Name | Bewertung | Kommentar |
Noah | 2.0 | Trotz guter Schauspieler eine total bescheuerte und langweilige Folge! |
marginalie | 10.0 | |
minodra | 4.0 | Völlig überzeichnete Charaktere! Lahme und bisweilen obskure Story, die mich zu keinem Zeitpunkt in Ihren Bann ziehen konnte! |
Grompmeier | 9.0 | |
Nordmann | 4.0 | |
SherlockH | 9.6 | Tatort goes Fargo. Klasse, hat viel Spaß gemacht! Es wären zehn Punkte geworden, wenn sie Biggi nicht erwischt hätten. Nette Schlusspointe (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Humor 10/10; Ermittler 10/10; Darsteller 10/10; Umsetzung 10/10). |
Windpaul | 7.0 | |
krotho | 1.5 | Ein schrecklicher Tatort. Die Protagonisten überbieten sich in peinlich erzwungenem Klamauk voller Dümmlichkeit und Dilletantismus. Janneke und Brix setzen dem Ganzen die Fremd-Schäm-Krone auf. Schade um die restliche ‚Star-Besetzung‘. Habe das zuvor noch nicht gefordert: Bitte setzt dieses Duo oder den Drehbuchautor ab !!! |
andkra67 | 8.8 | Rundum gute Story - gut gespielt- weiter so |
Hackbraten | 3.5 | Mischung aus 1970er-Jahre-Krimi und Langeweile |
ambler | 6.5 | Schräg wars ja - die Geschichte aber doch etwas dünn. Katharina Schubert war überragend. |
nieve10 | 8.0 | In der Mitte mit Längen, aber mit ganz starkem Finish. Richtig gut erzählt. Und Jannecke/Brix wie immer toll! |
KikiMuschi | 8.0 | |
hogmanay2008 | 6.5 | |
Inkasso-heinzi | 1.0 | Was sollte das? Dieser quälend langweilige Film taugte weder als Krimi noch als Persiflage. Das ist leider total in die Hose gegangen. |
Trimmel | 9.0 | |
Fat Sheeran | 8.8 | |
Stefan | 8.0 | |
joki | 6.5 | |
dakl | 5.0 | |
malzbier59 | 4.0 | Sinnfreier Klamauk mit laienhaften Darstellern und einem 08/15-Drehbuch. Wegen des sympathischen Teams dennoch 4 Punkte ! |
zwokl | 8.0 | Kuriose Folge. Das Auto, die Jacke und Jennifer Rush. Ein Highlight. |
uknig22 | 9.0 | Wunderbar grotesk, schön schräg, mit tollen Schauspielern, starken Dialogen und einigen Hammermomenten. Nichts für Tatort-Puristen, aber beste Unterhaltung. |
Mdoerrie | 10.0 | |
terrax1x1 | 9.0 | |
Kliso | 8.5 | |
Joekbs | 5.0 | |
Karpatjoe | 9.5 | Sehr starker Tatort |
tatortoline | 3.5 | Dann doch lieber die echten 80er... Die habe ich zwar ebenso bieder und stereotyp, aber nicht so spannungsarm in Erinnerung. Alle Punkte für Katharina Schubert. Sie hat's gerettet. |
speedo-guido | 6.5 | einige originelle Ideen ist zu wenig |
Sonderlink | 9.0 | Sehr saftig, der falsche Hase. Die Figuren waren so überzeichnet, dass der Malgrund durchtrennt wurde, aber die darstellerischen Leistungen waren oberstes Regal. |
Bulldogge | 5.5 | |
Kpt.Vallow | 7.5 | ulkig |
mauerblume | 9.0 | |
Seraphim | 6.5 | |
clubmed | 6.5 | |
dg_ | 8.0 | |
balou | 7.0 | Zwar sicher nicht so preisverdächtig wie ihr offensichtliches Vorbild, funktioniert diese Krimigroteske mit deutlichen Reminiszenzen an "Fargo" jedoch erstaunlich gut. Was vor allem daran liegt, dass es die Regisseurin stets versteht, die Balance zu halten zwischen launigen, gar grotesken Momenten einerseits und ernsten Momenten mit viel Gefühl andererseits. Wie schon in "Anne und der Tod" (Nr. 1095) auch hier wieder Katharina Marie Schubert herausragend, diesmal als "Bigggi". Stark auch Peter Trabner als ihr liebenswert treudoof-hilfloser Ehegatte. |
