente, aber auch viel Langeweile. |
dakl | 6.2 | |
hogmanay2008 | 2.5 | |
achtung_tatort | 4.0 | Schade, aber auch Weimar kann mal daneben liegen. |
Ralph | 5.0 | Der beste Weimar-Tatort bisher, aber noch lange nicht wirklich gut. Aber immerhin: Die Richtung stimmt. Mag an der Degradierung der Drehbuchschreiber liegen. |
escfreak | 5.5 | |
Bulldogge | 6.0 | |
jdyla | 4.0 | |
Roter Affe | 6.0 | Ganz nett, wenn auch die Kommissare ein paar Hinweise verschlafen. |
holubicka | 2.0 | Banale Story naiv umgesetzt. Auch die Komik war nicht komisch. |
McFuchsto | 7.0 | Bei Weimar bleibt es dabei: wir sind froh, dass die nicht jede Woche kommen, aber so ein bis zwei Mal im Jahr ist die Truppe sehr unterhaltsam, auch wenn das alles mit Krimi nur am Rande zu tun hat. |
Harry Klein | 3.0 | Diesmal geht es in Weimar um einen Schrottplatz und eine Statue, aber vermutlich hat niemand der Beteiligten die Story verstanden. Die spielt bei der immergleichen Witzparade allerdings auch keine Rolle. Ermüdend... |
Karpatjoe | 4.5 | Irgendwie mag ich die Ermittler. Aber der Fall war wieder mal unterirdisch |
Jürgen H. | 6.0 | Diesmal kam der "Wille zum Gag" etwas zu kurz und das hat dem Film gut getan. Die Geschichte selbst zwar fast wie nebenbei erzählt, dafür endlich ein bisschen Tiefgang, was das Ermittler-Eheoaar betrifft. Zudem eine Wendung am Schluss, die ich nicht erwartet habe. Insgesamt guter Durchschnitt. |
jan christou | 6.0 | |
qaiman | 7.5 | War ganz nett, aber kein Highlight |
Eichi | 5.0 | Etwas wirre und zeitweise auch recht langweilige Folge. Den Esoterik-Einlagen konnte ich leider nicht viel abgewinnen. |
MacSpock | 5.5 | |
kismet | 8.0 | Richtig guter Krimi: Spannend, manchmal witzig und teilweise herzergreifend. Sehr guter Ober-Fiesling aus den eigenen Reihen. |
Bird3535 | 9.5 | |
Trimmel | 3.0 | |
kringlebros | 6.0 | Der Kriminalfall war OK, aber ich habe mich immer noch nicht an die Weimarsche SkurÂriÂliÂtät geÂwöhnt. |
smayrhofer | 6.5 | |
Volker81 | 6.5 | |
Benjamin | 7.5 | Spannend, nur die Musik war bisschen anstrengend |
Reeds | 2.7 | Öde Sache... |
spund1 | 7.5 | Die Dialoge sind lustig, die Story krude, die Figuren skurril und Nora Tschirner ein Blickfang. Alles beim Alten in Leipzig. Und alles gut so. Die harte Kern wird der Truppe gut tun. |
1-2-Polizei | 8.0 | Wieder amüsant verpackt mit sympathischem Team. Die Story ist nicht die umwerfendste, aber insgesamt wieder ein Abend guter Unterhaltung. |
Vogelic | 6.5 | Gute Folge mit Humor und Ermittlung. |
Potus | 6.0 | Gab schon bessere aus Weimar. Ulmen und Nora sind aber immer eine Wucht. |
Torsten | 1.5 | Nach 30 Minuten abgeschaltet... |
diver | 7.0 | War ganz amüsant, ich mag die beiden. Aber der Fall wie immer hanebüchen, und warum innerhalb 3 Tatorte zweimal die gleiche Schauspielerin als Täter eingesetzt wird, ist mir ein Rätsel, auch wenn Frau Schubert glänzend war) |
Makrü | 6.5 | |
küstengucker | 7.8 | Was Weimar so besonders macht ist die Chemie zwischen Dorn und Lessing. Die Dialoge, die Blicke.
