Name | Bewertung | Kommentar |
brotkobberla | 7.0 | Fast ein klassischer Tatort - viel Polizeiarbeit, viel Ermittlungen, nachvollziehbare Arbeitsansätze und ein Team, das im Team arbeitet (bis auf die Einladung zum Chinesen...). Er war angenehm zum Anschauen, auch wenn die Vorführung zum Schluss auf dem Gang schon etwas hochgehängt war. Aber das macht eigentlich gar nichts. Ein guter Tatort aus Frankfurt. |
SherlockH | 6.0 | Eine Folge, die sich Zeit lässt. Daher war es nicht sonderlich spannend, dafür aber auch nicht langweilig. Barry Atsma hat sehr gut gespielt - ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein bekannter Talkmaster so extrovertiert ist. Das Atsma in den Kritiken vorgeworfene Overacting fand ich also sehr passend. Das Ende war etwas zu schnell abgehandelt. Ein solider Tatort, aber ein unterdurchschnittlicher Frankfurter mit viel Luft nach oben (Aufschlüsselung der Wertung: Story 5/10; Spannung 5/10; Ermittler 6/10; Darsteller 7/10; Umsetzung 7/10) |
highlandcow | 8.0 | |
Grompmeier | 5.0 | |
Oekes | 6.0 | Mittelmaß |
Noah | 8.5 | Spannend, gut gespielt, gutes Erzähltempo. Gegen Ende dann doch ein wenig vorhersehbar. |
KikiMuschi | 8.0 | |
Hackbraten | 5.5 | |
Traubenbaum | 8.5 | |
minodra | 3.0 | Vater tötet Sohn weil seine Karriere als Showmaster auf dem Spiel steht.... unglaubwürdig hoch 10 so wie die ganzen Frauen am Ende, die wie Opferlämmer vor ihrem Peiniger stehen! |
Ticolino | 6.5 | Eigentlich gut und spannend gemacht und auch Kassel kam gut zur Geltung, aber da man den Täter und seine Motive recht bald zumindest erahnen konnte, war der Schluss mit der Auflösung ohne handfeste Beweise recht dünn und unbefriedigend; der Polizeichef wirkt zudem nach wie vor extrem lächerlich und unglaubwürdig. |
RF1 | 3.5 | Polizeiarbeit auf diesem Niveau sollte nicht sein. Pseudopsychologie. |
Inkasso-heinzi | 2.5 | Langweilig, ambitionslos, von Anfang an durchschaubar und die Reaktionen des Täters völlig übertrieben. |
joki | 6.0 | |
Ganymede | 2.5 | |
Nordmann | 9.0 | |
Trimmel | 5.5 | Eigentlich war ab 9:10 Uhr nur noch Langeweile... |
Joekbs | 7.0 | Besser als die letzten Frankfurter Folgen. Barry Atsma dominiert, jedoch sehenswert. |
MacSpock | 8.5 | |
achtung_tatort | 5.9 | Hätte man wirklich viel mehr draus machen können. Und das Ende war dann besonders blöde. |
malzbier59 | 8.0 | Überraschend interessanter und sehr sehenswerter TATORT mit einem stimmigen und sympathisch-unaufgeregten Team. |
Canjina | 7.5 | |
Volker81 | 6.5 | |
Alfons | 5.5 | Ich bin - kurz - eingeschlafen ...... |
grEGOr | 6.5 | Wenn das Rudi Carrell noch mitbekommen hätte |
Kliso | 8.5 | |
Kirk | 7.5 | Unbefriedigendes Ende, ansonsten noch ganz Spannend |
Mdoerrie | 8.5 | |
Arlemer | 6.0 | |
skeptomenos86 | 5.0 | Von Anfang bis Ende schwer verdaulich. Ganz unnötige Zeitsprünge, eine wenig glaubwürdige Handlung, wenig überzeugende Schauspielerei und viele verschenkte Möglichkeiten, Spannung aufkommen zu lassen. |
os-tatort | 6.5 | |
dizzywhiz | 4.5 | |
zwokl | 6.9 | |
Illi-Noize | 7.0 | Solide, aber recht langweilig. |
walter800 | 7.0 | Ein angenehm unaufgeregtes Team mit einem guten Fall. Nur der Showmaster nervte mit seinem Betroffenheitsgetue. Und zum Schluß hätte ich ein paar Erklärungen mehr erwartet, um die Zusammenhänge wirklich zu verstehen. |