MMx | 6.5 | |
McFuchsto | 7.3 | So unrealistisch die Handlung auch war, der Film war durchaus unterhaltsam. |
MacSpock | 4.0 | |
falcons81 | 7.5 | |
Silvershadow | 1.0 | |
jan christou | 7.0 | |
Thiel-Hamburg | 9.0 | Sehr liebevoll gemacht. Witzig. Cool. Anrührend. Und sehr gut gespielt. Für eine Zehn insgesamt etwas zu langgezogen -wobei es einige wunderbare Szenen (die Befragung der Witwe, das Hochzeitsvideo) gab, in denen es wirklich genau richtig war, sich Zeit zu nehmen! |
Harry Klein | 4.0 | Frankfurt goes downhill. Nichts gegen schräge Tatortplots, aber diese Story um zwei Pechvögel und einen Versicherungsbetrug kommt über Mord mit Aussicht-Niveau nicht hinaus. Oder soll das eine Parodie sein? Grimassierende Schauspieler, mit dem Holzhammer herbeigezwungene Skurillität. Puh... |
Cluedo | 7.0 | Sehr unterhaltsamer Tatort, der tatsächlich an "Fargo" oder "The Big Lebowski" erinnert, also einen ziemlichen Coen-Brothers-Vibe atmet. Nicht alles logisch, aber darüber kann man locker hinwegsehen. |
Jürgen H. | 6.0 | Richtig stark an diesem "Tatort" sind der Beginn und der Schluß, das ist richtig gut gemacht! Dazwischen gibt es aber immer wieder Leerlauf, wenngleich freilich auch witzige und dramatische Szenen passieren und gewisse Zusammenhänge ein bisschen Staunen erzeugen. Schauspielerisch allemal gute bis sehr gute Leistungen. Summa summarum ein Durchschnitts-Krimi, da wäre doch einiges mehr drin gewesen. |
Rawito | 6.7 | |
oliver0001 | 1.5 | Weimar lässt grüßen: skurrile Charaktere, eine absurde Handlung, die aber leider nicht lustig ist und Kommissare, die nicht ermitteln. Die Auflösung dann 90 Minuten zu spät: Dass die Aufzeichnung manipuliert wurde, hätte bereits beim ersten Sehen auffallen müssen. |
Bird3535 | 9.5 | |
Ticolino | 1.0 | Elemente einer Boulevardkomödie wechselten sich munter mit in jeder Beziehung unappetitlichen Szenen ab, für mich wurde das Zuschauen zur Qual. Den Ehrenpunkt gibt es von mir deshalb nur für die erfrischenden Kältebilder nach der realen Hitze der vergangenen Tage. Soll es ein Running-Gag werden, dass Peter Trabner nun schon zum zweiten Mal direkt nach seiner Pathologenrolle in Dresden in der direkt nächsten TO-Folge einen Schurken spielt? |
Potus | 7.5 | Irgendwie spaßig. |
Miss_Maple | 6.0 | |
Ganymede | 4.5 | |
mesju | 6.5 | |
Claudia-Opf | 9.0 | |
smayrhofer | 7.0 | |
Revilonnamfoh | 5.9 | Nun ja, insgesamt kam deutlich zu wenig echte
Spannung auf. |
Illi-Noize | 9.0 | |
Kuhbauer | 9.0 | Putzig |
küstengucker | 8.5 | Schon irgendwie eine Art von Groteske die Spaß machte, aber dennoch war es einfach langweilig. Schön aber das Brix und Jannecke sich zurückgehalten haben. Deren steten verwunderten Blicke waren köstlich. Insgesamt ein besserer Brix |
Kalliope | 8.0 | Nach weniger als 5 Minuten hatte mich dieser Tatort schon durch Situationskomik, schräge Dialoge und die Schauspieler überzeugt. Trotz offensichtlichem Tathergang blieb diese Episode interessant und vor allem Witzig. Es gibt zwischendrin Längen, weil noch mehr Figuren in den Dunstkreis dieser "Räuberpistole" hineingezogen werden. Motiv und dergleichen alles nicht neu. Doch die guten Nebendarsteller holen einiges raus aus den schrägen Figuren; glücklicherweise nicht ganz so überdreht wie im weimarer Tatort.
