Name | Bewertung | Kommentar |
kappl | 10.0 | |
Hackbraten | 5.5 | |
Der Kommissar | 6.5 | |
TobiTobsen | 6.1 | „Dann machen wir das so wie immer.“
Nach anfänglichem doch sehr schleppenden Beginn, nimmt der Plot ab der Hälfte an Fahrt auf. Herausgekommen ist ein guter u. interessanter Plot mit zufälligerweise viele Parallelen zum aktuellen Regierungschaos in Österreich.
Schlussendlich dann aber doch ingesamt überwiegend zu langatmig. „Kennen Sie den Rechtsaußen von Rapid?“ |
Noah | 4.5 | Für mich ein bisschen zu viel Familiendrama, hat der Folge leider nicht gutgetan. |
SherlockH | 8.0 | Guter Wien-Tatort mit viel Dialekt und Lokalkolorit. Gerti Drassl ist schauspielerisch hervorragend - Obonya neigte zum Overacting. Streckenweise etwas langatmig, aber dennoch ein klar überdurchschnittlicher Tatort (Aufschlüsselung der Wertung: Story 8/10; Spannung/Humor 6/10; Ermittler 10/10; Darsteller 8/10; Umsetzung 8/10) |
Grompmeier | 5.5 | |
Andkra67 | 8.8 | Die Wiener gehören mittlerweile zu den besten Tatort Ermittlern - insgesamt mehr Bibi wäre gut |
Gisbert_Engelhardt | 5.5 | |
Oekes | 7.9 | |
ambler | 3.0 | Diesmal fand ich den wiener Dialekt extrem störend. Seltsame Folge |
Seraphim | 6.5 | |
Paiml | 2.5 | |
Nik | 4.0 | Ohne Polit-Intrigen scheint es in Wien nicht mehr zu gehen. Da wurden einige Klischees und Versatzstücke mal wieder aufgewärmt, ohne dass die Geschichte wirklich packte. Eisner und Fellner wirkten gut aufgelegt, aber ein paar Wortgefechte konnten diesen etwas lahmen Krimi am Ende auch nicht retten. |
Sonderlink | 2.0 | Kein Kommentar |
regulator | 7.5 | |
minodra | 3.0 | Ein Fall, den ich wahrscheinlich morgen schon wieder vergessen haben werde! |
MacSpock | 7.0 | |
Illi-Noize | 7.0 | 70 Minuten sehr langweilig, das Finale rettet die Wertung am Ende noch... |
brotkobberla | 7.5 | Ein doch gelungener Tatort aus Österreich, der die Verstrickungen zwischen Legislative und Exikutive aufzeigt. In Wirklichkeit wir das nicht nur Gang und Gäbe sein, sondern die Regel. Der Fall selber war gut gemacht und interessant anzuschauen. |
Windpaul | 3.5 | Schwache Folge |
uknig22 | 6.5 | Bibi und Moritz sind immer sehenswert. Viele ihrer Dialoge sind schlichweg brillant. Auch diesmal, aber dieser klassischer Tatort im Polit-Milieu, hatte leider einige Längen. |
misterdoogalooga | 7.9 | für einen ösikrimi gar nicht schlecht - nicht superspannend aber ganz ok |
staz73 | 4.0 | |
Ticolino | 5.0 | Recht dicht, aber auch vorhersehbar, und Eisners Selbstgerechtigkeit vor allem zu Beginn hat mich gestört; insgesamt keine Folge, die irgendwie länger im Gedächtnis bleiben wird. |
Kirk | 6.0 | |
Claudia-Opf | 7.0 | |
joki | 7.0 | |
balou | 0.0 | Überkonstruierter bodenloser Schmarrn... |
Joekbs | 7.0 | |
Cluedo | 5.0 | Stimmungsvoller Tatort, dem ein gutes Drehbuch gut getan hätte. Denn auf dieser Ebene war das leider wenig. Gerettet wird der Film einmal mehr von Eisner, Fellner und Rauter. Wien, das kannst Du besser. |
ARISI | 8.0 | |
portutti | 4.5 | |
Nordmann | 3.5 | |
Volker81 | 8.5 | |
Ralph | 5.0 | Auch Wien schwächelt ein wenig, so richtig in Gang kommen die beiden nicht. Naja, der nächste wird wieder besser. |