Sonderlink | 8.6 | Endlich Kassel, endlich das ländliche Schlechtwettergebiet im hintersten Winkel Nordhessens, in dem spätestens ab 20 Uhr nicht mehr ein einziger Bus fährt und der eifrige Polizist mit dem Diensfahrrad am schnellsten am Tatort ist. Finstere Machenschaften zwischen Herkules und Orangerie werden zwar mit dem üblichen Fremdschämfaktor für den Vorgesetzten, aber immer noch punktgenau und unterhaltsam als Howcatch´em inszeniert. |
ernesto | 7.0 | |
Zuff1 | 5.5 | |
krotho | 7.5 | Wirklich guter Tatort. Toll erzählt und ein brillanter Barry Atsma. Ich frage mich nur, ob ein Richter hier die Schuld feststellen würde oder ob es ‚nur‘ für Vergewaltigung reichen würde. Schade auch, dass man Kommissarin Janecke als Halb-Trottel inszeniert. |
Latinum | 7.0 | |
Vosen | 6.5 | War irgendwie nicht rund! |
Nik | 5.0 | Offen erzählte Tatorte mag ich ja eigentlich. Dieser hier war aber eher mittelprächtig, weil zu wenig auf den Ermittler-Täter-Zweikampf zugespitzt. Die Geschichte mäanderte so ein bisschen, die Atmosphäre war trotz schweißtreibender Temperaturen unterkühlt. Teilweise auch nicht gut gespielt. |
BernieBaer | 7.5 | Gehobener Durchschnitt |
agatha14 | 9.5 | |
Bulldogge | 6.5 | |
dg_ | 6.5 | |
austin | 8.8 | (fast) monstermäßig gut - spannend und anders. |
Nic234 | 8.0 | |
fabian456 | 5.6 | |
ambler | 7.5 | Spannender Fall - der Täter stand zwar fest, aber der Weg war das Ziel. Nach unterdurchnittlichen Folgen dieses Ermittlerteams gehts jetzt sicher wieder aufwärts ;-)!?!? |
jdyla | 6.7 | |
Seraphim | 6.0 | |
uknig22 | 3.0 | Lange Zeit ein eher ermüdendes Kammerspiel. Wenigstens zum Schluss wird es noch etwas dramatisch. Dennoch enttäuschend. |
Windpaul | 6.0 | |
fotoharry | 7.5 | Gutgemachter ruhiger Tatort (in manchen Szenen hörte ich das Ticken meiner Uhr). Leider störte mich am Ende, dass kein Beweis der Tat erbracht werden konnte. Gut gelungen, dass ein anderes Städtchen mal Tatortluft schnappen und sich zeigen durtfe. |
dakl | 5.8 | |
Thomas64 | 8.5 | Wenn ich erst um 21:37 auf die Uhr schaue, um zu wissen wie lange die Folge noch geht, ist sie außerordentlich fesselnd. |
misterdoogalooga | 7.7 | rieht sich im guten Mittelfeld ein. Kein schlechter Krimi, aber auch nicht das Beste, was man je gesehen hat. Die Nebenhandlung rund um "Brasilien" nervt, aber der Hauptfall ist recht gut gemacht. Wieder mal die Masche, dass man den Mörder von Anfang an kennt. Diesmal schlichen sich dadurch recht bald Längen ein, weil die Aufklärung so zäh wie ein langsamer Columbo von statten ging |
balou | 0.0 | So sinnlos wie überflüssig. Zitat "Zeit": "Ein langatmiger Film, der Zeit mit Befragungen verschwendet, aus denen kaum Erkenntnisse resultieren ... Das Problem in Kassel ist fehlende Raffinesse und Erzähllust ... Der Fall eines Straßburger Serienmörders ... ist bloße Erwähnung und taugt nie zur tatsächlichen Ablenkung. Die Gags, oder was der Dialogtext dafür hält, zünden nicht." Womit alles gesagt wäre! |
speedo-guido | 7.0 | das Ende war leider unbefriedigend |
gerlitzen | 9.0 | Sehr spannend, die Broich spielt genial. Starke Szene wie sie Brix zum Besuch beim Asiaten auffordern will. Am Schluss dann etwas zu viel #MeToo aber geschenkt. ein überzeugender Tatort |
ziwa | 0.0 | Habe nach eine(!) Minute ausgeschaltet. Sowas gehört wirklich nicht ins Fernsehen! Auch nicht abends oder nachts. |
holubicka | 8.5 | Grauenvoller, perfider Mordplan mit Rückblenden sehr gut umgesetzt. Ruhige interessante Ermittlung von Janneke, Brix und Lauritzen in Kassel. Punktabzug für das offene Ende. |
Karpatjoe | 4.5 | Fing stark an, ließ dann aber auch stark nach. Unbefriedigendes Ende. Oder gibt es noch eine Fortsetzung? |