Jannecke und Brix blieben leider etwas blass bei den Ermittlungen. |
Reeds | 2.8 | Ein TO wie von den Coen Brothers. Ich kann Filme der Coens nicht leiden, und ich mochte auch diesen TO überhaupt nicht. |
adlatus | 8.8 | Erstklassige Sonntagabend-Unterhaltung, auch wenn es kein klassischer Whodunit war und die Aufklärung recht läppisch geriet. Dieser Retro-Tatort im Gewand der Achtziger war skurril, aber auch anrührend und wusste mit interessanten Charakteren zu überzeugen. Die Riege war bis in die kleinste Nebenrolle hochkarätig besetzt. Die Hessen können Tatort einfach. |
Torsten | 4.0 | langweilig... |
kringlebros | 4.0 | Alle spielen als waeren sie im Ohnsorg Theater -- nur Brix und Janneke nicht. Gibt es beim Tatort ein Klamaukminimum? Weniger Klamauk waere besser. |
TobiTobsen | 6.7 | Guter Mix aus Gaunerkomödie und Lovestory im 80er Style mit einem kleinem Hauch von Tarantino. Brix&Janneke wie gewohnt sehr unterhaltsam. Biggi und Hajo (Katharina Marie Schubert und Peter Trabner), - bereits bekannt aus dem Dresdner TO als Gerichtsmediziner Dr. Falko Lammert, sowie aus dem Stuttgarter TO „Anne und der Tod“ als Anne -, mit einer sehr guten Darstellung.
|
Vinzenz06 | 6.0 | Das war kein Krimi, nur ein ganz nettes Filmchen!! |
canjina | 8.0 | |
tomsen2 | 5.0 | Eine recht abstruse Geschichte mit ein paar witzigen Momenten. Leider auch viele Figuren und Szenen die einfach nur doof sind. |
59to1 | 9.1 | |
Regulator | 6.5 | |
lohmar1 | 0.0 | der schlimmste Tatort , anscheinend aus den 60igern noch im Archiv gefunden und gesendet |
MKMK | 2.0 | Der Weg durchs wilde Absurdistan fand kein Ende. |
axelino | 7.0 | |
misterdoogalooga | 7.8 | ein netter Tatort, der Klamauk bleibt ertragbar. originelle Ideen und Dialoge - aber dann manchmal doch nicht die Grenze zum Dämlichen erkannt (etwa bei der Umarmung des Chefs seiner Kommissarin) . insgesamt recht gute schauspielerische Leistungen - aber trotz aller Coen-Kopierversuche: Fargo wird's halt nicht - mag an der Gegend liegen, in der der Tatort spielt |
refereebremen | 3.5 | Wieder ein etwas anderer Tatort aus Frankfurt. Das misslingt diesmal. Größtenteils wirkt er zu kitschig mit unglaubhaftem Plot, richtig gute Witze kommen nur selten vor. Die Anlehnung an Münster wird verfehlt, heraus kommt beinahe „Weimar 2“. Dazu ist der Kälteeinbruch im Polizeipräsidium sehr störend. Brix und Janneke außer Form. Staatsanwalt Bachmann spielte schon Nachbar (Köln) sowie Revierleiter (BPol Niedersahcsen)- dafür Abzug. Viele offene Fragen bleiben. Gut gelungen ist nur der Schluss mit dem tollen Song von Celine Dion „Power of love“. |
Siegfried Werner | 2.5 | |
achtung_tatort | 8.1 | Schade, dass sie nicht durchkam. Die bescheuerte Nebenhandlung mit dem Bruder des Dealers verhinderte eine höhere Wertung. Schlußszene großartig. |
Vogelic | 5.0 | Durschnittstatort,Täterin sehr gut gespielt. |
NorLis | 8.9 | |
TOP | 8.0 | |
Schimanskis Jacke | 9.5 | Wer googelt steht mit einem Bein im Knast! Und auch sonst ist dieser Frankfurter „Fargo“ voll von skurrilen Ideen um halbtrottelige Gangsterimitatoren, die das Vorbild noch toppen. Die humorige Note weitab von Münster und Weimar ist ganz groß in kleinen Details, sei es der Rollifahrer auf dem Flur, das Kamelsofa oder der afrikanische Igor oder die pulloverkompatible Tapete. Nur Hajos Schlafanzug ist schwer FSK18-verdächtig. Da haben sich ein paar Leute zusammengesetzt und haben einen Riesenspaß gehabt, den Zuschauern einen TO der anderen Art zu präsentieren. Dazu noch exquisite Schauspieler, Musik und Szenen, die an das große Vorbild erinnern. Wäre die Folge 2 Monate später ausgestrahlt worden, hätte man sogar die Kälte mitgespürt.