mangomare | 0.0 | |
pejo1313 | 3.0 | |
Amphitryon | 7.5 | Solides aus Wien, unerwartet aktuell. |
jdyla | 3.3 | |
Nic234 | 5.5 | |
MMx | 7.5 | |
Bulldogge | 6.5 | |
nieve10 | 8.0 | |
Kpt.Vallow | 5.5 | |
Finke | 5.0 | |
austin | 8.0 | spannend bis zum Schluss |
Pumabu | 7.5 | Den Krimi fand ich nicht so gut, aber diesmal gebe ich 2 Extrapunkte für die beiden Komissare. Die sind einfach unterhaltsam und es lohnt sich allein am Sonntag Abend den Fernseher einzuschalten wegen den Beiden. Wenn jetzt noch die Plots gut wären... Leider sind sie das in letzter Zeit nicht mehr... |
speedo-guido | 6.0 | |
Trimmel | 7.0 | |
Mitsurugi | 7.0 | |
Strelnikow | 5.5 | Zuerst mal wieder Kompetenzgerangel, danach zähe Ermittlungen. Jeder Beteiligte setzt so einen vielsagenden gehetzten Blick auf, so wie früher in den Edgar-Wallace-Krimis. Hätte man auch in 30 Minuten abhandeln können - Durchschnitt. |
grEGOr | 4.0 | |
Elkjaer | 5.0 | |
Thiel-Hamburg | 4.5 | Der Fall zieht sich und ist wieder einmal durchsetzt von den üblichen Klischees der Spezl-Wirtschaft. Gute Ansätze können nicht darüber hinweghelfen, dass quälend lange kaum etwas passiert. Am Ende ist man so matt, dass man die Auflösung glatt verschläft. Manko ist auch die Penetranz, mit der das Fahrzeug der Ermittler im Bild ist, das hat bei Eisner leider Tradition. Das Ermittlerduo ist und bleibt ungeheuer gut und sympathisch, Bonuspunkt für die Vater-Erinnerung von Eisner. |
The NewYorker | 5.9 | Felix Austria! |
Kuhbauer | 7.5 | Es hat etwas gedauert, mich in die Handlung dieses Filmes hinein zu versetzen. Dann aber wurde es immer besser, auch Dank de exzellenten Schauspielerriege. |
qaiman | 0.0 | Langweilig, bin irgendwann ins Bett. |
Tatort-Fan | 7.0 | Wirkt stellenweise leider ziemlich konstruiert, ist aber dennoch spannend - und Eisner und Fellner sehe ich sowieso immer gerne. |
fotoharry | 7.0 | Klassischer Tatort, mit akkustischem Hang zur Region (konnten die Norddeutschen alles verstehen?). Moritz recht emotional (Vater), aber auch einige Deja-vu Erlebisse (Druck von oben). |
Bird3535 | 9.5 | |
kringlebros | 8.0 | |
Jürgen H. | 4.0 | Bibi und Moritz gelingt es, einen hanebüchenen Fall aufzuwerten. Einmal fiel das Wort "Zack", das war schon ein Highlight. Leider viel Leerlauf, dafür die schauspielerischen Leistungen top. Nur Obonya nervt, seine wohl merkwürdigste Filmrolle überhaupt. Aber auf Wien ist Verlass, Ausreißer nach unten kommen immer wieder mal vor. Freue mich schon auf den nächsten Fall. |
Dmerziger | 5.2 | Durchwachsener Tatort mit typischen Klischees politischer Korruption und der nicht überführbaren russischen Geschäftsfrau, die in Deutschland alles so dezent und unter der Hand lösen kann. Spannungsmomente kaum vorhanden, leider auch diesmal polizeiuntypische und nicht glaubwürdige Verhaltensweisen. |
küstengucker | 7.2 | Streckenweise etwas dröge |
arnoldbrust | 10.0 | |
TheFragile | 5.5 | |
Reeds | 2.4 | Immer derselbe Drehbuchautor, immer der gleiche Mist. |
Ganymede | 4.0 | |