Waltraud | 7.0 | |
Ralph | 7.0 | Guter Tatort, keine Stangenware, unterhaltsam, gut aufgebaut, ordentliche Schauspieler. Und wenn der Chef nun wirklich abhaut und nicht wieder so eine Idiotenrolle eingebaut wird, dann gebe ich vielleicht noch einen Punkt dazu. Solange frage ich mich, warum der Film mit diesen dämlichen Szenen verhunzt wird... |
Jürgen H. | 3.5 | Was durchaus vielversprechend beginnt, wird zu einer eher uninspirierten Suche nach einem Mörder, der alles dafür tut, gefasst zu werden. Zusätzlicher Abzug für den schwachen Schluß. |
Kpt.Vallow | 7.0 | |
KarlHunger | 3.1 | |
Mitsurugi | 4.5 | |
The NewYorker | 4.8 | Sinnfreier Plot mit Kassel Bashing, naja |
Robben10 | 8.0 | |
alumar | 5.5 | |
Bird3535 | 9.5 | |
Claudia-Opf | 9.0 | |
pejo1313 | 8.0 | |
Potus | 6.0 | Irgendwie mehr erwartet. |
MMx | 6.5 | |
Tatort-Fan | 8.0 | Großartige Folge! Der Täter ist gleich zu Beginn klar - gerade deshalb ist der Film bis zur letzten Minute spannend und fesselnd. Schönes Zusammenspiel der Kommissare, angenehm ruhige Inszenierung, starkes Ende. |
59to1 | 7.0 | |
mesju | 6.5 | |
Revilonnamfoh | 7.1 | Der Narzisstische TV Moderator wurde von B. Atsma sehr gut dargestellt. Unlogisch aber das der "perfekte" Mordplan nach einem bereits gefassten Serientäter inszeniert wurde das passte nicht so richtig .. |
terrax1x1 | 7.0 | |
arnoldbrust | 10.0 | |
Aschenbecher | 6.0 | |
Harry Klein | 5.5 | Ein holländischer Talkmaster als Axtmörder in Kassel (Gibt's da einen TV-Sender?). Das beginnt vielversprechend, aber bald ziehen sich die Befragungen von Brix & Co. arg in die Länge. Täter ist bekannt, Motiv eher dünn. Der Massenaufmarsch der Exfreundinnen am Ende ist peinlich doof. |
küstengucker | 8.1 | Story und Hauptdarsteller sehr gut.
Aber...das Ende versaut den Film vollends. Das war zu dick, zu "amerikanisch" aufgetragen. Zumal die Emotionslosigkeit der Beteiligten am Ende (mit Ausnahme des Täters) nicht passte.
Dazu das Motiv extrem an den Haaren herbeigezogen. |
Kreutzer | 7.5 | |
smayrhofer | 7.0 | |
Miss_Maple | 8.0 | |
Reeds | 6.4 | Einiges bleibt unlogisch (Keine der Frauen hat eine Anzeige gemacht? Warum hat es Luka mit Erpressung versucht?), und die Nebenhandlung mit dem tanzenden Chef war überflüssig. Atmosphärisch aber sehr dicht, tolle Schauspielleistungen von Constanze Lauritzer und Barry Atsma. In Summe endlich wieder ein Brix-TO, den man anschauen konnte. |
NorLis | 9.3 | |
th.max | 8.0 | |
adlatus | 6.5 | Der Psychopath in Dir. Auch wenn ich das Frankfurt-Duo und Howcatchem-Krimis mag war das ein wenig zu unausgegoren in Hessisch-Sibirien. |
TheFragile | 7.0 | |
lohmar1 | 7.5 | gute krimiunterhaltung |
Vogelic | 7.0 | Spannender Fall,gut aufgearbeitet. |
flomei | 4.5 | |
alexo | 5.0 | Durchschnitt |
BasCordewener | 10.0 | Jawohl, ein Super-Tatort. Mit Barry Atsma, ein Hollaensischer Schauspieler mit Super-Talent. Gute Buch, ein Copycat-Killer der durch sehr klugen Ermittlungen gefasst wird. Brix un Janneke, gutes Team! |
Axelino | 6.0 | |
oliver0001 | 8.5 | Nach den letzten Horror-Grusel-Fällen, die wirklich gruselig schlecht waren, ein überraschend gute Fall aus Frankfurt/Kassel. Die Polizei hält sich an alle Regeln, ermittelt ruhig und besonnen. Jetzt schon legendäres, wenn auch etwas unrealistisches Ende mit der Gegenüberstellung des Täters mit allen seinen Opfern. An einigen Stellen fehlt aber leider etwas die Spannung. |
fbmy | 7.0 | Wie "grEGOr" habe ich auch gleich gedacht, was Rudi Carell wohl dazu gesagt hätte...