Die blieben aus dramaturgischen Gründen einen Gutteil dieser Folge natürlich auf der Strecke - und das merkte man dem Tatort an.
Dennoch gute Unterhaltung - nur nicht auf dem sonst so hohen Niveau Weimars.
|
Siegfried Werner | 4.0 | |
Schimanskis Jacke | 6.8 | „Das höchste was ein Mensch erfahren kann ist Erstaunen.“ Und so erstaunt sich der Zuschauer, welche Ideen die Produzenten aus Weimer diesmal haben. Dorn im Zorn und ein Hundebegräbnis wirken allerdings wie aus der Retorte, ein umständlicher Fall wirkt pünktlich zum Schluss noch schnell gelöst, aber es wirkt langsam alles wie schon mal gesehen. Aber hier sieht man es immer wieder gern, auch weil die Folgen schön gefilmt und mit guter Musik unterlegt sind. Irgendwie wie eine angebissene Bratwurst im Feinschmeckerlokal.
|
fbmy | 5.5 | Besser als üblich, wenn der übertriebene Restklamauk noch wegfiele, könnte das auch zu deutlich besseren Bewertungen führen... |
Revilonnamfoh | 6.2 | Etwas verworren und irgendwie ohne die sonstige Ironie. |
IlMaestro | 5.5 | |
fotoharry | 7.5 | Recht amüsanter Tatort, nicht ganz so flapsig wie sonst, diesmal mehr Kriminalarbeit. Gut aufgelöst, dass die harte Kern doch eine weiche Schale hat. Bleibt nur zu klären, wie Lupo eigentlich Polizist werden konnte.
|
Thiel-Hamburg | 8.0 | Das Team harmoniert allerliebst. Gute, organische Gags, die nicht darauf aus sind, brüllend witzig zu sein, sondern die Bindung und Zuneigung zum Weimeraner Tatort behutsam und stetig zu festigen. Nicht die absurde, abgedrehte Klamotte kommt heraus, sondern mit Bedacht aufgebaute, sehr menschliche und tragikomische Figurenzeichnungen. Wunderbare, warmherzig-würdevolle Momente sind der Besuch des Chefs in Lessings Zelle, Dorn und der Kuchen und Lupos Dialog mit seiner Aurelie in der Schrottpressen. Auch die finale Szene zwischen der großartig besetzten Kern und dem Ermittlerteam ist bemerkenswert in ihrer Mischung aus Charme und Coolness. Logik und Krimiplot standen nicht unbedingt im Fokus, hinzu kam eine etwas zu "auffällige" Besetzung, die dem geübten Zuschauer ein wenig den Überraschungseffekt genommen hat. Aber alles in allem habe ich mich wohlgefühlt beim Anschauen und freue mich auf mehr von den Vieren aus Weimar! |
pejo1313 | 8.0 | |
schaumermal | 2.0 | |
stevkern | 4.0 | |
axelino | 4.5 | |
Mitsurugi | 3.5 | |
geroellheimer | 9.0 | |
dizzywhiz | 0.5 | |
Kirk | 7.5 | |
portutti | 6.5 | |
Pumabu | 5.5 | |
silvershadow | 6.0 | |
bontepietBO | 3.5 | Langweilig, wirr und zu unrealistisch - da gab es bessere Folgen aus Weimar. Die Punkte gibt's nur für das eigentlich sympathische Duo. |
balou | 1.0 | So dämlich wie sein Titel. Logische Handlung, sinnvolle Dialoge - hier gibt es weniger als nichts davon und nichts aber auch gar nichts passt zusammen oder ergibt gar irgendeinen Sinn. Zitat "Spiegel online": "Die ganze Folge wirkt tragisch verstolpert, die wenigen Pointen darin werden konsequent verpatzt. Als ob die Schauspieler schon beim Lesen des Drehbuchs alle Hoffnungen aufgegeben haben". Und dabei wollte man doch ernster sein als sonst und versuchte sich ohne die Klamaukschreiber Clausen und Pflüger, die nur redigierten ohne dass es besser wurde. Heraus kamen lediglich ein paar grundunanständige Behindertenwitze zu Beginn, was in einem liberalen und aufgeklärten Land wie es Deutschland so gerne sein möchte, eigentlich längst tabu sein sollte. Immerhin ein Punkt geht aber an Tschirner, die zumindest in ihrer Suspendierungsszene gewisse schauspielerische Fähigkeiten aufblitzen lässt. |
Vosen | 8.0 | Nicht ganz so gelungen wie sonst üblich in Weimar, aber doch sehr vergnüglich |
Finke | 2.0 | |
Rawito | 4.3 | |
Kreutzer | 6.5 | |
Der Kommissar | 4.0 | |
Nöppes | 5.5 | |
NorLis | 6.5 | |
Smudinho5 | 8.5 | |
alexo | 2.5 | Der Stoff den die Story hergibt, wäre mit einen anderen Team ein guter Tatort geworden.