|
tatort-kranken | 7.0 | |
Elch154 | 8.0 | Kurzweilig, ein Schuss Komödie, starke Charaktere, gute Mimik der Schauspieler. Insgesamt gelungen, wenn da diese unglaubwürdige misslungene Aufklärung nicht wäre. |
Alfons | 6.8 | |
ernesto | 4.0 | |
Finke | 4.5 | |
sakulan | 8.5 | SkurilLe, tragikomische Geschichte die liebevoll bis ins Detail in Szene gesetzt wurde. Allein schon wg. den Dialogen sehen/hörenswert. Toll Judith Engel als Witwe Röhrig "wenn sie jetzt nicht gekommen wären, hätte ich gar nicht gemerkt daß der Jürgen fehlt", auch K.M Schubert toll als fröhlich, naiv, unverzagte Biggi " Wir hätten doch lieber den Arm nehmen sollen", "was wenn Stomausfall ist?" . PS: Warum findet man ausser auf Wikipedia nirgends die vollständige Bestzungsliste? |
tommy22k | 8.0 | Zwar kein klassischer Tatort, da die Kommissare praktisch keine Rolle gespielt haben, dafür waren die anderen Schauspieler umso stärker.
Eine starke und mutige Hommage an die 80er im Fargo-Stil, der leider nicht über die gesamte Länge aufrecht gehalten werden konnte. Starker Start und gutes Ende allerdings mit einigen Längen und Schwächen zwischendurch. |
Benjamin | 0.5 | Das war nix |
Franzivo | 9.0 | Hervorragende Schmunzelspannung. Die Typen genial ausgesucht: Biggi und die Witwe und und ... |
Zuff1 | 2.5 | |
portutti | 8.5 | |
jogi | 6.5 | |
holubicka | 1.0 | Groteske, naive Krimikommödie mit skurilen Figuren besetzt. Trotz guter Besetzung unterster Durchschnitt. |
th.max | 9.0 | |
White eagle | 8.0 | Man erwartet bei dem Frankfurter Team ja irgendwie immer einen Tatort nach Schema F. Doch welch schöne Überraschung. Ich liebe solche schräge, schwarzhumorige Krimis. |
stevkern | 7.0 | |
Connortobi | 8.0 | Eine gute Hommage oder ein schlechtes Remake? In diesem Fall zeigen die Frankfurter eher ersteres, auch wenn es auch in Details sehr nach Fargo aussah. Trotzdem eine gelungene, traurige und sehr unterhaltsame Folge, dank der tollen (Neben)Darsteller und der insgesamt überzeugenden Gestaltung (Regie, Musik). |
alexo | 5.0 | Gute Musik und ein tolles Finish konnten den Durchschnitt retten. |
schaumermal | 1.5 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
achim | 7.5 | |
Spürnase | 8.0 | Die etwas skurrile Handlung überzeugt mit Raffinesse und köstlichem Humor auf gehobenem Niveau. Zudem machen die Schauspieler ihre Sache hervorragend. |
McShop | 7.0 | |
Andy_720d | 4.0 | Aufmerksames Starren auf Monitorbilder führt zu tieferen Erkenntnissen: es war kein (langweiliger) Krimi, sondern ein Versuchsaufbau, inwieweit gute Schauspieler (die großteils agierten) eine krude Story in einer dämlichen Inszenierung retten könnten. Zum Staunen. |