Insgesamt ein befriedigendes Gerechtigkeitsgefühl zum Ende, teils etwas übertrieben klischeehaft, aber doch: nicht schlecht. Ermittlerteam gut gechillt. |
MKMK | 7.0 | |
stevkern | 7.0 | |
tommy22k | 6.5 | Schön das man auch mal andere Gegenden in Hessen zum Tatort-Schauplatz macht. Auch interessant mit den Rückblenden gestaltet. Allerdings hätte man wirklich viel mehr draus machen können, vorallem das Motiv und das Ende waren ziemlich abwegig. Schade. |
fromlowitz | 5.0 | |
ARISI | 6.5 | |
Schimanskis Jacke | 6.0 | Der HR überzeugt immer mit Bildern, die originell, außergewöhnlich und mit viel Liebe gemacht sind. So auch hier. Leider gibt die Story nicht viel her, der Zuschauer ist der Handlung einen Schritt voraus, und das offene Ende kann auch nicht überzeugen. Es bleibt die Hoffnung, dass dadurch noch Platz für einen zweiten Teil ist. Kassel hätte es verdient.
|
kappl | 8.0 | |
kismet | 6.0 | |
Püppen | 8.4 | Das war ein sehr gelungenes Psychogramm eines eitlen Selbstdarstellers, der so sehr von sich überzeugt ist, dass er sogar freiwillig zum Verhör erscheint. Schlussendlich wird man ihm den perfiden Mord an seinem Stiefsohn nicht nachweisen können. |
Franzivo | 8.5 | Gut aufgebaut, nüchtern ermittelt, allmählich kommt die Lösung für die Kommissare näher. |
schaumermal | 3.5 | |
Burzerich | 7.5 | |
tatortoline | 7.0 | Als Nordhessin gibt's Extrapunkte für Kassel! Schade, dass er nicht auch noch nachts am Fridericianum vorbeiradeln durfte. Leider fehlte jegliche Spannung - trotz howcatchem (finde ich in der Regel spannender). Und hey, so hinterwäldlerisch ist KS nicht, das dort noch Fanpost per Brief verschickt wird. Auch da schreibt keine 20-Jährige mehr per Hand. |
qaiman | 8.0 | Das Interessante an dieser Folge war, dass wir als Zuschauer nach dem Motiv gesucht haben. Alles war richtig gut und spannend, doch dann kam das völlig bescheuerte Ende. Dafür 2 Punkte Abzug! |
falcons81 | 7.3 | |
hogmanay2008 | 7.5 | |
Dirk | 7.5 | |
Mr.Johnny | 6.0 | Solide Krimi-Kost aus Nordhessen. Der Spannungsbogen hielt sich in Grenzen, was auch nicht durch sonderlich sympathische Charaktere aufgewertet worden ist. Mir war auch das Motiv für diese übertrieben dargestellte Greueltat zu dünn. |
sakulan | 5.5 | Der Chef tanzt mit der (hauptamtlich transsexuellen) Fanny im Kommisariat, ein dutzend vergewaltigte Frauen werden zeitgleich befragt und stehen schweigend Spalier u.s.w...die Umsetzung eines Kriminalfalles mutiert im TO mehr und mehr zur Farce. Schauspielerisch gut. |
jan christou | 7.0 | |
wkbb | 7.0 | Tatort goes Richtung Thriller und die Frankfurter Kommissare dafür nach Kassel, ins ungeliebte Nordhessen. Für "Brix/Jannecke"-Verhältnisse eine überdurchschnittliche Folge mit gutem Spannungsbogen, auch wenn der Täter praktisch von Beginn an bekannt war. Herrlich: Barry Atsma als Talk-Show-Star Maarten Jansen, der sich immer im Mittelpunkt fühlt und meint den perfekten Mord begangen zu haben, zumindest eine sehr kaltblütig durchgeführte Tat. |