Mit Lessing und Dorn kannst es vergessen.
|
schwyz | 5.5 | Mit der Göttin des Unheils macht sich tatsächlich ein Hauch von Ernsthaftigkeit in Weimar breit. Dies wirkt sich positiv auf die Handlung aus, die wieder etwas mehr Inhalt und Substanz als die vorherigen Folgen aufweist. Natürlich wieder reichlich zurechtkonstruiert, aber zwischen Schrottplatz, Titanic-Theater und dem dritten Schubert-Gastspiel doch ganz nett anzuschauen. |
Detti07 | 6.5 | |
mesju | 7.5 | |
oliver0001 | 2.0 | Kann sich nicht entscheiden, ob es ein Krimi oder eine Persiflage sein soll. Die Witze reißen nicht, Leerlauf en masse. |
Connortobi | 3.0 | Normalerweise würde ich eine nicht komplett gesehene Folge nicht werten, in diesem Fall reichte es nach 45 Minuten. Weimar hat ein tolles Team, vor der Kamera und vor allem dahinter, Sonntag allerdings fehlte der sonst übliche Esprit, Gags zündeten nicht... So kam auch die Chemie zischen den Darstellern nicht zum Tragen.
Sehr schade, aber hoffentlich nur ein Ausrutscher. |
achim | 7.0 | |
Kalliope | 5.6 | Der Auftakt auf dem Schrottplatz typisch Weimar: Ggeschmacklose Blödelei um den humpelnden Schrottpressenfahrer. Jedoch ergibt sich im Laufe der Handlung für Kira Dorn ein emotionaler Tiefgang.
Weimar kann auch (fast) ernst. Welch Überraschung. Super besetzte Nebenrollen bei Frau Kern und auch bei Frau Knopp bzw. Aurelie ;-) Da dachte ich anfangs noch "Oh, ein Cameo für Frau Schubert" ... naja, die dicke Wendung kam noch. Jedoch derbe Konstruktionen und Personengeflechte. Aus meiner Sicht besser als vorige TOs aus Weimar. |
krotho | 5.5 | Für Weimarer-(Klamauk)-Verhältnisse akzeptabel, aber leider auch nicht mehr. Obwohl ich die Schauspieler sehr schätze, werde ich aber nicht warm mit den Charaktären und ihrer Art. Schade, man soll die Hoffnung nicht aufgeben. |
blemes | 6.5 | |
ARISI | 6.5 | |
Andy_720d | 5.5 | Belanglos und eher wenig spannend; aber mit dem üblichen, eher gut dosierten Humor. Gute Schauspieler. |
Zuff1 | 2.5 | |
walter800 | 6.0 | Haben die Ermittler an einer Sprechschulung teilgenommen? Sie sind jetzt akustisch besser verständlich als bisher. Und schön, daß Thorsten Merten mal eine tragende Rolle bekommen hat. Allerdings war der Fall, wie immer in Weimar, viel zu verworren. |
Vinzenz06 | 8.0 | |
Kohlmi | 4.6 | Na, was war dies wieder ein Quatsch. Trotz eines Anfluges von Seriosität wieder komplett überzeichnet. Ein Extrapunkt gibt es für den Chef von Lessing und Dorn. Über den Plot will ich hier nichts sagen, so langweilig und selbstbeschäftigend war er. |
Elch154 | 7.0 | Unterhaltsam sogar etwas Spannung. aber: Der Kommissar unter Mordverdacht und suspendiert, das hatten wir schon oft. Spätestens als bekannt wurde, dass Lupo eine Freundin hat, hätten alle Alarmglocken in Richtung Lösung des Falles läuten müssen. Nina Proll zwar super, doch die Rolle leicht überzogen. |
th.max | 4.5 | |
jogi | 6.5 | |
Puffelbäcker | 2.0 | |
overbeck | 6.5 | |
alumar | 6.5 | |