Eichi | 8.5 | Interessant zuzusehen, wie das Unheil seinen Lauf nimmt und die Polizei der wahren Täterin erst ganz am Schluss fast durch Zufall auf die Schliche kommt. |
blemes | 5.0 | Unterhaltend aber wenig Spannung und sehr konstruiert |
fromlowitz | 5.0 | Nicht besser als Durchschnitt. |
Herr_Bu | 8.0 | Gute, unterhaltsame Folge aus Frankfurt. |
Kreutzer | 6.0 | |
schlegel | 7.0 | unterhaltsam |
brotkobberla | 7.5 | Hat etwas langatmig angefangen aber dann ist er doch richtig und Fahrt gekommen. Eine Story voller naiver Leute und Charaktere. Die Story war nicht besonders spannend aber doch immer unterhaltsammer. Ein treffsicheres Ende 1993. |
IlMaestro | 6.6 | |
overbeck | 8.5 | |
dizzywhiz | 0.5 | |
qaiman | 8.0 | Alles etwas wirr, aber super Schauspieler. |
Titus | 7.9 | |
The NewYorker | 7.0 | Fargo Stimmung, Charaktere darf man nicht so ernst meinen, dann ist der TO gar nicht schlecht |
InspektorColumbo | 5.0 | |
Häkchen | 7.0 | |
Püppen | 2.7 | 90 Minuten vergeudete Lebenszeit ... Ich will mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen derart misslungenen Krimi mit lauter unsympathischen Darstellern sehen musste. Unterboten wurde das Ganze nur durch "geistreiche" Twitter-Kommentare. |
schwyz | 5.5 | Trabner und Schubert scheinen ein Tatort-Dauerabo zu haben. Nicht zu Unrecht. Sie spielen das soziale Gaunerpärchen stark und drücken dem "falschen Hasen" den Stempel auf. Sonst vermag mich die Folge aufgrund der überzeichneten Figuren und der zu erzwungen wirkenden humoristischen Grundnote nicht zu begeistern. Und die Kommissare frieren lieber vor sich hin, als sich effektiv ums Ermitteln zu kümmern. |
Nöppes | 7.9 | |
mr.smuuud | 10.0 | Als hätten die Coen Brothers das Drehbuch geschrieben |
Mitsurugi | 7.0 | |
Dippie | 8.5 | |
Ralph | 3.0 | Münster war lustig. Saarbrücken wollte auch lustig sein, schaffte es nicht, wurde wieder normal, war wieder anschaubar. Dresden ging es nicht anders. Frankfurt war gut, wollte immer lustiger werden. Irgendwann driftete es ins Lächerliche. Und da sind wir mit diesem Tatort angekommen. |
Silvio | 5.0 | |
Der Kommissar | 8.0 | |
donnellan | 7.0 | |
Kirk | 2.0 | |
Oekes | 5.0 | |
Kohlmi | 4.6 | Schwachsinniger Klamauk. Die Story war ja noch halbwegs ok, was das Buch aber daraus gemacht hat, war eine Zumutung. Dazu noch schlecht gespielt. Der Humor war ganz schön konstruiert. |
fotoharry | 5.0 | Klassischer Tatort, könnte auch schon vor dreißig Jahren gespielt haben. Gut noch, dass zum Schluss die Treffsicherheit gelkärt wurde.