schwabenzauber | 6.6 | Nach vielen schlechten Frankfurter Folgen ein kleiner Hoffnungsschimmer. Mehr nicht. Ein Howcatchem, bei dem ich noch lange meinte (oder wohl hoffte), dass am Ende noch eine überraschende Wendung aus dem Hut gezaubert wird. Vielleicht mit einem zweiten Täter oder so. Aber dem war nicht so. Denke, da wurden Möglichkeiten verschenkt. Das Ende war nur blöde und wie abgeschnitten. Ich mag es nicht, wenn der Zuseher so dumm zurückgelassen wird. Die Bilder von Kassel waren gut und das Team harmoniert auch irgendwie. Aber sonst wirkt der Film im Rückblick doch eher schläfrig und unspannend. Ein wenig wie eine schales Bier in Kasseler Sommerhitze. |
Regulator | 5.0 | |
Puffelbäcker | 7.5 | Spannender Krimi, der nicht ohne Weiteres vorhersehbar war. Allerdings hat mich die Art der Auflösung etwas unzufreiden hinterlassen. Deshalb halber Punkt Abzug. |
makrü | 7.5 | |
Siegfried Werner | 6.5 | |
Oddjob | 7.5 | |
escfreak | 10.0 | |
blemes | 6.5 | |
Benjamin | 4.0 | Naja, die Punkte gibt es nur für die tollen Bilder von Kassel, die wirklich schön waren. |
Jahreszeiten | 7.7 | |
TobiTobsen | 7.1 | „Auf nach Kassel!“
Guter, unterhaltsamer und in unüblicher und interessanter Machart ausgestatteter
9. Fall von Brix&Janneke in „Hessisch-Sibirien“. Der Fokus liegt auf der Ermittlungsarbeit vom gewohnt glänzenden Team, diesmal mit Unterstützung aus Kassel. Stark gespielt von Barry Atsma als Maarten Jansen. Leider ist die Auflösung etwas unbefriedigend. |
jogi | 8.0 | |
Gotteshacker | 6.5 | |
kringlebros | 6.0 | |
zrele | 7.0 | |
diver | 8.0 | Spannend und gut gespielt, aber auch mit kleinen Logikfehlern |
geroellheimer | 9.0 | |
homer | 5.0 | |
elch154 | 6.0 | Spielt in der „Kleinstadt“ Kassel. Brutal und gruselig hat die Folge obwohl aufgeklärt keinen wirklichen Schluss. |
Andy_720d | 8.0 | Vor Kassel muss man Angst haben. Aber das Team hat noch -sichtlich mühsam- Stellen gefunden, die vorzeigbar sind, und die Top-Stelle, eine Brücke über die A7 im Wald ist dann idealtypisch. Ja, geradlinig, sehr spannend mit weit überdurchschnittlichen Elementen wie Dialoge, Besetzung, Details. Ein echter "Reise"-Klassiker. |
schwyz | 5.5 | Mit der Zerstückelung der Leiche und dem steten Auffinden der Teile hat man diesen eher zähen Fall gerade noch so auf 90 Minuten gebracht. Der Täter ist bekannt. Im Vergleich zu einem Columbo kommt das "Monster" in Sachen Psychoduell und Indiziensammlung aber gar provinziell daher; spielt ja schliesslich auch in Kassel... Der finale Frauenaufmarsch ist zudem arg übertrieben. |
Torsten | 7.5 | An sich nen guter Tatort, aber das Ende...
|
wildheart | 4.0 | Boring ! |
Kalliope | 7.0 | Idealtypischer Tatortauftakt: Atmosphärisch dicht, rätselhaft, spannend und Schockmomente.
Kassel stellt eine schöne Kulisse dar und mausert sich im Laufe der Episode zum Geheimtipp - obgleich als hessisch Sibirien belächelt.
Dazu gute Schauspieler und ein vermeintlich schon anfangs exponierter Täter lassen noch auf Wendungen oder zumindest ein plausibles Motiv hoffen - schade, die Darsteller sind durchweg gut - die Geschichte bzw. Auflösung (wenn es eine ist?) überzeugt nicht.