Exi | 6.0 | Dieser Tatort konnte die Erwartungen leider nicht erfüllen, zu langatmig und bleiern schwer kam die Geschichte daher. Und dass plötzlich neu und prominent eingeführte Ermittlerkollegen meistens etwas mit der Tat zu tun haben, ist eine alte Tatort Weisheit. Überzeugen konnte hingegen das stark gespielte Finale und die Österreich typischen Anspielungen auf reale Vorkommnisse und Verschwörungen in höchste Kreise. |
Harry Klein | 5.0 | Wie bestellt ermitteln Moritz & Bibi kurz nach dem FPÖ-Ibiza-Video im Korruptionssumpf, neben Mord spielen auch die Ukraine und der Innenminister eine Rolle. Solche Stories, in denen jede Volte denkbar ist, werden leicht beliebig und langweilig. So auch hier. Die Auflösung ist deppert. |
Revilonnamfoh | 5.8 | Diesmal nur Durchschnitt aus Österreich da ham wer schon besseres gesehen von Bibi & Co. |
Siegfried Werner | 6.5 | |
Makrü | 5.5 | |
Potus | 6.0 | Zu konstruiert. |
alumar | 5.0 | |
InspektorColumbo | 7.0 | |
elch154 | 1.0 | Hat mir nicht gefallen: Das war viel zu viel Gelaber und kaum Spannung. |
Vogelic | 6.0 | Über Durchschnitt,Klamauk aus Wien halt. |
Kreutzer | 5.5 | |
Connortobi | 7.0 | Visuell starkes Drama, aber aus irgendeinem Grund akustisch schwierig (anders als bei Her mit der Marie, vielleicht wegen des Tiroler Einschlags). Die Story selbst zwar etwas konstruiert, aber mit starken Charakteren. Viel weniger Strache als befürchtet, aber in der Auflösung (Drogen? Tathergang?) für meinen Geschmack etwas too much. |
homer | 6.0 | |
schaumermal | 3.0 | |
dg_ | 6.3 | |
Puffelbäcker | 7.0 | Ein nebulöser Polit-Krimi, der am Schluss Fragen hinterließ. Allerdings ein Zweikampf-Krimi, in dem der grantige Einsner terrierhaft weiter ermittelt. Das hat mir gefallen. |
Axelino | 6.0 | |
MKMK | 7.5 | |
Torsten | 6.5 | |
Traubenbaum | 2.0 | |
RF1 | 6.0 | Nicht Fisch und nicht Fleisch. Bedingt spannend und außer unseren Kommissaren keine schauspielerischen Glanzlichter. |
Roter Affe | 7.5 | Hübsch aktuell, etwas schwermütig. |
escfreak | 9.5 | |
dakl | 4.7 | |
zwokl | 4.5 | |
Jahreszeiten | 6.5 | |
hogmanay2008 | 7.0 | |
Waltraud | 8.5 | |
Laser | 2.5 | |
os-tatort | 3.0 | |
InspektorRV | 4.5 | |
Arlemer | 6.5 | |
m531268 | 7.0 | |
alexo | 6.0 | War in Ordnung! |
blemes | 6.0 | eine bissle verworrene Geschichte. Aber unterhaltend und teilweise lustig |
Benjamin | 5.0 | Bisschen verwirrend und nur schwer zu verstehen. Aber habe mich trotzdem gut unterhalten gefühlt. |
stevkern | 7.0 | |
fromlowitz | 3.0 | |
wildheart | 7.0 | |
schwyz | 6.5 | Wieder einmal mischen Bibi und Moritz mit Beharrlichkeit die Seil- und Machenschaften der Oberen auf. Mit ungewollt aber passendem Realbezug. Brees Buch funktioniert, auch wenn die Süchtigmachung etwas gar weit hergeholt ist. Und beim Finale warten die Ermittler etwas gar lange zu. Schönes Intro mit Mozart in der Küche. |
walter800 | 3.0 | An den Wiener Tatorten mißfällt mir immer wieder, daß ich akustisch nur die Hälfte des Genuschels verstehe. Sie können dort ja gerne bairisch sprechen, doch dann bitte deutlich. Beim "Bulle von Tölz" - ebenfalls bairisch gesprochen - verstehe ich jedes Wort, doch hier leider nicht. Und damit entgehen mir auch viele Zusammenhänge.