|
Mr.Johnny | 7.0 | Der Fall war ja wirklich so lala, aber ich habe bis zuletzt durchgehalten. Einen Extra-Punkt gab es für den hüllenlosen Friedrich Mücke... ;o) |
DanielFG | 3.5 | Finde das Team ja gut, aber das war einfach zu langweilig; von der Story her allenfalls Vorabendniveau, da nützt auch die aufgesetzte Sonderlichkeit nix. |
Puffelbäcker | 8.0 | Mal was Anderes. Hervorragende Katharina Marie Schubert. Meine Frau hatte zum ersten Mal Tränen in den Augen, als eine Täterin gefasst wurde. |
Professor Tatort | 9.5 | Fargo für Arme - aber das vom Allerfeinsten. Vielleicht waren es fast zu viele Handlungsstränge, die allesamt aus dem Ruder gelaufen sind, anders als beim Original, bei dem die Sache fast schon konsequent den Bach runter gegangen ist. Natürlich war die Handlung nicht realistisch, aber trotzdem fesselnd. Ganz stark die Rolle von Katharina Schubert als Biggi Lohmann - das war reif für einen Filmpreis! Und die vielen offenen und versteckten Reminiszenzen an Fargo, schon fast von Anfang an, haben Spaß gebracht. Es gab eine Einstellung, in der Biggi sich nur marginalst von Jerry Lundegard unterschieden hat. Also wenn man schon keinen realistischen Krimi dreht, dann bitte so. Dass das Ermittlerteam im Hintergrund blieb, war hier durchaus der Qualität förderlich. |
Roter Affe | 9.0 | Sehr unterhaltsam, tolle Schauspieler. |
LariFari | 8.0 | |
Paulchen | 2.0 | |
escfreak | 5.5 | |
woswasi | 1.5 | fargo für arme. saumäßig penetrante musik, prinzessinnen auf valium. selbst im grippebedingten halbkoma noch unterfordernd.
|
bontepietBO | 2.0 | Leider scheinen Brix und Janneke den umgekehrten Weg gehen zu müssen wie die Dresdner - von prickelnder seriöser Spannung á la "Wendehammer" hin zu billigem Klamauk. Das passt vorne und hinten nicht. Außerdem erinnerte mich Ablauf und Drehbuch irgendwie an die letzte Folge des Teams, als sie in Kassel ran mussten. Ähnlich, nur gefühlt 30 Grad kälter. |
Nic234 | 4.0 | die -wirklich gut gespielte- Dämlichkeit der Protagonisten hat echt an meinen Nerven gezerrt und das ganze streckenweise echt langatmig gemacht. Nee, lass mal |
DerHarry | 8.0 | Bisschen überfrachtet, aber insgesamt amüsant und unterhaltsam. |
Jahreszeiten | 4.5 | |
1-2-Polizei | 8.0 | Der bisher beste Tatort dieses Frankfurter Teams, das bisher mit vielen mittelmäßigen Drehbüchern versorgt wurde. Schönes 80s Feeling, interessante Charaktere und stellenweise sogar zum schmunzeln |
Nik | 7.0 | Originell: Ein Tatort nach Machart der Coen-Brüder. Mal zum Totlachen, mal zum Ekeln - und alles wird immer schlimmer und tragischer. Die Ästhetik stand meistens über der Spannung, aber das störte nicht wirklich - zumal man so etwas Schräges nicht alle Tage zu sehen bekommt. Nur blieben die Ermittler nahezu auf Nebenrollen beschränkt. |
Latinum | 6.5 | |
diver | 6.0 | Ich war überrascht, im Nachgang zu lesen, dass hier Parallelen zu Fargo gezogen werden. Ich kenn Fargo und liebe den Film, dieser Tatort mit Fargo für mich eher wenig zu tun, sondern war eher ein blasses Kammerspiel. |
Traubenbaum | 8.0 | |
Waltraud | 1.0 | |
agatha14 | 4.0 | |
grEGOr | 6.5 | |
Pumabu | 9.1 | |