Franzivo | 7.0 | Hab am Anfang schon nach Lupo gerufen, dann kam er endlich! Zufriedenstellend, aber nicht ganz so gut wie sonst. |
Häkchen | 5.0 | |
Spürnase | 5.3 | Eine billige Story, die nicht weh tut, aber stellenweise immerhin amüsant ist. Katharina Marie Schubert schätze ich als Schauspielerin zwar sehr, aber so häufig sollte man sie dennoch nicht im Tatort besetzen. |
Püppen | 4.8 | Beim Bemühen um Ernsthaftigkeit mit richtigen Ermittlungen, Aktenwälzen und Observationen werden Dorn, Lupo & Co. belanglos – ganz abgesehen von Katharina Marie Schubert im gefühlt dritten Tatort nacheinander. |
Silvio | 5.0 | |
KarlHunger | 6.5 | |
flomei | 4.5 | |
White eagle | 5.0 | Der zweite Weimar Fall nacheinander, der mich nicht so packt. Ist da die Luft raus? |
The NewYorker | 4.6 | Weimar gewohnt unterdurchschnittlicher Plot, aber mit einer diesmal sehr guten Nora Tschirner und einem überdurchschnittlich gutem Soundtrack |
agatha14 | 6.0 | |
Kliso | 9.0 | |
whues | 2.5 | |
usedompinguin | 7.0 | |
ernesto | 3.0 | |
Ticolino | 1.0 | Banal, beliebig, belanglos, und auch die Weimar-typischen Gags zünden diesmal nicht - den Gnadenpunkt gebe ich nur, weil es, gerade in jüngerer Vergangenheit, noch schlimmere Folgen gab. |
arnoldbrust | 8.5 | |
highlandcow | 7.0 | |
Paulchen | 8.3 | |
Nik | 5.0 | Nicht so gaga wie die bisherigen Weimar-Folgen - dank des Verzichts auf Klamauk. Hier wurde endlich und erstmals mal der Versuch unternommen, einen Krimi zu erzählen. Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet. Das Ergebnis ist immer noch nicht brillant, Ulmen und Tschirner sind immer noch keine Schauspieler, aber man blieb dran. |
os-tatort | 2.0 | |
Robben10 | 0.0 | |
Kuhbauer | 4.0 | Hab nichts anderes erwartet |
59to1 | 5.8 | |
adlatus | 5.9 | Mittlerweile leidet der Tatort aus Weimar an der Schwindsucht guter Drehbücher. Völlig bekloppte Story mit liebenswertem Ermittlungsteam. Da kann dann auch die harte Kern nichts retten. |
fromlowitz | 6.0 | |
DerHarry | 9.0 | Weimar mal ein Tick ernster - ich hatte Spaß, wenngleich die Handlung natürlich schwer blödsinnverdächtig ist... |
Bohne | 9.0 | Ein echter Fall aus Weimar und nicht nur Klamauk. Wunderbar gelungen. Kira absolut glaubwürdig dargestellt. Die Interne Ermittlerin ebenso glaubwürdig und nicht, wie so oft, überzogen bösartig. |
wkbb | 6.0 | Noch gerade so erträglich, Klamauk - den man eigentlich aus Weimar gewohnt ist - etwas flach, wie auch die Story. Aber halt Darsteller die gefallen, insbesondere Nora Tschirner. Stark im Gegensatz zur Figur der Sonderermittlerin Kern. |
Algo | 3.1 | |
zrele | 7.5 | |
schlegel | 7.0 | die tatort-reihe wird sicher nicht durch teams aus weimar oder münster kaputt gemacht, wie weiter oben angemerkt. ganz im gegenteil, ich sehe darin eine bereicherung. dieser film war unterhaltsam vom fluchtversuch bis zum duo2. das erwarte ich am sonntagabend, sowohl von batic, von faber und eben auch von lessing und dorn. |
Nic234 | 4.5 | |
mr.smuuud | 7.5 | |
Regulator | 7.5 | |
Miss_Maple | 5.0 | |