Gnadenpunkt für Kulisse, Inszenierung, Spannungsaufbau und das Team. Abzug für dünnes Motiv und diverse Logikschwächen in den letzten 20-30 Minuten. |
mr.smuuud | 7.0 | Ganz nett anzuschauen, aber das Ende hätte besser sein können |
Roter Affe | 4.5 | Die Rückblenden oder verblenden nervten mich, das Motiv war dünn. |
Junior | 6.0 | |
overbeck | 7.0 | |
dani05021 | 8.1 | Der bislang beste Tatort aus Frankfurt |
Strelnikow | 9.0 | Spannende Einkreisung des überaus geschickten Mörders, mit interessanten Zeitschnitten. Spannend ist das psychologische Katz- und Mausspiel. Das der Schluss offen bleibt, passt gut zu diesem Krimi. |
Eichi | 6.5 | Aus diesem Fall hätte man definitiv mehr rausholen können. Es ist der Spannung nicht zuträglich, dass das Monster von Anfang an bekannt ist, zudem erschliesst sich mir das wirkliche Motiv für solch eine Tat nicht wirklich. |
mauerblume | 6.5 | |
nat7 | 9.5 | |
Paulchen | 9.5 | |
InspektorColumbo | 6.0 | |
White eagle | 5.0 | Toller Beginn, aber dann wurde es zäher und zäher. |
nieve10 | 9.0 | |
dibo73 | 7.0 | |
refereebremen | 7.5 | Für die Primetime recht brutal und schockierend. Ein packender Psychothriller zwischen Anna Jannicke und Maarten Jansen mit offener Täterführung. Der Ausflug nach Kassel unter diesen Umständen vertretbar. Gute Ermittlungsarbeit, insbesondere von Paul Brix, der die Tour des Jungen per Rad nachfährt. Spannend bleibt es, die Überführung des Mörders sowie dessen Motiv allerdings sehr fraglich. Insgesamt aber noch eine runde Sache- trotz der fehlenden Busse bei Nacht in Kassel. |
Kohlmi | 7.4 | ‚Angenehm‘ logischer Tatort mit guter Aufklärungsarbeit, diesmal in der Diaspora Kassel. Authentisch war auch die Unterstützung der Kommissare durch eine lokale Kollegin, die gerne öfters auftauchen könnte. Auch wenn der Täter von Anbeginn bekannt war, tat dies der gezeigten Polizeiarbeit keinen Abbruch. Interessant war auch der Einblick in die Abgründe einer kranken Hasssucht des Vaters. |
Bohne | 2.5 | Die Janneke nervt mich. Mitten im Satz Luft holen. Ok, dadurch wirkt es nicht auswendig gelernt, aber das ist auch sehr leicht zu schauspielern. Medienrummel hat auch schon immer genervt. Dazu der Fall. Der hat mich gelangweilt. |
tomsen2 | 8.5 | Gut erzählte Folge mit starkem Hauptdarsteller. Kommissare angenehm im Hintergrund, ohne sinnloses Nebengeplänkel. |
Capitano | 6.0 | |
Spürnase | 7.1 | Ansehnlicher Krimi mit fesselnder Handlung, wenn auch die Auflösung es deutlich übertreibt. |
Schlaumeier | 5.0 | |
tatort-kranken | 5.5 | |
InspektorRV | 6.1 | |
Nöppes | 9.8 | |
DanielFG | 3.5 | Eigentlich ja ein gutes Team, aber die Geschichte von dem erfolgsgeilen Showmaster, der sogar über die Leiche seines Sohnes geht, war nicht glaubhaft erzählt und der Schluss mit den versammelten Opfern des skrupellosen Peinigers einfach nur albern und altbacken. |
yellow-mellow | 6.0 | Ich mag ja Psychokiller und jemand der seinen Sohn tötet erst recht. Aber diese Geschichte blieb einfach zu blass, der antreibende Narzissmus war kaum wahrzunehmen. Und Kassel finde ich eigentlich besser als den ganzen Rest Hessens... |
woswasi | 1.0 | dermassen platte dialoge und schlechte schauspielerische leistungen (vor allem der ehefrau), habe sehr bald abgedreht. |
wanjiku | 6.0 | |
Häkchen | 7.0 | |
Titus | 7.3 | |
1-2-Polizei | 6.0 | An und für sich ein unterhaltsamer, spannender Krimi. Aber einige sehr grobe Unglaubwürdigkeiten, die in der Auffindung, Einbeladung und Vernehmung von dutzenden Frauen innerhalb von wenigen Minuten am Ende gipfeln. Schade. |
Herr_Bu | 6.5 | Ich habe mich auf Kassel als Tatortschauort gefreut, aber leider war die Geschichte recht schwach, dass Brix & Janneke nicht die Qualität früherer Folgen erreichten. Insgesamt unterhaltsam, aber höchstens durchschnittlich. |
Rawito | 9.0 | |
celtic_dragon | 7.0 | Ordentlich. Brix kann also auch klassischen Krimi. Spannend das "Duell" zwischen einem Medienprofi und den Ermittlern. |
HSV | 7.0 | |
Der Kommissar | 7.5 | |
Finke | 4.0 | |
Pumabu | 7.0 | Leider am Schluss unglaubwürdig mit all den Frauen, di plötzlich aufgetaucht sind.. |
Trimmels Zipfel | 6.2 | Das letzte Drittel zog sich wie Kaugummi. Der Anfang noch sehr mysteriös und man stellte sich doch einige Fragen. Spätestens mit dem Einzug des Moderators ins Polizeirevier fielen mir fast die Augen zu. |