Schwabenzauber | 7.5 | Was für eine Ansammlung von skurilen Figuren und ein Lehrstück, wie sich schlechte Dinge immer weiter verselbstständigen. Eine überaus schräge, aber sehr kurzweilige Geschichte, die uns aus dem kalten Hessen vorgesetzt wurde. Getragen wurde das alles, wie schon im Frühjahr bei "Anne und der Tod" von einer großartigen Katharina Marie Schubert. |
Exi | 3.0 | Bei diesem Tatort wollte man offensichtlich die Coen Brothers Filme kopieren. Leider gelang das nicht ansatzweise so gut wie beim Original. Im Gegenteil, die Dumpfbackigkeit der handelnden Personen nervte irgendwann nur mehr, trotz der Top Besetzung bis in die kleinste Nebenrolle. Extrapunkt für die 80er Jahre Klassiker im Soundtrack! |
Smudinho5 | 4.5 | |
alumar | 7.5 | |
Weiche_Cloppenhoff | 6.9 | Ungewöhlicher Tatort, der aber nicht zuletzt durch die hervorragende Besetzung immer zu unterhalten weiß |
steppolino | 5.0 | Natürlich ist das gut gemacht und schön gefilmt. Wenn aber schlicht alle Protagonisten krachdumm sind und auch so handeln, wird es irgendwann zuviel und langweilt nur noch. Das war für mich auch schon bei Fargo das Problem. Genau so wie das knallchargierende Overacting von Frances McDermond dort (auch wenn es die Oscarjury anders sah) und der Broich hier. Dennoch, weiter so ihr Hessen. Es kann halt nicht jedes Experiment klappen. |
zrele | 7.0 | |
Bohne | 6.0 | Ich mochte die überzogene Darstellung der Charaktere. Ich hätte es gemocht, wenn über den Wachmann mehr erzählt worden wäre. Seine Ehe war schon "beeindruckend". Dass so einfache Bilder der Überwachungskamera die Täterschaft beweisen sollen, war nicht überzeugend. Am Anfang dachte ich, der Film wird wie "Frankfurter Gold". Aber es blieb bei der kurzen Interview-Einlage. Zum Glück. |
pasquale | 8.0 | Gelungenes Fargo-Tribut, das jedoch konsequenterweise nach 80 Minuten hätte enden müssen |
Junior | 7.5 | |
Schwatter-Krauser | 3.0 | |
lotta | 9.0 | |
Scholli | 7.0 | |
Trimmels Zipfel | 3.6 | Das war selbst mir zu abgefahren. Die Darsteller zum Teil zu oberflächlich. Ermittlungsarbeit fiel wohl wegen der Kälte fast aus. Das liebende Paar konnte einem leid tun. Und es war doch eine Könnerin an der Waffe. |
HSV | 3.0 | |
hunter1959 | 1.5 | Mit Sicherheit einer der dämlichsten Tatorte überhaupt. Idiotische und unglaubwürdige Handlung. Und eine solche Anhäufung von miserablen Schauspielern habe ich überhaupt noch nie gesehen. Die Punkte sind für die
Kriminaltechnikerin und die Gangsterbraut. |
dibo73 | 7.0 | |
Schlaumeier | 10.0 | |
peter | 8.5 | Tolle Story und mit Katharina Marie Schubert und Peter Trabner super besetzt- |
TatortLK | 5.0 | zieht sich, keine Spannung
Der Schluss versöhnt etwas. |
ssalchen | 8.0 | Leicht konstruierte Story, die aber doch irgendwie glaubwürdig war – was an erster Linie an den Hauptdarstellern lag. Die beiden Ehepaare toll gespielt (bis hin zum Rückblick am Ende), die naiven Kleingauner köstlich und der Pate inkl. Kleiner Bruder und Frau als Geliebte – herrlich klischeehaft aber doch gut getroffen. Top. |
claudia | 8.0 | |
noti | 8.6 | |
kappl | 8.0 | |
Strelnikow | 8.0 | Sehr unkonventioneller Krimi mit ziemlich dämlichen Ganoven. Auch das Unternehmerehepaar ist in seiner Planung sehr einfältig. Dennoch läuft die Geschichte flüssig dahin und ist sehr spannend. Hervorragende Katharina Marie Schubert! |
flomei | 4.5 | |