pasquale | 8.0 | Runde Geschichte, mit viel Spiellaune vorgetragen und der richtigen Dosis Humor |
dani05021 | 3.4 | Zu viel Klamauk |
TheFragile | 5.5 | |
sakulan | 7.0 | Nicht so gut wie die letzten aber immer noch gute Unterhaltung |
woswasi | 5.0 | mäßig |
InspektorColumbo | 6.0 | |
clubmed | 2.4 | |
Laser | 7.1 | |
Dippie | 6.5 | |
Schlaumeier | 7.0 | |
latimer | 7.0 | Wieder eine launige Folge aus Weimar. Dieses Mal mehr mit Frau Dorn im Vordergrund, was aber nicht schlechtes ist. Natürlich blieben die liebgewonnenen Stichel-Dialoge etwas auf der Strecke aber dafür bekam Lupo seinen lichten Moment. Dennoch bleibt er dümmer als die Polizei erlaubt. |
Christoph Radtke | 3.5 | |
Gruch | 7.0 | Titanic und die Göttin des Unheils, dennoch geht diese Folge nicht unter. Liegt hauptsächlich daran, daß es einen harten Kern Realismus gibt, völlig ungewohnt in Weimar. Allerdings leidet die Spannung darunter, daß der Zuschauer früh von Lupos Freundin erfährt. Da mußte ja etwas faul sein. Die Verkleidung war aber gut genug um mich zu täuschen. Und mir fehlte Lessings strunzen mit seiner Bildung, ein verirrter Anatole France ist etwas wenig für 90 Minuten. |
peter | 9.0 | Kleiner Ausreißer für Weimar in der sonst makellosen Serie. Aber trotzdem noch hohe Klasse in der Comedy-Fraktion. |
Herr_Bu | 7.0 | Der übliche Nonsens aus Weimar diesmal etwas etwas ernster. Unterhaltend, aber nicht wirklich weltbewegend. |
dibo73 | 5.0 | |
Oekes | 5.0 | |
Windpaul | 5.5 | |
tomsen2 | 7.3 | Nicht ganz so witzig wie sonst, aber trotzdem ganz unterhaltsam. |
ssalchen | 5.0 | Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Der eine oder andere Kalauer war schon dabei, vor allem Lupo ist richtig zum-gerne-haben debil. Auch Nina Proll, diesmal ganz unprollig, spielt den Part überzeugend. Der Rest, die Story mit der Statue nicht wirklich schlüssig – durchschnittlicher Durchschnitt. |
Junior | 3.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 5.5 | Ein "fast normaler" Tatort aus Weimar; insgesamt eher mittelmäßig |
kappl | 7.0 | |
Titus | 6.4 | |
Honigtiger | 10.0 | |
kgm | 5.5 | Interessante Ausgangssituation - aber wenn die handelnden Personen nicht alle so holzschnittartig angelegt wären, hätte das der Folge doch sehr gut getan. |
tatort-kranken | 6.5 | |
Celtic_Dragon | 6.0 | Ja, schön, ganz nett... aber irgendwo wird es langsam langweilig eine erbärmliche Story durch skuril-humoristische Ansätze auf ein "damit kann ich mich gepflegt berieseln lassen"-Niveau zu heben. Bitte gebt Lessing und Dorn mal wieder einen guten Plot oder tragt die Beiden endlich zu Grabe... Die Durchschnittsware, die am Ende heraus kommt nervt mehr und mehr |
Tatort-Fan | 5.0 | Besser als der Vorgänger, aber dennoch weit von den Lessing-Highlights der Vergangenheit entfernt. Was früher originell war, wirkt hier teilweise leider nur noch aufgesetzt. Ich befürchte, die Zeit der überzeugenden Lessing-Fälle ist bereits vorbei und die Weimar-TATORTe entwickeln sich immer mehr in Richtung Münster (alberne Storys, aufgesetzte Witze). Nina Proll toll. |