Dazu kommt ein schwerer sachlicher Fehler: Die Tochter wurde von Ladurner mit Drogen süchtig gemacht, hieß es. In ihrem Blut man LSD, Opiate usw. Opiate machen süchtig, stimmt. Doch LSD nicht. Ein peinlicher Schnitzer, schlampige Arbeit. |
holubicka | 8.0 | Dramatischer Kriminalfall mit politischer Vertuschung und Beeinflussung der Ermittlung. Sehr intensive und emotionale Ermittlung von Eisner und Fellner. |
Thomas64 | 5.0 | POLITIK ist eine Sache. TATORT eine andere. Wie "Moritz" bekanntlich zur Innenpolitik seines Landes steht darf jeder gutheißen oder auch nicht. Dies im Tatort zu instrumentalisieren hjiße ich grundsätzlich für so gut nicht.POLITIK ist eine Sache. TATORT eine andere. |
Eichi | 4.0 | Wir haben aus Wien auch schon besseres gesehen als diese wirre, sehr konstruierte Politgeschichte. Des woar nix. |
mesju | 5.0 | |
Schimanskis Jacke | 7.0 | Die kulinarischste Intro und die vielen Variationen der „Nachtmusik“ lassen auf einen künstlerisch-innovativen und phantasievollen TO hoffen. Das wird es nur bedingt, die Bilder in diesem synchronisationsbedürftigen Werk sind wieder erste Sahne, und ansonsten ist es auch wie immer: schwarzwiener Humor („Sehr tot, ist Wurscht, wie der sich schreibt“), Ernstls Dachterrassenansprachen und mindestens ein Minister hat die Finger im Spiel. Aber dann ging die Phantasie doch mit dem Autor durch, so wie einem die Auflösung präsentiert wurde. Hätte nur noch mit Aliens als Mördern, die auf Sauriern reiten, gesteigert werden können.A bsoffene Gschichtn... |
geroellheimer | 4.0 | |
Vosen | 7.0 | Die Story war leider etwas zu wirr, aber das Wiener Personal ist immer klasse. Dialekt (Wienerisch ud Tirolerisch) war doch gut verständlich, weiß nicht, was da einige zu kritisieren haben. |
woswasi | 8.5 | ausgezeichnete schauspieler, sehr schöne bilder von wien, intensive szenen, rolle des aufdeckers und dessen hintergrund sehr gut aufgearbeitet. diese mit selbstmord drohenden egomanischen tyrannen gibt es leider wirklich. hier wurden offensichtlich anleihen an einem real existierenden tiroler aufdecker-abgeordneten und einem steirischem arzt und bruder eines hohen politikers genommen.
ja, diesen filz gibt es leider wirklich in österreich.