Celtic_Dragon | 7.0 | Im Grunde okay... ein bisschen viel Fargo, aber das war wohl Absicht... kein ernst zu nehmender Tatort, aber trotzdem unterhaltsam |
Tatort-Fan | 7.5 | Großes Kino! Tolle Schauspieler (insbesondere Katharina Marie Schubert), gute Kameraführung. Leider wird die Spannung aus der ersten Hälfte in der zweiten Hälfte nicht ganz gehalten. Liebevolle Details - bis hin zum Hochzeitsvideo ganz am Ende. |
InspektorRV | 6.0 | |
diesberg | 6.5 | |
nat7 | 9.0 | |
Esslevingen | 6.3 | |
Eichelhäher | 5.0 | |
allure | 6.5 | |
lightmayr | 8.5 | Besondere Folge, einfallsreich gestaltet, insbesondere durch einige Trash-Elelemte (Flugsimulator, Jennifer Rush) |
Christian | 6.0 | Die Story empfand ich als abstrus. Einige unterhaltsame Momente waren dabei und filmisch war es auch nicht schlecht. |
Kirsten72 | 7.0 | |
Detti07 | 7.5 | |
l.paranoid | 5.0 | |
schribbel | 5.0 | Story und Umsetzung erinnerte sehr stark an Machart von Erfurt. War damit auch mehr ein langatmiger Witz als ein Tatort. 5 Gnaden-Pkte. |
Capitano | 7.5 | |
Aussie | 8.5 | nicht so ganz ernst, aber sehr kurzweilig |
ruelei | 1.5 | |
usedompinguin | 7.0 | |
whues | 5.5 | |
Christoph Radtke | 5.5 | |
Sabinho | 8.5 | |
jdyla | 6.7 | |
silbernase | 6.5 | |
dani05021 | 6.2 | |
homer | 2.5 | |
wanjiku | 7.0 | |
wuestenschlumpf | 7.0 | Hier waren die Ermittler mal angenehm im Hintergrund. Trotzdem nur Durchschnitt. |
Tatortfan92 | 7.5 | |
Horst S | 3.5 | |
austin | 8.9 | 80er alive und tragisch-komische Charaktere, mit denen man fast mit allen irgendwie Mitleid hat - klasse inszenierter, schräger Tatort! |
yellow-mellow | 9.0 | Originell skurrile Geschichte im Stil von Fargo. Bemerkenswert unterhaltsame Folge. |
JPCO | 9.5 | nahezu perfekt; formal auf allerhöchstem Niveau, aber auch das Drehbuch überrascht mit originellen Figuren und Dialogen; tiefschwarzer, aber niemals aufdringlicher Humor rundet alles perfekt ab; die Schauspieler sind sowieso über jeden Zweifel erhaben |
Der Hexer | 9.0 | |
geroellheimer | 10.0 | |
Dr. Lächeln | 8.0 | |
bello | 5.2 | Weimar in Hessen (nicht nur wegen des Opfers)? Amüsanter Anfang, schwaches Ende |
thwasu | 9.0 | |
os-tatort | 6.0 | |
Hänschen007 | 6.0 | |
hochofen | 3.5 | Was witzig sein soll, ist nicht witzig. Was skurril sein soll, ist nicht skurril. Sowohl Figuren wie Dialoge sind einfach nur peinlich. Und langweilig. Warum ist das auch so auf spannungslos und pseudokomisch? Sowas wie "Der Turm" und dann sowas? Die Frankfurter finden einfach keine eigene Linie. Lediglich der 80er Soundtrack weiß nostalgisch zu gefallen . |
Dmerziger | 2.7 | Mir fehlen fast die Worte, einzig Jannicke macht den Käse manchmal noch erträglich. |
Der anständige Andi | 6.0 | |
Sintostyle | 7.5 | Scheisse gelaufen der geplante Betrug, dafür konnten wir Zuschauer uns danach an einem interessanten Fall erfreuen. |
Vlado Stenzel | 8.0 | |
Haferkamps Enkel | 7.5 | |
Tempelpilger | 7.0 | Hier ist der Name Programm: Der Tatort entpuppt sich auch als ein falscher Hase. Eine Räuberpistole mit guten Hauptdarstellern und einigen aufreibenden Sequenzen, manches wirkt jedoch wenig zusammenhängend. Der ganz große Tatort aus einem Guss ist es daher nicht. Einige Szenen, die Biggi und der blanke Friedrich Mücke bleiben in Erinnerung. |