Latinum | 6.5 | |
hunter1959 | 3.5 | Tatort-Klamauk sollte man wirklich den Münsteranern überlassen. Dies hier war tiefes Vorabendkrimi-Niveau. Und die Tschirner ist zwar hübsch, als Ermittlerin jedoch ein Witz. |
noti | 6.0 | |
claudia | 3.0 | |
nat7 | 8.0 | Ich mag dieses Duo ungemein, aber in dieser Folge fehlt etwas der Sprachwitz, der die anderen Folgen auszeichnet bzw. er wirkt etwas aufgesetzt, bemüht. |
nieve10 | 7.5 | |
allure | 6.5 | |
mangomare | 0.0 | |
speedo-guido | 5.5 | ok, reicht eigentlich jetzt |
Christian | 6.5 | Einige gute Gags, Story eher mau. Keine Katastrophe, aber vom Hocker hat es mich nicht gerissen. |
Maltinho | 2.0 | Enttäuschend. Manchmal kann man bei diesem Team ja über Unzulänglichkeiten und unrealistisches hinwegsehen. Aber dieses Mal ist es fast unerträglich. Kommissar in Haft, Vorgesetzter steckt ihm Akten zu, lässt ihn laufen, die vom Fall abgezogene "Ehefrau Dorn" klaut einen Wagen. Zu viel auf einmal. Beide hätten in der Realität verspielt. Schade, Fall dazu etwas an den Haaren herbeigezogen. Da taucht plötzlich eine Statue auf......Punkte nur für die harte Kern. |
Stefan | 6.5 | |
Exi | 6.0 | Stimmung und Tonlage des Weimarer Tatorts haben sich zumindest in diesem Fall verändert: es war durchaus ernster und weniger kalauermäßig inszeniert (es blieben aber noch genug Absurditäten übrig). Die Story war aber gar etwas wirr und wurde von den Schauspielern sowie dem gelungenen Soundtrack gerettet. |
Kirsten72 | 7.0 | |
lightmayr | 6.0 | Unterhaltsam, wenn auch mit etwas weniger Klamauk als sonst |
TatortLK | 7.0 | spannend und unterhaltsam |
Scholli | 5.5 | |
Capitano | 6.0 | |
Aussie | 8.0 | sehr unterhaltsam |
Trimmels Zipfel | 7.7 | Mal ein Lessing der nicht allzu albern herüber kam. Weiter so! |
schribbel | 6.0 | Wie immer kein üblicher Tatort, obwohl viel besser als die Vorgängerfolgen, für mich zuviel Klamauk. |
Esslevingen | 4.0 | |
donnellan | 5.5 | |
Dmerziger | 3.1 | Da Ulmen der Verdächtige ist, fehlt dem Tatort sein berüchtigtes Sprüchefeuerwerk und auch Tschirner bleibt aus Mitgefühl blass. Leider bleibt außer der Verkleidungsposse a la Miss Marple von früher kaum was aus dem müden Plot übrig. |
Sabinho | 4.5 | |
silbernase | 6.5 | |
Strelnikow | 2.0 | Was für ein bodenloser Schwachsinn! Punkte für die gelegentlichen Weimarer Prachtbauten. |
magnum | 6.0 | |
schwatter-krauser | 6.5 | |
Amphitryon | 5.5 | |
Königsberg | 7.5 | Als Krimikomödie ganz gut, allerdings mal wieder nicht das, was ich unter einem Tatort verstehe. Bonuspunkt für die Musik. |
wanjiku | 3.0 | |
diesberg | 7.2 | |
l.paranoid | 9.0 | |
Tatortfan92 | 6.5 | |
yellow-mellow | 7.0 | Es gab schon unterhaltsamere Folgen aus Weimar. Diese hier leidet ein wenig, dass hier zu viele Nebenhandlungen in eine Folge gepresst wurden, so dass diese nicht so wirklich bis zum Ende durcherzählt werden konnten. Schade um die Ideen. Aber trotzdem ok. |
Sintostyle | 8.5 | Man liebt oder hasst Weimar. Ich liebe die Tatorte und besonders immer wieder Lupos Naivität. |