Thiel-Hamburg | 7.0 | Durchaus glaubhaftes Psychogramm einer Familie und eines erfolgreichen, ausstrahlungsstarken Mannes. Das faszinierende Charisma des Hauptdarstellers gleicht die Spannungsarmut des eigentlichen Kriminalfalls weitgehend aus. Allerdings hat das Drehbuch erkennbare Probleme, die 90 Minuten angemessen zu füllen. Diese Geschichte hätte man auch in der Hälfte der Zeit erzählen können. |
staz73 | 5.5 | |
DerHarry | 8.0 | Deutlich besser als die letzten Tatorte mit Brix. Noch immer mit Schwächen, aber unterhaltsam und mal mit Polizeiarbeit. |
Dippie | 7.5 | |
Dmerziger | 7.3 | Abgefahren, aber interessant mit guter Darstellung des Bösewichtes und Steigern des Spannungsbogens trotz bekanntem Täter. |
TatortLK | 4.0 | unbefriedigend, viele logische Brüche,
kein Ende |
dommel | 8.0 | Zwar langsam erzählt aber durchweg spannend. Gute Darstellung des beliebten TV-Moderators, der zwei Gesichter hat. Ob es zu einer Verurteilung kommt oder aufgrund mangelnder Beweise nicht, ist am offen gelassen worden. Eine Fortsetzung würde sich anbieten. Ein Fall der in Erinnerung bleibt. Schöne Kassel Bilder. Nur die lächerlichen Figuren des Polizeichefs und Fanny waren deplatziert. |
Christoph Radtke | 7.0 | |
peter | 9.0 | Exzellenter Tatort. Margarita Broich und Barry Atsma hervorragend in diesem "Zweikampf". |
hunter1959 | 6.5 | Ich war lange Zeit bei 8 Punkten. Der Schluss war jedoch so lächerlich, dass es nur noch zu einem guten Durchschnitt reicht. |
Detti07 | 7.0 | |
usedompinguin | 7.0 | |
Stefan | 6.0 | |
whues | 3.0 | |
Professor Tatort | 5.5 | Kann man sehen, weitgehend spannend, auch wenn der Täter von Anfang an klar war. Das Motiv wurde langsam herausgearbeitet, aber irgendwie fehlte mir da etwas bei der Aufklärung. |
claudia | 5.0 | |
noti | 7.0 | Man war gespannt wie man ihn denn am Ende drankriegt. Das ging dann aber auf einmal alles ziemlich schnell. Und wie dann die Frauen alle da stehen wie beim Tribunal. Hat gar nicht gepasst. |
portutti | 8.5 | |
l.paranoid | 8.0 | |
Exi | 7.5 | Nach einigen Durchhängern wieder einmal ein ansprechender Tatort aus Frankfurt (bzw. Kassel). Durchwegs gut gespielt, und wenn auch ruhig inszeniert, war es doch ein spannender Film auf der Suche nach dem Tatmotiv. Unbefriedigend war dann das etwas zu gekünstelt wirkende Finale und dem nach wie vor fehlenden Beweis für die Täterschaft (vielleicht hätte man ja mal den Land Rover auf Opfer DNA untersuchen sollen...). |
Weiche_Cloppenhoff | 4.6 | Halbwegs unterhaltsam, mehr aber auch nicht |
allure | 5.0 | |
andkra67 | 8.8 | Sehr guter Fall - interessante Konstruktion |
Eichelhäher | 3.5 | |
Scholli | 7.5 | |
ssalchen | 5.0 | Erstmal herrlich, wie über die “Kleinstadt“ Kassel hergezogen wird. Dass die armen Frankfurter Kommissare aufs Land müssen, das tut dem Zuseher wirkliche Leid. Der Fall selbst über den psychopathischen Mörder, der auch ein sehr guter Schauspieler ist, kann man jedoch getrost hinwegsehen. Die Ermittlungsarbeit beruht zu viel auf Zufällen, und im Endeffekt bleibt man ratlos zurück – können sie es ihm nun beweisen oder nicht. |
Smudinho5 | 7.5 | |
magnum | 6.5 | |
Tatortfan92 | 7.5 | |
Christian | 7.0 | Die Spannung fehlte ein wenig, machte mir aber nichts aus, da es gut erzählt war; das Ende dann ein wenig vorhersehbar und die Flur-Szene dann zu plump. |
Aussie | 9.0 | stark, spannend und überzeugende Schauspieler. Nicht nachvollziehbar, wieso er für das grausame Zerstückeln in der Lage war. |
silbernase | 7.5 | |
Tatortfriends | 3.9 | Grauenvolle, brutale Bilder sind nichts für mich. Das Ermittlerteam überzeugt mich auch nicht, und dieser sinnloser Mord ohne wirklich glaubhaftes Tatmotiv konnten mich nicht wirklich beeindrucken. Ein unbefriedigendes Ende dazu. Einige berührende Szenen geben hier aber noch die Punkte. |
LariFari | 7.0 | |
bontepietBO | 5.5 | Ich mag zwischendurch mal einen ruhig erzählten Tatort, wenn er in der Ruhe Spannung aufkommen lässt. Das war hier leider nur ansatzweise der Fall. Der Grund, in Kassel ermitteln zu müssen, war doch sehr konstruiert, rechtlich zweifelhaft und schien nur dem Zweck zu dienen, einer noch weiteren Stadt die Chance zu geben, sich in der Serie zu zeigen. Brix und Janneke ermitteln nicht beim LKA! Das Ende war sehr abrupt und unbefriedigend offen. Schauspielericsh konnte mich nur M. Broich überzeugen. |
lightmayr | 6.5 | Spannend, tolles Finale, aber den Abteilungsleiter fand ich wieder mal daneben. |
Schwatter-Krauser | 7.0 | |
achim | 8.0 | |
pasquale | 7.3 | Nett anzuschauen, aber die Handlung überzeugt nicht wirklich |
Esslevingen | 6.0 | |
Gruch | 6.5 | Positiv: Der Zuschauer konnte bei Ermittlungen zusehen. Negativ: Ein wirklicher Beweis lag am Ende nicht vor, nur ein Geständnis.