|
DanielFG | 3.5 | Das team ist OK und hat wie immer seine guten Momente, die Geschichte war aber kaum nachzuvollziehen und blieb mir in vielen Einzelheiten unklar. Die ewigen Klischees von politischer Einflussnahme, böser Wirtschaft kriminellen Osteuropäern etc nerven langsam, die Drehbücher wirken wie aus einem Baukasten mit immer den gleichen Klötzchen. |
Gruch | 7.2 | |
59to1 | 6.4 | |
flomei | 6.0 | |
ernesto | 4.0 | |
r.daneel | 8.0 | |
achtung_tatort | 7.8 | Moritz und Bibi sind immer gut. Allerdings war es hier etwas zu dick aufgetragen. |
Püppen | 7.6 | |
dibo73 | 7.0 | |
Miss_Maple | 6.5 | |
usedompinguin | 5.0 | Glück Allein ist ein über weite Strecken guter Krimi - nur die Aufklärung nicht... |
Paulchen | 8.5 | |
Junior | 6.0 | |
ziwa | 5.2 | Eher als Tatort-Folge würde die Geschichte als Theaterstück taugen. Übrigens war es fast von Anfang klar, wie alles zusammenhing und wer es getan hatte. |
Kohlmi | 5.2 | Unterdurchschnittlicher, konstruierter Tatort. Die Story war spannungstechnisch erschreckend arm und geistlos. Ich habe mir die Folge in der Mediathek angeschaut, und trotz mehrmaligem Wiederholen von einigen Szenen, konnte ich mir bestimmte Vorgänge nicht logisch erklären. Tatort zum Abgewöhnen. |
Franzivo | 6.5 | Alles auf Sparflamme, einzig die Figuren überzeugen. |
diesberg | 6.1 | |
tatortoline | 6.2 | |
fabian456 | 5.2 | |
Mr.Johnny | 7.5 | |
Rawito | 6.9 | |
Christoph Radtke | 6.5 | |
peter | 9.0 | Ich finde die Österreicher (Kommissare) ja gut. Sehr schön das zufällige Zusammentreffen der Machenschaften im Film mit der Realität. Offensichtlich war auch vor der Krise schon einiges offensichtlich in unserem Nachbarland. Gut zu sehen, dass nicht alle vor der Politik klein beigeben. |
Silvio | 4.0 | |
TSL | 5.0 | |
Stefan | 6.0 | |
mauerblume | 3.0 | |
McShop | 5.0 | |
kismet | 5.0 | |
th.max | 6.5 | |
Oddjob | 7.5 | |
Häkchen | 3.5 | |
KarlHunger | 4.8 | |
Bohne | 6.5 | Wieder sehr gesprächslastig. Der Dialekt war nicht immer zu verstehen. Am Ende nicht gerade eine überraschende Wendung. Wann kommen Bibi und Eisner endlich zusammen? |
Tatortfan92 | 6.0 | |
fbmy | 5.5 | Ich fand, man wollte hier etwas zu viel und fand es eher langweilig. Ästhetisch auch kein Vergnügen. |
dizzywhiz | 4.0 | |
Dippie | 6.5 | |
Detti07 | 7.5 | |
oliver0001 | 9.0 | Ganz harter Tobak. Geht sehr an die Nieren – wegen der Unsagbarkeit der Tat, der schauspielerischen Leistung Gerti Drassls, wegen der kompromisslosen Erzählweise, die den Zuschauer niemals schont und nicht loslässt. Viele Fragen bleiben am Ende, was aber als Qualitätsmerkmal zu verstehen ist. |
Capitano | 6.0 | |
Vinzenz06 | 8.0 | |
Kalliope | 5.1 | "Ich habe keine Beziehungen. Ich habe nur Krisen" |
diver | 7.0 | Hinterlässt viele Fragen. Variationen von Mozarts Nachtmusik genial umgesetzt. Bibi und Moritz top. Der Fall aber etwas wirr und spannungsarm |
Herr_Bu | 7.5 | Zwar nicht so stark wie andere Wiener Folgen, aber dennoch überdurchschnittlich. |
overbeck | 5.0 | |
Esslevingen | 5.5 | |
TatortLK | 4.0 | Dialekt ist anstrengend.
Der erzählte Fall läßt Logik ziemlich vermissen.