Ugot1 | 8.0 | |
bello | 6.7 | |
thwasu | 5.0 | |
Hänschen007 | 1.5 | |
hochofen | 6.5 | Vergleichsweise weniger Klamauk. Und trotzdem ganz unterhaltsam. Ob "der Zwerg" jemals einen Namen bekommt und man ihn mal sieht? Wahrscheinlich wenn er volljährig ist. Gratulation an die die Proll. Kein Hauch von Wiener Akzent. Das können nicht alle österreichischen Schauspieler(innen), bei Bedarf wie Deutsche zu klingen. . |
joestrahl | 1.0 | der übliche Schwachsinn aus Weimar mit debilen Humoreinlagen |
JPCO | 8.0 | speziell die interessant gestalteten, teils grotesken Frauenrollen (Proll, Schubert) geben dieser Weimar-Folge, die nach bewährt-launigem Muster abläuft, die nötige Würze |
MKMK | 2.0 | Anfangs meint man, die Folge könnte sich in einem echten Krimi ausgehen: 1 Punkt. Und man möchte ja so gerne etwas Gutes über den Weimar-Tatort schreiben, wegen Lessing (cool & schlau) und Dorn (cool & schlau & schön): noch 1 Punkt. Aber alles in allem bleibt - wie im Film - viel Schrott. |
staz73 | 6.5 | |
Dirk | 8.0 | |
HSV | 5.0 | |
homer | 2.5 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
dg_ | 7.6 | |
misterdoogalooga | 0.0 | |
Eichelhäher | 6.0 | |
RF1 | 7.5 | Spritzig und frech mit spannenden Momenten und flotten Sprüchen. |
ruelei | 2.5 | |
Der Parkstudent | 7.4 | Ein weiterer unterhaltsamer Weimar-Tatort, wie man ihn kennt und erwartet. Doch allmählich wirken die Weimarer Folgen einander mehr und mehr ähnlich und austauschbar. |
Vlado Stenzel | 3.5 | Kira Dorn versaut alles mit ihrer emotionslos-patzigen Darstellung und über Lupo wird wohl nur im MDR-Sendegebiet gelacht |
Haferkamps Enkel | 7.0 | |
gosox2000 | 8.0 | |
Mowgli | 4.0 | |
kaius11 | 8.5 | |
rodschi | 6.0 | Ich hätte schwören können, dass die Sonderermittlerin von Petra Schmidt-Schaller (u.a. Die Toten von Marnow) dargestellt wird - so kann man sich irren. Ihre abschließende Erklärung war natürlich abstrus. |
refereebremen | 4.0 | Ein schon deutlich besserer Weimarer Tatort, der allerdings wieder aus hanebüchenen Handlungen und vielen Zufällen besteht. Die interne Ermittlerin Kern spielt schlecht. Die Poenten stimmen jedoch hier und da, so dass die Handlung um die gerettete Statue zumindest unterhaltsam ist. Bonus für das lustige Dreirad und die gute, stimmige Musik zum Plot! |
Horst S | 0.4 | |
leitmayr_fan | 6.0 | |
malzbier59 | 7.5 | Überraschend interessanter und lebendiger TATORT mit sehenswerten Darstellern und originellem Humor. Der Fall wohltuend locker und trotzdem nicht ohne Spannung. |
jogo | 6.2 | Nicht ganz so nervig wie einige andere Folgen mit Lessing/Dorn. |
Tatortfriends | 5.4 | Mehr Komödie als Krimi, aber insgesammt sicherlich unterhaltsam. Gute Schauspieler, Sonderermittlerin mit Nina Proll hervorragend besetzt. Die Geschichte hat mich weniger mitgerissen, teils weil kaum Spannung aufkam, teils weil Lessing zu wenig mit ermitteln konnte, und weil einige Szenen zu unglaubwürdig wurden. Der ganze Fall weniger witzig als man sonst aus Weimar gewohnt ist. |
xyz | 6.0 | |