Ansonsten: Die Schauspieler machten ihre Arbeit ordentlich. Man kam mal aus dem Frankfurter Mief raus (in den Kasseler Mief), und das auf nachvollziehbare Weise. In den Zusammenhang ganz nett: Fannys Vorurteil über Hessisch Sibirien. Erinnert mich an meinen Großvater, der eine Beförderung von Köln nach Prüm rückgängig machen ließ, weil er nicht in Sibirien leben wollte. |
Sophief | 5.5 | |
ruelei | 3.0 | |
schribbel | 9.0 | Starke Geschichte sehr gut umgesetzt, fand ihn immens spannend und logisch aufgebaut. Einzig überflüssig war die Nebengeschichte des Frankfurter Dezernatsleiter, die vollkommen fehlplaziert wirkte, ansonsten ein wirklich hervorragender Tatort, für mich das neue Highlight des Jahres! |
JPCO | 8.0 | Barry Atsma gelingt das Kunststück, dass man seine Figur bis zum Ende nicht so richtig zu fassen bekommt; eine komplexe Verkörperung des Bösen, die dem ansonsten bisweilen etwas unschlüssig inszenierten Film entscheidend auf die Sprünge hilft |
schnellsegler | 6.0 | |
Königsberg | 7.5 | Starke Bilder und ein starker Hauptdarsteller. Realistisch ist allerdings was Anderes. |
Sabinho | 6.5 | |
Kirsten72 | 9.0 | Super Befragung; aber das Ende wieder mit Fragen.....das gibt einen Punktabzug. |
wuestenschlumpf | 7.5 | Ich mag diesen Holländer einfach, ein sehr ausdrucksvoller Schauspieler! Der Fall war so la la... Insgesamt guter Durchschnitt. |
donnellan | 7.5 | |
thwasu | 5.5 | |
bello | 7.2 | |
Tempelpilger | 7.2 | |
Hänschen007 | 3.0 | |
hochofen | 4.0 | Warum mag keiner (nach) Kassel? Ist das ein Insider-Witz, den nur Frankfurter verstehen? Wie leider gewohnt nix Gescheites aus Hessen. Das helfen auch Rück- und Verblenden nix, um diese öde Fernsehfuzzi-Nummer aufzupeppen. Noch dazu, weil ohnehin von Anfang alles klar war. |
kommissarinzufall | 4.5 | Das Drehbuch war monströs schlecht, da konnte Kassel auch nix reißen. |
Laser | 0.4 | |
schlegel | 5.5 | Es gab wenig Längen, die Spannung war allerdings auch überschaubar. Der Frauenaufmarsch arg übertrieben. |
rossi | 9.5 | nicht immer ganz logisch bzw. glaubhaft aber dennoch spannend und außergewöhnlich mit guten schauspielerischen Leistungen |
Kaius11 | 9.0 | |
diesberg | 7.0 | |
rodschi | 9.5 | |
Der anständige Andi | 7.0 | |
Der Parkstudent | 8.1 | Ein Talkmaster, der seinen eigenen Sohn heimtückisch ermordet und es wie eine Tat eines grausamen Serienmörders aussehen lässt. Eine sehr gelungene Tatort-Folge des hr, die sich gut von der Standard-Kost abhebt. Christina Große würde ich mir auch sehr als dauerhafte Tatort-Ermittlerin wünschen. |
Sintostyle | 9.0 | Überragend gespielt, besonders Maarten Jansen |