Es bleiben viele Fragen... |
Schlaumeier | 5.0 | |
Titus | 4.8 | |
White eagle | 5.0 | |
Dirk | 6.5 | |
Andy_720d | 7.3 | Geradliniger Krimi mit gut aufgelegtem Team in einer handwerklich sauberen Inszenierung ohne Allüren. Geschichte und Motivlage sind etwas unrund, es blitzen aber österreichische Besonderheiten auf, daher etwas über dem Durchschnitt. |
jogi | 5.0 | |
Trimmels Zipfel | 4.8 | Irgendwie doch eine sehr verworrene Story. Einige Fragen werden mMn nicht ausreichend geklärt. Viele Stellen musste ich mit Untertitel schauen - so schlimm habe ich das noch in keinem Ösi TO erlebt. |
hunter1959 | 7.0 | Langweilig waren nur ein paar Dialoge zwischen dem Moritz und der Bibi, nicht aber der Fall selbst. Allerdings finde ich die Rollen der Soraperra und des Laduner fehl besetzt. Ansonsten ein sehr solider Tatort. |
bontepietBO | 2.0 | Wollte sich hier der ORF mutig zeigen und dem auf den Sender ausgeübten Druck einen rasanten Polit-Krimi entgegensetzen, der Missstände anprangert? Gut gedacht, schlecht gemacht. Die viel zu komplexe Story schien einem Baukastensystem entsprungen, das einige der Wiener Tatorte der letzten Zeit austauschbar erscheinen lässt und Bibi und Moritz ihren Pfiff nimmt. Insgesamt langweilig. Dialoge diesmal schwer verständlich. Vielleicht würde dem Team mal ein gaaanz normooler Fall gut tun. |
silvershadow | 5.0 | |
allure | 5.0 | |
tomsen2 | 7.0 | Gutes eingespieltes Team. Witzige Dialoge. Das eine Ermittlerin auf einen Fall angesetzt wird um diesen so moffensichtlich zu verschleppen ist jedoch etwas unglaubwürdig. |
Christian | 7.0 | Der Fall nahm immer mehr Fahrt auf, allerdings reicht mir das immerwährende Zuständigkeitsgehampel und gegen die Oberen agieren langsam aus Wien. |
l.paranoid | 10.0 | |
Weiche_Cloppenhoff | 3.5 | Wirkt alles recht dick aufgetragen, ist für Österreich aber eher normal; wenig Spannung |
Smudinho5 | 7.5 | |
magnum | 6.0 | |
NorLis | 6.6 | |
Nöppes | 5.5 | |
zrele | 6.5 | |
noti | 7.5 | |
claudia | 7.5 | |
achim | 5.0 | |
agatha14 | 8.0 | |
DerHarry | 9.0 | Die Frage, was denn nun wirklich passiert ist, treibt den Fall stetig voran und hält die Spannung aufrecht. Wenngleich die politischen Verstrickungen zu hoch gehängt waren für meinen Geschmack - starke Folge aus Österreich! |
ssalchen | 5.0 | Ein gelungener Seitenhieb auf die österreichische Politiklandschaft unter türkis-blau. Das, und das Zusammenspiel Bibi – Moritz waren dann aber auch die einzigen Highlights der Folge. Der Rest zu konstruiert, zu stereotyp, zu durchschaubar. |
refereebremen | 7.0 | Ein klassischer Politiktatort, wo sie Handlung und Tätersuche im Mittelpunkt steht. Raoul Ladurner, wird als prominenter Parlamentsabgeordneter treffend dargestellt. Gelungenes Psychoduell mit Moritz Eisner. Julia Soraperra spielt dagegen nur bedingt überzeugend. Zum Edne hin wird einiges hnigeborgen. Es gefallen die Musik un die Bilder. Sehesnwert! |
silbernase | 6.0 | |
Alfons | 6.5 | Hat meinem Sohn Harald gut gefallen |
LariFari | 7.0 | Ernstl mal wieder machtlos. |
wanjiku | 8.0 | |
Latinum | 7.0 | |
whues | 6.5 | |
adlatus | 6.5 | Österreich als Bananenrepublik. So weit entfernt von der Wirklichkeit ist es wohl nimmer. Insgesamt eine schwache Folge aus Wien, bei der ich den Täter nach 3 Wochen schon wieder vergessen habe. Das können Bibi und Moritz viel besser. |
Schwatter-Krauser | 5.5 | |
ruelei | 4.0 | |
Zuff1 | 5.0 | |
lightmayr | 4.5 | Hat mich nicht mitgerissen, konfuser Tathergang, der sich da am Ende herausgestellt hat |
pasquale | 6.0 | Zum wiederholten Male Eisner und Fellner gegen die hohe Politik, das nutzt sich ab. Irgendwie zu wirr und unglaubwürdig |
nat7 | 9.0 | Spannend. |
tatort-kranken | 6.0 | |
Eichelhäher | 6.0 | |
schribbel | 5.5 | Der Fall wirkte etwas konstruiert und langatmig |
Aussie | 7.0 | eher schwaches Drehbuch, Eisner+Fellner retten es aber. |
JPCO | 6.5 | an den Haaren herbeigezogene Geschichte, die von den Schauspielern gerettet wird; insgesamt einer der schwächsten Eisner/Fellner-Tatorte, aber das grandiose Ermittlerteam ist natürlich auch in weniger gelungenen Fällen sehenswert |
Sabinho | 6.5 | |
schnellsegler | 7.5 | |
clubmed | 6.2 | Aufklärung irgendwie hanebüchen |
Sintostyle | 6.0 | Sehr langatmig, Raul ziemlich unsympathisch, aber immer noch besser als die Julia. |
donnellan | 6.4 | |
ralfhausschwerte | 4.5 | Leider ein eher schwacher Krimi. Er fängt für Wien typisch an: Moritz und Bibi sollen beim Raubüberfallmord im Haus eines Politikers offensichtlich nicht ermitteln - wer die beiden kennt weiß: das lassen die sich nicht bieten und natürlich hat der Politiker selbst mit dem Mord zu tun. Was aber am Anfang noch spannend und auch ganz amüsant erscheint entwickelt sich zu einem leider doch unglaubwürdigem und auch undurchsichtigen Film, der wohl vor allem von der Idee einer seine Umwelt stark manipulierenden dämonischen Hauptfigur handelt. Was den Film fast ärgerlich macht ist, dass Eisner von Anfang an voreingenommen ist und das mit der Erinnerung an den eigenen Vater begründet wird. Dass der stets mürrische skeptische, doch auch wachsame Moritz jetzt auch eine grausame Kindheit gehabt haben soll kann nicht überzeugen. |
yellow-mellow | 6.0 | Eine eher schwache und langatmige und vor allem wenig plausible Folge aus Wien. Gerade die Auflösung ist haarsträubend. |
bello | 5.5 | Auch in diesem eher banalen Fall muss mindestens der Innenminister involviert sein. Warum? |
hochofen | 7.0 | "Wos mocht de do?" "Schbeibm." Und wieder nehmen die Wiener Anleihen an der realen österreichischen Politik. Mit dem unsympathischen, selbstgefälligen "Skandal-Aufdecker"-Abgeordneten ist eindeutig der Ex-Grüne und später Gründer einer eigenen Liste Peter Pilz gemeint. Auch wenn der kein Tiroler ist und weit nicht so ein Psycho. Die Dialoge sind wieder zum Niederknien, der Plot aber etwas verworren. Die bundesdeutschen Tatort-Freunde werden wohl großteils W.O. gegeben haben. Auch weil die beiden TirolerInnen authentischerweise miteinander tirolerisch gesprochen haben. Vaschtosch'? |
schlegel | 5.0 | Zur Hälfte begann wenigstens etwas Spannung aufzukommen. |
thwasu | 4.0 | |
Tempelpilger | 5.8 | |
Hänschen007 | 6.5 | |
oemel | 7.5 | Moritz und Bibi: kein Team streitet sich besser und unterhaltsamer als diese beiden. Interessanter Fall, stellenweise etwas übertrieben, wie so oft in Wien. Hatte zwischenzeitlich Angst, dass der Schuldige mal wieder davonkommt. Wäre bei der ohnehin geringen Aufklärungsquote nicht überraschend. Aber der konnte ja nicht weglaufen... |
Haferkamps Enkel | 6.8 | |